N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

joerg85

Zitat von: DavieSelke27 am Mittwoch, 13.Sep.2023, 22:36:58Eigentlich krass oder? Wieso ist das so?
Ich weiss nur, dass sie die eigene Liga komplett gegen die Wand gefahren haben, weil sich der Staat da eingemischt hat aus Kontrollverlustängsten. Deswegen kam ja auch Modeste zurück.

Allgemein werden da gefühlt eher Einzelsportler gefördert (oder gedrillt) als teamsportarten. Lassen sich ja auch einfacher unter Kontrolle halten.
  •  

Santillana

Zitat von: kilino am Mittwoch, 13.Sep.2023, 22:30:36Wieso macht man das nicht? Ich halte van Gaal neben Zizou für die mit Abstand beste Lösung, da würde sogar ich mich wieder ein bisschen für die N11 interessieren.
Ich halte es in jeder Hinsicht für problematisch.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Xanni

Zitat von: Santillana am Mittwoch, 13.Sep.2023, 22:59:28Ich halte es in jeder Hinsicht für problematisch.
Könntest du das ein bisschen näher erläutern? :oops:
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."
  •  

Santillana

Zitat von: joerg85 am Mittwoch, 13.Sep.2023, 22:49:47Ich weiss nur, dass sie die eigene Liga komplett gegen die Wand gefahren haben, weil sich der Staat da eingemischt hat aus Kontrollverlustängsten. Deswegen kam ja auch Modeste zurück.

Allgemein werden da gefühlt eher Einzelsportler gefördert (oder gedrillt) als teamsportarten. Lassen sich ja auch einfacher unter Kontrolle halten.
Als der gute Klaus Schlappner in China Nationaltrainer wurde, dachte ich, die Chinesen könnten profitieren und sich entwickeln. Seine Erfahrungen waren jedoch, wie man las, recht ernüchternd. Immerhin schaffte sein Schützling Gu Guanming den Sprung nach Deutschland (Darmstadt), später auch Chen Yang zu Frankfurt.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Oxford

Zitat von: Xanni am Mittwoch, 13.Sep.2023, 23:02:17Könntest du das ein bisschen näher erläutern? :oops:

Muss man ernsthaft erläutern, warum deutsche Fußballfans einen holländischen Nationaltrainer kritisch sehen? Soll noch Leute geben, für die Fußball kein seelenloses Business ist...
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

fcbleos

Rein sportlich gesehen halte ich van Gaal auch nicht für eine gute Lösung. Klar, mittelfristig schon, aber unser Hauptaugenmerk sollte erstmal auf 2024 und Maximierung der Kaderstärke liegen, dazu braucht es in erster Linie einen Motivator, der hinten dicht machen kann und keine Experimente oder zu starke langfristige Entwicklungslinien erzwingen möchte. 

Das kann von mir aus auch ein total unbekannter sein, Hauptsache jemand, der nicht immer wieder die gleichen Fehler macht a la Kimmich RV, Schlotterbeck LV oder sonstigen Schwachsinn. Biederen Glasnerball fände ich gar nicht so verkehrt für unsere Nationalelf, aber auch mit Nagelsmann kann ich mich sehr gut anfreunden. 
  •  

HoffnungsLoser

  •  

john doe

Zitat von: HoffnungsLoser am Donnerstag, 14.Sep.2023, 09:00:33Stöger jetzt


also wenn kein holländer geht , dann ein österreicher?
  •  

Humorkritik

Zitat von: john doe am Donnerstag, 14.Sep.2023, 09:23:44also wenn kein holländer geht , dann ein österreicher?
Es gibt auch noch andere Alternativen, Stale Solbakken zum Beispiel.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

john doe

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 14.Sep.2023, 09:27:43Es gibt auch noch andere Alternativen, Stale Solbakken zum Beispiel.


ok. den nehme ich . klingt supi.
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

ruhrpott

hans peter latour wäre mal eine innovative lösung 
ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: Angelripper

kilino

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 14.Sep.2023, 08:07:41Muss man ernsthaft erläutern, warum deutsche Fußballfans einen holländischen Nationaltrainer kritisch sehen? Soll noch Leute geben, für die Fußball kein seelenloses Business ist...
Ich verstehe tatsächlich null was es mit Seelenlosigkeit zu tun hat die beste Lösung  zu favorisieren. Finde es im Gegenteil eher einen  miefigen Gedanken, dass nur ein Deutscher die deutsche Nationalmannschaft trainieren soll.
Bis in die 70er hinein war zB. der Bondscoach in den seltensten Fällen Niederländer, mit Georg Keßler war zwischen 1966 und 1970 sogar ein Deutscher dort Nationaltrainer. Fabio Capello und Sven-Gören Erikson haben in jüngster Vergangenheit England trainiert. Und in kleineren Nationen ist das sowieso Gang und Gäbe, die Polen haben gerade erst den Portugiesen Santos gefeuert, in Österreich leistet der Deutsche (!) Rangnik hervorragende Arbeit. Wirkliche Diskussionen um seinen Pass gab es nie.
Louis van Gaal spricht außerdem Deutsch, hat in München die Bundesliga kennengelernt und ist daher jetzt auch kein ganz fremdes Raumschiff im deutschen Fußballorbit. Und ich bin mir sicher, wenn Deutschland bei der EM gegen die Niederlande spielen wird macht die Spieler auf eine Weise heiß das es dem Deutschen tendenziell eher unangenehm wäre. Die an sich natürlich nicht vollkommen unlogische Integritätsfrage würde sich mir bei ihm nicht stellen.

Wenn es eine richtig gute sich aufdringende deutsche Lösung gäbe, kann ich schon verstehen das man die priorisieren würde. Aber die sehe ich nicht, im Prinzip braucht man jemanden der überbrückt und Dinge anstößt bis Klopp übernimmt, jedenfalls solange Watzke irgendwas zu sagen hat. Dieses Profil sehe ich realistisch bei keinem deutschen derzeit.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

HoffnungsLoser

Zitat von: john doe am Donnerstag, 14.Sep.2023, 09:23:44also wenn kein holländer geht , dann ein österreicher?

Als stünde man im Fußball mit den Ösis in ähnlicher Konkurrenz wie mit den Niederländern....
  •  

Superwetti

Zitat von: kilino am Donnerstag, 14.Sep.2023, 10:09:08Finde es im Gegenteil eher einen  miefigen Gedanken, dass nur ein Deutscher die deutsche Nationalmannschaft trainieren soll.

Niemand hat diesen Gedanken. Es geht einzig um die Rivalität Deutschland-Niederlande. Ein ausländischer Trainer ist nicht das Problem, es geht um einen Niederländer.
Super-Wetti

mutierterGeißbock

Ich finde Holländer ja auch doof, aber van Gaal als Deutschland Trainer stelle ich mir ziemlich unterhaltsam vor.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

kilino

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 14.Sep.2023, 10:14:14Niemand hat diesen Gedanken. Es geht einzig um die Rivalität Deutschland-Niederlande. Ein ausländischer Trainer ist nicht das Problem, es geht um einen Niederländer.
Ob niemand den Gedanken hat weiß ich nicht, aber ich verstehe den Punkt :D  Würde halt antworten es geht umgekehrt aber auch um Louis van Gaal und nicht um irgendeinen Niederländer.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

ruhrpott

ich hasse internet
  •  

Patata

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 14.Sep.2023, 10:14:14Niemand hat diesen Gedanken. Es geht einzig um die Rivalität Deutschland-Niederlande. Ein ausländischer Trainer ist nicht das Problem, es geht um einen Niederländer.
Es soll kein Niederländer uns Trainieren und auch Ösi wäre natürlich hochgradig peinlich. Ja gut dann wird es irgendwann aber auch eng wenn es gleichzeitig ein deutschsprachiger Trainer sein soll.
Pep hat keine Zeit und Wenger ist zu alt und FRANZOSE!!!
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: globobock77 am Mittwoch, 13.Sep.2023, 11:32:44Was mich bei Flick schokierte war die Fortsetzung des Pseudo-tikitaka-Fussball, dass schon 2018 und 2020 nicht mehr up to date war.
Was "up to date" ist sollte doch eigentlich eh scheiß egal sein. Wichtig ist doch, in relativ kurzer Zeit (solche viel Zeit hat man ja nun mal nicht mit der Nationalmannschaft) eine gut funktionierende Mannschaft auf den Platz zu bekommen und Spielweise/Taktik daran anzupassen. Man kann eine Nationalmannschaft doch eh nicht mit dem vergleichen, was sich Superpeppi mit mehreren hundert Millionen zusammen kauft.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Patata

Irgendein Spieler (Schlotterbeck?) hat es doch nach dem Frankreichspiel realtiv deutlich auf den Punkt gebracht.
Ungefährer Wortlaut: Wir haben versucht die wenigen einfachen Anweisungen gut umzusetzen, statt wie vorher möglichst viele komplizierte Dinge gleichzeitig umzusetzen.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

Cikaione

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 14.Sep.2023, 10:14:14Niemand hat diesen Gedanken. Es geht einzig um die Rivalität Deutschland-Niederlande. Ein ausländischer Trainer ist nicht das Problem, es geht um einen Niederländer.

Das war früher mal und da haben sich die Spieler beider Mannschaften auch nicht gegenseitig ,,geliked" oder gefolgt was heute schon öfter der Fall ist so unter Starspieler.
Ich denke diese Rivalität ist in den meisten Köpfen der Spieler nicht mehr vorhanden.
Was sollte z.b. ein Rüdiger oder Sane diese Rivalität jucken? Wo sie doch vielleicht gegen Spieler spielen mit gleichem Migrationshintergrund nur eben auf der anderen Seite.
Im Falle von England ist das bestimmt auch nicht mehr so. 
In anderen Sportarten wie Handball, Eishockey oder Basketball juckt es auch keinen mehr welche Nationalität der Trainer hat. Wichtig ist das man jemanden hat der ein Team formen kann aus Spielern die aus unterschiedlichen Ligen und taktischen Ausrichtungen kommen.
Da bringt es meiner Meinung nach nichts hier in wenigen Tagen des Beisammenseins komplexe Abläufe zu verinnerlichen sondern die Spieler gut zu moderieren und ein System spielen zu lassen das für die meisten keine Raketenwissenschaft darstellt.
  •  

Superwetti

Zitat von: Patata am Donnerstag, 14.Sep.2023, 10:32:20Es soll kein Niederländer uns Trainieren und auch Ösi wäre natürlich hochgradig peinlich. Ja gut dann wird es irgendwann aber auch eng wenn es gleichzeitig ein deutschsprachiger Trainer sein soll.
Pep hat keine Zeit und Wenger ist zu alt und FRANZOSE!!!

Ich habe übrigens mit keiner Silbe erwähnt das es sich da um meine Meinung handelt, obwohl meine Rivalität zu den Niederländern als Grenzbewohner vermutllich nochmal deutlich höher ist. Ich habe bloß versucht den beitrag zu erklären, auf den Kilinio geantwortet hat.
Super-Wetti
  •  

Cikaione

Da wäre mir ein Van Gaal lieber weil er eine Respektsperson ist und eine gewisse Aura hat und sich Spieler da wie der Zwieback gewisse Dinge nicht zweimal leisten dürfen sonst kickt da eben ein anderer.
Nagelsmann finde ich jetzt schon wieder fragwürdig da man ja unter Völler gesehen hat das es manchmal auch weniger Komplex geht.
Nagelsmann wird auch wieder mit großem Stab anrücken und Szenen sofort an der Bank per Video analysieren usw. 
Manchmal ist weniger mehr.
  •  

Rheineye

Würde bis zur EM probieren den Klinsmann zu bekommen, der kann die wenigstens ein paar Wochen pushen, Fußball spielen kann die Truppe eh, ihr fehlt es aber an Ansprache, Emotion und an Euphorie.

Danach wird sich dann irgendeine Lösung schon ergeben. Es gibt fachlich sicherlich deutlich bessere Trainer, denke aber für die EM braucht man einen anderen Typen.
7x Absteiger
  •  

Oxford

Ich verstehe die Unterscheidung in der Logik nicht. Wieso müssen Nationalspieler die deutsche Staatsbürgerschaft haben, Nationaltrainer aber nicht? Davon abgesehen sollte es auch Anspruch eines Fußballlandes wie Deutschland sein, einen deutschen Nationaltrainer stellen zu können.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Rheineye

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 14.Sep.2023, 11:57:43Ich verstehe die Unterscheidung in der Logik nicht. Wieso müssen Nationalspieler die deutsche Staatsbürgerschaft haben, Nationaltrainer aber nicht? Davon abgesehen sollte es auch Anspruch eines Fußballlandes wie Deutschland sein, einen deutschen Nationaltrainer stellen zu können.
Eben, sonst kann man sich die ganze Trainerausbildung auch sparen.

Ich glaube übrigens auch, das es genügend gute deutsche Trainer gibt und man auf einen ausländischen Trainer auch nicht zurückgreifen muss.
7x Absteiger
  •  

globobock77

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 14.Sep.2023, 12:10:38Eben, sonst kann man sich die ganze Trainerausbildung auch sparen.

Ich glaube übrigens auch, das es genügend gute deutsche Trainer gibt und man auf einen ausländischen Trainer auch nicht zurückgreifen muss.
Na ja, es ist wie mit den Fachkräften - in der Spitze ist die Auswahl halt gering.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

p_m

Zitat von: Patata am Donnerstag, 14.Sep.2023, 10:45:54Irgendein Spieler (Schlotterbeck?) hat es doch nach dem Frankreichspiel realtiv deutlich auf den Punkt gebracht.
Ungefährer Wortlaut: Wir haben versucht die wenigen einfachen Anweisungen gut umzusetzen, statt wie vorher möglichst viele komplizierte Dinge gleichzeitig umzusetzen.

das ist eine interessante, vielleicht auch zukunftsträchtige anekdote. während die meisten trainer zunehmend analytischer und anspruchsvoller begreifen und erklären (müssen) (was mir bei flick btw auch schwer zu glauben fällt), werden die spieler zunehmend weniger aufnahmefähig für viele diese informationen (=dümmer). vielleicht auch ein grund, warum baumgart hier bisher so herausragend funktioniert hat.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

DavieSelke27

Fußball ist doch keine Wissenschaft. Bring die Basics auf den Platz, (kämpfen, laufen, fürs Team arbeiten) Spiel einfach und im Sechzehner wird geschossen. Das ganze Gelaber von Taktik usw macht es nur kompliziert, dh. die Spieler fangen an nachzudenken, was es schwieriger macht. Klar kann man gewisse Dinge üben (Laufwege, Ecken, Raumdeckung, kluge Zweikampfführung etc.) aber das wichtigste sind Basics (Antritt, Ausdauer, Schmerzgrenze) 
Wer die am besten auf den Platz bekommt muss spielen. 
  •  

Superwetti

Gehts raus und habt Spaß. Ich glaube ich könnte gut Bundestrainer....
Super-Wetti
  •