Hauptmenü

Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Private Rhein

Zitat von: Superwetti am Freitag, 25.Jan.2019, 10:48:55
Er findet die Bemerkung bezüglich Schulz unpassend, da Schulz trockener Alkoholiker ist. Was ist daran verwerflich?

Verwerflich ist daran gar nichts.
Aber lässt man die gleiche "Milde" gegenüber ehemaligen Heroinsüchtigen gelten ?

Nicht unbedingt, denn die latente Rückfallgefahr ist im Hinterkopf. Neben der immer noch vorhandenen, lediglich kontrollierten Sucht, hat sich so ein Alkoholiker oder Junkie natürlich je nach Karrieredauer auch einen ordentlichen Teil Verstand weggeblasen.

[Psychoonkel ein] Daran ist den Süchtigen nichts vorzuwerfen, vielmehr stecken hinter den Süchten oftmals schwere Persönlichkeitstörungen wie z.B. Narzissmuss, die mit dem "Abschießen" kompensiert werden sollen oder anderes zwanghaftes Verhalten. Leider bleiben die wegen einer symptomatischen Behandlung der Sucht oft untherapiert und bestehen weiter. Insofern ist eine gewisse Vorsicht der Umwelt möglicherweise instinktiv. [Psychoonkel aus].

Und Schulz hält sich immer noch für den Größten und Wichtigsten. Alles andere würde sein Narzissmus auch gar nicht zulassen. Wer ihn schon mal bei ausgeschalteten Kameras erlebt hat: Schulz ist arrogant, selbstherrlich und so authentisch wie der Mainzer Karneval. Irgendwie "merkt" man, daß da was nicht stimmt. Diese Typen haben auch kein Problem damit, ihr Ego mit Boni und Annehmlichkeiten auszustatten, auf Kosten der Allgemeinheit. Das könnte ich einem CDU-Bonzen noch eher verzeihen, als einem , der bei der SPD den "Arbeiter" predigt und der Fürst sein will. Ich wette einen 10er, daß er nie auf der Warteliste für eine Dauerkarte stehen musste, wie das Volk, das zu seinen Füßen brav Stadionstimmung macht. Aus seiner Sicht ist er eben besser als andere.
Was ich schlimm finde, ist, daß andere den Größenwahn von solchen Selbstdarstellern noch bedienen, indem sie ihn auf gewisse Pöstchen heben. Eine Krankheit der gesamten Politik.

Ich kann verstehen, wenn man den nicht mag und zwar als Mensch, nicht als SPD-Sargnagel.
Der Vorstand ist keine Rentenkasse für fußballfremde Exmanager, das Stadion kein Ort für Klüngel und Hinterzimmerdeals.
Namensrechte an Sportstätten sind nicht zu vermieten, sonst kauft sich ein wirrer Ami noch ein "Leni-Riefenstahl-Stadion".
  •  

frankissimo

Zitat von: Mirai_Torres am Freitag, 25.Jan.2019, 11:47:00
Also meine Arbeitsrechtsvorlesung ist schon was her und ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass eine auflösende Bedingung im Arbeitsrecht nur schwerlich umsetzbar ist, es aber ein paar Fälle gibt in denen das ausnahmsweise geht. Nämlich dann wenn persönliche Merkmale, welche für die Vertragserfüllung von besonderer Bedeutung sind (z. B. eine notwendige Lizenz) nicht erfüllt werden können.

Dazu müsste m. E. auch die Erteilung einer Spiellizenz sein.

Also ich habe lange Jahre im Personalbereich gearbeitet und gerade für ExPats.
Ich hüte mich davor irgendetwas zu vermuten oder anzunehmen was ich aus Deutschland kenne.
Es gibt eher Sachen die ich so nicht verstehe. Warum ist ein Arbeitsvertrag zwischen einem Chinesischen Verein und einem Franzosen angeblich nach schweizerischen
Arbeisrecht geschlossen ? Weil FIFA und CAS da sitzen ?
Was konkret steht denn nun mal im Vertrag ? Vielleicht waren die Anwälte des FC zu mutig. Aber irgendwas muss die doch zu dem Urteil geführt haben Modeste könne kündigen.
Warum zählt aber die Vertragsklausel- falls so vorhanden - bei der FIFA nicht, sondern es wird die Verhältnismäßigkei der Kündigung verneint.
Hat der Vertrag dort evtl gar nicht vorgelegen oder wird dort der Einzelvertrag gar nicht geprüft?
Kurz- man weiß einfach zu wenig. Das einzige was man weiß dass es ein Fehler war vollendete Tatsachen zu vermelden.
Und es könnte ein Höllenfehler gewesen sein, die Entscheidung (Trikots, Marketing) geschäftlich vorweg zu nehmen.
Viele Details werden wir aber erfahren. Das Ding kann so an der Bilanz schwer vorbei geschaukelt werden, 
Ich hoffe, das auch Modeste den Wehrle mit Kompetenzen ausgestattet hat. Wehrle kann ja schwerlich Position für Modeste beziehen.
Und ohne Erklärung von Modeste kann weder für uns noch für die Chinesen der Rahmen gesteckt werden.
  •  

Private Rhein

Zitat von: Mirai_Torres am Freitag, 25.Jan.2019, 11:47:00
Also meine Arbeitsrechtsvorlesung ist schon was her und ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass eine auflösende Bedingung im Arbeitsrecht nur schwerlich umsetzbar ist, es aber ein paar Fälle gibt in denen das ausnahmsweise geht. Nämlich dann wenn persönliche Merkmale, welche für die Vertragserfüllung von besonderer Bedeutung sind (z. B. eine notwendige Lizenz) nicht erfüllt werden können.

Dazu müsste m. E. auch die Erteilung einer Spiellizenz sein.

Wieso reist ein Wehrle, obwohl ja nach seiner eigenen Aussage gar nicht "verfahrensbeteiligt", für viel Geld Langstrecke Economy  ;) nach China?
Wer bezahlt das Ticket von "magic" Schulz?
Und mit wem verhandelt Wehrle?
Ist der "Investor" wieder auf freiem Fuß?

Spannend, wie bereits der Schaden begrenzt werden soll ;)
Wieso eigentlich Schaden ? Ist doch "risikolos", lieber Vorstand und Geschäftsführung und Fans, die das geglaubt haben.
Der Vorstand ist keine Rentenkasse für fußballfremde Exmanager, das Stadion kein Ort für Klüngel und Hinterzimmerdeals.
Namensrechte an Sportstätten sind nicht zu vermieten, sonst kauft sich ein wirrer Ami noch ein "Leni-Riefenstahl-Stadion".
  •  

Private Rhein

Zitat von: frankissimo am Freitag, 25.Jan.2019, 12:14:10

Kurz- man weiß einfach zu wenig. Das einzige was man weiß dass es ein Fehler war vollendete Tatsachen zu vermelden.

Genau. Der ganze Deal macht inzwischen einen so seriösen Eindruck, als ob Spinner auf der Gala verkündet hätte, man hätte Dienstag Abend auf einem Autobahnparkplatz für alle Mitglieder günstig echte Relox erstanden und diese würde auf der nächsten MV verteilt.

"Relox, Werner ? Du meinst Rolex.."
"Nein"
Der Vorstand ist keine Rentenkasse für fußballfremde Exmanager, das Stadion kein Ort für Klüngel und Hinterzimmerdeals.
Namensrechte an Sportstätten sind nicht zu vermieten, sonst kauft sich ein wirrer Ami noch ein "Leni-Riefenstahl-Stadion".
  •  

Threelions

Eine Alkoholiker Diskussion passt irgendwie zum Thema Modeste! Das ganze lässt sich nüchtern nicht mehr ertragen :oops:
The Day you stop racing, is the Day you win the Race.
- Bob Marley -
  •  

Oxford

Zitat von: facepalm am Freitag, 25.Jan.2019, 11:40:03
der user bringt hier deutlich mehr substanz in die diskussion als manch anderer.

Ja, v.a. im Politikthread  :clown:
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

facepalm

Zitat von: Oxford am Freitag, 25.Jan.2019, 12:29:39
Ja, v.a. im Politikthread  :clown:

okay, hab ich hier mitbekommen und trifft bei weitem nicht meine meinung wenn das denn so stimmt. mir ging es aber ja auch nur um seine beiträge hier zum thema.
  •  

Private Rhein

Zitat von: 08neun am Freitag, 25.Jan.2019, 12:30:41

✬✫✫✫✫

Ich vergebe 1 von 5 Sternen
Das ist aber ganz billiger Metaxa  :kotz:
Der Vorstand ist keine Rentenkasse für fußballfremde Exmanager, das Stadion kein Ort für Klüngel und Hinterzimmerdeals.
Namensrechte an Sportstätten sind nicht zu vermieten, sonst kauft sich ein wirrer Ami noch ein "Leni-Riefenstahl-Stadion".
  •  

Wormfood

Zitat von: Private Rhein am Freitag, 25.Jan.2019, 12:16:38
Wieso reist ein Wehrle, obwohl ja nach seiner eigenen Aussage gar nicht "verfahrensbeteiligt", für viel Geld Langstrecke Economy  ;) nach China?

"Nicht verfahrensbeteiligt" bezog sich auf das Verfahren bei der FIFA. Da waren nur Modeste und der chinesische Verein involviert.
Jetzt geht es aber darum, eine Spielgenehmigung für den FC bis zum 31. Januar zu erreichen. Da ist der FC verfahrensbeteiligt.

Zitat von: Private Rhein am Freitag, 25.Jan.2019, 12:16:38
Wer bezahlt das Ticket von "magic" Schulz?

Lass' "Magic" aus dem Spiel.

Zitat von: Private Rhein am Freitag, 25.Jan.2019, 12:16:38
Und mit wem verhandelt Wehrle?

Womöglich muss erst einmal geklärt werden, wer in welchem Umfang auf chinesischer Seite überhaupt zuständig ist, Verhandlungen führen zu können.

Zitat von: Private Rhein am Freitag, 25.Jan.2019, 12:16:38
Ist der "Investor" wieder auf freiem Fuß?

Der ist doch irrelevant.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

facepalm

Zitat von: Wormfood am Freitag, 25.Jan.2019, 12:33:24
"Nicht verfahrensbeteiligt" bezog sich auf das Verfahren bei der FIFA. Da waren nur Modeste und der chinesische Verein involviert.
Jetzt geht es aber darum, eine Spielgenehmigung für den FC bis zum 31. Januar zu erreichen. Da ist der FC verfahrensbeteiligt.


ja ein glück kann der wehrle keine juristerei, damit dürfte auch ausgeschlossen sein das es um das verfahren geht sondern nur um geld. das kann er ja super. glaube ich.
  •  

FC Karre

und ich dummerchen dachte, es geht seit dem 17.11. um eine spielgenehmigung.
  •  

Private Rhein

Zitat von: Wormfood am Freitag, 25.Jan.2019, 12:33:24
"Nicht verfahrensbeteiligt" bezog sich auf das Verfahren bei der FIFA. Da waren nur Modeste und der chinesische Verein involviert.
Jetzt geht es aber darum, eine Spielgenehmigung für den FC bis zum 31. Januar zu erreichen. Da ist der FC verfahrensbeteiligt.
Nein, nein, diese Aussage "nicht verfahrensbeteiligt" sollte über die ganze Dauer des "Verfahrens" den Eindruck erwecken, der FC hätte da kein Risiko und wäre nur Zuschauer. Es sollte harmlos wirken und kritische Fragen totschlagen.

Zitat von: Wormfood am Freitag, 25.Jan.2019, 12:33:24Lass' "Magic" aus dem Spiel.

Stimmt. Eine Randfigur, die sich wieder nur risikolos aufspulen wollte. Hat aber in einer Modeste-Diskussion nicht wirklich was zu suchen.

Zitat von: Wormfood am Freitag, 25.Jan.2019, 12:33:24Womöglich muss erst einmal geklärt werden, wer in welchem Umfang auf chinesischer Seite überhaupt zuständig ist, Verhandlungen führen zu können.

Ich stelle mir gerade den kleinen Alexander vor, wie er durch eine chinesische Großstadt irrt und auf schwäbisch jemanden sucht, der ihm weiter hilft.

Zitat von: Wormfood am Freitag, 25.Jan.2019, 12:33:24Der ist doch irrelevant.
Na, wenn der so irrelevant ist, warum hat man dann überhaupt mit ihm gesprochen?
Warum wird nach einem irrelevanten Gespräch, dessen irrelevante Vereinbarungen man nicht mal schriftlich festhält, eine 70-Jahr-Gala zur Tony-Show umgewidmet ?

Oder haben Investoren vielleicht doch was zu sagen? Fragen wir doch mal..hm..1860 München, wo wegen eines "irrelevanten" Investors mit einem Minderheitsanteil der Laden in die Binsen geht. Aber zugegeben, das geht zu weit - wir haben ja schon der ehemaligen Pressesprecherin Asyl gewährt.

Wenn man nach China fliegen muss, nur um zu fragen, wer denn jetzt zuständig ist, dann ist das immerhin schlauer, als ein Fax zu schicken.
Der Vorstand ist keine Rentenkasse für fußballfremde Exmanager, das Stadion kein Ort für Klüngel und Hinterzimmerdeals.
Namensrechte an Sportstätten sind nicht zu vermieten, sonst kauft sich ein wirrer Ami noch ein "Leni-Riefenstahl-Stadion".
  •  

bibo

Zitat von: frankissimo am Freitag, 25.Jan.2019, 12:14:10
Also ich habe lange Jahre im Personalbereich gearbeitet und gerade für ExPats.
Ich hüte mich davor irgendetwas zu vermuten oder anzunehmen was ich aus Deutschland kenne.
Es gibt eher Sachen die ich so nicht verstehe. Warum ist ein Arbeitsvertrag zwischen einem Chinesischen Verein und einem Franzosen angeblich nach schweizerischen
Arbeisrecht geschlossen ? Weil FIFA und CAS da sitzen ?
Was konkret steht denn nun mal im Vertrag ? Vielleicht waren die Anwälte des FC zu mutig. Aber irgendwas muss die doch zu dem Urteil geführt haben Modeste könne kündigen.
Warum zählt aber die Vertragsklausel- falls so vorhanden - bei der FIFA nicht, sondern es wird die Verhältnismäßigkei der Kündigung verneint.
Hat der Vertrag dort evtl gar nicht vorgelegen oder wird dort der Einzelvertrag gar nicht geprüft?
Kurz- man weiß einfach zu wenig. Das einzige was man weiß dass es ein Fehler war vollendete Tatsachen zu vermelden.
Und es könnte ein Höllenfehler gewesen sein, die Entscheidung (Trikots, Marketing) geschäftlich vorweg zu nehmen.
Viele Details werden wir aber erfahren. Das Ding kann so an der Bilanz schwer vorbei geschaukelt werden, 
Ich hoffe, das auch Modeste den Wehrle mit Kompetenzen ausgestattet hat. Wehrle kann ja schwerlich Position für Modeste beziehen.
Und ohne Erklärung von Modeste kann weder für uns noch für die Chinesen der Rahmen gesteckt werden.
Dass das ganze Konstrukt um die Kündigung des Vertrags in China maximal undurchsichtig (und juristisch eigentlich kaum belastbar einzuschätzen) ist sehe ich auch so.

Mir (und ich nehme an auch Mirai) ging es bei der eingangs von Varus aufgeworfenen Frage darum, ob der neue Vertrag (also der 5+5-Jahres-Vertrag zwischen Modeste und dem FC) unter der aufschiebenden Bedingung der Erteilung der Spielgenehmigung geschlossen werden kann. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass das möglich ist - sollte es, wie Varus schrieb, aber nicht möglich sein, sind wir wohl ziemlich genatzt, wenn das Ding vor dem CAS in die Hose geht.
Princess Leia lost her entire planet, father, husband and son and was abandoned by her brother, and yet she was never tempted by the dark side. Y'all Skywalker boys are weak as shit.

Private Rhein

Zitat von: facepalm am Freitag, 25.Jan.2019, 12:44:32
ja ein glück kann der wehrle keine juristerei, damit dürfte auch ausgeschlossen sein das es um das verfahren geht sondern nur um geld. das kann er ja super. glaube ich.

Klar, der hat noch mindestens jeweils einen Juristen mit dem Spezialgebiet "Chinesisches Vertragsrecht", "Schweizer Arbeitsrecht" und "Sportgerichtsbarkeit" dabei.
Und einen, der schreiben kann, denn das haben sie beim letzten Mal auch verpasst.
Der Vorstand ist keine Rentenkasse für fußballfremde Exmanager, das Stadion kein Ort für Klüngel und Hinterzimmerdeals.
Namensrechte an Sportstätten sind nicht zu vermieten, sonst kauft sich ein wirrer Ami noch ein "Leni-Riefenstahl-Stadion".
  •  

facepalm

Zitat von: Private Rhein am Freitag, 25.Jan.2019, 13:02:26
Klar, der hat noch mindestens jeweils einen Juristen mit dem Spezialgebiet "Chinesisches Vertragsrecht", "Schweizer Arbeitsrecht" und "Sportgerichtsbarkeit" dabei.
Und einen, der schreiben kann, denn das haben sie beim letzten Mal auch verpasst.

nur einen chinesischen mitarbeiter (wozu hat der fc den überhaupt?), aber so vorausschauend wie der fc üblicherweise arbeitet wird der das alles schon drauf haben, da habe ich gar keine bedenken.

Private Rhein

Zitat von: facepalm am Freitag, 25.Jan.2019, 13:04:09
nur einen chinesischen mitarbeiter (wozu hat der fc den überhaupt?), aber so vorausschauend wie der fc üblicherweise arbeitet wird der das alles schon drauf haben, da habe ich gar keine bedenken.
Aufsichtsperson des Chinesischen Arbeitskreises Sportwette - CAS.
Der Vorstand ist keine Rentenkasse für fußballfremde Exmanager, das Stadion kein Ort für Klüngel und Hinterzimmerdeals.
Namensrechte an Sportstätten sind nicht zu vermieten, sonst kauft sich ein wirrer Ami noch ein "Leni-Riefenstahl-Stadion".
  •  

Wormfood

Über "magic":

Zitat von: Private Rhein am Freitag, 25.Jan.2019, 12:45:01Eine Randfigur, die sich wieder nur risikolos aufspulen wollte. Hat aber in einer Modeste-Diskussion nicht wirklich was zu suchen.

Das ist aber arg grob gegenüber Ralf.

Tipp: Du hast ja noch nicht viel Beiträge und den Insiderwitz wohl nicht verstanden. Geh' mal in die Mitgliederliste.  ;)
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Private Rhein

Zitat von: Wormfood am Freitag, 25.Jan.2019, 13:19:24
Über "magic":

Das ist aber arg grob gegenüber Ralf.

Tipp: Du hast ja noch nicht viel Beiträge und den Insiderwitz wohl nicht verstanden. Geh' mal in die Mitgliederliste.  ;)

Huch... :oops:
War ich wohl etwas in Rage wegen dieses SPD-Bembels.
Der Vorstand ist keine Rentenkasse für fußballfremde Exmanager, das Stadion kein Ort für Klüngel und Hinterzimmerdeals.
Namensrechte an Sportstätten sind nicht zu vermieten, sonst kauft sich ein wirrer Ami noch ein "Leni-Riefenstahl-Stadion".
  •  

Smiza

Zitat von: Private Rhein am Freitag, 25.Jan.2019, 12:06:50
Verwerflich ist daran gar nichts.
Aber lässt man die gleiche "Milde" gegenüber ehemaligen Heroinsüchtigen gelten ?

Nicht unbedingt, denn die latente Rückfallgefahr ist im Hinterkopf. Neben der immer noch vorhandenen, lediglich kontrollierten Sucht, hat sich so ein Alkoholiker oder Junkie natürlich je nach Karrieredauer auch einen ordentlichen Teil Verstand weggeblasen.

[Psychoonkel ein] Daran ist den Süchtigen nichts vorzuwerfen, vielmehr stecken hinter den Süchten oftmals schwere Persönlichkeitstörungen wie z.B. Narzissmuss, die mit dem "Abschießen" kompensiert werden sollen oder anderes zwanghaftes Verhalten. Leider bleiben die wegen einer symptomatischen Behandlung der Sucht oft untherapiert und bestehen weiter. Insofern ist eine gewisse Vorsicht der Umwelt möglicherweise instinktiv. [Psychoonkel aus].

Und Schulz hält sich immer noch für den Größten und Wichtigsten. Alles andere würde sein Narzissmus auch gar nicht zulassen. Wer ihn schon mal bei ausgeschalteten Kameras erlebt hat: Schulz ist arrogant, selbstherrlich und so authentisch wie der Mainzer Karneval. Irgendwie "merkt" man, daß da was nicht stimmt. Diese Typen haben auch kein Problem damit, ihr Ego mit Boni und Annehmlichkeiten auszustatten, auf Kosten der Allgemeinheit. Das könnte ich einem CDU-Bonzen noch eher verzeihen, als einem , der bei der SPD den "Arbeiter" predigt und der Fürst sein will. Ich wette einen 10er, daß er nie auf der Warteliste für eine Dauerkarte stehen musste, wie das Volk, das zu seinen Füßen brav Stadionstimmung macht. Aus seiner Sicht ist er eben besser als andere.
Was ich schlimm finde, ist, daß andere den Größenwahn von solchen Selbstdarstellern noch bedienen, indem sie ihn auf gewisse Pöstchen heben. Eine Krankheit der gesamten Politik.

Ich kann verstehen, wenn man den nicht mag und zwar als Mensch, nicht als SPD-Sargnagel.
"Durch Telefon und Hose: keine Diagnose!"
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Wormfood

Zitat von: Private Rhein am Freitag, 25.Jan.2019, 12:45:01
Nein, nein, diese Aussage "nicht verfahrensbeteiligt" sollte über die ganze Dauer des "Verfahrens" den Eindruck erwecken, der FC hätte da kein Risiko und wäre nur Zuschauer. Es sollte harmlos wirken und kritische Fragen totschlagen.

Vom 11. Dezember:

Zitat,,Wir sind nicht Verfahrensbeteiligte. Es gibt für uns keinen neuen Sachstand. Wir werden, wie am Freitag mitgeteilt, die Urteilsbegründung abwarten", erklärte Kölns Geschäftsführer Alexander Wehrle in einer Vereinsreaktion via Twitter.

Mehr war da nicht.

Zitat von: Private Rhein am Freitag, 25.Jan.2019, 12:45:01Na, wenn der so irrelevant ist, warum hat man dann überhaupt mit ihm gesprochen?

Weil er im November noch nicht irrelevant war.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

TCB

Zitat von: Varus am Freitag, 25.Jan.2019, 08:19:22

Obwohl mir das eigentlich zu dämlich ist:

Meinst Du nicht, das vielmehr Du belegen musst, warum Tony noch keine Zahlungen beziehen soll, obwohl er am Trainingsbetrieb der Profimannschaft teilnimmt und mit ihm für den FC geworben wird, etwa durch denTrikotverkauf? Er ist aArbeitnehmer und wird bei uns beschäftigt, so das ihm schon deswegen eine Vergütung zusteht.
Wehrle und Schumacher haben mehrfach gesagt das dem FC kein Schaden entstanden ist. Es gibt keine Spieler die zwei gültige Spielerverträge haben.  Der Vertrag beim FC gilt erst wenn der Vertrag mit den Chinesen nicht mehr gültig ist. So, und nun kannst du ja sagen wo es steht das der FC bereits Zahlungen an Modeste leistet. Im übrigen...ich muss nichts aber auch Garnichts belegen.

TCB

Zitat von: facepalm am Freitag, 25.Jan.2019, 09:14:00
alleine der spaß beim umtausch/rückerstattung der trikots mit modeste-flock wäre schon eine weitere hochglanz-nummer.
Das wäre tatsächlich eine Frage: Falls Modeste nicht für den FC spielen darf, besteht dann ein Recht auf Umtausch der Modeste Trikots?
  •  

facepalm

Zitat

Wie der er Express berichtet, fordern die Verantwortlichen von Modestes Ex-Verein fordern eine Ablöse über 10 Millionen für den Stürmer, zudem soll der Franzose selber auf seine Gehaltsforderungen (30 Millionen) verzichten. Der FC Köln erklärte gegenüber dem GEISSBLOG.KOELN, dass man sich nicht zu den Spekulationen äußern wird, sondern erst im Anschluss den Stand der Dinge kommuniziert, wenn die Gespräche gelaufen sind.

So bleibt nichts übrig, als auf die Faktenlage zu schauen: Alexander Wehrle befindet sich momentan zu Gesprächen in China. Und er muss eine Lösung finden, ein Angebot, mit dem die Chinesen zufrieden sein können. Am besten schnell. Sonst ist es möglich, dass Anthony Modeste keine Spielberechtigung mehr bekommen wird.


https://geissblog.koeln/2019/01/thema-modeste-die-woche-der-wahrheit/

:)
  •  

facepalm

Zitat von: TCB am Freitag, 25.Jan.2019, 13:38:58
Das wäre tatsächlich eine Frage: Falls Modeste nicht für den FC spielen darf, besteht dann ein Recht auf Umtausch der Modeste Trikots?

das wäre im fall der fälle sicherlich das kleinste problem, der fc würde sicher eine großzügige regelung anbieten wollen. aber ich glaube auch das die wenigsten es nutzen würden, ist ja ein einmaliges stück geschichte.
  •  

Tobi

Kann es kaum erwarten, dass es hier wieder um Fußball geht.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

Wormfood

Zitat von: TCB am Freitag, 25.Jan.2019, 13:38:58
Das wäre tatsächlich eine Frage: Falls Modeste nicht für den FC spielen darf, besteht dann ein Recht auf Umtausch der Modeste Trikots?

Wenn man sich ein solches Recht im Kaufvertrag ausdrücklich hat zusichern lassen, ja. Sonst ist das wie mit Katzentrocknen in der Mikrowelle.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Wormfood

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

rusk

Zitat von: facepalm am Freitag, 25.Jan.2019, 13:39:09
Wie der er Express berichtet, fordern die Verantwortlichen von Modestes Ex-Verein fordern eine Ablöse über 10 Millionen für den Stürmer, zudem soll der Franzose selber auf seine Gehaltsforderungen (30 Millionen) verzichten. Der FC Köln erklärte gegenüber dem GEISSBLOG.KOELN, dass man sich nicht zu den Spekulationen äußern wird, sondern erst im Anschluss den Stand der Dinge kommuniziert, wenn die Gespräche gelaufen sind.

So bleibt nichts übrig, als auf die Faktenlage zu schauen: Alexander Wehrle befindet sich momentan zu Gesprächen in China. Und er muss eine Lösung finden, ein Angebot, mit dem die Chinesen zufrieden sein können. Am besten schnell. Sonst ist es möglich, dass Anthony Modeste keine Spielberechtigung mehr bekommen wird.
https://geissblog.koeln/2019/01/thema-modeste-die-woche-der-wahrheit/

:)
Wir könnten denen im Tausch unseren Wundersystemtrainer anbieten und dazu Lehmann und Guirassy als Verhandlungsmasse in der Hinterhand haben.
:cool:
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

rusk

Zitat von: Wormfood am Freitag, 25.Jan.2019, 13:45:14
Bei denen beginnt "die Woche der Wahrheit" am Freitag Nachmittag?
Stimmt. Da das Transferfenster in 6 Tagen schließt, hat sie längst begonnen.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: Wormfood

Wormfood

ZitatBis zum 31. Januar strebt der Effzeh eine außergerichtliche Einigung mit den neuen Verantwortlichen des chinesischen Vereins Tianjin an.

Davor rette uns ein Fax-Gerät.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •