Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MichaFC1948

Zitat von: girrent am Donnerstag, 03.Nov.2016, 18:15:28
stieler musste übrigens nach seiner katastrophalen leistung im pokal [freiburg - sandhausen] nicht aussetzen. er wurde auch nicht in die zweite liga verfrachtet, nein er durfte wieder erste liga pfeifen [wolfsburg - leverkusen]. auch hier bot er wieder eine schlechte leistung, bekam vom kicker aber immerhin eine 4,5. tatsächlich darf er jetzt schon wieder erste liga pfeifen, diesmal hertha - gladbach. verstehen muss man das nicht. ihm assistiert übrigens ein gewisser herr christian fischer. dass der im denkwürdigen pokalspiel augsburg - fc seinerzeit an der linie stand und bereits öfters bei manipulationsverdächtigen partien beteiligt war, sei nur nebenbei erwähnt.  bin sehr gespannt, das spiel ist bereits morgen.

Dass es bei den Schiedsrichtern kein Leistungsprinzip gibt, ist ja nicht wirklich neu. Man ist es ja seit Jahren gewohnt, dass die Schiedsrichter den größten Mist pfeifen können, ohne dafür die entsprechenden Konsequenzen befürchten zu müssen. Wie dem auch sei, es ist immer wieder aus Neue ärgerlich, dass die Typen einen Freifahrtsschein haben.
ALLE RAUS!!!
  •  

Okudera

Zitat von: girrent am Donnerstag, 03.Nov.2016, 18:15:28
stieler musste übrigens nach seiner katastrophalen leistung im pokal [freiburg - sandhausen] nicht aussetzen. er wurde auch nicht in die zweite liga verfrachtet, nein er durfte erste liga pfeifen [wolfsburg - leverkusen]. auch hier bot er wieder eine schlechte leistung, bekam vom kicker aber immerhin eine 4,5. tatsächlich darf er jetzt schon wieder erste liga pfeifen, diesmal hertha - gladbach. verstehen muss man das nicht. ihm assistiert übrigens ein gewisser herr christian fischer. dass der im denkwürdigen pokalspiel augsburg - fc seinerzeit an der linie stand und bereits öfters bei manipulationsverdächtigen partien beteiligt war, sei nur nebenbei erwähnt.  bin sehr gespannt, das spiel ist bereits morgen.
Es hieß doch, die Schiedsrichter werden weit in voraus zugeteilt.

So die offizielle version
  •  

girrent

Zitat von: Okudera am Donnerstag, 03.Nov.2016, 18:44:19
Es hieß doch, die Schiedsrichter werden weit in voraus zugeteilt.

So die offizielle version
zuteilungen erfolgen schon seit jahren kurzfristig. ist europaweit so üblich und soll die möglichkeit von manipulationen erschweren.


edith sagt: gut möglich, dass ansetzungen weit im voraus geplant werden, die bekanntgabe erfolgt aber immer kurzfristig, selbstverständlich auch an die beteiligten.
  •  

tuck tuck

Was heißt denn kurzfristig?

Wann erfolgt denn die Zuteilung?
  •  

MichaFC1948

Zitat von: tuck tuck am Donnerstag, 03.Nov.2016, 19:45:58
Was heißt denn kurzfristig?

Wann erfolgt denn die Zuteilung?

Die Ansetzungen für die Spiele am Samstag und Sonntag werden immer Donnerstag nachmittags auf der Website des DFB veröffentlicht. Wann intern beim DFB die Zuteilung erfolgt, kann ich dir leider nicht sagen.
ALLE RAUS!!!
  •  

tuck tuck

  •  

Sprühwurst

  •  

MG56

Zitat von: girrent am Donnerstag, 03.Nov.2016, 18:15:28
stieler musste übrigens nach seiner katastrophalen leistung im pokal [freiburg - sandhausen] nicht aussetzen. er wurde auch nicht in die zweite liga verfrachtet, nein er durfte erste liga pfeifen [wolfsburg - leverkusen]. auch hier bot er wieder eine schlechte leistung, bekam vom kicker aber immerhin eine 4,5. tatsächlich darf er jetzt schon wieder erste liga pfeifen, diesmal hertha - gladbach. verstehen muss man das nicht. ihm assistiert übrigens ein gewisser herr christian fischer. dass der im denkwürdigen pokalspiel augsburg - fc seinerzeit an der linie stand und bereits öfters bei manipulationsverdächtigen partien beteiligt war, sei nur nebenbei erwähnt.  bin sehr gespannt, das spiel ist bereits morgen.


Was tippst du denn? :cool:
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Patata

Zitat von: girrent am Donnerstag, 03.Nov.2016, 18:15:28
stieler musste übrigens nach seiner katastrophalen leistung im pokal [freiburg - sandhausen] nicht aussetzen. er wurde auch nicht in die zweite liga verfrachtet, nein er durfte erste liga pfeifen [wolfsburg - leverkusen]. auch hier bot er wieder eine schlechte leistung, bekam vom kicker aber immerhin eine 4,5. tatsächlich darf er jetzt schon wieder erste liga pfeifen, diesmal hertha - gladbach. verstehen muss man das nicht. ihm assistiert übrigens ein gewisser herr christian fischer. dass der im denkwürdigen pokalspiel augsburg - fc seinerzeit an der linie stand und bereits öfters bei manipulationsverdächtigen partien beteiligt war, sei nur nebenbei erwähnt.  bin sehr gespannt, das spiel ist bereits morgen.

was erwartest du denn? das jeder schiedsrichter der ne schlechte partie pfeift direkt in liga 2 geschoben wird? dann haben wir nach wenigen monaten keine schiedsrichter mehr. manchmal kann man nur mit dem kopf schütteln wenn man sieht was für ein anspruch von fans an schiedsrichter gestellt werden. würde man mit dem gleichen maß an gnadenlosigkeit bei Spielern(die damit millionen verdienen) vorgehen müsste ja jeder spieler der nen schlechten tag hat direkt zu den amateuren geschickt werden.  :-/
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Kaio

Zitat von: MichaFC1948 am Donnerstag, 03.Nov.2016, 18:25:14
Dass es bei den Schiedsrichtern kein Leistungsprinzip gibt, ist ja nicht wirklich neu.

Vielleicht gibt es ja ein umgekehrtes Leistungsprizip. Dankert wurde ja nach dem Handreasen-Spiel auch vermehrt für "höhere Aufgaben" berücksichtigt.
  •  

Blub.

Zitat von: Patata am Donnerstag, 03.Nov.2016, 22:09:51
was erwartest du denn? das jeder schiedsrichter der ne schlechte partie pfeift direkt in liga 2 geschoben wird? dann haben wir nach wenigen monaten keine schiedsrichter mehr. manchmal kann man nur mit dem kopf schütteln wenn man sieht was für ein anspruch von fans an schiedsrichter gestellt werden. würde man mit dem gleichen maß an gnadenlosigkeit bei Spielern(die damit millionen verdienen) vorgehen müsste ja jeder spieler der nen schlechten tag hat direkt zu den amateuren geschickt werden.  :-/


Mein Mitleid hält sich in Grenzen.


Nach einem schlechten Spiel direkt unterklassig ranzumüssen (wobei schlecht ohnehin nicht gleich schlecht ist), ist natürlich übertrieben, aber gerade das Beispiel Stieler zeigt doch zum wiederholten Male, dass rein gar keine Konsequenzen seitens der Schiedsrichter befürchtet werden müssen. Letztes Jahr entscheidet er Nürnberg gegen Düsseldorf durch einen vollkommen wahnsinnigen Elferpfiff, bescheißt uns danach die Woche gegen Berlin und bekommt in der Folge das Topspiel zwischen München und dem BVB.


Da geht es ja dann auch nicht um drei falsch bewertete Zweikämpfe am Mittelkreis, sondern um eklatante und spielentscheidende Fehler. Und ja, da erwarte ich dann nach zwei solchen Spielen durchaus Konsequenzen.
Die Lösung kann ja wohl nicht sein, dass man in einem Geschäft, in dem es mittlerweile um Millarden geht und jeder Geldhahn stetig intensiver angezapft wird, dann gesagt wird: Gut, war Mist aber shit happens - gibt halt niemand anderen. 


Erst dann würde nämlich auch mal zunehmend klarer, wie immens die Ausmaße der Fehlentscheidungen mittlerweile sind. Ob man das mit schlechter werdenden Augen oder dem schneller gewordenen Spiel begründet ist mir da letztlich egal, Fakt ist, dass sich etwas ändern muss. Und das tut es nicht, in dem man Fehler heimlich, still und leise tot schweigt oder in dem man einen Schiri feiert, der nach dem x-ten Grottenspiel mal zu gibt, dass er Scheiße gebaut hat.
  •  

Okudera

Zitat von: girrent am Donnerstag, 03.Nov.2016, 18:15:28
stieler musste übrigens nach seiner katastrophalen leistung im pokal [freiburg - sandhausen] nicht aussetzen. er wurde auch nicht in die zweite liga verfrachtet, nein er durfte erste liga pfeifen [wolfsburg - leverkusen]. auch hier bot er wieder eine schlechte leistung, bekam vom kicker aber immerhin eine 4,5. tatsächlich darf er jetzt schon wieder erste liga pfeifen, diesmal hertha - gladbach. verstehen muss man das nicht. ihm assistiert übrigens ein gewisser herr christian fischer. dass der im denkwürdigen pokalspiel augsburg - fc seinerzeit an der linie stand und bereits öfters bei manipulationsverdächtigen partien beteiligt war, sei nur nebenbei erwähnt.  bin sehr gespannt, das spiel ist bereits morgen.

Christian Fischer hat noch auffälliger spiele verpfiffen als Hoyzer.
Der DFB konnte es nur unter Verschluss halten.

Beispiel:
Auch wenn es mit der Fortuna nicht unbedingt den falschen getroffen hat, habe ich damals beim Spiel Fürth gegen Düsseldorf ein eindeutig manipuliertes Spiel gesehen.
Der Linienrichter war damals erwiesenermaßen geschmiert.
http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/schiri-sevinc-wehrt-sich-gegen-schutzsperre-id3303959.html?service=mobile



Kicker:
Christian Fischer (Hemer) Note 6
diverse falsche Abseitsentscheidungen, dazu mit drei schweren und letztlich spielentscheidenden Fehlern zu Ungunsten der Fortuna: Hätte Biliskov wegen Notbremse vom Platz stellen müssen (69.), versagte Düsseldorf einen Foulelfmeter (81., Meichelbeck an Harnik). Vor dem 2:1 stand Passgeber Allagui im Abseits. Dazu hätten Harnik (66.), Fink (77.) zwingend Gelb, Lambertz (76.) Gelb-Rot sehen müssen.


Aber Sevinc war unschuldig durfte wieder pfeiffen
http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/lokalsport/castrop-rauxel/cetin-sevinc-darf-wieder-pfeifen-id4293921.html?service=mobile

girrent

Zitat von: Patata am Donnerstag, 03.Nov.2016, 22:09:51
was erwartest du denn? das jeder schiedsrichter der ne schlechte partie pfeift direkt in liga 2 geschoben wird? dann haben wir nach wenigen monaten keine schiedsrichter mehr. manchmal kann man nur mit dem kopf schütteln wenn man sieht was für ein anspruch von fans an schiedsrichter gestellt werden. würde man mit dem gleichen maß an gnadenlosigkeit bei Spielern(die damit millionen verdienen) vorgehen müsste ja jeder spieler der nen schlechten tag hat direkt zu den amateuren geschickt werden.  :-/

Es geht hier nicht nur um ein schlechtes Spiel, sondern um mehrere. Ganz konkret ging es hier aber auch um einen aussergewöhnlichen Fehler. Der Elfmeterpfiff für Freiburg ist ein Sonderfall.

@Okudera - Es gibt noch eine zweite Partie die Fischer geleitet hat, welche offiziell unter Verdacht stand. Handelt sich dabei um das Spiel RWO - 1860 [Dez 2009]. Das wurde aber schnell zu den Akten gelegt, u.a. deswegen, weil der damalige Schiedsrichterbeobachter zu Protokoll gegeben hat, dass er nichts auffälliges bei dieser Partie beobachtet hat und Fischer eine ordentliche Leistung bot [Kicker Note 5].  Dass der Beobachter ein gewisser Herr Kinhöfer war, sei nur nebenbei erwähnt, ebenso die Tatsache, dass das Schiedsrichtergespann im Vorfeld der Partie von Manfred Krug über Auffälligkeiten auf dem Wettmarkt informiert wurde. Es gibt keine weiteren verdächtigen Spiele, zumindest keine die öffentlich bekannt sind ;-). Die Meldungen der Frühwarnsysteme werden sowieso nicht mehr öffentlich kommuniziert, aus meiner Sicht auch grundsätzlich richtig.

Übrigens hat der von Dir erwähnten Sevinc seine Ausbildung in der JVA Bochum gemacht, ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, als dort Angeklagte des Wettskandals eingesessen haben.  :)

Alles nicht neu und bekannt, aber es macht einen trotzdem wahnsinnig.

FC Karre

ich glaube ja, du denkst dir das alles nur aus.
  •  

Humorkritik

Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

MG56

Zitat von: diva am Freitag, 04.Nov.2016, 23:54:48
war der nicht eher für auffälligkeiten bei der telekomaktie zuständig?


Dann war es halt Helmut...
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Kaio

Zitat von: Okudera am Freitag, 04.Nov.2016, 06:38:20


Kicker:
Christian Fischer (Hemer) Note 6
diverse falsche Abseitsentscheidungen, dazu mit drei schweren und letztlich spielentscheidenden Fehlern zu Ungunsten der Fortuna: Hätte Biliskov wegen Notbremse vom Platz stellen müssen (69.), versagte Düsseldorf einen Foulelfmeter (81., Meichelbeck an Harnik). Vor dem 2:1 stand Passgeber Allagui im Abseits. Dazu hätten Harnik (66.), Fink (77.) zwingend Gelb, Lambertz (76.) Gelb-Rot sehen müssen.


Aber Sevinc war unschuldig durfte wieder pfeiffen
http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/lokalsport/castrop-rauxel/cetin-sevinc-darf-wieder-pfeifen-id4293921.html?service=mobile

Die Logik habe ich jetzt noch nicht ganz verstanden. Weil Sevinc unschuldig war, war statt dessen Fischer schuldig? Hat er Sevinc telepathisch den Befehl erteilt, beim entscheidenden Tor die Fahne unten zu lassen?
  •  

Kölscher Schlingel

Zitat von: Kaio am Samstag, 05.Nov.2016, 15:16:23
Die Logik habe ich jetzt noch nicht ganz verstanden. Weil Sevinc unschuldig war, war statt dessen Fischer schuldig? Hat er Sevinc telepathisch den Befehl erteilt, beim entscheidenden Tor die Fahne unten zu lassen?
Nee, der DfB-Funk vom Knopf im Ohr.
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

WOC

86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

Nidhoegger

Zitat von: WOC am Samstag, 05.Nov.2016, 20:32:17
Wieder ein Handspiel nicht geahndet.





Und den Heinz Elfer nicht gegeben. Ausgleichende Gerechtigkeit. Aytekin war insgesamt heute ziemlich gut.
Lieber Mond, du hast es schwer,
hast allen Grund zur Klage.
Du bist nur 12 mal voll im Jahr,
ich bin es alle Tage.
  •  

hegoat

Wie kann man das Handspiel nicht sehen? Das Ding von Heintz ist für mich niemals ein Elfer.
  •  
    The following users thanked this post: Ollioh, Blub.

WOC

Heintz stellt nur seinen Körper dazwischen, wenn das 11er ist haben wir 20 in einem Spiel


86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

kabelbrad

Zitat von: Nidhoegger am Samstag, 05.Nov.2016, 20:35:35
Und den Heinz Elfer nicht gegeben. Ausgleichende Gerechtigkeit. Aytekin war insgesamt heute ziemlich gut.

muss man bis auf die elfer zugestehen. hat sich nicht verarschen lassen. ich erinnere mich da noch zu gut an sein allererstes spiel, damals in müngersdorf...
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

FC Karre

Zitat von: Nidhoegger am Samstag, 05.Nov.2016, 20:35:35
Und den Heinz Elfer nicht gegeben. Ausgleichende Gerechtigkeit. Aytekin war insgesamt heute ziemlich gut.


minus mal minus ergibt plus? zwei nicht gegebene elfer machen einen ziemlich guten schiri aus?


unabhängig davon fand ich ihn tatsächlich nicht so schlecht. das ist ja heutzutage schon eine leistung.
  •  

Orneo

Zitat von: DSR-Schnorri am Samstag, 05.Nov.2016, 20:27:37
Deniz war für mich heute aber ein guter Schiedsrichter. Kein Vergleich mit der Leistung des Schiedsrichters gegen Hamburg. Gutes Gespür für Zeitspiel, die Nachspielzeit und in der Körpersprache konsequent. Wenn die Leistung immer so nachvollziehbar wäre, dann würde man sich weit weniger über die Pfeifen aufregen müssen. Das Handspiel muss er im Verbund mit seinem Gespann aber erkennen. Die Gesamtleitung war trotzdem in Ordnung und im Zweifel keinen Elfmeter geben finde ich okay, wenn es für diese Szene auch sehr bitter ist.

Kopiert aus dem Spieltagsthread, für mich ist das die treffende Einschätzung. Obwohl ich selbst eine frühere Gelbe für den Dicken zwingend sah, das Spiel hat erst kurz vor Schluss darunter gelitten. Die Linienrichter waren nicht immer hellwach, Tony wurde zweimal eine 1 gegen 1 Situation genommen und Abstoß/Eckstoß wurde auf beiden Seiten wohl nicht immer korrekt entschieden, letztlich sind das aber Kleinigkeiten die eine gute Spielleitung nicht runterziehen können.
  •  

DSR-Schnorri

Gegen Heintz pfeifen viele unserer Schiedsrichter Elfmeter. Das muss man Aytekin tatsächlich anrechnen ebenso wie eine gute Gesamtleistung. Die Beurteilung der Zweikämpfe (mit Ausnahme einer Chendler Schwalbe), die Körpersprache und die engen Entscheidungen bei Ecken bzw. Abstößen waren überdurchschnittlich. Das Handspiel ist natürlich bitter, aber das war doch ein himmelweiter Unterschied zu der Pfeife gegen den HSV oder anderen Witzfiguren, die man regelmäßig ertragen muss.

Blub.

Ich weigere mich einem Schiri eine gute Leistung zu attestieren, der das Spiel durch eine offensichtliche Fehlentscheidung letztlich in seiner Entscheidung beeinflusst. Da hilft es auch nichts, dass er in der Summe besser gepfiffen hat, als irgendeine Vollkatastrophe aus der Vorwoche.

Und die Aktion von Heintz als Elfer bewerten zu wollen ist lächerlich. Wie Kovac gesagt hat, dass ist kein Elfer, aber wird halt außerhalb mittlerweile meist gepfiffen. Nur weil heute jeder Depp beim kleinsten Kontakt den Kießling macht, ist das kein Elfmeter.

Ätzend.
  •  
    The following users thanked this post: WOC

Nidhoegger

Sind wir jetzt in Hamburg, dass wir den Schiri für Niederlagen verantwortlich machen? Ernsthaft?
Lieber Mond, du hast es schwer,
hast allen Grund zur Klage.
Du bist nur 12 mal voll im Jahr,
ich bin es alle Tage.
  •  

Cinnamon

Zitat von: WOC am Samstag, 05.Nov.2016, 20:38:02
Heintz stellt nur seinen Körper dazwischen, wenn das 11er ist haben wir 20 in einem Spiel




Sehe ich anders. Der Gegner zieht zum Tor, Heintz ist zu langsam und stellt halt nicht den Körper dazwischen sondern rennt den Gegner quasi um. Meiner Meinung nach haben wir da Glück gehabt das es keinen Elfmeter pfeift.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  
    The following users thanked this post: Patata

Blub.

Zitat von: Nidhoegger am Samstag, 05.Nov.2016, 20:56:58
Sind wir jetzt in Hamburg, dass wir den Schiri für Niederlagen verantwortlich machen? Ernsthaft?


Es gibt wohl einen Unterschied zwischen Leuten, die wegen einer gelb-roten Karte und ihrer eigenen Umsportlichkeit ein 0:3 klein reden wollen und einem mindestens ausgeglichenen Spiel, welches durch diese eine Entscheidung mit größter Wahrscheinlichkeit nicht verloren geht.


Natürlich können wir uns die erste Halbzeit auf die eigene Kappe schreiben und Glück hatten wir in Halbzeit 2 auch nicht, aber damit kann man doch nicht jedes Mal eklatante Fehlentscheidungen unter den Tisch kehren.
  •