Umbau des Geissbockheims

Begonnen von Swoosh, Samstag, 31.Mai.2014, 12:35:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Alter Mann

So wichtig mir der   :fc: auch ist, davon mache ich doch meine Wahlentscheidung nicht abhängig.  :-/

Rakete

Zitat von: Alter Mann am Freitag, 22.Aug.2025, 14:24:16So wichtig mir der  :fc: auch ist, davon mache ich doch meine Wahlentscheidung nicht abhängig.  :-/
Ich befürchte viele sehen es leider anders... We will see.

Die FC Masche hier finde ich peinlich und falsch. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

Oropher

Die Nazis wähle ich natürlich nicht, aber als Geburtskölner ist die Wahl zwischen SPD/CDU nun wahrlich kein großer Unterschied, hinkriegen werden beide, wie immer, nichts von Bedeutung.

Also kann ich dann auch das Kreuz bei der SPD machen, die pro GBH sind. (Als Beispiel)

Oxford

Zitat von: Rakete am Freitag, 22.Aug.2025, 14:19:49Schon, aber der FC ist natürlich derart omnipräsent, dass andere Akteure nicht annähernd soviel Druck machen können. Das führt nun dazu, dass die Frage ob der FC am Grüngürtel ausbauen darf wahlentscheidender wird als sagen wir mal sozial-, Wohnraum- oder andere wichtige Themen.

Glaub ich nicht. Ich bin nicht bei Social Media aktiv und habe von den Aktionen des FC bisher nichts mitbekommen. Ohne deine Info hier wäre das an mir vorbei gegangen. Ich bin zwar auf jeden Fall dafür, dass GBH im Grüngürtel zu erhalten, werde davon aber sicherlich nicht meine Wahlstimme abhängig machen. Ich könnte adhoc nicht mal sagen, welche Partei ich dafür wählen müsste.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

shorty

Vesper: "Ich bitte Tracy nochmals um Entschuldigung, wird mir nie wieder passieren."
VESPER RAUS AUS DER MV!
  •  
    The following users thanked this post: Hunter

Hunter

An mir ist das bisher auch völlig vorbei gegangen. Normalerweise hätte ich mich (wie immer) entschieden, aber durch deinen Link, werde ich es mir nochmal überlegen, was ich genau wähle. 

Für mich jedenfalls hat der FC diesmal Vorrang bei der Entscheidung (wenn sich die anderen Themen nahezu auch decken). Das habe ich in der Tat in der Vergangenheit anders gehandhabt, gebessert hat sich dadurch rein gar nichts, vielleicht hilft es ja diesmal dem FC etwas, wenn die "Pro-FC" Partei an die Macht kommt. Dann hätte wenigstens der FC was davon und irgendwo auch wir Fans dann.

Rakete

Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

Hunter

Zitat von: Rakete am Freitag, 22.Aug.2025, 16:31:06:-/
Danke, du hast mir die Entscheidung Pro SPD ein Stück schmackhafter gemacht.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

EdhemSljivo

Zitat von: shorty am Freitag, 22.Aug.2025, 15:32:51https://x.com/GEISSBLOG_KOELN/status/1958850167018274963
Ich finde es gut das die jungen Leute sich für Politik interessieren, sich engagieren und etwas verändern wollen in ihrem Umfeld. 


Koelnleon

Wenn sich eine Partei wie die CDU in ihrem Wahlprogramm dermaßen fest legt, das die Gleuler Wiesen unberührt bleiben.
Und man sieht was die letzten Jahrzehnte in köln geschehen ist. Dann geht es doch nicht nur um den FC.
Aktuell ist das reden immer von drei Plätzen.  Darn hängt aber doch auch der Ausbau des NLZ. Der FC ist für Köln nicht nur ein Aushängeschild sondern auch ein Wirtschaftsfaktor.
Wenn das von der Kommunalpolitik in meinen Augen ignoriert wird dann spielt das in meiner Wahlentscheidung sehr wohl eine Rolle.
Wenn die Kölner Politik den Ausbau einer großen Firma verhindern und "Sabotieren" würde würde ich das ebenfalls in meiner Wahlentscheidung einfließen lassen. Steuereinnahmen und Arbeitsplätze sind für eine Stadt nun mal wichtig.


I.Ronnie

Zitat von: Rakete am Freitag, 22.Aug.2025, 14:19:49Schon, aber der FC ist natürlich derart omnipräsent, dass andere Akteure nicht annähernd soviel Druck machen können. Das führt nun dazu, dass die Frage ob der FC am Grüngürtel ausbauen darf wahlentscheidender wird als sagen wir mal sozial-, Wohnraum- oder andere wichtige Themen. Unter dem Insta post wird offen zur Wahl der AfD aufgerufen und dafür gibt's auch ordentlich likes. Hauptsache FC bekommt sein neues GBH, wer die Stadt ein paar Jahre regiert ist sonst egal.

Mir wären als Kölner andere Themen auch wichtiger als der Ausbau des Geißbockheims. Und im Allgemeinen stößt mir die staatliche Subventionierung von Profifußballclubs auf. Insofern liegen wir da inhaltlich nicht weit auseinander. 
Anderseits finde ich es legitim, wenn der FC im Zuge der Kommunalwahlen für seine Interessen wirbt. Und dass ein Bundesligist mehr Reichweite hat als ein Kinderhospiz ist auch klar. Letztendlich muss man es auch den Wählerinnen und Wählern zumuten können, zwischen wichtigen und weniger wichtigen Interessen zu unterscheiden. Ob das Thema Geißbockheim letztendlich wahlentscheidend sein kann, bin ich nicht in der Lage zu beurteilen. Aber ich denke, man kann sich da auch mal etwas lockerer machen. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rakete

Zitat von: I.Ronnie am Samstag, 23.Aug.2025, 14:50:17Mir wären als Kölner andere Themen auch wichtiger als der Ausbau des Geißbockheims. Und im Allgemeinen stößt mir die staatliche Subventionierung von Profifußballclubs auf. Insofern liegen wir da inhaltlich nicht weit auseinander.
Anderseits finde ich es legitim, wenn der FC im Zuge der Kommunalwahlen für seine Interessen wirbt. Und dass ein Bundesligist mehr Reichweite hat als ein Kinderhospiz ist auch klar. Letztendlich muss man es auch den Wählerinnen und Wählern zumuten können, zwischen wichtigen und weniger wichtigen Interessen zu unterscheiden. Ob das Thema Geißbockheim letztendlich wahlentscheidend sein kann, bin ich nicht in der Lage zu beurteilen. Aber ich denke, man kann sich da auch mal etwas lockerer machen.
Wahlentscheidender zumindest als jedes andere auch nur annähernd vergleichbare Einzelprojekt. Siehe auch hier die Kommentare von einigen User.... Den Stumpfsinn lassen wir uns nicht verbieten... 

Selbstverständlich ist es legitim dass der FC seine Interessen vertritt und dafür eintritt. Muss er sogar... Mir ging es um das Heuchlerische und Populistische an dem Post. Wie ich auch schrob, sie dürfen und sollen ruhig sagen, dass es um den FC geht und nicht um irgendwas "größeres". 

Und ja, locker bleiben ist immer gut... Schaue ich mir wie gesagt mal die Insta Kommentare an, dann liest sich das insbesondere von den GBH Verfechtern leider alles andere als locker. Sollte man sich sparen den Blick in die Kommentarspalte. Das stimmt. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!

r9naldo

spd und fdp sind die einzigen parteien pro GBH oder? 
  •  

tioman

Es gibt sicherlich wichtigere Themen für eine Wahlentscheidung, aber mir geht es nicht nur um die eigentliche Position zu einem einzelnen Streitthema, sondern darum, wie glaubwürdig und konsistent man eine Position vertritt. Und was da in der Vergangenheit von vielen Vertretern der Lokalpolitik an Rumeierei, Unehrlichkeit und Wendehalsmentalität präsentiert wurde, lässt mich stark an der politischen Verlässlichkeit dieser Personen und Parteien zweifeln. Und das hat dann schon Auswirkungen auf meine Wahlentscheidung...


  •  
    The following users thanked this post: 1337, Oropher

Oropher

Zitat von: r9naldo am Samstag, 23.Aug.2025, 17:49:43spd und fdp sind die einzigen parteien pro GBH oder?
Und die Unwählbaren Hirnlosschlümpfe.
  •  

Dr. Mabuse

Dass der FC versucht vor der Wahl für seine Zwecke Stimmung zu machen, für seine Projekte wirbt (auch wenn es sicherlich etwas überhöht dargestellt ist, natürlich gibt es in Köln wichtigere Angelegenheiten als das GBH) ist in meinen Augen völlig legitim.

Ich weiß aber nicht wie der Verein sich das weitere Vorgehen vorstellt. Es wird für die Bebauung der Gleueler Wiese keine politische Mehrheit geben, das ist so gut wie ausgeschlossen, selbst wenn die Umfaller von der CDU nochmal zurück fallen würden. Glaubt denn ernsthaft jemand, dass CDU, SPD und FDP mit der AfD für die Bebauung der Gleueler Wiese stimmen würden? Das ist genauso ausgeschlossen wie die Hoffnung auch nur eine einzige Stimme dafür von den Grünen, Volt, den Linken oder der Ratsgruppe Gut und den Klimafreunden zu bekommen. Wer das glaubt hat doch den Schuss nicht gehört.

Die Grünen und Volt haben noch vor kurzem versucht mit einem Bebauungsplanbeschluss die Bebauungsmöglichkeit der Gleueler Wiese endgültig für mindestens zwei Jahrzehnte dauerhaft zu verhindern. Da hat die CDU dann zwar nicht mitgemacht, aber ihr Wahlprogramm ist da ja ziemlich eindeutig.

Und wenn ich dann heute wieder lese der Kompromiß sei endgültig gescheitert man werde jetzt wieder versuchen die Gleueler Wiese doch zu bebauen frage ich mich, wie der Verein das erreichen will. Selbst bei einem juristischen Sieg vor dem Bundesverwaltungsgericht kann man den Rat der Stadt Köln doch nicht zwingen einen Pachtvertrag abzuschließen.

Das GBH wird zur Neverending-Story, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Der FC muss an einem Plan B arbeiten, ob er will oder nicht. Das müssen auch Stobbe und Alvermann begreifen.

flemmingpovlsen

Selbst wenn der FC vor Gericht gewönne und auch gar der Kompromiss doch noch gelänge, wären neue Klagen, selbst gg den Kompromiss,  so sicher wie das Amen in der Kirche...

Der FC läuft Gefahr, dass der peinliche Wahlkampfauftritt nach hinten los gehen könnte.

Ohne Plan B erscheint mir das wie ein Tanz auf der Rasierklinge...12 Jahre ohne Plan B...in der freien Wirtschaft / kölsche  Realität wären die Verantwortlichen längst OB-Kandidaten oder KVB-Chefs...
  •  

shorty

Zitat von: Dr. Mabuse am Samstag, 23.Aug.2025, 18:34:49Das GBH wird zur Neverending-Story, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Der FC muss an einem Plan B arbeiten, ob er will oder nicht. Das müssen auch Stobbe und Alvermann begreifen.

Mein Plan B sofern man sich in der BuLi stabilisiert wäre: Irgendwo bei Hürth, Kerpen, Erftstadt ne grüne Wiese kaufen. Ein neues Stadion auf X Jahre Finanzierung mit angeschlossenen LZ für Profis und Nachwuchs hinzimmern (natürlich Zugang zur Autobahn und Verkehrsregelung mit der jeweiligen Kommune klären). Geissbockheim zu einem Museum mit Bewirtung umbauen. Betriebsstätte der GmbH & Co. KGaA (oder was wir dann auch immer sind) ummelden, der Stadt Köln den Finger zeigen (steuerrechtlich und stadiontechnisch), dann können die sich wieder um wichtige Dinge wie die Umbenennung der Spielplätze in Spiel- und Aktionsflächen kümmern.

Irgendwann muss man auch mal einsehen, dass der Slogan "Geißbockheim als Heimat des 1. FC Köln erhalten" in Bezug auf die Profis (männlich wie weiblich) mit dieser Stadt nicht zu machen ist, wenn man mal richtige professionelle und vor allem konkurrenzfähige Arbeitsbedingungen haben will. Und das ganze würde vermutlich trotz des Projektvolumens trotzdem noch schneller gehen als die derzeitige Marschrichtung durchzubringen.
Vesper: "Ich bitte Tracy nochmals um Entschuldigung, wird mir nie wieder passieren."
VESPER RAUS AUS DER MV!

Micknick

Zitat von: shorty am Samstag, 23.Aug.2025, 20:14:14Mein Plan B sofern man sich in der BuLi stabilisiert wäre: Irgendwo bei Hürth, Kerpen, Erftstadt ne grüne Wiese kaufen. Ein neues Stadion auf X Jahre Finanzierung mit angeschlossenen LZ für Profis und Nachwuchs hinzimmern (natürlich Zugang zur Autobahn und Verkehrsregelung mit der jeweiligen Kommune klären). Geissbockheim zu einem Museum mit Bewirtung umbauen. Betriebsstätte der GmbH & Co. KGaA (oder was wir dann auch immer sind) ummelden, der Stadt Köln den Finger zeigen (steuerrechtlich und stadiontechnisch), dann können die sich wieder um wichtige Dinge wie die Umbenennung der Spielplätze in Spiel- und Aktionsflächen kümmern.

Irgendwann muss man auch mal einsehen, dass der Slogan "Geißbockheim als Heimat des 1. FC Köln erhalten" in Bezug auf die Profis (männlich wie weiblich) mit dieser Stadt nicht zu machen ist, wenn man mal richtige professionelle und vor allem konkurrenzfähige Arbeitsbedingungen haben will. Und das ganze würde vermutlich trotz des Projektvolumens trotzdem noch schneller gehen als die derzeitige Marschrichtung durchzubringen.
wir sind aber nunmal NICHT der:

1.FC Hürth
1.FC Kerpen
1.FC Erftstadt oder sonst irgend ein Bergheimer Verein..

..wir sind der 1.FC Köln...KÖLN!!
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

Humorkritik

Zitat von: Micknick am Samstag, 23.Aug.2025, 20:41:36wir sind aber nunmal NICHT der:

1.FC Hürth
1.FC Kerpen
1.FC Erftstadt oder sonst irgend ein Bergheimer Verein..

..wir sind der 1.FC Köln...KÖLN!!
Du willst doch nur auch als Rentner noch zu Fuß zum Training am Geißbockheim gehen können.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Micknick

Zitat von: Humorkritik am Samstag, 23.Aug.2025, 21:04:28Du willst doch nur auch als Rentner noch zu Fuß zum Training am Geißbockheim gehen können.

Ganz ehrlich, darüber hab ich nicht mal nachgedacht, da es zumal sinnvolleres gibt was man als Rentner machen. 
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Humorkritik

Zitat von: Micknick am Samstag, 23.Aug.2025, 21:17:29Ganz ehrlich, darüber hab ich nicht mal nachgedacht, da es zumal sinnvolleres gibt was man als Rentner machen.
Hier bitte keine Fakten. :)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Micknick

Micknick

  •  

shorty

Zitat von: Micknick am Samstag, 23.Aug.2025, 20:41:36wir sind aber nunmal NICHT der:

1.FC Hürth
1.FC Kerpen
1.FC Erftstadt oder sonst irgend ein Bergheimer Verein..

..wir sind der 1.FC Köln...KÖLN!!

Versteh ich voll und ganz. Aber wir reden hier nicht von einem Franchise Umzug wie von Phoenix nach Salt Lake in der NHL über hunderte oder mehr Kilometer. Der e.V. mit den Abteilungen Tischtennis und Handball können ja gerne weiter in Köln selbst beheimatet bleiben. Aber irgendwann muss man sich im Bereich Fussball entscheiden. Chance auf nachhaltigen Erfolg oder Folklore des Prinzips wegen. Ich bin mir sicher unter Kremer wäre der Bereich Fussball schon längst weg aus dem Grüngürtel. Beim Karneval kann das Team sich ja trotzdem noch einen reinorgeln vor Zuschauern in der City (:D) und der FC weiterhin den Kölner Breitensport unterstützen.
Vesper: "Ich bitte Tracy nochmals um Entschuldigung, wird mir nie wieder passieren."
VESPER RAUS AUS DER MV!

DSR-Schnorri

Wer soll denn das bezahlen? 40 Millionen für ein Trainingszentrum, billiger Wellblechpalast 160 Millionen. Wenn man damit hinkommt. Auf 30 Jahre ist man da auch bei 12-15 Millionen pro Jahr. Tragbar in der Bundesliga, bei Abstieg können wir dann nicht mehr betteln. Zusatzkosten? Keine Ahnung. ,,Wird deutlich teurer..." kann man schon mal als Überschrift in die Gazetten setzen. Das wäre ein Ritt auf der Rasierklinge und jeder Abstieg könnte die Lichter ausknipsen ehe man umgezogen ist.

Wir sind kein stabiler Erstligist, werden durch keine solvente Kommune den Rücken finanziell gestärkt bekommen und die Zeiten von vor ein paar Jahren sind auch vorbei. Alles Träumerei. Es ist ja auch kein Zufall, dass es dafür keinen richtigen Plan gibt und sich niemand die Finger nach dem 1.FC Köln leckt und ihn locken will.

FC78

Stadionneubau in Eigenregie und -finanzierung ist utopisch. Jeder Vereinsoffizielle der sich damit aktuell beschäftigt muss dringend seine Prioritäten kalibrieren. Zudem ist das Stadion auch kein akutes Problem. 15-20k mehr Kapazität wäre schön, ist aber ökonomisch nicht realisierbar.

Die Situation GBH ist seit 20 Jahren ein Problem und muss endlich mal langfristig gelöst werden. Spoiler: Das geht nicht im Grüngürtel. Und dennoch kann das GBH die Heimat des Vereins bleiben, wenn die Profis ein adäquates Trainingsgelände beziehen. Das ist auch seriös finanzierbar.

Zumal Müngersdorf (für mich) das deutlich wichtigere Standortcommittment ist, weil derSpielort für die große Mehrheit doch deutlich relevanter als das Trainingsgelände der Profis ist.
  •  
    The following users thanked this post: TT, Rakete

Lückenfüller

Sorry falls das anderswo schon gepostet wurde, aber fans1991 hat eine Podiumsdiskussion mit Werner und Vertretern der relevanten Parteien zum Thema Geissbockheim und den anstehenden Wahlen gemacht (https://www.fans1991.de/news/2025-08-20-oberb%C3%BCrgermeisterwahl/), welche als Podcast in den einschlägigen Portalen verfügbar ist. Habe es mir angehört und fand es durchaus aufschlussreich. Ohne zu politisch werden zu wollen, aber die CDU scheint wohl innerlich zerissen (die Basis ist eher pro FC und die Führung dagegen) und wird sein Fähnchen gegebenfalls nach der Wahl in die Richtung ausrichten, von der der Wind weht. Daher wäre eventuell eine Lösung (allerdings wohl nur ohne die Grünen) nach der Wahl möglich, sollten die Mehrheiten (aus SPD/CDU/FDP) das zulassen. Außer den Grünen scheinen auch alle Parteien an einem realistischen/machbaren Lösungsszenario interessiert zu sein, was da heißen könnte, dass man am Ende doch die Gleueler Wiesen bebauen darf, dafür muss der FC dann aber darauf verzichtet, jemals weiter in den Grüngürtel zu expandieren (zu dem Schluss kommt man jedenfalls ganz am Ende des Podcasts, nachdem vorher eine Stunde lang herumlaviert und keine zielführenden Vorschläge gemacht werden) - all das unter dem Vorbehalt, dass die Gerichte den Plänen des FCs zustimmen. Ob das langfristig für den FC die beste Lösung wäre, kann ich nicht beurteilen, aber es wäre zumindest "kurzfristig" wohl die beste (weil einzig mögliche) Lösung (Edith sagt noch, dass das natürlich alles unter dem Vorbehalt ist, dass man der kölschen Politik wohl eh nie ganz trauen kann und es nach der Wahl dann auch wieder ganz anders aussehen mag, wenn man die Stimmen der FC Fans nicht mehr braucht).
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

Micknick

Lassen wir mal die Stadion Kapazität aussen vor ...

Aber nachdem das GBH für zig Millionen umgebaut wurde, dürfte doch zumindest für den Profibereich und für die angehenden Profis genug Platz rund ums GBH vorhanden sein, oder nicht?
Das Argument alles unter einem Dach und der Kontakt zu den Profis zählt bei mir nicht, denn zu den Zeiten wo unsere Profis trainieren, da sitzen alle U Mannschaften in der Schule und lernen, ausser sie schwänzen den Unterricht um beim Training dabei zu sein.

Daher können wegen mir alle anderen Mannschaften irgendwo in der Pampa trainieren, also Hürth oder so was in der Art  ;) ... Klassenfahrten zum GBH sind bestimmt auch toll!

FC78

Es geht ja nicht nur um 90 Minuten Training. Zumal Rasen auch regenerieren muss und nicht durchgehend genutzt werden kann.

Ich bin überzeugt, dass bei Profis ein 6-8 Stundentag angemessen ist und dafür wird deutlich mehr Platz benötigt als im Grüngürtel jemals genehmigt würde. Was übrigens richtig ist. Es ist der falsche Ort und je länger man daran in falsch verstandener Tradition festhält, desto größer wird der Rückstand.

Man muss sich gar nicht mal die Top Campusse von Liverpool & Co anschauen, selbst in Köpenick ist es mittlerweile besser als es am GBH je werden kann.