• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

Poldragon, Les Grossman und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Eigelsteiner

Köln hat gestern abend auf der ganzen linie versagt, alle.
7 oder 8 buden eingefangen, von einer truppe die bis dato kein heimspiel gewonnen hatte, lol. Für dieses totalversagen kann kein schiri was, da ist auch die situation in der 2 minute nicht schuld. Ihr macht euch lächerlich.
Babbsagg
  •  

Hunter

Zitat von: Eigelsteiner am Samstag, 22.Okt.2022, 16:07:03
Köln hat gestern abend auf der ganzen linie versagt, alle.
7 oder 8 buden eingefangen, von einer truppe die bis dato kein heimspiel gewonnen hatte, lol. Für dieses totalversagen kann kein schiri was, da ist auch die situation in der 2 minute nicht schuld. Ihr macht euch lächerlich.


Falls du (unter anderem) mich meinst, ich habe nie behauptet, dass es die Schuld vom Schiri war, für die Niederlage.
  •  

Wildharry

Zitat von: Eigelsteiner am Samstag, 22.Okt.2022, 16:07:03
Köln hat gestern abend auf der ganzen linie versagt, alle.
7 oder 8 buden eingefangen, von einer truppe die bis dato kein heimspiel gewonnen hatte, lol. Für dieses totalversagen kann kein schiri was, da ist auch die situation in der 2 minute nicht schuld. Ihr macht euch lächerlich.
Sehe ich ähnlich. Hatte ja gestern Abend schon geschrieben dass aus meiner Sicht der Schiri nicht so viel falsch gemacht hat. 2 Dinge kreide ich dem Gespann und dem VAR an. Erstens hätte es für das taktische Foul der Mainzer in den Anfangsminuten zwingend gelb geben müssen und zweitens hätte der VAR bei der Doppelberührung beim Elfmeter genauer hinsehen müssen.
Wenn man das Spiel mal nur für sich nimmt dann kann bzw. muss man den Elfmeter und die gelbe Karte für Kilian geben und die zweite gelbe Karte ist ebenfalls vertretbar.
Aber jetzt kommen wir mal zu den Verhältnismäßigkeiten. Wenn ich sehe für was Kainz in Gladbach und Kilian in Mainz gelb/rot bekommen haben und setze das dann mal ins Verhältnis mit dem was sich die Augsburger bei uns geleistet haben und das Spiel mit 11 Mann beendeten dann stimmt irgendwas in der Verhältnismäßigkeit nicht und daran müssen die Schiedsrichter dringen arbeiten das ins Lot zu bekommen.
So, jetzt hake ich den ganzen Scheiß von gestern aber ab und der Blick geht Richtung Hopp wo ich eine klare Leistungssteigerung erwarte.
Bleiben sie ordentlich!

shorty

Wir haben das Jahr 2022 und Schirientscheidungen werden immer noch gefällt wie 1960, VAR hin oder her.

In Zeiten von immer schlauer werdender KI wünsche ich mir, dass jemand fleissig ne Schiri-KI programmiert und mit Videos und Vergleichsdaten füttert, damit in 10 Jahren solche Gesichter wie Zwayer, Jöllenbeck und Dingert einem anständigen Beruf nachgehen dürfen. Eins ist mal klar, ne KI könnte es nicht schlechter machen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

P.A.Trick

Ein Würfel würde es in vielen Situationen nicht schlechter machen!

Juto

Jetzt auf Sportschau nochmal gesehen.
Ich hasse solche Schaudpieler wie Onisiwo, die dann anschließend noch als clever hingestellt werden, während der Verteidiger immer max. dämlich aussieht.

Ich würde mir wünschen die Schiris zögen für Schauspieler und Kontaktsucher öfters mal gelb!
"Wollt ihr mit mir Deutscher Meister werden?" :
 Franz Kessler

anno 1317
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Ted

Schiedsrichter, die pro Heimteam pfeifen, weil sie nicht ausgepfiffen werden wollen, gehören einfach komplett aus dem Schiedsrichterverband entfernt.

Früher hießen die Schiedsrichter auch mal "Unparteiischer", irgendwie habe ich dieses Wort schon ewig nicht mehr gehört. Wer pro Heimteam pfeift, pfeift eben nicht unparteiisch.

Das stört mich in aller Regelmäßigkeit extrem, auch wenn wir davon profitieren, ist häufig nur nicht so deutlich, wie am Freitag.

Dass man da 0:5 verliert, verdient. Dass Kilian Gelb-Rot bekommt, verdient. Aber dass die Karten- und Regelauslegung nur für eine Mannschaft gilt, ist eben nicht verdient.
Aber das wird vom Verband ja wieder munter unter den Tisch gekehrt, selbst die Medien sehen sowas nie kritisch.

Ja, kann auch mal passieren, dass man sich ein wenig von der Stimmung beeinflussen lässt. Gestehe ich den Schiedsrichtern zu, sind auch nur Menschen. Aber man pfeift doch nicht ein Spiel mit zwei Linien, je nach Mannschaft und das ganz offensichtlich.

Wer selbstreflektiert ist, der würde das auch erkennen. Aber Selbstreflexion und Schiedsrichterwesen passen halt nicht zusammen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Double 1978

Zitat von: Juto am Samstag, 22.Okt.2022, 19:18:02
Jetzt auf Sportschau nochmal gesehen.
Ich hasse solche Schaudpieler wie Onisiwo, die dann anschließend noch als clever hingestellt werden, während der Verteidiger immer max. dämlich aussieht.

Ich würde mir wünschen die Schiris zögen für Schauspieler und Kontaktsucher öfters mal gelb!

schauspielerei muß mehr bestraft werden. spieler, wie der leipziger gestern zb, der einen "stoß" gegen die brust bekam, umfiel und sich das gesicht hält, um mehr für den gegner rauszuholen.
aber solche elfmeter rausholen, finde ich schon clever und kann man so machen. das weiß doch der gegenspieler auch und muß da wegbleiben oder mit dem großen zeh wenigstens noch den ball berühren.
solche cleverness geht uns völlig ab, weil wir einfach zu blöd sind im strafraum. lieber flanken wir die bälle irgendwo in die gegend oder schieben den ball von rechts nach links. wenn wir nur ein bischen cleverer währen, würden wir für viel mehr torchancen und torgefahr sorgen.
bei fielen fouls, die zu elfmetern führen, wird immer nur geschaut, ob es einen kontakt gibt, und schon ist es dann keine klare fehlentscheidung mehr, die zum eingreifen des VAR führen. 
  •  

Okudera

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 23.Okt.2022, 10:37:53
schauspielerei muß mehr bestraft werden. spieler, wie der leipziger gestern zb, der einen "stoß" gegen die brust bekam, umfiel und sich das gesicht hält, um mehr für den gegner rauszuholen.
aber solche elfmeter rausholen, finde ich schon clever und kann man so machen. das weiß doch der gegenspieler auch und muß da wegbleiben oder mit dem großen zeh wenigstens noch den ball berühren.
solche cleverness geht uns völlig ab, weil wir einfach zu blöd sind im strafraum. lieber flanken wir die bälle irgendwo in die gegend oder schieben den ball von rechts nach links. wenn wir nur ein bischen cleverer währen, würden wir für viel mehr torchancen und torgefahr sorgen.
bei fielen fouls, die zu elfmetern führen, wird immer nur geschaut, ob es einen kontakt gibt, und schon ist es dann keine klare fehlentscheidung mehr, die zum eingreifen des VAR führen. 

Solche Elfmeter kannst DU aber nicht verhindern.

Der Stürmer läuft vor dem Verteidiger aufs Tor zu.
1. Wenn der Verteidiger hinter dem Stürmer bleibt, dann verlangsamt der Stürmer, der Verteidiger läuft ihm in die Hacken, der Stürmer fällt - > Elfmeter.
2. Wenn der Verteidiger versucht am Stürmer vorbei zu gehen (um Situation 1 zu verhindern) und vielleicht dann Ball vor dem Schuss noch zu blocken, ändert der Stürmer seinen Laufweg und kreuzt vor den Verteidiger, der nicht so schnell reagieren kann, und den Stürmer umläuft (wie gestern).

Ich stelle mir die Frage, wie ich einem so cleveren Verhalten des Stürmers als Verteidiger begegnen kann, ohne dass es Elfmeter gibt. 
Der Verteidiger muss schon extrem schnell sein, dass er den Stürmer abläuft und dabei ausreichend Abstand einhält.

Oder der Schiedsrichter gibt solche ,,Cheap Penalties" nicht. Aber der Jöllenbeck hat ja sogar bei Soldo ein Foul gesehen, wo Onisiwaro (?) nicht getroffen wird, sondern auch hier das Bein des Verteidigers annimmt.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Orneo

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 23.Okt.2022, 10:37:53
schauspielerei muß mehr bestraft werden. spieler, wie der leipziger gestern zb, der einen "stoß" gegen die brust bekam, umfiel und sich das gesicht hält, um mehr für den gegner rauszuholen.
aber solche elfmeter rausholen, finde ich schon clever und kann man so machen. das weiß doch der gegenspieler auch und muß da wegbleiben oder mit dem großen zeh wenigstens noch den ball berühren.
solche cleverness geht uns völlig ab, weil wir einfach zu blöd sind im strafraum. lieber flanken wir die bälle irgendwo in die gegend oder schieben den ball von rechts nach links. wenn wir nur ein bischen cleverer währen, würden wir für viel mehr torchancen und torgefahr sorgen.
bei fielen fouls, die zu elfmetern führen, wird immer nur geschaut, ob es einen kontakt gibt, und schon ist es dann keine klare fehlentscheidung mehr, die zum eingreifen des VAR führen.

Solche "cleveren" Elfmeter sind nichts anderes als Schauspielerei, wenn man die im Strafraum gutheißt wird sie auch auf dem restlichen Spielfeld versucht werden. Ist ja leider aktuell so. Ist nur nicht die Art von Spiel, die ich sehen möchte. Jedes Team sollte möglichst darum spielen, mehr Tore zu erzielen als der Gegner. Wenn eine Möglichkeit dazu bewusst weggeworfen wird um stattdessen ein Foul zu ziehen gehört das nicht auch noch belohnt. Umgekehrt darf es auch nicht nachteilig ausgelegt werden, wenn trotz Foulspiel noch der Weg zum Tor gesucht wird.
Ist eine ziemlich idealisierte Vorstellung, so wie die Profis aktuell konditioniert und die Schiedsrichter kompetent sind sehe ich das auch nicht wirklich kommen, aber "clevere" Aktionen zu fordern und zu feiern sorgt letztendlich dafür, dass Mannschaften versuchen, Spiele nicht über Tore sondern über Schiedsrichterentscheidungen zu entscheiden. So einen Fußball braucht kein Mensch.
  •  
    The following users thanked this post: Juto, Oropher

Rory78


Zum Schiri: In der zweiten Minute muss er Vorteil laufen lassen und Lee anschließend gelb geben. Elfmeter und gelbe Karte kann man so entscheiden, muss man aber nicht. Gelb-rot dann für sich genommen kann man so entscheiden, muss man aber nicht. In Summe hat er also drei Entscheidungen, die den weiteren Verlauf des Spiels geprägt haben, gegen uns getroffen.

Zum VAR: Dieser war im Übrigen Herr Welz aus Wiesbaden, d.h. aus Mainzer Sicht in etwa so, wenn bei uns jemand aus Bergisch Gladbach oder Pulheim den VAR machen würde. Etwas mehr räumliche Distanz zur Heimmannschaft wäre bei der Ansetzung sicherlich sinnvoll. Die Doppelberührung beim Elfer muss er sehen. Punkt.


Am Ende gehören die Entscheidungen von Schiri + VAR genauso zur Geschichte des Spiels wie die Fehler von Kilian oder die vergebenen Chancen von Maina und Tigges. Wenn dann alles so läuft wie am Freitag, steht es zur Halbzeit 0:3.

Juto

Herr Wels hat schon immer im Zweifel gegen den FC entschieden. Das hat wenig mit der Mainzer Nähe zu tun.
"Wollt ihr mit mir Deutscher Meister werden?" :
 Franz Kessler

anno 1317
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

Am Ende hat man das Gefühl, es werden hier wieder Alibis gesucht, hoffe man ist intern deutlich selbstkritischer unterwegs.
7x Absteiger
  •  

Rory78

Zitat von: Rheineye am Montag, 24.Okt.2022, 12:20:55
Am Ende hat man das Gefühl, es werden hier wieder Alibis gesucht, hoffe man ist intern deutlich selbstkritischer unterwegs.


Das hat nichts mit Alibis zu tun. Falsche Schiedsrichterentscheidungen beeinflussen die Spiele genauso wie Fehler von Spielern. Und wenn sie im Strafraum passieren, entscheiden sie die Spiele auch schon mal.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Okudera

Die erwartete Bewertung:

Jöllenbeck, Matthias (Freiburg)

Note: 2,5
Ob bei Ingvartsens Strafstoßausführung ein Doppelkontakt vorlag, lässt sich auch anhand von TV-Bildern nicht zweifelsfrei klären. Die persönlichen Strafen gegen Kilian waren absolut korrekt. Brauchte allerdings die Hilfe des VAR, um Onisiwos Handspiel vorm zunächst gegebenen 4:0 zu erkennen (60.).

  •  

tollibob

Zitat von: Rheineye am Montag, 24.Okt.2022, 12:20:55
Am Ende hat man das Gefühl, es werden hier wieder Alibis gesucht, hoffe man ist intern deutlich selbstkritischer unterwegs.

Du meinst selbstkritischer als das alle alles sehr sehr gut gemacht haben und die Jungs sich nicht haben hängen lassen?
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Wormfood

Ich fand die Gelbe Karte gegen Martel überzogen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Rheineye

Zitat von: Rory78 am Montag, 24.Okt.2022, 12:30:57

Das hat nichts mit Alibis zu tun. Falsche Schiedsrichterentscheidungen beeinflussen die Spiele genauso wie Fehler von Spielern. Und wenn sie im Strafraum passieren, entscheiden sie die Spiele auch schon mal.
Ich sehe noch immer keine Fehlentscheidung im Strafraum, Killian greift oben an der Schulter Oniwiso oder wie der Typ heißt, verhält sich völlig tapsig, trifft ihn auch noch unten und vereitelt eine klare Torchance der Mainzer.
7x Absteiger
  •  

Rory78

Zitat von: Rheineye am Montag, 24.Okt.2022, 13:31:24
Ich sehe noch immer keine Fehlentscheidung im Strafraum, Killian greift oben an der Schulter Oniwiso oder wie der Typ heißt, verhält sich völlig tapsig, trifft ihn auch noch unten und vereitelt eine klare Torchance der Mainzer.


Richtig, den Elfer kann man geben, das Tor darf aber dann nicht zählen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Blub.

Zitat von: Orneo am Sonntag, 23.Okt.2022, 11:33:08
Solche "cleveren" Elfmeter sind nichts anderes als Schauspielerei, wenn man die im Strafraum gutheißt wird sie auch auf dem restlichen Spielfeld versucht werden. Ist ja leider aktuell so. Ist nur nicht die Art von Spiel, die ich sehen möchte. Jedes Team sollte möglichst darum spielen, mehr Tore zu erzielen als der Gegner. Wenn eine Möglichkeit dazu bewusst weggeworfen wird um stattdessen ein Foul zu ziehen gehört das nicht auch noch belohnt. Umgekehrt darf es auch nicht nachteilig ausgelegt werden, wenn trotz Foulspiel noch der Weg zum Tor gesucht wird.
Ist eine ziemlich idealisierte Vorstellung, so wie die Profis aktuell konditioniert und die Schiedsrichter kompetent sind sehe ich das auch nicht wirklich kommen, aber "clevere" Aktionen zu fordern und zu feiern sorgt letztendlich dafür, dass Mannschaften versuchen, Spiele nicht über Tore sondern über Schiedsrichterentscheidungen zu entscheiden. So einen Fußball braucht kein Mensch.

Unabhängig von Onisiwos sonstiger Attitüde auf dem Platz, wo willst du bei der Elfmeterszene ,,Schauspielerei" identifiziert haben?

Ich verstehe den Ärger über die unfaire Spielleitung ja, aber sich an dieser Szene ewig künstlich aufzuregen, schießt doch deutlich über 's Ziel hinaus.

Speziell dieser Ablauf findet sich in jedem Spiel (natürlich nicht immer im Sechzehner) min. 56 Mal. Und das hat per se nicht primär etwas damit zu tun, dass der Angreifer ein ,,Foul ziehen" will, sondern damit, dass man seine bessere Feldposition optimal ausspielt und den Verteidiger mit dem Kreuzen seines Laufwegs dazu zwingt, Tempo rauszunehmen und ihn auf diese Weise zur Gänze loszuwerden, damit man danach ohne Druck abschließen kann.

Was der Verteidiger dann letztlich daraus macht, liegt bei ihm und seinen Fähigkeiten. Im Optimalfall komme ich gar nicht erst in eine solche Situation (und konstruiere sie nicht gleich selbst, wie am Freitag geschehen), bestimmte Fehler lassen sich halt nicht mehr ausbügeln.

Besagtes Kreuzen hat wenig mit Schauspielerei zu tun, sondern ist m.E. ein Zeichen von simpler Spielintelligenz, welche ich mir von jedem unserer Spieler in analoger Situation erwarten würde. Da gelb für Onisiwo zu fordern erscheint mir vollkommen absurd.

bricktop_555

Zitat von: Okudera am Montag, 24.Okt.2022, 12:31:14
Die erwartete Bewertung:

Jöllenbeck, Matthias (Freiburg)

Note: 2,5
Ob bei Ingvartsens Strafstoßausführung ein Doppelkontakt vorlag, lässt sich auch anhand von TV-Bildern nicht zweifelsfrei klären. Die persönlichen Strafen gegen Kilian waren absolut korrekt. Brauchte allerdings die Hilfe des VAR, um Onisiwos Handspiel vorm zunächst gegebenen 4:0 zu erkennen (60.).



Wenn man gerne mit zweierlei Maß misst, ist die Bewertung doch völlig in Ordnung. Gelb nach taktischem Foul oder absichtlichem Handspiel bitte nur gegen eine der Mannschaften zücken.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Wormfood

Zitat von: Rory78 am Montag, 24.Okt.2022, 13:43:16
Richtig, den Elfer kann man geben, das Tor darf aber dann nicht zählen.

Gibt es irgendwo ein Video mit einer erkennbaren Doppelberührung? Habe nur die Bilder von FC-TV und vom Doppelpass.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

wiedster

was mich als allererstes aufgeregt hat, war wie er den Vorteil abgepfiffen hat und keine Gelbe gab. danach hatte ich nichts mehr erwartet.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Juto

Keiner scheint zu sehen, dass Onisowo sein rechtes Bein ausfährt um den Kontakt zu suchen und sich dann freiwillig eindreht und überschlägt.
Killian legt sich noch aufs Mail, weil der Typ sich vor ihn wirft.

Aber gut. Ist halt nur mein Empfinden.
"Wollt ihr mit mir Deutscher Meister werden?" :
 Franz Kessler

anno 1317
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rory78

Zitat von: Wormfood am Montag, 24.Okt.2022, 14:01:50
Gibt es irgendwo ein Video mit einer erkennbaren Doppelberührung? Habe nur die Bilder von FC-TV und vom Doppelpass.


1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln Highlights Bundesliga, 11. Spieltag | Sportschau - YouTube


Minute 1:36
  •  

Wormfood

Zitat von: Rory78 am Montag, 24.Okt.2022, 14:08:16
Minute 1:36

Die Einstellungen kenne ich sogar in besserer Qualität. Der rechte Fuß steht dicht neben dem Ball. Aber anders als damals bei der klaren Sache mit Kainz kann ich hier keine Ballberührung erkennen. Dachte, es gibt vielleicht irgendwo eine Perspektive mit Bildschirmlupe.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Rory78

Zitat von: Wormfood am Montag, 24.Okt.2022, 14:32:00
Die Einstellungen kenne ich sogar in besserer Qualität. Der rechte Fuß steht dicht neben dem Ball. Aber anders als damals bei der klaren Sache mit Kainz kann ich hier keine Ballberührung erkennen. Dachte, es gibt vielleicht irgendwo eine Perspektive mit Bildschirmlupe.


Ich sehe in der Szene, dass sich der Ball nach der Berührung durch das Standbein kurz nach links bewegt. Die Bewertung, dass das Tor nicht zählen durfte, wurde ja auch von ein paar Medien übernommen (u.a. auch DAZN). Siehst du es anders?
  •  

Rheineye

Wann hat Dazn denn da ihre Meinung geändert? In der Pause war Drees da und man hat sich geeignet das es nicht eindeutig aufzuklären ist.
7x Absteiger
  •  

Cikaione

Da sitzen Typen vor einer Wand von Monitoren, und wenn ich das sofort am TV nach einer Einstellung sehe dann müssen die das gleich zweimal sehen, zumindest so das man dem Schiri mitteilt das hier eventuell was vorliegen könnte das man sich nochmal anschaut.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

wiedster

freilich, wenn bayern oder dortmund spielen schon.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •