Hauptmenü

Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cinnamon

Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Oxford

Zitat von: Patrick Bateman am Dienstag, 31.Jan.2017, 12:59:47
Bayern und RedBull sind zu weit weg.

Bullshirt! Ab jetzt ist alles möglich. Alles. Sky's the limit.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

PoldiKS

Zitat von: WOC am Dienstag, 31.Jan.2017, 12:57:10
Schön, dass der DFB erkannt hat, dass der Schiri gelogen haben muss.
Er darf jetzt bestimmt im Keller zwischen Gagelmann und Kinnhöfer Platz nehmen und den beiden den Kakao bringen.
  •  

litto

Steffen Simon und die Sky Fraktion sind sicherlich sehr enttäuscht.
  •  

Tobi

Boah bin ich froh, dass das eingestellt wurde...
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

Okudera

Ich finde, ein paar Spiele Sperre hätten nicht geschadet
  •  

phimosis

Zitat von: Der Templer am Dienstag, 31.Jan.2017, 12:59:05
Das dürfte gefühlt das erste Mal in der Vereinshistorie sein, dass der DFB uns nicht den Mittelfinger gezeigt hat. :?

Jetzt ist es an der Zeit zu reagieren. Pro-DFB Banner in der Kurve am Samstag. Direkt unter dem "Willkommen in Deinem Wohnzimmer, Wolle!"-Banner.
  •  
    The following users thanked this post: B.O.R.N.

DoubleJay

Erneuter Beweis, wie unfassbar krank das System Sportgerichtsbarkeit ist.

Egal - diesmal das bessere Ende für uns. Gut so.
Ach Werner...
  •  

renemat

Zitat von: WOC am Dienstag, 31.Jan.2017, 12:57:10
Schön, dass der DFB erkannt hat, dass der Schiri gelogen haben muss.
Gibt es denn ein Zitat mit wörtlicher Rede des Schiris? Nicht, dass ich nicht weiterhin denke, dass der Typ wirklich eine Pfeife ist, aber so wie ich die Stellungnahme des dfb verstehe, wurde im Laufe des Verfahrens festgestellt, dass faktisch eine Tatsachenentscheidung vorgelegen hat; und diese festgestellte Tatsachenentscheidung kann durch die Formulierung des Schiris oder seiner Wiedergabe auf die Sicht des Spielgeschehens erkannt worden sein. Dann hätte er nicht zwangsläufig gelogen, sondern einfach nicht klar ausgedrückt - oder eben er oder wer auch immer die Aussage des Schiris wiedergegeben hat, wurde falsch zitiert.

Wenn es tatsächlich ein wörtliches Zitat gibt, will ich nichts gesagt haben. Dann muss der dfb aber auch wirklich Konsequenzen auf eine solche Fehlleistung eines Schiedsrichters folgen lassen.
  •  

P.A.Trick

Zitat von: litto am Dienstag, 31.Jan.2017, 13:01:35
Steffen Simon und die Sky Fraktion sind sicherlich sehr enttäuscht.

Nää, die schreiben schon das Drehbuch für den Bericht "Die Tatsachenentscheidung muss weg, bevor der Fußball zerbricht. - Kölner Gewalttäter darf straffrei weiter prügeln!"
  •  
    The following users thanked this post: stanil, litto

hegoat

Zitat von: MichaFC1948 am Dienstag, 31.Jan.2017, 13:00:00
Tolle Nachricht, hätte ich dem DFB gar nicht zugetraut.


Wenn sie gekonnt hätten, hätten sie anders entschieden.
  •  

litto

Effzeh prügelt sich in die Champions-League  :oezil:
  •  

Der Templer

Vielleicht hat ja auch das positive Image des FC geholfen.
Schließlich sind wir ja mittlerweile das Vorbild in der Liga. Kompetenter, sympathischer Trainer, fähiger Sportdirektor, Finanzgenie Wehrle, das Präsidium (mal von der Overath-Posse abgesehen).
Dazu junge, hungrige Spieler ohne Skandale. Nationalspieler Jonas Hector. Plötzlich kommt man auch beim DFB gut an.  :)
FC: spürbar schlecht
  •  

van Gool

Zitat von: Sprühwurst am Dienstag, 31.Jan.2017, 12:48:41
Aber interessant, wie diese Stellungnahme doch irgendwie der tatsache widerspricht, dass die Untersuchung erst aufgenommen wurde, weil der Schiri es angeblich nicht gesehen haben will.

Zweikampf gesehen, im Blickfeld gehabt / Faustschlag nicht gesehen? Vielleicht so.
Die wilde 1317
  •  

Oxford

Zitat von: DoubleJay am Dienstag, 31.Jan.2017, 13:02:29
Erneuter Beweis, wie unfassbar krank das System Sportgerichtsbarkeit ist.

Egal - diesmal das bessere Ende für uns. Gut so.

Hä? Entweder es gibt das Prinzip "Tatsachenentscheidung" oder es gibt dieses Prinzip nicht. Egal wie, es muss nur einheitlich angewendet werden. Die Entscheidung des DFB war komplett korrekt. Der Einzige, der falsch lag, war der Schiri, der durch seine "Lüge", er habe die Situation nicht gesehen, den Stein überhaupt erst ins Rollen gebracht hat.

Hätte der Schiri nachweislich in dem Moment woanders hingeschaut (weil zb der Ball ganz woanders war), hätte man Modeste wohl sperren können (wenn zur Ansicht gelangt, dass es eine Tätlichkeit war).
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: hegoat

Oxford

Zitat von: van Gool am Dienstag, 31.Jan.2017, 13:06:44
Zweikampf gesehen, im Blickfeld gehabt / Faustschlag nicht gesehen? Vielleicht so.

Exakt. Und nur Ersteres ist relevant.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

weisweiler

Zitat von: Lukas48 am Dienstag, 31.Jan.2017, 13:00:22
Aber jetzt mal ganz ehrlich: Die können dem Kampka doch eigentlich nicht mehr pfeifen lassen oder? Ich meine, die haben dem damit ganz klar unterstellt und bewiesen, dass er gelogen hat, um sich selbst vermutlich besser dastehen zu lassen. Damit sollte Herr Dr. Robert Kampka doch eigentlich untragbar sein, nicht wahr?

Man unterstellt ihm wohl eher, dass er es unmöglich hat übersehen können und falsch bewertet hat. Also, dass er ein mieser Schiri ist und nicht, dass er gelogen hat. Die Folge ihn nicht mehr pfeifen zu lassen ist natürlich dieselbe.
Was mich aber ziemlich betroffen macht ist, dass man anscheinend eine klare Tätlichkeit erkannt hat. So ein Unsinn. Dann war die Aktion gegen Rausch auch eine.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

kilino

Ich verstehe die ganze Aufregung in dem Thread nicht.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Virus

Zitat von: Waterpistol am Montag, 30.Jan.2017, 20:57:56
Ich habe Spieler und Vereinsfunktionäre im allgemeinen immer vertäufelt, die im Sinne des eigenen Vereins in die Kamera lügen.
Es hat viel mehr Rückrad und eine bessere Außendarstellung im Sinne des Fair Play Gedanken, wenn man offensichtlichen Fehlentscheidungen und offensichtliches Fehlverhalten nicht weglügt. Ich erinnere nur an das Phantom-Tor von Stefan Kießling, der das damals angeblich nicht gesehen haben wollte. Nach dessen Aussagen konnte ich die Pille menschlich nie wieder ernst nehmen, oder die Aktion von Norbert Meier gegen Albert Streit, solche Leute sind mir zutiefst suspekt. Von daher sind Schmadktes Aussagen zwar weniger hilfreich für uns und den Verein, aber sie sind doch auch nicht völlig realitätsfremd und abwegig.

Ich schätzte Stögers persönliche Integrität und seine ehrlichen Äußerungen in der Vergangenheit sehr, aber nach seiner Analayse in der anschließenden PK, dass es davon mehrere Szenen gegeben hätte wirft das kein gutes Licht auf uns. Wenn ich ehrlich bin kann ich mich überhaupt nicht mehr daran erinnern wann überhaupt mal ein Spieler in den letzten 20 Jahren mit der Faust eins in die Fresse bekommen hat. Bei aller Rivalität zu unseren Nachbarn, habe ich Leverkusen damals gelobt, als sie Spahic rausgeschmissen haben und HSV gehasst, weil sie so einen Spieler unter Vertrag nehmen.

Wenn ich ehrlich bin, möchte ich das wir Modeste aufgrund dieser Aktion am Ende der Saison verkaufen und ihn nicht mehr in unserem Trikot sehen.

Der Vorfall wirft ein ganz schlechtes Licht auf den 1.FC Köln  :?


Suchst Du Dir jetzt einen neuen Verein?
Biiiiiiiiitteeeeeeeee!
Krass, ein "effzeh-forum"  in dem der eigene Verein mehr gehasst wird als im Kackbach Forum,Respekt!

TT

Die haben doch Sulu befragt. Der wird auf die Frage nach Absicht oder nicht, milde gelächelt, leicht den Kopf geschüttelt und dann den Raum verlassen haben.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

KickandRush

Sehr interessant. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die ursprüngliche Aussage des Schiris einfach akzeptiert und gar nicht mehr auf Glaubwürdigkeit geprüft wird. Gibt es eigentlich einen Fall, wo das schon vorgekommen ist?
  •  

DoubleJay

Zitat von: Oxford am Dienstag, 31.Jan.2017, 13:06:50
Hä? Entweder es gibt das Prinzip "Tatsachenentscheidung" oder es gibt dieses Prinzip nicht. Egal wie, es muss nur einheitlich angewendet werden. Die Entscheidung des DFB war komplett korrekt. Der Einzige, der falsch lag, war der Schiri, der durch seine "Lüge", er habe die Situation nicht gesehen, den Stein überhaupt erst ins Rollen gebracht hat.

Hätte der Schiri nachweislich in dem Moment woanders hingeschaut (weil zb der Ball ganz woanders war), hätte man Modeste wohl sperren können (wenn zur Ansicht gelangt, dass es eine Tätlichkeit war).


Alternativszenario:
Der Schiedsrichter hat's nicht gesehen bzw. nicht wahrgenommen. Das hat er ja gesagt, der neutrale Mann. Ergo können wir anhand der Fernsehbilder entscheiden und die sehen für uns (DFB) nach Tätlichkeit aus. Sperre.

Was wäre dann passiert, außer dass sich ein paar Leute aufgeregt hätten? Nichts.

Gleicher Sachverhalt, völlig anderer Ausgang - und das soll nicht krank sein? Das ist absurdes Theater mit einem Freifahrtschein für Willkür.
Ach Werner...
  •  

baenderriss

Zitat von: Carwash am Dienstag, 31.Jan.2017, 12:49:53

"Offensichtlich sportwidrige Schlagbewebung" bedeutet nichts mehr als eine klare Ansage: Bei der nächsten noch so kleinen Kleinigkeit kriegen wir Dich.

Und/oder: Die Schiris werden in Zukunft noch genauer bei dir hinschauen!
baenderriss = bänderriss
  •  

Patrick Bateman

  •  

TT

Zitat von: phimosis am Dienstag, 31.Jan.2017, 13:02:12
Jetzt ist es an der Zeit zu reagieren. Pro-DFB Banner in der Kurve am Samstag. Direkt unter dem "Willkommen in Deinem Wohnzimmer, Wolle!"-Banner.

FC Fründe Mai 98,5 sind schon am basteln.


Sprühwurst

  •  

chg

Damit wäre der Sturm im Wasserglas also beendet. Jede andere Entscheidung wäre völlig unverständlich gewesen.
  •  

Lobi

Kommt für mich sehr überrraschend auch wenn es ohne Zweifel die richtige Entscheidung ist.
  •  

baenderriss

Zitat von: Fiasko am Dienstag, 31.Jan.2017, 12:53:15
Diese Begründung zeigt aber einmal mehr den Irrsinn der "Tatsachenentscheidung". Auch wenn wir diesmal davon profitieren.

Finde ich nicht. Tatsachenentscheidung gehört mit zur Grund-DNA des Fußballs. U.a. deshalb - wegen der Diskussionen rund um Tatsachenentscheidungen - ist der Fußball populär.
baenderriss = bänderriss
  •  
    The following users thanked this post: Halfjehang

bickendorfer

Ich verstehe die Begründung zu dem Urteil nicht so ganz. Ich glaube, dass der Schiedsrichter nicht gelogen hat und die Aktion von Modeste tatsächlich nicht gesehen hat. Sonst hätte er sie doch abpfeifen müssen, denn es war doch ein ganz klares Foul von Modeste, was die Gelb-Rote Karte hätte nach sich ziehen müssen.


Also für mich war das keine Tatsachenentscheidung... Trotzdem hätte man dann nachweisen müssen, dass Modeste vorsätzlich Sulu mit der Faust ins Gesicht schlagen wollte. Und das kann man anhand der Bilder mMn nicht. Die Aktion von Modeste war ein Foul und wäre als solches zu bewerten gewesen, aber nicht mehr. Also, ich finde das Urteil in der Sache richtig, aber dass das eine Tatsachenentscheidung war und dass der Schiedsrichter am Anfang gelogen hat glaube ich nicht.


Sei es drum. Ich bin sehr froh, dass Modeste nicht gesperrt wird, denn ich hatte stark damit gerechnet. Jetzt kann man das abhaken und sich auf die nächsten Spiele konzentrieren.
  •