Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PUKKI

das schrob ich ja  :roll: das heisst ja nicht das der Schiri sich unbedingt anpassen muss  :roll:
  •  

Orneo

Gut für Winkmann'sche Verhältnisse, da liegt die Latte natürlich arg tief. Positiv war wirklich, dass er nicht auf jede Augsburger Schauspieleinlage eingestiegen ist, und wenigstens einen dieser verhaltensauffälligen Höhlenmenschen noch vom Spielfeldrand entfernen ließ.

Für mich waren das jedoch fast durchgehend willkürliche Entscheidungen, so zufällig wie der Münzwurf vor Spielbeginn. Wieso kein Stürmerfoul an Sörensen statt Elfer für die Heimmannschaft? Wieso keine der zwei angesprochenen Elfmeterszenen nach Eckball geahndet? Wieso winkt er mehrere nur auf den Gegenspieler gerichtete Attacken in die Beine oder im Laufduell durch, und verteilt dann eine eher kleinliche Gelbe an Hector?
In fast jeder Entscheidung waren spürbare Restzweifel. Am Schluss beschweren sich beide Parteien fast permanent, ein überfordert wirkender Winkmann zückt nochmal ohne erkennbaren Grund Rot, die uns vermutlich genauso gut hätte treffen können.

Ganz unabhängig davon ob es einen Anteil an der Niederlage hatte, ob man bevorteilt wurde oder nicht, es war eine katastrophale Spielleitung, der Bundesliga genauso wenig würdig wie das spielerische Niveau der beteiligten Mannschaften.

Fiasko

Das beste an seiner "Leistung" war, dass er Augsburg womöglich entscheidend für den Abstiegskampf geschwächt hat.
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Double 1978

Zitat von: dixie am Samstag, 15.Apr.2017, 18:14:53
Meinetwegen, trotzdem ist es eine Frechheit nach dem Tamtam um die rote Karte so früh abzupfeifen.
da geb ich dir natürlich recht
  •  

qwick

Der hat doch irgendwo Spielschulden. Diese Leistung kann ich mir anders kaum erklären.
  •  

Fosco

Zitat von: Orneo am Samstag, 15.Apr.2017, 19:08:23
Ganz unabhängig davon ob es einen Anteil an der Niederlage hatte, ob man bevorteilt wurde oder nicht, es war eine katastrophale Spielleitung, der Bundesliga genauso wenig würdig wie das spielerische Niveau der beteiligten Mannschaften.

so sieht es aus. ich habe bei den derzeitigen schirileistungen nicht das gefühl das irgendwer übervorteilt wird, es ist nur so das die leistungen so schlecht sind wie lange nicht mehr. komische zweikampfentscheidungen, eine kartenvergabe die nur auf zufall basiert und elfmeterentscheidungen die gewürfelt werden. ganz schlimm was die pfeiffen derzeit leisten.
  •  

Floyd

Zitat von: Royal Assassin am Samstag, 15.Apr.2017, 18:06:42
Zwischenzeitlich fand ich die Leistung, für seine Verhältnisse, sogar gut. Es fiel in HZ 1 selten auf die Augsburger herein und lies auch einiges laufen...
Nein und nein!
Er war unglaublich schlecht, wie das gesamte Spiel in Toto.
Er hätte eher Karten zeigen müssen. Er hätte auch mehr auf die permanent umfallenden Augsburger eingehen und mal eine Ansage machen müssen.
An ihm alleine lag es sicher nicht, aber er hat schon ordentlich mitgeholfen, dass wir da nicht gewinnen dürfen.
I sag nix!
  •  
    The following users thanked this post: PUKKI

PUKKI

Naja er war meiner meinung Sauschlecht ,einige hatten es ja vorher schon befürchtet ....leider können wir uns dafür nichts kaufen für all die roten und gelben Karten,die Frankfurter wirds freuen  :-/ :verysad: :verysad:
  •  

MG56

Zitat von: PUKKI am Samstag, 15.Apr.2017, 22:05:26
Naja er war meiner meinung Sauschlecht ,einige hatten es ja vorher schon befürchtet ....leider können wir uns dafür nichts kaufen für all die roten und gelben Karten,die Frankfurter wirds freuen  :-/ :verysad: :verysad:


Leider ist das so.
Wenigstens bei unseren Spielern hat er mit seinen Karten nichts angerichtet.

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Orneo

Im Nachhinein wundert mich noch die Szene, die den Augsburger Trainer zeigt wie er noch von der Tribüne lautstark taktische Anweisungen verteilt, denn früher reichte es noch für Mini-Skandälchen wenn ein verbannter Chefcoach zu auffällige Botschaften an seinen Assi an der Linie durchgab. Rein aus Interesse, weiß jemand wie das aktuell geregelt ist?
  •  

Rheineye

Schiri Leistung dieses Wochenende generell wieder unterirdisch, wenn ich sehe was da in Hoffenheim gepfiffen wurde  :-/


Die aber trotz klarer Fehlentscheidungen das Spiel noch gewonnen haben.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: PUKKI

john doe

Zitat von: Orneo am Sonntag, 16.Apr.2017, 07:00:40
Im Nachhinein wundert mich noch die Szene, die den Augsburger Trainer zeigt wie er noch von der Tribüne lautstark taktische Anweisungen verteilt, denn früher reichte es noch für Mini-Skandälchen wenn ein verbannter Chefcoach zu auffällige Botschaften an seinen Assi an der Linie durchgab. Rein aus Interesse, weiß jemand wie das aktuell geregelt ist?
War das früher so? Kann mich an keinen Fall erinnern, bei dem der Trainer auf der Tribüne noch nachträglich sanktioniert würde, weil er weiter Anweisungen an die Bank gegeben hat.
  •  

mutierterGeißbock

Rudnevs Elfer Szene, Schiedsrichter hat keine optimale Sicht. Linienrichter hätte das aber sehen können/müssen.
https://picload.org/view/rcaiooai/test.gif.html


Heintz Elfer Szene. Schiedsrichter hat perfekte Sicht, noch länger kann man eigentlich gar nicht mehr an seinem Gegenspieler rumzerren.
https://picload.org/view/rcaioapl/test.gif.html
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

I.Ronnie

Bei Spielen mit Augsburger Beteiligung muss der Schiedsrichter von Anfang an klare Kante zeigen und früh die Karten herausholen.
Ich kenne keine Mannschaft, die so konsequent jeglichen Spielfluss durch Härte, Schauspielerei und Reklamieren zu unterbinden versucht. Jeder Zweikampf bedeutet bei denen "Ball oder Gegner", jeder Körperkontakt wird zum Startschuss zweiminütiger Herumwälzerei und Method Acting einer Nahtoderfahrung. Die Nettospielzeit betrug gestern vermutlich nicht einmal 60 Minuten.
In keinem Spiel darf diese Rattenbande mit 11 Mann vom Spielfeld gehen. Darüber hinaus sollte der Verband jedem Augsburger Innenraumverbot erteilen, der keine Spielberechtigung hat. Da wütet 90 Minuten das asozialste Gesindel der Liga herum.

Orneo

Zitat von: john doe am Sonntag, 16.Apr.2017, 08:54:30
War das früher so? Kann mich an keinen Fall erinnern, bei dem der Trainer auf der Tribüne noch nachträglich sanktioniert würde, weil er weiter Anweisungen an die Bank gegeben hat.
Sanktionen sind mir auch keine bekannt, ich erinnere mich nur dunkel dass es bei Mourinho (damals noch Porto) thematisiert wurde, der hatte von der Tribüne aus Villas Boas Anweisungen per Text gegeben. Wenn überhaupt ist das vermutlich so ein Sonderfall für Regelnerds, gestern war es eben auffällig weil der Hampelmann von Augsburg sich direkt hinters Geländer stellt, und beim Gestikulieren dann fast wieder ins Feld kippt.
  •  

märkel

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 16.Apr.2017, 09:15:59
Rudnevs Elfer Szene, Schiedsrichter hat keine optimale Sicht. Linienrichter hätte das aber sehen können/müssen.
https://picload.org/view/rcaiooai/test.gif.html


Heintz Elfer Szene. Schiedsrichter hat perfekte Sicht, noch länger kann man eigentlich gar nicht mehr an seinem Gegenspieler rumzerren.
https://picload.org/view/rcaioapl/test.gif.html

ich finde eigentlich beide szenen nicht unbedingt elfmeterwürdig. wenn überhaupt die mit heintz.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

FCMartin

Zitat von: märkel am Sonntag, 16.Apr.2017, 12:02:19
ich finde eigentlich beide szenen nicht unbedingt elfmeterwürdig. wenn überhaupt die mit heintz.

Ich gebe dir da recht! Ich würde solche Sachen auch nicht pfeifen, dass gehört für mich irgendwie zum Fußball dazu!
Wenn man allerdings den Maßstab ansetzt, den die Pfeifenmänner seit einigen Jahren anlegen, kann man durchaus bei beiden Situationen auf den Punkt zeigen!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: märkel am Sonntag, 16.Apr.2017, 12:02:19
ich finde eigentlich beide szenen nicht unbedingt elfmeterwürdig. wenn überhaupt die mit heintz.
Wenn ich meine rot-weiße Brille absetze muss ich auch sagen das es vielleicht keine Muss-Elfmeter sind. Bei den Szenen fehlen aber leider auch genauere Zeitlupen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

facepalm

lustigste szene war für mich die rote gegen finnbogason. wofür war die eigentlich? also ausser jetzt das karten gegen augsburger nie verkehrt sind.
  •  

FCMartin

Zitat von: facepalm am Sonntag, 16.Apr.2017, 12:25:19
lustigste szene war für mich die rote gegen finnbogason. wofür war die eigentlich? also ausser jetzt das karten gegen augsburger nie verkehrt sind.

Es war abgepfiffen und er gibt Klünther noch eine Tritt mit!
War für mich jetzt auch nicht zwingend Rot! Winkmann halt!
  •  

facepalm

Zitat von: FCMartin am Sonntag, 16.Apr.2017, 12:30:31
Es war abgepfiffen und er gibt Klünther noch eine Tritt mit!
War für mich jetzt auch nicht zwingend Rot! Winkmann halt!


war das so? nicht mitbekommen.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: FCMartin am Sonntag, 16.Apr.2017, 12:30:31
Es war abgepfiffen und er gibt Klünther noch eine Tritt mit!
War für mich jetzt auch nicht zwingend Rot! Winkmann halt!
Wobei den Pfiff scheinbar niemand registriert hat. Klünter und auch andere haben ja weiter gespielt. Das war wirklich eine typische Winkmann-Entscheidung.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

FCMartin

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 16.Apr.2017, 12:38:21
Wobei den Pfiff scheinbar niemand registriert hat. Klünter und auch andere haben ja weiter gespielt. Das war wirklich eine typische Winkmann-Entscheidung.

Das war in der Tat sehr merkwürdig!
Ich glaube Winkmann pfeift schon auf Zuruf (Videoschiedsrichter)
Anders ist es mir unbegreiflich, warum er nach dem Foul von Sörensen so lange mit dem Elfmeterpfiff gewartet hat.
Er geht sogar erst noch zwei drei Schritte Richtung Mittellinie.
Wenn ihm das seine Assistenten, die jeweils über 50 Meter entfernt standen, ins Ohr geflüstert haben, dann aber gute Nacht Marie! Winkmann stand doch direkt daneben, mit bester Sicht!
Den Typen muss man aus den Verkehr ziehen! 

menot

Habe ich auch so gesehen.
Der wollte eigentlich weiterspielen lassen und ist dann umgestimmt worden. Vom 4. oder von dem Dreckspack?
  •  

Cikaione

Das war so ein typischer *Euch mache ich jetzt fertig* Pfiff
  •  

lucy2004

Armin Veh gerade im Doppelsuff:  Der Winkmann gehört eigentlich an die Seitenlinie, der heisst doch Winkmann.
  •  
    The following users thanked this post: FCMartin

Novo

Schiri war ok, an dem lag es nicht. Er hatte einige kniffelige Situationen, bei denen ich nach mehreren Zeitlupen unsicher bin, wie ich sie entscheiden würde. Meinetwegen hätte er gerne den ein oder anderen elfmeter für uns noch pfeiffen können und dafür die Rote Karte für den Augsburger stecken lassen.... Aber ist ja nun mal kein Wunschkonzert.


Der FC hat es alleine verkackt gestern.
  •  

Badabing

Zitat von: facepalm am Sonntag, 16.Apr.2017, 12:36:42

war das so? nicht mitbekommen.


Winkmanns Argumentation dürfte lautet: er hat nicht nichts gemacht.
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

shorty

Zitat von: märkel am Sonntag, 16.Apr.2017, 12:02:19
ich finde eigentlich beide szenen nicht unbedingt elfmeterwürdig. wenn überhaupt die mit heintz.

https://img5.picload.org/image/rcappara/augsburg.gif

Und ich finde, die Szene sollte zukünftig bei Lehrbuchvorführungen für Schiris zum Thema "elfmeterwürdiges Halten" gezeigt werden. Dass der Augsburger soviel Schmackes aufwendet umden Heintzi einen Meter nach hinten und dann auf den Boden zu bugsieren ist schon hart. Dass der Blinde mit der Pfeife 10 Meter daneben steht und es trotzdem nicht ahndet ist jedoch umso härter.


Edith sagt: Am härtesten ist, dass die Szene jedoch NIRGENDWO in irgendeiner Weise thematisiert wurde.