Hauptmenü

Jonas Hector

Begonnen von iym, Samstag, 16.Jul.2016, 20:45:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Niggelz

Es ist tatsächlich drollig, wie die wenigen wirklichen, jahrelangen Leistungsträger wie Hector oder Horn regelmäßig in die Pfanne gehauen werden, während Auslaufmodelle (nett ausgedrückt) wie Lehmann monatelang mit Geschwurbel wie "wichtig fürs Mannschaftsgefüge" oder "läuft Räume zu" stark gequatscht werden.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

ochsenfrogga

Zitat von: Lobi am Freitag, 23.Mär.2018, 08:30:29
Das eine schließt das andere ja nicht aus, Hector ist natürlich und ohne Zweifel ein überdurchschnittlicher Spieler und das nicht nur für uns. Trotzdem hatte er in den letzten Wochen auch schwache Spiele drin wie viele andere auch. Ich weiß nicht wo da das Problem ist Hector beispielsweise für seine Auftritte gegen Bremen und Stuttgart zu kritisieren denn das war bei aller Liebe nicht besonders stark. Er war halt lange verletzt und das glaube ich zum ersten Mal überhaupt, alles ganz normal und gegen Leverkusen war das ja schon wieder deutlich besser.
Ja aber mir ging es darum, dass Hector generell nur durschnittliches Niveau attestiert wurde. Und als Beispiel wird dann noch das Spiel gegen Frankreich angeführt, indem Weltklasse Kimmich so richtig kagge war und Jonas unauffällig.
  •  
    The following users thanked this post: Lobi

DSR-Schnorri

In der deutschen Nationalmannschaft hat er meinetwegen auch durchschnittliches Niveau. Das reicht aber auf seiner Position und ist nicht sein Problem, wenn es dort aktuell nichts wirklich besseres gibt. Plattenhardt ist es nicht und Max wird dem Bundesjogi zu offensiv sein. Wer mit Höwedes auf Rechts Weltmeister wird, der legt dort eben nicht nur Wert auf hochstehende Superdribbler in der Außenverteidigung.
Durchschnittliches Niveau in einer der besten, wenn nicht der besten Nationalmannschaft der Welt, sollte für die Bundesliga immer noch sehr anständig sein. Na gut, außer man setzt diesen Spieler auf die Sechs, verlangt Wunderdinge und schiebt ihn dann hin und her. Dann dauert es eben, bis er wieder auf richtig gutem Niveau ist und sich durch die halbe Hoffenheimer Mannschaft dribbelt. Nächste Woche dann aber.

van Gool

Ob er sich bei Bayern durchsetzt, kann man nicht vorhersagen. Er ist nach seiner Verletzung noch nicht bei 100%. Er müsste beim FCB sicher umdenken, ich traue es ihm aber zu. Ob man dann Stammspieler wird, hängt von vielen Punkten ab; Verletzungspech der anderen, Trainer....jedenfalls sollte er wenn, dann zum FCB gehen. Schalke spielt Pestfußball, Dortmund sehe ich so schnell nicht an der Spitze, und Favre wäre für mich auch ein Negativmerkmal.
Ich nehme an, dass er den Sprung nach München wagt.
Die wilde 1317
  •  

scrutinizer

Jogi legt halt Wert auf ballsichere Anspielstationen und das kann Hector. Seine fehlene Geschwindigkeit ist in der N11 nicht so von Bedeutung und statt Dribblings wird in der N11 ein schnelles Passspiel bevorzugt.
  •  

Punko

Zitat von: Niggelz am Freitag, 23.Mär.2018, 08:33:36
Es ist tatsächlich drollig, wie die wenigen wirklichen, jahrelangen Leistungsträger wie Hector oder Horn regelmäßig in die Pfanne gehauen werden, während Auslaufmodelle (nett ausgedrückt) wie Lehmann monatelang mit Geschwurbel wie "wichtig fürs Mannschaftsgefüge" oder "läuft Räume zu" stark gequatscht werden.

Joniii wird solange in die Pfanne gehauen, bis man am Ende sagen kann: Ich sagte es von Anfang an!
  •  


Patrick Bateman

Kann also so schlecht gar nicht sein der gute Jonas, wenn so viele Clubs um ihn buhlen.
Ich sehe ihn immer noch als sehr durchschnittlich, sehr solide, einer der wenig spektakulär spielt, aber auch selten große Bolzen im Spiel hat.
Wenn es dem Bundesjogi reicht, dann soll es okay sein.
  •  

Mister P.

Zitat von: Niggelz am Freitag, 23.Mär.2018, 08:33:36
Es ist tatsächlich drollig, wie die wenigen wirklichen, jahrelangen Leistungsträger wie Hector oder Horn regelmäßig in die Pfanne gehauen werden, während Auslaufmodelle (nett ausgedrückt) wie Lehmann monatelang mit Geschwurbel wie "wichtig fürs Mannschaftsgefüge" oder "läuft Räume zu" stark gequatscht werden.

Richtig, und es sind auch regelmäßig dieselben User, die mit traumwandlerischer Sicherheit in ihren Einschätzungen daneben liegen. Dass die Realität sie seit Jahren widerlegt, scheint eher Ansporn denn Warnung zu sein, das nächste apodiktische Urteil rauszuhauen.
  •  

Cuby

Zitat von: Niggelz am Freitag, 23.Mär.2018, 08:33:36
Es ist tatsächlich drollig, wie die wenigen wirklichen, jahrelangen Leistungsträger wie Hector oder Horn regelmäßig in die Pfanne gehauen werden, während Auslaufmodelle (nett ausgedrückt) wie Lehmann monatelang mit Geschwurbel wie "wichtig fürs Mannschaftsgefüge" oder "läuft Räume zu" stark gequatscht werden.


Stichwort: Leseverständnis. Das geht diesmal auch an Mister P., der mir selbiges so gerne als nicht vorhanden attestiert.

Ich schrieb, dass Hector nicht das absolute Spitzenniveau hat, was es für Spiele gegen Paris, Madrid und Barcelona braucht. Das manche dann daraus machen, dass ich Hector "in die Pfanne haue" oder "nur durchschnittliche Qualität" attestiere, ist folge blinder Verteidigungswut ("er sagt was gegen Hector - drauf da"). Deine Kritik wäre nur folgerichtig, wenn du Hector als absoluten Spitzenspieler im internationalen Vergleich siehst. Das Hector oberes Bundesliganiveau hat, damit bin ich einverstanden. Das die Bundesliga im internationalen Vergleich aber abgesehen von Bayern mittlerweile weit hinterherhinkt gehört mit zu der Wahrheit.

Das manche nur in den Kategorien schlecht - durchschnittlich - gut denken können oder wollen, führt dann dazu, dass es heißt "dieser Cuby hat Hector nur Durchschnitt attestiert."
  •  

globobock77

Zitat von: Cuby am Freitag, 23.Mär.2018, 13:29:13

Stichwort: Leseverständnis. Das geht diesmal auch an Mister P., der mir selbiges so gerne als nicht vorhanden attestiert.

Ich schrieb, dass Hector nicht das absolute Spitzenniveau hat, was es für Spiele gegen Paris, Madrid und Barcelona braucht. Das manche dann daraus machen, dass ich Hector "in die Pfanne haue" oder "nur durchschnittliche Qualität" attestiere, ist folge blinder Verteidigungswut ("er sagt was gegen Hector - drauf da"). Deine Kritik wäre nur folgerichtig, wenn du Hector als absoluten Spitzenspieler im internationalen Vergleich siehst. Das Hector oberes Bundesliganiveau hat, damit bin ich einverstanden. Das die Bundesliga im internationalen Vergleich aber abgesehen von Bayern mittlerweile weit hinterherhinkt gehört mit zu der Wahrheit.

Das manche nur in den Kategorien schlecht - durchschnittlich - gut denken können oder wollen, führt dann dazu, dass es heißt "dieser Cuby hat Hector nur Durchschnitt attestiert."
Du attestierst Hector dann doch "Durchschnitt im internationalen Vergleich" an, oder?

Gegen wen können wir ihn den als LV vergleichen?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

facepalm

@cuby

ich glaube du hast da ein völlig falsches bild eines av den hector wohl nie geben wird. er ist keiner der die linie rauf- und runterläuft und der nur selten spektakuläre aktionen bietet. dafür aber hat er etwas aussergewöhliches als av zu bieten, er ist ein absolut zuverlässiger, auch im letzten drittel jederzeit anspielbarer aussenverteidiger, total druckresitent und im gegensatz zu diesen highlightspielern eben ohne pausen im spiel. das er dazu eben eher geerdet daher kommt, nie öffentlich das große wort führt aber trotzdem mehr als respektiert wird, gibt wohl ein insgesamt eher ein nüchterneres bild ab, ich bin aber sicher so gut wie jeder club wünscht sich einen solchen spieler. denn in heutigen zeiten sind sie weit mehr als wert als spieler die gelegentlich einen tollen assist liefern. auch wenn ich dazu kein freund seines mitteld-abenteuers bin, wird in so gut wie jedem artikel eben auch diese fähigkeit miterwähnt. die typischen aven haben das jedenfalls nicht zu bieten.

btw.: juve schickt scouts zum länderspiel.
https://www.fussballeck.com/nationalmannschaft/juventus-beobachtet-deutschland-spiel/

r9naldo

hector verlängert bald bis 2025 hab ich im urin
  •  

FC Karre

Zitat von: r9naldo am Freitag, 23.Mär.2018, 17:29:22
hector verlängert bald bis 2025 hab ich im urin


ganz schön lang. tut das nicht weh?
  •  

r9naldo

der zurückzulegende strecke ist bei mir auch relativ lang.. das passt schon
  •  

Cuby

Zitat von: facepalm am Freitag, 23.Mär.2018, 17:12:08
@cuby

ich glaube du hast da ein völlig falsches bild eines av den hector wohl nie geben wird. er ist keiner der die linie rauf- und runterläuft und der nur selten spektakuläre aktionen bietet. dafür aber hat er etwas aussergewöhliches als av zu bieten, er ist ein absolut zuverlässiger, auch im letzten drittel jederzeit anspielbarer aussenverteidiger, total druckresitent und im gegensatz zu diesen highlightspielern eben ohne pausen im spiel. das er dazu eben eher geerdet daher kommt, nie öffentlich das große wort führt aber trotzdem mehr als respektiert wird, gibt wohl ein insgesamt eher ein nüchterneres bild ab, ich bin aber sicher so gut wie jeder club wünscht sich einen solchen spieler. denn in heutigen zeiten sind sie weit mehr als wert als spieler die gelegentlich einen tollen assist liefern. auch wenn ich dazu kein freund seines mitteld-abenteuers bin, wird in so gut wie jedem artikel eben auch diese fähigkeit miterwähnt. die typischen aven haben das jedenfalls nicht zu bieten.

btw.: juve schickt scouts zum länderspiel.
https://www.fussballeck.com/nationalmannschaft/juventus-beobachtet-deutschland-spiel/


Du hast völlig recht. Unter "Weltspitze" stelle ich mir die "Dani Alves" vor, die mit bis zu Grundlinie gehen etc. Das Hector in Sachen Zuverlässigkeit und Druckresistenz normalerweise außergewöhnlich ist und solchen Spielern in der Hinsicht einiges voraus hat - da bin ich absolut bei mir. Ich stimme dir auch zu, wenn du sagst, so einen Spieler, auf den man sich jederzeit völlig verlassen kann, hätte jeder Club gerne. Ich glaube aber gleichzeitig, dass er bei so Spitzenclubs wie Bayern für die Bank oder das Backup gedacht ist, um ihn in Phasen, wo Ballsicherheit wichtig ist, bringen zu können. Aber für "gewöhnliche Spiele" habe ich den Eindruck, dass Mannschaften wie Bayern, Madrid, Barcelona und co. mehr "Power", vielleicht einfach auch mehr "Star" brauchen. Hector ist im Vergleich zu den sonstigen Bayern Spielern einfach so vernünftig, so zurückhaltend.
  •  

Stehgeiger

Das Bundestoupet sagt zur Diskussion live in der ARD

"Jonas Hector - mit dem ich sehr zufrieden bin - GOTT SEI DANK ist er wieder gesund"
  •  

Fosco

Zitat von: Stehgeiger am Freitag, 23.Mär.2018, 23:00:47
Das Bundestoupet sagt zur Diskussion live in der ARD

"Jonas Hector - mit dem ich sehr zufrieden bin - GOTT SEI DANK ist er wieder gesund"
hat heut auch gut gespielt. ist vielleicht niemand der den unterschied macht, aber jemand der keine probleme hat ein gewisses niveau mitzumachen.

ist einer derjenigen weswegen ich den klassenerhalt nochmal mehr möchte.
  •  

facepalm

eins der seltenen hector-interviews. nimmt auch zu seiner vorliebe für die lv-position und stöger/schmadtke stellung.

Zitat

-Wir wollen Sie nicht ängstigen. Andy Köpke, heute Co-Trainer, ist 1996 mit dem 1. FC Nürnberg abgestiegen und danach Europameister geworden. Es gehen beide Extreme.
Lieber wäre es mir, die Klasse zu halten.


https://www.merkur.de/sport/fussball/jonas-hector-zwischen-wm-und-bundesliga-abstiegskampf-9720784.html

Cuby

Zitat von: facepalm am Samstag, 24.Mär.2018, 05:33:20
eins der seltenen hector-interviews. nimmt auch zu seiner vorliebe für die lv-position und stöger/schmadtke stellung.

https://www.merkur.de/sport/fussball/jonas-hector-zwischen-wm-und-bundesliga-abstiegskampf-9720784.html


Nach dem Spiel am Wochenende (Kölner 2:0 gegen Leverkusen, auf vier Punkte an den Relegationsrang herangerückt, d. Red.) definitiv.

:-/  Schön, dass sich die Redaktion so bloßstellt
  •  

Patrick Bateman

Man wird immer zwiegespalten sein, was das Leistungsvermögen von Hector angeht.
Natürlich würde auch ich mir wünschen, dass er so effektiv am Angriffsspiel teilnimmt wie z.B. ein Marcelo oder Carvajal bei Real Madrid, aber das gehört eben nicht zu seinen Stärken, er ist mehr der Akteur, welcher relativ passsicher ist, wenig Fehler macht, vor allen Dingen wenn die Mannschaft in der Vorwärtsbewegung ist.
Hectors Stärken bestehen in erster Linie darin, dass er praktisch keine gravierenden Schwächen hat, wie z.B. sein Vorgänger Schmelzer, der nach vorne marschiert ist, ohne Ende, und hinten seine Deckungsarbeit gänzlich vernachlässigte, weil er in der reinen Defensive sehr schlecht ist.
Hector ist zuverlässig, wohl auch pflegeleicht, worauf der gute Bundesjogi ja immer besonders achtet, und aus dem Grunde eben bei Löw gesetzt ist.


Seien wir froh, dass wir ihn noch im Kader haben, wer weiß, was wir in der kommenden Saison bekommen. :roll:
  •  


r9naldo

wenn er wechseln würde, fänd ich italien geil. da passt er gut hin (taktisches verständnis)
  •  

bollock

Zitat von: Patrick Bateman am Samstag, 24.Mär.2018, 12:08:11
Man wird immer zwiegespalten sein, was das Leistungsvermögen von Hector angeht.

Nein. Er ist da wo er ist 100% richtig!
Wenn man sich seine Karriere anschaut, woher er kommt und bis wohin er gekommen ist... Da hat sich niemand vertan, da hat er nicht nur Glück gehabt. Er ist einer der Spieler die man bemerkt, wenn sie fehlen!
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

Cinnamon

Ich glaub er geht zurück zum SV Auersmacher.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

r9naldo

Zitat von: 08neun am Dienstag, 27.Mär.2018, 11:53:52

ich kann ihn mir eigentlich überhaupt nicht in Italien vorstellen. Aber ich kann ihn mir generell nicht in irgendeinem anderen Trikot vorstellen.


italien wäre mir lieber als bundesliga
  •  

TCB

Kommt mir nach seiner Verletzung zweikampfschwach und recht langsam vor.
Momentan nicht überzeugend.
  •  

bricktop_555

Moin Herr Veh, bitte versuchen Sie Jonas Hector seine Ausstiegsklausel abzukaufen, damit er nicht für lächerliche 7 Mio. wechseln kann nach der Saison. Sollte nach der Saison ein Interessent kommen und für ihn vernünftig bieten, und der Spieler will auch diese Herausforderung annehmen, dann wäre das aus meiner Sicht vollkommen okay. Denke hier kann er seine Verbundenheit zum FC zeigen, falls er sie denn wirklich in der angedeuteten Form hat.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

PeteleRock

Deswegen soll er die ja nicht abschenken sondern verkaufen.
  •  

Entenschreck

Das was der an Handgeld bei Transfer mit günstiger AK verdienen kann ist ein vielfaches von dem, was der Effzeh ihm momentan als "Ablöse" für die Ak geben kann.
Wir haben (schätze ich) kein großes finanzielles Polster momentan und wenn doch brauchen wir jeden Cent davon um den Kader in der Spitze und in der Breite für den Wiederaufstieg aufzurüsten.
Ich würde auch nur keinen Cent investieren (und noch viel wichtiger: keine Zeit) um irgendeine AK abzukaufen.
  •