Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mister P.

Vor allem gibt es einige User, die ein zu gutes Gedächtnis haben, als dass sie die Dixi-Elogen auf Overath in der Endphase vergessen hätten, und finden, dass unser Mann aus MG, sich überhaupt nicht dazu eignet, den Kompass für den richtigen Weg zu mimen.
  •  

Fosco

streitet euch wie ihr wollt. seitdem die aktuelle sportliche leitung das sagen hat, sind wir aufgestiegen, haben zweimal souverän die klasse gehalten und uns für europa qualifiziert. darüberhinaus haben wir es geschafft mit allen leistungsträgern zu verlängern, oder sie für sehr gutes geld zu verkaufen. darüberhinaus wurde der verein entschuldet und wir haben seit jahrzehnten wieder eine echte sportliche perspektive.

das schmadtke nicht alles richtig gemacht hat, ist richtig. das stöger nicht alles richtig gemacht ist ebenfalls richtig. aber ganz ehrlich, das verblasst vor der gesamtleistung. ich würde lieber modeste abgeben als schmadtke.

die aktuelle sportliche führung, also trainer und geschäftsführer ist das beste was uns seit dekaden passiert ist.

jede kritik, wie die an der letzten transferphase ist berechtigt, aber verblasst gegenüber der gesamtleistung.

ich bin froh das es derzeit läuft wie es läuft, und ich hoffe das die aktuellen handelnden personen noch lange hier wirken dürfen.

Mister P.

Dass Schmöger hier bis jetzt einen herausragenden Job gemacht haben ist wohl bis auf einen ganz kleinen Anteil der User Konsens. In meinen Augen ist dies auch völlig zurecht so. Warum man meint, bei jeder Kritik diese Einschätzung abgeben- und implizit vom Kritiker einfordern zu müssen, kann ich nicht nachvollziehen.

Electron

Zitat von: Mister P. am Freitag, 07.Jul.2017, 23:35:42
Vor allem gibt es einige User, die ein zu gutes Gedächtnis haben, als dass sie die Dixi-Elogen auf Overath in der Endphase vergessen hätten, und finden, dass unser Mann aus MG, sich überhaupt nicht dazu eignet, den Kompass für den richtigen Weg zu mimen.


In der Sache hat dixie dennoch recht. Schmadtke hat in den letzten beiden Jahren Transferwerte von vielleicht 70, 80 Millionen erzeugt, aus rund 25 Millionen Investition. So schlecht ist das nun wahrlich nicht. Das die letzte Sommerpause Mist war, ist unbestritten. Die jetzige Transferrunde hat aber gerade erst angefangen, und da kann sich durchaus ja noch etwas Gutes entwickeln. Mit Cordoba und Horn sind die ersten beiden Steinchen gefunden, drei Neue werden es wohl noch werden.
  •  

Mister P.

Electron, einfach mal einen Beitrag drüber lesen, und nicht die ewig gleiche Platte nachleiern.
  •  

Fosco

Zitat von: Mister P. am Freitag, 07.Jul.2017, 23:53:55
Dass Schmöger hier bis jetzt einen herausragenden Job gemacht haben ist wohl bis auf einen ganz kleinen Anteil der User Konsens. In meinen Augen ist dies auch völlig zurecht so. Warum man meint, bei jeder Kritik diese Einschätzung abgeben- und implizit vom Kritiker einfordern zu müssen, kann ich nicht nachvollziehen.
naja, das kommt ja vor allem daher das es die tendenz gibt dem schmadkte (oder für dich brummbär) die leistung abzusprechen. ich sehe ein, das es anstrengend ist, wenn bei jedem diskussionpunkt die gesamtleistung vorgehalten wird, aber es ist auch so, das die viel kritisierte leistung schmadtkes aus der letzten saison gerne genutzt wird. wer die verpflichtungen des letzten jahres kritisiert und dem manager deswegen eine schlechte note ausspricht, muss auch akzeptieren das man schmatdke nicht nur an transferphasen bewerten darf, sondern die kaderentwicklung insgesamt zu sehen ist. und da gehören für mich die verlängerungen mit hector, horn, bittencourt auch mit hinein.
  •  

baenderriss

Zitat von: veedelbock am Freitag, 07.Jul.2017, 20:07:43
Ernsthaft? Die 700. Wiederholung. Über 20 Mio. Budget, vier Neuzugänge, bei Dreien wäre jeder froh, wenn man sie wieder los bekäme.

Stimmt. Top Bilanz. Das war sicher der Grund für die traumhafte Platzierung.

Solange du hier deinen Quatsch 700mal wiederholst, muss ich leider widersprechen, sonst glauben zufällige Gäste hier im Forum noch, wir hätten alle ein Rad ab.

Und nein, ich wäre nicht froh, wenn wir Rausch, Rudnevs und Guirarry wieder los wären. Dann wären es schon mal nicht "jeder"!
baenderriss = bänderriss

drago

ich glaube, dass 99% der user rausch und rudnevs ohne zu zögern gegen jüngere/bessere spieler austauschen würden. von daher hat veedel da schon recht. guirassy würde ich rausnehmen, ist eine ganz andere baustelle.

die zufälligen gäste haben dich früher, beim vertreten des intelligenzinaktiven däumlingchen fantums aber nie gestört. seltsam, doch.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

märkel

vielleicht findet einer der zufälligen gäste seine fehlenden eier, und er kann sich endlich für seine falsche behauptung bezüglich der guirassy-ablöse entschuldigen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Fosco

Zitat von: märkel am Samstag, 08.Jul.2017, 01:39:03
vielleicht findet einer der zufälligen gäste seine fehlenden eier, und er kann sich endlich für seine falsche behauptung bezüglich der guirassy-ablöse entschuldigen.
die da wäre?
  •  

märkel

er weiß schon, worum es geht
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

Fosco

Zitat von: märkel am Samstag, 08.Jul.2017, 02:03:09
er weiß schon, worum es geht
wenn du im kryptomodus unterwegs bist, kennzeichne das doch bitte. :)
  •  

Punko

Falsche Behauptungen oder Fehler hier im Forum eingestehen.  :D Wenn man hier im Forum sowas eingesteht, sich sogar dafür entschuldigt, kriegt man das mit der Zeit immer mal wieder um die Ohren gehauen, als hätte es das Eingeständnis und die Entschuldigung nie gegeben, da es immer jemand gibt, der einen Internet-Egoschub braucht.
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Electron

Zitat von: Mister P. am Samstag, 08.Jul.2017, 00:08:30
Electron, einfach mal einen Beitrag drüber lesen, und nicht die ewig gleiche Platte nachleiern.


:D  Das sagt der Richtige.
  •  
    The following users thanked this post: Eric.Tion

Longfield

Zitat von: Electron am Freitag, 07.Jul.2017, 23:57:05

In der Sache hat dixie dennoch recht. Schmadtke hat in den letzten beiden Jahren Transferwerte von vielleicht 70, 80 Millionen erzeugt, aus rund 25 Millionen Investition. So schlecht ist das nun wahrlich nicht. Das die letzte Sommerpause Mist war, ist unbestritten. Die jetzige Transferrunde hat aber gerade erst angefangen, und da kann sich durchaus ja noch etwas Gutes entwickeln. Mit Cordoba und Horn sind die ersten beiden Steinchen gefunden, drei Neue werden es wohl noch werden.


Wieso war die Mist? Statt sich auf dem Markt mit Spielern einzudecken die evtl. nicht in das Konstrukt "FC Team" gepasst hätten hat Schmadtke das Geld verwendet um die Leistungsträger, die bewiesen haben das sie da reinpassen,  langfristig an den Verein zu binden. Dazu zähle ich auch einen Rudnevs und Rausch. Das sind unbestritten keine herausragenden Spieler die mit Kabinettstückchen glänzen, in meinen Augen aber ehrliche Arbeiter die in die Mannschaft passen. Und ihren Teil dazu beigetragen haben das der FC trotz des kleinsten Kaders der Bundesliga eine sensationelle Saison gespielt hat.
Rechtschreibfehler stören mich nicht, was mich stört sind Denkfehler

Electron

Zitat von: Longfield am Samstag, 08.Jul.2017, 07:45:35

Wieso war die Mist? Statt sich auf dem Markt mit Spielern einzudecken die evtl. nicht in das Konstrukt "FC Team" gepasst hätten hat Schmadtke das Geld verwendet um die Leistungsträger, die bewiesen haben das sie da reinpassen,  langfristig an den Verein zu binden. Dazu zähle ich auch einen Rudnevs und Rausch. Das sind unbestritten keine herausragenden Spieler die mit Kabinettstückchen glänzen, in meinen Augen aber ehrliche Arbeiter die in die Mannschaft passen. Und ihren Teil dazu beigetragen haben das der FC trotz des kleinsten Kaders der Bundesliga eine sensationelle Saison gespielt hat.


Mist bezogen auf die Neuzugänge. Da fehlte das glückliche Händchen, aber vielleicht auch Mut, Geld.... wer weiß das schon genau. Dass alle Leistungsträger gehalten bzw. verlängert wurden, ist ohne Frage perfekt und der Zusammenhalt sicher ein Grund für den Erfolg, wird auch im Transferthread ja gerade nochmal durchgekaut.
  •  

Erstklassig

Es ist köstlich, sich das hier anzusehen.

Wie ein aggressives Tennis-Match.
Jeder knüppelt den Ball zurück zum anderen, jeder vertritt seinen Standpunkt immer und immer wieder auf die selbe Art und Weise. Der zuschauende Teil des Forums (die Meisten, mich eingeschlossen) sehen sich dieses Spiel mit großen Augen an und finden es auch immer wieder plausibel, was da angesprochen wird.
Aber es geht eben tatsächlich nur hin und her. Und es zieht sich wie Kaugummi.

Aber Spaß macht es trotzdem.

Komplett naiv zusammengefasst:

Schmadtke ist ein boulevardfütternder Poser, hat viel falsch gemacht aber dann doch exakt so viel richtig, um den FC dank des Trainers nach oben zu führen!?


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  •  

bollock

Zitat von: Erstklassig am Samstag, 08.Jul.2017, 08:10:32

Komplett naiv zusammengefasst:

Schmadtke ist ein boulevardfütternder Poser, hat viel falsch gemacht aber dann doch exakt so viel richtig, um den FC dank des Trainers nach oben zu führen!?


.


Du hast noch vergessen zu erwähnen dass Stöger dauerhaft mit seiner Taktik und Aufstellung daneben liegt und immer seine Eier versteckt, viel zu früh mauert und nicht weiß, dass Zoller nicht auf Außen gehört... :mrgreen:
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Mister P.

Zitat von: Erstklassig am Samstag, 08.Jul.2017, 08:10:32
Es ist köstlich, sich das hier anzusehen.

Wie ein aggressives Tennis-Match.
Jeder knüppelt den Ball zurück zum anderen, jeder vertritt seinen Standpunkt immer und immer wieder auf die selbe Art und Weise. Der zuschauende Teil des Forums (die Meisten, mich eingeschlossen) sehen sich dieses Spiel mit großen Augen an und finden es auch immer wieder plausibel, was da angesprochen wird.
Aber es geht eben tatsächlich nur hin und her. Und es zieht sich wie Kaugummi.

Aber Spaß macht es trotzdem.

Komplett naiv zusammengefasst:

Schmadtke ist ein boulevardfütternder Poser, hat viel falsch gemacht aber dann doch exakt so viel richtig, um den FC dank des Trainers nach oben zu führen!?


.


Jahaha! Toller Beitrag. Köstlich.
  •  

Virus

Zitat von: drago am Samstag, 08.Jul.2017, 01:28:55
ich glaube, dass 99% der user rausch und rudnevs ohne zu zögern gegen jüngere/bessere spieler austauschen würden. von daher hat veedel da schon recht. guirassy würde ich rausnehmen, ist eine ganz andere baustelle.

die zufälligen gäste haben dich früher, beim vertreten des intelligenzinaktiven däumlingchen fantums aber nie gestört. seltsam, doch.

Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem fenster, und behaupte das 100% der FC verantwortlichen die zwei gegen jüngere/bessere spieler austauschen würden :suff: :psycho:
Krass, ein "effzeh-forum"  in dem der eigene Verein mehr gehasst wird als im Kackbach Forum,Respekt!
  •  

koelner-87

Kritik gegen Schmadtke schön und gut. Ich glaube manchen ist immer noch nicht klar was wir für ein Glück mit Schmadtke hatten/haben. Wir werden noch Augen machen wenn er nicht mehr bei uns ist. Fans anderer Veriene beneiden uns für diesen Manager.
  •  

Erstklassig

Zitat von: Mister P. am Samstag, 08.Jul.2017, 08:35:49
Jahaha! Toller Beitrag. Köstlich.
Ziel erreicht. Lachhaft.

Immer druff.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  •  

Povlsen

Zitat von: koelner-87 am Samstag, 08.Jul.2017, 08:41:32
Kritik gegen Schmadtke schön und gut. Ich glaube manchen ist immer noch nicht klar was wir für ein Glück mit Schmadtke hatten/haben. Wir werden noch Augen machen wenn er nicht mehr bei uns ist. Fans anderer Veriene beneiden uns für diesen Manager.

Die Augen hab ich 20 Jahre lang gemacht. Schmadtke gehört sicher zu den etabliertesten und besten Managern der Liga, wenn man so lange dabei ist, hat man die notwendigen Kontakte, darauf kommt es in diesem Job an. Und darauf, dass er fachlich mit dem Trainer gut zusammenarbeitet und beide fußballerisch auf einer Wellenlänge liegen. Das scheint hier der Fall zu sein. Ich bin mit 90% seiner Transfers auch einverstanden, teilweise sogar begeistert. Schmadtke polarisiert aber mit seiner Art im Umgang mit Kritik. Das projeziere ich sicherlich auch ein wenig auf diejenigen hier, die sich Kritik an ihm verbitten. Das Gesamtergebnis der Arbeit des FC ist überragend, aber es erstaunt einen als Laien eben doch, wie viele sportlich fragwürdige Spieler (ich höre schon wieder den Aufschrei) dieser Kader verkraftet. Hoffentlich lag es wirklich nicht nur an Modeste.

Badabing

Hier ist wieder was los  :-/ :D


Auch wenn es eigentlich in den Schmadtke-Thread gehört:


Man muss hier ja immer wieder lesen, dass die Transferperiode 2016 enttäuschend gewesen sei. Wenn man diese einzig an der Qualität und Quantität der Neuzugänge ausmacht, kann ich diese Einschätzung noch nachvollziehen. Trotzdem wundere ich mich darüber, dass einige diese Frage so eindimensional beurteilen.


In meiner Wahrnehmung ist die Aufgabe des GF Sport vielmehr als gesamthafte Entwicklung des Kaders zu sehen. Und in dieser Hinsicht hat Schmadtke im vergangenen Sommer einen herausragenden Job insofern gemacht, als dass die Verträge der meisten Leistungsträger langfristig verlängert wurden - ohne Ausstiegsklausel! Und gerade diese Verlängerungen sorgen nun dafür, dass wir - bis auf Modeste - unseren Kader zusammenhalten dürften. Wären die Verträge von Bittencourt, Hector, Modeste, Osako etc.  im Sommer nicht verlängert worden, hätten wir nicht nur die Gefahr, dass uns mehr als ein Leistungsträger verlässt (was im übrigen häufig bei Mannschafren passiert, die eine Überraschungssaison gespielt haben), nein, in diesem Jahr wären die Verlängerungen deutlich teurer geworden. Im Falle von Modeste bringt uns das "Abkaufen" der KO sogar noch "ein paar" Milliönchen on top.


Durch die Konzentration auf die Vertragsverlängerungen haben wir nun bis auf die Modeste-Geschichte eine recht entspannte Transferperiode, was die Abgabenseite anbetrifft. Gerade in Zeiten explodierender Transferpreise ist es Gold wert, junge, entwicklungsfähige Spieler mit langfristigen Verträgen ohne Ausstiegsklausel ausgestattet zu haben.


Dass man hier nun aber nun lesen muss, dass Schmadtke jederzeit austausch- und ersetzbar sei, ist selbst für dieses Forum eine außergewöhnliche Leistung.
  •  

Mister P.

Wenn man eine Transferperiode bewertet, ist es nicht "eindimensional" die getätigten- und nicht getätigten Transfers einzuschätzen. Dass Schmadtke Lob dafür gebührt, mit guten Spielern die Verträge frühzeitig und ohne Austiegsklausel verlängert zu haben, ist allgemeine Forumsmeinung. Deswegen werden die Verpflichtungen von R.+R, und das Nichtbearbeiten von selbst erkannten Baustellen, aber nicht sinnvoller. Die Vertragsverlängerungen waren nicht ursächlich für die kritisierte letzte Sommertransferperiode. Vielmehr hat man bewusst so gehandelt, und war nicht aus Geldnot dazu gezwungen.

KHHeddergott

Zitat von: Povlsen am Samstag, 08.Jul.2017, 09:23:14
Die Augen hab ich 20 Jahre lang gemacht. Schmadtke gehört sicher zu den etabliertesten und besten Managern der Liga, wenn man so lange dabei ist, hat man die notwendigen Kontakte, darauf kommt es in diesem Job an. Und darauf, dass er fachlich mit dem Trainer gut zusammenarbeitet und beide fußballerisch auf einer Wellenlänge liegen. Das scheint hier der Fall zu sein. Ich bin mit 90% seiner Transfers auch einverstanden, teilweise sogar begeistert. Schmadtke polarisiert aber mit seiner Art im Umgang mit Kritik. Das projeziere ich sicherlich auch ein wenig auf diejenigen hier, die sich Kritik an ihm verbitten. Das Gesamtergebnis der Arbeit des FC ist überragend, aber es erstaunt einen als Laien eben doch, wie viele sportlich fragwürdige Spieler (ich höre schon wieder den Aufschrei) dieser Kader verkraftet. Hoffentlich lag es wirklich nicht nur an Modeste.

Es lag an Modeste, an der Zusammenstellung des Teams (immer noch ist das halbjährliche Modeste-Transferhickhack das einzige Momentum, das die irrwitzige Harmonie in der Außendarstellung trübt) und an der außerordentlich schlechten performance vieler nominell besserer Teams.
Das einzige, das ich nicht nachvollziehen kann, ist der Umstand, daß nach vier Jahren immer noch jedes Schmadtke-statement, noch dazu bar jeder Quellenkritik, je nach Gelegenheit in irgendein Narrativ verarbeitet wird. Wo er doch an Nebelkerzigkeit eigentlich kaum zu überbieten ist (was ich, abgesehen vom ja eigentlich diskussionsschädigenden Faktor, durchaus angenehmer finde als bspw den jeweiligen Manager in Mainz, der jeden Transfer auf mögliche Nachkommastellen im Erfolgsfall zu seinen Gunsten kommentiert...). Und er wird ja schon recht deutlich, wenn denn wirklich mal etwas an die Öffentlichkeit zu kommunizieren ist (Abbruch Chinaverhandlungen bspw).
Daß man seine sonstigen statements meiner Meinung nach nicht ernst nehmen sollte, heisst ja nicht, diese ihm positiv auszulegen. Messen sollte man ihn weiterhin an den Zahlen, die halbwegs gesichert sind. Und da kann man ihm zum Beispiel in Sachen Marktwertsteigerung des Teams bei offensichtlich immer noch halbwegs homogener Gehaltsstruktur (wie sich das im anderen Extrem auswirkt, wissen wir ja nur zu gut) sicher nicht ein nicht ganz schlechtes Händchen abstreiten.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

render

Zitat von: KHHeddergott am Samstag, 08.Jul.2017, 09:42:17

Das einzige, das ich nicht nachvollziehen kann, ist der Umstand, daß nach vier Jahren immer noch jedes Schmadtke-statement, noch dazu bar jeder Quellenkritik, je nach Gelegenheit in irgendein Narrativ verarbeitet wird.

:tu:


...wie kann man die Chmadkte-Chose nur in ein solches kontextsensitives analytisches Narrativ verarbeiten? ;)


Bei dem Chitchat (oder Shitchat, aka Drissverzäll) hier geht es um Sichtweisen und Interpretationen und 'Meinungsmacht" - also um Narrative. Und damit immer implizit und manchmal explizit, vgl. bspw. veedel/dixie um die Personen, die die jeweiligen Narrative besitzen und äußern.


Personen außerhalb des Narrativkonflikts langweilt das. Oder es ärgert, weil es stört.


Schade, dass das Forum keine Ignore-Funktion für Narrative anbietet, das wäre wirklich hilfreich  :)
There is no way to happiness. Happiness is the way.  (Buddha)
If ignorance is bliss, why aren't there more happy people?  (Unknown)
Erklären kann ich alles – diskutieren geht mir aber zu weit. (Armin Veh)
  •  

baenderriss

Zitat von: veedelbock am Freitag, 07.Jul.2017, 19:46:21
Müssen wir hier nicht erneut durchkauen. Vertragsverlängerungen müssen nicht aus dem Transferbudget gezahlt werden und das Schmadtke letzten Sommer nicht gerade eine Glanzleistung hingelegt hat, darin ist sich die Mehrheit wohl einig.

Mal abgesehen vom ersten Satz, der mich wie oft dein Verhalten in den Threads an deiner Kinderstube zweifeln lässt, kann man das so nicht unwidersprochen lassen. Ja, die Gehälter belasten das Transferbudget nicht, "Nebengeräusche" (Signing Fee, Handgeld, Abkaufen einer AK) einer Vertragsverlängerung könnten es dagegen schon. Und das muss nicht zwingend wenig Geld gewesen sein.
baenderriss = bänderriss
  •  

baenderriss

Zitat von: drago am Samstag, 08.Jul.2017, 01:28:55
ich glaube, dass 99% der user rausch und rudnevs ohne zu zögern gegen jüngere/bessere spieler austauschen würden. von daher hat veedel da schon recht. guirassy würde ich rausnehmen, ist eine ganz andere baustelle.

die zufälligen gäste haben dich früher, beim vertreten des intelligenzinaktiven däumlingchen fantums aber nie gestört. seltsam, doch.

Sagen wir es mal so: 99% der User hier würden die ganze Mannschaft (vermutlich ausgenommen Horn und Hector) ohne Zögern gegen jüngere/bessere Spieler austauschen. Ein Großteil der User würde sogar die Ehefrau gegen eine Jüngere/Bessere eintauschen ohne zu zögern.

Ich weiß nicht, was du mir hier immer wegen Daum unterstellen willst. Erklär das doch mal.

Aber zurück zu R+R:

Irgendwie scheinen hier einige User zu glauben, Rudnevs und Rausch seien nur verpflichtet worden, weil Schmadtke und/oder Stöger eine Wette verloren haben. Ich glaube das nicht. Rudnevs war schon die Alternative zu Modeste, als letztendlich dieser verpflichtet wurde - man hätte also sogar Ablöse für ihn bezahlt. Es muss doch auch dem schlimmsten Ignoranten irgendwann, also nach 34 Spieltagen plus ein paar DFB-Pokalspielen klar geworden sein, dass Stöger zumindest zurzeit eine andere Art Fußball präferiert, als viele hier und auch ich es mir wünschen würde. Und dafür waren R+R wohl die richtigen Neuverpflichtungen. Damit muss man doch irgendwann seinen Frieden schließen - zumal Stöger mit seiner Vorstellung von Fußball letzte Saison sehr erfolgreich war.

Immer noch auf den Beiden herumhacken, obwohl andere Spieler im Kader sicherlich eine ähnliche Fehlerquote hatten, finde ich inzwischen nur noch kindisch. Was das alles hier im Modeste-Thread zu suchen hat? Keine Ahnung, aber ich habe hier mit R+R nicht angefangen.
baenderriss = bänderriss
  •  

lommel

Wenn Ihr hier immer mit der Metaebene, dem Narrativ und dem ganzen Krempel loslegt, dann ist das in meinen Augen ne Spur drübber.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •