Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.


van Gool

Zitat von: MARCO23 am Dienstag, 29.Jan.2019, 11:07:26
Das gilt auch bei fristlosen Kündigungen, soweit schriftlich vereinbart. (da gehe ich stark von aus, wenn man schon bewusste den Gerichtsstand Schweiz wählt).
Innerhalb der FIFA/CAS wird das Schweizer Recht keine Anwendung finden. M.W.n. müsste sich die FIFA aber einem ordentlichen Richterspurch beugen.

Natürlich gilt das schweizer Recht, falls wirksam vereinbart.
Aber nicht das Recht, welches Du zitiert hast, wonach ordentliche Kündigungen ohne Kündigungsschutz jederzeit möglich sind. Das gilt nicht-weil ein befristeter Vertrag vorliegt.
Wer eine Spielerlizenz beantragt bzw. Profispieler wird, unterwirft sich damit der Verbandsgerichtsbarkeit.
Gerichtsstandsvereinbarungen haben nichts mit der Frage des anwendbaren Rechts zu tun.
FIFA und CAS sitzen in CH; von einer Gerichtsstandsvereinbarung ist nichts bekannt. Nur eben, die Anrufung ordentlicher Gerichte ist zunächst ausgeschlossen. Wer dies tut wie Bosman, kann zwar gewinnen, jedoch ist seine Karriere zu Ende.
Die wilde 1317

Koelnleon

https://www.tagesspiegel.de/sport/cas-urteil-setzt-internationalen-sportgerichtshof-unter-druck/22989742.html

Der Artikel hat zwar keinen direkten bezug zu unseren AM fall. (sorry nicht unser fall... wir sind hier ja nun wirklich nicht verfahrensbeteiligt sondern Opfer :-/)
wenn man aber einfach mal Internationaler Sportgerichtshof bei Google eingibt und den Wiki Beitrag liest, vor allem den Teil Probleme und Kritik das in Verbindung mit dem Artikel.

Also spätestens danach war mir Persönlich als nicht Jurist völlig klar das hier die ein oder andere Äußerung sehr ,sagen wir mal gewagt ist.
Das ganze mit Gerichtsbarkeit und CAS FIFA hier und da, ist zwar voll spannend hier mit zu lesen. Auch das Verständnis für die Chinesen das die Geld sehen wollen z.B. 10 Mio. (die wir als "Ablöse" Zahlen)

also meine Meinung bezüglich Der Modest Sache verändert sich ja stetig... von Skeptisch bis mittlerweile was ein Scheiß...

Wie manche einverstanden sein können das der FC für einen Spieler 5-10 Millionen für einen Spieler zahlen soll, der angeblich Vereinslos ist und keine ablöse kosten soll kann ich nicht nachvollziehen. Meine Meinung! Aber das geht in mein kleines Hirn nicht rein. Die ganzen Sachen mit 5+ Rentenvertrag ist ja auch oft genug erwähnt worden.

Und auch dieses Modest wird uns direkt helfen die Mannschaft Qualitativ verstärken.... schön und zu hoffen wäre es ... glaub ich aber nicht dran... wenn selbst Von Veh und Anfang gesagt wird er muss erst heran geführt werden.

Was bewirkt das irgendwann in der Mannschaft ? Mal ganz wild zwischen den Zeilen gelesen... was meint Terodde mit das er jederzeit zum VFB zurück kehren kann, das er durch die Vordertür gegangen ist?

Top Thema ist Antony Modest ! Wie bereits bei seiner Präsentation bei der 70 Jahr Gala. Der Aufstieg ist ja selbstverständlich, dafür brauchen wir AM nicht hab ich ja hier auch schon oft genug gelesen.
aber auch mit einem AM in der Form der letzten Saison beim FC hält man nicht allein die Liga. Phrase hin Phrase her Fußball ist ein Mannschaftssport. Die Spieler denken sich innerlich sicher auch ihren Teil und ich denke da ist nicht nur hach is dat schön dat der Tony wieder da ist.
so sportlich wertvoll AM für uns war. Sollten seine immer wieder neuen Forderungen nicht vergessen sein. Und da ist egal ob das seine Berater schuld sind, es sind seine!


:oops: puh es wird zeit das Donnerstag ist und ich mich endlich über den Schiedsrichter aufregen kann, weil ich solange die Spielberechtigten Spieler zumindest ihr bestes geben sie nicht übermäßig in die Pfanne haue.

so jetzt hab ich gleich genug von meiner Seele geschrieben. Sollte AM irgendwann Spielberechtigt sein erwarte ich von ihm von Anfang an Top Leistungen weil die ist er uns schuldig! Für das Theater ist er zu mindestens 50 % mit schuld.
  •  

facepalm

endlich die lösung. die freigabe gibt es nicht weil der club nicht mehr existiert. jetzt wird es natürlich schwierig.

Zitat

Ebenfalls nicht mit nach Berlin fliegen wird nach dem Stand vom Dienstagmittag Anthony Modeste. Der Torjäger besitzt immer noch nicht die Freigabe von seinem ehemaligen und nicht mehr existierenden chinesischen Clubs Tianjin Quanjian.


https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/vor-dem-spiel-gegen-union-berlin-neues-personalproblem-beim-1--fc-koeln-31954994?dmcid=f_yho_RSS-Feed+1.+FC+K%C3%B6ln
  •  

Koelnleon

  •  

Koelnleon

Zitat von: facepalm am Dienstag, 29.Jan.2019, 14:15:51
endlich die lösung. die freigabe gibt es nicht weil der club nicht mehr existiert. jetzt wird es natürlich schwierig.

https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/vor-dem-spiel-gegen-union-berlin-neues-personalproblem-beim-1--fc-koeln-31954994?dmcid=f_yho_RSS-Feed+1.+FC+K%C3%B6ln
Quatsch schwierig... wenn die nicht mehr existieren... hey FIFA !!!!! Spielberechtigung jetzt !!!
  •  

Bootney Farnsworth

also ist er jetzt Konkursmasse?
  •  

Hansiki

Zitat von: facepalm am Dienstag, 29.Jan.2019, 14:15:51
endlich die lösung. die freigabe gibt es nicht weil der club nicht mehr existiert. jetzt wird es natürlich schwierig.

https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/vor-dem-spiel-gegen-union-berlin-neues-personalproblem-beim-1--fc-koeln-31954994?dmcid=f_yho_RSS-Feed+1.+FC+K%C3%B6ln

Wobei das auch Quatsch wäre..., weil damit doch eigentlich folgende Problematik gelöst wäre. Modeste hat
doch keinen Rechtsschreit mit einem alten Arbeitgeber. Es gibt ihn schlichtweg nicht mehr. Nun könnte er kurzfristig
doch eine Spielberechtigung beantragen  :D :D :D :-/
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

facepalm

Zitat von: Koelnleon am Dienstag, 29.Jan.2019, 14:20:55
Quatsch schwierig... wenn die nicht mehr existieren... hey FIFA !!!!! Spielberechtigung jetzt !!!

ja aber stell dir mal vor die fifa ruft jetzt in china an und will das bestätigt haben und keiner geht ans telefon.
  •  

Gladiax

Was freue ich mich schon auf die Ausreden warum es dann doch letztlich nicht geklappt hat mit AM. Ok, jedes Kleinkind konnte sich denken das es recht schwer werden würde, aber der FC ist da natürlich um Welten klüger als der Rest.



Nicht!

Einfach eine unfassbar lächerliche Posse ...
  •  

Varus

Vielleicht noch was Interessantes zur Rechtsprechung des Schweizer Bundesgerichts: Die Solidarhaftung eines Vereins mit seinem unter Vertrag genommenen vertragsbrüchigen Spieler gemäß Art. 17 des FIFA-Statuts hat das Bundesgericht bestätigt. Zudem, das eine weitgehende Bindung an die Sachverhaltsfeststellungen und die rechtliche Würdigung des CAS besteht.


https://www.mll-news.com/sportrecht-bundesgericht-bestaetigt-entscheide-des-court-of-arbitration-for-sport/


Nochmal: wenn die Geschichte maximal übel läuft haben wir ne 2-Jahres/Transfersperre und ne Millionenentschädigung an Tianjin in vorab nicht zu kalkulierender Höhe ,,am Sack".



Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)

NebelGeist

Zitat von: facepalm am Dienstag, 29.Jan.2019, 14:22:52
ja aber stell dir mal vor die fifa ruft jetzt in china an und will das bestätigt haben und keiner geht ans telefon.

Dann bleibt immer noch das Fax-Gerät
  •  

Carwash

Ich bin ganz ehrlich: Ich hätte nicht gedacht, dass es nach der Zypern-Nummer noch schlimmer kommen könnte. Dass sich unsere Vereinsführung da wirklich auf ne Bühne stellt und ihn als Neuzugang präsentiert, wenn noch nichts fix ist. Dass die wirklich schon offensives Marketing betreiben, inklusive Trikotverkauf etc. Und dass er am Ende dann doch in dieser Spielzeit nicht für uns auflaufen würde. Ich habe über die Leute gelacht, die geschrieben haben: "Abwarten!".

Tja.
  •  

facepalm

Zitat von: Varus am Dienstag, 29.Jan.2019, 14:28:30
Vielleicht noch was Interessantes zur Rechtsprechung des Schweizer Bundesgerichts: Die Solidarhaftung eines Vereins mit seinem unter Vertrag genommenen vertragsbrüchigen Spieler gemäß Art. 17 des FIFA-Statuts hat das Bundesgericht bestätigt. Zudem, das eine weitgehende Bindung an die Sachverhaltsfeststellungen und die rechtliche Würdigung des CAS besteht.


https://www.mll-news.com/sportrecht-bundesgericht-bestaetigt-entscheide-des-court-of-arbitration-for-sport/


Nochmal: wenn die Geschichte maximal übel läuft haben wir ne 2-Jahres/Transfersperre und ne Millionenentschädigung an Tianjin in vorab nicht zu kalkulierender Höhe ,,am Sack".

habe das nicht im detail verfolgt aber war das nicht thema eurer diskussion von vor ein paar tagen?

Zitat

Zudem hätte der französische Klub zahlreiche Möglichkeiten gehabt, eine Haftung zu verhindern; zum Beispiel indem er vor der Verpflichtung die rechtliche Situation des Spielers genau abklärt und gegebenenfalls den Vertrag unter einer supsensiv aufschiebenden Bedingung abgeschlossen hätte.

  •  

Mister P.

Zitat von: Varus am Dienstag, 29.Jan.2019, 14:28:30
[..]

Nochmal: wenn die Geschichte maximal übel läuft haben wir ne 2-Jahres/Transfersperre und ne Millionenentschädigung an Tianjin in vorab nicht zu kalkulierender Höhe ,,am Sack".

In dieser Variante ergäben weitere vorgezogene Transfers in der jetzigen Wintertransferperiode Sinn. Also schnell, nochmal zuschlagen, Herr Veh. Ist zwar Arbeit, aber dafür wären dann ja die nächsten 2 Jahre eine wunderbar erholsame Zeit.

Auch wenn es nicht so schlimm kommt, ist die Modeste-Farce noch einmal deutlich schädlicher und peinlicher als Zypern & Co.
  •  

chg

Zitat von: Varus am Dienstag, 29.Jan.2019, 14:28:30
Vielleicht noch was Interessantes zur Rechtsprechung des Schweizer Bundesgerichts: Die Solidarhaftung eines Vereins mit seinem unter Vertrag genommenen vertragsbrüchigen Spieler gemäß Art. 17 des FIFA-Statuts hat das Bundesgericht bestätigt. Zudem, das eine weitgehende Bindung an die Sachverhaltsfeststellungen und die rechtliche Würdigung des CAS besteht.


https://www.mll-news.com/sportrecht-bundesgericht-bestaetigt-entscheide-des-court-of-arbitration-for-sport/


Nochmal: wenn die Geschichte maximal übel läuft haben wir ne 2-Jahres/Transfersperre und ne Millionenentschädigung an Tianjin in vorab nicht zu kalkulierender Höhe ,,am Sack".
Bei aller berechtigten Kritik an unseren Leuchten, so kann ich mir nur schwerlich ein Szenario vorstellen bei dem zwischen Modeste und dem FC ein Vertrag (unter Beteiligung verschiedener renommierter Anwälte) ohne aufschiebende Bedingung verfasst worden ist. Das würde das ansehen alle Beteiligten - zurecht - ruinieren...
  •  

facepalm

mal dahin gestellt wer von denen noch ansehen hat, unter beteiligung diverser renommierter anwälte ist auch abschluss und verkündung des vertrages zustande gekommen.
  •  

Varus

Zitat von: facepalm am Dienstag, 29.Jan.2019, 14:45:03
habe das nicht im detail verfolgt aber war das nicht thema eurer diskussion von vor ein paar tagen?


richtig. Selbst bei Vereinbarung einer aufschiebenden Wirkung muss man sich daran allerdings auch halten (hier: Trainingsteilnahme, Werbung mit dem Spieler etc.).
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)

facepalm

Zitat von: Varus am Dienstag, 29.Jan.2019, 14:56:39

richtig. Selbst bei Vereinbarung einer aufschiebenden Wirkung muss man sich daran allerdings auch halten (hier: Trainingsteilnahme, Werbung mit dem Spieler etc.).

ich bin da wahrlich kein fachmann aber ging es bei dieser aufschiebenden wirkung nicht darum das der vertrag zwischen modeste und fc quasi unter vorbehalt geschlossen wurde und bei nicht-zustandekommen der spielberechtigung wieder aufgelöst werden könnte, bzw. man auch evtl. schadensersatz gleich mit ausschließt?

dein link zu einem anderen fall zielt ja genau darauf ab. der richter sagt dem französichen club das man alles hätte vertraglich absichern können und hätte demzufolge jetzt auch kein Problem wenn man so weitsichtig gewesen wäre.
  •  

chg

Zitat von: Varus am Dienstag, 29.Jan.2019, 14:56:39

richtig. Selbst bei Vereinbarung einer aufschiebenden Wirkung muss man sich daran allerdings auch halten (hier: Trainingsteilnahme, Werbung mit dem Spieler etc.).
Das ist im Grunde die Frage oder nicht? Kann ein Verein einen Spieler am Trainingsgeschehen teilnehmen lassen ohne ihn vertraglich gebunden zu haben (vermutlich ja) ?  Das Werben mit einem Spieler der - aufgrund einer aufschiebenden Bedingung- formal noch nicht zum Lizensspielerkader gehört wäre wohl ohnehin eine Verletzung der Rechte der Chinesen und der eigentliche Skandal an der Vorgehensweise von Vorstand und Geschäftsführung. Allerdings wären die folgen dieser Verletzung wohl anders zu gewichten wenn dem ganzen kein abschließend gültiger Vertrag zugrunde liegt (den nur mit Vertrag auch Haftung für einen etwaigen Vertragsbruch von Modeste gegenüber den Chinesen). Transfersperre und ähnliches wäre dann wohl vom Tisch, allerdings müsste man sich noch immer mit den Chinesen auf eine Entschädigung einigen.

Das der FC mit Modeste wirbt wird schwerlich auf anwaltliches anraten passiert sein, sondern eher eine FC-Interne Entscheidung gewesen sein, ebenso wie die Veröffentlichung. Ich glaube nicht das der FC dermaßen schlecht beraten wurde, ich glaube eher das unsere Leuchten der Beratung nicht komplett folgen konnten (Schumacher, Veh) oder wollten (Spinner, Wehrle)...
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Hansiki

Zitat von: Varus am Dienstag, 29.Jan.2019, 14:28:30
Vielleicht noch was Interessantes zur Rechtsprechung des Schweizer Bundesgerichts: Die Solidarhaftung eines Vereins mit seinem unter Vertrag genommenen vertragsbrüchigen Spieler gemäß Art. 17 des FIFA-Statuts hat das Bundesgericht bestätigt. Zudem, das eine weitgehende Bindung an die Sachverhaltsfeststellungen und die rechtliche Würdigung des CAS besteht.


https://www.mll-news.com/sportrecht-bundesgericht-bestaetigt-entscheide-des-court-of-arbitration-for-sport/


Nochmal: wenn die Geschichte maximal übel läuft haben wir ne 2-Jahres/Transfersperre und ne Millionenentschädigung an Tianjin in vorab nicht zu kalkulierender Höhe ,,am Sack".





Art. 17 des FIFA-Statuts spielt ja hier zum Glück keine Rolle, es geht um einen Vertrag nach Schweizer Recht. Wie oft noch?
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Briard657

Zitat von: chg am Dienstag, 29.Jan.2019, 15:10:50

Das der FC mit Modeste wirbt wird schwerlich auf anwaltliches anraten passiert sein, sondern eher eine FC-Interne Entscheidung gewesen sein, ebenso wie die Veröffentlichung. Ich glaube nicht das der FC dermaßen schlecht beraten wurde, ich glaube eher das unsere Leuchten der Beratung nicht komplett folgen konnten (Schumacher, Veh) oder wollten (Spinner, Wehrle)...


Niemals :D , das war bestimmt jemand im Fanshop, der übereifrig...



1. FC KÖLN...TRUE LOVE WINS
  •  
    The following users thanked this post: Varus

Varus

Zitat von: facepalm am Dienstag, 29.Jan.2019, 15:04:23
ich bin da wahrlich kein fachmann aber ging es bei dieser aufschiebenden wirkung nicht darum das der vertrag zwischen modeste und fc quasi unter vorbehalt geschlossen wurde und bei nicht-zustandekommen der spielberechtigung wieder aufgelöst werden könnte, bzw. man auch evtl. schadensersatz gleich mit ausschließt?

dein link zu einem anderen fall zielt ja genau darauf ab. der richter sagt dem französichen club das man alles hätte vertraglich absichern können und hätte demzufolge jetzt auch kein Problem wenn man so weitsichtig gewesen wäre.


Also in einem Vertrag mit Modeste könnte man sicher wirksam wechselseitige Ansprüche für den Fall der Unwirksamkeit des Vertrages ausschließen.
Im Verhältnis zu und zu Lasten von Tianjin geht dies selbstredend nicht.
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Bootney Farnsworth am Dienstag, 29.Jan.2019, 14:22:16
also ist er jetzt Konkursmasse?

Yeah. Neben den ohnehin schon schwierigen Fragen des internationalen Privatrechts noch chinesisches Insolvenzrecht :D

Jetzt fehlt nur noch die bereicherungsrechtliche Rückabwicklung im Dreiecksverhältnis und wenn wir irgendwo noch eine forderungsentkleidende Hypothek (hatte Modeste vielleicht ein Haus in China? :D) finden, hat man dutzende Juristen für die nächsten 20 Jahre beschäftigt :D
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

facepalm

Zitat von: Mirai_Torres am Dienstag, 29.Jan.2019, 15:22:18
Yeah. Neben den ohnehin schon schwierigen Fragen des internationalen Privatrechts noch chinesisches Insolvenzrecht :D

Jetzt fehlt nur noch die bereicherungsrechtliche Rückabwicklung im Dreiecksverhältnis und wenn wir irgendwo noch eine forderungsentkleidende Hypothek (hatte Modeste vielleicht ein Haus in China? :D) finden, hat man dutzende Juristen für die nächsten 20 Jahre beschäftigt :D

und dazu noch soll modeste (teile) seines vertrages nicht mit tianjin quantian (verein) sondern mit einem der unternehmen dieser firmengruppe geschlossen haben. ist tianjin (verein) damit überhaupt verfahrensbeteilgt?  :suff:
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Varus

Zitat von: chg am Dienstag, 29.Jan.2019, 15:10:50
Das ist im Grunde die Frage oder nicht? Kann ein Verein einen Spieler am Trainingsgeschehen teilnehmen lassen ohne ihn vertraglich gebunden zu haben (vermutlich ja) ?  Das Werben mit einem Spieler der - aufgrund einer aufschiebenden Bedingung- formal noch nicht zum Lizensspielerkader gehört wäre wohl ohnehin eine Verletzung der Rechte der Chinesen und der eigentliche Skandal an der Vorgehensweise von Vorstand und Geschäftsführung. Allerdings wären die folgen dieser Verletzung wohl anders zu gewichten wenn dem ganzen kein abschließend gültiger Vertrag zugrunde liegt (den nur mit Vertrag auch Haftung für einen etwaigen Vertragsbruch von Modeste gegenüber den Chinesen). Transfersperre und ähnliches wäre dann wohl vom Tisch, allerdings müsste man sich noch immer mit den Chinesen auf eine Entschädigung einigen.

Das der FC mit Modeste wirbt wird schwerlich auf anwaltliches anraten passiert sein, sondern eher eine FC-Interne Entscheidung gewesen sein, ebenso wie die Veröffentlichung. Ich glaube nicht das der FC dermaßen schlecht beraten wurde, ich glaube eher das unsere Leuchten der Beratung nicht komplett folgen konnten (Schumacher, Veh) oder wollten (Spinner, Wehrle)...


Das sehe ich auch so, da dürfte die Kernproblematik liegen, wenn wir mal davon ausgehen, das der Vertrag - vor 2 1/2 Monaten - aufschiebend bedingt geschlossen wurde.
Denn an diese aufschiebende Wirkung muss man sich dann auch wirklich halten, denn sonst sprechen die Fakten eben gegen das, was vertraglich abgesprochen wurde. Aber wie der CAS so etwas werten würde, da bin ich aktuell überfragt. Aber die Vertragsstabilität ist der FIFA ein hohes Gut, auch die Anstiftung zum Vertragsbruch wird ja bereits sanktioniert.


Wie bisher auch: mir geht es nur darum aufzuzeigen, das wir uns hier in durchaus gefährlichem Fahrwasser - von Modeste - befinden. Vieles hängt ja auch davon ab, wie er sich verhält.


Nachtrag: Nicht ganz unbedeutend dürfte auch die erste China-Reise von Wehrle sein. Nach wie vor fragt man sich wozu die gut war, wenn kein rechtssicheres Verhandlungsergebnis dokumentiert wurde.
Zudem haben die Chinesen ja sofort widersprochen, als der Abschluss mit dem vermeintlich vertragslosen Modeste öffentlich gemacht wurde.
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

magic

In China ist es später Abend, 22:30 Uhr ... was Alex Wehrle wohl gerade macht?

Verhandlungsmarathon? Runde Tischtennis (Ping-Pong Diplomatie)? 48 Stunden-Dauerkotau?   :D
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"
  •  

Superwetti

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 29.Jan.2019, 15:15:38
Art. 17 des FIFA-Statuts spielt ja hier zum Glück keine Rolle, es geht um einen Vertrag nach Schweizer Recht. Wie oft noch?

Wenn ein Vertrag nach Schweizer Recht abgeschlossen wurde, spielen dann überhaupt noch irgend welche Paragraphen eine Rolle? Ich meine die sitzen ja eh alle in der Schweiz, da hackt die eine Krähe den anderen doch keine Augen aus.
Super-Wetti
  •  

Cikaione

Ich kenne nur ein Recht....Vollrecht!
  •  

globobock77

Zitat von: facepalm am Dienstag, 29.Jan.2019, 07:12:45
http://www.sportbuzzer.de/artikel/1-fc-koln-sportchef-armin-veh-glaubt-fest-an-die-bundesliga-ruckkehr/

ZitatIn der Rückholaktion des französischen Torjägers Anthony Modeste sieht Veh trotz der noch fehlenden Spielberechtigung "eine Investition in die Zukunft. Das sagt mir mein gesunder Menschenverstand."

Ich musste spontan laut loslachen. Danke.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-