Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Wormfood

kicker.de

Schiedsrichter
Gräfe, Manuel (Berlin)
Note: 2,5

Mit großzügiger Linie, einzig fünf Minuten vor der Halbzeit trübten die Leistung, als er ein Doppelfoul von Ehizibue und Bornauw an Volland (38.) übersah und dem von Drexler gefoulten (!) Dragovic (42.) Gelb gab, das später in einer Ampelkarte mündete.

Da der kicker letzte Woche das strafstoßwürdige Foul an Schaub übersah, kann Gräfe mit der Kritik wohl leben.  :D
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

tuck tuck

Zitat von: Rheineye am Montag, 16.Dez.2019, 10:24:58
Mit der Drexler Aussage hat der Pudel aber recht, diese Theatralik geht mir auch auf den Sender, sowas will ich im FC Trikot nicht Woche für Woche sehen.

Ohne diese Theatralik hätten wir Samstag nicht Gewonnen.
Grundsätzlich hast du vollkommen recht.
Aber wenn ich sehe was Augsburg und co. so betreiben um auf ihre nötigen Punkte zu kommen, sollten wir das zumindest auch solange Praktizieren, wie es erforderlich ist um in der Liga mitzuhalten.
Sonst sind wir am ende die blöden, wie schon so oft!!!
  •  

ben

Ist die Frage was man möchte, ein Drexler kann die Mannschaft sehr gut gebrauchen. Mit der Schwiegersohntruppenmentalität sind wir nie gut gefahren.
Veni, vidi, risi.
  •  

Rheineye

Noch besser für die Mannschaft wäre es, wenn Drexler besser spielen würde
7x Absteiger

Rheineye

7x Absteiger

Okudera

Zitat von: Wormfood am Montag, 16.Dez.2019, 10:59:15
kicker.de

Schiedsrichter
Gräfe, Manuel (Berlin)
Note: 2,5

Mit großzügiger Linie, einzig fünf Minuten vor der Halbzeit trübten die Leistung, als er ein Doppelfoul von Ehizibue und Bornauw an Volland (38.) übersah und dem von Drexler gefoulten (!) Dragovic (42.) Gelb gab, das später in einer Ampelkarte mündete.

Da der kicker letzte Woche das strafstoßwürdige Foul an Schaub übersah, kann Gräfe mit der Kritik wohl leben.  :D
Wie immer von Kicker. Bestellt und geliefert.
Die vom Pudel gewünschte Kritik wiederholt. Gibt's einen Sonderbericht?

MC41

Zitat von: ben am Montag, 16.Dez.2019, 12:36:45
Ist die Frage was man möchte, ein Drexler kann die Mannschaft sehr gut gebrauchen. Mit der Schwiegersohntruppenmentalität sind wir nie gut gefahren.

Mit dieser "Mentalität" haben wir es bis in den Europapokal gebracht..

Ich verachte Schauspielerei aufs letzte und das wird immer so bleiben. Ich bestreite nicht, dass man mal das eine Foul mehr nehmen sollte und das ein oder andere mal vielleicht was energischer gegenüber dem Gegner auftreten sollte.

Aber dieses theatralische rumgeheule ist das schlimmste am professionellen Fußball und das heisse ich nirgends gut und sowas braucht der 1. FC Köln gewiss nicht.

Wormfood

kicker.de

ZitatSchiedsrichter
Aytekin, Deniz (Oberasbach)
Note: 3

Zunächst mit kleineren Ungenauigkeiten bei den persönlichen Strafen, aber mit gewohnt guter Kommunikation mit den Spielern.

Fand, dass er wie Gräfe viel hat laufen lassen, was dem Spiel richtig gut bekommen ist. Hintereggers Tritt von hinten gegen Corobas Schienbein hätte allerdings Gelb verdient.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Okudera

und weiter gehts:

Daniel Schlager (SR)
Sven Waschitzki (SR-A. 1)
Christian Leicher (SR-A. 2)
Rafael Foltyn (4. Offizieller)
Tobias Stieler (VA)
Christian Gittelmann (VA-A)
Geil.Ein Jungspund, der auch noch arrogant wie Sau ist.Hat den Witz-Elfer von Union auf Schalke gegeben und es noch nicht mal für nötig gehalten, sich die Szene anzugucken.Stieler als VAR. Das wird lustig
  •  

rusk

Zitat von: Okudera am Donnerstag, 19.Dez.2019, 17:06:30
und weiter gehts:

Daniel Schlager (SR)
Sven Waschitzki (SR-A. 1)
Christian Leicher (SR-A. 2)
Rafael Foltyn (4. Offizieller)
Tobias Stieler (VA)
Christian Gittelmann (VA-A)
Stieler Videoasi?
Neiiiiinn   :oezil: Das kann ja lustig werden.

Na gut, wenigstens nicht mein Topfavorit, der professionelle Spielverschieber Dr. Robbi Kampka...
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Humorkritik

Aytekin war gut gestern. Nicht fehlerfrei, aber das Spiel hatte er im Griff, für seine Verhältnisse viel laufen lassen und ein gutes Auftreten. Das wollte ich noch erwähnt haben, bevor mir wegen Samstag graut.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Wildharry

Hat mir im großen und ganzen auch gefallen. Allerdings macht er sofort den Drexler lang als der mit dem Linienrichter diskutierte was ja grundsätzlich in Ordnung ist aber bei gleichem "Vergehen" von Hinteregger keine Reaktion. Weiterhin hat er in der 1. Halbzeit 3 klare Fouls an Cordoba nicht gepfiffen, eins mittig am Strafraum wo er klar umgerissen wird.
Trotzdem, wenn wir jedes Spiel so einen Schiri hätten würde ich das unterschreiben.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

MG56

Zitat von: Okudera am Donnerstag, 19.Dez.2019, 17:06:30
und weiter gehts:

Daniel Schlager (SR)
Sven Waschitzki (SR-A. 1)
Christian Leicher (SR-A. 2)
Rafael Foltyn (4. Offizieller)
Tobias Stieler (VA)
Christian Gittelmann (VA-A)
Geil.Ein Jungspund, der auch noch arrogant wie Sau ist.Hat den Witz-Elfer von Union auf Schalke gegeben und es noch nicht mal für nötig gehalten, sich die Szene anzugucken.Stieler als VAR. Das wird lustig


Nach zwei guten Schiedsrichtern hintereinander wieder ein Team inklusive VA aus der unteren Schublade.
Damit wir nicht zu übermütig werden.  :?
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

rusk

Zitat von: Wildharry am Donnerstag, 19.Dez.2019, 17:57:01
Allerdings macht er sofort den Drexler lang als der mit dem Linienrichter diskutierte was ja grundsätzlich in Ordnung ist aber bei gleichem "Vergehen" von Hinteregger keine Reaktion.
Ich glaube, der hatte keinen Bock auf den weiten Weg.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Bojo

Zitat von: MichaFC1948 am Samstag, 21.Dez.2019, 22:17:30
Dass hier nach Abpfiff der Partie noch kein Beitrag hinsichtlich der Schiedsrichterleistung verfasst wurde, ist ja im Prinzip ein gutes Zeichen.


Mir hat seine heutige Spielleitung gefallen, ich würde ihm eine gute Leistung bescheinigen.
Fand die Spielleitung heute auch weitestgehend gut. Was mich weiter stört, ist die uneinheitliche Nutzung des VAR. Wenn man heute den ersten Elfmeter von Freiburg sieht und diesen mit der Szene von Verstraete vergleicht, sehe zumindest ich wenig Unterschied. In beiden Szenen kann man Elfmeter geben, muss es aber aus meiner Sicht nicht unbedingt. Unserem Schiri mache ich daher keinen Vorwurf. Wenn man aber für Freiburg eingreift und für uns nicht, ärgert das wieder.
  •  

Almidon

Ich mag generell Schiris, die viel laufen lassen. Die Karten bzw. das Weglassen von Karten habe ich zwar auf beiden Seiten nicht ganz verstanden, aber, wenn er sonst überzeugt, kann man das in Kauf nehmen. Interessant fand ich, dass mich sein Auftreten an Gräfe erinnert. Die Spieler haben auch nicht allzu sehr lamentiert, dies ist bei anderen, jungen Schiris weitaus krasser.
  •  

john doe

Zitat von: Almidon am Samstag, 21.Dez.2019, 22:30:09
Ich mag generell Schiris, die viel laufen lassen. Die Karten bzw. das Weglassen von Karten habe ich zwar auf beiden Seiten nicht ganz verstanden, aber, wenn er sonst überzeugt, kann man das in Kauf nehmen. Interessant fand ich, dass mich sein Auftreten an Gräfe erinnert. Die Spieler haben auch nicht allzu sehr lamentiert, dies ist bei anderen, jungen Schiris weitaus krasser.
ich muß gestehen, dass mir seine art am anfang tierisch auf den den Senkel ging. bei der szene wo ein bremer einem kölner in den rücken springt und er ball gespielt zeigt, hat war definitiv drüber. dieses laufen lassen hat er aber konsequent durchgezogen. die bremer rudelbildung vor dem Schiedsrichter wegen der nicht gegebenen gelben karte war dann lächerlich. auf jeden fall war dies bei seiner spielleitung konsequent.
die elfmeterszene würde ich gerne mal sehen. dass der videoschiedsrichter hier nicht eingreift fand ich im Stadion seltsam.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: john doe am Sonntag, 22.Dez.2019, 08:40:59
ich muß gestehen, dass mir seine art am anfang tierisch auf den den Senkel ging. bei der szene wo ein bremer einem kölner in den rücken springt und er ball gespielt zeigt, hat war definitiv drüber. dieses laufen lassen hat er aber konsequent durchgezogen. die bremer rudelbildung vor dem Schiedsrichter wegen der nicht gegebenen gelben karte war dann lächerlich. auf jeden fall war dies bei seiner spielleitung konsequent.
die elfmeterszene würde ich gerne mal sehen. dass der videoschiedsrichter hier nicht eingreift fand ich im Stadion seltsam.
Die Szene fand ich ziemlich witzig. Für mich sah es so aus als ob er unserem Spieler (war glaube ich Bornauw) definitiv die gelbe Karte geben wollte, dann aber durch das Gemecker der Bremer völlig davon abgebracht wurde.

Zur Elfmetersituation:

Im Stadion fand ich, dass Verstraete in der Situation sehr schnell und vor allem plump fällt. Wenn man sich die Bilder dazu anschaut kann man den aber sicherlich geben. Mal gucken ob wir in dieser Saison noch einen Elfmeter bekommen...
https://giphy.com/gifs/d7GnkXDSW989bUs3aB
https://media.giphy.com/media/ie7FIvsEv3f8aQdjib/giphy.gif
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

MG56

Wäre schon froh, wenn wir in der Rückrunde wenigstens so viel Elfmeter bekommen wie Freiburg gestern in einem Spiel.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Okudera

Die Zweikampfbewertung war auf beiden Seiten seltsam.
Hector wird wie beim Eishockey weggecheckt. Kein Foul. Trikots wurden einer Zerreißprobe unterzogen (gerade bei Cordoba). Kein Foul.
Andererseits wurde jeder kleine Rempler gepfiffen.
Wir hätten bei Szene am Strafraum zwingend gelb kriegen müssen. Bremen regt sich zurecht auf (zumal er kurz vorher auch ein klares Foul an der Strafraumgrenze nicht gepfiffen hat).
Das Bremer Zeitspiel in der 1. Halbzeit hat er nicht unterbunden (einmal
Alibi-Geste mit seiner Uhr).
Die Elfer-Szene muss er sich zwingend anschauen. Warum sollte Verstraete hier fallen? Sowas gucke ich mir immer an.
Aber wie immer: keine klare Fehlentscheidung, daher kein VAR.
Letzte Woche kriegt Gladbach nach Intervention des VAR einen strittigen Elfer (obwohl der Schiri die Szene gesehen und bewertet hat).
Man kann noch über rot nach Foul gegen Córdoba Mitte der 2. Halbzeit nachdenken.
Beide Beine voran in dem Mann, ohne Chance auf den Ball. Cordoba wäre auch durch gewesen.
  •  

girrent

Ich hätte den Elfermeter auch nicht gegeben, allerdings gab es in dieser Saison schon Elfer für weniger.. Das war gestern die elfte Elfmeterszene in dieser Saison. Davon hätten wir mindesten 5 bekommen müssen. Das ist bitter, kein Team wartet so lange auf einen Elfer wie wir. 
  •  
    The following users thanked this post: ben

rusk

Gladbacher raus aus dem Videokeller!
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

Der Templer

Ich habe eben Bundesliga Pur geschaut. Das Ding mit Verstraete ist fünfmal eher ein Elfmeter als die Szene mit Höler.
FC: spürbar schlecht
  •  

Rheineye

Die Hand Dinger ohne Zweifel waren Elfmeter für den FC, bei diesen "kann" Elfmetern die wir auch alle nicht bekommen ist mir selber viel zu sehr Theatralik bei Drexler und Verstraete bei....Ich glaube aber in der Rückrunde reißt der Knoten und wir verschissen einen.
7x Absteiger
  •  

DSR-Schnorri

Ich würde wahrscheinlich 80 % aller Elfmeter in der Bundesliga nicht pfeifen, sondern lächelnd abwinken. Wenn man aber die Maßstäbe der Schiedsrichter Gilde ansetzt, dann bekommen andere Vereine in der Hinrunde zwei bis  fünf Elfmeter für diese Aktionen, während wir leer ausgehen. Das ist nicht förderlich und macht am Ende durchaus auch etwas aus. Hier sollte man zumindest mal überlegen, wo die Ursache liegen könnte. Nicht auf der Basis von Verschwörungstheorien, sondern z.B. weil der Keller in Köln steht oder Schiedsrichter den VAR geben, die mit ihrem Heimatverband oder Lieblingsverein belastet sind.


Gestern z.B. fällt der Spieler kurz vorher recht freiwillig ohne nennenswerte Einwirkung des Gegners, was mir durchaus als Erklärung reicht, warum man hier schneller abwinkt und nur kurz beim VAR nachfragt, ob man etwas glasklares übersehen hat. In der Summe der Nicht-Entscheidungen für einen Elfmeter beim FC ist es aber nicht erklärbar. Der Zeitraum ist nun auch lange genug, um das mal zu hinterfragen.

Aentsch

Im ZDF-Sporstudio wurde er kritisiert, weil er Verstraete für die Schwalbe kein Gelb gegeben hat.  :D
  •  

Okudera

Zitat von: Aentsch am Sonntag, 22.Dez.2019, 12:22:17
Im ZDF-Sporstudio wurde er kritisiert, weil er Verstraete für die Schwalbe kein Gelb gegeben hat.  :D
Können Sie ja auch mal bei Lewandowski machen
  •  

Orneo

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 22.Dez.2019, 09:08:16
Die Szene fand ich ziemlich witzig. Für mich sah es so aus als ob er unserem Spieler (war glaube ich Bornauw) definitiv die gelbe Karte geben wollte, dann aber durch das Gemecker der Bremer völlig davon abgebracht
Klingt einleuchtend. Den Bremer Zeterclub für so eine Posse ungestraft zu lassen hat mich unerhört aufgeregt, aber die eigentlich zwingende Gelbe für Bornauw wegzulassen ist auch eine Art Strafe.
Verstraete ließ sich vom Oberrang aus nicht entschlüsseln. Er ist klar vorbei als der Bremer ihm den Arm vor die Brust schiebt, aber er geht auch sehr schnell zu Boden. Mit Hinblick auf die letzten 15 Minuten Spielzeit hätte ich den schon gerne gehabt. Das Zeitspiel vom gegerischen Torwart erst in der zweiten Halbzeit zu kompensieren war unverschämt, die Zweikampfbewertung vor allem in HZ1 zu unserem Vorteil und vielleicht auch ein Grund für die frühe Dominanz im Spiel.
  •  

Wormfood

kicker.de

Schlager, Daniel (Hügelsheim)
Note: 4

ZitatEntschied zweimal äußerst grenzwertig, als er Bargfredes Umarmung gegen Verstraete im Strafraum nicht mit Elfmeter ahndete (43.) und es bei Cordobas Ellbogenschlag gegen Veljkovic (64.) bei Gelb beließ. Hätte Bornauw für sein taktisches Foul an Rashica verwarnen müssen (53.).

"Cordobas Ellbogenschlag" war dem Versuch geschuldet, den Gegner abzuschütteln. Hat ihn unglücklich getroffen und Gelb ist völlig okay.

Bei Bargfrede war es nicht nur die Umarmung oben, sondern auch das Beinstellen:
https://media.giphy.com/media/ie7FIvsEv3f8aQdjib/giphy.gif
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Double 1978

Zitat von: Wormfood am Montag, 23.Dez.2019, 12:20:55
kicker.de

Schlager, Daniel (Hügelsheim)
Note: 4

"Cordobas Ellbogenschlag" war dem Versuch geschuldet, den Gegner abzuschütteln. Hat ihn unglücklich getroffen und Gelb ist völlig okay.

Bei Bargfrede war es nicht nur die Umarmung oben, sondern auch das Beinstellen:
https://media.giphy.com/media/ie7FIvsEv3f8aQdjib/giphy.gif
der FC hat gewonnen - also war der schiri schlecht.
  •  
    The following users thanked this post: MG56