Hauptmenü

Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

PUKKI

Schön das Mo freigesprochen wurde .....aber man sollte auch mal erwähnen wie Darmstadts Spieler Sulu ,sich zu der ganzen Sache verhalten hat ,er mag ja ein Fieser Gegenspieler sein während des spiels
. Aber hier hat er sich sehr Fair in der Sache verhalten , hätte glaub ich nicht jeder so gemacht (siehe Frings) ALSO VON MIR  :tu: Meine Meinung zum Abschluss der Geschichte :fc: :fc:

Der Templer

Zitat von: diva am Dienstag, 31.Jan.2017, 14:03:34
ist doch schon mal so gewesen.

1. kann niemand Modeste eins zu eins ersetzen, jede Alternative ist bestenfalls 1b
2. haben auch Schmadtke und Stöger erkannt, dass man mit etwas Glück und Konstanz im Vorderfeld bleiben kann

Die wollen sich doch nicht unnötig schwächen.
FC: spürbar schlecht
  •  

Wormfood

Erst verpfeiffen die Schiris den FC nicht mehr so wie in der letzten Saison und dann kann man sich nicht mal mehr auf die Gaga-Urteile des DFB-Kontrollausschuss verlassen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Robson90

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 31.Jan.2017, 14:25:11
Erst verpfeiffen die Schiris den FC nicht mehr so wie in der letzten Saison und dann kann man sich nicht mal mehr auf die Gaga-Urteile des DFB-Kontrollausschuss verlassen.
kann nur heißen Europa wir kommen!

Jetzt geht's los! Wir sind nicht mehr aufzuhalten!

ich freu mich schon mal :)
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

Mister P.

  •  

bollock

Zitat von: Punko am Dienstag, 31.Jan.2017, 14:09:42
Um auf die Euphoriebremse zu treten und den FC vorsätzlich zu schwächen, damit man sich im Internet echauffieren kann.
Schmöger sitzen dann mit Popcorn vorm PC. :)
Der PC ist besetzt. Schmaddi spielt da Tiger Woods PGA Tour...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

Jurgi Jurgeleit

So, das wars. Nächste Saison spielen wir Championsleague.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  

KGB

Jep. Es ist klar was das bedeutet:
Wir spielen wieder im Konzert der Großen...

bollock

Modestes Stellungnahme "Isch bin Franzoos wie Froooonck..:"
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Niggelz

Hab ich es mir doch gedacht. Und ihr macht euch wieder zwei Tage lang ins Hemd :D
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Yassir_Zaccaria

Zitat von: lynnejim am Dienstag, 31.Jan.2017, 13:54:14
Und das vorbildliche Verhalten hier im Forum. Schließlich wurden maximal lediglich Vergleiche zur Hexenverfolgung im Mittelalter gezogen.
Die Hexenverfolgung ist ein Phänomen der Neuzeit!
Schmadtke raus!
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

drago

Zitat von: Patrick Bateman am Dienstag, 31.Jan.2017, 12:55:25
Weltklasse...Verfahren eingestellt.
Habe ich ja immer gesagt, da war nichts.

du wirst im alter echt immer lustiger! :D

Zitat von: WOC am Dienstag, 31.Jan.2017, 12:57:10
Schön, dass der DFB erkannt hat, dass der Schiri gelogen haben muss.

das ist die frage. ich kann mir das ganze auch so erklären : riesiger medialer druck, ermittlungen müssen also eigentlich gestartet werden, sonst heisst es nachher, der DFB macht bei so einer klaren fehlentscheidung nichts (oder so ähnlich). im falle abraham wurde meines wissens nach ja auch eine gestartet, obwohl von vornherein klar war, dass es eine tatsachenentscheidung sein würde.

der schiri vermerkt auf dem spielberichtsbogen (oder bei direkter befragung) nun, dass er die vermeintliche tätlichkeit nicht gesehen habe (was möglich ist, da modestes körper im weg stand), und der DFB macht daraus in der ersten erklärung ein "schiri erklärt, dass er die szene nicht gesehn habe" (was, bezogen auf die tätlichkeit, sogar stimmt). so hat man ermittlungen eingeleitet und der mob und die presse haben, was sie wollten. bei genauerer befragung (oder schon vorher?) und betrachtung der fernsehbilder wird aber schnell klar, dass der schiri zwar die TÄTLICHKEIT nicht gesehn hat, die spielszene zwischen modeste und sulu jedoch sehr wohl, da sie direkt vor seinen augen stattfand - er hat sie nur falsch bewertet (ähnlich wie die erwähnte abraham szene). ergebnis : tatsachenentscheidung und daher freispruch für modeste.

das "offensichtlich sportwidrige" verhalten ist in der erklärung eher der teil, der mir nicht gefällt bzw den ich nicht verstehe. ist damit gemeint, dass es ein foul war (welches ja sportwidrig ist), dann kann man das auf jedenfall so sehen (auch gelb-rot würdig). wenn damit aber gemeint ist, dass es sich um eine offensichtliche tätlichkeit handelt (ich weiss hier nicht, ab wann "sportwidrig" benutzt wird im dfb jargon), dann sehe ich das anders, da imo nicht zweifelsfrei zu erkennen ist, ob es eben im eifer des gefechts eine eher unglückliche aktion war, oder ob eben absicht dahinter steckte.

wie dem auch sei,  das nun "gesprochene" urteil ist eigentlich keine überraschung, imo hätte der FC mit einem vernünftigen sportanwalt jedes andere zerpflückt. weiter geht die reise richtung platz 6 :)
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

mutierterGeißbock

Doch nicht nur Rassisten beim DFB :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Orneo

Zitat von: facepalm am Dienstag, 31.Jan.2017, 13:50:27
collinas erben verstehen auch die welt nicht mehr
https://twitter.com/CollinasErben/status/826401207673565185

Es ist vor allem die komplette Demontage des Herrn Kampka, dass den "Schiri-Verstehern" da das Verständnis fehlt ist kein Wunder. Auch wenn ich über das Endergebnis nicht meckern kann, der DFB sollte seine Schiedsrichter in so einem Fall schützen und nicht bloßstellen. Sämtliche Berichterstattung hat Kampkas Leistung gegeißelt (zu Recht), da hätte man das Verfahren besser gar nicht angeleiert statt den nächsten Widerspruch zu provozieren.
"Tatsachenentscheidung" dient in meinen Augen hauptsächlich dem Schutz der Autorität des Schiedsrichters, hier hat man sie regelrecht untergraben. Eine ganz komische Geschichte, Gott sei Dank sind wir da mit einem glücklichen Ende wieder raus, aber weniger suspekt ist mir das Sportgericht dadurch nicht.
  •  
    The following users thanked this post: DoubleJay

facepalm

Zitat von: Orneo am Dienstag, 31.Jan.2017, 15:26:18
Es ist vor allem die komplette Demontage des Herrn Kampka, dass den "Schiri-Verstehern" da das Verständnis fehlt ist kein Wunder. Auch wenn ich über das Endergebnis nicht meckern kann, der DFB sollte seine Schiedsrichter in so einem Fall schützen und nicht bloßstellen. Sämtliche Berichterstattung hat Kampkas Leistung gegeißelt (zu Recht), da hätte man das Verfahren besser gar nicht angeleiert statt den nächsten Widerspruch zu provozieren.
"Tatsachenentscheidung" dient in meinen Augen hauptsächlich dem Schutz der Autorität des Schiedsrichters, hier hat man sie regelrecht untergraben. Eine ganz komische Geschichte, Gott sei Dank sind wir da mit einem glücklichen Ende wieder raus, aber weniger suspekt ist mir das Sportgericht dadurch nicht.

ist wahrscheinlich nur ein ganz einfacher deal: der dfb hat dem kampka gesagt, pass auf, wir lassen dich mal ganz blöd dastehen, dafür bekommst du dann das topspiel nächstes wochenende.
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

Tünn

Zitat von: drago am Dienstag, 31.Jan.2017, 15:21:39
du wirst im alter echt immer lustiger! :D

das ist die frage. ich kann mir das ganze auch so erklären : riesiger medialer druck, ermittlungen müssen also eigentlich gestartet werden, sonst heisst es nachher, der DFB macht bei so einer klaren fehlentscheidung nichts (oder so ähnlich). im falle abraham wurde meines wissens nach ja auch eine gestartet, obwohl von vornherein klar war, dass es eine tatsachenentscheidung sein würde.

der schiri vermerkt auf dem spielberichtsbogen (oder bei direkter befragung) nun, dass er die vermeintliche tätlichkeit nicht gesehen habe (was möglich ist, da modestes körper im weg stand), und der DFB macht daraus in der ersten erklärung ein "schiri erklärt, dass er die szene nicht gesehn habe" (was, bezogen auf die tätlichkeit, sogar stimmt). so hat man ermittlungen eingeleitet und der mob und die presse haben, was sie wollten. bei genauerer befragung (oder schon vorher?) und betrachtung der fernsehbilder wird aber schnell klar, dass der schiri zwar die TÄTLICHKEIT nicht gesehn hat, die spielszene zwischen modeste und sulu jedoch sehr wohl, da sie direkt vor seinen augen stattfand - er hat sie nur falsch bewertet (ähnlich wie die erwähnte abraham szene). ergebnis : tatsachenentscheidung und daher freispruch für modeste.

das "offensichtlich sportwidrige" verhalten ist in der erklärung eher der teil, der mir nicht gefällt bzw den ich nicht verstehe. ist damit gemeint, dass es ein foul war (welches ja sportwidrig ist), dann kann man das auf jedenfall so sehen (auch gelb-rot würdig). wenn damit aber gemeint ist, dass es sich um eine offensichtliche tätlichkeit handelt (ich weiss hier nicht, ab wann "sportwidrig" benutzt wird im dfb jargon), dann sehe ich das anders, da imo nicht zweifelsfrei zu erkennen ist, ob es eben im eifer des gefechts eine eher unglückliche aktion war, oder ob eben absicht dahinter steckte.

wie dem auch sei,  das nun "gesprochene" urteil ist eigentlich keine überraschung, imo hätte der FC mit einem vernünftigen sportanwalt jedes andere zerpflückt. weiter geht die reise richtung platz 6 :)
Der DFB spricht ja auch nicht von einer Tätlichkeit, sondern nur von einer "sportwidrigen Schlagbewegung". Das muss wohl im Rahmen der DFB-Sprachregelungen zu unterscheiden sein. Eine Tätlichkeit wäre "krass sportwidrig" (sic) und muss auch dann von einem DFB-"Sportgericht" bestraft werden, wenn der Schiedsrichter im Spiel eine andere Tatsachenentscheidung gefällt hat, nämlich KEINE rote Karte zu geben.

Für den Fall von Modeste heißt das eigentlich, dass der DFB demach die Aktion nur als Foul und NICHT als Tätlichkeit beurteilt hat. Sonst wäre dies "krass sportwidrig" und mit Sperre zu bestrafen gewesen.

Als krass Sportwidrig gilt zum Beispiel: Treten des Gegners in den Unterleib, gegen den Kopf, Ellenbogenschlag in das Gesicht des Gegners, Kopfstoß und versuchter Kopfstoß.
http://www.dfb.de/news/detail/boateng-und-co-rote-karte-und-dann-115704/p/3/
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  
    The following users thanked this post: stanil, J.R.

P.A.Trick

Zitat von: Tünn am Dienstag, 31.Jan.2017, 15:41:45
Der DFB spricht ja auch nicht von einer Tätlichkeit, sondern nur von einer "sportwidrigen Schlagbewegung". Das muss wohl im Rahmen der DFB-Sprachregelungen zu unterscheiden sein. Eine Tätlichkeit wäre "krass sportwidrig" (sic) und muss auch dann von einem DFB-"Sportgericht" bestraft werden, wenn der Schiedsrichter im Spiel eine andere Tatsachenentscheidung gefällt hat, nämlich KEINE rote Karte zu geben.

Für den Fall von Modeste heißt das eigentlich, dass der DFB demach die Aktion nur als Foul und NICHT als Tätlichkeit beurteilt hat. Sonst wäre dies "krass sportwidrig" und mit Sperre zu bestrafen gewesen.

Als krass Sportwidrig gilt zum Beispiel: Treten des Gegners in den Unterleib, gegen den Kopf, Ellenbogenschlag in das Gesicht des Gegners, Kopfstoß und versuchter Kopfstoß.
http://www.dfb.de/news/detail/boateng-und-co-rote-karte-und-dann-115704/p/3/


Korrekt! Offenbar hat man beim DFB eingesehen, dass eine Absicht nicht nachzuweisen ist. Insofern kann man nur von einem Foul sprechen und nicht von einer Tätlichkeit. Da Fouls im Nachgang nicht geahndet werden können, sondern immer Tatsachenentscheidungen sind, hat man sich jetzt wohl zurückgezogen. Ein Wunder!

Tünn

Ja. Ziemlich krass eigentlich ...
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  

shorthander

Zitat von: Orneo am Dienstag, 31.Jan.2017, 15:26:18
Es ist vor allem die komplette Demontage des Herrn Kampka, dass den "Schiri-Verstehern" da das Verständnis fehlt ist kein Wunder. Auch wenn ich über das Endergebnis nicht meckern kann, der DFB sollte seine Schiedsrichter in so einem Fall schützen und nicht bloßstellen. Sämtliche Berichterstattung hat Kampkas Leistung gegeißelt (zu Recht), da hätte man das Verfahren besser gar nicht angeleiert statt den nächsten Widerspruch zu provozieren.
"Tatsachenentscheidung" dient in meinen Augen hauptsächlich dem Schutz der Autorität des Schiedsrichters, hier hat man sie regelrecht untergraben. Eine ganz komische Geschichte, Gott sei Dank sind wir da mit einem glücklichen Ende wieder raus, aber weniger suspekt ist mir das Sportgericht dadurch nicht.

Wenn Herr Kampka sich im Nachhinein hinstellt und erklärt, er habe eine Szene nicht gesehen, die sich 3m vor seiner Nase im direkten Blickfeld abspielt, kann man nicht mehr viel schützen. Der Dämlack hätte sinngemäß sagen können hab ich anders gesehen/bewertet, Tatsachenentscheidung und fertig. Das Fass hat er selber aufgemacht.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Ted

Zitat von: Punko am Dienstag, 31.Jan.2017, 13:58:28
Das kann auch irgendwas nicht stimmen.


http://www.dfb.de/news/detail/dfb-kontrollausschuss-ermittelt-gegen-koelner-anthony-modeste-161189/http://www.dfb.de/news/detail/kontrollausschuss-stellt-verfahren-gegen-modeste-ein-161232/
:suff:
Es gibt schon Erklärungen, die Sinn ergeben.
Kampka: Hab ich nicht gesehen.
Kontrollausschuss: Schwer vermittelbar aus dem direkten Sichtfeld und kurzer Distanz hinaus. Hast du nicht gesehen, musstest du aber gesehen haben.

oder
Kampka: Hab ich nicht gesehen.
Kontrollausschuss: Was hast du nicht gesehen?
Kampka: Möglichen Faustschlag.
Kontrollausschuss: Und den Zweikampf selbst?
Kampka: Den hab ich wahrgenommen.
Kontrollausschuss: Verfahren eingestellt.

Ja, klingt etwas unglaubwürdig, aber vielleicht hat der Kontrollausschuss auch einfach mal seine Arbeit gemacht. Soll es ja geben.
  •  

facepalm

sehe ich ähnlich wie der kommentar. wobei der schiedsrichter natürlich nicht ganz schuldlos ist. aussage das er die szene gesehen und bewertet hat und alles wäre ohne aufregung geblieben.
http://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/kommentar-zum-modeste-verfahren-den-schaden-traegt-nun-der-schiedsrichter-25653988
  •  

Conjúlio

- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Flo

Zitat von: Flo am Montag, 30.Jan.2017, 14:25:14
Das ist so absurd und willkürlich. Selbstverständlich hat er den Zweikampf im Spiel bewertet. Selbstverständlich hat er die Faust im Gesicht nicht gesehen/wahrgenommen - sonst hätte er es ja gepfiffen. Wenn Zweiteres der Maßstab ist, dann müssen solche Szenen zukünftig immer mit nachträglichen Sperren/Freisprüchen gehandhabt werden und das Konstrukt Tatsachenentscheidung ist tot.

Ich zitiere mich mal selbst, da der DFB wohl noch zu dem selben Ergebnis gekommen ist.
  •  

Schlittschoh

Hat schon jemand erwähnt das der DFB der beste Verband Weltweit ist?
Wenn nicht solls auch keiner machen! Diese unfähigen Kasperle  :P
Scheuchen nur unnötig die Hühner auf.
  •  

drago

Zitat von: facepalm am Dienstag, 31.Jan.2017, 16:28:26
sehe ich ähnlich wie der kommentar. wobei der schiedsrichter natürlich nicht ganz schuldlos ist. aussage das er die szene gesehen und bewertet hat und alles wäre ohne aufregung geblieben.
http://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/kommentar-zum-modeste-verfahren-den-schaden-traegt-nun-der-schiedsrichter-25653988

aber im fall abraham wurde doch auch ein verfahren eröffnet, OBWOHL der schiri die szene klar gesehen und auch (falsch) bewertet hat. ich glaube, das hätte nichts geändert. der DFB eröffnet das verfahren, damit es nicht von aussen heisst, "wieso macht ihr bei so einer aktion gar nichts?!"
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

facepalm

Zitat von: drago am Dienstag, 31.Jan.2017, 16:48:41
aber im fall abraham wurde doch auch ein verfahren eröffnet, OBWOHL der schiri die szene klar gesehen und auch (falsch) bewertet hat. ich glaube, das hätte nichts geändert. der DFB eröffnet das verfahren, damit es nicht von aussen heisst, "wieso macht ihr bei so einer aktion gar nichts?!"

das sagt der profi dazu:

Zitat

Vielfach wird nicht verstanden, warum gegen Modeste ermittelt wird, während beispielsweise ein David Abraham zuletzt für seinen Ellbogenschlag gegen Sandro Wagner ohne Sanktion davon kommt. Wird da beim DFB etwa mit zweierlei Maß gemessen?

Nein. Ob ermittelt wird oder nicht, liegt einzig daran, ob der Schiedsrichter die Aktion gesehen und bewertet hat. Das Beispiel Abraham zeigt das ganz gut auf: Der Unparteiische hat den Zweikampf gesehen, bewertet und fälschlicherweise als Foul am Frankfurter gepfiffen. Das war zwar falsch, aber eben eine Tatsachenentscheidung. Was der Schiedsrichter aber nicht sieht, kann er nicht bewerten – und eben auch keine Tatsachenentscheidung treffen. Da das bei Modeste der Fall ist, wurde der Weg für eine Ermittlung frei.



http://www.effzeh.com/moegliche-modeste-sperre-der-kontrollausschuss-muss-sich-zweifelsfrei-sicher-sein/
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Alci am Dienstag, 31.Jan.2017, 13:20:27
Die Begründung sagt doch alles.

Eigentlich hätte man Modeste gerne für 5 Spiele gesperrt. Will sich den eigenen Laden aber auch nicht mit dem Hintern einreißen. Zwickmühle für den DFB.

Die haben nur keinen Bock jeden Spieltag so nen Rotz zu besprechen!
  •  

Stehgeiger

Ich hatte nie auch nur den geringsten Zweifel am Freispruch meine Herren.
  •  

bollock

Sind die Lügensender nun enttäuscht? Und wie geht es dem TV Experten Kinhöfer? Ist er aus seiner Schockstarre aufgewacht? Bekommt er wieder Luft ohne Beatmungsgerät? Es gibt so viele sinnvolle Fragen in dieser Sache... :)

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

kylezdad

Zitat von: bollock am Dienstag, 31.Jan.2017, 19:08:54
Sind die Lügensender nun enttäuscht? Und wie geht es dem TV Experten Kinhöfer? Ist er aus seiner Schockstarre aufgewacht? Bekommt er wieder Luft ohne Beatmungsgerät? Es gibt so viele sinnvolle Fragen in dieser Sache... :)

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Die können jetzt doch erstmal 2 Spiele ihre Sendung mit Bildern der Modeste-Special Cam füllen.
  •