Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

frankissimo

Zitat von: Superwetti am Freitag, 25.Jan.2019, 10:48:55
Er findet die Bemerkung bezüglich Schulz unpassend, da Schulz trockener Alkoholiker ist. Was ist daran verwerflich?

Dann muss ich mich bei Tünn entschuldigen. Habe ich umgekehrt verstanden.


@Tünn Entschuldigung.
  •  

rusk

Zitat von: Rheineye am Freitag, 25.Jan.2019, 10:49:20
Glaube ich kaum, da ist er nicht der Typ für...der verzichtet auf nichts.
In dem Fall bleibt wohl nur noch die Frage "Mit Etihad, Emirates oder Air China?"
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

facepalm

Zitat von: Superwetti am Freitag, 25.Jan.2019, 10:51:42
Nein wir können aber ja noch 10 Jahre zu 3 Mio dran hängen. Kann er zwischenzeitlich Trainer werden. Dann bezahlen wir irgendwann mal genauso viele Trainer wie es der HSV macht.

wie gesagt, jede partei hat hier etwas zu gewinnen und zu verlieren. nur wenn alle abstriche machen bekommen am ende auch alle was vom kuchen. wenn sich einer querstellt und kein entgegenkommen gezeigt wird, geht es halt weiter.
  •  
    The following users thanked this post: frankissimo

funkyruebe

Wenn er auf die 30M nicht verzichtet, kann er das Training einstellen und die Prozesse abwarten. In 2 Jahren weiß er dann ob er im Recht ist.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

Threelions

Zitat von: facepalm am Freitag, 25.Jan.2019, 10:53:41
wie gesagt, jede partei hat hier etwas zu gewinnen und zu verlieren. nur wenn alle abstriche machen bekommen am ende auch alle was vom kuchen. wenn sich einer querstellt und kein entgegenkommen gezeigt wird, geht es halt weiter.

Aufgrund der Vergangenheit kann ich mir schon vorstellen das Tony sich "querstellt"! Wobei er ja gerade in dem Fall mal Größe zeigen könnte.......wenn es ihm soooooooooo am Herzen liegt wieder für uns zu spielen! Aber ich habe da größte Zweifel
The Day you stop racing, is the Day you win the Race.
- Bob Marley -
  •  

frankissimo

Zitat von: facepalm am Freitag, 25.Jan.2019, 10:51:15
keine ahnung was du da durcheinander wirfst. der spruch kam unpassenderweise von mir, mir war in dem moment gar nicht klar das er ex-alkoholiker ist. tünn hat das angesprochen, ich hab mich dafür bedankt und ende. muss man jetzt aber auch keinen aufstand wegen machen.

Habs falsch verstanden, da ich vorherige posts nicht gelesen hatte.

Auch Dir Entschuldigung.
  •  

facepalm

Zitat von: Threelions am Freitag, 25.Jan.2019, 10:58:44

Aufgrund der Vergangenheit kann ich mir schon vorstellen das Tony sich "querstellt"! Wobei er ja gerade in dem Fall mal Größe zeigen könnte.......wenn es ihm soooooooooo am Herzen liegt wieder für uns zu spielen! Aber ich habe da größte Zweifel

ja gut aber warum sollte er der einzige der drei parteien sein der verzichtet? er muss natürlich genauso seinen anteil leisten wie tianjin die der vertragsauflösung gegen zahlung x zustimmen so wie der fc zahlen wird müssen um seinen wunschspieler zur imageverbesserung zu bekommen. wenn modeste sich querstellt und auf nichts verzichten will bekommt er bis zu einem endurteil keine spielerlaubnis und auch kein gehalt wenn das denn so stimmt. das kann ja auch alles nicht in seinem interesse sein.
  •  

Varus

Zitat von: bibo am Freitag, 25.Jan.2019, 10:09:06
Zu fett: Ich habe Arbeitsrecht im Studium eigentlich recht konsequent geschwänzt, aber ich frage mich gerade, ob das so auch für Profi-Fußballer gilt - das Arbeitsrecht ist für Leistungssportler ja generell an einigen Stellen gerichtlich aufgeweicht worden (z.B. bei der Möglichkeit zur Befristung). Ich erinnere mich dunkel, dass bei ärztlichen Attesten und anderen wichtigen Unterlagen eine aufschiebende Bedingung zulässig sein kann, wobei das natürlich nicht 100%ig vergleichbar wäre.

Weißt Du da mehr? Würd mich mal interessieren, denn Google spuckt wenig Brauchbares aus.


Ich habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt, weil es mir gerade um den Fall Modeste und den ominösen Art. 17 dieses FIFA-Reglements ging.
Natürlich ist die zeitliche Befristung gerade für Vertragsfussballer - Fall Müller - höchstrichterlich abgesegnet. Normale Arbeitsverträge können zweckbefristet werden, also vom Eintritt von Bedingungen abhängig gemacht werden, sachliche Begründung vorausgesetzt.
Zu den Verträgen von Vertragsfussballern habe ich insoweit auch nichts gefunden. Der DfB-Mustervertrag für Vertragsspieler sieht eine Verknüpfung zwischen Spielberechtigung und Wirksamkeit des Vertrags jedenfalls nicht vor. Zudem ist in der Spielordnung vorgesehen, das die Verträge von Vertragsspielern eine Laufzeit bis zum Ende eines Spieljahres haben müssen, so das nur eine zeitliche Befristung möglich wäre. Eine Kündigung aus wichtigem Grund bliebe natürlich möglich. Aber: Letztlich könnte das das Kölner Arbeitsgericht beschäftigen, was wir nicht hoffen wollen


Vor allem denke ich aber das es die FIFA/CAS bei einer Entschädigungsforderung von Tianjin kaum interessieren dürfte, ob unser Vertrag mit Modeste schließlich beendet wurde.   
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

Threelions

Zitat von: facepalm am Freitag, 25.Jan.2019, 11:02:30
ja gut aber warum sollte er der einzige der drei parteien sein der verzichtet? er muss natürlich genauso seinen anteil leisten wie tianjin die der vertragsauflösung gegen zahlung x zustimmen so wie der fc zahlen wird müssen um seinen wunschspieler zur imageverbesserung zu bekommen. wenn modeste sich querstellt und auf nichts verzichten will bekommt er bis zu einem endurteil keine spielerlaubnis und auch kein gehalt wenn das denn so stimmt. das kann ja auch alles nicht in seinem interesse sein.

Das ist alles richtig! Meine Meinung/Einschätzung begründet sich halt auch auf die Berater von Modeste. Da hat er ja immer ein gutes Händchen :-/
Einen möglichen "offiziellen" Verzicht von Tony würde dann wohl der Effzeh "stillschweigend" zahlen
The Day you stop racing, is the Day you win the Race.
- Bob Marley -
  •  

Harald K.

Zitat von: Threelions am Freitag, 25.Jan.2019, 11:07:31

Das ist alles richtig! Meine Meinung/Einschätzung begründet sich halt auch auf die Berater von Modeste. Da hat er ja immer ein gutes Händchen :-/
Einen möglichen "offiziellen" Verzicht von Tony würde dann wohl der Effzeh "stillschweigend" zahlen

Inwieweit kann man als Mitglied nach der Abwicklung des ganzen Deals überhaupt die finanziellen Details aus den offiziellen und veröffentlicht werden müssenden Zahlenwerken rauslesen? Oder verschwindet das alles in aufsummierten Gesamtkosten für z.b. unsere Lizenzspieler?
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Threelions

Ich weiß es nicht. Kann mir aber nicht Vorstellen das wir die ganze Wahrheit jemals erfahren werden :roll:
The Day you stop racing, is the Day you win the Race.
- Bob Marley -
  •  

funkyruebe

Die ganze Wahrheit? Bist du wahnsinnig? Wir werden irgendwann einen Teil der Wahrheit erfahren und das ist schon grauenhaft genug. Die totale Wahrheit überlebt kein Fan.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus

facepalm

ksta, link im anfang-thread

Zitat

Ob auch Anthony Modeste dies überhaupt darf, steht weiter in den Sternen. Noch immer hat der Rückkehrer keine Spielgenehmigung seitens der Fifa erhalten. Wie berichtet, ist FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle erneut nach China gereist und kämpft in Tianjin  um die Freigabe des Stürmers. Nach Wehrles erstem Tag vor Ort sind noch keine Ergebnisse zu vermelden.

Die Chinesen verlangen offenbar doch eine Ablöse vom FC und von Modeste den Verzicht auf dessen Gehaltsforderungen. Da Modestes Vertrag aber nach Schweizer Recht geschlossen und auch von ihm aufgelöst wurde, ist eine Ablöseforderung eigentlich nicht zulässig.


  •  

globobock77

Zitat von: frankissimo am Freitag, 25.Jan.2019, 10:52:09
Dann muss ich mich bei Tünn entschuldigen. Habe ich umgekehrt verstanden.


@Tünn Entschuldigung.
Ihr verwirrt mich total - ich war erschüttert wie Vorstandsdevot alle plötzlich geworden sind.

Beim nächsten mal, schreibt gefälligst Tünn (Forumsuser) wenn ihr Euch entschuldigt! Das seid ihr meinem Weltbild schuldig.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

tuck tuck



In dem Falle Modeste muss jetzt einmal ein Ergebnis herr.
Wenn nach diesem Wochenende nicht Klarheit herrscht für was wir ihn wann bekommen, dann sollte man sich komplett aus der Geschichte verabschieden.

Denn, ich denke, der gesammte FC was Planung, Vorbereitung Rückrunde, Planung Saison 19/20 Kaderplanung Transferfenster Sommer, Budged usw. was da alles mit drann hängt jetzt komplett der materie Modeste unterstellt ist.

Varus

Zitat von: MARCO23 am Freitag, 25.Jan.2019, 10:28:35

Kommt das nicht darauf an, in welchem Rechstumfeld man sich bewegt?

Verbandsrecht ist da deutlich anders als z.Bsp. das Schweizer Arbeitsrecht.
Sollt der FC von einem Verband haftbar gemacht werden, würde doch
ein ordentliches Schweizer Gericht dieses Urteil kassieren, da die Grundlage
des Urteils nach dem Schweizer Arbeitsrecht eben nicht erfüllt wäre.


Vorausgeschickt: mir ging und geht es nur darum aufzuzeigen, das und warum die Causa Modeste für den FC erheblich riskant ist. Das kann ich aber unter Hinweis auf eben besagte FIFA-Regularien nur ganz abstrakt tun. Ob - weil der FC sich bestmöglich gegenüber Modeste und Tianjin abgesichert hat - ein konkretes Risiko besteht, kann nur sagen, wer alle Verträge kennt. Und auch dann bleibt die Gefahr, das Richter das anders sehen.


Zu deinem Einwand: Solange wir uns mit Tianjin nicht einigen, richten sich mögliche Folgen für den FC ausschließlich nach dem FIFA-Recht und deren Statuten. Mit Arbeitsrecht hat das gar nicht zu tun. Und da drohen eben finanzielle Entschädigungen an Tianjin - sofern die das beantragen - und sportliche Sanktionen.


Ich glaube, das es in den zurückliegenden Wochen Korrespondenz zwischen der FIFA und dem FC gegen hat mit der Aufforderung, die Kuh vom Eis zu bringen und mit Tianjin zu verhandeln. Viellecht erklärt sich darüber auch, das noch keine Begründung des Urteil dieser FIFA-Kammer vorliegt. 
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  
    The following users thanked this post: stanil

bibo

Zitat von: Varus am Freitag, 25.Jan.2019, 11:04:06

Ich habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt, weil es mir gerade um den Fall Modeste und den ominösen Art. 17 dieses FIFA-Reglements ging.
Natürlich ist die zeitliche Befristung gerade für Vertragsfussballer - Fall Müller - höchstrichterlich abgesegnet. Normale Arbeitsverträge können zweckbefristet werden, also vom Eintritt von Bedingungen abhängig gemacht werden, sachliche Begründung vorausgesetzt.
Zu den Verträgen von Vertragsfussballern habe ich insoweit auch nichts gefunden. Der DfB-Mustervertrag für Vertragsspieler sieht eine Verknüpfung zwischen Spielberechtigung und Wirksamkeit des Vertrags jedenfalls nicht vor. Zudem ist in der Spielordnung vorgesehen, das die Verträge von Vertragsspielern eine Laufzeit bis zum Ende eines Spieljahres haben müssen, so das nur eine zeitliche Befristung möglich wäre. Eine Kündigung aus wichtigem Grund bliebe natürlich möglich. Aber: Letztlich könnte das das Kölner Arbeitsgericht beschäftigen, was wir nicht hoffen wollen


Vor allem denke ich aber das es die FIFA/CAS bei einer Entschädigungsforderung von Tianjin kaum interessieren dürfte, ob unser Vertrag mit Modeste schließlich beendet wurde.   
Mir ging es gar nicht um die Befristung (die ja hier mWn ohnehin keine Rolle spielen dürfte), sondern um die aufschiebende Bedingung:
Zitat von: Varus am Freitag, 25.Jan.2019, 09:33:56
Die Vereinbarung einer auflösenden oder aufschiebenden Bedingung im Arbeitsvertrag ist rechtlich unzulässig, vor allem aber hat Modeste ja faktisch gearbeitet (Training, Aufnahmen zu Werbezwecken, Trikotverkauf, Trainingslager und und und). Sollte eine Spielberechtigung nicht erteilt werden - die wir ja bisher nicht (mehr) beantragt haben - müsste der Arbeitsvertrag gekündigt werden. Fortsetzung dann beim Arbeitsgericht Köln.
Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass das möglich ist (und hoffentlich seitens des FC auch so gehandhabt wurde) - da ich im Arbeitsrecht aber nicht sonderlich bewandert bin, weiß ich es nicht und habe dazu auch für die Profi-Fußball-Bereich nichts gefunden. Sollten wir an dieser Stelle ein Problem haben, dürften wir uns in der Tat auf eine längere Auseinandersetzung einstellen, denn Modeste wird mit Sicherheit nicht der kostenneutralen Auflösung seines Rentenvertrags zustimmen.
Princess Leia lost her entire planet, father, husband and son and was abandoned by her brother, and yet she was never tempted by the dark side. Y'all Skywalker boys are weak as shit.
  •  

Hansiki

Zitat von: Varus am Freitag, 25.Jan.2019, 11:04:06

Ich habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt, weil es mir gerade um den Fall Modeste und den ominösen Art. 17 dieses FIFA-Reglements ging.
Natürlich ist die zeitliche Befristung gerade für Vertragsfussballer - Fall Müller - höchstrichterlich abgesegnet. Normale Arbeitsverträge können zweckbefristet werden, also vom Eintritt von Bedingungen abhängig gemacht werden, sachliche Begründung vorausgesetzt.
Zu den Verträgen von Vertragsfussballern habe ich insoweit auch nichts gefunden. Der DfB-Mustervertrag für Vertragsspieler sieht eine Verknüpfung zwischen Spielberechtigung und Wirksamkeit des Vertrags jedenfalls nicht vor. Zudem ist in der Spielordnung vorgesehen, das die Verträge von Vertragsspielern eine Laufzeit bis zum Ende eines Spieljahres haben müssen, so das nur eine zeitliche Befristung möglich wäre. Eine Kündigung aus wichtigem Grund bliebe natürlich möglich. Aber: Letztlich könnte das das Kölner Arbeitsgericht beschäftigen, was wir nicht hoffen wollen


Vor allem denke ich aber das es die FIFA/CAS bei einer Entschädigungsforderung von Tianjin kaum interessieren dürfte, ob unser Vertrag mit Modeste schließlich beendet wurde.   

Es geht hier doch nicht nur um die Vertragsbestandteile, die im Rahmen eines FIFA Vertrages nicht eingehalten wurden. Da gibt es bereits ein Urteil ( wenn auch nicht begründet ), wo beide Parteien entsprechend auf ihre Verfehlungen hingewiesen wurden.

Spannender und als Verhandlungsmasse zu sehen, ist doch die Tatsache der Nebenvereinbarungen mit Sponsor unter der
Berücksichtigung das die ursprünglichen Vertragspartner nicht mehr vorhanden sind.

 
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

facepalm

Zitat von: Harald K. am Freitag, 25.Jan.2019, 11:13:45
Inwieweit kann man als Mitglied nach der Abwicklung des ganzen Deals überhaupt die finanziellen Details aus den offiziellen und veröffentlicht werden müssenden Zahlenwerken rauslesen? Oder verschwindet das alles in aufsummierten Gesamtkosten für z.b. unsere Lizenzspieler?

gar nicht im einzelnen, in der letzten bilanz heißt es wunderschön bspw zum thema gehälter:

Zitat

Die Personalaufwendungen haben sich insbesondere aufgrund der angestiegenen Gehälter im Zuge der qualitativen Steigerung des Lizenzspielerkaders erhöht.


auch nett:

Zitat

Entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg des 1. FC Köln ist der sportliche Erfolg der Lizenzmannschaft. Ein Abstieg in die 2. Bundesliga ist für den Club mit erheblichen Einnahmeverlusten verbunden. Insbesondere die Einnahmen aus der zentralen Vermarktung der Fernsehrechte und aus Werbeverträgen würden deutlich niedriger ausfallen.

  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

Wormfood

Zitat von: Varus am Freitag, 25.Jan.2019, 08:19:22
Meinst Du nicht, das vielmehr Du belegen musst, warum Tony noch keine Zahlungen beziehen soll

Du bist ein Troll, oder?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

facepalm

Zitat von: Wormfood am Freitag, 25.Jan.2019, 11:35:32
Du bist ein Troll, oder?

der user bringt hier deutlich mehr substanz in die diskussion als manch anderer.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Mister P.

Zitat von: rusk am Freitag, 25.Jan.2019, 10:45:44
Weil die
a) sich denken können, dass wir keine 20 Mio zahlen
b) 10 Mio. immer noch besser sind als 0 EUR
c) mit einem zurückgezwungenen, bei der eigenen Anhängerschaft nun sicher nicht mehr beliebten Modeste, der dann auch noch teuer bezahlt werden muss, nicht mehr gebrauchen können. Möglicherweise zurückzuerhaltende Abgaben an den Staat würden dann auch nicht zum Tjanjin zurückfließen.
Jetzt ist Basargeschachere angesagt. Die sagen 10, wir 3 und am Ende werden es 5 Mio.

Ich wähle Antwort d) die an die Presse durchgesteckte Zahl von 10 Mio. € entspricht nicht der Realität und ist in Wahrheit höher.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Mirai_Torres

Zitat von: Varus am Freitag, 25.Jan.2019, 09:33:56

Die Vereinbarung einer auflösenden oder aufschiebenden Bedingung im Arbeitsvertrag ist rechtlich unzulässig, vor allem aber hat Modeste ja faktisch gearbeitet (Training, Aufnahmen zu Werbezwecken, Trikotverkauf, Trainingslager und und und). Sollte eine Spielberechtigung nicht erteilt werden - die wir ja bisher nicht (mehr) beantragt haben - müsste der Arbeitsvertrag gekündigt werden. Fortsetzung dann beim Arbeitsgericht Köln
Was solange an Modeste zu zahlen ist, bestimmt der Arbeitsvertrag. Vielleicht hat man ja die Grundvergütung - wegen des ersichtlichen Risikos mit der Wrksamkeit der Kündigung bei Tianjin - für die Dauer des Fehlens einer Spielberechtigung deutlich reduziert. Vielleicht


Also meine Arbeitsrechtsvorlesung ist schon was her und ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass eine auflösende Bedingung im Arbeitsrecht nur schwerlich umsetzbar ist, es aber ein paar Fälle gibt in denen das ausnahmsweise geht. Nämlich dann wenn persönliche Merkmale, welche für die Vertragserfüllung von besonderer Bedeutung sind (z. B. eine notwendige Lizenz) nicht erfüllt werden können.

Dazu müsste m. E. auch die Erteilung einer Spiellizenz sein.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: bibo

Wormfood

Zitat von: facepalm am Freitag, 25.Jan.2019, 11:40:03
der user bringt hier deutlich mehr substanz in die diskussion als manch anderer.

Er stellt Spekulationen an und verlangt von anderen, diese Spekulationen zu widerlegen. Das ist Russells Teekanne.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

frankissimo

Zitat von: globobock77 am Freitag, 25.Jan.2019, 11:22:07
Ihr verwirrt mich total - ich war erschüttert wie Vorstandsdevot alle plötzlich geworden sind.

Beim nächsten mal, schreibt gefälligst Tünn (Forumsuser) wenn ihr Euch entschuldigt! Das seid ihr meinem Weltbild schuldig.

Das @vor dem Tünn besagt doch eindeutig das ein User gemeint ist.


  •  

Mister P.

Zitat von: Wormfood am Freitag, 25.Jan.2019, 11:35:32
Du bist ein Troll, oder?

Wenn er nicht gerade seine gruseligen AfD-Ansichten breit tritt, kann man gegen Varus nicht viel einwenden.
  •  

Threelions

Aber wir können doch alle nur spekulieren
The Day you stop racing, is the Day you win the Race.
- Bob Marley -
  •  

Wormfood

Zitat von: Threelions am Freitag, 25.Jan.2019, 11:49:03
Aber wir können doch alle nur spekulieren

Was ist denn seit diesem FIFA-Urteil geschehen? Die Begründung fehlt weiterhin. Wehrle ist nach China gefahren und wir befürchten, dass dabei ein mieser Deal herauskommt.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Threelions

Zitat von: Wormfood am Freitag, 25.Jan.2019, 12:02:21
Was ist denn seit diesem FIFA-Urteil geschehen? Die Begründung fehlt weiterhin. Wehrle ist nach China gefahren und wir befürchten, dass dabei ein mieser Deal herauskommt.

Genau deswegen ja!
The Day you stop racing, is the Day you win the Race.
- Bob Marley -
  •  

globobock77

Zitat von: frankissimo am Freitag, 25.Jan.2019, 11:48:09
Das @vor dem Tünn besagt doch eindeutig das ein User gemeint ist.
Nein.

Oder ich bin zu doof.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •