Hauptmenü

Jonas Hector

Begonnen von iym, Samstag, 16.Jul.2016, 20:45:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Mister P.

Bevor hier das Märchen vom offensiv schwachen linken AV Hector unwidersprochenen breitgetreten wird. Ja, Hector ist nicht der sprintstarke Flankengott. Er bringt dafür hervorragende Ballbehandlung, Spielverständnis und Passicherheit mit. Das ist, abgesehen von seinen defensiven Fähigkeiten, der Grund dafür, dass Hector bei Löw gesetzt ist. Hector ist im Gesamtpaket, der beste deutsche linke Außenverteidiger, und zwar mit Abstand. Im DM/ZM ist Hector einer unter vielen, die alle nicht das Zeug dafür haben in der Startelf der N-11 zu stehen.

Würdet ihr Hector verkaufen? Nein. Würdet ihr Hector auf der Position (linker AV) einsetzen, auf der er die besten Leistungen bringt? Ja. Sollte der Kader, zumindest mittelfristig, so gestaltet sein, dass jeder Spieler grundsätzlich auf seiner stärksten Position spielen kann, und nur bei akutem Bedarf den Aushilfskellner geben muss? Ja.

DSR-Schnorri

Diese Quervergleiche sind ähnlich wie bei Horn und Klünter (Würdet ihr Klünter für sieben Millionen verkaufen?) wenig hilfreich. Hector ist nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch und Identifikationsfigur für den 1.FC Köln wichtig. Er ist hier Nationalspieler geworden, hat sich über einen besonderen Weg für den Profifußball qualifiziert und ist eines der Gesichter des nicht für möglich gehaltenen Aufstieg des 1. FC Köln bis in die Europa League. Im Idealfall wird er hier noch einige Jahre -bald auch als Kapitän- für den FC auflaufen. Den tauscht man gegen keinen Spieler ein -auch nicht fiktiv.
In Form ist Hector stark in den Zweikämpfen, sauber im Passspiel und in der Lage mit cleveren Bewegungen Räume zu schaffen. Er wird uns auch in der Zentrale weiterhelfen, aber dafür muss er die einst selbstverständliche Konstanz des Linksverteidigers, die ihm zum Nationalspieler gemacht hat, auch in der Zentrale zeigen und seine Form, die auf LV und in der Zentrale zuletzt auch mal nach unten zeigte, für längere Phasen in der Saison halten. Sollte er allerdings vornehmlich in der Zentrale eingeplant sein und davon gehe ich Stand jetzt aus, dann wäre es schön, wenn er dort auch die Vorbereitung über spielt und nur in Ausnahmefällen wieder auf LV wechselt.

rusk

Zitat von: Mister P. am Montag, 12.Jun.2017, 16:40:21
Bevor hier das Märchen vom offensiv schwachen linken AV Hector unwidersprochenen breitgetreten wird. Ja, Hector ist nicht der sprintstarke Flankengott. Er bringt dafür hervorragende Ballbehandlung, Spielverständnis und Passicherheit mit. Das ist, abgesehen von seinen defensiven Fähigkeiten, der Grund dafür, dass Hector bei Löw gesetzt ist. Hector ist im Gesamtpaket, der beste deutsche linke Außenverteidiger, und zwar mit Abstand. Im DM/ZM ist Hector einer unter vielen, die alle nicht das Zeug dafür haben in der Startelf der N-11 zu stehen.
Ganz klar: als DM ist er auch für mich kein Nationalelf-Kandidat.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Cuby

Zitat von: Mister P. am Montag, 12.Jun.2017, 16:40:21
Bevor hier das Märchen vom offensiv schwachen linken AV Hector unwidersprochenen breitgetreten wird. Ja, Hector ist nicht der sprintstarke Flankengott. Er bringt dafür hervorragende Ballbehandlung, Spielverständnis und Passicherheit mit. Das ist, abgesehen von seinen defensiven Fähigkeiten, der Grund dafür, dass Hector bei Löw gesetzt ist. Hector ist im Gesamtpaket, der beste deutsche linke Außenverteidiger, und zwar mit Abstand. Im DM/ZM ist Hector einer unter vielen, die alle nicht das Zeug dafür haben in der Startelf der N-11 zu stehen.

Würdet ihr Hector verkaufen? Nein. Würdet ihr Hector auf der Position (linker AV) einsetzen, auf der er die besten Leistungen bringt? Ja. Sollte der Kader, zumindest mittelfristig, so gestaltet sein, dass jeder Spieler grundsätzlich auf seiner stärksten Position spielen kann, und nur bei akutem Bedarf den Aushilfskellner geben muss? Ja.


Die Qualitäten, die du Hector zusprichst, will ich gar nicht bestreiten, damit hast du völlig Recht. Aber es kommt, wie gesagt, auf die Ausrichtung an, die
Stöger dem Team geben will. Wir sind, letzte Saison schon gewesen, das Team, welches am gefährlichsten nach Flanken war
(http://www.90min.de/de/posts/4970476-statistik-beweist-koelner-flanken-sind-brandgefaehrlich). Wenn man den Weg konsequent weiter verfolgen will,
dann macht es Sinn nicht Hector auf LV zu setzen, sondern jemanden, der einen stärkeren Offensivdrang hat und "bessere" Flanken schlägt.
Rausch hat letzte Saison den Anfang gemacht, jetzt soll Horn als Upgrade zu Rausch diese Aufgabe weiterführen (und dabei hoffentlich defensiv besser stehen).


Unbestritten ist Hector in seinem Gesamtpaket der beste deutsche LV, aber für uns zählt vor allem, wer für unser System der besten LV ist.
Seine Defensivstärke kann Hector auch im DM zeigen, auch wenn er das bisher (leider) nicht so konnte, wie auf der LV Position.
  •  

J.R.

Hectors fussballerische Fähigkeiten, seine Defensivstärke, seine Spieklintelligenz und vor allem seine Ballsicherheit sind für uns im DM wesentlich mehr wert als als LAV. Was sind denn seine Defizite: Lediglich seine fehlende Schnelligkeit und Flankenschwäche. Und das sind gerade die Elemente, die ein Außenverteidiger zusätzlich bräuchte.

Das obengesagte gilt für den FC. Bei der N11 ist die Situation anders. Es gibt deutsche DMs, die besser sind als Hector. Es gibt aber keinen deutschen LAV, der besser ist als Hector. Noch nicht. Vielleicht ja irgendwann mal Jannes Horn (oder Yannick Gerhardt).

Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

dackelclubber

Meiner Meinung nach hat sich Hectors Spiel verändert, seit er in der Nationalmannschaft spielt. Hin zu weniger Risiko, und das sowohl beim Passspiel als auch bei den Zweikämpfen. Ich kann mich gut erinnern, dass er noch vor drei Jahren pro Spiel zwei Aktionen drin hatte (Offensivdribbling oder zu riskant geführt defensiv), die zu gefährlichen Gegenstößen führten, weshalb ich auch dachte, dass er auf dem Niveau Nationalelf nicht dauerhaft funktionieren kann. War Quatsch, ist aber auch seinem konservativeren Spiel geschuldet.


Auf LV ist das ein Fortschritt, im DM ist er deswegen mE letzte Saison aber oft nicht sicherbar gewesen - denn auch da sucht er nicht die Defensivzweikämpfe, nach denen "Polen offen ist", wenn er sie verliert. Und hat auch nicht viel zu einem konstruktiven Aufbau beigetragen, wie man das von einem 6er erwarten muss, sondern war meist so eine Art agiler Ballhalter und -verteiler. Ein (zugegeben: brutal wichtiges) Tor und zwei Assists sind da schon recht wenig.


Alles in allem ein ziemliches Luxusproblem. Als Stamm-DM müsste er meiner Meinung nach aber nochmals zulegen, sofern kein weiterer 6er kommt. Mit Hector, Höger, Lehmann, Jojic wären zu viele Unwägbarkeiten im Spiel.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

dackelclubber

Zitat von: J.R. am Montag, 12.Jun.2017, 18:10:03
Was sind denn seine Defizite: Lediglich seine fehlende Schnelligkeit und Flankenschwäche.


Nee, eine ziemliche Tor- und Assistungefährlichkeit, egal, wo er spielt. Wenn man eine Saison lang quasi durchspielt und öfters mal im Mittelfeld, sind ein Tor und zwei Assists wirklich bissi dünne. Ist natürlich ein First World Problem und Jammern auf sehr hohem Niveau. Aber Hector kommt in 98 Spielen auf 9 Scorerpunkte. Selbst Olkowski hat auf's Spiel gerechnet knapp doppelt so viele.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Cuby

Zitat von: dackelclubber am Montag, 12.Jun.2017, 19:10:53

Nee, eine ziemliche Tor- und Assistungefährlichkeit, egal, wo er spielt. Wenn man eine Saison lang quasi durchspielt und öfters mal im Mittelfeld, sind ein Tor und zwei Assists wirklich bissi dünne. Ist natürlich ein First World Problem und Jammern auf sehr hohem Niveau. Aber Hector kommt in 98 Spielen auf 9 Scorerpunkte. Selbst Olkowski hat auf's Spiel gerechnet knapp doppelt so viele.


Lehmann und Höger dürften da kaum mehr haben. Deshalb ist es ja aus meiner Sicht auch nicht unvernünftig Hector ins DM zu stellen und nicht auf LV,
weil er da Aufgaben hat, die er besser, sehr gut, ausfüllen kann.
  •  

bollock

Zitat von: J.R. am Montag, 12.Jun.2017, 18:10:03
Hectors fussballerische Fähigkeiten, seine Defensivstärke, seine Spieklintelligenz und vor allem seine Ballsicherheit sind für uns im DM wesentlich mehr wert als als LAV. Was sind denn seine Defizite: Lediglich seine fehlende Schnelligkeit und Flankenschwäche. Und das sind gerade die Elemente, die ein Außenverteidiger zusätzlich bräuchte.
Hector ist so ein Spieler, der nie im Rampenlicht steht und dessen wahre QUalität erst dann schmerzhaft deutlich wird, wenn er nicht spielt...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: MC41

koelner

Dienstagsexpress

.....

Mit ein paar Wochen Abstand: Was bedeutet Ihnen die direkte Europa­LeagueQualifikation mit dem FC?


Das war überragend, wie wir das zu Ende gebracht haben. Wir waren ja die ganze Saison immer im Geschäft. Umso besser, dass wir nun nicht in die Quali müssen. So bekommen alle genug Urlaub und wir können eine gute Vorbereitung absolvieren.


Wie haben Sie die Fans nach dem Mainz­Spiel empfunden?


Ich hatte schon erwartet, dass viel los sein wird. Aber das war ja noch emotionaler als beim Aufstieg vor drei Jahren. Das hätte ich nicht gedacht. Es war großartig zu erleben, was das für eine ausgelassene Freude war, dass Köln endlich wieder international spielt.


Sie kennen das internationale Feeling ja von den Länderspielen.


Ich denke aber, dass es noch emotionaler wird, wenn man mit dem FC in einem anderen Land spielt. Ich freue mich schon richtig und bin sehr gespannt, wie viele Fans uns begleiten werden.


Was wäre Ihr Traum­Los für die Gruppenphase?


Ich habe schon mit Shkodran Mustafi gesprochen. Wenn man die Wege beider Vereine, also von uns und Arsenal, in den letzten Jahren vergleicht, hätte man nicht unbedingt erwartet, dass sie nun in einem Europapokal­Spiel gegeneinander spielen können. Umso schöner wäre so ein Los. Arsenal habe ich schon in meiner Jugend gerne zugeschaut.


Hatten Sie eigentlich Angst, dass Peter Stöger den Verein verlässt?


In dem Geschäft weiß man nie. Ich habe aber den Eindruck, dass er sich wohlfühlt und gerne mit uns arbeitet. Es wäre natürlich schade gewesen, wenn er gegangen wäre. Aber jetzt sieht es ja danach aus, dass er bleibt.

Und was ist mit Ihnen? Gibt's keine Angebote anderer Vereine?


So lange man nichts darüber liest, ist auch nichts akut.


Ihr Marktwert beträgt inzwischen 18 Millionen.


Das sind doch nur Zahlen. Im Moment werden ja auch horrende Summen bezahlt. Auf solche Werte gebe ich ­ ehrlich gesagt ­ nichts.

Ist die Mehrbelastung durch den Europapokal für den aktuellen FC­Kader zu schaffen?


Zu schaffen wäre es, wenn alle fit blieben. Aber wir haben ja gesehen, wie schnell es gehen kann. Deshalb ist es sinnvoll, einen ordentlich aufgestellten Kader zu haben. Das wissen die Verantwortlichen auch und sind entsprechend auf der Suche.


Geben Sie als Führungsspieler Ihre Wünsche was Neuzugänge betrifft weiter?


Nein. Das hat in den vergangenen Jahren auch so immer funktioniert. Da mische ich mich nicht ein. Bei uns sind routinierte Leute am Werk. Mit unseren Transfers haben wir in der Vergangenheit nicht viel falsch gemacht.




Interview schon Online: http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/interview-mit-fc-star-hector-freut-sich-schon-auf-arsenal-27782876
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Kopfschmerztablette

Jonas, warte erstmal ab wie emotional das wird, wenn wir meister werden!
  •  

Venus von Milos

Und was ist mit Ihnen? Gibt's Angebote anderer Vereine?


Solange es nicht auf der Homepage steht, ist es auch nicht offiziell.
  •  

märkel

Zitat von: Cuby am Montag, 12.Jun.2017, 19:16:59

Lehmann und Höger dürften da kaum mehr haben. Deshalb ist es ja aus meiner Sicht auch nicht unvernünftig Hector ins DM zu stellen und nicht auf LV,
weil er da Aufgaben hat, die er besser, sehr gut, ausfüllen kann.

komisch. aus meiner sicht wäre es vernünftiger, nicht noch einen torungefährlichen spieler neben die beiden vorhandenen zu stellen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: render

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

puKe

  •  


facepalm

Zitat von: shorty am Montag, 19.Jun.2017, 10:42:23
? Da wird doch mit keiner Silbe Hector erwähnt.

sollte bestimmt in den rausch-thread.

globobock77

Zitat von: shorty am Montag, 19.Jun.2017, 10:42:23
? Da wird doch mit keiner Silbe Hector erwähnt.
Da wird aber ein Linksverteidiger gesucht. Dass die Amateure von ESPN unseren Hector nicht kennen ist geschenkt, aber ein Klopp Weiss ja wo Qualität zu finden ist.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Oxford

Zitat von: Mister P. am Montag, 12.Jun.2017, 16:40:21
Bevor hier das Märchen vom offensiv schwachen linken AV Hector unwidersprochenen breitgetreten wird. Ja, Hector ist nicht der sprintstarke Flankengott. Er bringt dafür hervorragende Ballbehandlung, Spielverständnis und Passicherheit mit. Das ist, abgesehen von seinen defensiven Fähigkeiten, der Grund dafür, dass Hector bei Löw gesetzt ist. Hector ist im Gesamtpaket, der beste deutsche linke Außenverteidiger, und zwar mit Abstand. Im DM/ZM ist Hector einer unter vielen, die alle nicht das Zeug dafür haben in der Startelf der N-11 zu stehen.

Würdet ihr Hector verkaufen? Nein. Würdet ihr Hector auf der Position (linker AV) einsetzen, auf der er die besten Leistungen bringt? Ja. Sollte der Kader, zumindest mittelfristig, so gestaltet sein, dass jeder Spieler grundsätzlich auf seiner stärksten Position spielen kann, und nur bei akutem Bedarf den Aushilfskellner geben muss? Ja.

Bin grundsätzlich bei Dir. Aber ganz ehrlich: wenn dieser Horn was taugt, dann hab ich kein Problem damit, dass Hector bei uns dauerhaft im DM agiert. Wenn er dadurch nicht mehr NM spielt: umso besser. Ich als FC Fan muss den da nicht sehen.

Und wenn uns das alles vor einem Sané Transfer bewahrt hat, dann bin ich umso glücklicher.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Blub.

Zitat von: Oxford am Montag, 19.Jun.2017, 14:53:27
Bin grundsätzlich bei Dir. Aber ganz ehrlich: wenn dieser Horn was taugt, dann hab ich kein Problem damit, dass Hector bei uns dauerhaft im DM agiert. Wenn er dadurch nicht mehr NM spielt: umso besser. Ich als FC Fan muss den da nicht sehen.

Und wenn uns das alles vor einem Sané Transfer bewahrt hat, dann bin ich umso glücklicher.


Wenn dieser Horn was taugt, dann ist das eine Runde Sache (die es angesichts der Ablöse auch werden sollte), entschärft deswegen die Problematik mit Hector - Stand jetzt - aber trotzdem nicht. Dazu braucht er mehr Impulse nach vorne und v.a. mehr Konstanz. Letzte Saison hatte er doch einige Anpassungsprobleme, da war die Diskrepanz zwischen dem Leistungsvermögen als AV und jenem als ZM deutlich zu groß.
  •  

SCool

Zitat von: Blub. am Montag, 19.Jun.2017, 16:02:52

Wenn dieser Horn was taugt, dann ist das eine Runde Sache (die es angesichts der Ablöse auch werden sollte), entschärft deswegen die Problematik mit Hector - Stand jetzt - aber trotzdem nicht. Dazu braucht er mehr Impulse nach vorne und v.a. mehr Konstanz. Letzte Saison hatte er doch einige Anpassungsprobleme, da war die Diskrepanz zwischen dem Leistungsvermögen als AV und jenem als ZM deutlich zu groß.

Kann man so sehen. Andererseits war Hector bisweilen auch als LV nicht unbedingt der konstante Impulsgeber, wie er hier gerne hingestellt wird. Ferner gab es ja auch zum Schluss der abgelaufenen Saison Momente, wo man merkte, wie sehr Hector in der Zentrale fehlte, wenn er wieder nach Links gezogen wurde.

Hector sieht sich selbst mehr in der Mitte. Stöger kann das aus Trainersicht stützen.

Ich halte die Darstellungen seit einiger Zeit als zu krass. Auf beiden Positionen war Hector mitunter nicht allzu überzeugend und hin und wieder recht lethargisch/fehlerhalt untwegs.

Es ist sowieso schwer, Hector einzuschätzen. Meist dreht er nochmal - aufgrund seiner mentalen Stärke und krassen Ausdauer - ab der 75.-80. Minute nochmal auf, während er davor phasenweise etwas gehemmt wirkt. Hin und wieder hat er dann Phasen von 2-3 Spielen, in denen er plötzlich wie ein Führungsspieler agiert und extrem präsent ist (meine, das war ein Beispiel in der vorletzten Saison gegen Bremen).

Natürlich ist alles so zu verstehen, dass es "Jammern" auf hohem Niveau ist. Wenn Hector "unkonstant" ist, ist er immernoch konstanter/besser als viele andere Bundesliga-Spieler und vor allem viel konstanter/besser als die LV/DM des FC der letzten 20 Jahre...
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

chg

Zitat von: Blub. am Montag, 19.Jun.2017, 16:02:52

Wenn dieser Horn was taugt, dann ist das eine Runde Sache (die es angesichts der Ablöse auch werden sollte), entschärft deswegen die Problematik mit Hector - Stand jetzt - aber trotzdem nicht. Dazu braucht er mehr Impulse nach vorne und v.a. mehr Konstanz. Letzte Saison hatte er doch einige Anpassungsprobleme, da war die Diskrepanz zwischen dem Leistungsvermögen als AV und jenem als ZM deutlich zu groß.


Ich finde es schon etwas übertrieben von "Problematik" im Zusammenhang mit Hectors Position zu sprechen. Natürlich ist der Gedankengang das ein guter LV auch LV spielen sollte als solcher ein logischer, ein "Problem" entsteht aber trotzdem erst wenn Hector die Ersatzposition nicht ausfüllen kann (oder mit der Ersatzposition unzufrieden ist) oder die LV Position durch ein verschieben Hectors mehr geschwächt wird als die DM Position gestärkt wird.

Hector scheint sich ja selber gerne im DM zu sehen, solange er diese Position dann auch gut ausfüllt und besser als die Konkurrenz auf der Position ist, sowie zusätzlich die LV Position dafür nicht wesentlich schlechter besetzt ist, gibt es für mich kein Problem.

Ich traue es Hector schon zu auch im DM einen guten Part zu spielen. Er hat als DM letzte Saison einige sehr gute Spiele gemacht, einige durchschnittliche und einige weniger gute, da fällt es mir schwer zu entscheiden welche Partien jetzt die Wahrheit über Hector im DM offenlegen.

In der Phase in der er im DM schlechte Leistungen gezeigt hat waren seine Leistungen als LV auch eher überschaubar, da war einfach eine dicke Delle in seiner Form. Mag sein, dass die Positionswechsel die Ursache hierfür waren, ich würde vermuten das die EM da wohl auch eine nicht ganz kleine Rolle gespielt hat.

Was uns fehlte war entweder ein guter LV Ersatz der die Rolle an seiner statt in ähnlicher Qualität ausfüllen konnte, oder aber ein besserer Konkurrent im DM bzw. beides. Nächste Saison sollten wir nun einen hoffentlich tauglichen Ersatz für die LV Position zur Hand haben, daher ist es mir persönlich zunächst egal wo Stöger ihn aufstellt. Ein zusätzlicher DM würde uns gleichwohl trotzdem sehr gut zu Gesicht stehen.
  •  
    The following users thanked this post: render

drago

ich persönlich finde die verpflichtung horns sehr interessant. genau diesen typ AV liebe ich. schnell, kann flanken. quasi ein linker klünter. hector ist für mich - so sehr ich ihn auch schätze, insbesondere als person/charakter - eigentlich kein AV, wie ich ihn unbedingt sehen will. natürlich dennoch ein sehr guter (für unsere verhältnisse). ich war auch schon letzte saison davon überzeugt, dass er hier bleiben würde, da einfach keine wirklich interesssanten angebote reinflatterten - er ist eben nicht wirklich die type AV, die top teams sich wünschen. sollte er durch dauerhaften einsatz ein spielstarker DM werden, wäre ich der erste, der die gesamtumstellung (horn lv, hector dm) dann begrüssen würde. alleine, ich weiss nicht, ob dies möglich ist. es gibt anzeichen die dafür sprechen könnten (incl der tatsache, dass stöger es so einschätzt), es gibt aber auch anzeichen, die dagegen sprechen.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

facepalm

damit es im millionenwahnsinntransferthread nicht untergeht  :)

Zitat

Jonas Hector staat in de belangstelling van Internazionale. De verdediger van 1. FC Köln werd eerder ook al gelinkt aan Borussia Dortmund en Borussia Mönchengladbach. (Sky Italia)



http://www.voetbalzone.nl/doc.asp?uid=307425
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

bollock

Zitat von: facepalm am Dienstag, 20.Jun.2017, 09:19:10
damit es im millionenwahnsinntransferthread nicht untergeht  :)

http://www.voetbalzone.nl/doc.asp?uid=307425
Joni in Ostholland... Alleine die Vorstellung ist so abstrus, dass man die gesamte Zeitungstruppe da kollektiv in die Klapse einweisen müsste :D
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

facepalm

immerhin hat es uns ein lächeln ins gesicht gezaubert, danke sky italia!
  •  

Povlsen

Für 35 Mio. kann jeder gehen. Eberl übernehmen Sie!
  •  

Witzelfer

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 20.Jun.2017, 10:19:25
Für 3,5 Mio. kann jeder gehen. Eberl übernehmen Sie!

Schmadtke übernehmen Sie!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: diva am Dienstag, 20.Jun.2017, 10:11:12
bis rauskommt, dass er schon seit seiner kindheit gladbach-fan ist.
Dann hau ich mir ne Axt ins Bein.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •