Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ben

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 21.Nov.2019, 17:32:01
Immerhin hat er uns bislang nicht verpfiffen. Da gibt es ja auch nicht mehr so viele. Am Samstag dann vermutlich noch einen weniger. ;)

Frag mal Modeste, der hat einiges gegen Stürmer durchgehen lassen im Pokalspiel. 😉
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

NebelGeist

Viel schlimmer ist doch der harm als videoentscheider
  •  
    The following users thanked this post: MG56

FC Karre

Zitat von: NebelGeist am Donnerstag, 21.Nov.2019, 17:59:40
Viel schlimmer ist doch der harm als videoentscheider

der muss aber auch eine schwere kindheit gehabt haben. ich meine, harm? aber passt ja eigentlich zu unserer aktuellen mannschaft. harm und harmlos.
  •  

Briard657

Beruf (Quelle: meine Internetrecherche) ...controller; so einer hatte uns doch schon mal ge-/verpfiffen...
1. FC KÖLN...TRUE LOVE WINS
  •  

Bläck Fööss

Tätlichkeit gegen Schindler, eindeutig in der Zeitlupe zu erkennen. Eigentlich genau dafür wäre der Videoschiri da. Aber gut, es ist ja mittlerweile müßig sich darüber aufzuregen...
  •  

Humorkritik

Über den Schiri kann man nicht viel Schlechtes sagen. Was vor allem daran liegt, dass Sky irgendwie alle fraglichen Szenen (für uns) gar nicht erst wiederholt hat (Abseits vor dem 3-0?, Abseits vor dem "Anschlusstreffer"? Handspiel am Strafraum von Leipzig usw. usf.; die Schindler-Szene habe ich nicht sehen können, aber das war nicht Sky schuld, denke ich...) Ich vermute, dass die Entscheidungen in diesen Fällen korrekt waren (intuitiv waren sie es), aber ich hätte es doch gerne auch noch einmal gesehen.

Aufgeregt hat mich aber der Linienrichter auf der kameranahen Seite. Mehrfach direkt Abseits gewunken, obwohl es a) kein Abseits war, b) die Entscheidungen noch nicht mal knapp waren und c) die Ansage doch eigentlich ist, erst einmal weiterlaufen zu lassen. Besonders bei der Jakobs-Szene Mitte erste Halbzeit: Das ist eigentlich Freistoß für uns und Gelb für RB, aber es gibt Freistoß für RB. Das hat doch genauso wenig Bundesliga-Niveau wie der FC.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: kikyou2

Briard657

Zitat von: Humorkritik am Samstag, 23.Nov.2019, 21:03:56
Über den Schiri kann man nicht viel Schlechtes sagen. Was vor allem daran liegt, dass Sky irgendwie alle fraglichen Szenen (für uns) gar nicht erst wiederholt hat (Abseits vor dem 3-0?, Abseits vor dem "Anschlusstreffer"? Handspiel am Strafraum von Leipzig usw. usf.; die Schindler-Szene habe ich nicht sehen können, aber das war nicht Sky schuld, denke ich...) Ich vermute, dass die Entscheidungen in diesen Fällen korrekt waren (intuitiv waren sie es), aber ich hätte es doch gerne auch noch einmal gesehen.

Aufgeregt hat mich aber der Linienrichter auf der kameranahen Seite. Mehrfach direkt Abseits gewunken, obwohl es a) kein Abseits war, b) die Entscheidungen noch nicht mal knapp waren und c) die Ansage doch eigentlich ist, erst einmal weiterlaufen zu lassen. Besonders bei der Jakobs-Szene Mitte erste Halbzeit: Das ist eigentlich Freistoß für uns und Gelb für RB, aber es gibt Freistoß für RB. Das hat doch genauso wenig Bundesliga-Niveau wie der FC.

War Mark Borsch, soweit ich das erinnere. Aus welcher schönen Stadt stammt der wohl?
1. FC KÖLN...TRUE LOVE WINS

Humorkritik

Zitat von: Briard657 am Samstag, 23.Nov.2019, 21:14:06
War Mark Borsch, soweit ich das erinnere. Aus welcher schönen Stadt stammt der wohl?
Gut, erklärt alles. Schnorri (oder girrent) hat genau zu solchen "schönen" Ansetzungen zuletzt ja schon einmal das Richtige geschrieben.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

kikyou2

Zitat von: Humorkritik am Samstag, 23.Nov.2019, 21:03:56
Über den Schiri kann man nicht viel Schlechtes sagen. Was vor allem daran liegt, dass Sky irgendwie alle fraglichen Szenen (für uns) gar nicht erst wiederholt hat (Abseits vor dem 3-0?, Abseits vor dem "Anschlusstreffer"? Handspiel am Strafraum von Leipzig usw. usf.; die Schindler-Szene habe ich nicht sehen können, aber das war nicht Sky schuld, denke ich...) Ich vermute, dass die Entscheidungen in diesen Fällen korrekt waren (intuitiv waren sie es), aber ich hätte es doch gerne auch noch einmal gesehen.

Aufgeregt hat mich aber der Linienrichter auf der kameranahen Seite. Mehrfach direkt Abseits gewunken, obwohl es a) kein Abseits war, b) die Entscheidungen noch nicht mal knapp waren und c) die Ansage doch eigentlich ist, erst einmal weiterlaufen zu lassen. Besonders bei der Jakobs-Szene Mitte erste Halbzeit: Das ist eigentlich Freistoß für uns und Gelb für RB, aber es gibt Freistoß für RB. Das hat doch genauso wenig Bundesliga-Niveau wie der FC.

Gut das ich nicht der Einzige bin der die Szenen, vor allem die Abseitspfiffe, so gesehen hat. Ein Unding und Frechheit diese Ansetzung...
  •  

TT

Zitat von: Briard657 am Samstag, 23.Nov.2019, 21:14:06
War Mark Borsch, soweit ich das erinnere. Aus welcher schönen Stadt stammt der wohl?
Komm damit nicht in einer neutralen Runde... Dann heißt es wieder, dass wir ja sowieso verloren hätten und nicht immer wegen den Schiris rumheulen sollen. Geboren in Gladbach und für den Verein Grün Weiß Holt an der Pfeife. Na klar pfeift der fragliche Situationen eher gegen uns als im Zweifel laufen zu lassen.



  •  
    The following users thanked this post: Briard657

AK2503

Zitat von: TT am Sonntag, 24.Nov.2019, 09:05:39
Komm damit nicht in einer neutralen Runde... Dann heißt es wieder, dass wir ja sowieso verloren hätten und nicht immer wegen den Schiris rumheulen sollen. Geboren in Gladbach und für den Verein Grün Weiß Holt an der Pfeife. Na klar pfeift der fragliche Situationen eher gegen uns als im Zweifel laufen zu lassen.

.


Die aktuelle Tabelle würde aber wohl eher was anderes über die Entscheidungsfindung erahnen lassen
Vorstand Raus!!!
  •  

TT

Zitat von: AK2503 am Sonntag, 24.Nov.2019, 09:10:01
Die aktuelle Tabelle würde aber wohl eher was anderes über die Entscheidungsfindung erahnen lassen
Verstehe nicht was du meinst.



  •  

Humorkritik

Zitat von: TT am Sonntag, 24.Nov.2019, 09:26:58
Verstehe nicht was du meinst.

.


Dass der Linienborusse ein Interesse daran haben müsste, RB zu benachteiligen, weil die ja Gladbachs Verfolger sind. Das unterschätzt aber wohl den dogmatischen *öln-Hass am Niederrhein. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

girrent

Stieler pfeift und Welz am Bildschirm. Was für eine Kombination.
  •  

jerry

Es gibt ja kaum noch gute Schiris, aber Stieler muss es in so einem Abstiegsknüller nun wirklich nicht sein
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: girrent am Donnerstag, 28.Nov.2019, 18:20:17
Stieler pfeift und Welz am Bildschirm. Was für eine Kombination.
:kotz: :-/
Stieler ist wirklich mein absoluter Liebling unter den aktuellen Schiris.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

shorty

In der Bundesliga bisher siegtechnisch immer richtig schön ins Klo gegriffen mit dem. Ohne Handschuhe.

https://www.weltfussball.de/schiedsrichter_profil/tobias-stieler/1-fc-koeln/4/
  •  

MG56

Zitat von: girrent am Donnerstag, 28.Nov.2019, 18:20:17
Stieler pfeift und Welz am Bildschirm. Was für eine Kombination.

Ich ändere meinen Tipp auf Auswärtssieg.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Juto

"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

MG56

Und warum machen sie es?
Weil sie es können.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Wildharry

Seit wann ist das denn auffällig dass wir von denen verarscht werden? Gefühlt war das in den 70er und 80er nicht der Fall oder ich habe es verdrängt weil wir da noch erfolgreich waren.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Juto

Zitat von: Wildharry am Donnerstag, 28.Nov.2019, 19:56:28
Seit wann ist das denn auffällig dass wir von denen verarscht werden? Gefühlt war das in den 70er und 80er nicht der Fall oder ich habe es verdrängt weil wir da noch erfolgreich waren.

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten aber hast du eventuell den Kälteschlaf gemacht?
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Wildharry

Zitat von: Juto am Donnerstag, 28.Nov.2019, 19:59:45
Ich möchte Dir nicht zu nahe treten aber hast du eventuell den Kälteschlaf gemacht?
Ich mag mich irren aber irgendwie fing es an mit dem Handspiel damals auf Schalke. Aber zu der Zeit wurde ja auch nicht jedes Spiel live übertragen. Und den Kälteschlaf würde ich gerne bis Ende Saison nehmen, während des Spiels in Bremen wach werden und mitbekommen dass Stieler in der 95.Minute beim Stand von 0:0 einen unberechtigten Elfmeter für uns pfeift, Schindler verwandelt, wir halten die Klasse und Bremen steigt ab. :D
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Juto

Ich finde es auffällig seit Einführung der Dreipunkteregel. Und nochmal eine Steigerung mit Einführung des VAR.
Ich habe aber auch keine Erfahrung wie das andere Fans ihrer Vereine beurteilen. Objektiv gesehen, sollte ich das können, finde ich jedoch das kein Verein so gefi ckt wird wie der 1. FC Köln. Da ist der Schalker Betrug 98 nur einer unter vielen der größten Beschisse, vereinsübergreifend.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

MG56

Da wir ja gerade wieder Augsburg vor der Brust haben. Für mich war das Pokalspiel damals 2010 mit der Pfeife Kinhoyzer und den drei Platzverweisen gegen uns der Beweis, dass man uns nach Strich und Faden verpfeifen darf, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

lupefc

War damals aber auch das Problem, dass die Sportschau genau auf Linie Kinhoyzer war, wenn ich mich recht erinnere. Da es keinen medialen Aufschrei gab, hat er alles richtig verpfiffen.
  •  

girrent

Zitat von: MG56 am Donnerstag, 28.Nov.2019, 21:05:01
Da wir ja gerade wieder Augsburg vor der Brust haben. Für mich war das Pokalspiel damals 2010 mit der Pfeife Kinhoyzer und den drei Platzverweisen gegen uns der Beweis, dass man uns nach Strich und Faden verpfeifen darf, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen.
Wenn ich mal die letzten 4 Saisonspiele der Saison 2002/03 außen vor lasse, war das in den letzten 20 Jahren eins von 3 Spielen mit FC-Beteiligung welches ganz sicher unter Manipulationsverdacht stand und höchstwahrscheinlich auch manipuliert war. Christian Fischer... Aber die Zeit heilt alle Wunden...  :angel:
  •  

mrtom81

Zitat von: MG56 am Donnerstag, 28.Nov.2019, 21:05:01
Da wir ja gerade wieder Augsburg vor der Brust haben. Für mich war das Pokalspiel damals 2010 mit der Pfeife Kinhoyzer und den drei Platzverweisen gegen uns der Beweis, dass man uns nach Strich und Faden verpfeifen darf, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen.

Da kommt direkt wieder ein starkes Hassgefühl in mir hoch.


Dieses fette Controllerschwein aus Herne. Das Spiel war sowas von verschoben und keinen interessiert es.
  •  

Okudera

Auch geil auf Schalke
Kopfstoß Goretzka kein rot
Dafür dann Platzverweis für Osako wegen angeblicher Schwalbe

5
Auf Handelfmeter zu entscheiden, ist angesichts der Regel strittig, aber eine legitime Interpretation. Falsch war, Goretzka nach dessen Kopfstoß ungeschoren davonkommen zu lassen (82.), zudem kann man Osako keine Schwalbe unterstellen (Gelb-Rot, 90./+3).
  •  

AK2503

Gibt er schon eine Erklärung vom Scheiß DFB, weshalb es beim Spiel zwischen Schalke und Union beim Strafstoß keinen Videobeweis gegeben hat?
Vorstand Raus!!!