N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Patata

Völler hat gestern erwähnt, dass es auf jedenfall ein ein deutschsprachiger Trainer sein muss. Ich denke damit wollte man sich genau diese Option van Gaal offen halten.

Er wäre auch genau der richtige. Diese Mannschaft muss nicht trainiert sondern motiviert werden. Da wäre Nagelsmann der komplett falsche.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."

globobock77

Zitat von: Patata am Mittwoch, 13.Sep.2023, 08:50:55Völler hat gestern erwähnt, dass es auf jedenfall ein ein deutschsprachiger Trainer sein muss. Ich denke damit wollte man sich genau diese Option van Gaal offen halten.

Er wäre auch genau der richtige. Diese Mannschaft muss nicht trainiert sondern motiviert werden. Da wäre Nagelsmann der komplett falsche.
Und ich glaube, ein motivieren über die ,,Ihr spielt für Deutschland!!!"-Schiene funktioniert auch nicht mehr. Deshalb ist es egal welche Nationalität der Trainer hat.

Sven-Goran Eriksson her! Sorry, musste plötzlich an ihn denken.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Alfred E. Neumann

Zitat von: blonder engel am Dienstag, 12.Sep.2023, 22:12:38Hast du in letzter Zeit mal ein D Jugendspiel verfolgt?
Mit Spaß hat das oft leider nicht mehr wirklich was zu tun...vor allem bei dem, was von aussen so alles teingetragen wird
Das ist so. Das ist ein Jammerspiel mit mehr Trainern am Spielfeldrand als auf der Bank.
Okay, 10 Euro ins Phrasenschwein.

Aber schaut euch mal an, wie beispielsweise die Belgier die Ausbildung des Nachwuchses vor 20 Jahren auf links gedreht haben. Da sind diese Dinge, 2x2 auf 2 Angreifertore bei der U6 und dann mit den Kindern wachsend 3x3, 4x4 usw ist das schon gang und gäbe. Nur eines was die verändert haben und seit dem bringen die Klassefußballer wie am Fließband vor. Sind von irgendwas um die 70 im Weltklasseranking kontinuierlich auf aktuell 2 meine ich geklettert. Sowas nenne ich konstante Entwicklung. Zur Erinnerung: Belgien war um die Jahrtausendwende international nicht weit vom Fallobst weg...

Und unsere DFB-Führung. Man ist nicht wenig versucht, als Schablone drüberzulegen: Ahl Männer, unerbittlich nette Ahl Männer, pathetisch fett unn satt, Ahl Männer, ussem Ei jepellte ahl Männer - ahlglatt.
Überall ihre leeren Worthülsen und Wohlfühlparolen verbreitend, mindestens 7 Jahre im Tiefschlaf und sich im WM-Titel sonnend. Spätestens im Turnier 2016 hätten die Alarmglocken schrillen müssen, das die Gläser platzen. Bis heute ist nichts passiert. Sechs Jahre später, nach der zweiten Vorrundenblamage hält man immer noch am Trainer fest, der noch am Vorabend des Japandebakels und seiner Entlassung meinte, dass er der Richtige sei. Er war der Meinung, das bei einer Entwicklung so etwas passieren kann und wir machen weiter... 

Das man das den "Ahl Männern" immer erst mit dem Vorschlaghammer in die grauen Zellen prügeln muss, bis die reagieren, zeigt ganz deutlich, das ein Neuendorf, ein Watzke und Konsorten dieselben Falschbesetzungen sind, wie es Flick war.



Draper

Aber gewonnen haben die Belgier auch noch nix. Einmal Dritter bei der WM 2018, und einmal Vierter in der Nations League. Ansonsten mehr als dürftig, und das bei dem Kader.
  •  

mb

Zitat von: Patata am Mittwoch, 13.Sep.2023, 08:50:55Völler hat gestern erwähnt, dass es auf jedenfall ein ein deutschsprachiger Trainer sein muss. Ich denke damit wollte man sich genau diese Option van Gaal offen halten.

Er wäre auch genau der richtige. Diese Mannschaft muss nicht trainiert sondern motiviert werden. Da wäre Nagelsmann der komplett falsche.
Deutsch sprechen, nichts taktisches, Motivator...
Profil passt auf SB!
  •  

Lobi

Zitat von: Draper am Mittwoch, 13.Sep.2023, 09:06:45Aber gewonnen haben die Belgier auch noch nix. Einmal Dritter bei der WM 2018, und einmal Vierter in der Nations League. Ansonsten mehr als dürftig, und das bei dem Kader.
Nein, aber wenn man mal sieht dass Belgien gerade mal 11.5 Millionen Einwohner hat hat man dann doch ziemlich viel richtig gemacht in der Nachwuchsförderung. Es gibt aber auch durchaus weitere Beispiele von Ländern die in der Nachwuchsförderung alles auf links gedreht haben und so dann ein paar Jahre später auch Erfolge vorweisen können. Sowas geht nicht von heute auf morgen aber beim DFB sind ohnehin dafür nicht dir richtigen Leute am Ruder um da wirklich was aufzubauen.
  •  
    The following users thanked this post: TT

Patata

Zitat von: Draper am Mittwoch, 13.Sep.2023, 09:06:45Aber gewonnen haben die Belgier auch noch nix. Einmal Dritter bei der WM 2018, und einmal Vierter in der Nations League. Ansonsten mehr als dürftig, und das bei dem Kader.
Aber sie haben diesen Kader mit gerade mal 11 Millionen Einwohner.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

MC41

Es gibt nicht DAS Nachwuchssystem.

Was bei Ajax klappt muß oder klappt beim Rest der Welt nicht, was bei den Belgiern klappt, klappt aber in England nicht. Da muss jeder seine eigene Identität entwickeln.

Ist denn wirklich alles soooo schlecht im deutschen Nachwuchs? Für mich fängt das verziehen der Kinder eher so ab ca. 14 an mit diesen unsäglichen Leistungszentren in denen man pro Jahr 36490 austauschbare zentrale Mittelfeldspieler züchtet, die auch ja bitte keine Individualität besitzen.

Beim DFB ist man geführt durch Jogi halt 10+x Jahre dem Konzept des frühen Guardiolas hinterhergelaufen mit dem Unterschied die Entwicklung die selbst super, super Pep gemacht hat zu ignorieren.

Allein die Geschichte mit dem einrückenden Kimmich gegen Japan die man damit begründet hat, dass City das auch spielt zeigt ja einfach in was für einem Universum Flick unterwegs war.

Und das der Verband allgemein kein frisches Blut will oder eine externe Meinung ist doch dem geschuldet, dass dort sich jeder der nächste ist und jeder Angst hat um sein Beamtendasein hat. Nicht das Khedira da der große Revoluzzer geworden wäre, aber der hatte eine andere Meinung und Ideen und ist halt nicht genommen worden.

Aus dem Grund kann und will ich mir Van Gaal dort nicht vorstellen, weil den bekommst du nicht klein oder gar ruhig gehalten.
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

SOIA

Zitat von: tollibob am Mittwoch, 13.Sep.2023, 08:08:45Hab gelesen dass Nagelsmann durch die Freistellung von Bayern nur noch 5.5 Mio kriegt. Hansi soll beim DFB 6 bekommen haben. Bis auf die zahlreichen Prämien würde sich Nagelsmann also nicht verschlechtern und wäre für den DFB damit auch bezahlbar.
Da würde ich persönlich mal schön gar nix arbeiten, wenn der FC Bayern mir noch 5,5 Mio fürs nix tun überweisen würde. Danach würde ich mich dann ganz in Ruhe nach einem neuen Job umschauen.
  •  

Doctor Robert

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 13.Sep.2023, 09:27:45jeder Ansgar um sein Beamtendasein hat.
Freudscher Versprecher. Ansgar Brinkmann als NLZ-Leiter wäre DIE Lösung. Der geht mit der U19 erstmal schön inne Kneipe einen Heben. Mannschaftskasse versaufen.
Was zählt, ist, wie gut du durch Feuer gehen kannst.
  •  

Patata

Zitat von: SOIA am Mittwoch, 13.Sep.2023, 09:51:47Da würde ich persönlich mal schön gar nix arbeiten, wenn der FC Bayern mir noch 5,5 Mio fürs nix tun überweisen würde. Danach würde ich mich dann ganz in Ruhe nach einem neuen Job umschauen.

Du glaubst dass Nagelsmann wenn er bis 2026 Däumchen dreht noch einen ambitionierten Job finden würde?
Wenn Nagelsmann innerhalb der nächsten 12 Monate keinen Job hat, hat den in Europa niemand mehr auf dem Schirm.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

SOIA

Natürlich glaube ich das. In dem Business bekommt jeder wieder einen Job.
  •  

Matrix

Die Fresse von Neuer will ich sehen, wenn Nagelsmann Trainer wird.  :P
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

ajax

Zitat von: Doctor Robert am Mittwoch, 13.Sep.2023, 09:52:10Freudscher Versprecher. Ansgar Brinkmann als NLZ-Leiter wäre DIE Lösung. Der geht mit der U19 erstmal schön inne Kneipe einen Heben. Mannschaftskasse versaufen.

Keine Chance - ist Cheftrainer bei Makkabi Deutschland  ;)
,,Halt Du sie dumm, ich halt sie arm", sagte der König zum Priester.
  •  

Superwetti

Zitat von: Patata am Mittwoch, 13.Sep.2023, 10:19:27Du glaubst dass Nagelsmann wenn er bis 2026 Däumchen dreht noch einen ambitionierten Job finden würde?
Wenn Nagelsmann innerhalb der nächsten 12 Monate keinen Job hat, hat den in Europa niemand mehr auf dem Schirm.

Ja sicher, so ist das in der Bundesliga. Wer da nicht permanent im Rampenlicht steht, der wird vergessen.

So wie dieser eine Manager, keine Ahnung wie der noch hieß. War mal in Hannover und bei uns, macht jetzt schon zei drei Jährchen nichts mehr. Stuttgart hat bestimmt auch kein Interesse mehr an dem. Wer war das nochmal, keine Ahnung, hat niemand mehr auf dem Schirm ;)
Super-Wetti
  •  

tikap

Ob Nagelsmann so der richtige wäre? Ist meiner Meinung nach schon eher jemand, der jeden Tag über einen längeren Zeitraum mit einem Team trainieren muss um das zu vermitteln was er sich vorstellt. Das ist bei der Nationalelf nicht der Fall. Meiner Meinung nach benötigt man dort einen Trainer der eine klare Handschrift hat, keine wilden "Experimente" im taktischen Bereich machen möchte und die Gabe hat eine Gruppe über einen gewissen Zeitraum zu motivieren und bei Laune zu halten. Grade bei einem Turnier geht es um einen Zeitraum von 6-8 Wochen. Da muss alles passen und man muss in einem Flow sein. Von daher wäre mir das Alter eines spielers vollkommen egal. Ist der Spieler in Form muss er dabei sein. Wenn nicht - eben nicht. Langfristig kann man sich das doch schenken...
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!

jardinero

Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 12.Sep.2023, 21:10:36Morgen dann in der Blöd: ,,Rudi mach es!"
Es ist ,,Rudi, gib dir einen Ruck" geworden 😃
  •  

Conjúlio

Zitat von: jardinero am Mittwoch, 13.Sep.2023, 10:57:19Es ist ,,Rudi, gib dir einen Ruck" geworden 😃
:-/

Es wäre zu einfach gewesen. :D
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Helgoland_United

Ich habe den Pudel nie für einen guten Trainer oder Sportdirektor gehalten.
Die Glücks-WM 2002 mit Rumpelfußball aus der Steinzeit ist kein Maßstab. Davor und danach Misserfolg und bei Bayer Jahrelang viel Geld verbrannt.
 
"Rudi macht direkt alles besser"- ist natürlich populistischer Blödsinn.

Ich glaube allerdings, bis zur EM geht es jetzt für die N11 ohnehin nur um eine positive Stimmung, Selbstvertrauen und einfache Mechanismen.
Von daher könnte so eine Trainerkombo wie gestern vielleicht sogar gut funktionieren.

Jemand wie Nagelsmann könnte kurzfristig fast schon zu verkopft-fachmännisch sein und emotional die Stimmung eher wieder spalten.



Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze

Drahdiaweng

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 13.Sep.2023, 11:07:18:-/

Es wäre zu einfach gewesen. :D

Wenn es soweit ist, dann geht nur noch: "Wir sind Rudi!"
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Patata

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 13.Sep.2023, 10:45:38Ja sicher, so ist das in der Bundesliga. Wer da nicht permanent im Rampenlicht steht, der wird vergessen.

So wie dieser eine Manager, keine Ahnung wie der noch hieß. War mal in Hannover und bei uns, macht jetzt schon zei drei Jährchen nichts mehr. Stuttgart hat bestimmt auch kein Interesse mehr an dem. Wer war das nochmal, keine Ahnung, hat niemand mehr auf dem Schirm ;)

Die rede war ja von Europa.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

Superwetti

Zitat von: Patata am Mittwoch, 13.Sep.2023, 11:18:37Die rede war ja von Europa.

Dann fängt er eben beim BVB, Leverkusen, Wolfsburg oder Leipzig an und anschließend kennt ihn wieder die ganze Welt.
Super-Wetti
  •  

Alfred E. Neumann

Rudi wird das nicht machen, obwohl er sicher das Rampenlicht mächtig genießen würde. Wenn er sein Vorhaben realisiert, genau für ein Spiel den Coach gegeben zu haben, in dem einen Spiel überzeugend den Vizeweltmeister 2:1 geputzt zu haben und der Fußballnation gezeigt hat - das kommt raus, wenn Profis arbeiten, bekommt er endlich sein Denkmal. Sympathien hat er noch und nöcher und eins ist klar, ab jetzt kann er nur noch verlieren. Ob er sich den Streß nochmal antut, wage ich zu bezweifeln. Der alterte während des Spiels zunehmed, da konnteste bei zugucken.

Für mich war das ne Lehrstunde was ein Matchplan bewirken kann. Niemand hat an den individuellen Fähigkeiten der Kicker gezweifelt, an dem, Flick was kann, auch nicht, aber sein System war mit der N11 nicht umsetzbar. Keine Ahnung, warum nicht.  Vielleicht weil er mit Bayern tagtäglich trainiert hat, mit der N11 fünf Tage am Stück, dreimal im Jahr, vor nem Turnier ein paar Tage mehr? Keine Ahnung. 



  •  
    The following users thanked this post: globobock77

globobock77

Was mich bei Flick schokierte war die Fortsetzung des Pseudo-tikitaka-Fussball, dass schon 2018 und 2020 nicht mehr up to date war.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

Double 1978

Zitat von: Xanni am Mittwoch, 13.Sep.2023, 00:38:26Nennt eure Kinder wieder Rudi Völler
So würde ich nicht mal meinen pudel nennen
  •  

Matrix

Zitat von: Double 1978 am Mittwoch, 13.Sep.2023, 11:50:45So würde ich nicht mal meinen pudel nennen
Oh doch, gerade den.
  •  

Alfred E. Neumann

Zitat von: globobock77 am Mittwoch, 13.Sep.2023, 11:32:44Was mich bei Flick schokierte war die Fortsetzung des Pseudo-tikitaka-Fussball, dass schon 2018 und 2020 nicht mehr up to date war.
Die wollten eben nicht spielen wie die deutsche Fußballnationalmannschaft, sondern wie Guardiola. Meine Vermutung.
  •  

Alfred E. Neumann

  •  
    The following users thanked this post: Xanni

märkel

Zitat von: Patata am Mittwoch, 13.Sep.2023, 09:16:00Aber sie haben diesen Kader mit gerade mal 11 Millionen Einwohner.

vor allem haben sie diesen kader. was den einwurf völlig wiedersinnig macht.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

DavieSelke27

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 13.Sep.2023, 09:15:03Nein, aber wenn man mal sieht dass Belgien gerade mal 11.5 Millionen Einwohner hat hat man dann doch ziemlich viel richtig gemacht in der Nachwuchsförderung. Es gibt aber auch durchaus weitere Beispiele von Ländern die in der Nachwuchsförderung alles auf links gedreht haben und so dann ein paar Jahre später auch Erfolge vorweisen können. Sowas geht nicht von heute auf morgen aber beim DFB sind ohnehin dafür nicht dir richtigen Leute am Ruder um da wirklich was aufzubauen.
Deutschland hat zwar über 80 Mio Einwohner, aber nur eine recht geringe Zahl könnte für die Nationalmannschaft spielen. Der Rest sind Rentner, Kinder, und so...
  •