Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rory78

ZitatSCHIEDSRICHTER-TEAM
Jablonski, Sven (Bremen)
Note: 1,0
Lag mit allen wichtigen Entscheidungen in einem mitunter hektischen und intensiven Spiel richtig.


vs.


Zitat
SCHIEDSRICHTER-TEAM
Zwayer, Felix (Berlin)
Note: 3,5
Mit vielen kleinen Fehlern in einer nicht leicht zu leitenden Partie. Hätte Duda und Gruezo Gelb zeigen müssen (30.). Positiv, dass Assistent Achmüller bei knappen Abseitsentscheidungen wie Berishas Tor (20.) auch ohne VAR stets korrekt entschied.


Schon interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist, wenn man "befangen" ist. Fand Zwayer gestern angenehm und erstaunlich unauffällig, während ich bei Jablonski nach Kainz Gelber die Hasskappe aufhatte, weil er meiner Meinung nach voll auf die Gladbacher Dreckeligkeiten reingefallen ist.
  •  

Okudera

@rory78

Ich habe den Eindruck, dass die Schiedsrichterbewertungen beim kicker generell schlechter sind wenn wir gewinnen (als wenn wir verlieren).
Jablonski hatte auch "kleine Fehler" (was bei Zwayer der einzige Kritikpunkt war). Zwayer lag auch in allen wichtigen Entscheidungen richtig.
Die Notendifferenz lässt sich nicht erklären-

Selbst wenn bei einem Sieg von uns der Schiedsrichter keinen Fehler gemacht hat, reicht es vielleicht für eine 2,5 (ich erinnere mich, dass in einer Bewertung eines "vier" stand: Begründung. Ein Spieler ist nach einer Verletzung zu früh auf den Platz gerannt und der Schiri hat ihn nicht dafür verwarnt)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FCMartin

Der Elfer? Da war doch eine zweite Berührung oder?  :mad:
Kainz lässt Grüßen...

Okudera

Ich hatte von Anfang an ein komisches Gefühl

Hat sich bestätigt
Im Zweifel für Mainz (auch wenn alle Entscheidungen ,,vertretbar" sind oder die Mainzer ,,es geschickt machen")
Das ganze garniert mit arroganten Auftreten

  •  
    The following users thanked this post: Oropher

fussballer

Ja, das war definitiv Doppelberührung. Das MUSS der VAR auch sehen, der Treffer darf niemals zählen. Der Schiri kann das aber nicht sehen.
Aber wir uns VAR Betrug in Mainz sind wir ja gewohnt

Humorkritik

Zitat von: FCMartin am Freitag, 21.Okt.2022, 21:25:48
Der Elfer? Da war doch eine zweite Berührung oder?  :mad:
Kainz lässt Grüßen...
Die Sahne auf der Kirsche einer Torte, die Kilian nicht ganz gebacken bekommen hat. Oder irgendwie so.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Orneo

Der eh schon übelst geschundene Elfmeter wurde auch noch regelwidrig ausgeführt? Zu köstlich.


Hirnkriecher

Eine objektive Bewertung ist das, worauf sich viele Subjekte geeinigt haben, weil sie einen Tatbestand durch die gleiche Brille betrachten.
  •  

Juto

Den übelst geschundenen Freistoß, der zum Tor führte nicht zu vergessen.
Hätte der Schiri die erste Schwalbe beim Elfer bestraft, wäre er kein drittes mal so gefallen.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Wildharry

Ich fand den gar nicht so schlecht. Allerdings hätte er bei dem taktischen Foul der Mainzer am Anfang Vorteil laufen lassen müssen damit wir den Angriff zu Ende spielen konnten. Danach hätte der Mainzer dann nachträglich gelb bekommen müssen.
Die Doppelberührung beim Elfer ist Sache des VAR
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Double 1978

mir gehen diese ganzen regeln, die immer gegen den FC gewertet werden, so dermaßen auf den geist.
im pokalspiel der einen saison wird uns ein tor aberkannt wegen abseits - in einem pokalspiel am darauffolgenden tag wird die gleiche abseitssituation nicht als abseits gewertet, weil beim pass der gegner den ball absichtlich klären wollte.
nach dieser pokalrunde wurde solch eine abseitssituation nie wieder für den stürmer gewertet.
im pokal gegen hamburg wird uns der elfer zurecht aberkannt laut statuten und heute gucken die sich soviele kameraeinstellungen an, bis sie eine einstellung finden, wo sie nicht erkannt haben, dass der ball sich vorher bewegt.


mit "nicht eindeutig zu erkennen" können die sich immer rausreden.   

tollibob

Nur für den VAR würde ich Protest gegen die Spielwertung einlegen. Denen soll der ganze Scheiß um die Ohren fliegen bis zum geht nicht mehr. Kann mir doch keiner erklären, dass die das genau gecheckt haben, wie der Heini behauptet, wenn direkt wieder angepfiffen wird und man sonst für jede Popelsentscheidung 5 Minuten und 43 Kameraperspektiven braucht inklusive Minutenlangem Frame vor- und zurückgeschiebe
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Blub.

Die Diskussionen um den Elfer an sich kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Onisiwo streckt nicht absichtlich sein Bein in irgendeine Richtung aus, wie das manche Spezialisten machen, er zieht von außen nach innen und kreuzt den Laufweg des Verteidigers, wie das jeder halbwegs gescheite Stürmer seit Jahrzehnten macht. In der Situation muss Killian wegbleiben und aus. Er hat mit der nächsten absurden Vorlage den eigentlichen Bock aber schon vorher geschossen und wollte den offensichtlich unbedingt ausbügeln.

Ändern tut das natürlich wenig an der Tatsache, dass vor allem die Pfiffe im Mittelfeld wieder einmal unter aller Sau ausgefallen sind. Ich finde es wirklich nur noch unfassbar, dass man mittlerweile in fast jedem Spiel von Minute Eins weg weit aufgerückte Teams mit fünf, sechs, sieben Spielern vor dem Ball sieht, die nach Ballverlust auf 's offensichtlichste das taktische Foul ziehen, damit einen sicheren Torabschluss verhindern und einfach so davon kommen.

Dass Lee uns gleich zu Beginn eine perfekte Kontermöglichkeit zu zerstören versucht, sein Werk dann vom Schiri (durch ausbleibende Vorteilsauslegung) beendet bekommt und noch nicht einmal verwarnt wird, ist dann wirklich kein simpler Wahrnehmungsfehler mehr und in Summe letztlich eine eklatante Fehlleistung des Schiedsrichters, die massiven Einfluss auf das Spiel nimmt.

Cikaione

Zitat von: FCMartin am Freitag, 21.Okt.2022, 21:25:48
Der Elfer? Da war doch eine zweite Berührung oder?  :mad:
Kainz lässt Grüßen...


Ich sehe das noch mit 4 Bier intus, ich hab so nen Hals! Keine Ahnung ob das Spiel dadurch anders gelaufen wäre...aber man zweifelt einfach am VAR.
Ich habe schon öfters betont das gewisse Kameraeinstellungen ein ganz anderes Bild darstellem das dann dem Schiri nicht gezeigt werden, hier wurde überhaupt nichts gezeigt.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

DSR-Schnorri

Mainz. Skurrile Entscheidungen für Mainz sind bei unseren Gastspielen dort Tradition.


Wenn man sich dann aber abschlachten lässt und dumm anstellt, ist die Diskussion darüber peinlich.

Krellus

Zitat von: Orneo am Freitag, 21.Okt.2022, 21:38:58
Der eh schon übelst geschundene Elfmeter wurde auch noch regelwidrig ausgeführt? Zu köstlich.
Hätte der dann wiederholt werden müssen,oder gilt der wie im Elfmeterschießen als verschossen?
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Krellus am Samstag, 22.Okt.2022, 08:44:25
Hätte der dann wiederholt werden müssen,oder gilt der wie im Elfmeterschießen als verschossen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre es mit indirektem Freistoß für uns weiter gegangen. Es hätte keine Wiederholung des Elfmeters gegeben.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Juto

Bin immer noch wütend über die Entscheidungen dieses Anfängers!
Das Schirigespann inkl. VaR hat das Spiel in den ersten 28 Minuten ohne Wenn und Aber pro Mainz entschieden. Ansonsten wäre es ein torreiches und wesentlich knapperes Spiel gewesen.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317

john doe

Zitat von: Juto am Samstag, 22.Okt.2022, 10:41:10
Bin immer noch wütend über die Entscheidungen dieses Anfängers!
Das Schirigespann inkl. VaR hat das Spiel in den ersten 28 Minuten ohne Wenn und Aber pro Mainz entschieden. Ansonsten wäre es ein torreiches und wesentlich knapperes Spiel gewesen.

nun ja. der elfmeter und die gelb rote karte gehen voll auf killian. da konnte man nicht anders entscheiden. beim elfmeter muss kilian nach seinem bock einfach wegbleiben und den schusss zulassen. für das zweite foul hätte der depp zu fuß nach hause müssen.

john doe

Zitat von: Cikaione am Samstag, 22.Okt.2022, 01:26:35

Ich sehe das noch mit 4 Bier intus, ich hab so nen Hals! Keine Ahnung ob das Spiel dadurch anders gelaufen wäre...aber man zweifelt einfach am VAR.
Ich habe schon öfters betont das gewisse Kameraeinstellungen ein ganz anderes Bild darstellem das dann dem Schiri nicht gezeigt werden, hier wurde überhaupt nichts gezeigt.

ich war mir damals sicher, dass diese kainz elfmeter so nie wieder abgepfiffen wird, weil da kein depp drauf schaut. beim kainz elfmeter war die flugbahn des balles der hinweis. gestern hat man das nicht geehen und deshalb einfach nicht noch mal nachgeschaut.
  •  

tollibob

Zitat von: john doe am Samstag, 22.Okt.2022, 10:46:15
ich war mir damals sicher, dass diese kainz elfmeter so nie wieder abgepfiffen wird, weil da kein depp drauf schaut. beim kainz elfmeter war die flugbahn des balles der hinweis. gestern hat man das nicht geehen und deshalb einfach nicht noch mal nachgeschaut.

Quatsch, das hat man doch in 30 Sekunden intensivst aus allen Kameraperspektiven genauestens überprüft, konnte aber leider nichts eindeutiges erkennen laut dem Ober-VAR Jockel. Nur doof, dass der FC sofort eine Zeitlupe parat hatte und Jöllenbeck noch in der HZ Pause den Fehler zugegeben hat. Aber machste nichts, man konnte eben nichts eindeutiges erkennen, trotz dieser vollumfänglichen Begutachtung  :) 👍 [/font]

Das hat alles seine Richtigkeit gehabt. Nächste Woche wieder neue Geschichten aus dem Paulaner Biergarten in Sachen VAR.
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."

Juto

Zitat von: john doe am Samstag, 22.Okt.2022, 10:44:02
nun ja. der elfmeter und die gelb rote karte gehen voll auf killian. da konnte man nicht anders entscheiden. beim elfmeter muss kilian nach seinem bock einfach wegbleiben und den schusss zulassen. für das zweite foul hätte der depp zu fuß nach hause müssen.

Ich kopier mal meinen Post aus dem Kilian Thread.

Entschuldigt bitte, aber die Gelbe zum Elfer hätte nicht Killian sondern der Onisiwo bekommen müssen.

Die zweite Gelbe wäre Ok gewesen, wenn es eben nicht die Zweite gewesen wäre. Hier hätte der gundsätzlich tendenziell pro Mainz pfeifende Schiri auch mal Ermahnen können, sodass Baumgart hätte Killian rotgefährdet auswechseln können.

Dazu noch das Theaterspiel des Mainzer Onisiwo in drei Szenen die entscheidende waren, ist schon grob unsportlich.

Hier jetzt Killian zu bashen, weil es maximal unglücklich und ungeschickt für ihn lief, ist nicht ok.

Und ich bin froh, dass mein Verein diese miese Spielweise von Teams wie Mainz und Augsburg nicht spielt!
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  
    The following users thanked this post: Novo, Oropher

Orneo

Zitat von: Juto am Samstag, 22.Okt.2022, 10:55:40
Ich kopier mal meinen Post aus dem Kilian Thread.

Entschuldigt bitte, aber die Gelbe zum Elfer hätte nicht Killian sondern der Onisiwo bekommen müssen.

Die zweite Gelbe wäre Ok gewesen, wenn es eben nicht die Zweite gewesen wäre. Hier hätte der gundsätzlich tendenziell pro Mainz pfeifende Schiri auch mal Ermahnen können, sodass Baumgart hätte Killian rotgefährdet auswechseln können.

Dazu noch das Theaterspiel des Mainzer Onisiwo in drei Szenen die entscheidende waren, ist schon grob unsportlich.

Hier jetzt Killian zu bashen, weil es maximal unglücklich und ungeschickt für ihn lief, ist nicht ok.

Und ich bin froh, dass mein Verein diese miese Spielweise von Teams wie Mainz und Augsburg nicht spielt!

Zu sehr beschönigen muss man Kilians Aktion wiederum auch nicht. Der maximal unsportliche Profisportler von Mainz wollte ausschließlich den Elfmeter schinden, sowas noch zu belohnen ist ein Armutszeugnis für das ganze Spiel. Mit dem Armeinsatz macht es Kilian solchen Würstchen aber einfacher als nötig und liefert einem eh schon tendenziösen Spielleiter wie Jöllenbeck gestern ein zusätzliches Argument pro Strafstoß. Armeinsatz kann zudem nicht als ballorientierte Aktion gewertet werden und müsste folgerichtig sogar direkt Rot geben. Das ist schon extrem viel Dämlichkeit, unabhängig von den zwei mitbeteiligten Witzfiguren.
  •  

Humorkritik

Warum man für das "Foul" beim Elfmeter noch eine Gelbe geben muss, erschließt sich mir nur bedingt. Passiert das im Mittelfeld, gibt es Freistoß. Gut, man kann mit der Verhinderung einer klaren Torchance argumentieren und weil es im 16er war, wäre es dann Gelb statt Rot gewesen. Auch die zweite Gelbe ist vertretbar, aber nicht zwingend, gerade, wenn man die Szene aus der zweiten Minute (taktisches Foul, abgepfiffener Vorteil, kein Gelb) als Vergleichsmaßstab anlegt. Onisiwo fliegt spektakulär, aber das lag am Tempo der Szene (und der Fähigkeit, Dinge spektulär aussehen zu lassen), nicht am Foul. Das ändert natürlich nichts daran, dass Kilian in beiden Szene das Foul anbietet (und die erste selbst vorbereitet).

In der Summe sind die drei Szenen - Elfer und Gelb, regelwidrige, nicht geahndete Ausführung des Elfers und Gelb-Rot - schon sehr unglücklich - auch mit Blick auf die Schiedsrichter- bzw. neuerlich die VAR-Leistung.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

mutierterGeißbock

Laut den Dazn Kommentatoren hat Dr. Driss zu denen in der Halbzeitpause gemeint, dass Kilian froh sein konnte nicht schon direkt bei dem Elfmeter glatt rot zu bekommen. Laut Dr. Driss war das Einsteigen von Kilian nämlich nicht "ballorientiert". Aber gut, der war ja auch der Meinung, dass der ausgeführte Elfmeter gründlich überprüft wurde...
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Wildharry

Zitat von: Humorkritik am Samstag, 22.Okt.2022, 13:15:49
Warum man für das "Foul" beim Elfmeter noch eine Gelbe geben muss, erschließt sich mir nur bedingt. Passiert das im Mittelfeld, gibt es Freistoß. Gut, man kann mit der Verhinderung einer klaren Torchance argumentieren und weil es im 16er war, wäre es dann Gelb statt Rot gewesen. Auch die zweite Gelbe ist vertretbar, aber nicht zwingend, gerade, wenn man die Szene aus der zweiten Minute (taktisches Foul, abgepfiffener Vorteil, kein Gelb) als Vergleichsmaßstab anlegt. Onisiwo fliegt spektakulär, aber das lag am Tempo der Szene (und der Fähigkeit, Dinge spektulär aussehen zu lassen), nicht am Foul. Das ändert natürlich nichts daran, dass Kilian in beiden Szene das Foul anbietet (und die erste selbst vorbereitet).

In der Summe sind die drei Szenen - Elfer und Gelb, regelwidrige, nicht geahndete Ausführung des Elfers und Gelb-Rot - schon sehr unglücklich - auch mit Blick auf die Schiedsrichter- bzw. neuerlich die VAR-Leistung.
Das wird morgen im Doppelpass wieder gesund gebetet. Und wenn ich schon höre Dr. Driss ist Projektleiter VAR, neia :-/
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Orneo

Von Manuel Gräfe gibt es inzwischen auch eine Facheinschätzung: https://nitter.it/graefe_manuel/status/1583757929387130882#m
Recht sachlich und dabei mit klarer persönlicher Präferenz (die ich teile), allerdings muss der auch nicht (mehr) den Nimbus von der Unfehlbarkeit des DFB verteidigen.

Hunter

Ach, der Herr Dr. Driss ist gebürtig aus Bad Kreuznach, ist ja nicht so weit weg von Mainz.

Eigelsteiner

Zitat von: Hunter am Samstag, 22.Okt.2022, 15:00:14
Ach, der Herr Dr. Driss ist gebürtig aus Bad Kreuznach, ist ja nicht so weit weg von Mainz.
lol
Babbsagg
  •