Hauptmenü

Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ironman68




Es liegt ja hier mMn (vermeintlich) ein Sonderfall vor, indem in einem Zweikampf "versteckt" zusätzlich eine krass unsportliche
Aktion liegt. Das krass unsportliche Aktionen im Sinne des Spiels und der Spieler gewertet werden sollten dürfte
für jeden Fußballfan selbstverständlich sein.

Die einzige Möglichkeit das zu erreichen, wenn der Zweikampf selbst gewertet wurde, ist, dass man sagt, dass hier neben
dem Zweikampf eine zweite Aktion vorliegt, die krass unsportliche Aktion also nicht Teil des Zweikampfs ist, sondern eine
seperat zu bewertende Aktion - die der Schiedsrichter in diesem Fall nicht gesehen und daher nicht bewertet hat.

Wie gesagt, dass ist mMn die einzige Möglichkeit, wie man in einem solchen seltenen Sonderfall zu der notwendigen nachträglichen
Untersuchung kommen kann. Ich betone aber nochmal, dass ich es für falsch hielte, wenn die Untersuchung bei Modeste zu einer
Sperre führen würde, einzig die Tatsache, dass solche Vorfälle grundsätzlich untersucht werden können, hielte ich für richtig.


Beim Fall Wagner vs Abraham haette der DFB dann lt Deiner Argumentation auch 2 getrennte Aktionen betrachten muessen, naemlich einmal das gepfiffene Stuermerfoul und die Taetlichkeit von Abraham (die der Schiedsrichter nicht gesehen hat). Hat er aber nicht, denn Abraham wurde nicht nachtraeglich gesperrt. Ergo muss der DFB auch hier die Situation als "Einheit" betrachten.

  •  
    The following users thanked this post: frankissimo

frankissimo

Genau. So habe ich das gemeint.
  •  

rusk

"DFB ermittelt" heißt jetzt also tatsächlich: in Frankfurt werden zur Stunde die Würfelbecher aus dem Schrank geholt?
:psycho: :kotz:


Soviel zu "Tatsachenentscheidung".
Pipi-Langstrumpf-Zentrale da :-/
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

Clemenca

Im Endeffekt braucht man Sulus Aussage gar nicht, denn ausschließlich Modestes Aussage dürfte relevant sein. Bringt er glaubwürdig herüber, dass er mit dem Arm vor den Gegenspieler kommen wollte und ihn ausersehen trifft, dann kann es nur ein einziges Urteil geben und das heißt Freispruch! Das Gegenteil kann man ihm schlicht und ergreifend nicht nachweisen und das zeigt eben, dass diese Szene weder in die eine noch in die andere Richtung eindeutig war.




  •  

lommel

Was die Opfa vom DFB angeht bin ich voll der Hater geworden.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Humorkritik

Zitat von: Clemenca am Montag, 30.Jan.2017, 17:40:39
Im Endeffekt braucht man Sulus Aussage gar nicht, denn ausschließlich Modestes Aussage dürfte relevant sein. Bringt er glaubwürdig herüber, dass er mit dem Arm vor den Gegenspieler kommen wollte und ihn ausersehen trifft, dann kann es nur ein einziges Urteil geben und das heißt Freispruch! Das Gegenteil kann man ihm schlicht und ergreifend nicht nachweisen und das zeigt eben, dass diese Szene weder in die eine noch in die andere Richtung eindeutig war.
Nun ja, ein "Opfer" als Entlastungszeuge hat vor Gericht - und was immer da beim DFB passiert - doch größeres Gewicht als eine Erklärung des "Täters".
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Clemenca am Montag, 30.Jan.2017, 17:40:39
Im Endeffekt braucht man Sulus Aussage gar nicht, denn ausschließlich Modestes Aussage dürfte relevant sein. Bringt er glaubwürdig herüber, dass er mit dem Arm vor den Gegenspieler kommen wollte und ihn ausersehen trifft, dann kann es nur ein einziges Urteil geben und das heißt Freispruch! Das Gegenteil kann man ihm schlicht und ergreifend nicht nachweisen und das zeigt eben, dass diese Szene weder in die eine noch in die andere Richtung eindeutig war.

Glaubst Du an den Weihnachtsmann? Das wäre vielleicht bei Lewandowski der Fall, aber sicher nicht bei Modeste.
  •  

Clemenca

Zitat von: Humorkritik am Montag, 30.Jan.2017, 17:44:32
Nun ja, ein "Opfer" als Entlastungszeuge hat vor Gericht - und was immer da beim DFB passiert - doch größeres Gewicht als eine Erklärung des "Täters".


Stimmt, aber was soll Sulu denn sagen, was man auf den Bildern nicht sowieso schon sieht? Er wurde getroffen, aber ob das mit Absicht war oder auch nicht, kann nur Modeste mit Gewissheit sagen (klar kann dieser auch die Unwahrheit sagen...aber ihm dies nachzuweisen geht eben mit den Bildern und auch mit der Aussage Sulus nicht).


In meinen Augen, das sage ich so deutlich, wäre eine Sperre ein absoluter Skandal (es sei denn Modeste sagt, er habe SUlu im Vorbeigehen - direkt neben den Ballu und Schiri - absichtlich mal schnell in Mike Tyson Manier umgehauen, um dann im nächsten Moment das Unschuldslamm zu markieren) Denn das muss bei derartigen Konsequenzen, welche dies nach sich zieht (mehrwöchige Sperre),  schon zu 100 % nachgewiesen werden und darf nicht auf Vermutungen basieren (angefangen beim Sky Moderator wurde ein Fass aufgemacht, was nun nur noch schwer zuzubekommen ist. Das Modeste sich ungeschickt verhalten hat, ok, aber Absicht....das geht aus den Bildern nicht eindeutig hervor (anders als bei anderen Tätlichkeiten in den vergangenen Wochen, die nicht geahndet wurden)).
  •  

chg


Kein Grund zur Panik.
Der DFB hat die Untersuchung eingeleitet, um nach "Außen" Aktivität zu zeigen. Ich gehe davon aus, dass es dabei auch bleiben wird. Ein Sturm im Wasserglas für Sky, Bild etc. Die Medien haben Ihre Schlagzeile gehabt, der DFB muss sich keine Untätigkeit vorwerfen lassen und Modeste wird ungestraft davon kommen.





  •  

Humorkritik

Zitat von: Humorkritik am Montag, 30.Jan.2017, 15:14:56
Die Begründung kennen wir doch schon seit langem: "Er hat nicht nichts gemacht." 6 Spiele Sperre.
Mir fällt gerade noch einmal ein, dass Albert Streit damals dafür gesperrt wurde, dass Meier ihm eine Kopfnuss gegeben hat (wofür Streit ja Rot bekam). Und dass Marcel Schmelzers rote Karte mal gestrichen wurde, weil der Ball in die Eier ging und nicht an die Hand und die "Verhinderung einer klarer Torchance und Rot" damit nachträglich keine mehr war. Zusammen mit der o.g. Poldi-Entscheidung ergibt das ein völlig klares Bild: Der DFB hat eine klare Linie bei seinen Entscheidungen, insbesondere bei den klaren und vergleichbaren Fällen. :clown:
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

baenderriss

Zitat von: octi_rs am Montag, 30.Jan.2017, 17:17:57
Sulu wird wohl auch zu der Szene befragt...Habe da ehrlich gesagt noch  Hoffnung. So asi der auf dem Platz ist, ich schätze ihn schon so ein dass er das im Nachhinein nicht so wild sieht und entsprechend für Modeste aussagt....Nach dem Motto Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Der ist ja auch kein Kind von Traurigkeit. Wenn Modeste ihm natürlich vorher gesagt hat, beim nächsten Angriff poliere ich dir die Fresse, sieht es vielleicht anders aus...

Tatsächlich wäre es für Darmstadt kontraproduktiv, wenn Modeste gegen direkte Abstiegskonkurrenten gesperrt wäre. Sulu, bzw. Darmstadt hat ein Interesse, dass Modeste auch gegen andere Mannschaften da unten trifft.
baenderriss = bänderriss
  •  

Juto

Selbs wenn Sulu aussagen würde, dass dies ein normaler Zweikampf war und er auch mit dem Arm bei der Sache war, würde Modeste gesperrt werden. Wir brauchen hier gar nicht diskutieren - das Urteil steht schon fest. Das es überhaupt zu einem Urteil kommt ist grotesk, da die Szene offensichtlich schon vom Schiri bewertet wurde, indem er hat weiterlaufen lassen. Ich habe das nicht gesehen und grob unsportlich würde nur Sinn machen, wenn es abseits seines Sichtfeldes passiert wäre.
Grob unsportlich ist in meinen Augen alles andere als ein Freispruch.

Allein die bekackten Medien, allen voran der Skymoderator, haben die Sache so aufgebauscht. Mann was hat mich der Darmstädter Moderator genervt.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317

Badabing

Zitat von: baenderriss am Montag, 30.Jan.2017, 18:05:32
Tatsächlich wäre es für Darmstadt kontraproduktiv, wenn Modeste gegen direkte Abstiegskonkurrenten gesperrt wäre. Sulu, bzw. Darmstadt hat ein Interesse, dass Modeste auch gegen andere Mannschaften da unten trifft.


Wolfsburg? Freiburg? Schalke?


Also so schlecht ist Schalke nun auch nicht, als dass sie noch ein direkter Konkurrent von Darmstadt werden könnten.
  •  

Humorkritik

Zitat von: TonyS am Montag, 30.Jan.2017, 18:08:09

Wolfsburg? Freiburg? Schalke?


Also so schlecht ist Schalke nun auch nicht, als dass sie noch ein direkter Konkurrent von Darmstadt werden könnten.
In den Spielen muss er Spielpraxis sammeln, um gegen die Abstiegskandidaten zu treffen.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Hüüb Holland Hüüb

Zitat von: Cuby am Montag, 30.Jan.2017, 16:45:05
Ich finde, dass jede nicht geahndete krass unsportliche Aktion nachträglich untersucht werden sollte, habe aber nicht
den Eindruck, dass es häufig vorkommt, dass soetwas im Spiel übersehen (und nicht nur falsch bewertet wird!)

...

Da gebe ich dir recht, für mich wäre es das wichtigste, das bei Schwalben zu praktizieren.
So wie ich den DFB kennne, wird es eine fette Strafe für Modeste geben, ob mit deiner Logik, oder mit der von DSR-Schnorry, oder einer anderen.
Wenn's keine Strafe gibt würd' es mich wundern.
MONSANTO, NEIN DANKE !
  •  

Cikaione

Mal angenommen Modeste wird gesperrt, das teilt man dann morgen mal nebenbei vom DFB so mit und wir müssen die restlichen 3 Tage zum nächsten Spiel unser System und unsere Aufstellung neu ausrichten, das finde ich ehrlich gesagt heftig. Bei einer roten Karten oder Gelb-Rot Sperre weiß man das zumindest schon mal gleich...aber so?
Ich finde das extrem unfair.
  •  

Humorkritik

Zitat von: Cikaione am Montag, 30.Jan.2017, 18:19:22
Mal angenommen Modeste wird gesperrt, das teilt man dann morgen mal nebenbei vom DFB so mit und wir müssen die restlichen 3 Tage zum nächsten Spiel unser System und unsrere Aufstellung neu ausrichten, das finde ich ehrlich gesagt heftig. Bei einer roten Karten oder Gelb-Rot Sperre weiß man das zumindest schon mal gleich...aber so?
Ich finde das extrem unfair.
Bei einer Verletztung weiß man das mitunter erst zwei Minuten vor dem Spiel...

Käme es so, wie von Dir beschrieben, wäre der Zeitaspekt der am wenigsten unfaire.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

dark1968

Ich finde es zwar toll wie ihr hier diskutiert und euch mit der Szenerie auseinandersetzt. Aber ich habe das Gefühl ihr macht euch mehr Mühe als der DFB. Vorab muss ich sagen, das ich zwar einen Wischer gesehen habe, der mit Gelb (also dann gelb-rot) zu bestrafen gewesen wäre, aber da es sich um eine Tatsachenentscheidung handelt, wäre das Thema durch und der FC hätte mal Glück gehabt.

ABER: Hier glaubt doch wohl keiner, das der DFB ein Verfahren einleitet, wenn man nicht das Ziel hätte, Modeste zu sperren. Das der Schiri nix gesehen hat, ist zwar lachhaft aber der DFB wird schon erklären wie das passieren konnte ohne das der Schiri - zumindest nach außen - wie der letzte Depp darsteht. Ich bin mir sicher das Modeste gesperrt wird (und zwar nicht zu knapp, tippe mindestens 3 Spiele, eher 4 oder 5 ("krass sportwidriges Verhalten" sagt doch schon alles). Man will und wird hier ein Exempel statuieren und es trifft mal wieder einen der "kleineren Vereine". Und ich gebe MisterP. Recht - im Nachhinein waren die Aussagen Schmadtkes unglücklich - wahrscheinlich ist man von einer Tatsachenentscheidung ausgegangen und wollte die Situation nicht "schön" reden. Auch der Satz mit dem "provozieren" ist wahrscheinlich eher kontraproduktiv - dadurch kann man schon einen Vorsatz von Modeste ableiten.

litto

Was ein driss und ich hätte gewettet, dass da nichts nachkommt :roll:
  •  

Cikaione

Nun bei ner Verletzung ist es dann halt Pech, aber das hätte nix mit Pech zu tun sondern ist reine Willkür. Hier kann einem mutwillig die beste Saison seit langer Zeit versaut werden.
  •  

Niggelz

Fällt das DFB-Sportgericht eigentlich bereits unter "Höhere Gewalt"?
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Clemenca

Zitat von: dark1968 am Montag, 30.Jan.2017, 18:23:26
Ich finde es zwar toll wie ihr hier diskutiert und euch mit der Szenerie auseinandersetzt. Aber ich habe das Gefühl ihr macht euch mehr Mühe als der DFB. Vorab muss ich sagen, das ich zwar einen Wischer gesehen habe, der mit Gelb (also dann gelb-rot) zu bestrafen gewesen wäre, aber da es sich um eine Tatsachenentscheidung handelt, wäre das Thema durch und der FC hätte mal Glück gehabt.

ABER: Hier glaubt doch wohl keiner, das der DFB ein Verfahren einleitet, wenn man nicht das Ziel hätte, Modeste zu sperren. Das der Schiri nix gesehen hat, ist zwar lachhaft aber der DFB wird schon erklären wie das passieren konnte ohne das der Schiri - zumindest nach außen - wie der letzte Depp darsteht. Ich bin mir sicher das Modeste gesperrt wird (und zwar nicht zu knapp, tippe mindestens 3 Spiele, eher 4 oder 5 ("krass sportwidriges Verhalten" sagt doch schon alles). Man will und wird hier ein Exempel statuieren und es trifft mal wieder einen der "kleineren Vereine". Und ich gebe MisterP. Recht - im Nachhinein waren die Aussagen Schmadtkes unglücklich - wahrscheinlich ist man von einer Tatsachenentscheidung ausgegangen und wollte die Situation nicht "schön" reden. Auch der Satz mit dem "provozieren" ist wahrscheinlich eher kontraproduktiv - dadurch kann man schon einen Vorsatz von Modeste ableiten.




1) Wenn Modeste gesperrt wird, dann kommt eine deftige Strafe auf ihn und somit auf den FC zu, der wochenlang (3 - 5 Spiele) auf seinen Goalgetter, sowie den Mann, der vorne viele Bälle festmacht, verzichten muss. Das sehe ich genauso!


2) Das mit dem Exempel könnte genauso passieren. An die Großen traut man sich nicht heran, daher nimmt man sich ein einfaches Opfer, was sowieso schon in allen Gazetten zerrissen wurde. Angefangen hat es wie geschrieben mit dem Sky Moderator und darüber über die Pfeife Gaggelmann, der immer drei Minuten braucht, bis er mal eine klare Antwort findet (und so wie er redet, pfeifen und agieren viele Schiris -> sehr schwammig). Das könnte genauso kommen, wie Du sagst.


3) Auch ich sehe das Interview von Schmadtke zumindest als unglücklich an, das war wenig helfend. Es darf zwar in der Beurteilung keinen Einfluss finden (da auch er nicht sagen kann, ob Absicht vorlag oder es einfach nur blöd aussah), aber er hätte Wind aus den Segeln der Medien nehmen können und das hat er verpasst.


4) Man muss, es sei denn es ist dem FC gleichgültig ob Modeste über Wochen gesperrt wird, da man denkt, er könne durch Zoller oder Rudnevs annähernd gleichwertig ersetzt werden (was nicht im Ansatz der Fall ist, da er mehr Wert ist als "nur" die vielen Tore) jetzt vorwärts gehen und Druck aufbauen (soweit man dies kann). Man muss in die Offensive gehen (ob es was hilft, keine Ahnung, aber nur ruhig sein ist auch nicht förderlich). Es ist unabdingbar zu kommunizieren, dass die Szene nicht eindeutig belegbar ist (weder so noch so) und, dass es daher nicht sein kann, aufgrund Vermutungen die gesamten Saisonziele in Gefahr zu bringen, während bei anderen (die sollten auch benannt werden) idR Gnade vor Recht walten lassen wird (und das sind  viel eindeutigere Sachen). In den Medien wird stets nur auf das eine Standbild verwiesen und da sieht man halt die Hand in Sulus Gesicht, aber wenn man die Szene laufen lässt (und zwar langsam), dann kann man es so und so deuten. Vor allem Modestes Reaktion (Unschuldslamm) passt nie und nimmer zu einer derart offensichtlichen "Tätlichkeit"...all das sollte angeführt werden auch schon medial über Journalisten die einem wohlgesonnen sind. Denn dem FC wurden letztes Jahr schon diverse Punkte genommen (durch Fehlentscheidungen), was eine mindestens noch bessere Platzierung zunichte machte (auch das kann man mal erwähnen) und das sollte nicht nochmal passieren (jedenfalls nicht, wenn man die Situation nicht zu 100 % nachweisen kann).










Sprühwurst

Aber schön ein wenig paranoid....
  •  

lynnejim

Allein, dass hier bei den gegebenen Umständen (Bildmaterial) ein Verfahren eingeleitet wird, macht mich unsagbar wütend. Das ist einfach unglaublich! DFB-Mafia: wer je an dieser Charakterisierung gezweifelt hat, kann bei einer ausgesprochenen Sperre für Modeste diese endgültig begraben. Die Grundlage für die Eröffnung des Verfahrens ist bereits unstreitig eine Lüge (Bildmaterial!). Gut, dass die Anklage nicht auf Hexerei lautet, denn sonst würde Modeste wohl der Flammentod auf dem Scheiterhaufen drohen.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

facepalm

  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Ted

Wenn der Schiedsrichter diese Situation nicht gesehen hat, obwohl sie im Sichtfeld war, dann ist das schlichtweg ein Armutszeugnis. So schlecht Kampka am Samstag war, aber er macht sich damit unglaubwürdig.
Ich glaube sogar, der DFB hat ihm dazu "geraten", diese Situation nicht gesehen zu haben und er knickt ein, weil seine ganze Schiedsrichterkarriere auf dem Spiel steht.

Ich sehe hier zwar immer noch eine rote Karte, allerdings kann und darf sie nicht nachträglich ausgesprochen werden. Das wäre eine Farce sondergleichen.
Andererseits... es ist der DFB.
  •  

FC1948

Jedenfalls muss ITouch Sulu auch eine Stellungnahme abgeben.
Hat der Eier In der Hose, dann sagt der pro Modeste aus!
Hatte ja nach dem Spiel gesagt, dass es nicht so schlimm war.
  •  

PUKKI

Gerade auch bei RTL  ....... selten so einen Medienhype gesehen wie in der Sache ,kann mich aufjedenfall nicht erinnern . Denke wir brauchen uns keine Hoffnung auf einen Freispruch mehr zumachen ...... das Ding ist durch können nur noch Hoffen das die Heimleiter beim DFB gut drauf sind .....dann gibt es vllt. 3 Spiele  :verysad: :kotz:
  •  

facepalm

och...das phänomen gibt es nicht nur in aachen

Zitat

so kurios das auch klingen mag: Vielleicht war er sogar zu nah am Geschehen, um die Aktion von Modeste im Auge zu haben.


http://www.effzeh.com/moegliche-modeste-sperre-der-kontrollausschuss-muss-sich-zweifelsfrei-sicher-sein/