Hauptmenü

Jonas Hector

Begonnen von iym, Samstag, 16.Jul.2016, 20:45:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Rheineye

Der FC scheint aber das Talent zu haben 3x hintereinander peinlich im Elfmeterschießen auszuscheiden, einmal schießt Jannes Horn zur Eckfahne, dann schafft es Kainz 2x den Ball zu berühren und gestern drücken sich einige Spieler vor  der Verantwortung das dann 2 Abwehrspieler dem Torwart mit Ansage den Ball in die Arme schieben.

Ich kann einfach die ständigen Ausreden nicht mehr ertragen, gegen einen biederen 2. Ligisten der völlig platt war musst du einfach gewinnen, egal wie. Ich weiß aber auch das einige Leute nun erleichtert sind, dass die böse Dreifachbelastung weg ist  :-/  Jedes Jahr werden irgendwelche abstrusen Ausreden gesucht.
7x Absteiger

funkjoker

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 31.Jul.2022, 11:45:49
Ja jetzt die Nummer, keine Ausrede ist zu schade um dieses Pokalaus doch noch irgendwie zu rechtfertigen, plötzlich spielen beim FC alles Zweifler und sensible Menschen, die gegen die Mentalitätsmaschinen aus Regensburg am Punkt einfach keine Chance hatten.

Es ist schon erstaunlich, dass ihr sonst nichts über das Spiel schreibt, aber irgendwie nur versucht die Elfmeterentscheidungen zu rechtfertigen.
Nein. War nicht der Punkt.
  •  

funkyruebe

Die Wiederholung erhöht die Sicherheit und reduziert damit die Angst. Wer von 10 Elfern im Training 2 nicht reinmacht, braucht im Spiel erst gar nicht antreten.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus

Oropher

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 31.Jul.2022, 11:56:45
Der FC scheint aber das Talent zu haben 3x hintereinander peinlich im Elfmeterschießen auszuscheiden...

Es war erst das zweite Ausscheiden in Folge. ;)
  •  

fcbleos

Zitat von: Oropher am Sonntag, 31.Jul.2022, 12:51:57
Es war erst das zweite Ausscheiden in Folge. ;)

Es spricht für dich, dass du den Elfmeter von Jannes Horn gegen Regensburg schon vergessen hast.
  •  

Rheineye

Da fällt mir ein das wir ja gegen Schalke im Heimspiel auch im Elfmeterschießen verloren haben.

In den letzten 5 Auftritten, fliegt man 4x im Elfmeterschießen raus und einmal gegen Saarbrücken in der regulären Spielzeit, überragend.
7x Absteiger
  •  

dark1968

Zitat von: Rakete am Sonntag, 31.Jul.2022, 11:48:20
Und trotzdem bleibt es zu großen Teilen eine Kopfsache.

Ich bin beim Meckern über die Unarten des Fußballs immer gerne dabei. Aber das ist auch mMn noch ein Unterschied zu anderen Sportarten: da die Übung 11-Meter an sich sehr einfach ist (im Vergleich zu Penalty beim Eishockey oder auch Aufschlag beim Tennis), liegt der gesamte Druck beim Schützen. Der kann es eigentlich nur verkacken.

Beim 11-Meter-Schiessen kommt dann noch der lange Gang von der Mittellinie zum Punkt. Da braucht es kein Maracana um die Knie weich zu machen.

Ich schaue mir das auch wahnsinnig gerne an, wenn nicht gerade der FC beteiligt ist.


Bleibt die Frage, warum die Gegner vom FC diese Probleme scheinbar meistens nicht haben
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Double 1978

Zitat von: fcbleos am Sonntag, 31.Jul.2022, 14:10:29
Es spricht für dich, dass du den Elfmeter von Jannes Horn gegen Regensburg schon vergessen hast.
wir haben in der letzten Saison gegen Jena im Elfmeterschießen gewonnen, erste Runde.
Demzufolge war das das zweite verlorene Elfmeterschießen in Folge.
  •  

Lukkas.

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 31.Jul.2022, 14:43:33
wir haben in der letzten Saison gegen Jena im Elfmeterschießen gewonnen, erste Runde.
Demzufolge war das das zweite verlorene Elfmeterschießen in Folge.

Aber das dritte Ausscheiden durch Elfmeterschießen in Folge.
  •  

Ninja

Ich werfe ihm das nicht vor, da seine Schusstechnik eben seine grosse Schwäche ist. Er kann weder hart noch präzise.

Es ist die Aufgabe von Baumgart genug Kandidaten auf dem Platz stehen zu haben. Und die hatte er nicht.

Kader und Auswechslungen waren gestern nix
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

weisweiler

Zitat von: Ninja am Sonntag, 31.Jul.2022, 16:46:21
Ich werfe ihm das nicht vor, da seine Schusstechnik eben seine grosse Schwäche ist. Er kann weder hart noch präzise.


Nee, sorry, jeder nüchterne Kreisligalibero kann dir nen Elfer unhaltbar ins obere Ecke zwirbeln. Das muss jeder Fußballprofi im Schlaf können. Man sollte es halt mal gemacht haben.  Aber dreimal vor dem Pokalspiel ne Viertelstunde Elfer üben ist für den gemeinen Erstligatrainer wahrscheinlich zu pimpfig.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  
    The following users thanked this post: TCB

Ninja

Klar sollte man das tun. Trotzdem gibt es im Kader zahlreiche Kandidaten mit besserer Schusstechnik als Jonas.

Ehizibü und Chabot gehören wohl nicht dazu.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

altbierhasser

Seine Defizite sind mir alle wurscht. Ich werde ihn immer lieben.

rusk

Zitat von: altbierhasser am Sonntag, 31.Jul.2022, 21:46:10
Seine Defizite sind mir alle wurscht. Ich werde ihn immer lieben.
Ehrenspielführer für immer :)
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

Hirnkriecher

Zitat von: altbierhasser am Sonntag, 31.Jul.2022, 21:46:10
Seine Defizite sind mir alle wurscht. Ich werde ihn immer lieben.
Defizite? Was für Defizite?
Eine objektive Bewertung ist das, worauf sich viele Subjekte geeinigt haben, weil sie einen Tatbestand durch die gleiche Brille betrachten.
  •  

drago

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 31.Jul.2022, 10:04:28
Die ersten drei Elfmeter sind die wichtigsten. Da kann es nämlich schon vorbei sein. Ich habe jetzt keine Statistik und verlasse mich mal auf mein Bauchgefühl: Die allermeisten Elfmeterschießen sind nach 5 Elfmetern pro Team vorbei. Und vermutlich enden auch mehr Elfmeterschießen nach 4 Elfern als nach 6.

seh ich ähnlich. jeder verwandelte elfer hält den druck auf dem gegner am höchsten, da dieser dann auch treffen muss. daher MÜSSEN die besten schützen sofort ran, und niemand sonst. bei uns ist schon der zweite einer, der eignetlich nur der notnagel vom notnagel sein dürfte.  die anderen haben sich scheinbar gedrückt und dann schiessen da völlige elfer-versager die dinger 2 und 5.
Zitat von: Rheineye am Sonntag, 31.Jul.2022, 11:56:45
Ich kann einfach die ständigen Ausreden nicht mehr ertragen, gegen einen biederen 2. Ligisten der völlig platt war musst du einfach gewinnen, egal wie. Ich weiß aber auch das einige Leute nun erleichtert sind, dass die böse Dreifachbelastung weg ist  :-/  Jedes Jahr werden irgendwelche abstrusen Ausreden gesucht.
also so bieder finde ich regensburg jetzt nicht. das isn sau unangenehmer gegner, der mit relativ schwachen spielern letzte saison souverän die liga gehalten hat, seit 2 wochen im spielbetrieb ist und bei zwei überzeugenden dreiern selbstvertrauen tanken konnte  - das ausscheiden überrascht mich echt kein stück, aber trotzdem steht ausser zweifel, dass man das spiel gewinnen muss, nur : haben wir halt nicht. das ist aber leider das, was den pokal seit menschengedenken ausmacht : manchmal kommt es auf faktoren an, die man nur wenig beeinflussen kann, ginge es rein nach den stärken, gäbe es ja nie überraschungen.


letzte saison z.b. sah es ne zeitlang so aus, als könnten wir richtung 1/2 oder sogar finale vordringen - dabei hätten wir der leistung nach eigentlich schon in runde 1 gegen sonstwen rausfliegen können. leverkusen hat 4 dinger kassiert von nem drittligisten und so weiter und so fort.

was ich aus dem spiel mitnehme, und was mich teilweise sehr stört ist,

1) dass man immer noch nicht rafft, dass es mit einem 6er oft in die hose geht2) dass wir keine guten elferschützen haben (TRAINIEREN oder mit nem psychologen arbeiten dass man den druck aushält)3) dass horn, selbst wenn er keinen direkten fehler macht, halt auch nur sehr wenig spielentscheidendes verhindert (und dann muss man eben vorne das spiel gewinnen, wenn der keeper es nicht für einen macht wie schwäbe letzte saison in runde 1
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

ecki

Zitat von: FC1948 am Sonntag, 31.Jul.2022, 09:54:43
Reisst im Spiel den Bagger jedes mal auf, aber Verantwortung übernehmen in einem wichtigen Elfmeterschießen?
Fehlanzeige!
Schwach, ganz schwach
Die einzige Vereinslegende der letzten 30 Jahre in den Senkel zu stellen, ganz schwach.
Meine Güte, er ist beschissener 11er-Schütze und so sieht er sich auch. Der hat gegen Italien damals nur geschossen, weil einfach kein anderer im Stadion zu finden war. Er übernimmt mit all seinen Stärken seit so vielen Jahren Verantwortung, hat uns quasi allein zum Klassenerhalt gehievt und du unterstellst diesem Mann vor Verantwortung zu fliehen. Idiotischer geht's echt nicht mehr.
Nein, 11er-Schießen ist nicht so simpel zu trainieren, wie hier postuliert wird. Die Situation im Training unterscheidet sich schon sehr von der in einem K.O.-Spiel.

ecki

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 31.Jul.2022, 10:37:53
Der Punkt ist doch, dass das nichts mit Baumgart, Hector oder dem FC zu tun hat. Wir sind gestern Opfer der typischen Fußballbräsigkeit geworden. Der ganze Schmonz über Elfmeterschießen ist so typisch für die mangelnde Professionalität dieses Sports, dass ich gar nicht einzelne Spieler oder Trainer dafür an die Wand pinnen will. Es passt halt zum FC, dass wir im Grunde immer alles mitnehmen, was bräsig in dieser Branche ist.

Man kann Elfmeter trainieren. Man kann ja auch Aufschläge im Tennis trainieren oder Freiwürfe im Basketball. Das sind auch Drucksituationen. Im Profifußball sucht man aber gerne Ausreden. Elfmeterschießen bedeutet, dass das Spiel schon vorbei ist. Jetzt kann man alles auf den Rasen, das Flutlicht, Glück und den Lieben Gott schieben. Die Spieler müssen sich gut fühlen. Wer sich nicht gut fühlt, verschießt. Das ist auch genau so, wenn ich mir das vorher einrede. Insbesondere als Favorit muss ich doch an meine Klasse glauben und nicht an mein Nervenkostüm. Es muss eine Selbstverständlichkeit sein, dass ein besserer Fußballspieler auch daran glaubt, dass er besser Elfmeter schießen kann als ein schlechterer Fußballspieler. Wenn ich aber jemanden Frage, ob er sich auch gut fühlt, beginnt er doch schon zu zweifeln.
Der Quervergleich zum Basketball od. tennis hinkt mehr als ein Mann mit Holzbein. Man kann im Basketball sein komplettes Spiel auf das Werfen von Freiwürfen anlegen (z.B. James Harden). Es gibt zudem kein Shootout der zwei Mannschaften, bei welchem jeder Spieler einen Freiwurf treffen muss. Das ist doch eine ganz andere Situation als wenn ich in über einem Jahr vielleicht hunderte von Freiwürfen erhalte und dann mal einer daneben geht. Wie viel 11er schießt ein Fußballspieler denn pro Saison so (also im Schnitt pro Mannschaft, nicht der etatmäßige Schütze)? Ein 11er-Schießen ist ein sehr seltenes Element im Fußball, anders als ein Aufschlag im Tennis oder der Freiwurf im Basketball. Und wie bereits angedeutet, die 2 oder 3 Elfer pro Saison schießt dann meistens eh nur der beste Schütze,
Die Situation unterscheidet sich im Basketball von Training zu Spiel durch die Geräuschkulisse und den optischen Ablenkungsmanövern. Im Fußball kommt dann noch ein Torhüter hinzu, dem man in den meisten Fällen als Schütze nicht genau kennt.

P.S. Man könnte ja am besten jetzt 3 Trainingseinheiten pro Woche dem 11er-Schießen widmen.. Dann wird man sicher besser werden in dieser Kategorie, also für den Fall, dass man in der Saison 26/27 dann nochmal gegen Regensburg spielt oder so.
  •  

FC Karre

Zitat von: ecki am Montag, 01.Aug.2022, 12:03:03
P.S. Man könnte ja am besten jetzt 3 Trainingseinheiten pro Woche dem 11er-Schießen widmen.. Dann wird man sicher besser werden in dieser Kategorie, also für den Fall, dass man in der Saison 26/27 dann nochmal gegen Regensburg spielt oder so.

in den letzten vier jahren haben wir tatsächlich sechs elfmeterschießen absolviert.

https://www.transfermarkt.de/1-fc-koln/elfmeterschiessen/verein/3

also soo selten kommt das tatsächlich nicht vor.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FC.Ruhrpott

Ecki: Jeder Spieler im Kader 100 Elfer pro Jahr im Training, also 0,5-0,75 durchschnittlich pro Trainingstag, wobei es dann eher en bloc trainiert wird, also zB einmal im Monat 8-10.

Meinetwegen auch nur 50 pro Jahr.

Mehr als 0 (so könnte es beim FC sein), wäre schon ein Fortschritt.

Wo ist das Problem???
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

TCB

Zum Trainingsende jeder einen Elfer bei jedem Torhüter. Also 2-3 Elfer zum Trainingsabschluss.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Hansiki

wir reden ernsthaft darüber, dass ein Spieler des Erstligisten erst noch Elfmeter über müssen?

Die ganzen "wir schnibbeln den Ball mal von hinter dem Tor in Netz" Challenges mal außen vor, wir
reden über Profisportler.
Wenn ich also in diesem Bereich ein Schwäche habe, dann bleibe ich mal drei Wochen nach dem Training ne halbe Stunde länger,
und pfeffere die Dinger so lange in den Kasten, bis man mich nachts wecken kann und ich mit ausgekugelten Beinen und geschlossenen
Augen diese Nummer hinbekomme.
Das mal einer von einem Top Keeper gehalten wird, schwamm drüber...aber so eine Leistung wie gegen Regensburg, die raubt mir den Verstand..
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)

ecki

Zitat von: FC Karre am Montag, 01.Aug.2022, 12:21:44
in den letzten vier jahren haben wir tatsächlich sechs elfmeterschießen absolviert.

https://www.transfermarkt.de/1-fc-koln/elfmeterschiessen/verein/3

also soo selten kommt das tatsächlich nicht vor.
Bei uns war es dann überdurchschnittlich häufig in den letzten Jahren. Das hatte ich in der Form nicht auf dem Schirm. Aber dennoch wirst du mir kaum widersprechen, dass dies dann ca. 30 Versuche von vielleicht 20 Akteuren sind. James Harden kam sicher schon mal in einem einzigen Spiel auf 30 Frewiurfversuche. Ein Tennisspieler hat bei einem 5-Satz-Match mit Sicherheit über 100 eigene Aufschläge. Der Aufschlag als eine isolierte Spielsituation ist wohl eine der wichtigsten Komponenten im Tennis, der 11er sicherlich nicht. Man wird sicher keine Komponente hundertfach für jeden Spieler trainieren, die einfach nur für einen kleinen teil der Spieler ab und zu mal benötigt wird. Das war der Kern der Aussage.
Wenn ich als Außenseiter in ein 11-Merter schießen komme, verbuche ich das schon mal als Teilerfolg und mein Fokus ist am maximalen Erfolg orientiert und ich konzentrierer mich weniger darauf Misserfolg zu vermeiden als es das favorisierte Team. Das ist halt Teil sportpsychologischer Theorien. Daran lässt sicher aber auch arbeiten, keine Frage.
  •  

ecki

Zitat von: FC.Ruhrpott am Montag, 01.Aug.2022, 12:22:12
Ecki: Jeder Spieler im Kader 100 Elfer pro Jahr im Training, also 0,5-0,75 durchschnittlich pro Trainingstag, wobei es dann eher en bloc trainiert wird, also zB einmal im Monat 8-10.

Meinetwegen auch nur 50 pro Jahr.

Mehr als 0 (so könnte es beim FC sein), wäre schon ein Fortschritt.

Wo ist das Problem???
Woher hast du die Zahlen. Sind diese hypothetisch oder sind das Zahlen von Bundesligisten. Wenn jeder 100 in einem Jahr schießt, ergibt das mE gegenüber einem Zweitligisten doch keinen signifikanten Trainingseffekt. Das sind doch auch Profis. Das sind keine Bezirksligakicker, deren Technik wesentlich schlechter ist, sodass ein großer Effekt auf die Trefferqupte zu erwarten ist. Der 11er ist so eine spezifische Fähigkeit, sodass doch geringe UNterschiede des gesamten Leistungsstandes eher nicht ins Gewicht fallen.
  •  

J.R.

Ich würde gerne mal wissen, wieviel hundertausende Torschüsse Poldi geübt hat, bis er die im Schlaf und aus den unmöglichsten Situationen rein gemacht hat. Üben hilft immer! Und das gilt für alles, was man gut können muss, egal in welchem Beruf. Und alle Profispieler trainieren so wenig, dass auch dafür noch reichlich Zeit vorhanden ist.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

ecki

Zitat von: J.R. am Montag, 01.Aug.2022, 18:50:49
Ich würde gerne mal wissen, wieviel hundertausende Torschüsse Poldi geübt hat, bis er die im Schlaf und aus den unmöglichsten Situationen rein gemacht hat. Üben hilft immer! Und das gilt für alles, was man gut können muss, egal in welchem Beruf. Und alle Profispieler trainieren so wenig, dass auch dafür noch reichlich Zeit vorhanden ist.
Ich wäre froh, wenn man generell die Passqualität steigert. Da verringert man die Wahrscheinlichkeit Elfmeter schießen zu müssen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

funkyruebe

Man kann 11er Schießen auch spielerisch mit einem Wettbewerb verbinden. Möglichkeiten gibt es massig. Und um dem ganzen einen Hauch von Nervenkitzel zu verleihen, muss unter gewissen Bedingungen in die Mannschaftskasse gezahlt werden ( am besten in Abhängigkeit vom Gehalt ). Vierstellig sollte es schon sein. Und der/die Trainer müssen mitmachen.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Ninja

Das geht auch ohne Geld. Runde um dem See, eine Woche Schuhe vom Mitspieler putzen oder der Mannschaft was vorsingen.

Alles davon simuliert den Druck ganz gut.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

drago

Zitat von: ecki am Montag, 01.Aug.2022, 11:56:09
Die einzige Vereinslegende der letzten 30 Jahre in den Senkel zu stellen, ganz schwach.
Meine Güte, er ist beschissener 11er-Schütze und so sieht er sich auch. Der hat gegen Italien damals nur geschossen, weil einfach kein anderer im Stadion zu finden war. Er übernimmt mit all seinen Stärken seit so vielen Jahren Verantwortung, hat uns quasi allein zum Klassenerhalt gehievt und du unterstellst diesem Mann vor Verantwortung zu fliehen. Idiotischer geht's echt nicht mehr.
Nein, 11er-Schießen ist nicht so simpel zu trainieren, wie hier postuliert wird. Die Situation im Training unterscheidet sich schon sehr von der in einem K.O.-Spiel.

so sehr ich hector liebe, hier möchte ich dir widersprechen

es gibt nur zwei gute gründe, ein beschissener elferschütze zu sein

grund eins, der sportliche :  :  : fehlendes talent im fuss, d.h. miese technik, schlechter schuss, schlechtes auge, whatever. siehst du das bei hector? ich nicht. der ist nirgendwo mies, sondern überall überdurchschnittlich gut.

grund zwei, der mentale : : : : fehlendes talent im hirn, nicht in der lage, druck auszuhalten (in nem zweitligastadion, in der ersten pokalrunde!!!)  - siehst du das bei hector? keine ahnung, ich jedenfalls nicht

an BEIDEM kann man arbeiten - und das erwarte ich auch von nem spieler, selbst von hector.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Patata

Selbst ein Miroslav Klose hat nur Elfmeter geschossen wenn sich ansonsten keiner Gefunden hat.
Jeder weiß um die Schusstechnik von Hector. Eine Binde um den Arm macht einen noch lange nicht zu einem Pflichkandidaten einen Elfmeter zu schießen. Da sollten die besten Schützen antreten, nicht die größten Namen.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •