Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

dixie

Zitat von: koelner am Sonntag, 27.Jan.2019, 22:48:30

1. Morgen kommt Wehrle zurück, hätte es Bewegung in der Sache gegeben, hätte es mit Sicherheit auch einen Leak gegeben.

Das ist nicht, was im Express-Artikel steht.
ZitatAm Montag kehrt er mit den neuen Verantwortlichen von Tianjin Tianhai – so heißt der Verein, seit er unter staatlicher Kontrolle ist – an den Verhandlungstisch zurück.


J_Cologne

na dann, alles wird gut :)
  •  

Drahdiaweng

Der FC wird dafür richtig bluten müssen, wenn Modeste tatsächlich nochmal für uns auflaufen soll. Selbst Schuld!
  •  

Cikaione

Wird Zeit für Modeste-Pixel
  •  
    The following users thanked this post: stanil

bejosch

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 28.Jan.2019, 08:29:08
Der FC wird dafür richtig bluten müssen, wenn Modeste tatsächlich nochmal für uns auflaufen soll. Selbst Schuld!

Muss der FC das?
- Der FC braucht Modeste nicht für den Aufstieg.
- wenn der FC Ablöse zahlt dann geht das ja im Prinzip nur  wenn modeste seine Kündigung zurücknimmt bzw als nicht gerechtfertigt akzeptiert .dann wäre es ein ganz normales Transfer Geschäft und Modeste   würde keinen Pfennig seinr  Forderungen sehen ( die rückwirkend ausstehenden Gehälter soll er ja bekommen haben )
Denn Ablöse aus Köln und 30 Millionen aus China für Modeste  wäre schon aberwitzig
- die Entscheidung liegt bei Modeste ob er durch Verzicht seiner Forderungen  die Chinesen davon überzeugen kann , dass eine Entscheidung durch Cas sie teurer kommen könnte .
-der FC kann damit leben Modeste für die Rückrunde nicht zu bekommen und das cas Urteil in Ruhe abzuwarten. Deshalb denke ich wird es keinesfalls zu einer Zahlung des FC  in 10 millionen höhe kommen.
"Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil "

Albert Einstein
  •  

MARCO23

Das es nur mit einem Forderungsverzicht von Modeste klappt ist klar.
Auch, dass der FC irgendetwas bezahlen wird.

Die Frage für mich wäre nur, wie viel Modeste für uns Wert ist/sein darf.
Lassen wir mal die Präsentation im Nov aussen vor und der FC hätte im Winter Modeste mit einem "normalen" Transfer verpflichtet.
Wie höch wäre eine für den FC angemessene Ablöse?

Ich denke angesichts seines Alters sollten max. 4-5 Mio nicht überschritten werden.

Sollte Wehrle in diesem Rahmen ein Ergebniss bekommen, wäre es dennoch ein guter Ausgang.
  •  

Superwetti

Zitat von: MARCO23 am Montag, 28.Jan.2019, 09:56:49

Ich denke angesichts seines Alters sollten max. 4-5 Mio nicht überschritten werden.


Modeste 30 Jahre 5 Mio
Ronaldo 33 Jahre 117 Mio.

Was hat denn das ALter mit der Ablöse zu tun? Wenn man glaubt, dass Modeste in der ersten Bundesliga regelmäßig trifft, dann ist er auch mehr als 5 Mio wert. Ob wir das allerdings bezahlen solltem, dass ist eine andere Frage.
Super-Wetti
  •  

I.Ronnie

Ich habe keine Ahnung, wieso man annehmen sollte, der CAS würde anders als die FIFA urteilen. Bisher habe ich nichts erfahren, was diese Annahme stützt. Ansonsten vermag ich aus dem Verhalten des FC, nun wieder nach China zu fliegen, um zu verhandeln, eher abzuleiten, dass man sich nicht auf ein positives Urteil des CAS einstellt und die Sache schnellstmöglich außergerichtlich klären möchte. Dass das ohne eine Entschädigungszahlung des FC ablaufen soll, kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. Ich bin einzig sicher, dass Modeste auf seine Forderung nach Zahlung der ausstehenden Grundgehälter über die Vertragslaufzeicht verzichten müssen wird, so er denn nicht die nächsten Jahre auch in China spielen will.

Aus meiner Sicht der Dinge, ist das Verhalten des FC auch sehr nachvollziehbar. Wenn ich die FIFA-Statuten, die hier zitiert worden sind, richtig interpretiere, droht dem FC bei einem negativen Ausgang einer CAS-Verhandlung nicht nur ein kleiner Imageschaden, sondern es besteht eine latente Gefahr hoher Schadensersatzforderungen gegenüber dem FC durch die Chinesen und zudem eine schmerzhafte Verbandsstrafe durch die FIFA.

Ich sehe das größte wirtschaftliche Risiko eigentlich gerade beim FC, daher würde es mich nicht verwundern, ließe sich der FC auf eine für uns erstaunlich hohe Ablösezahlung an die Chinesen ein.

facepalm

der allseits beliebte herr seitz sagte schon im november

Zitat

EXPRESS fragte beim renommierten Arbeitsrechtler Stefan Seitz nach. ,,Von außen betrachtet scheint mir die Argumentation des 1. FC Köln durchaus schlüssig. Allerdings ist der CAS eine Wundertüte, da weiß man nie, wer am Ende Recht bekommt."


https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/keine-spielerlaubnis-modeste-deal-wird-doch-noch-zum-krimi-31609786
  •  

Superwetti

Zitat von: facepalm am Montag, 28.Jan.2019, 10:13:15
der allseits beliebte herr seitz sagte schon im november

https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/keine-spielerlaubnis-modeste-deal-wird-doch-noch-zum-krimi-31609786

Ist denn am Ende entscheident, was ein Sportgericht sagen würde? Kommt es nicht darauf an, was im Vertrag steht und ein ordentliches Gericht entscheiden würde?
Super-Wetti
  •  

funkyruebe

Zitat von: MARCO23 am Montag, 28.Jan.2019, 09:56:49
Das es nur mit einem Forderungsverzicht von Modeste klappt ist klar.
Auch, dass der FC irgendetwas bezahlen wird.

Die Frage für mich wäre nur, wie viel Modeste für uns Wert ist/sein darf.
Lassen wir mal die Präsentation im Nov aussen vor und der FC hätte im Winter Modeste mit einem "normalen" Transfer verpflichtet.
Wie höch wäre eine für den FC angemessene Ablöse?

Ich denke angesichts seines Alters sollten max. 4-5 Mio nicht überschritten werden.

Sollte Wehrle in diesem Rahmen ein Ergebniss bekommen, wäre es dennoch ein guter Ausgang.
Ich denke, dass man, davon ausgehend keine Ablöse zahlen zu müssen, den Wert von Modeste in den Rentenvertrag eingerechnet hat. Dann dürfte eine Ablöse ohne Berichtigung des Vertrages mit Modeste nicht drin sein. Ist man aber inzwischen zu der Einschätzung gekommen, dass der Fall unvorhersehbar doch richtig teuer für uns werden könnte, wird man zahlen müssen. 4-5 Mio kann schon realistisch sein. Dann muss aber Modeste auch auf seine Forderungen verzichten, was garantiert das nächste Geheule und Nachverhandeln mit sich zieht.
Wer weiß ob das Sensibelchen überhaupt noch mal richtig kicken kann, wenn er sich immer so viel Sorgen um das liebe Geld machen muss.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  
    The following users thanked this post: Koelnleon

I.Ronnie

Zitat von: MARCO23 am Montag, 28.Jan.2019, 09:56:49
Das es nur mit einem Forderungsverzicht von Modeste klappt ist klar.
Auch, dass der FC irgendetwas bezahlen wird.

Die Frage für mich wäre nur, wie viel Modeste für uns Wert ist/sein darf.
Lassen wir mal die Präsentation im Nov aussen vor und der FC hätte im Winter Modeste mit einem "normalen" Transfer verpflichtet.
Wie höch wäre eine für den FC angemessene Ablöse?

Ich denke angesichts seines Alters sollten max. 4-5 Mio nicht überschritten werden.

Sollte Wehrle in diesem Rahmen ein Ergebniss bekommen, wäre es dennoch ein guter Ausgang.

Wenn man das aber mal aus der Perspektive der Chinesen sieht, ergibt das Szenario überhaupt keinen Sinn. Vor ein paar Monden für über 30 Mio. € verpflichtet und dann gibt man ihn für 4-5 Mio. € nach diesem ganzen Affentheater wieder zurück? Zumal man in seiner Position durch das FIFA-Urteil klar bestätigt wurde?

Wir müssen hier gar nicht über die 7000-jährigen Traditionen Chinas fabulieren, es gibt vermutlich überhaupt keine Kultur auf der Welt, die sich von Modeste UND dem FC nicht tierisch angepisst fühlen würde. Hier geht es also um mehr als nur um die Frage, was Modeste nach transfermarkt.de-Regeln wert sei.

Koelnleon

Zitat von: MARCO23 am Montag, 28.Jan.2019, 09:56:49
Das es nur mit einem Forderungsverzicht von Modeste klappt ist klar.
Auch, dass der FC irgendetwas bezahlen wird.

Die Frage für mich wäre nur, wie viel Modeste für uns Wert ist/sein darf.
Lassen wir mal die Präsentation im Nov aussen vor und der FC hätte im Winter Modeste mit einem "normalen" Transfer verpflichtet.
Wie höch wäre eine für den FC angemessene Ablöse?

Ich denke angesichts seines Alters sollten max. 4-5 Mio nicht überschritten werden.

Sollte Wehrle in diesem Rahmen ein Ergebniss bekommen, wäre es dennoch ein guter Ausgang.

Sorry... ich finde man kann die Präsentation nicht außen vor lassen. es hieß ja nun mal:
- das er ab sofort dem FC zur Verfügung steht
- er ablösefrei (weil vereinslos) ist
dadurch kann ich es nicht als "normalen" Transfer sehen. Hinzu kommt sein Vertrag. diese kosten kommen ja nun mal dazu und einen 30 jährigen für 5 Jahre ???

wir werden leider entweder nie erfahren was für einen Ausgang es tatsächlich hat oder viel zu spät.

und für mich ist zur zeit die große unbekannte nicht die 7000 Jährige Geschichte der Chinesen sondern in wieweit AM bereit ist auf Forderungen zu verzichten. Und wenn er verzichtet welche Forderungen ergeben sich daraus für den FC.

ohne zu wissen wie hoch sein Gehalt bei uns ist oder sein wird befürchte ich da einiges an versteckten kosten.

ganz abgesehen von dem was das gerade mit der Mannschaft macht.

Deine frage was AM für uns wert ist/sein darf finde ich völlig richtig ! Und irgendwie hab ich das Gefühl das sich diese frage nicht unbedingt die Handelnden Personen gestellt haben. Zu nett ausgedrückt die haben einen Schnellschuss getätigt. Aber da gibt's ja Leute die nur ein Gas kennen nämlich Vollgas.  :-/ fand solche aussagen echt mal gut  :oops: :-/
  •  

facepalm

Zitat von: Superwetti am Montag, 28.Jan.2019, 10:17:13
Ist denn am Ende entscheident, was ein Sportgericht sagen würde? Kommt es nicht darauf an, was im Vertrag steht und ein ordentliches Gericht entscheiden würde?

wenn eine partei tatsächlich weitergeht, dann ja. die frage ist halt ob man mit einem positiven cas wenigstens eine vorläufige spielberechtigung bekommen kann.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Superwetti am Montag, 28.Jan.2019, 10:17:13
Ist denn am Ende entscheident, was ein Sportgericht sagen würde? Kommt es nicht darauf an, was im Vertrag steht und ein ordentliches Gericht entscheiden würde?

Soweit kann man es natürlich treiben, aber dann reden wir nicht über ein Urteil in dieser Dekade.
  •  

facepalm

ich halte es zu dem für völlig unerheblich was man im "normallfall" für modeste zahlen sollte oder nicht. es geht hier um eine imagepolitur des vorstandes der diese positive wendung braucht wie sonst nur was. das wird man bereit sein entsprechend zu vergüten. davon abgesehen natürlich wird man -falls überhaupt- eine schöne summe präsentieren die allgemein zum jubel aufruft, die wahren Konditionen kommen dann ans licht wenn es keinen mehr interessiert.

Superwetti

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 28.Jan.2019, 10:22:37


Soweit kann man es natürlich treiben, aber dann reden wir nicht über ein Urteil in dieser Dekade.


Was wir aber bei einem CAS Urteil ja auch nicht tun würden. Wenn man sich nicht einigt, wird Modeste in der Rückrunde nicht für uns spielen, da ändert dann das CAS auch nichts dran.
Super-Wetti
  •  

FC Karre

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 28.Jan.2019, 10:22:37


Soweit kann man es natürlich treiben, aber dann reden wir nicht über ein Urteil in dieser Dekade.


ja gut. die paar monate machen bei einem 10-jahresvertrag jetzt auch nichts mehr.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Superwetti

Zitat von: facepalm am Montag, 28.Jan.2019, 10:23:08
ich halte es zu dem für völlig unerheblich was man im "normallfall" für modeste zahlen sollte oder nicht. es geht hier um eine imagepolitur des vorstandes der diese positive wendung braucht wie sonst nur was. das wird man bereit sein entsprechend zu vergüten.

Ich weiß, dass hier gerne von rosa Hüpfern fabuliert wird aber ich glaube nicht, dass der Vorstand sein Image polieren kann. Evtl. hätte das noch geklappt, wenn der Transfer reibungslos über die Bühne gegangen wäre aber nach der ablösefreien Verkündung und dann dem Hickhack an dem am Ende dann eine vermutlich nicht unerhebliche Zahlung steht, steht es um die AKtien vom Vorstand noch schlechter als ohnehin schon.
Super-Wetti
  •  

facepalm

Zitat von: Superwetti am Montag, 28.Jan.2019, 10:27:27
Ich weiß, dass hier gerne von rosa Hüpfern fabuliert wird aber ich glaube nicht, dass der Vorstand sein Image polieren kann. Evtl. hätte das noch geklappt, wenn der Transfer reibungslos über die Bühne gegangen wäre aber nach der ablösefreien Verkündung und dann dem Hickhack an dem am Ende dann eine vermutlich nicht unerhebliche Zahlung steht, steht es um die AKtien vom Vorstand noch schlechter als ohnehin schon.

also ich bin mir sicher das es haufenweise jubelartikel und social-medias vom fc geben wird die die standhaftigkeit und das durchsetzungsvermögen vom fc preisen werden. und genauso sicher bin ich mir das es auf entsprechenden beifall treffen wird.

Koelnleon

Zitat von: facepalm am Montag, 28.Jan.2019, 10:23:08
ich halte es zu dem für völlig unerheblich was man im "normallfall" für modeste zahlen sollte oder nicht. es geht hier um eine imagepolitur des vorstandes der diese positive wendung braucht wie sonst nur was. das wird man bereit sein entsprechend zu vergüten. davon abgesehen natürlich wird man -falls überhaupt- eine schöne summe präsentieren die allgemein zum jubel aufruft, die wahren Konditionen kommen dann ans licht wenn es keinen mehr interessiert.

Danke, mir war es nicht gelungen es genau so auf den Punkt zu bringen.
  •  

MARCO23

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 28.Jan.2019, 10:17:58

Wenn man das aber mal aus der Perspektive der Chinesen sieht, ergibt das Szenario überhaupt keinen Sinn. Vor ein paar Monden für über 30 Mio. € verpflichtet und dann gibt man ihn für 4-5 Mio. € nach diesem ganzen Affentheater wieder zurück? Zumal man in seiner Position durch das FIFA-Urteil klar bestätigt wurde?

Wir müssen hier gar nicht über die 7000-jährigen Traditionen Chinas fabulieren, es gibt vermutlich überhaupt keine Kultur auf der Welt, die sich von Modeste UND dem FC nicht tierisch angepisst fühlen würde. Hier geht es also um mehr als nur um die Frage, was Modeste nach transfermarkt.de-Regeln wert sei.


Weiß nicht.
Für die Chinesen steht ja grundsätzlich noch das Risiko im Raum, dass Modeste die 30 Mio€ Forderung gestellt hat, was ja durchaus zum tragen kommen kann, bei dem
Gang vor einem Ordentlichen Gericht. (Vertrag im Schweizer Arbeitsrecht, ein Ordentliches Gericht urteilt danach, nicht nach Verbandsrecht).Und das verpätete Zahlungen offen standen, hat sogar die FIFA geurteilt.
Das Risiko für die Chinesen in der Schweiz so einen Prozess zu verlieren, sehe ich schon als gegeben an.


Vor diesem Hintergrund kann ein Vergleich (Modest verzichtet oder reduziert, FC zahlt "kleine" Ablöse) durchaus auch für die Sinn ergeben.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

globobock77

Zitat von: facepalm am Montag, 28.Jan.2019, 10:29:37
also ich bin mir sicher das es haufenweise jubelartikel und social-medias vom fc geben wird die die standhaftigkeit und das durchsetzungsvermögen vom fc preisen werden. und genauso sicher bin ich mir das es auf entsprechenden beifall treffen wird.
Was sagte der Tweet der GOP noch gestern: Nachdem die Demokraten das amerikanische Volk in Geiselhaft gehalten haben ist es dem Presidenten gelungen eine vorläufige Einigung zu presentieren...
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: stanil

facepalm

möglich ist der anschließende gang vor das schweizer bundesgericht zwar aber auch nur dann wenn dem cas grobe verfahrensfehler nachgewiesen werden können.
etwas anderes ist das zivil- oder strafrecht. da spielt das cas keine rolle. sofern das cas also die frage der im raum stehenden zahlungen nicht -oder nicht im sinne modestes- beantwortet müsste er anschl. vor ein zivilgericht ziehen, das hat dann aber widerum nichts mit der spielberechtigung zu tun.
  •  

MARCO23

Zitat von: facepalm am Montag, 28.Jan.2019, 10:50:42
möglich ist der anschließende gang vor das schweizer bundesgericht zwar aber auch nur dann wenn dem cas grobe verfahrensfehler nachgewiesen werden können.
etwas anderes ist das zivil- oder strafrecht. da spielt das cas keine rolle. sofern das cas also die frage der im raum stehenden zahlungen nicht -oder nicht im sinne modestes- beantwortet müsste er anschl. vor ein zivilgericht ziehen, das hat dann aber widerum nichts mit der spielberechtigung zu tun.

Ja. Aber das würde Modeste ja tun, sollte er nun keine Spielgenehmigung bekommen.
Und ich denke schon, dass ein Schweizer Zivilgericht hier anders Urteilt als CAS oder FIFA, da der Vertrag nach Schweizer Recht geschlossen ist.

Der FC hat dann nichts mehr davon, soll ja nur aufzeigen, warum auch ein Vergleich für die Chinesen nicht schlecht sein muss.
  •  

facepalm

wie gesagt, der gang nach dem cas vor das schweizer bundesgericht ist nur dann möglich wenn dem cas verfahrensfehler nachgewiesen werden können, ansonsten ist deren rechtssprechung endgültig, wenigstens was spielberechtigung, vertragslage, kündigung etc. angeht, die finanziellen dinge müsste modeste dann vor einem zivilgericht unabhängig davon einklagen. das ist dann aber halt sein problem und betrifft uns erst mal nicht.

nichts desto trotz hat eben jede partei etwas zu gewinnen und zu verlieren. da muss man sich einigen oder es eben drauf ankommen lassen.

Koelnleon

Zitat von: MARCO23 am Montag, 28.Jan.2019, 10:52:41
Ja. Aber das würde Modeste ja tun, sollte er nun keine Spielgenehmigung bekommen.
Und ich denke schon, dass ein Schweizer Zivilgericht hier anders Urteilt als CAS oder FIFA, da der Vertrag nach Schweizer Recht geschlossen ist.

Der FC hat dann nichts mehr davon, soll ja nur aufzeigen, warum auch ein Vergleich für die Chinesen nicht schlecht sein muss.

Hängt von den Verträgen ab wie dann ein Zivilgericht entscheidet. Könnte also auch ganz schlecht für Modest sein. Wir kennen ja nicht mal annähernd irgendwelche Inhalte des Vertrags. Vlt. haben die Chinesen ja auch die chance das es für sie ne fette Entschädigung geben könnte bei einem Zivilgericht. Weil AM vertragsbrüchig wurde. Daher ist der druck auf beiden Seiten mindestens gleich hoch. Wer mehr druck hat können nur die wissen die die Details kennen.

Kennt der FC Details? Wir sind ja nicht verfahrensbeteiligt.
gibt's da vielleicht abgesehen von den AM Forderungen mittlerweile die Gefahr das der FC ne strafe durch die FIFA bekommt. Fragen über Fragen.
das einzige was ja anscheinend Fakt ist, ist das die FIFA AM Kündigung als nicht begründet bewertet.
  •  

Hansiki

Zitat von: MARCO23 am Montag, 28.Jan.2019, 10:42:53
Weiß nicht.
Für die Chinesen steht ja grundsätzlich noch das Risiko im Raum, dass Modeste die 30 Mio€ Forderung gestellt hat, was ja durchaus zum tragen kommen kann, bei dem
Gang vor einem Ordentlichen Gericht. (Vertrag im Schweizer Arbeitsrecht, ein Ordentliches Gericht urteilt danach, nicht nach Verbandsrecht).Und das verpätete Zahlungen offen standen, hat sogar die FIFA geurteilt.
Das Risiko für die Chinesen in der Schweiz so einen Prozess zu verlieren, sehe ich schon als gegeben an.


Vor diesem Hintergrund kann ein Vergleich (Modest verzichtet oder reduziert, FC zahlt "kleine" Ablöse) durchaus auch für die Sinn ergeben.

Tja, diesen Fakt will hier nur keiner hören. Der Vertrag wurde nach Schweizer Recht geschlossen, die Inhalte sind meines Wissens ebenfalls unstrittig. Selbst die FIFA musste einräumen, dass Gehaltsbestandteile ausstehen..., die CAS würde dies bestätigen. Die CAS ist aber noch nicht verfahrensbeteiligt, weil ein Gang vor die CAS bedeuten würde, dass es mit der kurzfristigen Spielgenehmigung nichts wird( Spielgenehmigung ist nur möglich, wenn es keine Streitigkeiten mit dem letzten Verein gibt.). Ergo versucht Wehrle nun eine außergerichtliche Einigung zu erzielen, dies bedeutet nicht zwangsläufig eine Zahlung unsererseits. Es geht eher um die Tatsache, wer wie wann sein Gesicht wahren möchte...
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Mister P.

Es geht um Geld aka Ablöse, und damit wahrt man dann auf chinesischer Seite sein Gesicht. Die Gesundbeter können sich spreizen und winden wie sie wollen. Es ist jetzt schon ein großer Imageschaden für den FC entstanden, die Stimmung in der Mannschaft wird durch die Präsentation und dem riesigen Tamtam auch nicht besser geworden sein, und der finanzielle Schaden entsteht mit der Ablösesumme und dem Gehalt/Signing Fee welches auf der Grundlage vereinbart worden ist, dass keine Ablöse zu zahlen ist.