Umbau des Geissbockheims

Begonnen von Swoosh, Samstag, 31.Mai.2014, 12:35:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

p_m

Der FC hat jetzt auch Werbung für die Demo auf den Ströer-Bildschirmen der KVB platziert. ,,Alle fürs Geißbockheim", Bildmotiv ist ein anonymes Kind mit Ball unterm Arm vor der Wiese. Das gibt der Geschmacklosigkeit dieser Kampagne nochmal eine neue Dimension. Federführend ist natürlich der Vizepräsident, der sich sonst allerorts Hatespeech und Verleumdungen ausgesetzt sieht. Das ist alles so unwürdig und kindisch.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

fussballer

Zitat von: p_m am Freitag, 29.Aug.2025, 06:49:03Der FC hat jetzt auch Werbung für die Demo auf den Ströer-Bildschirmen der KVB platziert. ,,Alle fürs Geißbockheim", Bildmotiv ist ein anonymes Kind mit Ball unterm Arm vor der Wiese. Das gibt der Geschmacklosigkeit dieser Kampagne nochmal eine neue Dimension. Federführend ist natürlich der Vizepräsident, der sich sonst allerorts Hatespeech und Verleumdungen ausgesetzt sieht. Das ist alles so unwürdig und kindisch.
Unabhängig von der Person Wettich: was ist daran geschmacklos? Wenn man wie der FC jahrelang offensichtlich verarscht wird muss man sich eigentlich noch viel mehr wehren und klarer positionieren. Der FC hat mit seinen Fans im Rücken wahrscheinlich mehr Macht als man selber denkt
  •  
    The following users thanked this post: fcdj, Oropher

Rallef79

Zitat von: p_m am Freitag, 29.Aug.2025, 06:49:03Das ist alles so unwürdig und kindisch.
Hast du eine bessere Idee wie man Druck auf die Politik ausüben könnte? Ich verstehe die Aufregung gerade nicht.
Am Samsdach jitt et Barjeld, am Sonndach jommer 'rus, am Mondach weed jekäjelt, am Diensdach schlofe mer us, am Mettwoch schlage mer dem Chef dann op d'r Desch, Donnersdach es Muttertag, am Friedach jitt et Fesch.
  •  
    The following users thanked this post: fcdj, Oropher

I.Ronnie

Da hat wohl jeder eine andere Sensibilität für Stil und Haltung in politischen Auseinandersetzungen. Ich finde es grundsätzlich okay, wenn der FC vor der Wahl für seine Interessen trommelt. 
Die eigenen Interessen mit denen der Kinder Kölns übereinanderzulegen, empfinde ich ebenfalls als stillos. Es geht hier ja nicht darum, Kinder von der Straße zu holen, damit sie im Grüngürtel kicken können. Der ganze Zinnober für 3 Fußballplätze im Grüngürtel wäre auch ein bisserl sehr drüber. 

Es geht hier um eine Investitionsentscheidung eines mittelständischen Betriebes, in dem ein Teil der Angestellten mit Mitte 20 genug Geld an den Füßen hat, um jedes Jahr einen Fußballplatz irgendwo in Köln oder drömeröm zu bauen. 

Die wirtschaftlichen Interessen des 1.FC Köln sind legitim. Aber es ist halt schamlos, diese Interessen als soziales Engagement umzudeuten. 

Krellus

Das Problem an der Sache ist nur, das die meisten Fans aus dem Umland  und nicht aus Köln kommen.
Ich meine das hätte ich mal gelesen. Und ob einen Fc Sympatisanten die Gleuler Wiesen interessieren und er davon seine Wahlentscheidung abhängig macht, wage ich zu bezweifeln.
  •  

THC-Ben

Hieß es nicht früher immer das Politik aus der Kurve soll
  •  

CMBurns

Zitat von: Krellus am Freitag, 29.Aug.2025, 08:30:56Und ob einen Fc Sympatisanten die Gleuler Wiesen interessieren und er davon seine Wahlentscheidung abhängig macht, wage ich zu bezweifeln.
Als Wähler habe ich tatsächlich überlegt, ob das meine Wahlentscheidung beeinflussen kann. Aber mich nervt diese plumpe Kampagne des FC so sehr, dass dieses Thema keine Rolle bei meiner Wahlentscheidung (mehr) spielt, obwohl ich alles das, was in den letzten Jahren von Seiten der Stadt veranstaltet wurde, ebenso wenig mag wie den Demoanmelder.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

r9naldo

Zitat von: CMBurns am Freitag, 29.Aug.2025, 10:30:46Als Wähler habe ich tatsächlich überlegt, ob das meine Wahlentscheidung beeinflussen kann. Aber mich nervt diese plumpe Kampagne des FC so sehr, dass dieses Thema keine Rolle bei meiner Wahlentscheidung (mehr) spielt, obwohl ich alles das, was in den letzten Jahren von Seiten der Stadt veranstaltet wurde, ebenso wenig mag wie den Demoanmelder.
alles gut. du kannst deine FDP wählen auch sie ist für das GBH
  •  

r9naldo

rundmail vom fc ist raus

 
seit über zwölf Jahren kämpfen wir für dringend benötigte Sportflächen in unserer Stadt und dafür, an unserem Geißbockheim insbesondere für den Nachwuchs zukunftsfähige Bedingungen zu schaffen. Während der Bedarf unstrittig ist, verhindern politische Blockaden bislang jede Entscheidung. 
 
Leidtragende sind unsere Kinder und Jugendlichen – über 350 Talente beim 1. FC Köln, der wachsende Frauen- und Mädchenfußball sowie zahlreiche Breitensportler in Köln. 
 
Die Lösung liegt vor: drei moderne, nachhaltig gebaute Sportplätze auf einem ungenutzten Teil der Gleueler Wiese – gerade einmal 0,6 Prozent der Gesamtfläche des äußeren Grüngürtels. Ohne Naturzerstörung, mit innovativer, ökologisch verträglicher Bauweise und ausdrücklich offen für alle Kölnerinnen und Kölner: Vereine, Schulen, Breitensport. 
  
Wir fordern den Kölner Stadtrat auf, endlich die vereinbarten und damals beschlossenen Pläne umzusetzen. Für unsere Pänz und für die Zukunft des Sports in Köln. 
 
Zesamme sind wir stark – und geben dem Sport in Köln die Perspektive, die er verdient.
 Zukunft für Kölns Sport: Plätze für unsere Pänz JETZT! - Online-Petition
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

p_m

Zitat von: Rallef79 am Freitag, 29.Aug.2025, 08:02:49Hast du eine bessere Idee wie man Druck auf die Politik ausüben könnte? Ich verstehe die Aufregung gerade nicht.
Ich bin kein Kampagnenleiter oder PR-Mann und arbeite nicht für den FC. Daher muss ich grundsätzlich keine bessere Idee haben, um das, was der FC tut, zu kritisieren.

Der FC vermittelt, ihm gehe es darum, dass Kinder auf einer Wiese Fußball spielen wollen, aber nicht dürfen. Er inszeniert sich als Schutzpatron einer nach Bewegung strebenden, aber von höheren Mächten ausgebremsten Jugend. 

Das ist erstens sachlich falsch. Es geht dem FC nicht um das Kindeswohl der Allgemeinheit (dann würde er zum Beispiel das Rauchverbot im Stadion durchsetzen, statt durchzusagen). Dem FC geht es um ein Leistungszentrum und neue Sportplätze für die eigenen Teams. Langfristig will er davon profitieren, um im Profifußball besser mithalten zu können. Es geht also nicht um Altruismus zugunsten der unterdrückten Jugend, sondern um Kapitalinteressen. Prinizipiell kann jeder vor Wahlen ja auch mal laut werden, um auf seine Interessen aufmerksam zu machen. Das machen Unternehmen oder Verbände schließlich auch. 

Indem der FC die "Uns geht es nur um die Kinder!"-Karte zückt, greift er zweitens auf eine sehr dumpfe, durchschaubare Methode zurück. Das glaubt nämlich keiner. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass der erste spürbare Knall (Bürgerversammlung in einer Schule in Sülz, danach nahm das Ganze erst richtig Fahrt auf) schon rund zehn Jahre zurückliegt und sich die Sachargumente auf allen Seiten wahrscheinlich kaum geändert haben. Dann so plötzlich und billig auf "Uns geht es nur um die Kinder!" zu setzen, ist verlogen und desavouiert den FC eher als populistischen Dampfplauderer, dem nichts zu billig ist, um Aufmerksamkeit zu ergattern.

Aber drittens gibt es gerade ja nicht nur einen Wahlkampf, sondern zwei. Die Parteien wollen in den Rat, Wettich will ins Präsidium. Eine Grundlage, auf der viel Mist gedeihen konnte und nun auch tatsächlich wie verätzendes Unkraut aus dem Boden sprießt. Und hier sollten du und andere sehr vorsichtig sein, die Interessen von Carsten Wettich mit den Interessen des 1. FC Köln gleichzusetzen. Der 1. FC Köln könnte sich auch außerhalb der Stadt Köln mit seinem Projekt ansiedeln, was rückblickend ohnehin die bessere, weil erfolgversprechendere, Variante gewesen wäre. Aus gefühliger Sicht wäre das etwas schade, aber die Zahl der Besucher von Trainingseinheiten im Jugendbereich dürfte ziemlich überschaubar sein. Und wer so hardcore drauf ist, fährt auch weiter raus. Carsten Wettich hat dagegen - nachdem er nun als stellvertretender Mitgliederratsvorsitzender und Vizepräsident fast zehn Jahre lang irgendwie an diesem völlig fehlgeschlagenen Projekt beteiligt war - in erster Linie das Interesse, sich in den Mittelpunkt des Faninteresses zu rücken. Dafür macht er nicht einmal vor dumpfen Kindeswohlanalogien halt. Dass dieser Mensch/sein PR-Geschmeiß an anderer Stelle regelmäßig darüber jammert, ungerecht behandelt oder gar das Opfer von Hatespeech zu werden, schlägt dem Fass den Boden aus. Dass Plakate demokratischer Parteien wie von CDU, Grünen oder Volt verunstaltet oder zerstört werden, scheint ihm nämlich egal zu sein, wenn es seiner Sache dient (in dem Fall: billiges Austeilen gegen Kommunalpolitiker).

Und viertens erschließt sich mir auch überhaupt nicht, wieso diese Kampagne Erfolg haben sollte. Es ist völlig unrealistisch, dass die Grüngürtelwiesen für viele Menschen wahlentscheidend sein werden. Es ist völlig unrealistisch, dass irgendein Kommunalpolitiker seine Sicht auf den Sachverhalt ändert, schon gar nicht, wenn er dermaßen niveaulos als Kindeswohlunterdrücker angepatzt wird. Und natürlich ist es auch völlig unrealistisch, dass es eine Koalition im Stadtrat gibt, die dem FC nach fast ZEHN JAHREN plötzlich die eigene Wunschlösung aufs Ratstableau legen wird.

Um also zu deiner Frage zurückzukommen: Ich habe keine bessere Idee, bin mir aber sicher, dass diese Methodik nicht zum FC-Ziel, eine bessere Jugendarbeit etablieren zu können, führen wird.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

CMBurns

Zitat von: r9naldo am Freitag, 29.Aug.2025, 12:12:43alles gut. du kannst deine FDP wählen auch sie ist für das GBH
Blauer Knopf!
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Rallef79

Zitat von: p_m am Freitag, 29.Aug.2025, 14:21:48Ich bin kein Kampagnenleiter oder PR-Mann und arbeite nicht für den FC. Daher muss ich grundsätzlich keine bessere Idee haben, um das, was der FC tut, zu kritisieren.


Der FC vermittelt, ihm gehe es darum, dass Kinder auf einer Wiese Fußball spielen wollen, aber nicht dürfen. Er inszeniert sich als Schutzpatron einer nach Bewegung strebenden, aber von höheren Mächten ausgebremsten Jugend.

Das ist erstens sachlich falsch. Es geht dem FC nicht um das Kindeswohl der Allgemeinheit (dann würde er zum Beispiel das Rauchverbot im Stadion durchsetzen, statt durchzusagen). Dem FC geht es um ein Leistungszentrum und neue Sportplätze für die eigenen Teams. Langfristig will er davon profitieren, um im Profifußball besser mithalten zu können. Es geht also nicht um Altruismus zugunsten der unterdrückten Jugend, sondern um Kapitalinteressen. Prinizipiell kann jeder vor Wahlen ja auch mal laut werden, um auf seine Interessen aufmerksam zu machen. Das machen Unternehmen oder Verbände schließlich auch.

Indem der FC die "Uns geht es nur um die Kinder!"-Karte zückt, greift er zweitens auf eine sehr dumpfe, durchschaubare Methode zurück. Das glaubt nämlich keiner. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass der erste spürbare Knall (Bürgerversammlung in einer Schule in Sülz, danach nahm das Ganze erst richtig Fahrt auf) schon rund zehn Jahre zurückliegt und sich die Sachargumente auf allen Seiten wahrscheinlich kaum geändert haben. Dann so plötzlich und billig auf "Uns geht es nur um die Kinder!" zu setzen, ist verlogen und desavouiert den FC eher als populistischen Dampfplauderer, dem nichts zu billig ist, um Aufmerksamkeit zu ergattern.
Vollkommen richtig was du schreibst und das weiß auch der FC und setzt deshalb auf die emotionale Schiene, eben weil sie genau wissen, dass es die vermeintlich beste Strategie darstellt. Meiner Meinung nach passen sie sich lediglich dem Argumentationsniwoh der Stadt an, die, nachdem sie den Ausbau eigentlich schon durchgewunken hatten, plötzlich der Meinung waren und sind, dass der Klimawandel vom Schicksal der Gleueler Wiesen abhängen würde. Der FC reagiert lediglich auf die ideologische Dampfplauderei mit gleichen Mitteln, leider einige Jahre zu spät.

Zitat von: p_m am Freitag, 29.Aug.2025, 14:21:48Aber drittens gibt es gerade ja nicht nur einen Wahlkampf, sondern zwei. Die Parteien wollen in den Rat, Wettich will ins Präsidium. Eine Grundlage, auf der viel Mist gedeihen konnte und nun auch tatsächlich wie verätzendes Unkraut aus dem Boden sprießt. Und hier sollten du und andere sehr vorsichtig sein, die Interessen von Carsten Wettich mit den Interessen des 1. FC Köln gleichzusetzen. Der 1. FC Köln könnte sich auch außerhalb der Stadt Köln mit seinem Projekt ansiedeln, was rückblickend ohnehin die bessere, weil erfolgversprechendere, Variante gewesen wäre. Aus gefühliger Sicht wäre das etwas schade, aber die Zahl der Besucher von Trainingseinheiten im Jugendbereich dürfte ziemlich überschaubar sein. Und wer so hardcore drauf ist, fährt auch weiter raus. Carsten Wettich hat dagegen - nachdem er nun als stellvertretender Mitgliederratsvorsitzender und Vizepräsident fast zehn Jahre lang irgendwie an diesem völlig fehlgeschlagenen Projekt beteiligt war - in erster Linie das Interesse, sich in den Mittelpunkt des Faninteresses zu rücken. Dafür macht er nicht einmal vor dumpfen Kindeswohlanalogien halt. Dass dieser Mensch/sein PR-Geschmeiß an anderer Stelle regelmäßig darüber jammert, ungerecht behandelt oder gar das Opfer von Hatespeech zu werden, schlägt dem Fass den Boden aus. Dass Plakate demokratischer Parteien wie von CDU, Grünen oder Volt verunstaltet oder zerstört werden, scheint ihm nämlich egal zu sein, wenn es seiner Sache dient (in dem Fall: billiges Austeilen gegen Kommunalpolitiker).
Ich bin auch froh, wenn CW beim FC Geschichte ist, aber hier sehe ich keinen Grund für Schaum vorm Mund. Mag sein, dass es ihm in die Karten spielt, trotzdem finde ich die Herangehensweise richtig. Man hat viel zu lange -vergeblich- auf Kompromissfindung gesetzt.

Zitat von: p_m am Freitag, 29.Aug.2025, 14:21:48Und viertens erschließt sich mir auch überhaupt nicht, wieso diese Kampagne Erfolg haben sollte. Es ist völlig unrealistisch, dass die Grüngürtelwiesen für viele Menschen wahlentscheidend sein werden. Es ist völlig unrealistisch, dass irgendein Kommunalpolitiker seine Sicht auf den Sachverhalt ändert, schon gar nicht, wenn er dermaßen niveaulos als Kindeswohlunterdrücker angepatzt wird. Und natürlich ist es auch völlig unrealistisch, dass es eine Koalition im Stadtrat gibt, die dem FC nach fast ZEHN JAHREN plötzlich die eigene Wunschlösung aufs Ratstableau legen wird.
Warum ist dann die CDU bei der letzten FC Demo umgefallen, so dass die Gleueler Wiese nicht langfristig an den BUND (oder wer das war?) verpachtet wurde? Man hätte schon vor 10 Jahre richtig laut werden müssen, dann wären die drei Plätze längst fertig. So funktioniert das doch in Politik - entweder über Dialog oder Lautstärke. Ersteres hat nachweislich nicht funktioniert.

Zitat von: p_m am Freitag, 29.Aug.2025, 14:21:48Um also zu deiner Frage zurückzukommen: Ich habe keine bessere Idee, bin mir aber sicher, dass diese Methodik nicht zum FC-Ziel, eine bessere Jugendarbeit etablieren zu können, führen wird.
Nochmal: Ich verstehe es als letzten Strohalm und finde den Ansatz durchaus legitim.
Am Samsdach jitt et Barjeld, am Sonndach jommer 'rus, am Mondach weed jekäjelt, am Diensdach schlofe mer us, am Mettwoch schlage mer dem Chef dann op d'r Desch, Donnersdach es Muttertag, am Friedach jitt et Fesch.

flemmingpovlsen

Ob Kandidat der SPD steigert stimmenanteil um 50%...AfD Kandidat bei 9%, d.h. 2%-Punkte hinter Greitemann....DANKE  FC, danke Wettich, danke Tueroff & Co
  •  

1317

Zitat von: flemmingpovlsen am Samstag, 30.Aug.2025, 12:08:34Ob Kandidat der SPD steigert stimmenanteil um 50%...AfD Kandidat bei 9%, d.h. 2%-Punkte hinter Greitemann....DANKE  FC, danke Wettich, danke Tueroff & Co
Denkst du wirklich, die schwachen Umfragewerte der Rechtsradikalen/-extremen sind Ergebnis der FC Kampagne? Dann weiter so! :)
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

fcdj

Ich bin ein wenig hin und her gegerissen was den Erhalt des Standortes angeht. Auf der einen Seite gibt es emotionale Bindungen. in den 70er und frühe 80er nach der Schule und in den Ferien zum Training. Stundenlang dort abgehangen um Autogramme der Götter zu erhalten. Meisterschaften und Pokalsiege dort gefeiert. Dann die Hochzeitsfeier im GBH. 

Auf der anderen Seite frage ich mich, muss der FC sich so von der Stadt verarschen lassen? Denn nichts anderes ist das. Einer der größten Steuerzahler und Touristenmagnet der Stadt. Wenn die Pillen irgendwas und irgendwo bauen wollen traut sich sicher kein Rat was dagegen zu sagen. Sonst schaut der Bayer Boss mal böse ... 
Die Bayern könnten wohl auch mitten im Englischen Garten Plätze bauen und es würde niemanden jucken. So was nit et doch  nur nur bei uns in Kölle... 

Hier wurde ja bereits angesprochen das es wichtigeres gäbe wie zum Beispiel Schulklos zu sanieren. Ja wenn der FC aus der Stadt rausgeht, dann geht einiges an Steureinnahmen verloren die, die dieses Sanierungen finanzieren. Man könnte denm Fc hierfür eine Spende (über die Stiftung) im hohen Bereich entlocken und dafür im Gegenzug ...

Ach ja es geht ja auch noch um den Klimaschutz der von dieser Wiese ausgeht. Es sollen Fussballplätze gebaut werden. Kein Chemiewerk. Man könnte die Gebäude (GBH, FKS, Neubau) als Bedingung begrünen lassen. Bäume im Königsforst pflanzen lassen. Gibt dort genug Kahlstellen nach Sturm und Borkenkäfer. Da könnte man sich (auch als Grüne) schön hinstellen und sagen schaut mal: Was wir alles so alles aus einer blöden Wiese gemacht haben. 

Ich würde gerne wissen, wer von den Gegnern:
Seinen Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen verbringt.
Seine Kinder 500m mit dem SUV zur Schule fährt
Aus seinem Vorgarten einen Steingarten macht weil Blumen und Wiese soviel Arbeit machen
Nach Berlin oder München lieber fliegt statt mit der Bahn zu reisen.
etc. etc.
Ach ja und wer dagegen ist weil er den FC hasst und mit sich und allem unzufrieden ist.

Ich werde aus zeitlichen Gründen nicht an der Demo teilnehmen, aber genau jetzt als FC den Mund aufzumachen ist völlig richtig und genau der richtige Zeitpunkt. 
Das Kinder Argument hätte es aber nicht dafür gebraucht. Kinder und Jugendmannschaften hat der Fc auch bei Abschaffung der unteren Altersklassen noch geniug. Und die Abschaffung wurde meiner Meinung nach auch verständilch erklärt. Das ist kein Argument dagegen.


flemmingpovlsen

Zitat von: flemmingpovlsen am Samstag, 30.Aug.2025, 12:08:34Ob Kandidat der SPD steigert stimmenanteil um 50%...AfD Kandidat bei 9%, d.h. 2%-Punkte hinter Greitemann....DANKE  FC, danke Wettich, danke Tueroff & Co
Der AfD Kandidat konnte sich von 5% auf 9% steigern und ist bereits auf Platz 4. Das war in Köln jahrelang nicht Mal ansatzweise vorstellbar.
Selbstverständlich treibt der Wahlkampf des FC viele, insbesondere von der CDU Richtung AfD...das wurde hier auch schon von anderen vor ein paar Tagen gemutmasst
  •  

ben

Könnte eine Wortmeldung vom Mitgliederstammtisch sein.  :-/
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.

flemmingpovlsen

Zitat von: ben am Samstag, 30.Aug.2025, 13:16:32Könnte eine Wortmeldung vom Mitgliederstammtisch sein.  :-/
Das mag für Dich nach Stammtisch klingen. Es ist selbstverständlich unbestritten, dass die CDU sich in den vergangenen Wochen völlig selbstverschuldet Desaster agiert. Dennoch hat der FC es auf sie abgesehen, denn in der FC Rechnung muss nur die CDU angegriffen werden, damit der Ausbau ermöglicht wird (das artikulieren die FC Verantwortlichen übrigens auch in Hinterzimmergesprächen). 
Wo gehen denn deiner Meinung nach die Stimmen der CDU-Abkehrer hin? Graue Panther?
  •  

märkel

Zitat von: ben am Samstag, 30.Aug.2025, 13:16:32Könnte eine Wortmeldung vom Mitgliederstammtisch sein.  :-/
was jetzt? dass die fc-kampagne irgendeine wirkung hat? 
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

märkel

Zitat von: flemmingpovlsen am Samstag, 30.Aug.2025, 14:40:21Das mag für Dich nach Stammtisch klingen. Es ist selbstverständlich unbestritten, dass die CDU sich in den vergangenen Wochen völlig selbstverschuldet Desaster agiert. Dennoch hat der FC es auf sie abgesehen, denn in der FC Rechnung muss nur die CDU angegriffen werden, damit der Ausbau ermöglicht wird (das artikulieren die FC Verantwortlichen übrigens auch in Hinterzimmergesprächen).
Wo gehen denn deiner Meinung nach die Stimmen der CDU-Abkehrer hin? Graue Panther?
melaten und afd.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

ben

Die GBH mag für den einen oder anderen Kölner Wahlentscheidend sein, dennoch bezweifle ich stark das man eine derartige Abwanderung an die AfD hat.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

Lückenfüller

Zitat von: flemmingpovlsen am Samstag, 30.Aug.2025, 14:40:21Das mag für Dich nach Stammtisch klingen. Es ist selbstverständlich unbestritten, dass die CDU sich in den vergangenen Wochen völlig selbstverschuldet Desaster agiert. Dennoch hat der FC es auf sie abgesehen, denn in der FC Rechnung muss nur die CDU angegriffen werden, damit der Ausbau ermöglicht wird (das artikulieren die FC Verantwortlichen übrigens auch in Hinterzimmergesprächen).
Wo gehen denn deiner Meinung nach die Stimmen der CDU-Abkehrer hin? Graue Panther?
12 Beiträge insgesamt unter diesem Account, alle Beiträge in diesem Thread, (fast) alle Beiträge gegen die Position des FCs bzw. mit Stimmungsmache gegen den Ausbau am Geissbockheim. Da fragt man sich nach deiner Motivation? Was willst du hier erreichen? Was wäre deiner Meinung nach die bessere Alternative zum Ausbau am Geissbockheim? Und vor allem, was sollte der FC denn alternativ machen, um zu einer akzeptablen Lösung zu kommen?
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

drago

Zitat von: märkel am Samstag, 30.Aug.2025, 14:44:30melaten und afd.
haha. boah war der böse :D 


aber im ernst : wenn irgendwelche wähler der CDU abspringen, weil sie den FC verarscht hat, wohin werden die wähler dann wohl wechseln? natürlich dahin, wo der FC supported wird, sprich SPD. die anzahl leute, die in köln afd wählen, weil der fc da nun stimmung macht gegen die cdu, dürfte sich im einstelligen bereich befinden.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •