Hauptmenü

Jonas Hector

Begonnen von iym, Samstag, 16.Jul.2016, 20:45:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

sandro

Als hätte es den Beweis, dass Hector im DM nichts zu suchen hat, unbedingt gebraucht....
Unfassbar wie schlecht er dort aussieht und man sich dadurch auf LV auch noch selbst schwächt.

Mister P.

Warum man den besten deutschen linken AV auf einer Position einsetzt, auf der er regelmäßig maximal Ligadurchschnitt ist, werde ich niemals verstehen. Vor diesem Hintergrund finde ich auch die Verpflichtung von Hörnchen wenig nachvollziehbar.
  •  

MG56

Das war heute keine Bewerbung für den Stammplatz im defensiven Mittelfeld.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Rheineye

Zitat von: diva am Sonntag, 20.Aug.2017, 20:56:31
DU. BIST. KEIN. SECHSER!!! DU RIETHER! :mad:
Ob er denn da unbedingt spielen möchte? Glaube er gefährdet dadurch auch eher den Platz bei Jogi, weil Oczipka, Plattenhardt werden
die ganze Saison auf LV spielen.
7x Absteiger
  •  

C-Team

Zumindest wenn man die letzte Saison nimmt, finde ich nicht, dass er als LV mehr gute Spiele gemacht hat als im DM. Dort war er immerhin vor der Winterpause im Verbund mit Höger ziemlich gut unterwegs.

mutierterGeißbock

Zitat von: diva am Sonntag, 20.Aug.2017, 20:56:31
DU. BIST. KEIN. SECHSER!!! DU RIETHER! :mad:
Bleiben sie ordentlich. :twisted:
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

KRius27

Reicht so nicht. Wenn Lehmann auch spielt muss da offensiv einfach viel mehr substanzielles bei ihm passieren. Quer spielen und jedes mal Tempo raus nehmen ist gerade bei unserem Personal nicht so doll

lucy2004

Ballannahme, Pirouette, Querpass oder nach hinten.
Geht gar nicht.
  •  

litto

Noch schlechter als Lehmann, einfach unterirdisch.
  •  

drago

ich persönlich verstehe auch weiterhin, warum man auf den aussen j. horn haben möchte (marke schnell und so), und warum man hector im dm sieht. imo wird hector im dm aber eben niemals neben lehmann funktionieren, jedenfalls nicht gut oder gar sehr gut.

neben höger fand ich ihn letzte saison zeitweise sehr gut. heute war das nicht allzuviel, das stimmt leider. ob er allerdings auf LV gross besser gewesen wäre? habe das gefühl ein wenig liegt es auch daran, dass der junge einfach nie vernünftige pausen hat. ständig nationalelf, sinnlos cup im sommer und so weiter.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

SCool

Mal vergleichend:

Fehlpässe:
Kölner ZM (Hector, Lehmann): 20
MG ZM (Kramer, Zakaria): 8

Zweikämpfe gewonnen:
Kölner ZM (Hector, Lehmann): 12
MG ZM (Kramer, Zakaria): 22

Dazu würde ich sagen, gefühlt haben Kramer und Zakaria maximal 1-2 Bälle leichtfertig/dumm vertendelt. Allein bei Hector waren es 4-5 Situationen, die direkt verunsichernd und kontergefahr erzeugend wirkten.

Zakaria fand ich (leider) klasse. Hector wurde (wie fast immer) in den letzten 10-15 Minuten besser und erzeugte mit dem Team Druck, aber gerade die ersten 60 Minuten waren kein Bundesliga-Niveau. Das geht gar nicht. Dauernd kam er zu spät, dauernd versprangen Bälle, dauernd ist er ausgerutscht.

Auf Links oder Bank. Lehmann ist zwar nicht dynamisch und ziemlich defensiv, aber Lehmann erzeugt nicht solche Verunsicherungen/Konter für die Gegner.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  

hegoat

Viel zu langsam und auch geistig träge. Mit Lehmann und Jojic war das Schnarchnasenfußball.
Schmöger haben heute auf der Gegenseite mit Zakaria gesehen, welche Qualitäten ein Mittelfeldspieler haben muss.
  •  
    The following users thanked this post: lucy2004

Conjúlio

Ich hoffe er merkt schnell das er nicht den Lahm machen kann. Seine Stärken sind als DM verschenkt und ich würde ihn sofort wieder auf LV setzen. Gleichzeitig hätten wir mit Jannes Horn einen tollen Ersatz der, meiner Meinung nach, auch vor Hector als Alternative für Bittencourt kommen könnte. So würde man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Es wäre interessant zu wissen, ob ihm oder Stöger diese Schwachsinnsidee mit dem Positionswechsel in den Sinn gekommen ist. Sollte es Hector gewesen sein hoffe ich auf schnelle Einsicht. Wir brauchen ihn auf LV und der Platz im DM muss dann von Höger belegt werden.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Cinnamon

Ich habe immer verteidigt Hector als DM aufzustellen, ich bin aber auch immer davon ausgegangen das er sich da noch richtig reinfindet, bzw. die guten Leistungen auf DM irgendwann regelmäßig abrufen kann. Wenn dann am ersten Spieltag gleich wieder eine solche Grottenleistung kommt ist es natürlich schwer. Als LV möchte ihn ehrlich gesagt gar nicht so gerne sehen. So überzeugend wie er gemacht wird ist er da nämlich nicht. Ich würde da eher einen der Marke Klünter/Horn sehen, der auch mal die Linie entlang marschiert und eine vernünftige Flanke schlagen kann. Es bleibt eigentlich nur die Hoffnung das er sich auf DM noch irgendwie reinfuchst und Horn sich schnell an unser Spiel gewöhnt und Rausch verdrängen kann.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

hegoat

Zitat von: Cinnamon am Montag, 21.Aug.2017, 15:23:57
Als LV möchte ihn ehrlich gesagt gar nicht so gerne sehen. So überzeugend wie er gemacht wird ist er da nämlich nicht.


Leider wahr. Seine Schnelligkeitsdefizite sind da fast noch eklatanter. Dafür kann er seine Stärken als LV viel besser einbringen, weil er im Spielaufbau mehr Zeit hat.
Ein DM mit Hector und Lehmann geht jedenfalls gar nicht.
  •  

Mr.Miyagi

Nach Durchsicht hier bleibt nur: Hector schnellstmöglich verkaufen. #ferry-cross-the-mersey
  •  

Patata

Zitat von: Mr.Miyagi am Montag, 21.Aug.2017, 16:14:13
Nach Durchsicht hier bleibt nur: Hector schnellstmöglich verkaufen. #ferry-cross-the-mersey

man muss unbequeme wahrheiten nicht immer ins lächerliche ziehen und ich mag den joni auch wahnsinnig gern aber er war nun mal letztes jahr, egal ob im zentrum oder auf den außen, bei viel zu vielen spielen ein echter schwachpunkt. das kann nicht sein anspruch sein als vermeintlich bester spieler im kader
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

Mr.Miyagi

Unbequeme Wahrheiten? Soso.


Also gut, dann mal einfach gefragt.


- Er. Ist. Kein. 6er
- er spielte letztes Jahr schon vielen Spielen schwach
- Grottenleistung gestern,
- als LV aber bitte auch nicht mehr, da ist er zu langsam
- schlechter als Lehmann
usw...


Was sollen wir also mit ihm machen?
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Mr.Miyagi am Montag, 21.Aug.2017, 16:37:51
Was sollen wir also mit ihm machen?

Da der FSV weggebrochen ist, bleibt ja nur noch Union?
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Cinnamon

Zitat von: Mr.Miyagi am Montag, 21.Aug.2017, 16:37:51
Was sollen wir also mit ihm machen?

Verschenken. Am besten nach Gladbach.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

facepalm

man könnte ihn als mittelstürmer testen, für fünf saisontore ist er doch bestimmt gut.
  •  

Patata

Zitat von: Mr.Miyagi am Montag, 21.Aug.2017, 16:37:51
Unbequeme Wahrheiten? Soso.


Also gut, dann mal einfach gefragt.


- Er. Ist. Kein. 6er
- er spielte letztes Jahr schon vielen Spielen schwach
- Grottenleistung gestern,
- als LV aber bitte auch nicht mehr, da ist er zu langsam
- schlechter als Lehmann
usw...


Was sollen wir also mit ihm machen?

ja man kann natürlich aus jeder kritik sich die punkte rausschreiben und dann so tun als würden alle, alles genau so sehen. macht halt nur keinen sinn ;)
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

mutierterGeißbock

Ich würde ihn immer noch am liebsten als Linksverteidiger sehen. Das ist meines Erachtens die Position auf der er am konstantesten gute Leistungen bringt. Als 6er ist mir das weiterhin viel zu unbeständig. Mal sehr gut, dann aber auch mal ziemlich schlecht wie gestern. Als LV hatte er nie so ein riesiges Gefälle in den Leistungen und war wesentlich stabiler. Offensivschwach fand ich ihn als LV auch keinesfalls, vor allem mit Bittencourt vor ihm, harmonierte er sehr gut. Aufgrund der vielen Verletzungen von Bittencourt haben wir das leider viel zu selten gesehen. Zu Hector als 6er, ich finde das dieses Gespann mit ihm und Lehmann im zentralen Mittelfeld einfach nicht passt. Beide sind sich vor allem im Spiel nach vorne zu ähnlich, beide spielen immer eher den sicheren als den riskanten Pass. Was sich dann, je nach dem wie gut der Gegner auf dieser Position besetzt ist, mehr oder weniger auswirkt und zu einem absoluten Hemmschuh unserer Offensive werden kann. Beide entwickeln keinerlei Dynamik mit dem Ball, beide können keine Tempoveränderungen forcieren. Beide sind eher Spieler die auf den Ball treten und das Spiel beruhigen. Höger (in der Form der letzten Hinrunde), in Kombination mit Lehmann oder Hector, war da ein wenig besser. In dieser Beziehung hat mir Nartey in den, zugegeben nur wenigen Einblicken die ich hatte, ganz gut gefallen weil der auch mit Ball am Fuß Dynamik entwickelt und unserem zentralen Mittelfeld ein anderes Gesicht geben könnte.
Ich verstehe weiterhin nicht den Ansatz unserer sportlichen Leitung, einen der besseren Linksverteidiger Europas von dieser Position zu nehmen, um ihn im defensiven Mittelfeld einzusetzen. Ich hätte es lieber gesehen wenn man einen hohen einstelligen Millionenbetrag für einen 6er ausgegeben hätte, der vom Spielertyp her anders ist als die, die wir schon haben. Stattdessen haben wir quasi den "Club der Linksverteidiger" gegründet und mehr oder weniger den Grundstein dafür gelegt das Hector höchstwahrscheinlich nur noch als 6er eingesetzt wird. Mit dieser Entscheidung könnte ich leben wenn man ihm einen Partner an die Seite stellt und sich die Stärken und Schwächen der beiden 6er gut ergänzen. Vielleicht ist Nartey in der Planung der Verantwortlichen genau derjenige für die Zukunft und wir erleben gerade eher eine Übergangssaison.
Könnte aber auch gut sein das Schmöger den Sachverhalt komplett anders einschätzen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

mutierterGeißbock

Zitat von: Cinnamon am Montag, 21.Aug.2017, 16:40:45
Verschenken. Am besten nach Gladbach.
Das musste ich der Moderation melden. Ich hoffe du wirst gesperrt!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

miamoto

Zitat von: diva am Montag, 21.Aug.2017, 17:25:47
Nee. Wenn er irgendwas wirklich nicht kann, dann Tore schießen.

Das Tor gegen Mainz werde ich ihm nie vergessen.  :love:
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: miamoto am Montag, 21.Aug.2017, 17:54:26
Das Tor gegen Mainz werde ich ihm nie vergessen.  :love:
Erstens das und zweitens war auch sein Solo-Tor gegen Hoppenheim vor ein paar Jahren ziemlich edel. Aber grundsätzlich muss man schon sagen das ihm die Torgefahr eher abgeht.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 21.Aug.2017, 17:26:45
Ich würde ihn immer noch am liebsten als Linksverteidiger sehen. Das ist meines Erachtens die Position auf der er am konstantesten gute Leistungen bringt. Als 6er ist mir das weiterhin viel zu unbeständig. Mal sehr gut, dann aber auch mal ziemlich schlecht wie gestern. Als LV hatte er nie so ein riesiges Gefälle in den Leistungen und war wesentlich stabiler. Offensivschwach fand ich ihn als LV auch keinesfalls, vor allem mit Bittencourt vor ihm, harmonierte er sehr gut. Aufgrund der vielen Verletzungen von Bittencourt haben wir das leider viel zu selten gesehen. Zu Hector als 6er, ich finde das dieses Gespann mit ihm und Lehmann im zentralen Mittelfeld einfach nicht passt. Beide sind sich vor allem im Spiel nach vorne zu ähnlich, beide spielen immer eher den sicheren als den riskanten Pass. Was sich dann, je nach dem wie gut der Gegner auf dieser Position besetzt ist, mehr oder weniger auswirkt und zu einem absoluten Hemmschuh unserer Offensive werden kann. Beide entwickeln keinerlei Dynamik mit dem Ball, beide können keine Tempoveränderungen forcieren. Beide sind eher Spieler die auf den Ball treten und das Spiel beruhigen. Höger (in der Form der letzten Hinrunde), in Kombination mit Lehmann oder Hector, war da ein wenig besser. In dieser Beziehung hat mir Nartey in den, zugegeben nur wenigen Einblicken die ich hatte, ganz gut gefallen weil der auch mit Ball am Fuß Dynamik entwickelt und unserem zentralen Mittelfeld ein anderes Gesicht geben könnte.
Ich verstehe weiterhin nicht den Ansatz unserer sportlichen Leitung, einen der besseren Linksverteidiger Europas von dieser Position zu nehmen, um ihn im defensiven Mittelfeld einzusetzen. Ich hätte es lieber gesehen wenn man einen hohen einstelligen Millionenbetrag für einen 6er ausgegeben hätte, der vom Spielertyp her anders ist als die, die wir schon haben. Stattdessen haben wir quasi den "Club der Linksverteidiger" gegründet und mehr oder weniger den Grundstein dafür gelegt das Hector höchstwahrscheinlich nur noch als 6er eingesetzt wird. Mit dieser Entscheidung könnte ich leben wenn man ihm einen Partner an die Seite stellt und sich die Stärken und Schwächen der beiden 6er gut ergänzen. Vielleicht ist Nartey in der Planung der Verantwortlichen genau derjenige für die Zukunft und wir erleben gerade eher eine Übergangssaison.
Könnte aber auch gut sein das Schmöger den Sachverhalt komplett anders einschätzen.

Aus meiner Sicht sehr treffend. Mir scheint es immer mehr so zu sein, dass man Europa wirklich als Betriebsunfall, und man sich immer noch in der Konsolidierungsphase sieht. Das betrifft auch die fehlende Offensivkraft. Die Herren Wehre und Co. werden mit Begeisterung sehen, wie man am Ende der Saison abschneidet. Dieses Abschneiden wird nicht zu den ambitionierten spürbar anderen Plänen passen!
  •  

Amandus

,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

I.Ronnie

Ich verfluche den Tag, an dem man mit diesen Verdummungsstatistiken anfing.
  •  

Amandus

Ja, aber eine gemessene Höchstgeschwindigkeit bei 34 Spielen über 90 Minuten über alle Bundesligaspieler sagt ja schon ein bisschen was aus darüber, ob ein Spieler schnell oder langsam ist. Vor allem wenn man die anderen Spieler sich anschaut (Auba, Leckie, Bellarabi, Sane, Coman). Bei all diesen Spielern würde man sagen: Na klar.

Ich glaube nicht, dass Hector so langsam ist, wie manche ihn hier machen. Hatte gestern einfach mal nen Scheiß-Tag und ist vielleicht auch nicht in Topform. Frag mal die Bayernspieler am ersten Spieltag nach einer WM in der Sommerpause.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •