Hauptmenü

Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Roter Ziegenbart

Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  

Venus von Milos

Zitat von: Roter Ziegenbart am Montag, 02.Dez.2019, 12:47:33

Cool, wo schießen wir die Rackete hin?


Nach Lampedusa, wie immer, ne?

rusk

Zitat von: Roter Ziegenbart am Montag, 02.Dez.2019, 12:57:30
Du meinst bestimmt Moszcow, oder?

Ja, danke. Zu den Moszusochsen und Ruth Moszckner
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

Kempes


Anthony wieder zu holen erweist sich immer als Fehler. Er wollte es so sehr, und jetzt zahlt er das ihm entgegen gebrachte
Vertrauen nicht zurück.
Und zweiter Fehler nahm vor 2 Wochen seinen Anfang - Podolski. Er darf niemals wieder zu der Mannschaft stoßen.
Er ist eine Stehgeige geworden, seit er ein Geschäftsmann wurde.
  •  

Cuby

Zitat von: Venus von Milos am Montag, 02.Dez.2019, 12:26:13
Richtig. Nachher legt ihm Terodde noch mustergültig den Ball auf, wie beim Spiel gegen Augsburg. Es ist dann auf jeden Fall Teroddes Schuld, dass Modeste den Ball verstümpert. Aber als einzige Spitze geht auch nicht, da fehlt ihm ja die Unterstützung.

Kurzum - es ist in jedem Fall die Mannschaft oder der Trainer schuld, dass Modeste nicht funktioniert. An ihm selbst kann es nicht liegen.
  •  

van Gool

Ich sehe Modeste weiter als den Schlüssel zum Klassenerhalt. Er hatte gegen den FCA viermal den Ball aussichtsreich auf den Schlappen bekommen-das sehe ich als gutes Zeichen. Was er daraus machte, war alles andere als gut. Aber muß das so bleiben? Jedenfalls ohne seine Tore kann der FC definitiv nicht drinbleiben.
Die wilde 1317

Lobi

Zitat von: van Gool am Montag, 02.Dez.2019, 15:26:09
Ich sehe Modeste weiter als den Schlüssel zum Klassenerhalt. Er hatte gegen den FCA viermal den Ball aussichtsreich auf den Schlappen bekommen-das sehe ich als gutes Zeichen. Was er daraus machte, war alles andere als gut. Aber muß das so bleiben? Jedenfalls ohne seine Tore kann der FC definitiv nicht drinbleiben.

Sehe ich auch so, Modeste hatte in seiner Karriere immer wieder diese Phasen wo es weniger gut lief. Auch bei uns bis er dann gegen den BVB getroffen hat und dann in einen Lauf gekommen ist. Natürlich ist da auch eine Menge Wunschdenken dabei aber ich gebe ihn weiterhin nicht auf.
  •  

Till1317

Jetzt lasst aber bitte einmal unseren GF Sport Hotte Hüh und seine Emotionalisierungsversuche von irgendwelchen leicht beeinflussbaren Effzeh-Fans aus dem Spiel und erkennt seine Interview-Taktik endlich an, denn schon "de Knoll" (Hans Schäfer) hat bekanntlich über kleines dickes Tschik (Chick Caikowski) sinngemäß oft festgestellt hat:
"Einen Trainer brauchten wir damals in den 60er Jahren nicht, nur Jemanden, der für gute Stimmung gesorgt hat. Spielen konnten wir auch alleine!"

"NICHT AUF TONY EINSCHIEßEN"
Sportchef Horst Heldt nimmt Modeste in Schutz. Trainer Gisdol erhofft sich den Angreifer in Bestform

lautete die Überschrift eines ausführlichen Artikels am Samstag von Joachim Schmidt (Kölnische/Bonner Rundschau und General-Anzeiger Bonn), welcher mir nun ich doch eine Kommentierung wert ist:

Zu Beginn weißt Schmidt namentlich auf die drei Stürmer hin, unter welchen Gisdol die Auswahl für das Spiel gegen Augsburg hat und fragt, wem der Trainer sein Vertrauen schenken  wird?

Es wird an die gemeinsame Zeit in Hoffenheim erinnert, und dass "abgekühlte Verhältnis", weshalb Modeste auf einen Wechsel gedrängt und der Effzeh das Rennen für eine Ablöse von 4,5 Mille gemacht hatte. Unter Trainer sei der Stürmer aufgeblüht und nach 15 Toren in seiner zweiten Saison 25 Tore folgen lassen und bei den Fans Kultstatus erlangt, bevor er dann für 35 Mille nach China, nicht ganz freiwillig, wie Tony später betont habe, gewechselt.

Uns Effzeh-Fans gegenüber wurde der Wechsel vom damaligen GF Sport Schmadtke damit begründet, dass nicht auszuschließen sei, dass Modeste sich während der folgenden Ssison verletzungsbedingt für längere Zeit ausfallen könnte, was schon sehr lächerlich war, weil das ja grundsätzlich für alle Spieler gelten könnte.

Auf der verspäteten Feier zum 70-jährigen Vereinsbestehen im Spätherbst 2018 zu welcher der "verdiente Spieler des 1. FC Köln, Lukas Podolski aufgrund technischer Schwierigkeiten mit der Verendung der Einladungsmail keine Einldung erhielt (was aber Tradition hat beim Effzeh), wurde Modeste dann als besonderes Bonbon von Präsident Spinner geschickt inszeniert und die Rückkehr verkündet, obwohl diese dann in einen auch heute noch andauernden Rechtsstreit überging. Modeste und der alte Vorstand ließen sich frenetisch feiern, was aber in der Folgezeit für Missklänge sorgte. Eigentlich sollte nämlich die letzte Effzeh-Meistermannschaft von 1978 im Mittelpunkt der Jubiläums-Veranstaltung stehen. Die anwesendenden Spieler der Meisterelf von 78 fühlten sich völlig an den Rand gedrängt, höchstens noch als Dekoration, Klatschaffen und unwürdig behandelt, wie es die ehemaligen Spieler Dieter Prestin und Harald Konopka in einem FC-Stammtisch (dem Original) unter der Moderation von Ralf Friederichs öffentlich beklagten.

Aber zurück zum weiteren Artikelinhalt. Im Gespräch mit der Zeitungsredaktion brach der neue Sportdirektor Heldt eine Lanze für den einstigen Erfolgstürmer und erklärte:
"Tony ist als Messias verabschiedet und als Heilsbringer zurückgeholt worden. Ganz Köln hat gefeiert."
(Messias? Besitzt Christoph Daum darauf nicht Namens- und Urheberrechte, auch wenn es bei ihm eher vor seiner Rückkehr und  damit in umgekehrter Reihenfolge war. Wie oben bereits ausgeführt feierte eben auch nicht ganz Köln, auch schon aliegen der ungeklärten juristischen Sicherheit um seine Rührkehr und erhobenen Regressfordrrungen der Chinesen und Berater.)

Heldt rüffelt dann die kritscher werdende Stimmung innerhalb der Fanszene:
"Es ist nicht in Ordnung, dass man sich jetzt auf Modeste einschießen. Er hat sechs Monate lang nicht gespielt. Dann ist vor einem Jahr sein Vater gestorben. Tony ist ein sehr feinfühliger, sinsibler Mensch. Das hat ihn sehr getroffen. Damit er wieder Tore schließt, müssen wir ihn aufbauen."

Und da ist sie wieder, nunmehr unverhohlener als noch vor seiner eher verklausuliert erfolgten Schuldzuweisung und Weiterreichung der eigenen Verantwortung an die Fans, sollten diese die gewohnte Unterstützung trotz schlechter Mannschaftsleistungen und unübersehbarem Leistungsmangel von Modeste verweigern und sich abwenden, falls der Effzeh den Abstiegskampf wieder verlieren sollte, wofür im Augenblick mehr als dagegen spricht. Aus meiner Sicht ein ewohnter "Maulkorb-Erlass" gegenüber den Effzeh-Fans, welche beginnen, den geforderten "blinden Gehorsam" kritsch zu überprüfen und zu verweigern.

Ja, wenn er sechs Monate nicht spielen konnte, was hat Tony in den restlichen sechs Monaten denn getan?
Dann wieder der Hinweis auf den Tod eines Familienangehörigen vor knapp einem Jahr. Kennen wir Mitglieder bereits von der MV 2018, als Schumacher deplaziert die Erkrankung des Präsidenten und Tod des Sohnes von Ritterbach für Entscheidungsverzögerungen im GBH themasisiert hatte, und die Mitglieder, welche dieses mit einem Missfallensseufzer quittierten, scharf anfuhr. So beklagenswert ein Tod auch immer ist und der tiefe Schmerz der Familienangehörigen nachvollziehbar ist, private Schicksalsschläge mit Vereinsinteressen in dieser Form zu verkünpfen, erscheint unverstländlich, da die "normalen Arbeitnehmer" in vergleichbaren Fällen zwei Tage Sonderurlaub erhalten und das war's dann auch. Da fragt keiner, wie feinfühlig und sensibel der betroffene Arbeitnehmer ist und dieser erhält höchstens als Aufmunterrung gemeint ein "stell' dich nit es aan". Warum möchte man erst jetzt mit dem Aufbau von Modeste beginnen?

Der Journalist beendet seinen Beitrag mit dem Hinweis, dass Modeste noch bis 2023 unter Vertrag steht und den Fans nichts lieber wäre, wenn Tony wieder zur alten Stärke finden und deshalb regelmäßige Spielzeit, insbesondere vor dem von ihm geliebten Heimpublikum, erhalten wird.


Jau, jetzt wissen wir Bescheid, auch wenn in vielen Äußerungen unübersehbar Wunschdenken herausgelesen werden kann.
  •  

Venus von Milos


Niggelz

Kann man so sehen. Aber warum eigentlich? Und was?
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Strafstoß

Zitat von: Lobi am Montag, 02.Dez.2019, 15:29:44
Sehe ich auch so, Modeste hatte in seiner Karriere immer wieder diese Phasen wo es weniger gut lief. Auch bei uns bis er dann gegen den BVB getroffen hat und dann in einen Lauf gekommen ist. Natürlich ist da auch eine Menge Wunschdenken dabei aber ich gebe ihn weiterhin nicht auf.
Ich liebe Modeste  :modeste: Aber es gibt berechtigte Zweifel dass er nach seinem China-Ausflug nicht mehr derselbe ist.
  •  

Lobi

Zitat von: Strafstoß am Montag, 02.Dez.2019, 16:10:09
Ich liebe Modeste  :modeste: Aber es gibt berechtigte Zweifel dass er nach seinem China-Ausflug nicht mehr derselbe ist.


Natürlich wird er nie wieder 25 Tore in einer Saison schiessen, so ungefähr die Hälfte traue ich ihm allerdings schon noch zu. Das allerdings auch nur wenn wir uns aus dem aktuellen Tief befreien und er einen persönlichen Lauf bekommt aber das würde uns ja bereits enorm helfen.
  •  

Phrasenschwein

Ich mag Modeste als Spieler und als Typen, aber ich kann mich seit seiner Rückkehr an kein gutes Spiel von ihm erinnern. Er hatte wirklich diverse Gelegenheiten sich zu beweisen, aber mittlerweile missfällt mir auch seine Körpersprache. Man kann es natürlich damit rechtfertigen, dass er nicht ausreichend "gefüttert" wird, aber war das früher anders?
Das waren doch seine großen Stärken:
- Umringt von drei Abwehrspielern hat er die "hoch-und-weit" Dinger vom Himmel gepflückt und sauber verarbeitet
- Im Strafraum mussten immer mindestens zwei Abwehrspieler bei ihm sein, allein schon wegen seiner physischen Präsenz (von der Torgefahr ganz zu schweigen)
- Aus Halbchancen sind auch mal Dinger ins gegnerische Netz gekullert
- Im eigenen Strafraum war er eine Bank im Kopfballspiel, um dann im Sprint wieder vorne präsent zu sein
- Er hat auch uneigennützig agiert und den besser postierten Mitspieler gesehen (was zugegebenermaßen in dieser Saison extrem schwierig ist, da kein Bittencourt und/oder Osako mal nachrücken)
Ich gestehe jedem Stürmer gerne auch mal eine schwächere Zeit zu, aber die Grundtugenden wie laufen, kämpfen, sich anbieten etc. fehlen mir bei ihm aktuell völlig.
Das war in der Phase bis zu dem Spiel gegen den BVB und der geilen Hütte total anders. Da hatte ich zumindest immer das Gefühl, dass der Knoten bald platzt.
Diesmal war es für den guten Tony gefühlt eine Befreiung, als er vom Platz durfte und ausgewechselt wurde.
Mein erstes Mal: 1. FC Köln vs. Eintracht Bad Kreuznach, 2. Runde DFB Pokal am 20.08.1977 vor 6.000 Zuschauern auf Stehplatz Mitte (3:1 durch Tore von van Gool und Flohe)
  •  

Povlsen

Zitat von: Phrasenschwein am Montag, 02.Dez.2019, 16:45:32
Ich mag Modeste als Spieler und als Typen, aber ich kann mich seit seiner Rückkehr an kein gutes Spiel von ihm erinnern. Er hatte wirklich diverse Gelegenheiten sich zu beweisen, aber mittlerweile missfällt mir auch seine Körpersprache. Man kann es natürlich damit rechtfertigen, dass er nicht ausreichend "gefüttert" wird, aber war das früher anders?
Das waren doch seine großen Stärken:
- Umringt von drei Abwehrspielern hat er die "hoch-und-weit" Dinger vom Himmel gepflückt und sauber verarbeitet
- Im Strafraum mussten immer mindestens zwei Abwehrspieler bei ihm sein, allein schon wegen seiner physischen Präsenz (von der Torgefahr ganz zu schweigen)
- Aus Halbchancen sind auch mal Dinger ins gegnerische Netz gekullert
- Im eigenen Strafraum war er eine Bank im Kopfballspiel, um dann im Sprint wieder vorne präsent zu sein
- Er hat auch uneigennützig agiert und den besser postierten Mitspieler gesehen (was zugegebenermaßen in dieser Saison extrem schwierig ist, da kein Bittencourt und/oder Osako mal nachrücken)
Ich gestehe jedem Stürmer gerne auch mal eine schwächere Zeit zu, aber die Grundtugenden wie laufen, kämpfen, sich anbieten etc. fehlen mir bei ihm aktuell völlig.
Das war in der Phase bis zu dem Spiel gegen den BVB und der geilen Hütte total anders. Da hatte ich zumindest immer das Gefühl, dass der Knoten bald platzt.
Diesmal war es für den guten Tony gefühlt eine Befreiung, als er vom Platz durfte und ausgewechselt wurde.

Ich werde nicht müde zu bestreiten, dass Modeste weniger Einsatz zeigt als früher. Er hat nicht mehr diese Selbstverständlichkeit,  mit der er damals nicht nur die Tore gemacht hat, sondern auch die Bälle antizipiert und in Weltklassemanier verarbeitet hat. Außerdem ist er nicht mehr so handlungsschnell und insgesamt nicht mehr so explosiv und körperlich präsent. Ich glaube und hoffe, dass das an seinem fehlenden Selbstvertrauen liegt und nicht daran, dass er in China für alle Zeiten versaut worden ist. Ausschließen kann ich es aber auch nicht.

Das Hauptproblem ist aber, dass die Mannschaft um ihn herum anders als 2015-2017 ihr Spiel nicht auf ihn zuschneidet. Er ist nicht mehr der Adressat der hohen Bälle, seine Mitspieler im vorderen Bereich heißen eben nicht mehr Bittencourt, Osako und Risse, sondern Terodde, Jakobs und Schindler. Außerdem kam er damals in eine bereits funktionierende Mannschaft, die er nur noch veredelt hat. Heute haben wir gar nichts Funktionierendes auf dem Platz und das liegt am wenigsten an Modeste oder Terodde.

Weder Anfang, noch Beierlorzer noch Gisdol haben es bislang geschafft, ihn gewinnbringend für uns einzusetzen.  Gut, Gisdol hatte auch nur eine richtige Gelegenheit und die hat er sich mit der Auswahl des Sturmpartners selbst kaputt gemacht. Mal sehen, wann Gisdol die Fehler seines Vorgängers alle selbst gemacht hat, damit es endlich aufwärts gehen kann.

märkel

aber osako und bittencourt waren doch gar nicht so gut ...
wir können ewig über modeste und terodde philosophieren, ohne irgendeine hilfe aus dem offensiven mittelfeld werden beide niemals beweisen können, dass sie mehr drauf haben als momentan gezeigt.
wir haben links und rechts das grauen, dazu drexler, bei dem es vermutlich nicht reicht und schaub, der nicht spielt. wie sollen wir da zu toren kommen?
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Sihoer

Ein ganz großer Teil von Mondestes Qualitäten basierte auf seinem Selbstvertrauen und dem "Lauf", den er bei uns im EL-Quali Jahr hatte. Im Jahr davor hatte er auch schon seine Krisen, hatte aber das Glück, dass er im richtigen Zeitpunkt wieder getroffen hat (BVB Spiel).
Ich kann mir gut vorstellen, dass seine Kaltschnäuzigkeit, aber auch seine technischen und spielerischen Fähigkeiten zurückkommen, wenn er erstmal wieder ein paar mal getroffen hat, aber im Moment weiß ich einfach nicht, wie das passieren soll. Er bräuchte mal 1-2 Chancen, die er nur noch über die Linie drücken muss, aber auch das kommt bei uns ja eher selten vor...Alternativ würde ich auch einen Roda-Antar-Gedächtnis-Fallrückzieher nehmen...
  •  

flemmingpolster

Zitat von: Kempes am Montag, 02.Dez.2019, 14:18:56
Anthony wieder zu holen erweist sich immer als Fehler. Er wollte es so sehr, und jetzt zahlt er das ihm entgegen gebrachte
Vertrauen nicht zurück.
....
Ich bin noch unsicher. Modeste ist ja schon etwas sensibler und wenn er nicht das Vertrauen bekommt/spürt und gleichzeitig nicht, wenn er dann mal auf dem Platz steht, selbiges zurückzahlen kann, wird es sehr schwer.
wie @Sihoer schon gesagt hat. Er braucht mal so ein Ding, das er einfach nur über die Linie drücken muss, um die Maschine anzuschmeißen ;)
...Modeste muss einfach die Kurve bekommen. Sein 10(!) Jahresvertrag macht mir nämlich sorgen. Bis '23 als Spieler und dann noch 5Jahre 'Sturm-Trainer'....Naja, warten wir's mal ab.

Polster:,,Er soll nie wieder Glück haben."
  •  

Kempes


@flemmingpolster,
Mit dem Selbstbewusstsein und dem nächsten Tor hast du und @Sihoer natürlich recht. Ich sehe aber auch dass Tony sich ziemlich
schlecht positioniert, er lässt sich immer von einem Verteidiger zustellen statt freies Feld zu suchen. Heute ist das auch einfacher, weil
sich die Gegenspieler nur an der eigenen Kette orientieren. Aber Bewegung im Spiel scheint kaum einen FC Spieler zu interessieren.
Das ist alles zu statisch was ich da sehe.
Als Vergleich können wir die Mainzelmännchen von gestern dazu nehmen.  :)
  •  

fcbleos

Den würde ich alleine deshalb schon immer aufstellen, weil er bei gegnerischen Standards jedes Kopfballduell gewinnt. Das 1:0 wäre mit ihm niemals gefallen.

AK2503

Zitat von: fcbleos am Sonntag, 08.Dez.2019, 16:28:50
Den würde ich alleine deshalb schon immer aufstellen, weil er bei gegnerischen Standards jedes Kopfballduell gewinnt. Das 1:0 wäre mit ihm niemals gefallen.
Wäre mal eine Maßnahme.
Die#27 als Innenverteidiger
Vorstand Raus!!!
  •  

Ninja

Zitat von: fcbleos am Sonntag, 08.Dez.2019, 16:28:50
Den würde ich alleine deshalb schon immer aufstellen, weil er bei gegnerischen Standards jedes Kopfballduell gewinnt. Das 1:0 wäre mit ihm niemals gefallen.

Doch wär es. Der Unterschied ist, das Stöger ihn immer am 1. Pfosten stehen ließ, da hat er alles weggeköpft was kam. Diese Position hat Gisdol aber nicht Terodde sondern Sobiech spielen lassen. Das war einfach falsch aufgestellt - Sobiech am Mann und Terodde vorne und das Tor wäre nicht gefallen.

Der Treffer geht auf den, der das so eingeteilt hat.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Ninja

Auch krass, das der FC mal eben 500.000€ angeboten hat, obwohl man sicher war den Prozess zu gewinnen. Das Geld wird verschleudert wo es nur geht.

Gut das der Vogel zu gierig war. Aber so hat man das eben dem Beierlorzer in den Rachen geworfen..oder Veh...oder Schmid...oder oder oder..
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Cuby

Zitat von: Ninja am Dienstag, 10.Dez.2019, 10:23:03
Auch krass, das der FC mal eben 500.000€ angeboten hat, obwohl man sicher war den Prozess zu gewinnen. Das Geld wird verschleudert wo es nur geht.

Gut das der Vogel zu gierig war. Aber so hat man das eben dem Beierlorzer in den Rachen geworfen..oder Veh...oder Schmid...oder oder oder..

Viele, die vor Gericht aufeinander treffen sind davon überzeugt zu gewinnen - meistens gewinnt dann aber nur eine der beiden Parteien. Ein Vergleich ist absolut üblich. Grade in der Konstellation, in der es einen Zeugen gibt. Die Entscheidung des Gerichts hing letztlich davon ab, was Cannavaro aussagt und ob das Gericht die Aussage für glaubwürdig hält. Das lässt sich unmöglich prognostizieren, entsprechend macht man halt einen Vergleichsvorschlag. Mit verschleudern hat das rein gar nichts zu tun.

geromel21

Zitat von: Ninja am Dienstag, 10.Dez.2019, 10:23:03
Auch krass, das der FC mal eben 500.000€ angeboten hat, obwohl man sicher war den Prozess zu gewinnen. Das Geld wird verschleudert wo es nur geht.

Gut das der Vogel zu gierig war. Aber so hat man das eben dem Beierlorzer in den Rachen geworfen..oder Veh...oder Schmid...oder oder oder..
Nein. Der Effzeh dachte scheinbar wir verlieren den Prozess. Erst nach Beginn der Verhandlung ist man umgeschwenkt und hat den teureren Vergleich vom Gericht abgelehnt
Christoph Daum ist wieder da und in Köln kauft er Hanuta
  •  

Rheineye

Das der FC überhaupt mal was gewinnt
7x Absteiger

Drahdiaweng

  •  

globobock77

Der Knoten ist geplatzt!
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

MC41

  •  

rusk

Zitat von: 08neun am Dienstag, 10.Dez.2019, 09:46:49

https://geissblog.koeln/2019/12/klage-abgewiesen-fc-muss-im-berater-zoff-um-modeste-nicht-zahlen/



Geld, das man nicht verliert, ist Geld, das man gewinnt. Also Horst, hau raus die Kohle. 
Dieser Petroleum-Vogel da ist auch so einer, der mit seiner Masche irgendwann mal an die Falschen gerät und Betonschuhe oder eine kolumbianische Krawatte verpasst kriegt.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •