Hauptmenü

Jonas Hector

Begonnen von iym, Samstag, 16.Jul.2016, 20:45:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Wildharry

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 23.Apr.2023, 18:13:08Hector gehört in die erste Reihe der FC-Spieler, weil er in der letzten Dekade den Verein geprägt hat, und zwar auf konkurrenzfähig internationalem Niveau. Das ist der Gradmesser dafür, ob ein Spieler in eine "Hall of Fame" des Vereins gehört. Dazu kommt bei ihm noch, dass er hier in Zeiten, in denen das absolut nicht selbstverständlich ist, seine gesamte Karriere beim FC verbracht hat. Daher ist er nicht nur sportlich sondern auch als charakterliche Ikone des Vereins eine Legende. Bei den weichen Faktoren legt aber jeder andere Maßstäbe an.

Jetzt aber Abstufungen zu Namen wie Littbarski, Schumacher, Löhr, Schäfer und anderen zu machen, halte ich für nicht sinnvoll. Das führt zu nichts. Toni Schumacher hat sicherlich als Spieler größere Verdienste um den Verein, ein Overath, Flohe, Dieter Müller und andere Stars der 60er, 70er und 80er auch. Hector ist aber einer der ganz wenigen Spieler in den letzten 30 Jahren, die sportlich mit diesen Spielern in einem Atemzug genannt werden können.

Aber auch nur ein Hector und kein Podolski, kein Polster und erst recht kein Lottner
Bleiben sie ordentlich!

wiedster

geht mir eigentlich gar nicht um die zählbaren verdienste, sondern um meine ganz persönlichen helden. dazu zählen im prinzip alle der genannten. und ja, auch lotte und ganz bestimmt pony tolster. aber litti war immer mein größter held und jonas hector hat ihn für mich, ganz persönlich gesehen, volle kanne weggepustet. zu den helden von ganz früher habe ich keinen eigenen erlebten bezug, ohne die aber damit jetzt herabwürdigen zu wollen. 
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Santillana

Toni Polster hat für mich einen hohen Stellenwert. Er hatte erfolgreiche Jahre in Spanien, war ein herausragender Torschütze in der Primera División, bevor er nach Köln kam. Er kam als einer der besten Stürmer Europas und der FC war sicherlich nicht die einzige Option für ihn damals. Ich sehe dies auch vor dem Hintergrund, dass für den FC solche Stürmer heute nicht mehr in Reichweite liegen. Er blieb lange fünf Jahre und machte 80 BL-Tore in einer zunehmend weniger guten Mannschaft. Eine einmalige Leistung, wie ich finde. Und menschlich passte Toni perfekt zum FC und zu dieser Stadt.

.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

Eigelsteiner

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 23.Apr.2023, 18:12:58Ich rede hier nicht von Hirn, Lunge und linkem Fuß. Ich rede hier von der menschlichen Komponente und das als Spielführer.
das weiß ich lieber frank.

Babbsagg
  •  

chg

Hector ist einer der großen des FCs, das besondere an ihm ist das er dies nie beabsichtigt hat und trotz objektiv für ihn überragender Möglichkeiten immer dort geblieben ist, wo er sich schlicht wohl fühlte. Er ist immer sich selber treu geblieben und ist seinen eigenen Weg gegangen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

THC-Ben

  •  

tollibob

,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

LuxOhr

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. (Albert Einstein)
  •  

Lobi

So schade dass für den FC auch ist gönne ich es ihm auch auf diese Weise abzutreten und zu dem Zeitpunkt wo es ihm persönlich einfach reicht. Mir werden die vielen Jahre in allerbester Erinnerung bleiben und für mich ist er ein ganz Großer in der Historie des 1. FC Köln. Vielleicht gelingt es den Verantwortlichen ja ihn irgendwie davon zu überzeugen in einer anderen Rolle erhalten zu bleiben wobei ich nicht weiß ob er das überhaupt möchte. Jetzt noch mal die letzten Spiele mit ihm genießen. 
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Cuby

Ich war am Samstag im Stadion und es gab nach dem Spiel, als die Spieler vor der Tribüne waren, einen Moment in dem ich das Gefühl hatte, dass Hector sicher aufhört. Ich glaube Chabot hat ihn umarmt und über den Kopf gestrichen als sei klar, dass das eine Abschiedstour ist. Das passt nicht ganz zu der öffentlichen Darstellung, dass Hector der Mannschaft erst nach dem Spiel in der Kabine mitgeteilt hat, dass er aufhört, aber wer weiß, ob das stimmt.

Wir für immer einer der Größten bleiben, für mich sogar noch über Podolski. Seine bodenständige Art ist unerreicht. So traurig es ist, umso schöner ist die Vorstellung, dass er an seinem Geburtstag sein letztes Spiel bestreitet.
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

koelner

Die Spieler haben ja auch ein Gespür und mit manchen hat er sicherlich auch schon vorher gesprochen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

hari

Danke, bester Saarländer ever.
Um es mit Freddy Quinn Lyrik zu sagen: Junge komm bald wieder.
Irgendwann, irgendwie. :tu:
  •  

Povlsen

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 23.Apr.2023, 18:16:13Aber auch nur ein Hector und kein Podolski, kein Polster und erst recht kein Lottner
Polster und Podolski sehr wohl, Lottner und seine Kollegen natürlich nicht, das waren Zweitligakicker, sportlich die dunkelste Zeit des FC. Ich kann bis heute nicht verstehen, warum Lottner hier so beliebt ist. Der war nicht mehr als ein schlampiges Talent, das nur deshalb glänzen konnte, weil neben ihm nur Graupen gespielt haben. Vom Talent her hätte er Nationalspieler werden können oder müssen, aber er war mit dem zufrieden, was er hatte. Ist seine Entscheidung und ich hab mich damals auch über das ein oder andere Tor von ihm gefreut, aber er war kein Spitzenspieler und damit ist er auch keine FC-Legende. 

Polster und Podolski sind sportlich Weltklasse gewesen, auch in ihrer Zeit beim FC, also gehören sie auch in diese Kategorie hinein, das ist doch gar keine Frage. Hier geht es nicht um Sympathie oder Antipathie. Da würde ich inzwischen mehrere Spieler streichen, die ich in meiner Jugend noch verehrt habe. Ich hab aber auch mit Polster als Typ kein Problem, der war in erster Linie Profi, war gegenüber Fans aber nie arrogant oder abweisend, ganz im Gegenteil. Der war hochprofessionell, auf und neben dem Platz. Solche Spieler fehlen heute in fast allen Mannschaften total. Zur Professionalität gehört dann auch, nach dem Abstieg nach Gladbach zu wechseln, was aber nicht nur seine Schuld war. Dass er dann bei den Gefühls-Fans unten durch ist, ist klar, ändert aber an seinem sportlichen Status nichts.
  •  
    The following users thanked this post: drago

Wildharry

Zitat von: Povlsen am Montag, 24.Apr.2023, 13:16:29Polster und Podolski sehr wohl, Lottner und seine Kollegen natürlich nicht, das waren Zweitligakicker, sportlich die dunkelste Zeit des FC. Ich kann bis heute nicht verstehen, warum Lottner hier so beliebt ist. Der war nicht mehr als ein schlampiges Talent, das nur deshalb glänzen konnte, weil neben ihm nur Graupen gespielt haben. Vom Talent her hätte er Nationalspieler werden können oder müssen, aber er war mit dem zufrieden, was er hatte. Ist seine Entscheidung und ich hab mich damals auch über das ein oder andere Tor von ihm gefreut, aber er war kein Spitzenspieler und damit ist er auch keine FC-Legende.

Polster und Podolski sind sportlich Weltklasse gewesen, auch in ihrer Zeit beim FC, also gehören sie auch in diese Kategorie hinein, das ist doch gar keine Frage. Hier geht es nicht um Sympathie oder Antipathie. Da würde ich inzwischen mehrere Spieler streichen, die ich in meiner Jugend noch verehrt habe. Ich hab aber auch mit Polster als Typ kein Problem, der war in erster Linie Profi, war gegenüber Fans aber nie arrogant oder abweisend, ganz im Gegenteil. Der war hochprofessionell, auf und neben dem Platz. Solche Spieler fehlen heute in fast allen Mannschaften total. Zur Professionalität gehört dann auch, nach dem Abstieg nach Gladbach zu wechseln, was aber nicht nur seine Schuld war. Dass er dann bei den Gefühls-Fans unten durch ist, ist klar, ändert aber an seinem sportlichen Status nichts.
Ich gehe ja die allermeisten Sachen die du hier schreibst mit aber im Falle Podolski und Polster denen du Weltklasse attestierst hast muss ich widersprechen. Für mich waren beide nicht Weltklasse.
So, jetzt werde ich wahrscheinlich gesperrt :D
Bleiben sie ordentlich!

TT

So sehr ich seine Entscheidung nachvollziehen kann und aus seiner sicht verstehe. So wenig verstehe ich sie als Junge, dessen (früher) Kindheitstraum es war, Fussballprofi zu werden. Da denke ich zwischendurch auch mal, 'warum zur Hölle hört der auf? Der hat alles was Millionen Kinder erreichen wollen und könnte noch locker 2-3 Jahre auf dem Niveau weitermachen'.

Ich habe allerdings auch nicht 11 Jahre als Profi hinter mir, mit allem positiven und negativen Begleiterscheinungen die das Geschäft mitbringt. Was viele hier am modernen Fussball abstößt, wird auch Hector abstoßen und nun zieht er die Konsequenzen. 

Abschied am 27.05.? Es wird tränenreich und zum Glück kann der FC nicht mehr absteigen, wie ätzend wäre das? Ich muss jetzt schon schlucken, wenn ich an seine Auswechslung in der 75. Minute denke  :verysad:
  •  

Rheineye

Zitat von: Wildharry am Montag, 24.Apr.2023, 15:26:43Ich gehe ja die allermeisten Sachen die du hier schreibst mit aber im Falle Podolski und Polster denen du Weltklasse attestierst hast muss ich widersprechen. Für mich waren beide nicht Weltklasse.
So, jetzt werde ich wahrscheinlich gesperrt :D
Man müsste ja erstmal definieren was Weltklasse ist, wenn ich an das allerhöchste Regal denke wo für mich Messi und CR7 drinnen sind, dann würde ich das auch so sehen, da gehört ein Podolski nicht rein.
7x Absteiger
  •  

Wildharry

Zitat von: Rheineye am Montag, 24.Apr.2023, 15:50:21Man müsste ja erstmal definieren was Weltklasse ist, wenn ich an das allerhöchste Regal denke wo für mich Messi und CR7 drinnen sind, dann würde ich das auch so sehen, da gehört ein Podolski nicht rein.
Ich habe mir nochmal die Kader verschiedener Mannschaften von der WM 2006 und WM 2010 angesehen und da waren schon einige dabei die 1/2 oder ganzes Regal über Podolski waren.
Ist aber auch egal, der Junge hat einfach Spaß gemacht.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Santillana

Zitat von: Wildharry am Montag, 24.Apr.2023, 15:26:43Ich gehe ja die allermeisten Sachen die du hier schreibst mit aber im Falle Podolski und Polster denen du Weltklasse attestierst hast muss ich widersprechen. Für mich waren beide nicht Weltklasse.
So, jetzt werde ich wahrscheinlich gesperrt :D
Toni Polster war Weltklasse, einer der besten seiner Zeit. Und das beim FC ! Einen solch schlauen, abgewichsten, raffinierten, technisch starken und torsicheren Stürmer findet man nicht alle Tage. Ich habe es genossen. Er war ein unvergleichlicher Filou auf und neben dem Platz, sympathisch durch und durch, aber auch ordentlich gallig, wenn es sein musste. 

.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

bollock

Polster war klasse. Abgewichst. Hätte aber mehr aus sich machen können. Zu bequem, deshalb NICHT Weltklasse.
Aber auch egal. Seinen Mythos hat er durch seinen Wechsel zu....   Selbst zerstört


Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

Drahdiaweng

Zitat von: Santillana am Montag, 24.Apr.2023, 16:07:55Toni Polster war Weltklasse, einer der besten seiner Zeit. Und das beim FC ! Einen solch schlauen, abgewichsten, raffinierten, technisch starken und torsicheren Stürmer findet man nicht alle Tage. Ich habe es genossen. Er war ein unvergleichlicher Filou auf und neben dem Platz, sympathisch durch und durch, aber auch ordentlich gallig, wenn es sein musste. 

.

"Ein Toni Polster spielt nicht in der zweiten Liga." Die Aussage reicht schon um den sympathischen Filou zu beschreiben. 
  •  

Hunter

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 24.Apr.2023, 16:36:58"Ein Toni Polster spielt nicht in der zweiten Liga." Die Aussage reicht schon um den sympathischen Filou zu beschreiben.
Da gab es auch die Durch-et-Füer Fraktion noch nicht.
  •  

funkjoker

Zitat von: Santillana am Montag, 24.Apr.2023, 16:07:55Toni Polster war Weltklasse, einer der besten seiner Zeit. Und das beim FC ! Einen solch schlauen, abgewichsten, raffinierten, technisch starken und torsicheren Stürmer findet man nicht alle Tage. Ich habe es genossen. Er war ein unvergleichlicher Filou auf und neben dem Platz, sympathisch durch und durch, aber auch ordentlich gallig, wenn es sein musste. 

.

Technik und Torriecher waren bei Polster schon sehr stark, man sollte aber auch nicht unterschlagen, dass er dafür im Spiel ungefähr nur 500m gelaufen ist.
War damals schon schwierig und wäre heute undenkbar.
  •  

JoeFC

Podolski wurde 10 Jahre zu spät geboren. In einem 2-er Sturm war er extrem Abschlussstark und teilweise auch Weltklasse. Podolski und Klose nebeneinander waren schon ein Brett. Das er dann auf die linke Seite musste, weil es plötzlich den falschen Neuner, abkippenden Sechser oder asymmetrischen Vierer gab, war dann auch einer Super-Super-Pep-Entwicklung geschuldet.

Jonas hat sich allen Entwicklungen entziehen oder anpassen können. Das Flick ihn letzten Winter zur WM mitnehmen wollte, spricht für sich. Ich bin sehr traurig. Jonas wünsche ich, dass er mit seinen Kumpels kicken geht und mit dem Profigeschäft abschließt. 

I.Ronnie

Zitat von: Santillana am Montag, 24.Apr.2023, 16:07:55Toni Polster war Weltklasse, einer der besten seiner Zeit. Und das beim FC ! Einen solch schlauen, abgewichsten, raffinierten, technisch starken und torsicheren Stürmer findet man nicht alle Tage. Ich habe es genossen. Er war ein unvergleichlicher Filou auf und neben dem Platz, sympathisch durch und durch, aber auch ordentlich gallig, wenn es sein musste. 

Da ist doch die Frage, wie man Weltklasse definiert. Zu jener Zeit spielten dieselbe Sportart u.a. Ronaldo (der Echte), Romario, Davor Suker, Christo Stoitschkov, Gabriel Batistuta, Roberto Baggio, Pippo Inzaghi oder Henrik Larsson. Und selbst in der Bundesliga gab es damals bessere, komplettere Stürmer.

Echt, ich mochte Toni Polster. Aber mit dem Antritt eines Güterzuges und der Beweglichkeit eines rostigen Gartentores war er sicher kein Weltklassestürmer.


Povlsen

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 24.Apr.2023, 19:38:11Da ist doch die Frage, wie man Weltklasse definiert. Zu jener Zeit spielten dieselbe Sportart u.a. Ronaldo (der Echte), Romario, Davor Suker, Christo Stoitschkov, Gabriel Batistuta, Roberto Baggio, Pippo Inzaghi oder Henrik Larsson. Und selbst in der Bundesliga gab es damals bessere, komplettere Stürmer.

Echt, ich mochte Toni Polster. Aber mit dem Antritt eines Güterzuges und der Beweglichkeit eines rostigen Gartentores war er sicher kein Weltklassestürmer.


Ist tatsächlich Definitionsfrage und eine Frage der Spielergeneration. Du hast richtige Beispiele genannt. Polsters Vollstreckerqualitäten und sein Strafraumspiel insgesamt waren ganz sicher Weltklasse. In anderen Bereichen gehörte er sicherlich nicht in diese Kategorie. Damals waren die Weltklasseleute auch insgesamt noch nicht so komplett wie heute, daher ist es heute einfacher, die Schubladen zu bedienen. Heute wäre Polster ganz sicher nicht mehr Weltklasse. Damals war er in jedem Fall einer der besten Stürmer Europas, ob mit oder ohne Etikett.
  •  

knorpelschaden74

Aus Refelex wollte ich Sonntag schon was zum Abschied schreiben, aber es fehlten die passenden Worte. Ist heute irgendwie auch noch nicht anders und, obwohl es abzusehen war, immer noch surreal. Der FC ohne Jonas, nicht vorstellbar. Unabhängig davon, dass man schon wen finden wird, der auf der Position spielt, wird man Jonas nie ersetzen können. Nicht auf dem Feld und, mit seiner völlig unprätentiösen Art, auch nicht neben dem Platz. 

Als Saarländer, und damit fast Franzose, einen solchen Status beim FC zu erhalten, chapeau. Auch ohne Titel in der Reihe der ganz Großen beim FC. Es fühlt sich an, als wenn ein Teil der Familie nach Australien zieht oder so. 

Danke für Alles !
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen
  •  

Patata

Wie sieht das Reglement eigentlich aus wenn Hector im Winter langweile bekommt. Dürften wir ihn dann trotz Transfersperre wieder unter Vertrag nehmen?

Und nein ich glaube nicht dass das bei Hector passieren wird.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •