Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


jerry

Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Humorkritik

Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

john doe

geiler videobeweis beim nicht gegebenen Elfmeter. da auf foul entschieden wurde, hätten die deppen ja auch elfmeter gegeben, wenn es innerhalb gewesen wäre. Dazu versteh ich nicht warum es durch den videobeweis noch zusätzlich gelb gab. Eigentlich eine skandalöse Entscheidung.
  •  

kylezdad



Zitat von: Express am Samstag, 25.Jan.2020, 08:01:01
Der Video-Assistent durfte Osmers laut Regelwerk anschließend nur darauf hinweisen, dass das vermeintliche Foul nicht im Strafraum passiert war – nicht darauf, dass Bornauw fair den Ball gespielt hatte. Deswegen ging es mit Freistoß und Gelb weiter.

Hä?



Gesendet von meinem Moto Z (2) mit Tapatalk

  •  

MG56

Ja, ja. Der Videobeweis macht alles viel klarer und gerechter.  :?
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

FCMartin

Eine Unverschämtheit diese geile Grätsche abzupfeifen!
Und dann auch noch die Frechheit zu besitzen Gelb zu geben... unfassbar!


[...] Der Video-Assistent durfte Osmers laut Regelwerk anschließend nur darauf hinweisen, dass das vermeintliche Foul nicht im Strafraum passiert war – nicht darauf, dass Bornauw fair den Ball gespielt hatte. Deswegen ging es mit Freistoß und Gelb weiter. FC-Sportchef Horst Heldt (50): ,,Ich habe mich in der Halbzeit beim Schiedsrichter über die Gelbe Karte beschwert. Sebastiaan hat klar den Ball gespielt. Diese Regel war mir neu, aber ich muss sie natürlich akzeptieren."

Quelle: Express

Wollen die einen verarschen? Wenn wir ein Tor erzielen und 1 Minute vorher ein Foul unserseits stattfand, was der Schiedsrichter sogar bewertet hat und laufen lies, darf der VAR doch auch eingreifen und das Tor zurücknehmen. 
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

girrent


Humorkritik

Schafft diese wettbewerbswidrige Affenscheiße einfach für immer ab.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

mutierterGeißbock

Bei so viel Unsinn kannste wirklich nur noch in die Tischkante beißen. Unabhängig von dieser völlig unsinnigen Regel, hätte den beiden Fachidioten (also Stieler und der Knilch an der Pfeife) doch niemand den Kopf abgerissen, wenn sie die gelbe Karte stecken gelassen und auf Eckball entschieden hätten. Man kann doch wohl erwarten, dass solche Leute entgegen der Fachidiotie einfach mal im Sinne des Spiels entscheiden.

Generell frage ich mich wie der Schiedsrichter da auch nur auf die Idee kommt, es könnte ein Elfmeter sein. Passend zur Grätsche, ändert sich die Richtung des Balls so dermaßen deutlich und die Szene spielte sich nun wahrlich nicht im Getümmel ab. Die Aktion erfüllte alle Attribute einer blitzsauberen und perfekt getimten Grätsche. Ich könnte schon wieder ausrasten, wenn ich daran denke, dass der dafür gelb bekommen hat.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Humorkritik

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 25.Jan.2020, 12:06:07
Bei so viel Unsinn kannste wirklich nur noch in die Tischkante beißen. Unabhängig von dieser völlig unsinnigen Regel, hätte den beiden Fachidioten (also Stieler und der Knilch an der Pfeife) doch niemand den Kopf abgerissen, wenn sie die gelbe Karte stecken gelassen und auf Eckball entschieden hätten. Man kann doch wohl erwarten, dass solche Leute entgegen der Fachidiotie einfach mal im Sinne des Spiels entscheiden.

Generell frage ich mich wie der Schiedsrichter da auch nur auf die Idee kommt, es könnte ein Elfmeter sein. Passend zur Grätsche, ändert sich die Richtung des Balls so dermaßen deutlich und die Szene spielte sich nun wahrlich nicht im Getümmel ab. Die Aktion erfüllte alle Tribute einer blitzsauberen und perfekt getimten Grätsche. Ich könnte schon wieder ausrasten, wenn ich daran denke, dass der dafür gelb bekommen hat.
Also ich hätte mich aufgeregt, hätte es Eckball gegeben, wenn der Ball ins Seitenaus fliegt. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Humorkritik am Samstag, 25.Jan.2020, 12:10:43
Also ich hätte mich aufgeregt, hätte es Eckball gegeben, wenn der Ball ins Seitenaus fliegt. ;)
Das hatte ich nicht mehr im Kopf, dachte der Ball wäre ins Toraus gekullert. :)
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

J_Cologne

Zitat von: FCMartin am Samstag, 25.Jan.2020, 10:54:22
Eine Unverschämtheit diese geile Grätsche abzupfeifen!
Und dann auch noch die Frechheit zu besitzen Gelb zu geben... unfassbar!


[...] Der Video-Assistent durfte Osmers laut Regelwerk anschließend nur darauf hinweisen, dass das vermeintliche Foul nicht im Strafraum passiert war – nicht darauf, dass Bornauw fair den Ball gespielt hatte. Deswegen ging es mit Freistoß und Gelb weiter. FC-Sportchef Horst Heldt (50): ,,Ich habe mich in der Halbzeit beim Schiedsrichter über die Gelbe Karte beschwert. Sebastiaan hat klar den Ball gespielt. Diese Regel war mir neu, aber ich muss sie natürlich akzeptieren."

Quelle: Express

Wollen die einen verarschen? Wenn wir ein Tor erzielen und 1 Minute vorher ein Foul unserseits stattfand, was der Schiedsrichter sogar bewertet hat und laufen lies, darf der VAR doch auch eingreifen und das Tor zurücknehmen. 

die erfinden doch jede Woche "neue" Regeln, zum kotzen das Pack
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

nichtsnutz

Absurd auch, dass das eingreifen vom VAR vermutlich als 'richtig' in die Statistik einfließen wird  :-/
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Rakete

FCMartin

Spätestens nach dem gegeben Tor von Sokratis, nachdem schon abgepfiffen war, hätte man das Projekt VAR ein für alle mal beenden müssen!
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Okudera


Wäre es bei Bornauw eine Notbremse gewesen, dann wäre es statt gelb rot gewesen. In diesem Fall hätte der VAR auch (aber auch nur dann) gecheckt, ob es überhaupt ein Foul war. Dann wären Freistoß und Karte zurückgenommen worden, als Einwurf.
Die Logik kann man sich nicht ausdenken





Und in Freiburg pfeifft Dingert bei einem rotwürdigen Foul eines Paderborners nichtmal Freistoß und der VAR bleibt still
  •  

john doe

Zitat von: Okudera am Sonntag, 26.Jan.2020, 06:56:00
Wäre es bei Bornauw eine Notbremse gewesen, dann wäre es statt gelb rot gewesen. In diesem Fall hätte der VAR auch (aber auch nur dann) gecheckt, ob es überhaupt ein Foul war. Dann wären Freistoß und Karte zurückgenommen worden, als Einwurf.
Die Logik kann man sich nicht ausdenken





Und in Freiburg pfeifft Dingert bei einem rotwürdigen Foul eines Paderborners nichtmal Freistoß und der VAR bleibt still
Dafür wurde Paderborn für nichts ein Elfmeter gegeben.
  •  

Mojo

Dann wurde Freiburg ja 2 mal benachteiligt.  Gleicht sich im nächsten Spiel bestimmt wieder aus.
  •  

Double 1978

Zitat von: Mojo am Sonntag, 26.Jan.2020, 10:05:33
Dann wurde Freiburg ja 2 mal benachteiligt.  Gleicht sich im nächsten Spiel bestimmt wieder aus.
im nächsten nicht, aber noch in dieser saison
  •  

FCMartin

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 26.Jan.2020, 10:15:51
im nächsten nicht, aber noch in dieser saison

In dem Fall im nächsten Spiel!
  •  

MG56

Wobei die Freiburger im bisherigen Saisonverlauf von den Spielentscheidern auch schon auffällig gut behandelt wurden.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Double 1978

ich frage mich warum wir die linienrichter noch brauchen, wenn sie eh kein abseits anzeigen.
  •  
    The following users thanked this post: Okudera

Wormfood

In der "Wahren Tabelle" sind nach aktuellem Stand Wolfburg und Paderborn mit jeweils plus fünf Punkten die Schirilieblinge.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

MG56

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 26.Jan.2020, 10:57:31
ich frage mich warum wir die linienrichter noch brauchen, wenn sie eh kein abseits anzeigen.

Das ist auch ein Nebeneffekt der Einführung der Videoassistenten.

Wenn der Linienrichter die Fahne hebt, ist die Spielsituation kaputt.
Eine Fehlentscheidung lässt sich dann nicht mehr reparieren.

Lässt er laufen und fällt ein Tor, prüft der Darkroom und entscheidet über die Abseitssituation.
Dann hebt der Winkemann nachträglich das Fähnchen und das Tor zählt nicht. 


So die schöne Theorie.
Die Realität sieht dann manchmal leider ganz anders aus.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

J_Cologne

Zitat von: FCMartin am Samstag, 25.Jan.2020, 10:54:22
Eine Unverschämtheit diese geile Grätsche abzupfeifen!
Und dann auch noch die Frechheit zu besitzen Gelb zu geben... unfassbar!


[...] Der Video-Assistent durfte Osmers laut Regelwerk anschließend nur darauf hinweisen, dass das vermeintliche Foul nicht im Strafraum passiert war – nicht darauf, dass Bornauw fair den Ball gespielt hatte. Deswegen ging es mit Freistoß und Gelb weiter. FC-Sportchef Horst Heldt (50): ,,Ich habe mich in der Halbzeit beim Schiedsrichter über die Gelbe Karte beschwert. Sebastiaan hat klar den Ball gespielt. Diese Regel war mir neu, aber ich muss sie natürlich akzeptieren."

Quelle: Express

Wollen die einen verarschen? Wenn wir ein Tor erzielen und 1 Minute vorher ein Foul unserseits stattfand, was der Schiedsrichter sogar bewertet hat und laufen lies, darf der VAR doch auch eingreifen und das Tor zurücknehmen. 
Moment mal. Bei einer Foulelfmeter Entscheidung kann der Video[...] auch erst untersuchen, ob ein Foul vorliegt oder nicht und wenn ja, dann schauen, ob es inner- oder außerhalb war. Also hätte der Video[...] auch die gelbe verhindern können

bollock

Dieser verfickte Keller ist ein Systemfehler.
Wenn man tatsächlich mehr Gerechtigkeit haben will, dann geht es meiner Meinung nach nur mit einem anderen System. Und zwar so, dass ausschließlich der Schiedsrichter den Videobeweis anwendet, also sich die Szene selber anschauen muss und dann freie Entscheidung hat.
Dieser Keller ist intransparent und willkürlich. So hilft das zumindest dem Fußball an sich nicht...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

mutierterGeißbock

Zitat von: bollock am Montag, 27.Jan.2020, 09:29:38
Dieser verfickte Keller ist ein Systemfehler.
Wenn man tatsächlich mehr Gerechtigkeit haben will, dann geht es meiner Meinung nach nur mit einem anderen System. Und zwar so, dass ausschließlich der Schiedsrichter den Videobeweis anwendet, also sich die Szene selber anschauen muss und dann freie Entscheidung hat.
Dieser Keller ist intransparent und willkürlich. So hilft das zumindest dem Fußbaöö an sich nicht...
Was genau soll das bringen? Meinst du die eitlen Gockel korrigieren sich dann bereitwillig selber? Ich weiß nicht inwiefern das mehr Gerechtigkeit bringen soll. Dann gibt es immer noch genug Leute, die sagen "bei der Szene hat er es korrigiert und bei uns nicht?".
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

john doe

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 27.Jan.2020, 09:38:40
Was genau soll das bringen? Meinst du die eitlen Gockel korrigieren sich dann bereitwillig selber? Ich weiß nicht inwiefern das mehr Gerechtigkeit bringen soll. Dann gibt es immer noch genug Leute, die sagen "bei der Szene hat er es korrigiert und bei uns nicht?".
einfach wie beim rugby den Dialog zwischen Schiedsrichter und Keller übertragen. dann kann jeder die entscheidungsfindung nachvollziehen. würde aus meiner Sicht die aktzeptanz erhöhen. es wird immer situation geben, bei dem es keine klare Entscheidung geben wird.
  •  

bollock

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 27.Jan.2020, 09:38:40
Was genau soll das bringen? Meinst du die eitlen Gockel korrigieren sich dann bereitwillig selber? Ich weiß nicht inwiefern das mehr Gerechtigkeit bringen soll. Dann gibt es immer noch genug Leute, die sagen "bei der Szene hat er es korrigiert und bei uns nicht?".
Du sprichst ja ein weiters Problem an. Unsere Schiedsrichter sind - nicht zuletzt wegen Verfehlungen der verantwortlichen Stellen im DFB - eine eigene Katastrophe.
Wenn man den Videobeweis nicht als Allheilmittel für Alles sehen will, kann man es machen wie z.B. im Eishockey, dass Mannschaften ein begrenztes Recht haben, den Videobeweis zu verlangen (2x oder 3x im Spiel z.B.) Das macht dann für krasse Fehlentscheidungen durchaus Sinn, der Schiri wird sich zweimal überlegen, ob er eine glasklare Fehlentscheidung (selber) beibehält. Der Keller urteilt ja so unterschiedlich und es ist tatsächlich niemand wirklich greifbar für den Bullshit, den sie machen.
So wie es jetzt ist, ist es einfach nur Schei.ße   
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Wormfood

Ungewöhnlich deutlich, der kicker:

ZitatSchiedsrichter
Osmers, Harm (Hannover)

Note: 5

Den Elfmeter zurückzunehmen (11.), war richtig. Doppelt falsch aber, dann auf Freistoß für Dortmund zu entscheiden und Bornauw Gelb zu zeigen. Den Fehler, das Reus-Tor wegen einer angeblichen Abseitsposition erst nicht zu geben, musste der VAR korrigieren.

Der VAR hat uns diesmal also vor zwei Fehlentscheidungen bewahrt.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •