Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Patrick Bateman

Ich hoffe auf drei, tippe aber auf fünf Spiele.
  •  

Sprühwurst

Zitat von: diva am Montag, 30.Jan.2017, 14:43:55
gefährliches spiel setzt aber doch keine absicht voraus? das wäre dann 1 spiel sperre für die zweite gelbe = gelb-rot?

Aber die Sperre kann doch nur bei krass sportwidrigem Verhalten (oder wie auch immer das heisst) erfolgen. Ein gelbwürdiges Foul kann das aber niemals sein.
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

Punko

Der Schiri hat es nicht gesehen. Wozu gibt es Linienrichter? Wozu den 4. Offiziellen? Fresse halten und so tun, als würden sie zum Schiriteam gehören? Idioten da. Allesamt.
  •  

Humorkritik

Zitat von: diva am Montag, 30.Jan.2017, 14:43:55
gefährliches spiel setzt aber doch keine absicht voraus? das wäre dann 1 spiel sperre für die zweite gelbe = gelb-rot?
Wie albern wäre eine nachträgliche gelbe Karte denn bitte?
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

phimosis

Zitat von: Patrick Bateman am Montag, 30.Jan.2017, 14:45:00
Ich hoffe auf drei, tippe aber auf fünf Spiele.

Da müssten wir ja dann fast noch auf dem Transfermarkt aktiv werden. Rudnevs wird es ja wohl vorne kaum richten... ich darf gar nicht drüber nachdenken.
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Patrick Bateman am Montag, 30.Jan.2017, 14:45:00
Ich hoffe auf drei, tippe aber auf fünf Spiele.

Sorry, das sind sind doch keine 5 Spiele Sperre, bei aller Liebe nicht. Sulu geht da weder blutend zu Boden, noch trägt der ne geistige Umnachtung mit sich herum. Das Spiel lief im Anschluss völlig normal weiter.

Badabing

Und überhaupt: Wir hatten ja letzte Saison schon eine ähnliche Diskussion, als es um die dreckige Art der Augsburger oder der Hannoveraner ging, als man sich hier - zurecht - als Opfer einer unfairen und unehrlichen Spielweise sah, da diese vom Schiri nicht ausreichend sanktioniert wurde.


Ich will aus Modeste jetzt nicht das Opfer machen, die Aktion hätte er mal schön stecken lassen können. Aber: Letztlich dürfte sowohl der Umgang des Schiris, der Medien und nun allem Anschein nach aus Seitens des DFB dazu führen, dass man wieder einmal zu dem Schluss kommen muss, dass sich eine solche Spielweise auszahlt. Provozieren, lamentieren, Schwalben, das alles sind Mittel, bei denen man mit weniger/keinen augenblicklichen oder nachträglichen Sanktionen zu rechnen hat.


Und wäre das noch alles nicht genug, kotzt mich diese vollkommene Beliebigkeit an: Ribery darf gefühlt 5x in der Saison hinter dem Rücken des Schiris eine Lasche verteilen, ohne nur ein einziges Mal bestraft zu werden. Hier steht der Volldepp 5 Meter daneben und es wird eine Strafe geben. Und die Abraham-Geschichte ist auch noch nicht so lange her..




tikap

Ein Witz! Diese Willkür vom DFB / DFL. Kannst du echt knicken... Überhaupt eine Sperre auszusprechen ist ein Witz, mehr als 2 ein Skandal. Jede Woche gibt es mindestens ein bis zwei solcher Szenen. Ein Wischer hier, ein Fusstritt da, ein Ellbogen dort. Natürlich sah die Bewegung nicht ganz sauber aus, Modeste befindet sich aber im Vollsprint und versucht an Sulu vorbeizukommen. Unbestritten, dass er ihn auch trifft aber da nun eine Absicht zu unterstellen mit dem Hintergedanken das Modeste Sulu wirklich umhauen wollte? Abenteuerlich...
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  
    The following users thanked this post: Butsche

Patrick Bateman

Wenn die heute schon das Verfahren eingeleitet haben, ist möglicherweise auch heute schon mit einem Urteil zu rechnen.
  •  

WOC

Die senilen Herren werden sich unseren Spielplan ansehen und ihn einschließlich dem Spiel gegen die Bullen-Pisse sperren.
WinWin für die DFL.  :psycho:
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

Trumpel

ist doch ein reiner indizienprozess, in keiner einstellung kann man doch belegen, dass modeste den sulu wirklich getroffen hat.


zudem sollte schmadtke den schiri mal von billie mcbride ins kreuzverhör nehmen lassen, dann legt der freiwillig sein amt nieder.
Vollstes Vertrauen für den Vorstand, macht den Weg frei für einen Investor und ein neues, angemessenes Stadion.
Endlich raus aus dem Mittelmaß, make EFFZEH great again!
  •  

Varanus macraei

Wie ist das, wenn der FC nun Einspruch einlegt? Bleibt Modeste dann so lange spielberechtigt, bis die Revision verhandelt ist?

Wie war das damals noch bei Podolskis Sperre, der ja dann selbst sagte, er spielt lieber gegen Dortmund als gegen Hannover?
Das bird ist das word!
  •  

Patrick Bateman

Habe das Video gerade meiner Frau gezeigt...die sagt, es sei keine Absicht gewesen.
Hilft ihm aber wohl auch nicht.

frankissimo

Zitat von: TonyS am Montag, 30.Jan.2017, 14:47:19
Und überhaupt: Wir hatten ja letzte Saison schon eine ähnliche Diskussion, als es um die dreckige Art der Augsburger oder der Hannoveraner ging, als man sich hier - zurecht - als Opfer einer unfairen und unehrlichen Spielweise sah, da diese vom Schiri nicht ausreichend sanktioniert wurde.


Ich will aus Modeste jetzt nicht das Opfer machen, die Aktion hätte er mal schön stecken lassen können. Aber: Letztlich dürfte sowohl der Umgang des Schiris, der Medien und nun allem Anschein nach aus Seitens des DFB dazu führen, dass man wieder einmal zu dem Schluss kommen muss, dass sich eine solche Spielweise auszahlt. Provozieren, lamentieren, Schwalben, das alles sind Mittel, bei denen man mit weniger/keinen augenblicklichen oder nachträglichen Sanktionen zu rechnen hat.


Und wäre das noch alles nicht genug, kotzt mich diese vollkommene Beliebigkeit an: Ribery darf gefühlt 5x in der Saison hinter dem Rücken des Schiris eine Lasche verteilen, ohne nur ein einziges Mal bestraft zu werden. Hier steht der Volldepp 5 Meter daneben und es wird eine Strafe geben. Und die Abraham-Geschichte ist auch noch nicht so lange her..





Bis eben dachte ich auch wegen der Abraham-Geschichte wir könnten "Glück" haben.
Abraham rammt Wagner den Ellenbogen an die Stirn und die ganze Fußballrepublik regt sich auf.
Da der Schiri aber Stürmerfoul gegen Wagner entschieden hatte war das eine Tatsachenentscheidung.
Nun sagt aber der Wixxa Kampka er hätte nix gesehen. Jeder in Darmstadt hat gesehen dass dies nicht stimmen kann.
Er hat das Foul nicht gesehen aber sehr wohl diese Nicht- Entscheidung getroffen. Nun wird es heißen es wäre eine nichtgeahndete Tätlichkeit gewesen.
Ich bin mir jetzt fast sicher dass Modeste nach dieser Logik mindestens 2 Spiele gesperrt wird.
  •  

facepalm

Zitat von: Patrick Bateman am Montag, 30.Jan.2017, 14:55:16
Habe das Video gerade meiner Frau gezeigt...die sagt, es sei keine Absicht gewesen.
Hilft ihm aber wohl auch nicht.

:D
  •  

Robson90

Zitat von: TonyS am Montag, 30.Jan.2017, 14:47:19
Und überhaupt: Wir hatten ja letzte Saison schon eine ähnliche Diskussion, als es um die dreckige Art der Augsburger oder der Hannoveraner ging, als man sich hier - zurecht - als Opfer einer unfairen und unehrlichen Spielweise sah, da diese vom Schiri nicht ausreichend sanktioniert wurde.


Ich will aus Modeste jetzt nicht das Opfer machen, die Aktion hätte er mal schön stecken lassen können. Aber: Letztlich dürfte sowohl der Umgang des Schiris, der Medien und nun allem Anschein nach aus Seitens des DFB dazu führen, dass man wieder einmal zu dem Schluss kommen muss, dass sich eine solche Spielweise auszahlt. Provozieren, lamentieren, Schwalben, das alles sind Mittel, bei denen man mit weniger/keinen augenblicklichen oder nachträglichen Sanktionen zu rechnen hat.


Und wäre das noch alles nicht genug, kotzt mich diese vollkommene Beliebigkeit an: Ribery darf gefühlt 5x in der Saison hinter dem Rücken des Schiris eine Lasche verteilen, ohne nur ein einziges Mal bestraft zu werden. Hier steht der Volldepp 5 Meter daneben und es wird eine Strafe geben. Und die Abraham-Geschichte ist auch noch nicht so lange her..

WORD. Und diese Spielweise wird somit noch weiter (allen voran von einem Wagner, der in jedem Spiel bei jeder Entscheidung beim Schiri steht und dem iwas an den Kopf haut) aufblühen.

und zum letzten Teil (ja diva hat Recht. gegen Schürrle ist das absolut in Ordnung  :psycho:), Schürrle wurde eine gelatscht von Jairo und das mit ABSICHT, was man super erkennen konnte in der Zeitlupe. TuT sagt kein Wort dazu und hier liest man nichts davon, dass dort geprüft wird. Von den Ribery Aktionen wollen wir gar nicht anfangen, auch da stimme ich dir zu.
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

tikap

Ich rege mich über wahrlich wenig Sachen auf aber darüber??? Da darf ein anderer Spieler schwalben machen wie er will, eine andere Mannschaft wird nachweislich dafür benachteiligt und es passiert nix. Der Bayrische Franzose greift 2x im Jahr Spielern direkt ins Gesicht und das nicht aus einer Bewegung heraus sondern nachdem der Ball nicht im Spiel ist und ein anderer Spieler wird bestraft für ein Vergehen aus dem Spiel heraus, im Vollsprint und Höchsttempo. Da passen die Relationen überhaupt nicht...
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  
    The following users thanked this post: Trumpel

Oxford

Raffen die beim DFB ihre eigenen Regeln nicht?

Es gibt ja wohl einen Unterschied zwischen "eine Szene nicht sehen" (weil das Foul im Rücken des Schiris stattfand z.B.) und "ein Foul nicht sehen". Letzteres passiert doch jeden Spieltag 100x. Der Schiri guckt hin, erkennt aber aus irgendwelchen Gründen das Foul nicht.

Und genau so eine Szene war es in diesem Fall auch. Ein absoluter Skandal, dass hier nun "ermittelt" wird. Das ist schon mit menschlicher Logik zu begreifen, dass dies niemals geschehen darf. Da würde ich als FC mit allen verfügbaren Mitteln gegen angehen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Patrick Bateman

Zitat von: tikap am Montag, 30.Jan.2017, 14:58:11
Ich rege mich über wahrlich wenig Sachen auf aber darüber??? Da darf ein anderer Spieler schwalben machen wie er will, eine andere Mannschaft wird nachweislich dafür benachteiligt und es passiert nix. Der Bayrische Franzose greift 2x im Jahr Spielern direkt ins Gesicht und das nicht aus einer Bewegung heraus sondern nachdem der Ball nicht im Spiel ist und ein anderer Spieler wird bestraft für ein Vergehen aus dem Spiel heraus, im Vollsprint und Höchsttempo. Da passen die Relationen überhaupt nicht...

Natürlich passt das alles nicht.
Aber Ribery und die Bayern darfst Du nicht als Maßstab nehmen, denn wenn der DFB gegen Ribery ermittelt hätte, dann wäre Rummenigge aufgestanden und hätte dem DFB mit Sanktionen gedroht.
  •  

Invictus

An Schmadtkes Stelle würde hier bis an die Grenzen der Sportgerichtsbarkeit gehen und das auch so ankündigen.

Ich glaube immer das solche verkrusteten Verbände wie der DFB kein Grundsatzurteil sprechen wollen. Und in der nachträglichen Bewertung eines Wahrnehmungsfehlers wäre es genau das!

Auf den DFB kämen in Zukunft wesentlich mehr zu beurteilende Szene zu. Das will von den Greisen sicher keiner.

Bei einer Anhörung sollte Schmadtke einen gestandenen (objektiven) Schiedsrichter mitnehmen.
Spätestens beim Punkt "peripheres Sehen" müsste der Fall erledigt sein. Dies muss nämlich selbst jeder Schiedsrichter in der Kreisklasse beherrschen/erlernen. Es würde ansonsten z.Bsp. keine einzige richtige Abseitsentscheidung der Assistenten getroffen. werden können. Und da reden wir normalerweise über einen größeren Ausschnitt als 3m Breite.
Football is for you and me! not for fucking industry!
  •  
    The following users thanked this post: dominat0r

steka

Schau euch mal an wie er in der Szene auch mit dem linken Arm ausholt, wieso auch immer er das macht. Es ist dies identisch zu seiner Bewegung mit dem rechten Arm, die ja hier angeklagt wird.[/font]
  •  
    The following users thanked this post: come_on_fc

Cuby

Egal wie sehr ihr/ich mich aufrege, vor allem über die Berichterstattung, ihr müsst aber folgendes bedenken:

Das der Schiedsrichter sagt, er habe die Szene nicht gesehen, ist nicht so unplausibel, wie es viele hier darstellen.
Der Schiedsrichter steht, auf dem Bild auf der FC Seite ist es gut zu erkenne, so, dass Modestes nicht grade schmaler Körper, Sulu
relativ gut verdeckt.
Ich kann mir vorstellen, dass es von der Perspektive des Schiedsrichters so aussah, wie es in Wirklichkeit vielleicht von Modeste gedacht war:
Er versucht den Arm vor Sulu zu bekommen im Rahmen eines ganz normalen Zweikampfes. Das er ihn dabei, wie und wieso auch immer,
im Gesicht trifft, das kann der Schiedsrichter tatsächlich übersehen haben, weil Modestes Körper genau davorsteht und das ganze in einem
Sekundenbruchteil abgelaufen ist.
Dann hat der Schiedsrichter zwar den Zweikampf, nicht aber den regelwidrigen Einsatz der Hand gesehen und das alleine zählt.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Schützenfest

Der DFB ist so scheiße. Man ist echt (FC-)verrückt, dass man sich den Driss noch antut.
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Cuby am Montag, 30.Jan.2017, 15:05:54

Ich kann mir vorstellen, dass es von der Perspektive des Schiedsrichters so aussah, wie es in Wirklichkeit vielleicht von Modeste gedacht war:


Wie es von Modeste gedacht war? Du meinst also er hat sich das vorher so überlegt?

Chapeau, dem der das vorher so plant und dann auch noch genau so ausführt, dass der Schiri das nicht wahrnimmt.

So ein Unsinn, bitte.

  •  

Cuby

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 30.Jan.2017, 15:08:49
Wie es von Modeste gedacht war? Du meinst also er hat sich das vorher so überlegt?

Chapeau, dem der das vorher so plant und dann auch noch genau so ausführt, dass der Schiri das nicht wahrnimmt.

So ein Unsinn, bitte.

Nein, du verstehst mich falsch. Ich meine, dass Modeste geplant hat einen ganz normalen Zweikampf zu führen und so hat
der Schiedsrichter es auch gesehen und daher kein gelb/rot gezeigt. Den Faustschlag bewerte ich nach wie vor als unabsichtlich.
  •  

Robson90

Vielleicht sollte man versuchen dem DFB Zoller als Täter zu verkaufen.  :D Er hatte sich ein Spaß erlaubt und sich schwarz angemalt und dann dem Sulu eine geschmiert. Kriegt der arme Simon zwar 4 Spiele Sperre, aber ob er nun nicht ein gewechselt wird oder aber auf der Tribüne sitzt, macht ja keinen großen Unterschied.

Ansonsten könnte man versuchen die Sperre auf Lehmann umzulegen, der ja gegen Gladbach angeblich auch so krass unsportlich agierte. Dann sitzt er einfach die Sperre für Tony ab.


Dritter Vorschlag, Modeste spielt einfach auf den Pass von Guirassy solange :) dann hat Guirassy zwar WOB abgeschossen, aber macht ja nichts. Der Unterschied fällt dem DFB doch eh nicht auf
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

chg

Zitat von: Cuby am Montag, 30.Jan.2017, 15:05:54
Egal wie sehr ihr/ich mich aufrege, vor allem über die Berichterstattung, ihr müsst aber folgendes bedenken:

Das der Schiedsrichter sagt, er habe die Szene nicht gesehen, ist nicht so unplausibel, wie es viele hier darstellen.
Der Schiedsrichter steht, auf dem Bild auf der FC Seite ist es gut zu erkenne, so, dass Modestes nicht grade schmaler Körper, Sulu
relativ gut verdeckt.
Ich kann mir vorstellen, dass es von der Perspektive des Schiedsrichters so aussah, wie es in Wirklichkeit vielleicht von Modeste gedacht war:
Er versucht den Arm vor Sulu zu bekommen im Rahmen eines ganz normalen Zweikampfes. Das er ihn dabei, wie und wieso auch immer,
im Gesicht trifft, das kann der Schiedsrichter tatsächlich übersehen haben, weil Modestes Körper genau davorsteht und das ganze in einem
Sekundenbruchteil abgelaufen ist.
Dann hat der Schiedsrichter zwar den Zweikampf, nicht aber den regelwidrigen Einsatz der Hand gesehen und das alleine zählt.


Möglich, dann hätte der Schiedsrichter den Zweikampf allerdings (wenn auch falsch) schon im Spiel bewertet (-> Tatsachenentscheidung).


bickendorfer

Könnte man nicht mal mit ein paar guten Anwälten gegen die willkürlichen Strafen und Sperren von Seiten des DFBs vorgehen? Man hat ja wirklich nicht das Gefühl, dass es bei "Sportgerichtsurteilen" mit Recht und Ordnung zugeht. Eine Sperre von Modeste wäre wirklich ein absoluter Witz. Wie will man bitte objektiv feststellen, dass Modeste Sulu absichtlich ins Gesicht boxen wollte.
  •  

Humorkritik

Zitat von: bickendorfer am Montag, 30.Jan.2017, 15:14:00
Könnte man nicht mal mit ein paar guten Anwälten gegen die willkürlichen Strafen und Sperren von Seiten des DFBs vorgehen? Man hat ja wirklich nicht das Gefühl, dass es bei "Sportgerichtsurteilen" mit Recht und Ordnung zugeht. Eine Sperre von Modeste wäre wirklich ein absoluter Witz. Wie will man bitte objektiv feststellen, dass Modeste Sulu absichtlich ins Gesicht boxen wollte.
Die Begründung kennen wir doch schon seit langem: "Er hat nicht nichts gemacht." 6 Spiele Sperre.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Robson90

Zitat von: bickendorfer am Montag, 30.Jan.2017, 15:14:00
Könnte man nicht mal mit ein paar guten Anwälten gegen die willkürlichen Strafen und Sperren von Seiten des DFBs vorgehen? Man hat ja wirklich nicht das Gefühl, dass es bei "Sportgerichtsurteilen" mit Recht und Ordnung zugeht. Eine Sperre von Modeste wäre wirklich ein absoluter Witz. Wie will man bitte objektiv feststellen, dass Modeste Sulu absichtlich ins Gesicht boxen wollte.
weil Sulu so eingeschüchtert wurde, dass er sagte, es war halb so wild. Der Modeste hat ihm bestimmt gedroht, damit er das sagt. Somit wäre es objektiv klar, dass Modeste mit Absicht gehandelt hat. Sonst würde Sulu so einen Satz doch nie sagen
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •