Umbau des Geissbockheims

Begonnen von Swoosh, Samstag, 31.Mai.2014, 12:35:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Micknick

Zitat von: Bandworm am Donnerstag, 27.Mär.2025, 18:56:32Hust die kleinen Plätze  waren auf Wunsch der Stadt. Ein Treppenwitz, das genau daran der Ausbau vor Gericht gescheitert ist.
Okay, ich war der Meinung das dies von seiten des FC kam ... :oops:
  •  

Bandworm

Zitat5.2.3 Kleinspielfelder

Wie unter Punkt 5.2 dargelegt, wurden die öffentlichen Kleinspielfelder der Stadt Köln ergänzend in den Masterplan übernommen. Die Stadt Köln sieht aufgrund der Notwendigkeit eines verbesserten Angebots für den Freizeitsport die Errichtung von vier Kleinspielfeldern vor. Dabei ist derzeit angedacht, einen Geräte-/Fitness-Parcour, eine Beachvolleyballanlage (drei Plätze), ein Basket- und Streetballfeld sowie ein Kleinfußballfeld zu errichten. Die finale Entscheidung erfolgt durch die Stadt Köln.
Aus dem Bebauungsplan. 


Nur FC

Zitat von: MLM am Mittwoch, 26.Mär.2025, 18:52:45https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/blick-hinter-die-kulissen-1-fc-koeln-zeigt-die-neue-akademie-993167

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-hat-15-millionen-euro-ins-geissbockheim-investiert-993120

Die Akademie finde ich recht schick. Die Kabinen weniger. Selbst wenn man da jetzt, nach und nach, jeden Raum renoviert, so bleiben die Räume doch ziemlich klein und eng. Es wirkt halt alles irgendwie ein wenig provinziell. Viele andere Vereine haben heutzutage Umkleidekabinen, in denen man mit einem Bus problemlos wenden kann.  
  •  

van Gool

Zitat von: Bandworm am Donnerstag, 27.Mär.2025, 18:56:32Hust die kleinen Plätze  waren auf Wunsch der Stadt. Ein Treppenwitz, das genau daran der Ausbau vor Gericht gescheitert ist.

Richtig, das war nicht die ursprüngliche Idee des FC. Das passiert eben, wenn man mit der Stadt kooperiert und diese plötzlich anders abbiegt.


Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Oropher

Santillana

Zitat von: Nur FC am Donnerstag, 27.Mär.2025, 21:06:10Die Akademie finde ich recht schick. Die Kabinen weniger. Selbst wenn man da jetzt, nach und nach, jeden Raum renoviert, so bleiben die Räume doch ziemlich klein und eng. Es wirkt halt alles irgendwie ein wenig provinziell. Viele andere Vereine haben heutzutage Umkleidekabinen, in denen man mit einem Bus problemlos wenden kann. 

Ja, sieht recht schick und zeitgemäß aus. Das GBH gibt mehr Raum nicht her, da muss man erfinderisch sein. In die Tiefe geht wohl nicht, schätzungsweise wegen des Fundaments des preußischen Zwischenwerks, aus dem das GBH hervorging. Und das Restaurant ist zu legendär, als dass man es opfern könnte und dürfte.

Die Frage ist : Wo kickt Wolle jetzt donnerstags ?
.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Bandworm

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 27.Mär.2025, 22:54:36Richtig, das war nicht die ursprüngliche Idee des FC. Das passiert eben, wenn man mit der Stadt kooperiert und diese plötzlich anders abbiegt.



Ganz Ursprünglich wollte der FC sogar eher an der Wiese zur Berrenratherstr. bauen, die Stadt hat dann die jetzigen Wiesen vorgeschlagen. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MLM

Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

r9naldo

"Jetzt ist der FC verärgert und fordert von der Stadt eine Lösung, der Kompromiss um das lang ersehnte Leistungszentrum hat sich als faul entpuppt. Die betroffenen Amateur-Vereine sind verunsichert und in Sorge, sie müssen um ihre ohnehin knappen Trainingszeiten bangen und wollen nicht noch mehr Kinder abweisen müssen als ohnehin schon. Und die Stadtverwaltung soll einen gordischen Knoten lösen, den ihr das Ratsbündnis vor die Füße geworfen hat. "

huch


  •  

Conjúlio

- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

r9naldo

Zitat von: Conjúlio am Montag, 31.Mär.2025, 11:00:02Zitat von: Conjúlio am 31.3.2025, 11:00:02
Sportstadt Köln :D
Er habe jetzt ein viel besseres Verständnis für die Notlage der Vereine: ,,Die werden seit 15 Jahren an der Nase herum geführt und müssen Kinder abweisen, die gern Fußball spielen würden." 
  •  

Borntobekölsch

Zitat von: r9naldo am Montag, 31.Mär.2025, 11:29:34Er habe jetzt ein viel besseres Verständnis für die Notlage der Vereine: ,,Die werden seit 15 Jahren an der Nase herum geführt und müssen Kinder abweisen, die gern Fußball spielen würden."

Sagt wer? 
  •  

Allez FC

Big brain move wäre natürlich mal einen Umzug raus aus dieser verkorksten Stadt in Erwägung zu ziehen, am besten irgendwo in die hinterste Schneifel. Mehr als 15 Min. Anfahrtsweg zu Salon Schmitz und Co sind aber natürlich nach einer zermürbenden Vormittagstrainingseinheit absolut nicht zumutbar. 
  •  

r9naldo

  •  

Borntobekölsch

Zitat von: Santillana am Freitag, 28.Mär.2025, 00:42:51Ja, sieht recht schick und zeitgemäß aus. Das GBH gibt mehr Raum nicht her, da muss man erfinderisch sein. In die Tiefe geht wohl nicht, schätzungsweise wegen des Fundaments des preußischen Zwischenwerks, aus dem das GBH hervorging. 
.
Die neue Athketikhalle liegt unterirdisch 
  •  
    The following users thanked this post: dixie

MLM

Na Palm

FC78

Heimat des Vereins gerne. 

Es reicht wenn die Lizenzspielerabteilung ein neues Trainingszentrum bekommt. 
  •  

geromel21

Trainingsplatz 1 wurde abgefräst, daher muss ab sofort für den Saisonendspurt auf das überspielte FKS ausgewichen werden.

Wir haben vier Plätze + FKS + zwei Kleinplätze für 18 Mannschaften 

Zum Vergleich (Blöd+Eigenrecherche):

Bayer: Plant 12,5 Plätze für 15 Mannschaften auf dem neuen Vereinsgelände
Bayern: 15 Plätze für 15 Mannschaften
Hoffenheim: 12  Plätze für 15 Mannschaften
City: 16 Plätze für 14 Mannschaften
BMG: Mindestens 9 Plätze
Christoph Daum ist wieder da und in Köln kauft er Hanuta
  •  

dixie

Zitat von: geromel21 am Montag, 28.Apr.2025, 11:52:11Trainingsplatz 1 wurde abgefräst, daher muss ab sofort für den Saisonendspurt auf das überspielte FKS ausgewichen werden.
Irgendjemand muss da doch die Planungshoheit haben?

Wie kann es denn sein, dass vor den entscheidenden letzten beiden Heimspielen eingeschränkte Trainingsbedingungen herrschen?

Anderes Beispiel:

Am Donnerstag findet das Pokalfinale der Frauen im RES statt.

Kaum 24 Stunden später tritt der FC im vorletzten Heimspiel gegen Jahn Regensburg an.

Hätte man das Heimspiel nicht von Freitag auf Sonntag verlegen können, um dem Rasen im RES etwas mehr Zeit zur Regeneration zu verschaffen?
  •  

Rheineye

Zitat von: geromel21 am Montag, 28.Apr.2025, 11:52:11Trainingsplatz 1 wurde abgefräst, daher muss ab sofort für den Saisonendspurt auf das überspielte FKS ausgewichen werden.

Wir haben vier Plätze + FKS + zwei Kleinplätze für 18 Mannschaften

Zum Vergleich (Blöd+Eigenrecherche):

Bayer: Plant 12,5 Plätze für 15 Mannschaften auf dem neuen Vereinsgelände
Bayern: 15 Plätze für 15 Mannschaften
Hoffenheim: 12  Plätze für 15 Mannschaften
City: 16 Plätze für 14 Mannschaften
BMG: Mindestens 9 Plätze

Wieso lässt man es denn ausgerechnet jetzt dann machen? Scheint ja das gleiche Planungsgenie zu sein wie bei dem Sommertrainingslager und den Wintertestspielen.
7x Absteiger
  •  

Rheineye

Zitat von: dixie am Montag, 28.Apr.2025, 12:00:07Irgendjemand muss da doch die Planungshoheit haben?

Wie kann es denn sein, dass vor den entscheidenden letzten beiden Heimspielen eingeschränkte Trainingsbedingungen herrschen?

Anderes Beispiel:

Am Donnerstag findet das Pokalfinale der Frauen im RES statt.

Kaum 24 Stunden später tritt der FC im vorletzten Heimspiel gegen Jahn Regensburg an.

Hätte man das Heimspiel nicht von Freitag auf Sonntag verlegen können, um dem Rasen im RES etwas mehr Zeit zur Regeneration zu verschaffen?
Wir spielen Samstagabend immerhin, wenigstens etwas besser als am Freitag.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: dixie

dixie

Zitat von: Rheineye am Montag, 28.Apr.2025, 12:04:12Wir spielen Samstagabend immerhin, wenigstens etwas besser als am Freitag.
Oh, sorry, Du hast Recht.

Freitagabend ist unser Spiel in Nürnberg.
  •  

dark1968

Zitat von: dixie am Montag, 28.Apr.2025, 12:05:39Oh, sorry, Du hast Recht.

Freitagabend ist unser Spiel in Nürnberg.
Sicher? Das ist doch der 33. Spieltag.  Sind die letzten beiden Spieltage nicht mehr zeitgleich?
  •  

dixie

Zitat von: dark1968 am Montag, 28.Apr.2025, 12:08:51Sicher? Das ist doch der 33. Spieltag.  Sind die letzten beiden Spieltage nicht mehr zeitgleich?
Ja, sicher.

Ist geändert worden, nur der letzte Spieltag muss zeitgleich ausgetragen werden.
  •  
    The following users thanked this post: dark1968

Dr. Mabuse

Zitat von: dixie am Montag, 28.Apr.2025, 12:00:07Irgendjemand muss da doch die Planungshoheit haben?

Wie kann es denn sein, dass vor den entscheidenden letzten beiden Heimspielen eingeschränkte Trainingsbedingungen herrschen?
Du hast ja recht. Aber meistens nimmst Du die Leute ja noch in Schutz.

Und so wie der Verein bei der Planung des Umbaus der Trainingsplätze vorgeht, so geht er auch beim "Umbau" des Spielerpersonals vor. Mich wundert das nicht.
  •  


shorty

ZitatDer Antrag sieht vor, dass die Stadt die städtische Gleueler Wiese für 99 Jahre an einen Naturschutzverband verpachten soll, ,,der die Fläche im Äußeren Grüngürtel dauerhaft schützt durch ein Beweidungskonzept und/oder eine Pflegevereinbarung".
  •  

Trilby

Wenn das bei Ford so weiter geht, kann der FC auch irgendwann auf das Gelände nach Niehl ziehen.
  •  

Micknick

Zitat von: Trilby am Mittwoch, 07.Mai.2025, 12:47:10Wenn das bei Ford so weiter geht, kann der FC auch irgendwann auf das Gelände nach Niehl ziehen.
Hier wächst allerdings kein Gras mehr in den nächsten 100 Jahren  :D :D
  •  
    The following users thanked this post: Trilby

Allez FC

Zitat von: Micknick am Mittwoch, 07.Mai.2025, 13:29:46Hier wächst allerdings kein Gras mehr in den nächsten 100 Jahren  :D :D
Der 85 jährige Friedhelm Funkel lässt sich im Zweitliga-Endspurt 2038 bestimmt auch für eine kernige Trainingseinheit auf Asche begeistern.