Hauptmenü

Jonas Hector

Begonnen von iym, Samstag, 16.Jul.2016, 20:45:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr.Miyagi

Zitat von: Patata am Montag, 21.Aug.2017, 17:17:47
ja man kann natürlich aus jeder kritik sich die punkte rausschreiben und dann so tun als würden alle, alles genau so sehen. macht halt nur keinen sinn ;)
Es ist jetzt nicht gerade so, dass ich lange und detailliert suchen musste, um die Punkte rauszuschreiben. Im Priznip habe ich einfach nur geguttenbergt.
  •  


Amandus

Habe das Spiel gestern nicht sehen können. Was ich hier aber lese, lässt mich vermuten, dass Hector auch als linker Verteidiger gestern schwach gespielt hätte.

Vielleicht nraucht er noch etwas Zeit, um in Form zu kommen. Und wir sollten mal die jungen ranlassen.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  


Amandus

das letzte Spiel konnte ich nicht sehen. war im Flieger aus Malle😉

Es ging mir um die generelle Frage, ob Hector langsam ist. Jojic ist langsam, Hector grundsätzlich nicht. Derzeit aber vermutlich außer Form.


PS:
Am Sonntag lag seine max Geschwindigkeit bei lahmen 29 km/h.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

facepalm

bald mittelstürmer.

Zitat

,,Er ist für uns ein außergewöhnlicher Spieler, der zentral und außen spielen kann. Er hätte das taktische Verständnis, auch noch woanders spielen zu können."



http://geissblog.koeln/2017/08/star-wider-willen-hector-als-schnoerkelloses-gesamtpaket/
  •  

weisweiler

Was für ein Aussage. Wenn er nicht ein reiner Instinktfußballer ist sollte jeder Fußballprofi "das taktische Verständnis" entwickeln können um jede Position spielen zu können. Blöd nur, wenn die Skills dazu fehlen.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Amandus

Er ist unser P. Lahm.

Lasst den Jonas nach dem Confed Cup mal wieder in Form kommen, dann wird er für uns sehr wichtig. Auch im DM. Er hat normalerweise eine unglaublich Ballsicherheit und kaum Schwächen.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  


hegoat

Seit Wolfgang Rolff hab ich nicht mehr so viel Lahmarschigkeit im DM gesehen. Eine völlige Fehlbesetzung.
  •  

Royal Assassin

Unfassbar, der erinnert mich im DM immer mehr an Sascha Riether. "Ich will und kann das spielen", leider sieht das zumeist nicht so aus. Dann noch der "No-Look-Paß" vor dem 1:3, statt auf Außen zu spielen, grauenvoll.  :psycho:
  •  
    The following users thanked this post: GFLrYo

drago

leider ne pfeiffe als dm aktuell. die wenigen guten spiele letzte saison waren allerdings auch neben höger. schauen wir mal, wo die reise hingeht.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Cikaione

Stöger muss ihn wieder als LV aufstellen, Höger ins DM und Lehmann, naja da bräuchte man eine besser Variante, also nen guten Transfer
  •  

Der Templer

Der war ja völlig überfordert...
FC: spürbar schlecht
  •  

Nidhoegger

Hat im DM nichts verloren. Dann lieber auf die Bank.
Lieber Mond, du hast es schwer,
hast allen Grund zur Klage.
Du bist nur 12 mal voll im Jahr,
ich bin es alle Tage.
  •  

stanil

Der denkt im Moment zu viel nach, glaube ich. Will sich wohl in dieser Saison so richtig zeigen... Leider ist es vielleicht genau deshalb heute in die Butz gegangen.

Prinzipiell glaube ich sehr stark an ihn und seine Fähigkeiten – auch im DM!
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  

SCool

Leider nein. Schnell auf Links, Form aufbauen und dann nie wieder Experimente mit Hector. Da fehlt für das ZM alles.
Wie er das 1:3 vorbereitet hat, war ein Hilferuf an den Trainer.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  
    The following users thanked this post: Fabes

Der Zyniker

Zitat von: SCool am Freitag, 25.Aug.2017, 23:58:36
Leider nein. Schnell auf Links, Form aufbauen und dann nie wieder Experimente mit Hector. Da fehlt für das ZM alles.
Wie er das 1:3 vorbereitet hat, war ein Hilferuf an den Trainer.

Das ist ja nun auch Unfug. Alles fehlt im ganz sicher nicht.

Und das am Ende war ja auch kein normal DM oder ähnliches, sonden eine absolute Sondersituation.
  •  

ecki


Was spielt der denn für eine arrogante W.ichse auf der 6?
Ich bin sicher einer der größten Liebhaber seines Spiels, was stets geprägt war von klaren und einfachen Aktionen. Und ich konnte sogar nachvollziehen, dass man einen sehr ballsicheren Spieler mit Ruhe und genauem Passspiel sehr gern in die Zentrale stellen will. Aber doch um Teufels Willen nicht um jeden Preis. Der ist doch komplett von seinem Spiel abgewichen: Es muss stets der kompliziertere Ball gespielt werden, hier ein Schnörkel, da ein Schnörkel.
Was für eine gequirlte Scheiße spielst du eigentlich Joni?

SCool

Ja, das ist ein bisschen überheblich. Voller Schnörkel, Drehungen und dann Ballverluste in unmöglichen Situationen. Das kann man bringen, wenn man regelmäßig zwei Tore pro Spiel vorbereitet,  das 1:3 war symptomatisch. Du hast 3 große Spieler in der Zentrale, die Außenleute sind halbwegs frei und der fängt dann an zu "dribblen" (drehen, Haken schlagen, sowas halt) und spielt (wieder mal) im letzten Moment einen Graupenpass. Das wird bestraft, so wie es die Mannschaft in Gladbach nach 3-4 Minuten total verunsichert hat.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  

van Gool

Man muß aber auch sehen, dass kaum ein Spieler den Ball fordert und anspielbar ist. Da bleiben ihm nur wenige Optionen.
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: märkel, MC41

SCool

Zitat von: van Gool am Samstag, 26.Aug.2017, 00:34:48
Man muß aber auch sehen, dass kaum ein Spieler den Ball fordert und anspielbar ist. Da bleiben ihm nur wenige Optionen.

Kann ich so nicht bestätigen. Das war zwar manchmal nicht dynamisch und etwas geschockt, was da einige gezeigt bzw. an Laufwegen nicht gezeigt haben (J. Horn, Klünter, aber auch die zwei Stürmer), aber ich fange nicht ohne Rücksicherung an, da rum zu dribblen und irgendwelche lahmen Kreisel darzubieten. Das geht gar nicht, das ist kein Profifußball. Dann spiele ich halt nochmal quer oder lang und rede nachher mit dem Trainer. Hector hat Glück gehabt, dass er heute - völlig ohne Not (wie gesagt: 3 große Leute vorne drin; Flügel halbwegs frei) - nur ein Tor verschuldet hat. Gegen Gladbach hatte er auch schon Glück mit dieser Spielweise, dauernd unnötig den Ball zu verlieren.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro

mutierterGeißbock

Für diesen Ballverlust vor dem 1:3 würde ich ihm am liebsten die Eier lang ziehen. Was für eine Scheiße! Joni, konzentriere dich mal wieder auf die Basics und lass diese verschnörkelte Scheiße sein.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

FC.Ruhrpott

Etwas "tragische" Situation für ihn.


Geht grds wenig Risiko, viele sicherheitspässe quer und zurück. Solider balleroberer, an sich auch gute Ballsicherung.


Zu wenig Tempo in der spieleröffnung. Wenn er ins Risiko geht, ist es natürlich harakiri - so wie heute. Zeigt aber auch, dass er Verantwortung übernehmen will - das spricht charakterlich an sich für ihn. Dennoch - es bleibt Harakiri....


Es bleibt bei der Erkenntnis, dass er als 6er gewisse Defizite hat.


Er ist dort kein Lahm, erinnert mich ein Stück weit an Didi Hamann (vielleicht trügt mich meine Erinnerung). Das Spiel hat sich aber weiterentwickelt.


Ein Jahr zurück - hätte der FC bei sané wenig drauf gelegt, müsste Hector nicht behelfsweise den 6er geben. Hinten links verkörpert er echte Klasse.


Die Verpflichtung von Horn wäre nicht nötig gewesen, die 7 Mio. Hätten für Qualität vorne eingesetzt werden können...vieles hätte besser sein können.


Aber: das sind nat nur Gedankenspiele, vielleicht hätten wir mit sane auf der 6 keine so erfolgreiche Saison gespielt...auch möglich...
  •  

drago

da ich mir ja schon im bezug auf höger ein wenig die letzte saison "statistisch" angeschaut habe, dachte ich, ich mache das selbe mal mit hector - bezogen aufs DM. ich gehöre nämlich zu den leuten, die hector im DM durchaus für brauchbar erachteten (die zwei spiele diese saison fand ich allerdings zum kotzen). also los :

Anzahl Spiele mit Hector im DM/ZM : 18 / davon im klassischen 442 : 5
Anzahl Spiele davon neben/mit Höger : 12
Anzahl Gute Spiele mit ihm im DM/ZM : 9 / davon im klassischen 442 : 3
Punktausbeute mit Hector im DM/ZM : 26 / davon im klassischen 442 : 8

auch hier klar ersichtlich : Hector funktioniert im DM/ZM. Allerdings spielte er selten im klassischen 442 (d.h. als einer von nur ZWEI DM/ZMs), sondern deutlich öfters in einem System mit 3 Zm/DMs (3er kette oder 4er kette mit 6er und 2 8ern). Punktausbeute im klassischen 442 ist 8 in 5, mit 3 Zm/dms 18 in 13.  Interessant ist was hier nicht ersichtlich wird, aber schon meine vermutung war : im klassischen 442 taugt er neben höger, sonst eher nicht.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

märkel

von überheblichkeit kann überhaupt keine rede sein. hector spielt als einziger bei uns nicht in jeder situation am liebsten den sicherheitspass. trotzdem ist er normalerweise unser ballsicherster spieler. ich will seine fehler heute bestimmt nicht rechtfertigen, aber wenn man sich das gestümpere der anderen anschaut, wünscht man sich doch, dass mal einer wenigstens nicht bei jedem halbherzigen anlaufen schon wieder den rückpass auf horn spielt. das problem ist nicht hector im dm (obwohl ich ihn lieber auf links hätte), sondern dass er mit der rolle als spielgestalter einfach überfordert ist, wenn er gleichzeitig noch das laufwunder im lehmann'schen "wir laufen alles zu, greifen aber nicht an"-system geben muss.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Cinnamon

Hector hat jetzt in zwei Spielen 4-5 Ballverluste gehabt die leicht zu Gegentoren führen können, der erste hat jetzt gestern gehangen. Wirkliche Argumente für Joniii auf der 6 gehen einem aber langsam aus.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?

Almidon

Ich finde es eigentlich nicht so überraschend, wie Hector in der Zentrale auftritt. Ohne nachgeguckt zu haben, meine ich, dass seine - aus meiner Sicht - wenigen guten Spiele im Mittelfeld in der Kombi mit Lehmann und Höger/Jojic stattgefunden haben. Er macht mir viel zu oft das Spiel langsam. Betrachtet man nur die ersten 20 Minuten, hatte selbst Lehmann mehr für die Offensive getan, als Hector in den 90 Minuten. Zudem hat er immer wieder Wackler bzw. Fehlpässe drin. Ich würde mir wünschen, dass man ihn wieder links einsetzt. Im Zweifel sogar lieber als linker Mittelfeldspieler, wenn man ihn partout nicht links hinten spielen lassen möchte. Evtl kann ja die Kombi Horn (Schnelligkeit) und Hector (Technik) links was reißen.

Orneo

Man konnte gestern sowohl sehen, weshalb er im Mittelfeld aufgestellt wird, als auch warum man das in der Formation nicht tun sollte. Er ist einer der ballsichersten Spieler im Kader, Bälle gegen zwei drei Gegenspieler behauptet außer Osako sonst wohl keiner. Das prädestiniert ihn als zentrale Anspielstation, aber danach fangen die Probleme an. Weder Sicherheitspässe noch die zu riskanten Zuspiele taugen für einen akzeptablen Spielaufbau.
Ich sehe ihn nicht als völlige Fehlbesetzung im Mittelfeld, aber er braucht dort wohl wirklich einen spielstärkeren Partner als Matzelinho.

Rheineye

Joni wirkt bisschen überspielt, kein Wunder natürlich.


Zu seiner gestrigen Leistung würde alles gesagt.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Amandus