Hauptmenü

Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Matrix

Zitat von: Niggelz am Dienstag, 22.Jan.2019, 14:48:38
Jubel zum 2:0 am 20.5.2017: unbezahlbar
Schönster Moment in meinem FC-Leben!

Sihoer

Zitat von: Matrix am Dienstag, 22.Jan.2019, 15:02:07
Schönster Moment in meinem FC-Leben!
Beim Gedanken daran bekomme ich immer noch Gänsehaut und Pipi in den Augen  :cool:
  •  

Niggelz

Zitat von: Matrix am Dienstag, 22.Jan.2019, 15:02:07
Schönster Moment in meinem FC-Leben!


Ich hab noch im Jubel angefangen zu heulen, muss ziemlich dämlich ausgesehen haben :D

Und wie üblich gibt es dazu eine passende Passage aus "Fever Pitch":

"Keiner der Augenblicke, die Menschen als die schönsten in ihrem Leben beschreiben, scheint mir vergleichbar zu sein. Die Geburt von Kindern muss außerordentlich bewegend sein, aber sie hat nicht das entscheidende Element der Überraschung und dauert in jedem Fall zu lange; die Erfüllung persönlicher Wünsche - Beförderungen, Ehrungen, was weiß ich - hat nicht das In-letzter-Minute-Zeitmoment und auch nicht das Element der Machtlosigkeit, die ich an jenem Abend empfand. Und was gibt es sonst, das theoretisch diese Plötzlichkeit bieten kann? Vielleicht ein riesiger Lottogewinn, doch das Gewinnen von großen Geldsummen betrifft einen völlig anderen Teil der Psyche und hat nichts von der gemeinschaftlichen Ekstase beim Fußball.

Es gibt also buchstäblich nichts, um es zu beschreiben. Ich habe alle verfügbaren Alternativen erschöpft. Ich kann mir nichts anderes ins Gedächtnis rufen, das ich zwei Jahrzehnte lang begehrt habe (gibt es etwas anderes, das vernünftigerweise so lange begehrt werden kann?), noch kann ich mich an irgendwas erinnern, das ich mir sowohl als Junge als auch als Mann sehnlichst gewünscht habe.

Also seid bitte denen gegenüber tolerant, die einen Augenblick im Sport als ihren schönsten Augenblick überhaupt beschreiben. Uns fehlt weder die Fantasie, noch haben wir traurige, leere Leben; es ist nur so, dass das wirkliche Leben blasser, glanzloser ist und weniger Potenzial für unerwartete Raserei enthält."
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Rheineye

Ältere Menschen neben mir haben nach dem 1:0 durch Tordoba angefangen zu krische.


Ein Tag der unfassbar war aber mich auch seltsamerweise danach emotional vom FC etwas entbunden hat, weil ich in meinem Leben als Fan nix größeres mehr erleben werde.
Selbst für das DFB Pokalfinale sind wir zu doof.
7x Absteiger
  •  

Varus

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 22.Jan.2019, 13:44:05
Ja äh ok, heißt du siehst es anders, dann hilf doch den unwissenden auf die Sprünge. Meines Wissens muss man einen Schaden den man erleidet nachweisen um diesen ersetzt zu bekommen. Wie genau soll das funktionieren und könnte man wirklich dem FC dafür die Schuld in die Schuhe schieben und nicht Modeste. Denn wie gesagt in China wäre er ja vermutlich eh nicht um seinen Verpflichtungen nachzukommen.


Zitat aus dem FIFA-Reglement bzgl. Status und Transfer von Spielern:


"Art.17 Folgen einer Vertragsauflösung ohne triftigen Grund
Löst eine Partei einen Vertrag ohne triftigen Grund auf, kommen folgende Bestimmungen zur Anwendung:
1. Die vertragsbrüchige Partei ist in jedem Fall zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Art. 20 und Anhang 4 zur Ausbildungsentschädigung und sofern vertraglich nichts anderes vereinbart wurde, werden bei der Festlegung der Entschädigung aufgrund eines Vertragsbruchs nationales Recht, die Besonderheit des Sports sowie alle anderen objektiven Kriterien berücksichtigt. Darunter fallen insbesondere die Entlöhnung und andere Leistungen, die dem Spieler gemäss gegenwärtigem und/oder neuem Vertrag zustehen, die verbleibende Vertragslaufzeit bis maximal fünf Jahre, die Höhe von Gebühren und Ausgaben, für die der ehemalige Verein aufgekommen ist (und die über die Dauer des Vertrags amortisiert wurden) sowie die Frage, ob sich der Vertragsbruch während der Schutzzeit ereignete.
2. Das Recht auf Entschädigung kann nicht an Dritte abgetreten werden. Hat ein Berufsspieler eine Entschädigung zu zahlen, gelten für ihn und den neuen Verein sowohl eine Kollektiv- als auch eine Einzelhaftung. Der Betrag kann vertraglich festgelegt oder zwischen den Vertragsparteien vereinbart werden."


Diese Bestimmung ist die Grundlage für mögliche Schadensersatzansprüche von Tianjin an Modeste und Uns. Sie regelt die Folgen einer Vertragsauflösung eines Spielers "ohne triftigen Grund". Die Fifa-Kammer hatte bisher festgestellt, das Modeste ohne triftigen Grund gekündigt hatte mit der Folge, das er keine Schadensersatzansprüche gegenüber Tianjin hat, er konnte nur seine Vergütungsansprüche bis zum Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung realisieren (angebl. nicht gezahlte Prämien).
Art. 17 des Fifa Reglements gibt auch Maßstäbe für die Berechnung des Schadens/der Entschädigung des früheren Vereins.


Nachtrag Quelle:[size=78%]https://resources.fifa.com/mm/document/affederation/administration/02/70/95/52/regulationsonthestatusandtransferofplayersjune2016_g_german.pdf[/size]

Und wer es ganz juristisch genau wissen will mit der Schadensberechnung gucke hier:

http://www.rescriptum.org/Aufs%C3%A4tze/2012_1_053_Negenborn.pdf
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

Superwetti

Zitat von: Varus am Dienstag, 22.Jan.2019, 15:15:11

Zitat aus dem FIFA-Reglement bzgl. Status und Transfer von Spielern:


"Art.17 Folgen einer Vertragsauflösung ohne triftigen Grund
Löst eine Partei einen Vertrag ohne triftigen Grund auf, kommen folgende Bestimmungen zur Anwendung:
1. Die vertragsbrüchige Partei ist in jedem Fall zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Art. 20 und Anhang 4 zur Ausbildungsentschädigung und sofern vertraglich nichts anderes vereinbart wurde, werden bei der Festlegung der Entschädigung aufgrund eines Vertragsbruchs nationales Recht, die Besonderheit des Sports sowie alle anderen objektiven Kriterien berücksichtigt. Darunter fallen insbesondere die Entlöhnung und andere Leistungen, die dem Spieler gemäss gegenwärtigem und/oder neuem Vertrag zustehen, die verbleibende Vertragslaufzeit bis maximal fünf Jahre, die Höhe von Gebühren und Ausgaben, für die der ehemalige Verein aufgekommen ist (und die über die Dauer des Vertrags amortisiert wurden) sowie die Frage, ob sich der Vertragsbruch während der Schutzzeit ereignete.
2. Das Recht auf Entschädigung kann nicht an Dritte abgetreten werden. Hat ein Berufsspieler eine Entschädigung zu zahlen, gelten für ihn und den neuen Verein sowohl eine Kollektiv- als auch eine Einzelhaftung. Der Betrag kann vertraglich festgelegt oder zwischen den Vertragsparteien vereinbart werden."


Diese Bestimmung ist die Grundlage für mögliche Schadensersatzansprüche von Tianjin an Modeste und Uns. Sie regelt die Folgen einer Vertragsauflösung eines Spielers "ohne triftigen Grund". Die Fifa-Kammer hatte bisher festgestellt, das Modeste ohne triftigen Grund gekündigt hatte mit der Folge, das er keine Schadensersatzansprüche gegenüber Tianjin hat, er konnte nur seine Vergütungsansprüche bis zum Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung realisieren (angebl. nicht gezahlte Prämien).
Art. 17 des Fifa Reglements gibt auch Maßstäbe für die Berechnung des Schadens/der Entschädigung des früheren Vereins.

In Ziffer 1 geht es aber nur um die vertragsbrüchige Partei. Die ist in diesem Fall Modeste und das der einen Schaden verursacht für den er haftbar gemacht werden kann, das stelle ich nicht in Frage.

In Ziffer 2 kommt jetzt der neue Verein ins Spiel aber ich verstehe nicht genau wie. Klar Ronnies Argument ist einleuchtend, das wir Umsätze machen, die eigentlich Tiajin machen müsste. Das ist ja ein Schaden den man beziffern kann und auch entschädigen müsste, so Tianjin denn überhaupt die Werberecht an Modeste hält und er sie nicht selber hält.
Super-Wetti
  •  

Alci

75 Millionen Euro.

Weißte wie viel Freibier das ist?
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Hansiki

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 22.Jan.2019, 15:24:50
In Ziffer 1 geht es aber nur um die vertragsbrüchige Partei. Die ist in diesem Fall Modeste und das der einen Schaden verursacht für den er haftbar gemacht werden kann, das stelle ich nicht in Frage.

In Ziffer 2 kommt jetzt der neue Verein ins Spiel aber ich verstehe nicht genau wie. Klar Ronnies Argument ist einleuchtend, das wir Umsätze machen, die eigentlich Tiajin machen müsste. Das ist ja ein Schaden den man beziffern kann und auch entschädigen müsste, so Tianjin denn überhaupt die Werberecht an Modeste hält und er sie nicht selber hält.
[/quot

Öhm,
Zitat von: Superwetti am Dienstag, 22.Jan.2019, 15:24:50
In Ziffer 1 geht es aber nur um die vertragsbrüchige Partei. Die ist in diesem Fall Modeste und das der einen Schaden verursacht für den er haftbar gemacht werden kann, das stelle ich nicht in Frage.

In Ziffer 2 kommt jetzt der neue Verein ins Spiel aber ich verstehe nicht genau wie. Klar Ronnies Argument ist einleuchtend, das wir Umsätze machen, die eigentlich Tiajin machen müsste. Das ist ja ein Schaden den man beziffern kann und auch entschädigen müsste, so Tianjin denn überhaupt die Werberecht an Modeste hält und er sie nicht selber hält.

Und zusätzliches Problem ist, nicht nur Modeste ist laut FIFA Urteil vertragsbrüchig..
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Hansiki

Zitat von: facepalm am Dienstag, 22.Jan.2019, 14:37:00
ist gut hansiki, ich glaub dir natürlich. auch ohne quellen. wenn einer experte für gute vorhersagen ist, dann du  :)

Du wolltest eine Quelle...voila!

Sogar ein ähnlicher Fall...allerdings haben sich die Dinge für die von Investoren bezuschussten Vereine noch verkompliziert.
Ich würde sagen, die Chancen eines ähnlichen Verlaufes sind derzeit größer als seinerzeit..., gelle :)

https://www.sueddeutsche.de/sport/chinesische-fussball-klubs-machtspiele-mit-drogba-und-anelka-1.1628104-2
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Varus

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 22.Jan.2019, 15:24:50
In Ziffer 1 geht es aber nur um die vertragsbrüchige Partei. Die ist in diesem Fall Modeste und das der einen Schaden verursacht für den er haftbar gemacht werden kann, das stelle ich nicht in Frage.

In Ziffer 2 kommt jetzt der neue Verein ins Spiel aber ich verstehe nicht genau wie. Klar Ronnies Argument ist einleuchtend, das wir Umsätze machen, die eigentlich Tiajin machen müsste. Das ist ja ein Schaden den man beziffern kann und auch entschädigen müsste, so Tianjin denn überhaupt die Werberecht an Modeste hält und er sie nicht selber hält.


Guck mal, ich hatte zu meinem vorherigen Beitrag noch eine Quelle hinzugefügt, der Du entnehmen kannst, wie die Entschädigung zu berechnen ist. Beim Schaden des früheren Vereins geht es vor allem um die noch nicht amortisierten Ausgaben für die Verpflichtung des Spielers, also die gezahlte Ablöse, Ausbildungsentschädigungen an den eigenen Verband, Provisionen an Vermittler, Handgelder etc.


Im Fall von Modeste: nehmen wir mal an, Tianjin hat alles in allem damals 40 Millionen Euro gezahlt, Modeste hatte einen 4-Jahres-Vertrag, von dem er nur 1 Jahr erfüllt hat. Macht also 30 Millionen nicht amortisierte Kosten. Das wäre - sehr vereinfacht - der Entschädigungsbetrag


Aber: alles Spekulation! Mir gehts nur darum, das von Toni Sch. beschriebene "Risiko" mal etwas plastischer darzustellen
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  
    The following users thanked this post: Superwetti

facepalm

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 22.Jan.2019, 15:42:02
Du wolltest eine Quelle...voila!

Sogar ein ähnlicher Fall...allerdings haben sich die Dinge für die von Investoren bezuschussten Vereine noch verkompliziert.
Ich würde sagen, die Chancen eines ähnlichen Verlaufes sind derzeit größer als seinerzeit..., gelle :)

https://www.sueddeutsche.de/sport/chinesische-fussball-klubs-machtspiele-mit-drogba-und-anelka-1.1628104-2

ich wäre ja echt bereit gewesen deinen quatsch ohne kommentar einfach so hinzunehmen. aber nun kommst du mit einem fall aus 2013 wo der clubbesitzer das komplette gehalt eingefroren hast und vergleichst das mit einer schuld von 260k prämien. und das sollen dann deine vielen quellen sein die man ja einfach nur ergoogeln müsste. und das auch noch mit einem presseerzeugnis in dem das wort cas nicht vorkommt und in dem deine behauptungen das das cas ganz klare prioritäten hat die selbstverständlich alles gut ausgehen lassen null belegt werden. und das obwohl es noch nicht einmal ein cas-verfahren im fall modeste gibt. lass einfach gut sein, dafür ist mir wirklich meine zeit zu kostbar.

Roter_Bock

Zitat von: Alci am Dienstag, 22.Jan.2019, 15:26:34
75 Millionen Euro.

Weißte wie viel Freibier das ist?
18.750.000 Becher oder 9.375.000 Liter Gaffel

93,75 Liter pro FC Mitglied

Bei ca. 100l durchschnittlicher pro Kopf Verbrauch Bier pro Bundesbürger könnte also jedes FC Mitglied gerade einmal seinen Jahresbedarf an Bier decken.

Scheint mir schäbig wenig im Vergleich zum emotionalen Kick beim "Soeben schellte in Kopenhagen das Telefon" Moment :-)
Am 8. Tag schuf Gott den 1.FC Köln
  •  

facepalm

Zitat

Richter Marcus Leckel schlug zunächst einen Vergleich vor. Der 1. FC Köln sollte zwischen 500.000 Euro und einer Million Euro zahlen. Das lehnte die FC-Seite ab.


https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/gerichtsverhandlung-zu-modeste--ja--wir-hatten-ein-angebot-ueber-75-millionen-euro--31918794?dmcid=f_yho_RSS-Feed+1.+FC+K%C3%B6ln
  •  

Yassir_Zaccaria

Schmadtke raus!
  •  

WES FC

weckt mich, wenn es soweit klar ist
...
  •  

Hansiki

Zitat von: facepalm am Dienstag, 22.Jan.2019, 15:48:10
ich wäre ja echt bereit gewesen deinen quatsch ohne kommentar einfach so hinzunehmen. aber nun kommst du mit einem fall aus 2013 wo der clubbesitzer das komplette gehalt eingefroren hast und vergleichst das mit einer schuld von 260k prämien. und das sollen dann deine vielen quellen sein die man ja einfach nur ergoogeln müsste. und das auch noch mit einem presseerzeugnis in dem das wort cas nicht vorkommt und in dem deine behauptungen das das cas ganz klare prioritäten hat die selbstverständlich alles gut ausgehen lassen. und das obwohl es noch nicht einmal ein cas-verfahren im fall modeste gibt. lass einfach gut sein, dafür ist mir wirklich meine zeit zu kostbar.

Und genau darauf beruhte meine Argumentation. Es spielt für die CAS keine Rolle ob es sich um das ganze Gehalt handelt oder um 3,50 €. Da handelt sie anders als die FIFA, die in ihren Statuten keine Bonis ausserhalb des grundsätzlichen Einkommens dargestellt haben will. Und ein CAS Verfahren gibt es noch einmal aus welchem Grund nicht? Richtig, weil FIFA
die Begründung nicht schickt. Passt zusammen..., merkst du jetzt aber bitte selber!!
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Superwetti

Zitat von: Varus am Dienstag, 22.Jan.2019, 15:43:24

Guck mal, ich hatte zu meinem vorherigen Beitrag noch eine Quelle hinzugefügt, der Du entnehmen kannst, wie die Entschädigung zu berechnen ist.

Alles klar, das war aber ein Nachtrag den ich nicht gelesen hatte, sonst wäre es in meinem Zitat auch drin gewesen.
Super-Wetti
  •  

Varus

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 22.Jan.2019, 15:42:02
Du wolltest eine Quelle...voila!

Sogar ein ähnlicher Fall...allerdings haben sich die Dinge für die von Investoren bezuschussten Vereine noch verkompliziert.
Ich würde sagen, die Chancen eines ähnlichen Verlaufes sind derzeit größer als seinerzeit..., gelle :)

https://www.sueddeutsche.de/sport/chinesische-fussball-klubs-machtspiele-mit-drogba-und-anelka-1.1628104-2


Das ist keineswegs ein ähnlicher Fall. Tianjin war lediglich mit Prämienzahlungen in Rückstand, laut dem Anwalt von Modeste 260.000 €. Daraus muss man schließen, das die laufenden Grundgehaltszahlungen erfolgt sind. Bei 10 Millionen Jahressalär hat sich Tianjin also offenbar im wesentlichen vertragstreu verhalten.
Prämien sind zudem so ne Sache, wer selbst leistungsbezogene Lohnbestandteile in seinem Vertrag hat wird wissen, das man sich da trefflich streiten kann. Wir wissen ja nicht einmal, ob Modestes Prämienforderung ihm von der FIFA-Kammer vollständig zugesprochen wurden oder ob es Abzüge gegeben hat. Wie schon mal gesagt: es ist mutig von Modeste, darauf ne fristlose Kündigung zu stützen
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)

facepalm

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 22.Jan.2019, 15:53:42
Und genau darauf beruhte meine Argumentation. Es spielt für die CAS keine Rolle ob es sich um das ganze Gehalt handelt oder um 3,50 €. Da handelt sie anders als die FIFA, die in ihren Statuten keine Bonis ausserhalb des grundsätzlichen Einkommens dargestellt haben will. Und ein CAS Verfahren gibt es noch einmal aus welchem Grund nicht? Richtig, weil FIFA
die Begründung nicht schickt. Passt zusammen..., merkst du jetzt aber bitte selber!!

argumentation ist es diese nicht durch behauptungen zu begründen, weil ansonsten behaupte ich jetzt einfach mal das das cas voll im sinne tianjins urteilen wird, warum kannst du dann ergoogeln. ich frage jetzt wirklich ein letztes mal woher deine kenntnisse stammen wie das cas gewichtet. vielleicht verklagt auch mal irgendein verfahrensbeteiligter die fifa weil die mutwillig das urteil nicht rausrückt und somit alle parteien leiden?
  •  

rancH

Ist das alles eine riesige, anstrengende Meta-Diskussion hier. Keiner weiß was, aber alle haben ne Meinung. Nur der kleine Modeste weint.


  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Hansiki

Zitat von: facepalm am Dienstag, 22.Jan.2019, 15:59:01
argumentation ist es diese nicht durch behauptungen zu begründen, weil ansonsten behaupte ich jetzt einfach mal das das cas voll im sinne tianjins urteilen wird, warum kannst du dann ergoogeln. ich frage jetzt wirklich ein letztes mal woher deine kenntnisse stammen wie das cas gewichtet. vielleicht verklagt auch mal irgendein verfahrensbeteiligter die fifa weil die mutwillig das urteil nicht rausrückt und somit alle parteien leiden?

Ich bin die CAS :)

Die CAS kann erst eingeschaltet werden, wenn die untergeordnete Gerichtsbarkeit ( FIFA )gesprochen hat.., in Form von Begründung.

Ich würde sagen, wir verständigen uns darauf abzuwarten wie die CAS entscheidet...dann geht einer von uns als Sieger aus dem Ring :)
Wichtigste Voraussetzung hierzu..., wir einigen uns darauf das im FIFA Urteil sowohl Modeste erwähnt wurde ( Gründe für Kündigung sind geringfügig ), als auch Tanjin aufgefordert wurde die fehlenden Gehaltsbestandteile zu entrichten.

Wenn wir uns darauf einigen können, bin ich bereit abzuwarten...auch wenn ich mich als Verfahrensbeteiligter im Recht sehe.. :) 
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Superwetti

Das wäre mir als Sportler alles viel zu doof. Ich mache einen Vertragsrecht irgend eines Landes. Jetzt hält sich eine Partei nicht an den Vertrag. Dann soll ich erst die Fifa einschalten und dann den Cas, bevor ich an ein Gericht des Landes gehe, in dem der Vertrag geschlossen wurde und evtl. ewig warten, weil die nicht aus den Pötten kommen?
Super-Wetti
  •  

facepalm

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 22.Jan.2019, 16:21:16
Ich bin die CAS :)

Die CAS kann erst eingeschaltet werden, wenn die untergeordnete Gerichtsbarkeit ( FIFA )gesprochen hat.., in Form von Begründung.

Ich würde sagen, wir verständigen uns darauf abzuwarten wie die CAS entscheidet...dann geht einer von uns als Sieger aus dem Ring :)
Wichtigste Voraussetzung hierzu..., wir einigen uns darauf das im FIFA Urteil sowohl Modeste erwähnt wurde ( Gründe für Kündigung sind geringfügig ), als auch Tanjin aufgefordert wurde die fehlenden Gehaltsbestandteile zu entrichten.

Wenn wir uns darauf einigen können, bin ich bereit abzuwarten...auch wenn ich mich als Verfahrensbeteiligter im Recht sehe.. :)

ich habe keine ahnung wovon du redest, es gibt keine sieger. wenn du einen fall findest in dem ein spieler seinen vertrag gekündigt hat obwohl er sein gehalt voll bezogen hat aber prämien nicht bekommen hat, den alten verein dann anschl. auf zukünftige gehaltszahlungen verklagt, der fall vor der fifa landet und dann vor dem cas und es dann auch noch irgendein endurteil gibt, wäre ich äusserst dankbar. dann wärst du mein sieger. natürlich ganz davon abgesehen das es noch gar kein cas-verfahren gibt, alles also blanke theorie ist. wenn du das nicht findest oder keine lust zur suche hast oder es einen solchen fall noch gar nicht gab wird auch das cas-verfahren offen sein.
nur aber zum hinweis, das cas ist der fifa nicht übergeordnet, es ist ein schiedsgericht. gegen dessen entscheidung kann auch immer noch der gang vor ein ordentliches gericht erfolgen.

hier sind übrigens ein paar urteile des cas zu finden. hat jetzt nichts mit modeste zu tun, nur um mal zu sehen wie so etwas aussieht.
https://www.tas-cas.org/en/index.html
  •  
    The following users thanked this post: stanil, Varus

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

frankissimo

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 22.Jan.2019, 16:27:09
Das wäre mir als Sportler alles viel zu doof. Ich mache einen Vertragsrecht irgend eines Landes. Jetzt hält sich eine Partei nicht an den Vertrag. Dann soll ich erst die Fifa einschalten und dann den Cas, bevor ich an ein Gericht des Landes gehe, in dem der Vertrag geschlossen wurde und evtl. ewig warten, weil die nicht aus den Pötten kommen?

Wenn man mit 3 oder 4 Millonen im Jahr zufrieden wäre in dem Lande und der Stadt wo Frau und Kind sich wohlfühlen kann man sich das ersparen.
Ist das denn wirklich noch ein Unterschied ob ich 10000 oder 30000 - wohlgemerkt am Tag - verdiene.
Ich mag Modeste. Aber Mitleid hat er keines verdient. UND- wenn ich denn nun in China einen ordentlichen Vertrag habe: Welches Recht sollte denn sonst gelten.
Ich werde ihn als Fußballer immer lieben. Nur die Schläge die er jetzt bekommen könnte hat er sich selbst abgeholt.

Lobi

Zitat von: frankissimo am Dienstag, 22.Jan.2019, 17:09:53
Wenn man mit 3 oder 4 Millonen im Jahr zufrieden wäre in dem Lande und der Stadt wo Frau und Kind sich wohlfühlen kann man sich das ersparen.
Ist das denn wirklich noch ein Unterschied ob ich 10000 oder 30000 - wohlgemerkt am Tag - verdiene.
Ich mag Modeste. Aber Mitleid hat er keines verdient. UND- wenn ich denn nun in China einen ordentlichen Vertrag habe: Welches Recht sollte denn sonst gelten.
Sehe ich genau so, er wollte halt die schnelle Kohle und ein Jahr dort absahnen und dann zurück nach Europa. Kann ich alles sehr gut nachvollziehen und hätte ich genau so gemacht. Die Nummer mit der Kündigung wegen "Peanuts" ist und bleibt aber mies, man stelle sich mal vor wie die Kommentare wären hätte er das hier so gemacht.

Ich mag ihn aber trotzdem und finde es weiter richtig dass man sich um ihn bemüht hat, die Art und Weise ist aber an Peinlichkeit und Dilettantismus kaum zu überbieten wofür wiederum Modeste nichts kann. Mitleid verdient er trotzdem sicherlich nicht, da ist er mit seinen Rucksack-beratern schon auch selbst Schuld an der aktuellen Situation.

FC Socke

Zum möglichen Ausgang des FIFA- oder Cas-Verfahrens in Sachen Modeste kann ich mangels rechtlicher Kenntnise und dem notwendigen Hintergrundwissen nichts beitragen. Nach den jüngsten Aussagen von unserem Tünn gehe ich aber davon aus, daß der Wechsel in die Hose gehen wird.

Der heutige Hammer ist für mich jedoch, daß die FC-Verantwortlichen im Winter 2016/17 auf Transferlöse aus China in Höhe von sage und schreibe 75 Mio. Euro für Modeste verzichtet haben, weil man zu dem Zeitpunkt noch die Aussicht auf die EL-Quali hatte. Da diese Zahlen vor Gericht getätigt wurden, gibt es für mich keine Zweifel am Wahrheitsgehalt. Die damalige Entscheidung des Effzeh war für mich selten dämlich und vereinsschädigend. Mit so einer Führung kann sich einfach langfristig nichts Positives beim FC entwickeln. Wer es mal besser machen könnte, weiß ich aber leider auch nicht.

https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/mega-angebot-von-tianjin-chinesen-wollten-75-millionen-euro-fuer-modeste-zahlen-31917778
Und das Licht am Ende des Tunnels war auch nur ein entgegenkommender Schnellzug.
  •  

Double 1978

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 22.Jan.2019, 13:04:00
5 Mio?
Die Ablöse wird sicher höher sein plus sein Gehalt, so hoch dass Problempositionen im Sommer brach liegen werden.
wenn Modeste ab sommer spielen dürfen sollte, dann sind wir so gut aufgestellt und stark genug, die klasse locker zu halten.
dann wird im winter nur nochmal nachjustiert, wenn sich günstig etwas ergeben sollte oder falls es einen vorgriff auf den sommer gibt.


wenn sich der FC jetzt ranhällt und modeste fix macht, dann hat veh in der sommerpause viel zeit für wein weib und käse.
  •  

Double 1978

warum steht hier immer eine forderungssumme von modeste in höhe von 30 Mio euro?


hat der nicht im ersten jahr schon 10 Mio verdient?


dann geht es doch "nur noch" um 20 Mio!?
  •  

Double 1978

Zitat von: facepalm am Dienstag, 22.Jan.2019, 15:50:55
https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/gerichtsverhandlung-zu-modeste--ja--wir-hatten-ein-angebot-ueber-75-millionen-euro--31918794?dmcid=f_yho_RSS-Feed+1.+FC+K%C3%B6ln
"...wir wollten das ziel, die europacupquali nicht gefährden...."


so ein Blödsinn, als ob das das ziel gewesen sei.
zum einen tat doch stöger alles in der rückrunde dafür, dass wir europa nicht erreichen.
und zum anderen haben wir das nur erreicht, weil andere vereine die ganze saison lang geschwächelt haben.


nichts desto trotz bin ich froh, dass wir das geschafft haben.
ohne modeste wäre es wohl eher noch in richtung abstiegskampf gegangen.