Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Briard657

Zitat von: magic am Dienstag, 29.Jan.2019, 15:31:09
In China ist es später Abend, 22:30 Uhr ... was Alex Wehrle wohl gerade macht?

Verhandlungsmarathon? Runde Tischtennis (Ping-Pong Diplomatie)? 48 Stunden-Dauerkotau?   :D


...checkt das Festgeldkonto und ordert die nächste Runde Reiswein :)
1. FC KÖLN...TRUE LOVE WINS
  •  

globobock77

Zitat von: magic am Dienstag, 29.Jan.2019, 15:31:09
In China ist es später Abend, 22:30 Uhr ... was Alex Wehrle wohl gerade macht?

Verhandlungsmarathon? Runde Tischtennis (Ping-Pong Diplomatie)? 48 Stunden-Dauerkotau?   :D
Das ist mindestens ein sonderkapitel für "neues vom GBH" würdig.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Briard657

Zitat von: globobock77 am Dienstag, 29.Jan.2019, 15:39:55

Ich musste spontan laut loslachen. Danke.


:D Da hat er doch auf alle Fälle recht, Vertrag auf 5+5 Jahre :-/
1. FC KÖLN...TRUE LOVE WINS
  •  

Hansiki

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 29.Jan.2019, 15:37:25
Wenn ein Vertrag nach Schweizer Recht abgeschlossen wurde, spielen dann überhaupt noch irgend welche Paragraphen eine Rolle? Ich meine die sitzen ja eh alle in der Schweiz, da hackt die eine Krähe den anderen doch keine Augen aus.

Genau da liegt der Kern des Problems. Der Abschluss eine Vertrages nach Schweizer Recht ist bei der FIFA so gerne gesehen, wie Pest und Cholera im Krankenhaus.

Diese Verträge werden gerne dann geschlossen, wenn sich einer der Parteien unsicher über die Gegenseite ist. Es erleichtert
die Kündigung, ohne lästige Begründungen oder Fristen usw.

Für eine fristlose Kündigung müssen lediglich Gründe vorliegen, die das Vertrauensverhältnis zwischen den Vertragsparteien nachhaltig stören und ein Fortsetzen des Arbeitsverhältnisses als unzumutbar erscheinen lassen (Art. 337).
Hier reicht eigentlich schon das Ausbleiben von Gehaltsbestandteilen als nachhaltiges Stören des Vertrauensverhältnisses.

effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Varus

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 29.Jan.2019, 15:15:38
Art. 17 des FIFA-Statuts spielt ja hier zum Glück keine Rolle, es geht um einen Vertrag nach Schweizer Recht. Wie oft noch?


Dann sag uns doch, in wie weit das Schweizer Recht hier konkret von Relevanz sein soll, nämlich
- wo es regelt, das Tony 30 Millionen von Tianjin verlangen kann und
- warum er eine Spielberechtigung für den 1.FC Köln in der Bundesliga verlangen kann?


und vielleicht sagst du uns auch, warum das vor ein Schweizer Gericht - bestenfalls welches - gehen soll?
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

magic

Zitat von: globobock77 am Dienstag, 29.Jan.2019, 15:40:48
Das ist mindestens ein sonderkapitel für "neues vom GBH" würdig.

Ja, WhatsApp Chat ...

AW: Kann keinen Reiswein mehr sehen, habe eh kaum was gegessen, gab schon wieder "Hund" ...
TS: Schmier dir´n Brötchen und stell dich nit so an.
AW: Wenn´s hier mal Brötchen gäbe. Anderes Problem, unser Übersetzerstudent, der Wang, ist nicht mehr einsatzbereit. Schwere Leberzerrung, weil er meinen Reiswein noch mit übernommen hat. Was tun?
TS: Keine Ahnung, bin nicht verfahrensbeteiligt. Lern chinesisch.
AW: Als wenn das so einfach wäre.
TS: Also, wer schwäbeln kann, für den dürfte chinesisch ja kein Problem sein. Bin jetzt offline, Fanclub-Abend ruft, gibt Kölsch. Und ich jammere nicht deswegen rum.

...

"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

Koelnleon

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 29.Jan.2019, 15:15:38
Art. 17 des FIFA-Statuts spielt ja hier zum Glück keine Rolle, es geht um einen Vertrag nach Schweizer Recht. Wie oft noch?

Hängt doch davon ab worum es geht. Oder nicht?

FIFA CAS = spiel Genehmigung ja oder nein
Schweizer Recht = wer bekommt wie viel von wem (Modest/Tian tralala also Chinesen)

oder gehört der Chinesische verband nicht der FIFA an?
  •  

facepalm

Zitat von: Varus am Dienstag, 29.Jan.2019, 15:54:33

Dann sag uns doch, in wie weit das Schweizer Recht hier konkret von Relevanz sein soll, nämlich
- wo es regelt, das Tony 30 Millionen von Tianjin verlangen kann und
- warum er eine Spielberechtigung für den 1.FC Köln in der Bundesliga verlangen kann?


und vielleicht sagst du uns auch, warum das vor ein Schweizer Gericht - bestenfalls welches - gehen soll?

guck einfach mal in 337

Zitat

Dürfen auch Arbeitnehmer fristlos kündigen?

Ja, unter den gleichen (strengen) Voraussetzungen wie der Arbeitgeber, d.h. nur wenn es dem Arbeitnehmer nach Treu und Glauben nicht zumutbar ist, das Arbeitsverhältnis bis zum Ende der Kündigungsfrist fortzusetzen. Tätlichkeiten und Beschimpfungen durch Vorgesetzte (sofern nicht lediglich Bagatellen), sexuelle Übergriffe, schwerwiegende und anhaltende Verstösse gegen Vorschriften über den Gesundheitsschutz u.ä. berechtigen den Arbeitnehmer zur fristlosen Kündigung.

Auch grössere und wiederholt auftretende Lohnausstände oder die Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers berechtigten den Arbeitnehmer zur fristlosen Kündigung, wenn der Arbeitgeber nicht innert angemessener Frist Sicherheit für die Forderungen aus dem Arbeitsverhältnis leistet (Art. 337a OR). Bei Lohnausständen von zwei oder mehr Monatslöhnen können die Arbeitnehmenden jedoch auch bloss ihre Arbeitsleistung einstellen, Sie verlieren dabei ihren Lohnanspruch nicht. Weil nicht immer leicht feststellbar ist, ob die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung wirklich erfüllt sind, ist dies der sicherere Weg.



https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/Arbeit/Personenfreizugigkeit_Arbeitsbeziehungen/Arbeitsrecht/FAQ_zum_privaten_Arbeitsrecht/fristlose-kuendigung.html
  •  

märkel

Zitat von: Venus von Milos am Dienstag, 29.Jan.2019, 11:07:22
Wie der Fall ja eindrucksvoll gezeigt hat, beschäftigen sich selbst Juristen nicht mit juristischen Fallstricken.

da wäre ich mir mal nicht so sicher. man muss als mandant natürlich auch abwägen, ob man eher juristen vertraut oder seinem eigenen reiswein-gefühl. wir beim fc sehen ja ausdrücklich nur die chancen, nie die risiken. das macht uns ja so erfolgreich.
es gibt ja auch im zustimmungspflichtigen gremium juristen. wie die abgestimmt haben, erfahren wir bestimmt mal aus der bild. je nachdem, wie die angelegenheit ausgeht natürlich.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

globobock77

Zitat von: märkel am Dienstag, 29.Jan.2019, 16:09:26
da wäre ich mir mal nicht so sicher. man muss als mandant natürlich auch abwägen, ob man eher juristen vertraut oder seinem eigenen reiswein-gefühl. wir beim fc sehen ja ausdrücklich nur die chancen, nie die risiken. das macht uns ja so erfolgreich.
es gibt ja auch im zustimmungspflichtigen gremium juristen. wie die abgestimmt haben, erfahren wir bestimmt mal aus der bild. je nachdem, wie die angelegenheit ausgeht natürlich.
Wo wir schon beim Thema sind - wie denkst Du über Reiswein. Gibt es Empfehlungen. Passt es auch zu Käse? Wenn ja, welche Art von Käse?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

dackelclubber

Modeste beklagte, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, Erlöse aus einem Vermarktervertrag, Prämien sowie das Juli-Gehalt. Gekündigt hat er spätestens am 25. August (da kam ja alles raus), mithin also maximal 24 Tage nach der typischen Fälligkeit eines Gehalts. Zu dem Zeitpunkt hat er aber bereits eine nicht näher bestimmte Zeit das Training nicht mehr besucht.

In der ganzen Debatte hier kommt mir auch zu kurz, dass womöglich Modeste völlig falsch beraten worden ist, als es sich Ende August in der Flieger gesetzt und der Presse erklärt hat, sein Vertrag sei gekündigt, er kehre nie mehr zurück, bekomme noch 30 Mios und stünde neuen Vereien offen. Damit zündet man ja schon eine arbeitsrechtliche Eskalationsstufe, die kaum noch zu toppen ist.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Varus

Zitat von: facepalm am Dienstag, 29.Jan.2019, 15:59:01
guck einfach mal in 337

https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/Arbeit/Personenfreizugigkeit_Arbeitsbeziehungen/Arbeitsrecht/FAQ_zum_privaten_Arbeitsrecht/fristlose-kuendigung.html
Unser Problem besteht aber doch darin, worin die angebliche Besserstellung nach Schweizer Recht bestehen soll?

Auch nach FIFA-Recht ist die fristlose Kündigung aus wichtigem - dort triftigem genannt - Grund möglich. Auch das FIFA-Recht gibt dem Spieler einen Anspruch auf Entschädigung in voller Höhe. Vor allem aber: viel Spass mit der Durchsetzung eines Schweizer Urteils in China
Der CAS und auch die FIFA können aber die Nichteinhaltung von Verbindlichkeiten durch einen Verein sanktionieren

Und wie sieht es mit der Spielberechtigung für Modeste in der Bundesliga nach Schweizer Recht aus?

Ob Schweizer Recht gilt oder nicht gilt ist für Modeste und erst Recht für UNS ohne Mehrwert


Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

facepalm

Zitat von: dackelclubber am Dienstag, 29.Jan.2019, 16:19:18
Modeste beklagte, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, Erlöse aus einem Vermarktervertrag, Prämien sowie das Juli-Gehalt. Gekündigt hat er spätestens am 25. August (da kam ja alles raus), mithin also maximal 24 Tage nach der typischen Fälligkeit eines Gehalts. Zu dem Zeitpunkt hat er aber bereits eine nicht näher bestimmte Zeit das Training nicht mehr besucht.

In der ganzen Debatte hier kommt mir auch zu kurz, dass womöglich Modeste völlig falsch beraten worden ist, als es sich Ende August in der Flieger gesetzt und der Presse erklärt hat, sein Vertrag sei gekündigt, er kehre nie mehr zurück, bekomme noch 30 Mios und stünde neuen Vereien offen. Damit zündet man ja schon eine arbeitsrechtliche Eskalationsstufe, die kaum noch zu toppen ist.

tianjin schuldet modeste nach darstellung des ksta exakt 260k an ausstehenden prämien. modeste verlangt sämtliches gehalt + zusatzleistungen bis vertragsende also kolportierte 30 millionen. dazu würde auch noch von uns gehalt + sondervereinbarungen erhalten. für teilweise gleichen zeitraum also doppelte entlohnung.
  •  


Carwash

Ich habe NIE an unserer Vereinsführung gezweifelt.


:P
  •  

facepalm

@Varus
ich wollte dir nicht widersprechen sondern nur aufzeigen das es mitnichten so ist wie dargestellt das bereits kleinstes fehlen von gehaltsteilen eine kündigung (+schadensersatz) rechtfertigt. eigentlich steht in diesem 337er genau das was bereits die fifa so festgestellt hat, nämlich das eine ausserordentliche kündigung nur dann rechtens ist wenn wenigstens mal zwei monatsgehälter nicht gezahlt wurden.
  •  
    The following users thanked this post: Varus



Draper

Express schreibt übrigens: Beantragung der Spielgenehmigung ohne Einigung mit Tianjin.
  •  

Don_Hennes

Jetzt geht der FC aufs Ganze! Auch ohne Einigung mit den Chinesen entschloss sich die Klubführung am Mittwoch, die Spielberechtigung für Anthony Modeste zu beantragen. Auch ohne Einigung mit den Chinesen.[/font]
[/color]Ein entsprechendes Schreiben ging zur FIFA nach Zürich. Mehr dazu in Kürze![/font]
Us d'r Stadt met K!
  •  

Der Templer

Der Wahnsinn geht in die nächste Runde.  :-/ Erinnert mich an 45 im Führerbunker, als man auch noch auf das "Wunder" gehofft hat...
FC: spürbar schlecht

facepalm

Zitat

Weder das FIFA-Urteil vom Dezember 2018 noch dessen Begründung stellen in Abrede, dass der Stürmer durch die Kündigung seines Arbeitsverhältnisses mit Tianjin Quanjian ein vertragsfreier Spieler geworden ist.


ahja.
  •  

Cinnamon

Sind wir dann endlich Verfahrensbeteiligte?  :)
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Draper

Ich kapiere diesem Schritt jetzt überhaupt nicht.
  •  

lupefc

Und warum beantragt man die Spielgehmigung erst jetzt wenn sie unabhängig vom Verfahren ist?

Varus

Zitat von: Carwash am Dienstag, 29.Jan.2019, 16:25:37
https://www.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/alles-klar-fuer-fc-rueckrunde-koeln-beantragt-spielgenehmigung-fuer-modeste-59831062.bild.html


Also war die Spielberechtigung immer noch nicht beantragt :-/


Das kann jetzt alles oder nix heissen. Um sich den Weg zum CAS für die Rückrunden-Spielberechtigung offen zu halten muss man diese selbstredend überhaupt mal beantragen und muss diese von der FIFA abgelehnt werden.
Weitere Möglichkeit: Einigung mit Tianjin
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

Cikaione

und morgen dann ...FIFA: "Nö!" 

  •  

PoldiKS

Soll das bedeuten, dass die Kündigung von Anfang in Ordnung war und es die ganze  Zeit nur um die Forderungen von Modeste ging?! Macht doch dann alles keinen Sinn, warum beantragen wir erst jetzt die Spielberechtigung?!
  •  

Venus von Milos

Zitat von: Draper am Dienstag, 29.Jan.2019, 16:33:28
Ich kapiere diesem Schritt jetzt überhaupt nicht.

Panik. Brechstange. 93. Minute.

märkel

Zitat von: Draper am Dienstag, 29.Jan.2019, 16:31:53
Express schreibt übrigens: Beantragung der Spielgenehmigung ohne Einigung mit Tianjin.

von einer einigung schreibt ja auch die bild nichts. außerdem steht da auch ein fragezeichen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •