Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

facepalm

Zitat von: MARCO23 am Dienstag, 29.Jan.2019, 10:14:16
Vom CAS rede ich nicht. CAS wird anders urteilen als ein Schweizer Gericht.
Das Modeste beim CAS Recht bekommt, glaube ich nicht mal.
Aber sicher vor einem Schweizer Arbeitsgericht.

was aber zwei paar schuhe sind. seine finanziellen forderungen kann er ja vor ordentlichen gerichten geltend machen (wovon bisher aber noch keine rede war, sondern nur die androhung des cas). dieses zivilverfahren hätte er im übrigen auch bereits längst anstrengen können. ein titel/urteil vor einem ordentlichen gericht bringt ihm aber keine spielberechtigung, die kommt entweder durch die verhandlungen mit tianjin oder durch ein cas-urteil mit dem man dann erneut bei der fifa vorstellig werden kann.

MARCO23

Zitat von: facepalm am Dienstag, 29.Jan.2019, 10:22:08
was aber zwei paar schuhe sind. seine finanziellen forderungen kann er ja vor ordentlichen gerichten geltend machen (wovon bisher aber noch keine rede war, sondern nur die androhung des cas). dieses zivilverfahren hätte er im übrigen auch bereits längst anstrengen können. ein titel/urteil vor einem ordentlichen gericht bringt ihm aber keine spielberechtigung, die kommt entweder durch die verhandlungen mit tianjin oder durch ein cas-urteil mit dem man dann erneut bei der fifa vorstellig werden kann.

Ja völlig richtig.
Aber dieser mögliche Titel ist doch das einzige was man hat.
Nur dieses Risiko für die Chinesen gibt doch die Chance überhaupt eine Einigung zu erlangen.

Das Fifa Urteil steht doch. Ich glaube auch der CAS wird da nicht anders urteilen.
Erst ein ordentliches Gericht würde die Kündigung als rechtens bewerten und darauf müsste die Fifa dann eingehen.
Ich denke Modeste geht diesen Weg noch nicht, weil auch er an einer Einigung interesse hat und nicht auf einen langen
Rechtsstreit.

Ist den Chinesen das Risiko egal, wird es nur eine Einigung nach deren Willen geben oder keine.
  •  


facepalm

Zitat von: MARCO23 am Dienstag, 29.Jan.2019, 10:27:11
Ja völlig richtig.
Aber dieser mögliche Titel ist doch das einzige was man hat.
Nur dieses Risiko für die Chinesen gibt doch die Chance überhaupt eine Einigung zu erlangen.

Das Fifa Urteil steht doch. Ich glaube auch der CAS wird da nicht anders urteilen.
Erst ein ordentliches Gericht würde die Kündigung als rechtens bewerten und darauf müsste die Fifa dann eingehen.
Ich denke Modeste geht diesen Weg noch nicht, weil auch er an einer Einigung interesse hat und nicht auf einen langen
Rechtsstreit.

Ist den Chinesen das Risiko egal, wird es nur eine Einigung nach deren Willen geben oder keine.

da sind wir dann ähnlicher meinung wobei natürlich auch die chinesen etwas zu verlieren haben, geld/spielerwert- und seine sportliche gegenleistung über die vertragslänge.

ich bleibe deshalb dabei das man sich einigen wird. der schwebezustand jetzt bringt niemandem etwas, allerdings drängt die zeit durch die schließung des transferfensters, das spielt natürlich nur den chinesen in die karten.

es könnte aber auch noch komplizierter werden. ich meine einmal gelesen zu haben das die chinesen sich aus allen möglichen vereinbarungen was internationale gerichtsbarkeit angeht rausgezogen haben, es könnte also durchaus auch so sein das man urteile von schweizer gerichten gar nicht als relevant ansieht.
  •  

MARCO23

Zitat von: facepalm am Dienstag, 29.Jan.2019, 10:33:06
ich meine einmal gelesen zu haben das die chinesen sich aus allen möglichen vereinbarungen was internationale gerichtsbarkeit angeht rausgezogen haben, es könnte also durchaus auch so sein das man urteile von schweizer gerichten gar nicht als relevant ansieht.

Das wäre die Risikobewertung der Chinesen. Wenn die sagen ein Schweizer Titel ist denen egal, können die Modeste bis zum Vertragsende schmoren lassen.
Im Gegenzug könnten Sie aber Modeste auch nicht zu Zahlungen haftbar machen. Da hier dann wieder die Kündigung rechtens wäre.
  •  


Mister P.

Zitat von: märkel am Dienstag, 29.Jan.2019, 10:09:15
dass das alles für uns vollkommen irrelevant ist auch.

aber das will ja hier keiner hören.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 29.Jan.2019, 09:54:47
Der Unterschied ist die Nuance in diesem Sachverhalt. Der CAS in Lausanne ist kein Verbands-, sondern ein unabhängiges, ordentliches Schiedsgericht. Hier spielen weniger persönliche Ansichten eine Rolle, sondern das schnöde Vertragswerk. Hier werden sämtliche Vertragsinhalte betrachtet, nicht nur die, die von der FIFA gerne betrachtet werden wollen. Was glaubt ihr eigentlich, warum die FIFA solange mit der Begründung wartet..und kommt mir nicht mit Weihnachten usw.

Das CAS ist so ordentlich wie die FIFA-Rechtssprechung ordentlich ist - nämlich gar nicht. Es ist ein supranationales Verbandschiedsgericht des IOC. Ein Urteil des CAS ist nicht durch Verwaltungsakte durchsetzbar.

Ich weiß auch nicht, woher du die Sicherheit nimmst, wie das CAS entscheiden würde.
  •  

van Gool

Zitat von: sentenza_10 am Dienstag, 29.Jan.2019, 08:34:54
Warum sollten die 20 Mio. hinblättern, wenn doch die Chinesen wohl nur 10 Mio haben wollen?



Weil Modeste nur auf einen Teil der ihm bis zum Vertragsende zustehenden Gehälter verzichten möchte.
Die wilde 1317
  •  

van Gool

Zitat von: MARCO23 am Dienstag, 29.Jan.2019, 10:29:13
wen es interessiert:

http://www.anwaelte-kriens.ch/index.php/publikationen/22-arbeitsrecht-die-schweizerische-kuendigungsfreiheit-als-europaeisches-unikum

Das o.g. schweizer Recht zu ordentlichen Kündigungen gilt hier aber nicht; da der Vertrag befristet ist, kann er ordentlich nicht gekündigt werden, sondern nur fristlos, so wie in anderen Rechtsordnungen auch. Die Frage ist hier, unter welchen Voraussetzungen fristlos gekündigt werden kann bzw. ob diese erfüllt sind, und ob die Rechtswahl dazu führt, dass Schweizer Recht den FIFA-Regeln vorgeht und diese aushebelt.
Die wilde 1317

facepalm

veh:

Zitat

Bis zum 31. Ist auch noch Zeit im Fall Modeste. Haben Sie noch Hoffnungen, dass der Fall bis dahin geklärt ist?

Ich habe immer gesagt, dass ich mich bei solchen anwaltlichen Dingen bewusst zurückhalte. Aber natürlich habe ich die Hoffnung, dass der Fall bis zur Schließung des Transferfensters geklärt wird.

  •  

Povlsen

Zitat von: Ninja am Montag, 28.Jan.2019, 22:27:22
Ich würde mich da nicht so sehr in Transfererlösen aufhängen.

Ein Modeste in Normalform macht in der Bundesliga den Unterschied. Das ist im Zweifel mehr Wert als Transfererlöse.

Deals wie Czichos oder mehr 3 Mio für Kainz verurteile ich.
Aber bei der Qualität Modeste sind solche Summen mehr als gut angelegt.

Transfererlöse müssen andere Spieler bringen. Da wäre Veh gefragt. Aber ein paar Spieler die garantiert funktionieren braucht man.

Grundsätzlich richtig, aber andere Vereine kommen auch ohne "Garantiespieler" über die Runden. Ich wäre auch entspannter, wenn er bei uns auf dem Platz stünde, aber man kann die Mannschaft auch anders auf Erstligatauglichkeit bringen. Da wäre Veh tatsächlich gefragt.
  •  

Mister P.

Zitat von: facepalm am Dienstag, 29.Jan.2019, 11:00:40

Bis zum 31. Ist auch noch Zeit im Fall Modeste. Haben Sie noch Hoffnungen, dass der Fall bis dahin geklärt ist?

Veh: Ich habe immer gesagt, dass ich mich bei solchen anwaltlichen Dingen bewusst zurückhalte. Aber natürlich habe ich die Hoffnung, dass der Fall bis zur Schließung des Transferfensters geklärt wird.

Als Sportler denkt man da anders, und beschäftigt sich bewusst erst garnicht mit den juristischen Fallstricken. Das sagt einem schon der eigene gesunde Menschenverstand.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Venus von Milos

Wie der Fall ja eindrucksvoll gezeigt hat, beschäftigen sich selbst Juristen nicht mit juristischen Fallstricken.
  •  

MARCO23

Zitat von: van Gool am Dienstag, 29.Jan.2019, 10:57:54
Das o.g. schweizer Recht zu ordentlichen Kündigungen gilt hier aber nicht; da der Vertrag befristet ist, kann er ordentlich nicht gekündigt werden, sondern nur fristlos, so wie in anderen Rechtsordnungen auch. Die Frage ist hier, unter welchen Voraussetzungen fristlos gekündigt werden kann bzw. ob diese erfüllt sind, und ob die Rechtswahl dazu führt, dass Schweizer Recht den FIFA-Regeln vorgeht und diese aushebelt.

Das gilt auch bei fristlosen Kündigungen, soweit schriftlich vereinbart. (da gehe ich stark von aus, wenn man schon bewusste den Gerichtsstand Schweiz wählt).
Innerhalb der FIFA/CAS wird das Schweizer Recht keine Anwendung finden. M.W.n. müsste sich die FIFA aber einem ordentlichen Richterspurch beugen.
  •  

MARCO23

Haha jetzt holen die Chinesen Wagner von Bayern...
Edit: leider der Lokalrivale
  •  

facepalm

Zitat von: MARCO23 am Dienstag, 29.Jan.2019, 11:10:13
Haha jetzt holen die Chinesen Wagner von Bayern...

aber nicht modestes club sondern tianjin teda.
  •  
    The following users thanked this post: MARCO23

Sauerbock

Wäre grundsätzlich auch eine Leihe möglich? Offiziell gehört er denen doch noch. Soll er als Leihsumme auf Teile seines China Geldes verzichten und wir leihen ihn bis zum Sommer. Danach kann das Theater ja wieder starten.  :suff:
  •  

facepalm

Zitat von: Sauerbock am Dienstag, 29.Jan.2019, 11:28:37
Wäre grundsätzlich auch eine Leihe möglich? Offiziell gehört er denen doch noch. Soll er als Leihsumme auf Teile seines China Geldes verzichten und wir leihen ihn bis zum Sommer. Danach kann das Theater ja wieder starten.  :suff:

einen bereits unter vertrag stehenden spieler zu leihen wäre tatsächlich ein ding was nur der fc hinbekommen kann. da ist bosmann nichts mehr gegen  :D

Hansiki

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 29.Jan.2019, 10:40:43


Das CAS ist so ordentlich wie die FIFA-Rechtssprechung ordentlich ist - nämlich gar nicht. Es ist ein supranationales Verbandschiedsgericht des IOC. Ein Urteil des CAS ist nicht durch Verwaltungsakte durchsetzbar.

Ich weiß auch nicht, woher du die Sicherheit nimmst, wie das CAS entscheiden würde.


Liberaleres Vertragsrecht ( Schweizer Verträge), welches bei der Vertragsgestaltung von Modeste zur
Anwendung gekommen ist. Dies findet vor der CAS ( Sitz Lausanne)ein größeres Gehör als bei der FIFA. Dies zu verstehen sollte Dir nicht schwer fallen. Auch die Vergleichsfälle, nach denen gerne gefragt werden, sind nicht vorhanden, da jeder einzelne Fall doch individuell zu betrachten ist.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Varus

Zu dem Geschwurbel um Schweizer Recht:
1.) Modeste will aktuell 30 Millionen von Tianjin! Dafür findet sich eine Anspruchsgrundlage im FIFA-Reglement, weshalb es Sinn macht, vor den CAS zu gehen.
Wo Bitteschön findet sich eine Vergleichbare Regelung im Schweizer Recht? Inwieweit soll ihm das günstiger sein? Das Gegenteil ist der Fall


2.) Eine Spielberechtigung müssten wir beim CAS durchsetzen, deren vorherige Ablehnung durch die FIFA vorausgesetzt. Da wird der CAS prüfen, ob Modestes Kündigung aus triftigem Grund erfolgte. Ende offen. Das Schweizer Recht kennt die Kündigung aus wichtigem Grund, was inhaltlich identisch mit einem triftigen Grund wäre. Auch da sehe ich also nicht, warum nur aus Gründen ,,Schweizer Rechts" eine stets zu Gunsten von Modeste ausgehende Beurteilung erfolgen sollte! Das wir/Modeste allerdings vor einem Zivilgericht eine Spielberechtigung durchsetzen könnten, erscheint mir vor dem Hintergrund eines hohen Rechtsguts wie der Berufsausübungsfreiheit durchaus möglich.
Umso härter dürfte uns dann allerdings sportliche Sanktionen und Entschädigungszahlungen an Tianjin treffen, falls die Chinesen Ihrerseits vor den CAS ziehen. Bei weiterer Eskalation ist das gewiss


Die 10 Millionen bei Verzicht Modestes auf seine ,,Ansprüche" halte ich für fair! Modestes Ansprüche sind ohnehin irre, schon weil er sich ja nichtmal sein Einkommen beim FC, das seinen Schaden ja minimiert, abziehen lässt
Geld verdirbt halt doch den Charakter
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

Hansiki

Zitat von: Varus am Dienstag, 29.Jan.2019, 12:50:34
Zu dem Geschwurbel um Schweizer Recht:
1.) Modeste will aktuell 30 Millionen von Tianjin! Dafür findet sich eine Anspruchsgrundlage im FIFA-Reglement, weshalb es Sinn macht, vor den CAS zu gehen.
Wo Bitteschön findet sich eine Vergleichbare Regelung im Schweizer Recht? Inwieweit soll ihm das günstiger sein? Das Gegenteil ist der Fall


2.) Eine Spielberechtigung müssten wir beim CAS durchsetzen, deren vorherige Ablehnung durch die FIFA vorausgesetzt. Da wird der CAS prüfen, ob Modestes Kündigung aus triftigem Grund erfolgte. Ende offen. Das Schweizer Recht kennt die Kündigung aus wichtigem Grund, was inhaltlich identisch mit einem triftigen Grund wäre. Auch da sehe ich also nicht, warum nur aus Gründen ,,Schweizer Rechts" eine stets zu Gunsten von Modeste ausgehende Beurteilung erfolgen sollte! Das wir/Modeste allerdings vor einem Zivilgericht eine Spielberechtigung durchsetzen könnten, erscheint mir vor dem Hintergrund eines hohen Rechtsguts wie der Berufsausübungsfreiheit durchaus möglich.
Umso härter dürfte uns dann allerdings sportliche Sanktionen und Entschädigungszahlungen an Tianjin treffen, falls die Chinesen Ihrerseits vor den CAS ziehen. Bei weiterer Eskalation ist das gewiss


Die 10 Millionen bei Verzicht Modestes auf seine ,,Ansprüche" halte ich für fair! Modestes Ansprüche sind ohnehin irre, schon weil er sich ja nichtmal sein Einkommen beim FC, das seinen Schaden ja minimiert, abziehen lässt
Geld verdirbt halt doch den Charakter

Du wirfst hier ganz schön etwas durcheinander. Ich gehe darauf nicht mehr ein. CAS ist ein Schiedsgericht, kein Fussballverband der Spielberechtigungen erteilt.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

NurKölnSonstNichts

An seiner Stelle würde ich vor den ÇÜŞ ziehen. Hat doch alles keine Zukunft mehr.

Superwetti

Zitat von: Varus am Dienstag, 29.Jan.2019, 12:50:34

Die 10 Millionen bei Verzicht Modestes auf seine ,,Ansprüche" halte ich für fair! Modestes Ansprüche sind ohnehin irre, schon weil er sich ja nichtmal sein Einkommen beim FC, das seinen Schaden ja minimiert, abziehen lässt
Geld verdirbt halt doch den Charakter

Die 30 Mio Forserung stammt ja aus seiner Kündigung des Vertrages und da hätte er noch kein Gehalt des FC was er hätte abziehen können. Glaubt man aber seinem Instagrampost, so hat er ja vorher schon versucht eine Lösung mit Tianjin zu finden.

Auch jetzt ist er ja angeblich bereit auf Teile der 30 Mio zu verzichten, wobei wir natürlich nicht wissen, wie groß der Teil wäre.

@hansiki die FIFA hat ihren Sitz in Zürich, was wenn ich mich nicht täusche, auch in der Schweiz liegt, warum soll das also beim CAS eine Begründung sein, dass die ihren Sitz in der Schweiz haben?
Super-Wetti
  •  

facepalm

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 22.Jan.2019, 14:22:54

Wie die CAS in solchen Fällen entschieden hat kannst du Googlen unter der Rubrik Schweizer Recht ausbleibende Gehaltszahlung.


Zitat von: Hansiki am Dienstag, 29.Jan.2019, 12:41:16
Auch die Vergleichsfälle, nach denen gerne gefragt werden, sind nicht vorhanden, da jeder einzelne Fall doch individuell zu betrachten ist.

:D
  •  
    The following users thanked this post: drago

diehard

Anfang: "Habe heute morgen nochmal mit Veh gesprochen, die Wahrscheinlichkeit, dass @amodeste27 eine Spielberechtigung bekommt, ist eher nicht gegeben. Ich lasse mich aber gern überraschen." #Effzeh
  •  

Hansiki

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 29.Jan.2019, 13:01:42
Die 30 Mio Forserung stammt ja aus seiner Kündigung des Vertrages und da hätte er noch kein Gehalt des FC was er hätte abziehen können. Glaubt man aber seinem Instagrampost, so hat er ja vorher schon versucht eine Lösung mit Tianjin zu finden.

Auch jetzt ist er ja angeblich bereit auf Teile der 30 Mio zu verzichten, wobei wir natürlich nicht wissen, wie groß der Teil wäre.

@hansiki die FIFA hat ihren Sitz in Zürich, was wenn ich mich nicht täusche, auch in der Schweiz liegt, warum soll das also beim CAS eine Begründung sein, dass die ihren Sitz in der Schweiz haben?

Grr, die FIFA bewertet nach FIFA Regeln und die CAS ist ein Schiedsgericht welches sich nicht an Verbandrichtlinien orientiert sondern an dem Vertragswerk welches vereinbart wurde. Da nach Schweiz Recht vereinbart wurde, kommt auch dieses zu Anwendung. Die könnten auch alle in Afrika sitzen, ändert aber nichts an der Tatsache welches Recht zur Anwendung kommt.

Die CAS kann aber erst angehört werden wenn die Begründung der FIFA vorliegt.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Varus

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 29.Jan.2019, 12:57:02
Du wirfst hier ganz schön etwas durcheinander. Ich gehe darauf nicht mehr ein. CAS ist ein Schiedsgericht, kein Fussballverband der Spielberechtigungen erteilt.


Das es einen Widerspruch darstellt, sich zur Durchsetzung seiner finanziellen Ansprüche auf das FIFA-Reglement zu berufen, dessen Geltung bei der Durchsetzung einer Spielberechtigung aber negieren zu müssen, siehst Du schon?
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

Hansiki

Zitat von: facepalm am Dienstag, 29.Jan.2019, 13:04:48
:D

schön zitiert, aber aus dem Zusammenhang heraus natürlich nicht. Die CAS ist nicht nur für Fussballer gelle.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

facepalm

Zitat von: diehard am Dienstag, 29.Jan.2019, 13:07:47
Anfang: "Habe heute morgen nochmal mit Veh gesprochen, die Wahrscheinlichkeit, dass @amodeste27 eine Spielberechtigung bekommt, ist eher nicht gegeben. Ich lasse mich aber gern überraschen." #Effzeh

dabei hieß es vor wochen noch laut anfang das veh sich darum kümmert während er heute selbst sagt das er die finger besser davon lässt. der fc ist echt ein kommunikationsgenie.
  •