Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

baenderriss

Falls Modeste und seine Anwälte der Auffassung sind, dass der nach Schweizer Recht abgeschlossene Vertrag gültig ist und ihm 30 Millionen Euro Schadensersatz zustehen, wird er niemals auf diese Forderung verzichten und sicherlich eher seine Karriere an den Nagel hängen.

Warum der FC jetzt ohne Modeste-Vertreter in China verhandelt, erschließt sich mir nicht. Ohne Einlenken von Modeste wird es keine Einigung geben. Wenn ich die FIFA-Statuten richtig verstanden habe, gibt es eine Spielgenehmigung nur, wenn der Spieler sich nicht in einem Rechtsstreit mit seinem letzten Verein befindet (und schon gar nicht, wenn er sogar noch bei ihm unter Vertrag steht).

Ob FIFA-Recht über Schweizer Recht beim CAS steht, weiß ich als Nicht-Jurist nicht, auch nicht, wie es bei Zivilgerichten aussieht. Jedenfalls spielt die FIFA auf Zeit, weil sie vielleicht einen Präzedenzfall verhindern will und macht Modeste deutlich, dass er bei Beharren auf seiner Rechtsposition vielleicht nie mehr Profifußball spielen wird. Wie einfach es sein für Modeste im Falle eines Sieges vor Gericht die Schadensersatzsumme vom Rechtsnachfolger seines Ex-Vereins in China zu bekommen, ist noch mal einen andere Frage.
baenderriss = bänderriss
  •  

CitizenK

Da hier so oft angesprochen wird, was wir denn im umgekehrten Fall denken würden, wenn da ein Spieler gerade für 30 Millionen gekauft wurde und jetzt kostenlos wieder gehen will...

Die Chinesen sind pleite, der ehemalige Besitzer sitzt im Knast, und es wird über Zusammenlegungen spekuliert, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Und dann ist da ein Spieler, von dem völlig klar ist, dass er nie wieder für den Verein auflaufen wird, und der noch 30 Millionen bekommen soll, von dem die Fifa sagt, dass diese Forderung berechtigt ist. Vor dem CAS ist sie dann einklagbar.

Was würde wohl der FC tun, wenn man so pleite ist, dass die Zusammenlegung mit Leverkusen droht, und ein Spieler, der sowieso nie wieder für uns auflaufen wird, auf 30 Millionen klagt und bei der Fifa wegen des Geldes bereits recht bekommen hat?

Auf den bestehenden Vertrag pochen, weiter Gehalt zahlen und dabei zusehen, wie der Spieler vors CAS zieht? Oder schauen, wie man aus den fälligen 30 Millionen + evtl. weiteres Gehalt irgendwie mit einem blauen Auge raus kommt?
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.
  •  

FC Karre

ich muss immer wieder an einen arbeitskollegen von der weihnachtsfeier denken, der mich wegen meiner haltung zum modestetransfer und dem rest des vereins ordentlich angepampt hat. effzeh hat alles richtig gemacht, die spielerlaubnis muss (!) in den nächsten 10 tagen erteilt werden, etc. eine richtige klatschpappe eben. die weihnachtsfeier war in der ersten dezemberwoche....
  •  
    The following users thanked this post: stanil

funkyruebe

Zitat von: CitizenK am Montag, 28.Jan.2019, 11:28:43
Da hier so oft angesprochen wird, was wir denn im umgekehrten Fall denken würden, wenn da ein Spieler gerade für 30 Millionen gekauft wurde und jetzt kostenlos wieder gehen will...

Die Chinesen sind pleite, der ehemalige Besitzer sitzt im Knast, und es wird über Zusammenlegungen spekuliert, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Und dann ist da ein Spieler, von dem völlig klar ist, dass er nie wieder für den Verein auflaufen wird, und der noch 30 Millionen bekommen soll, von dem die Fifa sagt, dass diese Forderung berechtigt ist. Vor dem CAS ist sie dann einklagbar.

Was würde wohl der FC tun, wenn man so pleite ist, dass die Zusammenlegung mit Leverkusen droht, und ein Spieler, der sowieso nie wieder für uns auflaufen wird, auf 30 Millionen klagt und bei der Fifa wegen des Geldes bereits recht bekommen hat?

Auf den bestehenden Vertrag pochen, weiter Gehalt zahlen und dabei zusehen, wie der Spieler vors CAS zieht? Oder schauen, wie man aus den fälligen 30 Millionen + evtl. weiteres Gehalt irgendwie mit einem blauen Auge raus kommt?
Ist das so? Ich habe nur mitbekommen, dass die FiFa die ausstehenden Prämienzahlungen anerkannt hat.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

Superwetti

Zitat von: CitizenK am Montag, 28.Jan.2019, 11:28:43
der noch 30 Millionen bekommen soll, von dem die Fifa sagt, dass diese Forderung berechtigt ist.

Das ist nicht richtig. Es ging da um nicht gezahlte Prämien die berechtigt sind. Da die Kündigung seitens der Fifa nicht berechtigt war, sieht die Fifa auch nicht die 30 Mio als berechtigt an.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: stanil, drago

Hansiki

Zitat von: Mister P. am Montag, 28.Jan.2019, 11:19:38
Es geht um Geld aka Ablöse, und damit wahrt man dann auf chinesischer Seite sein Gesicht. Die Gesundbeter können sich spreizen und winden wie sie wollen. Es ist jetzt schon ein großer Imageschaden für den FC entstanden, die Stimmung in der Mannschaft wird durch die Präsentation und dem riesigen Tamtam auch nicht besser geworden sein, und der finanzielle Schaden entsteht mit der Ablösesumme und dem Gehalt/Signing Fee welches auf der Grundlage vereinbart worden ist, dass keine Ablöse zu zahlen ist.

Nein, es geht in erster Näherung lediglich um die Gehaltsforderung von Modeste!! Dies hat auch die FIFA bestätigt. Zusätzlich hat die FIFA die Art der Kündigung ( nach FIFA Recht, nicht nach Schweizer Recht ) von Modeste kritisiert. Von Ablöseforderungen bis hierher keine Rede.

Die Ablöseforderung ist ein Gespinst der Presse und dürfte lediglich max. von Chinesischer Seite als zusätzliche Verhandlungsmasse gesehen werden.

Ich bleibe dabei, zum Winter wird es nichts mehr...es geht zum CAS und dort wird entschieden mit teuren Folgen
für die Chinesen.
Wir gehen jedoch auch als Verlierer vom Feld, da wir hier einen Spieler rumlaufen haben denn wir in der Rückrunde
nicht einsetzen können.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

facepalm

der club ist nicht pleite, er gehört unter neuem namen der landesverwaltung wie es übrigens seit seiner gründung schon öfter vorgekommen ist.

die fifa sagt auch nicht das die forderung über 30 mill berechtigt ist, sieh hat nur bestätigt das ausstehende prämien korrekt von modeste dargestellt werden und nachgefordert werden dürfen, laut ksta sind das 260k.

  •  

Mirai_Torres

Zitat von: facepalm am Montag, 28.Jan.2019, 10:58:54
wie gesagt, der gang nach dem cas vor das schweizer bundesgericht ist nur dann möglich wenn dem cas verfahrensfehler nachgewiesen werden können, ansonsten ist deren rechtssprechung endgültig, wenigstens was spielberechtigung, vertragslage, kündigung etc. angeht, die finanziellen dinge müsste modeste dann vor einem zivilgericht unabhängig davon einklagen. das ist dann aber halt sein problem und betrifft uns erst mal nicht.

nichts desto trotz hat eben jede partei etwas zu gewinnen und zu verlieren. da muss man sich einigen oder es eben drauf ankommen lassen.

Ein Gang vors Zivilgericht in Sportsachen ist immer heikel. Da hat die FIFA traditionell immer sehr allergisch drauf reagiert. 
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Hansiki

Zitat von: facepalm am Montag, 28.Jan.2019, 11:36:04
der club ist nicht pleite, er gehört unter neuem namen der landesverwaltung wie es übrigens seit seiner gründung schon öfter vorgekommen ist.

die fifa sagt auch nicht das die forderung über 30 mill berechtigt ist, sieh hat nur bestätigt das ausstehende prämien korrekt von modeste dargestellt werden und nachgefordert werden dürfen, laut ksta sind das 260k.



Nach FIFA Regeln ja, nach Schweizer Recht fordert er zu Recht die Zahlung des gesamten Betrages über die gesamte Laufzeit!!! Dies wurde in seinem Vertrag nach Schweizer Recht so vereinbart. Dies mag man anrüchig finden, ist aber trotzdem legitim..
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Venus von Milos

Zitat von: Mirai_Torres am Montag, 28.Jan.2019, 11:38:41
Ein Gang vors Zivilgericht in Sportsachen ist immer heikel. Da hat die FIFA traditionell immer sehr allergisch drauf reagiert.

In dem Falle zöge aber Modest vors Gericht. Mit 31 Jahren. Da wird das "Damoklesschwert" Karriereende keine beeindruckende Drohgebärde sein, wenn es für ihn um 30 Millionen haben oder nicht haben geht.

Mirai_Torres

Zitat von: Venus von Milos am Montag, 28.Jan.2019, 11:41:42
In dem Falle zöge aber Modest vors Gericht. Mit 31 Jahren. Da wird das "Damoklesschwert" Karriereende keine beeindruckende Drohgebärde sein, wenn es für ihn um 30 Millionen haben oder nicht haben geht.

Grundsätzlich ja. Aber ich bin immer noch überzeugt, dass wir in dem ganzen Theater nicht so "verfahrensunbeteiligt" sind wie man uns glauben machen will. Sprich: Wir wären vermutlich mit im Boot.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

koelner

Zitat von: Venus von Milos am Montag, 28.Jan.2019, 11:41:42
In dem Falle zöge aber Modest vors Gericht. Mit 31 Jahren. Da wird das "Damoklesschwert" Karriereende keine beeindruckende Drohgebärde sein, wenn es für ihn um 30 Millionen haben oder nicht haben geht.
Würde die Rechnung nicht zwingend so aufziehen. Aus den 30 Millionen können auch schnell 0€ werden + Gerichtskosten und selbst wenn er vor einem Schweizer Zivilgericht siegen würde, stellt sich auch noch die Frage der Vollstreckbarkeit bei einem Vereines in China.
Bei einer Einigung hätte er ja zumindest die ~10 Millionen aus Köln sicher + hier und da Boni die er sich dazuverdienen kann (Marke, Boni + effzeh etc.)
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Venus von Milos

Zitat von: Mirai_Torres am Montag, 28.Jan.2019, 11:43:12
Grundsätzlich ja. Aber ich bin immer noch überzeugt, dass wir in dem ganzen Theater nicht so "verfahrensunbeteiligt" sind wie man uns glauben machen will. Sprich: Wir wären vermutlich mit im Boot.

Ist im Moment nunmal alles Spekulation, wer was vermutet. Angeblich (!) wurde unser Vertrag ja so gestaltet, dass er erst in Kraft tritt, sobald die Spielgenehmigung vorliegt. Jetzt können natürlich alle Krankbeter schreiben, dass sie das nicht glauben. Aber wir sind ja hier nicht in der Kirche.
  •  

koelner

Zitat von: Mirai_Torres am Montag, 28.Jan.2019, 11:43:12
Grundsätzlich ja. Aber ich bin immer noch überzeugt, dass wir in dem ganzen Theater nicht so "verfahrensunbeteiligt" sind wie man uns glauben machen will. Sprich: Wir wären vermutlich mit im Boot.
Ist ja auch irgendwie idiotisch und unlogisch..... Ein Verein kann munter Spieler verpflichten (die er nicht verpflichten darf) und sich am Ende immer als verfahrensunbeteiligter dastellen? Macht aus Sicht der Verbände wenig Sinn. Mag zwar sein, dass es einen Beschwerdeführer geben muss, aber spätestens wenn man die Chinesen zu sehr reizt wird es diesen auch geben.
Ich weiß auch nicht wirklich, wie da die Umbenennung/Neugründung des Vereins abgelaufen ist. Eventuell sind da alte Absprachen die der effzeh hatte (darf trainieren, Trikots dürfen verkauft werden) auch gar nicht mehr gültig und müssten neu aufgesetzt werden.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Venus von Milos am Montag, 28.Jan.2019, 11:49:39
Ist im Moment nunmal alles Spekulation, wer was vermutet. Angeblich (!) wurde unser Vertrag ja so gestaltet, dass er erst in Kraft tritt, sobald die Spielgenehmigung vorliegt. Jetzt können natürlich alle Krankbeter schreiben, dass sie das nicht glauben. Aber wir sind ja hier nicht in der Kirche.
Im Moment ist da wirklich viel oder eigentlich alles nur Spekulation. Ich fürchte aber vor allem, dass der Zeitfaktor in dieser Angelegenheit überhaupt nicht zu unseren Gunsten läuft. Glaube den Chinesen ist die Lage vom FC relativ scheißegal. Die sitzen die Sache jetzt schon lang genug aus. Und ohne Kohle auf den Tisch zu packen, werden die auch keinen großen Anreiz haben den Prozess zu beschleunigen. Das Modeste auf zehn oder zwanzig Millionen verzichtet, kann ich mir auch nur schwer vorstellen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

facepalm

die clubs da gehören immer der jeweiligen landesregierung die diesen an einen investor über ein paar jahre quasi "verleast". der muss sich dann an ein paar regeln halten, kann aber ansonsten tun und lassen was er will. in dem fall jetzt gerade hat er das nicht getan deshalb geht der club in staatsbesitz zurück und wird erneut weitergegeben oder verschmolzen oder komplett aufgelöst wenn sich niemand findet.

im idealfall hat also die jeweilige landesregierung noch die verträge mitunterzeichnet, dann dürfte es belanglos sein ob der club jetzt quantian oder tianhai oder sonst wie heißt. komplizierter kann es aber auch werden nämlich dann wenn modeste seine verträge gar nicht mit dem club sondern mit einem der unzähligen unternehmen aus diesem pharma-konglomerat geschlossen hat, ich meine das wurde auch schon mal irgendwo angesprochen.

aber die fc-juristen werden das schon einordnen können, da muss man auch mal vertrauen.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

dackelclubber

Wie das ganze Manöver noch so ausgehen kann, dass wir für die zu zahlenden Gehälter, Handgelder und womöglich Ablöse- und/oder Vergleichszahlungen tatsächlich auch noch mal einen angemessenen sportlichen Gegenwert erhalten, ist mir schleierhaft. Das ganze ist so schon ein Wagnis, da niemand seriös einschätzen kann, ob und wie schnell Modeste nach einem Jahr Kirmesliga und 6 Monaten ohne Profieinsatz wieder im Alltag auf Flughöhe kommt.

Ich hoffe jeden Tag ein bisschen mehr, dass wir dieses ganze Kapitel gesichtswahrend für alle beenden können und er woanders sein Glück findet. Wenn der FC jetzt noch ein paar Millionen zusätzlich zum Gehalt locker machen muss für Modeste und das ganze in ein "Über die Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart" packt + der Presse dann wieder tief gestapelte Zahlen und das geniale eigene Verhandlungsgeschick "steckt", wäre für mich jedenfalls das Maß voll.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Venus von Milos

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 28.Jan.2019, 11:59:28
Im Moment ist da wirklich viel oder eigentlich alles nur Spekulation. Ich fürchte aber vor allem, dass der Zeitfaktor in dieser Angelegenheit überhaupt nicht zu unseren Gunsten läuft. Glaube den Chinesen ist die Lage vom FC relativ scheißegal. Die sitzen die Sache jetzt schon lang genug aus. Und ohne Kohle auf den Tisch zu packen, werden die auch keinen großen Anreiz haben den Prozess zu beschleunigen. Das Modeste auf zehn oder zwanzig Millionen verzichtet, kann ich mir auch nur schwer vorstellen.

So ist das. Der FC hat sich unter Zugzwang begeben. Und von Modeste kann man nach seiner Vergangenheit nicht verlangen bzw. es ist ihm nicht zuzutrauen, dass er nicht um das viele Geld kämpft, das ihm seiner Meinung nach zusteht. Modeste hat in seiner Karriere offen gezeigt, dass er keinen Hehl daraus macht, dass er seien Karriere sehr finanzorientiert plant. Ist legitim. Der FC und seine Verantwortlichen haben durch die offensive Herangehensweise aber auch klargemacht, dass Modeste hier spielen soll und wird. Auch die werden nicht mehr zurückrudern. Daher ist es in der Tat am ehesten der chinesische Part, der in dieser Posse am überzeugeugendsten pokern kann.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

J_Cologne

Zitat von: Venus von Milos am Montag, 28.Jan.2019, 11:49:39
Ist im Moment nunmal alles Spekulation, wer was vermutet. Angeblich (!) wurde unser Vertrag ja so gestaltet, dass er erst in Kraft tritt, sobald die Spielgenehmigung vorliegt. Jetzt können natürlich alle Krankbeter schreiben, dass sie das nicht glauben. Aber wir sind ja hier nicht in der Kirche.

im Zweifelsfall tritt der Vertrag in Kraft, wenn Modestes Vertrag in China endet :D
  •  

Povlsen

Zitat von: Hansiki am Montag, 28.Jan.2019, 11:35:57
Nein, es geht in erster Näherung lediglich um die Gehaltsforderung von Modeste!! Dies hat auch die FIFA bestätigt. Zusätzlich hat die FIFA die Art der Kündigung ( nach FIFA Recht, nicht nach Schweizer Recht ) von Modeste kritisiert. Von Ablöseforderungen bis hierher keine Rede.

Die Ablöseforderung ist ein Gespinst der Presse und dürfte lediglich max. von Chinesischer Seite als zusätzliche Verhandlungsmasse gesehen werden.

Ich bleibe dabei, zum Winter wird es nichts mehr...es geht zum CAS und dort wird entschieden mit teuren Folgen
für die Chinesen.
Wir gehen jedoch auch als Verlierer vom Feld, da wir hier einen Spieler rumlaufen haben denn wir in der Rückrunde
nicht einsetzen können.

Richtig, die Ablöse ist nicht das Thema für die FIFA in diesem Fall. Das wurde auch nicht behauptet. Aber nenn es wie Du willst, der FC will Modeste ja einsetzen, also wird er auch eine Entschädigung anbieten müssen, bzw. die Chinesen haben diese angeblich selbst in den Raum gestellt. Wer die nun zahlt, ob Modeste oder der FC, ist den Chinesen egal. Wenn der CAS entscheidet, dass Modeste zu Unrecht gekündigt hat, wird er ihn möglicherweise zu Schadensersatz gegenüber Tjianjin verurteilen. Der FC ist da tatsächlich zunächst unbeteiligt. Unser Problem ist nur, dass wir einen Spieler möglicherweise rechtswidrig unter Vertrag haben und mit ihm bereits Geld verdienen. Welche Konsequenzen uns von welcher Seite dafür drohen, weiß ich nicht. Daher sind wir dann eben doch nicht unbeteiligt, sondern sollten im Sinne einer Schadensminimierung dafür sorgen, dass Modeste schnell die Freigabe erhält. Diese wird für den FC nicht kostenlos zu haben sein. Wenn man meint, lange Gerichtsverfahren abwarten zu können, kann man das machen, aber dann kann man Modeste als Spieler abschreiben. Ich könnte sogar damit leben, wenn Modeste erst im Sommer spielen darf, sofern dann garantiert wäre, dass er uns keine Ablöse oder Entschädigung kostet. Aber ich glaube, dass es ohne Einigung mit den Chinesen noch länger dauert als nur die paar Monate bis Saisonbeginn.


I.Ronnie

Zitat von: Hansiki am Montag, 28.Jan.2019, 11:11:35
Tja, diesen Fakt will hier nur keiner hören. Der Vertrag wurde nach Schweizer Recht geschlossen, die Inhalte sind meines Wissens ebenfalls unstrittig. Selbst die FIFA musste einräumen, dass Gehaltsbestandteile ausstehen..., die CAS würde dies bestätigen. Die CAS ist aber noch nicht verfahrensbeteiligt, weil ein Gang vor die CAS bedeuten würde, dass es mit der kurzfristigen Spielgenehmigung nichts wird( Spielgenehmigung ist nur möglich, wenn es keine Streitigkeiten mit dem letzten Verein gibt.). Ergo versucht Wehrle nun eine außergerichtliche Einigung zu erzielen, dies bedeutet nicht zwangsläufig eine Zahlung unsererseits. Es geht eher um die Tatsache, wer wie wann sein Gesicht wahren möchte...

Wäre die ganze Geschichte so eindeutig, wie du sie hinstellst ("Fakt"), würde Modeste nicht auf einen Cent verzichten und der Rechtsstreit würde mit höchster anzunehmender Sicherheit vor einem schweizer Zivilgericht enden. Ich mein, 30 Millionen € für noch 3 Jahre? Wer würde darauf verzichten wollen? Nur, um für ein paar Jahre am Karriereende die Knochen hinzuhalten? Diese 30 Mio. € hat Modeste vielleicht noch nicht einmal in der Summe bis heute verdient.

Das Verhalten Modestes und des FCs sehen mir aber irgendwie nicht danach aus, dass hier so eine große Zuversicht besteht, mal eben im Vorbeigehen Recht zugesprochen zu bekommen. Und selbst für den Fall, Modeste bekäme Recht und einen Titel in der Schweiz über 30 Mio. € gegenüber dem chinesischen Club. Wie sicher wäre da die Durchsetzbarkeit? Und wenn eben nicht diese Rechtssicherheit im Rücken besteht, man eben nicht am längeren Hebel sitzt, drehen sich ratzfatz die Vorzeichen.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Superwetti

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 28.Jan.2019, 12:45:53


Wäre die ganze Geschichte so eindeutig, wie du sie hinstellst ("Fakt"), würde Modeste nicht auf einen Cent verzichten und der Rechtsstreit würde mit höchster anzunehmender Sicherheit vor einem schweizer Zivilgericht enden. Ich mein, 30 Millionen € für noch 3 Jahre? Wer würde darauf verzichten wollen? Nur, um für ein paar Jahre am Karriereende die Knochen hinzuhalten? Diese 30 Mio. € hat Modeste vielleicht noch nicht einmal in der Summe bis heute verdient.


Ich schätze Modeste so ein, dass er gerne die 30 Mio hätte und die Kohle die wir ihn bezahlen würden, so er denn spielen dürfte, natürlich auch. Aber vermutlich wird er natürlich eher auf unsere Kohle verzichten, als auf die aus China.
Super-Wetti
  •  

facepalm

ich mache auch mal eine fantasie-rechnung auf.

modeste fordert zukünftiges gehalt in höhe von 30 mill. hier kassiert er die nächsten 10 jahre aber eine summe von um die 20 mill.

das gegeneinander gerechnet verbleibt eine restforderung von 10 mill.

die chinesen fordern den anspruchsverzicht und eine abstandszahlung von 10 mill.

da jeder irgendwo abstriche wird machen müssen sage ich das der fc den chinesen 5 und modeste auch nochmal die gleiche summe anbieten könnte. das letzte muss man natürlich nicht veröffentlichen sondern lässt sich über das gehalt in der bilanz verstecken  :cool:

schwupps, alle seiten glücklich und die brille ist nah am einsatz.
  •  
    The following users thanked this post: Varus

mutierterGeißbock

Modeste wäre dann glaube ich nicht völlig glücklich. Er könnte ja auch 30 Millionen aus China und die von dir geschätzten 20 Millionen von uns bekommen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

facepalm

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 28.Jan.2019, 13:07:26
Modeste wäre dann glaube ich nicht völlig glücklich. Er könnte ja auch 30 Millionen aus China und die von dir geschätzten 20 Millionen von uns bekommen.

er könnte aber auch keine 30 mill bekommen und gleichzeitig keine spielberechtigung. und damit dann auch kein gehalt von uns. ist halt eine vergleichssache, jeder macht irgendwo abstriche, jeder bekommt irgendwas.
  •  

globobock77

Eine Podolskiverpflichtung hätte uns weniger Theater gebracht.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

mutierterGeißbock

Zitat von: facepalm am Montag, 28.Jan.2019, 13:09:05
er könnte aber auch keine 30 mill bekommen und gleichzeitig keine spielberechtigung. und damit dann auch kein gehalt von uns. ist halt eine vergleichssache, jeder macht irgendwo abstriche, jeder bekommt irgendwas.
Ich bezweifle aber mittlerweile, dass Modeste größere Abstriche macht. Und ob die Chinesen damit einverstanden wären? Naja ist sowieso alles nur Spekulation. Hoffentlich wird der ganze Mist, der da abgelaufen ist, wirklich mal an die Oberfläche gespült. Ich hoffe da immer noch auf Rafael Buschmann und Football Leaks 2 oder 3. :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

facepalm

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 28.Jan.2019, 13:17:14
Ich bezweifle aber mittlerweile, dass Modeste größere Abstriche macht. Und ob die Chinesen damit einverstanden wären? Naja ist sowieso alles nur Spekulation. Hoffentlich wird der ganze Mist, der da abgelaufen ist, wirklich mal an die Oberfläche gespült. Ich hoffe da immer noch auf Rafael Buschmann und Football Leaks 2 oder 3. :D

war ja auch nur eine spinner(ei) wie man den knoten irgendwie lösen könnte. wenn einer der drei nicht mitspielt, tja, dann geht's halt weiter mit dem spaß.
  •  

Koelnleon

  •  

p_m

Unabhängig von aller juristischen Nebelstocherei finde ich es erschreckend, wie der FC sich da von Modeste hat einseifen lassen. Offensichtlich wurden Informationen nur unvollständig und unzureichend (oder sogar falsch?) weitergegeben, sonst wären Wehrle und co. ja nicht bei jeder neuen politischen oder juristischen Wasserstandsmeldung völlig überrascht. Offenbar herrschte im GBH tatsächlich die Ansicht, chinesische Kaufleute würden sich mit ein bisschen Kulturbums und Reisschnaps verarschen lassen. Dass man jetzt auch noch in Erwägung zieht, eine Ablöse zu zahlen, schlägt dem Fass den Boden aus. Man hätte Modeste intern schon vor der Verkündung klar machen müssen, dass er derjenige ist, der die Hauptlast in diesem Verfahren trägt und der FC da nicht mehr tut als nötig. Man knickt nicht nur vor Tianjin ein (wirklich sehr überraschend, dass die nach dem Eigentümerwechsel keine Kursänderung in dieser Sache vollziehen), sondern hat sich auch von Modeste einspannen lassen.

"Für den FC besteht kein Risiko" - was ist das nur für ein Haufen Dilettanten. Gut ist das nur für Anfang, dessen "System" aufgrund dieser Posse aus den Medien verschwunden ist.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."