Umbau des Geissbockheims

Begonnen von Swoosh, Samstag, 31.Mai.2014, 12:35:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

THC-Ben

Zitat von: shorty am Donnerstag, 03.Jul.2025, 07:14:10Man könnte ja mal ein symbolisches Zeichen setzen, in dem man die Reker aus dem Beirat abberuft.
Ich sehe hier weder eine enge Verbundenheit, noch Einsatz mit Rat und Tat.

Kann man sowas nicht auf die Tagesordnung setzen lassen?
  •  

Sichel

Krass was hier für eine Scheiße geschrieben wird. Muss am Wetter liegen...
  •  
    The following users thanked this post: hanniballl

shorty

Zitat von: Sichel am Donnerstag, 03.Jul.2025, 07:17:17Krass was hier für eine Scheiße geschrieben wird. Muss am Wetter liegen...

Wie geht man denn deiner Meinung nach damit um, dass der Verein seit 20 Jahren am Nasenring durch die Manege gezogen wird?
  •  
    The following users thanked this post: fcdj

THC-Ben

Zitat von: Sichel am Donnerstag, 03.Jul.2025, 07:17:17Krass was hier für eine Scheiße geschrieben wird. Muss am Wetter liegen...
Was genau meinst du damit?
  •  

shorty

Zitat von: THC-Ben am Donnerstag, 03.Jul.2025, 07:15:36Kann man sowas nicht auf die Tagesordnung setzen lassen?

Der Vorstand benennt und entlässt die Beiräte. Bei Abberufung muss aber vorher der Vorsitzende und stellv des MR angehört werden.
  •  

THC-Ben

Zitat von: shorty am Donnerstag, 03.Jul.2025, 07:24:37Der Vorstand benennt und entlässt die Beiräte. Bei Abberufung muss aber vorher der Vorsitzende und stellv des MR angehört werden.
Mir geht es darum das die Mitgliederversammlung das höchste Gremium ist und ob dieses nicht dem Vorstand diese Aufgabe mitgeben kann.
  •  

Sichel

Zitat von: THC-Ben am Donnerstag, 03.Jul.2025, 07:23:10Was genau meinst du damit?
Naja hier sollen doch "mal ein paar Fressen poliert werden" oder was auch immer....

Kann man nicht sachlich bleiben?

Ich finde es übrigens positiv für unsere Stadt, dass man Autos aus der City (damit meine ich definitiv Innenstadt) verbannen will und die Stadt begrünt. Wer will schon ne Stadt komplett aus Beton? Aber hier ist es ja wie so oft... alles "Grüne" ist scheiße.

shorty

Zitat von: Sichel am Donnerstag, 03.Jul.2025, 07:28:15Naja hier sollen doch "mal ein paar Fressen poliert werden" oder was auch immer....

Kann man nicht sachlich bleiben?

Ich finde es übrigens positiv für unsere Stadt, dass man Autos aus der City (damit meine ich definitiv Innenstadt) verbannen will und die Stadt begrünt. Wer will schon ne Stadt komplett aus Beton? Aber hier ist es ja wie so oft... alles "Grüne" ist scheiße.

Grün ist nur dann scheisse, wenn man es Jahrzehnte nicht fertig bringt, mit dem FC tacheles bei dem Thema zu reden nach dem Motto "Bemüht euch nicht, dass wird hier nie was". Und das gilt parteiunabhängig. Aber die Schmierenkomödie, die hier seit Urzeiten abläuft, ist unwürdig. Und das so viele Verantwortliche beim FC das so mitgemacht haben, anstatt sich planerisch umzuorientieren, ist genau so schlecht. Für einen strukturell professionell aufgestellten FC gibt es in Köln keinen Platz. Das müsste wohl jetzt auch der Letzte festgestellt haben.
  •  

1337

Zitat von: Sichel am Donnerstag, 03.Jul.2025, 07:28:15Naja hier sollen doch "mal ein paar Fressen poliert werden" oder was auch immer....

Kann man nicht sachlich bleiben?

Ich finde es übrigens positiv für unsere Stadt, dass man Autos aus der City (damit meine ich definitiv Innenstadt) verbannen will und die Stadt begrünt. Wer will schon ne Stadt komplett aus Beton? Aber hier ist es ja wie so oft... alles "Grüne" ist scheiße.
Die Begrünung ist vor allem nicht einfach eine Aufhübschung. Köln hat massive Probleme mit Hitzeinseln in der Innenstadt (eigentlich überall innerhalb der Inneren Kanalstraße).

Die Anzahl der gemessenen Tropennächte (oft on top gepaart mit schlechter Luftqualität) schießt im Innenstadt Bereich durch die Decke.

Die Stadt Köln verschläft seit Jahren Die Umsetzung von Hitzeschutzmaßnahmen (sowohl im baulichen als auch im organisatorischen).

Je mehr versiegelte Fläche beschattet werden kann und je mehr Begrünung umgesetzt wird desto wahrscheinlicher ist es schlicht, dass Leben in der innenstadt in den nächsten Jahren noch lebenswert bleibt.

Entsprechend ist auch meine Meinung, dass ein paar Fußballplätze sicherlich nicht das dringendste Thema in dieser Stadt sind und sein sollten.

Dennoch muss die Politik sich an die Regeln halten, wenn sie halbwegs glaubwürdig sein will. Das passiert gerade nicht und ist eindeutig dem Umstand geschuldet, dass bald Wahlen anstehen. Man hat die wichtigen Themen nicht angepackt, also muss man sich anders profilieren.

Das ist aber leider auch nicht nur in Köln so. Es ist ein allgemeiner Trend in der Politik in diesem Land. Insbesondere auf Kommunalebene von Städten (auf den Dörfern ist es nicht attraktiv genug für Karrierepolitiker, da sitzen meist eher die, die auch aus der gegend kommen und starkes Interesse an nachhaltiger Verbesserung haben).

Und daraus pauschales Grünen Bashing zu machen ist einfach lächerlich. Die CDU ist da überall ganz vorne mit dabei - in dem Fall sogar auf Bundes Ebene - oder wie will man den Ablauf von Wahlkampf und Abstimmungen etc sonst deuten?

Oxford

Der Vorstand ruft per Mail zur Demo heute Mittag vor dem Rathaus auf.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Smiza

Dann muss der Effzeh eben raus aus Köln. 
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

TT

Zitat von: Santillana am Mittwoch, 02.Jul.2025, 22:08:01Und dass dabei alles Liebens- und Erhaltenswerte vor die Hunde geht, wird offensichtlich bewußt in Kauf genommen.


Alter, komm mal klar. Was ist denn liebens und erhaltenswert verschwunden? 4 spurige Straßen mitten durch die Stadt? 400km² große Parkplätze neben dem Dom? 

Mirai_Torres

Diesen Verein kann doch keiner mehr ernst nehmen.  :-/
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: 1337

effzeh_1948

Wer um 15:30 verhindert ist und auf Live Streams steht der kann das ganze auch Online verfolgen, 

https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/stadtrat/ratssitzung-online

hier sieht man dann auch wer wofür abstimmt.

Ich werde mir mal Popcorn und ein Kölsch holen und mir zum ersten mal eine Ratssitzung der Stadt Köln Live anschauen.

Dr' Zoch kütt
  •  
    The following users thanked this post: Sanguiniker

ruhrpott

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 03.Jul.2025, 08:46:08Der Vorstand ruft per Mail zur Demo heute Mittag vor dem Rathaus auf.
sauber 
ich nehm mir direkt mal für heute urlaub und demonstriere für das grundrecht der "profi"fußballvereine, ein paar fußballplätze innerhalb der kölner stadtgrenzen errichten zu dürfen  :suff:
ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: 1337

TT

Zitat von: Supermay am Mittwoch, 02.Jul.2025, 19:28:38Dieser ganze grüne Dreck gehört auf die politische Müllhalde und die ganzen Clowns hier die mit denen sympathisieren sollten mal ihre Kompass bzgl. Verein richten!
Heult leiser. Ich werde sicher nicht danach wählen, was Parteien positiv für den FC tun.
Wählst du die afd?
https://afd-fraktion.koeln/aktuelles/2016/05/stellungnahme-zum-thema-ausbau-sportgelaende-des-1-fc-koeln-im-gruenguertel/

Also ob die Gegner der Ausbaupläne alles grüne Aktivisten wären, macht mal die Augen auf. Da wird sehr viel Grün als Deckmantel für andere Interessen genutzt, aber Seehoferesk "die Griiiieeenäää" zu plärren, ist ja einfacher als genau hinzuschauen.

Davon ab, ist es mMn gar nicht gut für den FC, im viel zu engen Grüngürtel zu bauen. Die Planungen für diesen Ausbau waren von vorneherein viel zu klein und meilenweit vom Standard großer Clubs entfernt. Die alten Pläne sind längst veraltet und nicht mehr Zeitgemäß.
  •  
    The following users thanked this post: T.O. Show

Oxford

Zitat von: Santillana am Donnerstag, 03.Jul.2025, 02:56:05Ja, das ist mehr als deutlich erkennbar.

Ich bin für den Ausbau des Geißbockheims und gegen die grünen Hundewiesen-Aktivisten. Zeitgleich bin ich für eine Befreiung der Innenstadt von Autos und eine möglichst weitreichende Reduzierung öffentlicher Parkplätze in der Innenstadt.

Das widerspricht sich nicht.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

TT

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 02.Jul.2025, 21:26:50Alle Kölner FC Fans haben ja am 14. September die Möglichkeit bei der Wahl eine Antwort zu geben.
Also afd wählen? Die sind zumindest zu 100 % für den Ausbau im Grüngürtel. 

https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/stadtrat/ratssitzung-online

Aufzeichnung vom 27.05.2025, Top 3.1.10. Ab Minute 11:30 kann man dem sympathischen Herrn Cremer zuhören. Viel Spaß!
  •  

märkel

Zitat von: ruhrpott am Donnerstag, 03.Jul.2025, 08:56:12sauber
ich nehm mir direkt mal für heute urlaub und demonstriere für das grundrecht der "profi"fußballvereine, ein paar fußballplätze innerhalb der kölner stadtgrenzen errichten zu dürfen  :suff:
bitte dabei nicht den verkehr aufhalten und sympathien verspielen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

Der Templer

Zitat von: TT am Donnerstag, 03.Jul.2025, 09:14:26Also afd wählen? Die sind zumindest zu 100 % für den Ausbau im Grüngürtel.

https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/stadtrat/ratssitzung-online

Aufzeichnung vom 27.05.2025, Top 3.1.10. Ab Minute 11:30 kann man dem sympathischen Herrn Cremer zuhören. Viel Spaß!
Es gibt noch andere Parteien. Möglicherweise ist die SPD schlau und distanziert sich von dem Vorstoß des schwarz-grünen Lagers.
FC: spürbar schlecht
  •  

Maggo79

Was ich als Verantwortlicher machen würde

1. Namen der Politiker nennen, die dafür gestimmt haben.
2. Checken, ob die Mitglieder im Verein sind = Ausschluss
3. Dauerkarte? Wegnehmen
4. Reker aus Beirat schmeißen (schon lange fällig)

Wahrscheinlich kommt da Datenschutz, Vertragsrecht usw. und die Pisser können weiterhin Mitglied sein, im Stadion stehen und "zesamme simmer stark" grölen. Super Sache.

Definitiv würde ich ein NLZ außerhalb von Köln bauen und nur noch den Nachwuchs und die Frauenmannschaft am GBH trainieren lassen, dann passt das auch. Zu festen Terminen (2x die Woche) kommen die Profis zu öffentlichen Trainings ans GBH.
Ich würde auch ein Grundstück außerhalb der Stadtgrenzen suchen für einen Stadionneubau. Damit die Steuern, nicht mehr der Stadt Köln zu fließen. Für das "alte" Stadion gibt ja sicherlich dutzende Interessenten für die Nutzung, oder?

Ansonsten würde ich jegliche weitere Verhandlung mit der Stadt Köln beenden.

Unrealitisch, ich weiß. Aber vermutlich nur wegen den handelnden PErsonen bei FC
Ein möglicher Vorwurf, die Geschäftsführung habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für die finanzielle Lage, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

ruhrpott

Zitat von: Maggo79 am Donnerstag, 03.Jul.2025, 10:04:50Für das "alte" Stadion gibt ja sicherlich dutzende Interessenten für die Nutzung, oder?



wen denn zum beispiel?
ich hasse internet
  •  

Maggo79

Ein möglicher Vorwurf, die Geschäftsführung habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für die finanzielle Lage, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Mirai_Torres

Und wer soll diesen tollen Stadionneubau bezahlen? Und den ganzen Rattenschwanz der da dran hängt: Parkplätze,  ÖPNV etc
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

märkel

Zitat von: Maggo79 am Donnerstag, 03.Jul.2025, 10:04:50Was ich als Verantwortlicher machen würde

1. Namen der Politiker nennen, die dafür gestimmt haben.
2. Checken, ob die Mitglieder im Verein sind = Ausschluss
3. Dauerkarte? Wegnehmen
4. Reker aus Beirat schmeißen (schon lange fällig)

Wahrscheinlich kommt da Datenschutz, Vertragsrecht usw. und die Pisser können weiterhin Mitglied sein, im Stadion stehen und "zesamme simmer stark" grölen. Super Sache.


vielleicht kommt da auch einfach ,,mitglieder eines vereins dürfen abweichende meinungen vertreten, sofern es sich nicht um den fc taliban handelt".
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Maggo79

Zitat von: märkel am Donnerstag, 03.Jul.2025, 11:01:42vielleicht kommt da auch einfach ,,mitglieder eines vereins dürfen abweichende meinungen vertreten, sofern es sich nicht um den fc taliban handelt".
Vereinsschädigendes Verhalten = Ausschluss.

Sorry, dabei bleibe ich.
Ein möglicher Vorwurf, die Geschäftsführung habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für die finanzielle Lage, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

TT

Zitat von: Maggo79 am Donnerstag, 03.Jul.2025, 10:04:50Was ich als Verantwortlicher machen würde

1. Namen der Politiker nennen, die dafür gestimmt haben.
2. Checken, ob die Mitglieder im Verein sind = Ausschluss
3. Dauerkarte? Wegnehmen

Ok, dann sucht sich also jeder eine Gruppe von Leuten aus, die aus dem Verein geworfen werden, nur weil sie eine andere Meinung haben. Ich bin gespannt, wie viele Mitglieder am Ende noch übrig bleiben.   :suff:
  •  

Maggo79

Zitat von: Mirai_Torres am Donnerstag, 03.Jul.2025, 10:50:37Und wer soll diesen tollen Stadionneubau bezahlen? Und den ganzen Rattenschwanz der da dran hängt: Parkplätze,  ÖPNV etc
Die Banken, so wie es alle anderen Bundesligisten auch gemacht haben, die nun ein Stadion haben und keine 10 Millionen Euro Pacht mehr zahlen müssen.
Vielleicht kommt sogar Unterstützung von anderen Kreisstädten, die nicht Köln heißen bei ÖPNV usw. für den FC. Soll es geben außerhalb von Köln
Ein möglicher Vorwurf, die Geschäftsführung habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für die finanzielle Lage, entbehrt jeder Grundlage.

TT

Zitat von: Maggo79 am Donnerstag, 03.Jul.2025, 11:08:23Vereinsschädigendes Verhalten = Ausschluss.

Sorry, dabei bleibe ich.
PolitikerInnen sollen also nach dem Wunsch von Vereinen entscheiden?
  •  

TT

Zitat von: Maggo79 am Donnerstag, 03.Jul.2025, 11:09:52Die Banken, so wie es alle anderen Bundesligisten auch gemacht haben, die nun ein Stadion haben und keine 10 Millionen Euro Pacht mehr zahlen müssen.
Vielleicht kommt sogar Unterstützung von anderen Kreisstädten, die nicht Köln heißen bei ÖPNV usw. für den FC. Soll es geben außerhalb von Köln

Die anderen Bundesligisten haben die Stadien gebaut, also die Kosten dafür halb so hoch wie heute waren. 
  •