Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

kabelbrad

wo haben sie die wurst denn wieder ausgegraben?
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"

Okudera

Beste Szene:
Serbe fragt den Schiri, welchen Weg er vom Platz nehmen soll
Schiri zeigt den längeren Weg
Hector rastet aus
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Harper666

Der pfeift doch sonst nicht wirklich Profispiele oder? ODER?
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

shorty

Zitat von: Harper666 am Donnerstag, 06.Okt.2022, 23:05:00
Der pfeift doch sonst nicht wirklich Profispiele oder? ODER?

U.a. Barca diese Saison.

Der kam mir wie ne gezeichnete Schiri-Karikatur von Brösel vor.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

THC-Ben

Zitat von: Okudera am Donnerstag, 06.Okt.2022, 23:03:26
Beste Szene:
Serbe fragt den Schiri, welchen Weg er vom Platz nehmen soll
Schiri zeigt den längeren Weg
Hector rastet aus

Besonders weil er energisch dahin geht und erst in die andere Richtung zeigt.
Komischer Tuppes
  •  

Anus

Einer der eigenartigsten Schiris de ich je erlebt habe. Die 7 Minuten waren sogar zu wenig.

Ich verstehe auch nicht, warum nie ein Schiri die 6 Sekunden Regel anwendet. Ist eine der einfachsten regeln. Wird aber komplett ignoriert. Ich als Schiri würde das rigoros ahnden. Sollte auch im Interesse von Schiedsrichter sein, einen guten Spielfluss zu haben.




tollibob

Mein Urteil über den gestrigen Schiedsrichter gleicht dem Namen meines Vorposters.
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  
    The following users thanked this post: Anus

Okudera

Zitat von: Anus am Freitag, 07.Okt.2022, 09:41:28
Einer der eigenartigsten Schiris de ich je erlebt habe. Die 7 Minuten waren sogar zu wenig.

Ich verstehe auch nicht, warum nie ein Schiri die 6 Sekunden Regel anwendet. Ist eine der einfachsten regeln. Wird aber komplett ignoriert. Ich als Schiri würde das rigoros ahnden. Sollte auch im Interesse von Schiedsrichter sein, einen guten Spielfluss zu haben.





Ich stelle mir die Frage, wie ein Schiri mit einem so frechen Zeitspiel umgehen sollte.
In der Bundesliga sieht man sowas selbst von Augsburg nicht

Einfach mal hinsetzen und auf die Spielunterbrechung warten. Behandeln lassen, langsam zur Außenlinie gehen und wieder fit aufs Spielfeld sprinten - > 2 Minuten
Ball an den Kopf bekommen: Hinwerfen und am Boden wälzen. Behandeln lassen, langsam zur Außenlinie gehen und wieder fit aufs Spielfeld sprinten - > 2 Minuten
Harmloser Zweikampf: Hinwerfen und am Boden wälzen. Behandeln lassen, langsam zur Außenlinie gehen und wieder fit aufs Spielfeld sprinten - > 2 Minuten
Bei jeder Auswechslung den längeren Weg nehmen und bewusst langsam zur Linie gehen - > 2 Minuten.

Immer wieder schön, wenn denn einige Schiris (wie der gestrige) dann theatralisch zum Spieler laufen und ihm mit energischen Gesten zu verstehen geben, dass es so nicht geht.
Schön, wenn es eine Spielverzögerung mit einer weiteren Spielverzögerung geahndet wird.
Bringt auch jedesmal wieder eine Minute.

Wenn das Kalkül einer Mannschaft so klar ist, wie gestern, dann muss sofort gelb gezogen werden.

Wenn Spieler aufgrund "mangelnder Fitness" die Entscheidung treffen, sich auf den Rasen zu setzen und sich  auszuruhen, dann sei ihnen dies gegönnt. Einen Grund für eine Unterbrechung stellt dies nicht dar.
Wenn man als Schiri da weiterspielen lässt, hört das schnell auf.

Lars73

Wow, war der schlecht gestern. Der Partizan-Torwart hätte das Spiel eigentlich niemals auf dem Spielfeld beenden dürfen. Bei jedem Abschlag holte er sich aufreizend langsam den ball, um dann zum entferntesten Punkt des Fünfmeterraums zu gehen, den Ball hinzulegen und langsam zum Pfosten zurück zu gehen. Bis er dann angelaufen ist, hat es noch einmal 10 Sekunden gedauert. Das war schon nicht mehr frech, das war schlicht und ergreifend unsportlich. Und immer wieder gab es die gleiche Geste des Schiedsrichters, der erst als der Torhüter anläuft anzeigt, dass er sich beeilen soll. Da muss er einfach durchgreifen. Einmal ermahnen, beim 2., spätestens 3. Mal gibt es die gelbe Karte und dann hat er vielleicht auch Ruhe. Die Nachspielzeit hätte durchaus 10 oder mehr Minuten betragen müssen.

Andererseits muss man auch sagen, dass der FC gestern bis nach Mitternacht hätte spielen können. Ein Tor hätten sie nicht mehr geschossen. Es gibt solche Tage. Wenn man alleine die Chance von Dietz nach einer halben Stunde sieht. Ich habe selten einen Stürmer so frei aus 4 Metern Entfernung aufs Tor köpfen sehen. Aber 95 von 100 Stürmern machen diesen Ball dann auch rein. Dietz schafft es den Ball ohne größeren Druck dem Torhüter in die Hände zu köpfen. Und in den letzten 20 Minuten hatte der FC, bis in die Nachspielzeit keine einzige echte Torchance.

hering2

Zitat von: Lars73 am Freitag, 07.Okt.2022, 16:55:00
Wow, war der schlecht gestern. Der Partizan-Torwart hätte das Spiel eigentlich niemals auf dem Spielfeld beenden dürfen. Bei jedem Abschlag holte er sich aufreizend langsam den ball, um dann zum entferntesten Punkt des Fünfmeterraums zu gehen, den Ball hinzulegen und langsam zum Pfosten zurück zu gehen. Bis er dann angelaufen ist, hat es noch einmal 10 Sekunden gedauert. Das war schon nicht mehr frech, das war schlicht und ergreifend unsportlich. Und immer wieder gab es die gleiche Geste des Schiedsrichters, der erst als der Torhüter anläuft anzeigt, dass er sich beeilen soll. Da muss er einfach durchgreifen. Einmal ermahnen, beim 2., spätestens 3. Mal gibt es die gelbe Karte und dann hat er vielleicht auch Ruhe. Die Nachspielzeit hätte durchaus 10 oder mehr Minuten betragen müssen.

Andererseits muss man auch sagen, dass der FC gestern bis nach Mitternacht hätte spielen können. Ein Tor hätten sie nicht mehr geschossen. Es gibt solche Tage. Wenn man alleine die Chance von Dietz nach einer halben Stunde sieht. Ich habe selten einen Stürmer so frei aus 4 Metern Entfernung aufs Tor köpfen sehen. Aber 95 von 100 Stürmern machen diesen Ball dann auch rein. Dietz schafft es den Ball ohne größeren Druck dem Torhüter in die Hände zu köpfen. Und in den letzten 20 Minuten hatte der FC, bis in die Nachspielzeit keine einzige echte Torchance.

Dank der tollen Anstoßzeit und bei gerechtfertigter Nachspielzeit wäre Mitternacht aber auch nicht mehr so weit entfernt gewesen :D  Es war ein totaler Witz, es gab zig Aktionen die gelbwürdig waren. Einzig hat mich gewundert, dass er Hector nicht noch gelb wegen Meckerns gezeigt hat.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Luiz_Trotta

Zitat von: Anus am Freitag, 07.Okt.2022, 09:41:28
Einer der eigenartigsten Schiris de ich je erlebt habe. Die 7 Minuten waren sogar zu wenig.

Ich verstehe auch nicht, warum nie ein Schiri die 6 Sekunden Regel anwendet. Ist eine der einfachsten regeln. Wird aber komplett ignoriert. Ich als Schiri würde das rigoros ahnden. Sollte auch im Interesse von Schiedsrichter sein, einen guten Spielfluss zu haben.





ich wünsch mir immer , dass die Kurve einfach mal anfängt zu zählen...
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???

Koeppi36

Zitat von: Okudera am Donnerstag, 06.Okt.2022, 23:03:26
Beste Szene:
Serbe fragt den Schiri, welchen Weg er vom Platz nehmen soll
Schiri zeigt den längeren Weg
Hector rastet aus


Das Highlight war kurz vor Schluss... Nachdem der serbische Torwart dann endlich mal einen Abschlag ausgeführt hat, und der Ball noch in der Luft war in Richtung Kölner Hälfte, ist der Schiri mit ausgestreckten Armen in Richtung Süd los gelaufen. Spiel lief auch weiter. Wir haben uns alle gefragt, was dieser Move zu bedeuten hatte.
  •  

Okudera

  •  

Charme

Nach seiner Argumentation im Doppelpass dürfte Aytekin in der Bundesliga kein Spiel mehr pfeifen. Was eine selbstherrliche Auslegung der Regeln.
  •  

Blub.

Danke für gar nichts. Die Gladbacher mit reihenweise dreckigen Fouls und zu späten Kontakten, in der Folge verlieren wir Ljubicic. Und Kainz fliegt dann ernsthaft vom Platz, weil er gleich nach Stindl die erste Gelbe für ein völlig harmloses Allerweltsfoul bekommt.

shorty

Zitat von: Blub. am Sonntag, 09.Okt.2022, 16:35:40
Danke für gar nichts. Die Gladbacher mit reihenweise dreckigen Fouls und zu späten Kontakten, in der Folge verlieren wir Ljubicic. Und Kainz fliegt dann ernsthaft vom Platz, weil er gleich nach Stindl die erste Gelbe für ein völlig harmloses Allerweltsfoul bekommt.
Jetzt mal im Ernst. Jablonski ist dafür bekannt, sich oft mit ziemlich frühen gelben selber handlungsfähig zu machen, weil er gerne Dinge sonderbar einordnet. Wenn man das nicht selber geschickter ausnutzt, ist man halt doof,weil all das bekannt ist.
  •  

dixie

Jablonski hat in der 2. Halbzeit genau einen Freistoß nach Foul für den FC gegeben - in der 81. Minute nach einem Foul an Hector.
  •  
    The following users thanked this post: Novo, Oropher

Oropher

Also bei der Regelauslegung hätte die Stindlf*tze auch gerne schon vor Kainz unter der Dusche stehen dürfen...
  •  

Kurt Sartorius

Wenn dein Familienname Jablonski ist, welcher Teufel bringt dich dann auf die Idee deinem Kind den Vornamen Sven zu geben?

Im kicker übrigens mit: "Note 1, lag mit allen wichtigen Entscheidungen in einem mitunter hektischen und intensiven Spiel richtig."
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: Kurt Sartorius am Montag, 10.Okt.2022, 11:22:24
Wenn dein Familienname Jablonski ist, welcher Teufel bringt dich dann auf die Idee deinem Kind den Vornamen Sven zu geben?

Im kicker übrigens mit: "Note 1, lag mit allen wichtigen Entscheidungen in einem mitunter hektischen und intensiven Spiel richtig."
nein?  :D
Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

wiedster

We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

Gimli78

dem Gegner ins Gesicht treten -> Fingerspitzengefühl zeigen und auf Maßnahmen verzichten
mit gestreckten Bein gegen Knöchel und/oder Knie in den Gegenspielers rutschen -> war ja keine Absicht, Gelb reicht

Ellbogen im Gesicht -> geht gar nicht, mindestens Gelb!

In den ersten beiden Fällen mussten die Spieler verletzungsbedingt das Spiel verlassen
Im letzten Fall konnte der Gefoulte weiter machen und ein Tor direkt vorbereiten

Ergo -> ich kann alles mit meinen Füssen meinem Gegner antun, mehr wie ein paar mahnende Worte vom Schiri wird es nicht geben, aber wehe wenn der Ellbogen zu hoch ist....
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Okudera

  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

Okudera

Vielleicht kommen Beiträge.
Dann muss man nicht in der Sport-Bild lesen
  •  

Wormfood

Zitat von: Okudera am Montag, 10.Okt.2022, 20:06:23
Leider noch keine Tweets

"aktuell BamS-Schiri"

Was soll das denn sein?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

shorty

Zitat von: Wormfood am Montag, 10.Okt.2022, 21:06:01
"aktuell BamS-Schiri"

Was soll das denn sein?

So etwas wie der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.

Sprühwurst

Oder Torwarttrainer bei der Hertha.
  •