Trainingsberichte

Begonnen von Akira, Montag, 04.Jul.2016, 13:25:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Mister P.

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 01.Aug.2018, 15:02:03
Und du so: "Nur der HSV!"

Habe wortlos den Zeigefinger vor den Mund gehalten.
  •  

Der Templer

Mir reicht schon, dass Anfang das Verteidigen von Ecken trainieren lässt. Das hat Stöger wahrscheinlich während seiner Zeit kein einziges Mal gemacht....
FC: spürbar schlecht

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

fireandice

Zitat von: Mister P. am Mittwoch, 01.Aug.2018, 15:00:42
Ja, und das hier ist auch ein öffentliches Forum. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass Bochum nicht selbst jemanden heute hingeschickt hat, muss man ihnen ja nicht auch noch assisterien. Bin heute übrigens von einem älteren kölschen Herrn beim Notizen machen, gefragt worden: "Bes do ejne Spion?"  ;)
Jetzt nimmst Du mir die Illusion, dass Trainingsberichte immer aus dem Gedächtnis heraus geschrieben werden


  •  

Der Templer

FC: spürbar schlecht
  •  

FC1948

Zitat von: Rakete am Mittwoch, 01.Aug.2018, 14:39:02
Besten Dank Mister P für den schönen Bericht!  :tu:
Das bei dem Wetter, reschpeckt.


Team A gibt ja - gepaart mit den Erfahrungen aus den Testspielen - einen Vorgeschmack auf die Startelf gegen Bochum. Selbst die Wechsel könnten sich im Spielbetrieb sehr ähneln.


Nein bitte nicht!
Dann würde Koziello ja gar nicht spielen!
  •  

Smiza

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 01.Aug.2018, 15:05:25
Am GBH.

https://i.ytimg.com/vi/jtQtjFpgmqg/hqdefault.jpg

Rechts Mister P, links 0815-Kiebitz.
Investigativ-Oxford wieder am Stizzl. Die Saison kann beginnen.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

Venus von Milos

Zitat von: Mister P. am Mittwoch, 01.Aug.2018, 15:03:18
Habe wortlos den Zeigefinger vor den Mund gehalten.

Sheeeesh, wie cool ist das denn?

dackelclubber

cordoba im sturm, terodde auf der bank, koziello bank, özcan auf der 6 - wahnsinn. immerhin so keinerlei risiko auf vorfreude. aber gut, vielleicht trifft cordoba ja auch mal das tor, kann özcan sich mal 90 minuten konzentrieren ohne schludrigen wahnsinnspass und ist koziello einfach nicht so gut, dass es für die startelf reicht. alles möglich
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

funkyruebe

Zitat von: FC1948 am Mittwoch, 01.Aug.2018, 15:10:34

Nein bitte nicht!
Dann würde Koziello ja gar nicht spielen!
Ist doch seit der Drexler Verpflichtung klar. Er ist Ersatzmann bis er mindestens 15 Scorer oder einen Verwandten in Kiel nachweisen kann.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus

Cuby

Zitat von: Mister P. am Mittwoch, 01.Aug.2018, 14:30:41
Bericht vom heutigen Vormittagstraining


Timo Horn bekam die Ansage, dass der 5er sein Territorium sei: "Bälle die da reinkommen, müssen dir sein Timo, und wenn da ein anderer dran ist, dann putz den einfach mit weg! Auch wenn es der eigene Mann ist!"



Schön, dass Anfang da extra drauf achtet, das ist eine der wenigen, aber leider relativ ausgeprägten Schwächen Horns, die schon das ein oder andere Mal zu gefährlichen Situationen/Gegentoren geführt hat.

baenderriss

Leider werden wir diese Saison vermutlich eine zweite Schwäche von Horn zu sehen bekommen. Da die Abwehr hoch verteidigt und die IVs nicht allzu schnell sind, wird er häufiger eine Art Libero spielen müssen. Und fußballerisch ist er nicht so stark, wie von vielen geglaubt. Ich befürchte, dass da zu heiklen Situationen und vielleicht sogar zu Karten kommen wird.
baenderriss = bänderriss
  •  
    The following users thanked this post: fcbleos

Oxford

Die angetäuschten Übersteiger, die Horn manchmal drauf hat, machen mich durchaus nervös. Denn fußballerisch ist er vielleicht nicht megaschlecht, aber sicher auch nicht der Beste, da geb ich dir recht.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Mister P.

Zitat von: Venus von Milos am Mittwoch, 01.Aug.2018, 15:18:26
Sheeeesh, wie cool ist das denn?

Ne, war eher lustig, beide mussten lachen. Situationsbedingt, ganz ohne Altherrenwitz, "Paolo Pinkel"-Story oder bemühten Wortspielen. Nicht dein Ding.
  •  

fcbleos

Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 02.Aug.2018, 10:12:59
Leider werden wir diese Saison vermutlich eine zweite Schwäche von Horn zu sehen bekommen. Da die Abwehr hoch verteidigt und die IVs nicht allzu schnell sind, wird er häufiger eine Art Libero spielen müssen. Und fußballerisch ist er nicht so stark, wie von vielen geglaubt. Ich befürchte, dass da zu heiklen Situationen und vielleicht sogar zu Karten kommen wird.


Das ist aber sogar eine große Chance für Horn. Er wird ja beim DFB auch so konsequent ignoriert, weil er genau das eben nicht kann und im Mitspielen generell nicht der Allerbeste ist. Und wenn er sich da entwickelt, kann das nur förderlich für seine noch vorhandenen Ambitionen sein.
  •  

Der Templer

Bin aktuell beim Training und schreibe im Laufe des Tages einen Bericht.
FC: spürbar schlecht

FC1948

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 09.Aug.2018, 10:35:57
Bin aktuell beim Training und schreibe im Laufe des Tages einen Bericht.


Bitte auch auf Koziello achten, danke!!
  •  

FC Karre

  •  

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Gunner

Zitat von: MichaFC1948 am Donnerstag, 02.Aug.2018, 13:45:03
So lange Köpke beim DFB Torwarttrainer ist, wird sich an Horns Situation nichts ändern. Da kann Horn machen was er will. Köpke wird lieber weiterhin auf die Trapps und Lenos dieser Welt setzen.
Zitat von: fcbleos am Donnerstag, 02.Aug.2018, 13:32:59

Das ist aber sogar eine große Chance für Horn. Er wird ja beim DFB auch so konsequent ignoriert, weil er genau das eben nicht kann und im Mitspielen generell nicht der Allerbeste ist. Und wenn er sich da entwickelt, kann das nur förderlich für seine noch vorhandenen Ambitionen sein.

Er wird vom DFB ignoriert, weil Köpke seine ganze Karriere einen übermäßigen Köln-Hass mit sich rumschleppt.
Illgner wurde ihm immer vorgezogen, bis dieser zurückgetreten ist.
1992 hat Köpke gegen Illgner mal einen Elfer verwandelt. Weder vorher noch nachher ist er zu einem Elfmeter angetreten (edith: doch noch ein einziges Mal). Parallel brachte Köpke ne CD mit dem Titel "Nummer 1" raus, saß dann aber sowohl 92 als auch 94 nur auf der Bank.
7 Jahre später hat er mit Nürnberg in der zweiten Liga hier in seiner letzten Saison ein 1:6 kassiert und war das ganze Spiel über Ziel von Hohn und Spott der FC-Fans.
Bevor ein Kölner Torwart unter dem das DFB-trikot trägt, wird Tower Ehrenmitglied im FC-Fanprojekt.
  •  

Der Templer

FC: spürbar schlecht
  •  

Der Templer

Hector hat das Training vorzeitig beendet.... Gab gerade noch ein Gespräch zwischen ihm und Anfang. Keine Ahnung, was da los ist?
FC: spürbar schlecht
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 09.Aug.2018, 11:14:49
Hector hat das Training vorzeitig beendet.... Gab gerade noch ein Gespräch zwischen ihm und Anfang. Keine Ahnung, was da los ist?

Berufsschule evtl.?
  •  

C-Team

  •  

Badabing

  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

PrediX

  •  


Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Der Templer

So hier folgt mein versprochener Bericht vom Vormittagstraining.

Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich die FC-Kicker, beäugt von Schulkindern mit ihren Eltern und einigen gewohnten Trainingskiebitzen zur Einheit eingefunden. Bader, Schmitz und Höger trainierten individuell. Bei den Torhütern fehlte Bartels, sodass nur Horn, Kessler und Scott im Einsatz mit Andi Menger waren. Der Rest der Mannschaft war ebenfalls anwesend. Ausnahme waren Führich und Nartey. Sie waren nicht dabei.

Nach einigen Aufwärmrunden ging es mit Kurzpass-Spiel auf dem Kleinfeld bei 10 gegen 10 los. Anfang legte den Wert auf kurze schnelle Kombinationen und ermahnte die Truppe zu hoher Intensität in den Passfolgen. Team Rot: Hector, Risse, Drexler, Clemens, Czichos, Sobiech, Schaub, Cordoba, Hauptmann und J. Horn. Team Blau: Sörensen, Meré, Guirassy, Zoller, Lehmann, Bisseck, Terodde, Handwerker, Koziello und Öczan. Das rote Team wirkte etwas pass-sicherer als das blaue Team. Mir fehlte bei den "Blauen" der Grell sich zu beweisen, um in die Startelf zu kommen.

Danach ging es auf dem großen Feld mit 11 gegen 11 weiter. Anfang hat sein Gegenpressing üben lassen und bei Nicht-Gefallen der Spielzüge alles unterbrochen und Anweisungen gegeben.
Team Rot und Team Blau blieben gleich wie bei den Kurzpässen. Nur ergänzt durch T. Horn und Kessler im Tor. Die Aufstellung war bei Rot: T.Horn - Risse, Sobiech, Czichos, Horn - Hector - Schaub, Hauptmann, Drexler, Clemens - Cordoba. Team Blau: Kessler - Bisseck, Meré, Sörensen Handwerker - Lehmann - Zoller, Öczan, Koziello, Guirassy -Terodde.
Das Spiel wurde von "Rot" mit 3:0 gewonnen. Tore: Schaub (nach Abstimmungsfehler von Handwerker und Sörensen), Cordoba (nach Pass von links durch Clemens), Cordoba (nach Pass von rechts durch Drexler). "Rot" war klar überlegen und "Blau" hatte in den 20 Minuten Spielzeit keine einzige Torchance... Der Co-Trainer von Anfang (Florian Junge) hat sich dann in der Trinkpause Koziello und Guirassy zur Seite genommen und ihnen Tipps gegeben.   

Bei Rot haben mir J. Horn durch sein gutes Offensivspiel und Schaub durch seine Dynamik gut gefallen. Cordoba hat zwar doppelt getroffen, wirkte aber ansonsten nicht so richtig in der Partie. Hector war auf der "6" recht unauffällig. Czichos hat mehrmals entnervt den Kopf geschüttelt, wenn die Einheit unterbrochen werden musste, weil die Laufwege und Spielzüge nicht stimmten. Er scheint ungeduldig zu sein, weil einige im Team das System immer noch nicht verinnerlicht haben. Es gab eine minutenlange Diskussion zwischen Czichos, Anfang und Hector über das Stellungspiel im Mittelfeld und das Umschalten von Abwehr auf Angriff während einer Unterbrechung. Czichos hat zusammen mit Sobiech Terodde komplett aus der Partie genommen. Risse wirkte wieder sehr zaghaft in den Zweikämpfen. Interessant vielleicht noch eine Sache am Rande. Anfang hat Horn während des Spiels aus dem Tor genommen und zum Einzeltraining mit Menger geschickt, weil Horn im Team Rot beschäftigungslos war und lieber individuell etwas lernen sollte.

Nach dem Wassergenuss ging es mit einer Personalrochade weiter. Team Rot: Kessler - Horn, Czichos, Sobiech, Hector - Öczan - Zoller, Koziello, Drexler, Guirassy - Terodde. Team Blau: Scott - Bisseck, Meré, Sörensen, Handwerker - Lehmann - Risse, Schaub, Hauptmann, Clemens - Cordoba. Direkt nach wenigen Minuten hat Terodde für Team Rot getroffen. Direkt im Anschluss hat Hector das Feld verlassen und ist in die Kabine gewandert, sodass Anfang noch einmal neu durchgewürfelt hat. Team Rot: T. Horn (war vom Einzeltraining abkommandiert) - Risse, Czichos, Sobiech, Horn - Öczan - Zoller, Koziello, Drexler, Guirassy - Terodde. Team Blau: Kessler - Bisseck, Meré, Sörensen, Handwerker - Lehmann - Scott (der junge Keeper musste als Feldspieler aushelfen), Hauptmann, Schaub, Clemens - Cordoba.
Team Rot war aber immer noch zu dominant. Terodde machte seine zweite Bude nach einer sehenswerten Flanke von J. Horn. Und Guirassy traf nach einer !Kopfballvorlage! von Koziello per Abstauber zum 3:0.

Danach war offizieller Trainingsschluss, was Timo Horn aber nicht davon abhielt, gemeinsam mit Andreas Menger und Brady Scott Zusatzschichten einzulegen. Der Fokus lag auf dem Abfangen von Flanken. Ich finde, dass beachtenswert und auch Menger macht das mit den Keepern richtig gut! Parallel dazu tauschten sich Hector und Anfang kurz aus, ehe Hector mit dem Auto wegfuhr.

Anekdote vom Publikum: Neben mir standen Vater und Sohnemann. Sohnemann schaute sich die Spieler beim Aufwärmen an und als Koziello ans uns vorbeilief, sagte der Sohnemann "Guck mal Papa, da spielen auch Kinder mit beim FC".  :D

Zu Koziello speziell. Er war nicht besonders auffällig in den Einheiten. Man merkte ihm an, dass er mit Schaub, Drexler und Guirassy im Team Rot besser klarkommt, als mit Lehmann und Öczan und Handwerker im Tea, Blau. Meiner Meinung nach benötigt er Vertrauen vom Trainer in der Startaufstellung, damit er etwas zeigen kann. Insgesamt war auffällig wie groß der Leistungsunterschied in der Truppe ist. Wir haben ca. 14 Spieler mit denen wir in der Liga gut aufgestellt wären aber dahinter wird es richtig eng. Wenn da mal drei oder vier Stammkräfte ausfallen, bekommt man Bauchschmerzen, weil das Niveau nach unten geht.