Hauptmenü

Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Varus

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 17.Jan.2019, 13:51:14
was aber mgwl. einen zivilprozess erfordert der dann nichts mehr mit dem cas-urteil und/oder einer (vorläufigen) spielberechtigung zu tun haben muss.

ich glaube aber auch das modeste und anwälten/beratern klar ist das diese geforderte summe rein theoretischer natur ist und niemand ernsthaft darauf spekuliert das tatsächlich realisieren zu können.


Zudem sollte man meinen, das 1 Jahr China mit 10 Millionen € ausreichend entschädigt ist, wenn man ansonsten als Spieler +-0 aus der Geschichte rauskommt. Mal so aus Sicht eines Normalverdieners betrachtet  ;)
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

dackelclubber

Zitat von: märkel am Donnerstag, 17.Jan.2019, 13:00:25
wenn der fc einen spieler für 30 millionen kaufen würde, dieser nach einem jahr kündigen und den fc auf weitere 30 millionen verklagen würde, gleichzeitig sein ex-verein sich mit großem tamtam für seine rückkehr feiern würde, würde hier doch wohl jeder erwarten, dass der fc bis vors jüngste gericht ziehen würde. dass das nicht mit einer runde reisschnaps erledigt ist, dafür muss man kein chinese sein.
Ich sag's mal ganz offen: Einem Spieler, der öfters mal Gehaltstheater gemacht hat und seinen aktuellen Arbeitgeber, der ihm ein Schweinegeld gezahlt hat, so "abledern" will wie Modeste - dem einen Fünfjahresvertrag zu geben ist auch mutig. Weil ja hier die Meinung herrscht: "Muss man versuchen". Nö, muss man eigentlich nicht. Eine Weile lang hatte ich das Gefühl, dass die charakterliche Eignung bei uns auch mal Kriterium für eine Verpflichtung war. Und uns das 2013-2017 auch ordentlich belohnt wurde (Terz vor Köln war mir bei Modeste nicht bekannt, ich weiß es aber auch nicht).  Die Wahrscheinlichkeit jedenfalls, selbst im Falle eines Gelingen des Transfers konfliktfrei durch die kommenden fünf Jahre zu kommen mit Modeste halte ich für äußerst gering.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Koelnleon

Mist... weitere Tage vergangen... weitere zeit für Gedanken und ich fange tatsächlich an die Sache nicht nur skeptisch zu sehen sondern ... scheiße zu finden... :psycho:
  •  

Ghostbuck

Zitat von: Koelnleon am Donnerstag, 17.Jan.2019, 15:14:59
Mist... weitere Tage vergangen... weitere zeit für Gedanken und ich fange tatsächlich an die Sache nicht nur skeptisch zu sehen sondern ... scheiße zu finden... :psycho:
Wenn du jetzt zu der Selbsterkenntnis gelangen könntest, dass du nicht die "Sache" sondern die handelnden Personen scheisse fändest, dann wärest du auf dem richtigen Weg.
Ganzkörperschal
  •  

Koelnleon

Zitat von: Ghostbuck am Donnerstag, 17.Jan.2019, 16:13:55
Wenn du jetzt zu der Selbsterkenntnis gelangen könntest, dass du nicht die "Sache" sondern die handelnden Personen scheisse fändest, dann wärest du auf dem richtigen Weg.

Da die Sache die Handelnden Personen ja nun mal ins Rollen gebracht haben.... (ich glaube nämlich nicht das Der Herr Modest zufällig Licht gesehen hat und einfach mal rein ist  :roll: :oops: :-/)

OK OK ich habe mich noch nicht in einem Post zu den Handelnden Personen geäußert... nur soviel meine Stimme bekommen die kein zweites mal mehr.

Ich dachte das gerade dieser "Transfer" in keinster weise von den Handelnden getrennt betrachtet werden kann, sondern eigentlich das perfekte Beispiel dafür ist das sieh meiner Meinung nach stark angefangen haben, dann stetig nachgelassen und mittlerweile leider bei ner glatten 6 stehen. (meine Meinung und ich werde meine Noten Findung nicht begründen, das bekomme ich hier schriftlich nicht hin)

Die handelnden glänzen in meinen Augen leider nur noch mit:  Ignoranz Ahnungslosigkeit Arroganz.
  •  

Koelnleon

noch was vergessen... auch die Sache an sich finde ich mittlerweile scheiße ! weil die Umstände nun mal dazu gehören.
  •  

Ghostbuck

Ganzkörperschal
  •  

facepalm

löer baut auch wieder vor.

Zitat

Simon Terodde (30) verblüfft mit der Gelassenheit, mit der er seiner Ausbeute der Hinrunde begegnet. Terodde hat ein derart ungespreiztes Auftreten, das man es glatt für Fassade halten könnte. Doch offenbar ist er tatsächlich so. Auch im Training trifft keiner besser als der 22-Tore-Stürmer; erst recht Anthony Modeste (30) nicht, der zwar steigende Form zeigt, jedoch immer wieder Einheiten abliefert, in denen er im Kopf offenbar noch die jüngsten verbandsrechtlichen Winkelzüge durchgeht, die sein Abschied aus China nach sich gezogen hat. Die Hoffnungen auf eine Spielgenehmigung für die Rückrunde haben sich zwar längst nicht zerschlagen. Aber es gibt große Zweifel daran, dass er bis zum 31. Januar gute Nachrichten vermelden kann.


  •  

Hansiki

streng getreu dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
" Das war doch von vorne rein klar, dass das in die Hose geht, was erlauben sich die Götter in rot weiß?!"
:kotz: :kotz:
Mein freudiger Optimismus, ja fast beschwingt vom Umstand, dass Modeste glücklicherweise Licht gesehen hat und rein gekommen ist, bin ich mittlerweile desillusioniert.

Zu kompliziert diese Hängepartie....und ja...fast annährend so peinlich wie die Zypern Nummer.

Armin geh..
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Povlsen

Zitat von: Varus am Donnerstag, 17.Jan.2019, 12:51:37
Wie hier schon gesagt wurde: die Chinesen werden sich mit uns kaum einigen wenn nicht
- eine angemessene Transferentschädigung an die gezahlt wird und
- die Forderung von Modeste gleichzeitig miterledigt wird;


Daher werden Modeste und sein  Anwalt mitspielen müssen.
Zutreffend ist hier auch bereits aufgeführt, wie weit die Spanne ist, die es für eine Einigung zu überbrücken gilt, nämlich
-Tonys 30 Millionen-Forderung ( wobei man nicht weiß, ob diese ,,ernsthaft" gemeint ist oder es sich um eine vorsorgliche ,,Vorneverteidigung" handelt, mit der er der einkalkulierten Schafensersatzforderung von Tianjin eine vermeintliche eigene Forderung entgegenhalte wollte sowie
- den Schaden von Tianjin, der sich neben der nicht annähernd, nur zu 1/4 amortisierten Ablöse an den FC noch um die wohl an den chinesischen Verband gezahlte Ausbildungsetschädigung erhöht. Nicht erfasst sind dabei wohl entgangene Einnahmen zum Beispiel  durch Werbung sowie die Rufschädigung wegen des meines Erachtens unbegründeten Vorwurf der fehlenden Seriösität!


Sollte es nicht gelingen, diesen gordischen Knoten zu durchtrennen, droht leider ein Verfahrensmarathon ohne ein zeitlich als auch finanzielll kalkulierbares Ende, ohne Spielberechtigung für Tony. Sollte das für uns ganz ungünstig enden und wir mit Modeste haften, ist das ein Bissen, der selbst für einen Bundesligisten nicht so einfach zu stemmen ist und der die Handlungsfähigkeit möglicherweise über mehr als eine Saison massiv beeinträchtigt.


Wir können nur hoffen, das Tony seine Liebe zum FC der ,,Verlust" - letztlich ja ohnehin nicht verdienter - 30 Millionen wert ist. Sollten wir zudem die damalige Ablöse tatsächlich doch noch nicht vollständig erhalten haben- ich meine, mal was von einem Schmadtkeschen Steuersparmodell gelesen zu haben - und sollten die Chinesen vielleicht diese Ausbildungsentschädigung vom Verband rückvergütet bekommen, besteht vielleicht einiges an Verhandlungsmasse.


Mal schauen, ob Veh und Wehrle das schaffen.

Aus der Ferne und ohne in irgendein maßgebendes Dokument geschaut zu haben, ist das schlicht unmöglich zu beurteilen. Ich glaube, dass niemand Interesse an einem Gerichtsurteil hat, es sei denn, Modeste und der FC könnten zu 100% sicher sein, Recht zu bekommen. Dies ist aber wohl nicht der Fall. Die Verhandlungsmasse besteht nach meiner Meinung darin, dass die Chinesen eine nicht unerhebliche Verbindlichkeit gegenüber Modeste aus ihrem laufenden Vertrag mit ihm haben. Ich glaube nicht, dass ihnen ein unwilliger Modeste, der nur Dienst nach Vorschrift macht, dies wert ist. Modeste wird demgegenüber einsehen, dass er die Kohle aus dem Vertrag nicht ohne Gegenleistung sehen wird. Das eine Jahr wird ihn ja auch schon satt genug gemacht haben, jedenfalls nach unseren Maßstäben. Modeste und Tjianjin werden den Arbeitsvertrag rückwirkend einvernehmlich auflösen, vielleicht gibt es dann noch ein Trinkgeld für die Chinesen obendrauf, aufgrund ihrer 7000jährigen Geschichte und damit niemand von denen ins Exil muss, das mit den auch von der Fifa anerkannten nicht gezahlten Prämien verrechnet wird und dann ist es gut. Denn die Chinesen können den Spieß wohl auch nicht umdrehen und die reine Opferrolle einnehmen. Denn vertragskonform haben sie sich offenbar auch nicht verhalten.

Am Ende wird's also an Modeste selbst hängen, ob er noch mal für uns spielt. Je länger das dauert, umso eher wird er selbst bereit sein, von seinen eigenen Forderungen abzurücken. Sein Vertrag hier macht ihn schließlich auch nicht arm.

  •  

facepalm

Zitat von: Povlsen am Freitag, 18.Jan.2019, 12:59:29
Die Verhandlungsmasse besteht nach meiner Meinung darin, dass die Chinesen eine nicht unerhebliche Verbindlichkeit gegenüber Modeste aus ihrem laufenden Vertrag mit ihm haben.

aus modestes sicht ist das bestimmt so nur aus chinesischer eher nicht. die sehen sich ja durch das fifa-urteil bestätigt einen rechtsgültigen vertrag zu besitzen. und aus dem schuldet modeste seine
arbeitskraft für die kommenden jahre. schließlich wurde auch schon kolportiert das sich tianjin selbst mit schadensersatzansprüchen daraus gegen modeste beschäftigte.

hier wird jede partei abstriche machen müssen und der fc wird letztlich seinen teil dazu leisten müssen wenn er modeste haben will. wenn es da keinen konsens gibt dann spielt modeste nicht und bekommt weiter kein gehalt, der fc kann weiter nur flocks verkaufen + die häme über sich ergehen lassen und tianjin bekommt gar nichts. jedenfalls so lange bis es ein letztinstanzliches urteil gibt.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Povlsen

Zitat von: facepalm am Freitag, 18.Jan.2019, 13:08:07
aus modestes sicht ist das bestimmt so nur aus chinesischer eher nicht. die sehen sich ja durch das fifa-urteil bestätigt einen rechtsgültigen vertrag zu besitzen. und aus dem schuldet modeste seine
arbeitskraft für die kommenden jahre. schließlich wurde auch schon kolportiert das sich tianjin selbst mit schadensersatzansprüchen daraus gegen modeste beschäftigte.

hier wird jede partei abstriche machen müssen und der fc wird letztlich seinen teil dazu leisten müssen wenn er modeste haben will. wenn es da keinen konsens gibt dann spielt modeste nicht und bekommt weiter kein gehalt, der fc kann weiter nur flocks verkaufen + die häme über sich ergehen lassen und tianjin bekommt gar nichts. jedenfalls so lange bis es ein letztinstanzliches urteil gibt.

Verhandlungen setzen ja immer die Bereitschaft zu Kompromissen bei allen Beteiligten voraus, sonst braucht man sich ja nicht zusammenzusetzen. Klar kommt der FC wahrscheinlich auch nicht für umme da raus, aber das muss er auch nicht. Modeste schuldet bei Fortbestehen des Vertrags seine Anwesenheit und Bereitschaft zu trainieren und zu spielen. Die Qualität seiner Arbeit ist dabei nur begrenzt einforderbar, wenn er also keinen Bock hat, kann Tjanjin nicht viel machen. Das Gehalt schulden sie trotzdem. Keine super Ausgangsposition, zumal sie gerade nicht im Geld schwimmen und nach kühler Überlegung auch zu dem Schluss kommen könnten, dass die Gehaltseinsparung für die nächsten Jahre gar nicht so übel ist. Dass das ein weiteres Beispiel dafür ist, dass der Fußball auf einem schlechten Weg ist und die Möglichkeit des Abkassierens für die Spieler sehr groß ist, bringt mich dem Fußball und Modeste auch nicht unbedingt näher, aber darum geht's ja jetzt nicht.

Die Zeit spielt aber auch gegen den FC und Modeste. Beide können nicht ein Jahr auf ein Urteil warten, Modeste hat so viele gute Jahre als Spieler nicht mehr vor sich. Spätestens vor Beginn der neuen Saison muss klar sein, ob er für uns spielen darf oder nicht. Der Zeit-Druck liegt daher bei Modeste und dem FC. Tjanjin hat im Moment noch ganz andere Sorgen. Ich denke, man wird sich vorher einigen, allerdings muss Modeste halt einsehen, dass er sich verzockt hat und der FC muss sich überlegen, was ihm Modeste wert ist. 10 Mio. und mehr darf man nicht für ihn zahlen, die Kohle ist auch schlicht nicht da, schätze ich mal, auch im Vorgriff auf die neue Saison nicht. Was ich dem FC an Wahnsinn zutraue, steht auf einem anderen Blatt.
  •  

CMBurns

Zitat von: Povlsen am Freitag, 18.Jan.2019, 13:37:46
Was ich dem FC an Wahnsinn zutraue, steht auf einem anderen Blatt.

Das Argument des Gesichtsverlusts, welches ja immer wieder gern gezogen wird, wenn es um Asiaten geht, scheint mir in diesem Falle nur belastbar zu sein, wenn es um die Europäer geht.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

facepalm

Zitat von: Povlsen am Freitag, 18.Jan.2019, 13:37:46
Klar kommt der FC wahrscheinlich auch nicht für umme da raus, aber das muss er auch nicht.


das er quasi umsonst wieder da ist war allerdings wesentlicher teil der medienstrategie der letzten monate. wie gesagt wenn man ihn "regulär" verpflichten wollte wäre das ja auch möglich gewesen, nichts anderes wäre jetzt eine ablösezahlung an die chinesen + eine mögliche abstandszahlung an modeste aus seinen forderungen.

Zitat


Modeste schuldet bei Fortbestehen des Vertrags seine Anwesenheit und Bereitschaft zu trainieren und zu spielen. Die Qualität seiner Arbeit ist dabei nur begrenzt einforderbar, wenn er also keinen Bock hat, kann Tjanjin nicht viel machen. Das Gehalt schulden sie trotzdem. Keine super Ausgangsposition, zumal sie gerade nicht im Geld schwimmen und nach kühler Überlegung auch zu dem Schluss kommen könnten, dass die Gehaltseinsparung für die nächsten Jahre gar nicht so übel ist. Dass das ein weiteres Beispiel dafür ist, dass der Fußball auf einem schlechten Weg ist und die Möglichkeit des Abkassierens für die Spieler sehr groß ist, bringt mich dem Fußball und Modeste auch nicht unbedingt näher, aber darum geht's ja jetzt nicht.


die qualität seiner arbeit habe ich ja auch nicht angesprochen. die ist sowieso ja nicht vertraglich regelbar. aber alleine schon seine anwesenheitspflicht hat er verletzt (wenigstens wenn man dem fifa-urteil glaubt). dazu gibt es sicherlich auch noch pflichten zum regelmäßigen training, zum aufenthalt im gerade statt findenden trainingslager und dessen beobachtung, sponsorentermine und dergleichen.
da er diese verletzt schuldet ihm tianjin sicherlich aktuell kein gehalt, was ihm aktuell geschuldet wird sind Prämien in höhe von 260k wenn man das denn alles glauben kann. das gehalt schuldet man ihm erst dann wenn der fall wenn modestes forderungen durch ein verbandsgericht bestätigt werden und dann wenn tianjin dagegen nicht vor ein ordentliches gericht geht. selbst aber auch wenn der club nicht im geld schwimmt, der club gehört letztlich deren regierung/landesverwaltung. ich sehe aus den vielen gründen deshalb keine bessere oder schlechtere position egal auf welcher seite.

es ist übrigens gar nicht so ungewöhlich das dort der investor ausgewechselt wird und der verein mal schnell den namen wechselt. ich meine das wäre seit deren bestehen mitte der nuller schon ein paar mal vorgekommen.

Varus

Zitat von: facepalm am Freitag, 18.Jan.2019, 13:08:07
aus modestes sicht ist das bestimmt so nur aus chinesischer eher nicht. die sehen sich ja durch das fifa-urteil bestätigt einen rechtsgültigen vertrag zu besitzen. und aus dem schuldet modeste seine
arbeitskraft für die kommenden jahre. schließlich wurde auch schon kolportiert das sich tianjin selbst mit schadensersatzansprüchen daraus gegen modeste beschäftigte.
...


Ich denke wir können mal unterstellen, das Tony mit Sicherheit nicht mehr nach Tianjin zurückkehren wird um dort gegen einen Ball zu ,treten. Fehlt seiner Kündigung der triftige Grund - so der bisherige Zwischenstand - ist sein Verhalten schlicht ein Vertragsbruch. Und da dürften die Chinesen schweres Geschütz gegen Tony auffahren, wenn man den Fall Mutu kennt. Der darf jetzt endgültig knapp 17 Millionen € an Chelsea London zahlen. Chelsea hatte ihm wegen Vertragsbruchs - Drogenkonsum- fristlos gekündigt. Der Schadensersatz richtete sich auch da vor allem nach der noch nicht amortisierten Ablöse, die Chelsea für ihn gezahlt hatte.
https://www.transfermarkt.de/hochste-jemals-verhangte-fifa-strafe-ex-sturmer-mutu-muss-chelsea-entschadigen/amp/news/321038

Auch für uns ist der Fall Mutu interessant! Livorno und Juve hatten Mutu anschließend unter Vertrag genommen! Sie sollten laut FIFA zunächst 21,5 Millionen € Entschädigung zahlen. Davor bewahrte  der CAS sie, weil Chelsea Mutu da bereits selbst gekündigt hatte


https://rp-online.de/sport/fussball/international/italien/juve-und-livorno-muessen-chelsea-keine-entschaedigung-fuer-mutu-zahlen_aid-21537475


Tianjin hat aber Modeste bis heute nicht gekündigt


Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

betreutes FC-Gucken


"Einvernehmlich ein Problem zu lösen, es beweist Deine Machtlosigkeit!
Diese Sache ist noch nicht vorüber, denn obwohl umgefallen, der Verein existiert noch.
Vergiss nicht, zuvor ging es bei der Streitigkeit um privaten Vermögensverlust...
Wenn er jetzt einfach ziehen darf, dann ist das Verlust von Staatsvermögen!"


https://baijiahao.baidu.com/s?id=1622818453137700385&wfr=spider&for=pc
  •  

facepalm

laut google-übersetzer sagt das Jianyan Giftzunge
  •  

Double 1978

Zitat von: Povlsen am Freitag, 18.Jan.2019, 13:37:46
Verhandlungen setzen ja immer die Bereitschaft zu Kompromissen bei allen Beteiligten voraus, sonst braucht man sich ja nicht zusammenzusetzen. Klar kommt der FC wahrscheinlich auch nicht für umme da raus, aber das muss er auch nicht. Modeste schuldet bei Fortbestehen des Vertrags seine Anwesenheit und Bereitschaft zu trainieren und zu spielen. Die Qualität seiner Arbeit ist dabei nur begrenzt einforderbar, wenn er also keinen Bock hat, kann Tjanjin nicht viel machen. Das Gehalt schulden sie trotzdem. Keine super Ausgangsposition, zumal sie gerade nicht im Geld schwimmen und nach kühler Überlegung auch zu dem Schluss kommen könnten, dass die Gehaltseinsparung für die nächsten Jahre gar nicht so übel ist. Dass das ein weiteres Beispiel dafür ist, dass der Fußball auf einem schlechten Weg ist und die Möglichkeit des Abkassierens für die Spieler sehr groß ist, bringt mich dem Fußball und Modeste auch nicht unbedingt näher, aber darum geht's ja jetzt nicht.

Die Zeit spielt aber auch gegen den FC und Modeste. Beide können nicht ein Jahr auf ein Urteil warten, Modeste hat so viele gute Jahre als Spieler nicht mehr vor sich. Spätestens vor Beginn der neuen Saison muss klar sein, ob er für uns spielen darf oder nicht. Der Zeit-Druck liegt daher bei Modeste und dem FC. Tjanjin hat im Moment noch ganz andere Sorgen. Ich denke, man wird sich vorher einigen, allerdings muss Modeste halt einsehen, dass er sich verzockt hat und der FC muss sich überlegen, was ihm Modeste wert ist. 10 Mio. und mehr darf man nicht für ihn zahlen, die Kohle ist auch schlicht nicht da, schätze ich mal, auch im Vorgriff auf die neue Saison nicht. Was ich dem FC an Wahnsinn zutraue, steht auf einem anderen Blatt.
da die verantwortlichen des FC den deal eingetütet haben, im glauben, modestes kündigung sei korrekt und er sei vertragslos, quasi ablösefrei, ist jeder cent, den der FC nach china schickt, einer zuviel.
unsere verantwortlichen glaubten, ein schnäppchen gemacht zu haben. ich glaube nicht, dass sie modeste vertragisiert hätten, wenn ihnen klar wäre, er würde um die 10 mio kosten.
da muß man einfach sagen, dass der FC das geld nicht hat.
jetzt stecken sie aber so tief in der Sache drin, auch als nichtverfahrensbeteiligter, das sie die rolle rückwärts nicht machen werden und modeste "auf teufel komm raus" behalten werden, nur um ihr gesicht zu wahren. sie werden natürlich nicht sagen, wieviel modeste dann wirklich gekostet hat.
  •  

Wormfood

Zitat von: Double 1978 am Samstag, 19.Jan.2019, 15:04:02
sie werden natürlich nicht sagen, wieviel modeste dann wirklich gekostet hat.

Und die Bilanz mit den entsprechenden Zahlen werden sie im Koffer mit den Häßler-Millionen verstecken.  :cool:
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Double 1978

Zitat von: Wormfood am Samstag, 19.Jan.2019, 23:17:46
Und die Bilanz mit den entsprechenden Zahlen werden sie im Koffer mit den Häßler-Millionen verstecken.  :cool:
die bilanz müssen sie ja erst zur versammliúng präsentieren.
da die drei eh nicht weitermachen, wird denen das dann auch egal sein.
hauptsache für den moment bis zur wahl sich noch feiern lassen.
  •  

facepalm

Zitat

Der größte Star spielt allerdings derzeit nicht: Anthony Modeste.

Die Situation tut mir für ihn leid und ist mit gesundem Menschenverstand schwer nachvollziehbar. Aber ich finde nach wie vor, es ist ein Riesending, dass Tony bei uns ist. Klar, im Nachhinein kann man immer kritisieren, dass wir ihn auf der Gala präsentiert haben. Damit müssen wir leben, das können wir auch.

Hätte es nicht gereicht, auf der Gala zu verkünden, dass Anthony Modeste wieder für den 1. FC Köln spielen will, sobald seine Situation geklärt ist? Diese Vereinbarung war ja Erfolg genug.

Tony trainierte da doch schon mit dem Team. Es gab Jubel im Saal, für Tony war es ein schöner Moment und für den FC es ist auch eine tolle Sache: Wir holen einen starken, beliebten Spieler zurück, den wir im Vorjahr für eine Rekordsumme verkauft hatten. Dass sich die juristische Situation noch so verkompliziert, war in dieser Form nicht abzusehen. Welches Risiko ist denn für den Verein entstanden? Wo läge denn eine Blamage? Dass wir versucht haben, einen Topstürmer zurückzuholen, der sich trotz anderer Möglichkeiten zum FC zu bekennt? Man muss auch mal aggressiv vorgehen. Ich denke bei meinen Entscheidungen immer daran, was ich gewinnen könnte, nicht daran, was ich verlieren kann. Wir arbeiten weiter daran, dass Tony wieder für den FC auflaufen kann.

Aber als Optimist steht man dann kurz davor, sich zum Gespött zu machen.

Das Risiko nehme ich in diesem Fall gern in Kauf. Ich bin Fußballer, mein Gott, über mich haben schon so viele Leute gelacht. Das gehört eben dazu. Ja, stimmt, es kann uns passieren, dass Tony Modeste nicht für uns spielen darf. Der schlimmste Fall wäre aber doch gewesen: Wir versuchen es erst gar nicht – und Tony spielt in der Rückrunde für einen anderen Verein.



  •  

Rheineye

Das neue Tünnes Interview zeigt einfach dass was ich vermutet habe, Modeste hat schön mit Interesse anderer Klubs gespielt um am Ende einen Sackdämmlichen FC zu finden der ihn trotz ungeklärter Situation unter Vertrag nimmt.

Hat er gut gemacht...schön die Gerüchte aus der Türkei, S04, Frankreich streuen lassen und die Geistesblitze im GBH sind darauf reingefallen.




Der macht hier kein Spiel für uns.
7x Absteiger

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

facepalm

klappt schon.

Zitat

Die Kölner gingen im Herbst wohl aufgrund einer Klausel in Modestes Vertrag von einer wirksamen Kündigung aus. Noch allerdings hoffen die Kölner, dass bis zum Ende der Winter-Transferperiode am 31. Januar die Urteilsbegründung der FIFA vorliegen wird.


http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/740534/artikel_schumacher_kann-passieren-dass-modeste-nicht-fuer-uns-spielen-darf.html#omsmtwkicker
  •  

Drahdiaweng

Zitat Tünn:

ZitatIch denke bei meinen Entscheidungen immer daran, was ich gewinnen könnte, nicht daran, was ich verlieren kann.

Spätestens dieser Satz macht ihn in jeglicher Form untragbar.

koelner

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 21.Jan.2019, 12:49:33
Zitat Tünn:

Spätestens dieser Satz macht ihn in jeglicher Form untragbar.
Erinnert mich an den Satz eines Bahners vor etlichen Jahren....
"Kosten? Wir schauen auf den Erlös, mit Kosten arbeiten wir hier nicht!"


Wo die Bahn mittlerweile steht weiß ja auch jeder.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

globobock77

ZitatSelbst wenn es keine Spielgenehmigung für Modeste geben sollte, grundsätzlich hält Schumacher die Rückholaktion Modestes, der zwischen 2015 und 2017 in 68 Ligaspielen 40 Treffer für die Geißböcke erzielte, für richtig. "Welches Risiko ist denn für den Klub entstanden? Wo läge die Blamage?", sagte Schumacher auch mit Blick auf die Präsentation des Franzosen im Rahmen des 70-jährigen Klub-Jubiläums im vergangenen November.
Wenn man jegliches Schamgefühl verloren hat kann man sich auch nicht mehr schämen. Gute Strategie vom Tünn.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Tobi

Ja, ok. Ist der Ruf erst ruiniert...
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!

flemmingpolster

Ich frag' mich auch, wieso man erst auf die Begründung der FIFA warten muss, bis man juristisch aktiv werden kann. Das Ergebnis bleibt doch das selbe.
Vielleicht würde ein vorzeitige Klage am/vorm CAS die Sache noch beschleunigen. Der FC geht der FIFA doch am A vorbei, aber wenn der/die/das CAS sich meldet, kommen die vielliecht auch mal aus den Füßen und suchen sich eine passende Begründung....
Polster:,,Er soll nie wieder Glück haben."
  •  

facepalm

Zitat von: flemmingpolster am Montag, 21.Jan.2019, 13:38:23
Ich frag' mich auch, wieso man erst auf die Begründung der FIFA warten muss, bis man juristisch aktiv werden kann. Das Ergebnis bleibt doch das selbe.
Vielleicht würde ein vorzeitige Klage am/vorm CAS die Sache noch beschleunigen. Der FC geht der FIFA doch am A vorbei, aber wenn der/die/das CAS sich meldet, kommen die vielliecht auch mal aus den Füßen und suchen sich eine passende Begründung....

der fc wird gar nicht aktiv da kein verfahrensbeteilgter. die anwälte modestes oder tianjins müssen zwangsläufig die urteilsbegründung abwarten um abschätzen zu können ob ein gang vor das cas überhaupt erfolgsversprechend ist.
  •