Umbau des Geissbockheims

Begonnen von Swoosh, Samstag, 31.Mai.2014, 12:35:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Krellus

Auf dem Mitgliederstammtisch wurde gesagt, dass das Geißbockheim vorgestern wieder eröffnet.
War vielleicht jemand da und kann das bestätigen?
Oder habe ich mich verhört und es war die Rede vom 27.7.
  •  

Fehlpass

Zitat von: Krellus am Sonntag, 29.Jun.2025, 09:20:54Auf dem Mitgliederstammtisch wurde gesagt, dass das Geißbockheim vorgestern wieder eröffnet.
War vielleicht jemand da und kann das bestätigen?
Oder habe ich mich verhört und es war die Rede vom 27.7.

Wir wollten für heute einen Tisch reservieren.
Das ging wegen Umbau noch nicht.
Ab Juli soll die Gastro öffnen.
Wir sitzen nachher wohl im Birkenbäumche.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  
    The following users thanked this post: Krellus


Micknick

Zitat von: Fehlpass am Sonntag, 29.Jun.2025, 09:33:32Wir wollten für heute einen Tisch reservieren.
Das ging wegen Umbau noch nicht.
Ab Juli soll die Gastro öffnen.
Wir sitzen nachher wohl im Birkenbäumche.
Ist bestimmt schöner, der Gastraum im GBH sieht auf den Bildern aus wie ne Kantine
  •  

Conjúlio

- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Bayernkiller

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 02.Jul.2025, 18:56:13Das die CDU vor der Kommunalwahl so etwas mitträgt macht einen wahrlich fassungslos.
Woraus schließt du, das die CDU da gerade etwas mitträgt? Von der ist in dem Artikel vom FC erstmal keine Rede 
  •  

Conjúlio

Zitat von: Bayernkiller am Mittwoch, 02.Jul.2025, 19:04:48Woraus schließt du, das die CDU da gerade etwas mitträgt? Von der ist in dem Artikel vom FC erstmal keine Rede
Aber u.a. im Express...
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

1337

Hatte wirklich jemand erwartet, dass sowas - insbesondere kurz vor der Wahl und während eines weiteren rekord Sommers der sich anbahnt - nicht passiert? 

Die interessenlage der einzelnen hat sich nicht verändert und natürlich wird von denen jedes Mittel genutzt um das alles zu verhindern oder zumindest zu verzögern um sich vor der Wahl zu positionieren. 

1337

Zitat von: Supermay am Mittwoch, 02.Jul.2025, 19:28:38Dieser ganze grüne Dreck gehört auf die politische Müllhalde und die ganzen Clowns hier die mit denen sympathisieren sollten mal ihre Kompass bzgl. Verein richten!
Ich finde es völlig legitim anderer politischer Meinung zu sein und ich finde dass es auch (nicht nur) gute Gründe gibt gegen einen Ausbau im Grüngürtel zu sein

Ein Ausbau ohne dass Ausgleichsflächen geschaffen werden, darf zu Recht nicht einfach durchgewunken werden. 

Einen vernünftigen Deal zu machen, der Ausgleichsflächen in zentraler Lage beinhalten wäre also für alle das klügste. 

Das Pech ist in diesem Moment schlicht und einfach, dass sehr bald die Wahlen anstehen und man weil man produktiv nichts geleistet hat nun versucht sich über so ein prominentes Szenario zu profilieren. 

Das ist aber kein grünes Problem sondern ein Gesamtproblem der hiesigen Lokalpolitik. 

Bandworm

Zitat von: 1337 am Mittwoch, 02.Jul.2025, 19:34:19Ich finde es völlig legitim anderer politischer Meinung zu sein und ich finde dass es auch (nicht nur) gute Gründe gibt gegen einen Ausbau im Grüngürtel zu sein

Ein Ausbau ohne dass Ausgleichsflächen geschaffen werden, darf zu Recht nicht einfach durchgewunken werden.

Einen vernünftigen Deal zu machen, der Ausgleichsflächen in zentraler Lage beinhalten wäre also für alle das klügste.

Das Pech ist in diesem Moment schlicht und einfach, dass sehr bald die Wahlen anstehen und man weil man produktiv nichts geleistet hat nun versucht sich über so ein prominentes Szenario zu profilieren.

Das ist aber kein grünes Problem sondern ein Gesamtproblem der hiesigen Lokalpolitik.
Die Ausgleichsflächen waren doch von Beginn an Teil des Bebauungsplans. Selbst wenn man jetzt genaue Orte benennt wird das den Aktivisten nicht reichen. Für die gibt es keinen Kompromiss für die gibt es nur ein Nein, dass haben sie jetzt oft genug klar gemacht. 


Litti10


dixie

Zitat von: Litti10 am Mittwoch, 02.Jul.2025, 20:03:10https://www.n-tv.de/panorama/Koeln-streicht-den-Begriff-Spielplatz-article25874806.html


Die Stadt hat gerade auch genug zu tun....
Vor allen Dingen auch wieder etwas aus Schilda:

Die 700 Metallschilder (Kosten sicherlich beträchtlich) sind überschrieben mit "Die Oberbürgermeisterin".

Jetzt gibt es zwar keine Gewissheit, aber doch eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass das nächste Haupt dieser Stadt keine Frau, sondern ein Mann sein wird.

Woraufhin die 700 gerade angefertigten Schilder den Weg alles Irdischen gehen und 700 neue Metallschilder - überschrieben mit "Der Oberbürgermeister" - angefertigt werden müssten.

Aber die Stadt Köln hat es ja...


Sorrow

Der Stadt insbesondere politisch ist nicht mehr zu helfen  :psycho:

Machen wir eben den 1.FC Pulheim draus... Köln will den Verein scheinbar nicht
21.12.2023 - Es bleibt mein Verein was auch immer geschieht

fussballer

Sehe ich auch so. Komplett raus aus der Stadt, die Politik will den FC einfach nicht. Sonst würde man anders agieren. 
Die denken offenbar nicht groß drüber nach was der FC denen für Einnahmen bringt. 

Im Optmalfall mit Unterstützung eines Investors ausserhalb eine große Multifunktionsarena hinbauen nach Schalker Beispiel. Dann kann man auch die Kapazität deutlich erhöhen. 
Investor wohlgemerkt nur für das Stadion, Gesellschaft gründen so dass dieser keinen Verein.

Ob das alles möglich ist kann ich natürlich nicht final beantworten, dafür gibt es Experten. Das wäre aber meine Idee 

Alci

Ja, lasst uns ein Beispiel an Schalke nehmen. 


Die Krone der Schöpfung. 
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!

Der Templer

Alle Kölner FC Fans haben ja am 14. September die Möglichkeit bei der Wahl eine Antwort zu geben. 
FC: spürbar schlecht

fussballer

Zitat von: Alci am Mittwoch, 02.Jul.2025, 21:08:41Ja, lasst uns ein Beispiel an Schalke nehmen.


Die Krone der Schöpfung.
Natürlich nicht an dem Verein, um Gottes Willen. 

Ich meinte eine Arena, die für diverse Veranstaltungen genutzt werden kann, erbaut mit einem Investor da in Eigenregie wohl nicht finanzierbar. 
Dann könnte man den dringend erforderlichen Ausbau realisieren und wäre unabhängig von den Launen der Stadt Köln 
  •  

Santillana

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Santillana

Zitat von: dixie am Mittwoch, 02.Jul.2025, 20:29:50Vor allen Dingen auch wieder etwas aus Schilda:

Die 700 Metallschilder (Kosten sicherlich beträchtlich) sind überschrieben mit "Die Oberbürgermeisterin".

Jetzt gibt es zwar keine Gewissheit, aber doch eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass das nächste Haupt dieser Stadt keine Frau, sondern ein Mann sein wird.

Woraufhin die 700 gerade angefertigten Schilder den Weg alles Irdischen gehen und 700 neue Metallschilder - überschrieben mit "Der Oberbürgermeister" - angefertigt werden müssten.

Aber die Stadt Köln hat es ja...



Diese Stadt ist sich für keine Absurdität zu schade.

Man fragt sich, wie sie seit 2000 Jahren existiert. Hat man schon immer sein Fähnchen stramm in jeden Wind gehalten ?

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Santillana

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 02.Jul.2025, 21:26:50Alle Kölner FC Fans haben ja am 14. September die Möglichkeit bei der Wahl eine Antwort zu geben.

Aber doch nicht in Köln ....

In der Innenstadt (Altstadt und Neustadt) wird brav grün gewählt. 
  
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

fussballer

Zitat von: Santillana am Mittwoch, 02.Jul.2025, 21:55:39Aber doch nicht in Köln ....

In der Innenstadt (Altstadt und Neustadt) wird brav grün gewählt.
 
Solange dort die Dächer begrünt werden und die Autos per Zwangsradweg verdrängt werden und es neue Schilder auf Spielplätzen gibt ist für den Öko mit dem Lastenfahrrad die Welt ja auch in Ordnung...

ruhrpott

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 02.Jul.2025, 21:26:50Alle Kölner FC Fans haben ja am 14. September die Möglichkeit bei der Wahl eine Antwort zu geben.
Wer ein paar Fußballplätze erlauben will und wer nicht, spielt für mich bei der Wahl nicht die geringste Rolle 
ich hasse internet

Santillana

Zitat von: fussballer am Mittwoch, 02.Jul.2025, 22:01:08Solange dort die Dächer begrünt werden und die Autos per Zwangsradweg verdrängt werden und es neue Schilder auf Spielplätzen gibt ist für den Öko mit dem Lastenfahrrad die Welt ja auch in Ordnung...

Und dass dabei alles Liebens- und Erhaltenswerte vor die Hunde geht, wird offensichtlich bewußt in Kauf genommen.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: hanniballl

fussballer

Zitat von: Santillana am Mittwoch, 02.Jul.2025, 22:08:01Und dass dabei alles Liebens- und Erhaltenswerte vor die Hunde geht, wird offensichtlich bewußt in Kauf genommen.


Ich fürchte du hast Recht.
Wohne etwas außerhalb von Köln und kann deshalb nicht dort wählen. Arbeite aber nahe der City und kann deshalb gewisse Dinge beurteilen. 
Die Kölner Politik ist ein Graus. Alleine heute wieder das Ding mit den Spielplätzen...das ist so unfassbar dumm, darüber lacht halb Deutschland....

Santillana

Zitat von: fussballer am Mittwoch, 02.Jul.2025, 22:30:05Ich fürchte du hast Recht.
Wohne etwas außerhalb von Köln und kann deshalb nicht dort wählen. Arbeite aber nahe der City und kann deshalb gewisse Dinge beurteilen.
Die Kölner Politik ist ein Graus. Alleine heute wieder das Ding mit den Spielplätzen...das ist so unfassbar dumm, darüber lacht halb Deutschland....

Köln wird vor allem als Karnevals- und Feierhochburg wahrgenommen. Die politisch-gesellschaftlichen Auswüchse aller Art und die diversen Skandale nimmt man da nur noch schulterzuckend zur Kenntnis.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Roter Ziegenbart

Der Adenauer, 
der hatte das alles noch fest im Griff.
Da muss es doch einen ähnlich talentierten in der Familie geben.
Nen Enkel, oder so.
Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  
    The following users thanked this post: Sanguiniker

märkel

Zitat von: Santillana am Mittwoch, 02.Jul.2025, 22:08:01Und dass dabei alles Liebens- und Erhaltenswerte vor die Hunde geht, wird offensichtlich bewußt in Kauf genommen.


vielleicht finden die bewohner der innenstadt ja andere dinge liebens- und erhaltenswert als du?
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Santillana

Zitat von: märkel am Donnerstag, 03.Jul.2025, 00:34:43vielleicht finden die bewohner der innenstadt ja andere dinge liebens- und erhaltenswert als du?

Ja, das ist mehr als deutlich erkennbar.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

shorty

Man könnte ja mal ein symbolisches Zeichen setzen, in dem man die Reker aus dem Beirat abberuft.
Ich sehe hier weder eine enge Verbundenheit, noch Einsatz mit Rat und Tat. Die Zeiten, wo man nur
für Folklore die Monstranz "OB im Beirat" als Verein vor sich hertragen muss, sollten nun vorbei sein.

ZitatPersönlichkeiten der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens, die dem Verein eng
verbunden und bereit sind, sich in besonderer Weise mit Rat und Tat für die Belange
des Vereins einzusetzen, können zum Mitglied des Beirats berufen werden.