N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

john doe

Zitat von: Conjúlio am Freitag, 08.Sep.2023, 14:58:49Passt ja zur Gesamtsituation des Landes.


es gibt definitiv zu viele kimmich im land, die meinen sie hätten es drauf. deren einzige fähigkeit ist es sich im internet anzumelden .
  •  

Paradoxon

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 08.Sep.2023, 19:09:38Keine Ahnung ob der keine Ahnung hat. Aber der Lauf den er mit den Bayern hatte war schon nicht so schlecht. Ich weiß nicht ob man das hin bekommt, wenn man überhaupt gar keine Ahnung hat.
Ich denke, dass sogar Gisdol mit Bayern Titel holen würde...Flick ist überhaupt nicht geeignet, diesen Sauhaufen zu strukturieren bzw irgendwie titelfähig zu machen. Dazu fehlt allerdings auch das Spielermaterial. Da kommt also einiges zusammen.
Struller raus!!!
  •  

Draper

Der Spruch mit der Kuh, den 10 Litern und dem Eimer :-/ . Wie der Müller da glotzt.
  •  

Paradoxon

Zitat von: lynnejim am Freitag, 08.Sep.2023, 18:52:55Und man muss hinzufügen, dass es das zuvor NIE - NIE! - gegeben hat, seit die Fußball-Weltmeisterschaft in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts ausgetragen wird.

Ja, und dass man bis vor kurzem noch die beste Nation war, wenn man alleine das Abschneiden bei den WM-Turnieren der letzten 30 Jahre nimmt. Man hat sich im Ausland doch oft eingestuhlt wenn die Deutschen im Laufe des Turniers immer stärker wurden und jetzt ist in der Vorrunde Schluss. Zeiten ändern sich...
Struller raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Draper

Ganz seltsame Atmosphäre zwischen Mannschaft, Trainer und Staff. Eigentlich genau das Gegenteil von Harmonie. Weiß nicht, weshalb die Spieler die ganze Zeit betonen, wie harmonisch alles ist. 

tollibob

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 08.Sep.2023, 18:57:28Die Truppe ist wirklich ziemlich tot. Wenn die vor der Heim EM nochmal die Kurve kriegen wollen, müssen sie eigentlich Handicap raus schmeißen und dann auch mal radikal im Kader aussortieren. Sollen sie halt eine Truppe mit Marius Wolf, Jeff Chabot, Niklas Füllkrug und Kevin Behrens auf den Platz stellen. Die können vielleicht nicht den Ball 2673 mal mit verbundenen Augen hoch halten, würden aber wahrscheinlich wenigstens als Mannschaft funktionieren.
Handicap ist ein guter Name für Hansi Flick. Mit Flick geht auch mit einem Handicap -2 ins Spiel. Sportwettenfreunde wissen Bescheid.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

john doe

Zitat von: tollibob am Freitag, 08.Sep.2023, 19:52:07Handicap ist ein guter Name für Hansi Flick. Mit Flick geht auch mit einem Handicap -2 ins Spiel. Sportwettenfreunde wissen Bescheid.


wer sich als erwachsener mensch hansi nennen lässt, der hat definitiv ein defizit. normalerweise stehen solche leute schon um elf an der theke oder um die ubrzeit mit süßigkeiten vor dem kindergarten.
  •  

Draper

Emotionalster Moment der Truppe: der Sieg Costa Ricas gegen Japan.
  •  

Cikaione

Ich hab jetzt 2 Episoden geschaut, die Graugänse und die Niederlage gegen Japan...ich möchte nicht mehr weiterschauen :?  :tired:
  •  

tollibob

Ich bin am Ende der ersten Folge und bin jetzt schon bestätigt was für ein dünnhäutiger, völlig Formatloser Schwätzer der Flick ist. Für mich ist das genauso ein Wasserkocher wie der Beierlorzer bei uns. Viel heißer Dampf, null Inhalt.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

mutierterGeißbock

Ich habe die erste Folge geguckt. Erstaunlich finde ich, wie krampfhaft alle versuchen möglichst sympathisch und nahbar rüber zu kommen und es gelingt tatsächlich nur ganz wenigen. Wollen wieder Fannähe zulassen und quartieren sich dann mal wieder am Arsch der Welt ein um möglichst nur im eigenen Saft zu schmoren.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

tollibob

Noch schlimmer als die räumliche Abschottung ist die geistige. In der Birne der Fußballer existiert nur Ihre Blase und sie sehen sich als den totalen Nabel der Gesellschaft. Darum wird auch in einer Tour über die fehlende Unterstützung geheult und darum, dass alles ein wichtigeres Thema gewesen wäre rund um Katar, als der Sport. Ich kann mich nicht erinnern, dass jemand die Nationalmannschaft dazu gezwungen hätte die One Love Binde zu tragen. Da hat sich der DFB aktiv zu entschieden. In der Doku wird sich darüber beschwert. Es hat auch niemand die Nationalmannschaft dazu gezwungen vor der Katar WM T-Shirts mit der Aufschrift Human Rights zu tragen. In der DOku sagt Bierhoff es sei ihm so vorgekommen, als würde es unter den Nationalteams einen Wettbewerb geben, wer das nächste Zeichen setzt. Es hat auch niemand die Spieler dazu gezwungen sich auf dem Mannschaftsfoto geschlossen die Münder zuzuhalten. Wenn ihr euch doch nur um den Sport kümmern wollt und diese vermeintlich unangenehmen Themen drumherum euch so belasten, warum macht ihr das dann?

Fazit: Man möge mal die Basketballer aktuell fragen, ob sie sich über die fehlende Unterstützung der deutschen Fans ärgern bei einer WM, die keine Sau überhaupt im TV einfach so verfolgen kann wie eine Fußball WM und bei der gut zu sehen im Viertelfinale kaum Zuschauer in der Halle sind.

Und Fazit 2: Wenn ihr die ganze Human Rights, ONE Love, Inklusion und sonstigen Themen nur zu PR-Gründen für euer eigenes Image nutzt, so lange wie es euerm Image nutzt, es aber bei erstbester Gelegenheit als Belastung und Grund für euer sportliches Scheitern anführt- kurzum das alles sowieso nicht ernst meint, dann lasst die ganze Scheiße doch einfach sein. 

Das Land könnte sicherlich wunderbar mit einer PR-Agentur-freien N11 leben, die sich auf Ihre sportliche Leistung konzentriert. Aber dann müsst ihr die auch bringen. Und das ist nicht der Fall seit 2016 also scheiß auf eure Ausreden.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

Schützenfest

3 Folgen gesehen. Flick eine ganz schlimme Leberwurst. 
Die einzigen zwei halbwegs positiven Gesichter sind für mich Shisha Babo Rüdiger und Füllkrug. 

Drahdiaweng

  •  

tollibob

Flick: "Graugänse. Graugänse haben grundsätzlich nichts mit uns zu tun. Aber sie haben ein System entwickelt, ein System entwickelt wo unglaubliches schaffen."  :-/

Dabei gucken die Spieler als würden ihnen von 10 Gehirnzellen 8 gerade absterben.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

Helgoland_United

Der DFB und Hansi Flick werden nun auch immer mehr öffentlich kritisiert.

Leute wie Horst Hrubesch, die beim DFB viele Einblicke hatten, reden von den festgefahrenen Strukturen.
Die Doku wirft auch kein gutes Licht auf Flick und die Gesamtstimmung.
Das Taktik- und Nominierungsschaos und Hin-und-Her von Flick wird überall hinterfragt.
Fast keiner glaubt an eine Erfolgreiche EM.
Gleichzeitig wird das Auftreten und die Haltung des Präsidiums bemängelt.
Zwischendurch immer wieder PR-Blödsinn und Durchhalteparolen. 
Leute wie der Pudel (Philip Lahm: "Das Training mit Völler wirkte gegenüber der Zeit mit Klinsmann und danach wie aus dem vorherigen Jahrhundert"), Maskottchen ähnliche Gallionsfiguren, gelten dort als moderne Berater.
...

Was für ein festgefahrener Karren Elend. Da hat sich spätestens seit 2014 die reine Selbstgefälligkeit und ein interner Kreis, der sich gegenseitig nicht hinterfragt, festgesetzt.  
Anders als 2004 wird es diesmal auf absehbare Zeit zu keinen positiven Veränderungen kommen.
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze

Rheineye

1. Folge gesehen, wie erwartet kein bisschen Selbstkritik und eigentlich sind die doofen Fans und das Land generell schuld, dass man so unterirdisch performt weil man nicht abgefeiert wird und Außenstehende sich erdreisten zu kritisieren.

Da könnte aber auch Baumgart und der FC gut mitspielen.
7x Absteiger

Conjúlio

Zitat von: tollibob am Freitag, 08.Sep.2023, 23:32:31Flick: "Graugänse. Graugänse haben grundsätzlich nichts mit uns zu tun. Aber sie haben ein System entwickelt, ein System entwickelt wo unglaubliches schaffen."  :-/

Dabei gucken die Spieler als würden ihnen von 10 Gehirnzellen 8 gerade absterben.
Einige der Spieler kennen vielleicht noch Moorhuhn als netten Zeitvertreib aus den 2000ern.

Wenn ich diese Dokuserie mit einer gleichlautenden von 2014 oder aus 2006 vergleiche dann merkt man selbst als Zuseher, dass das heute eine Ansammlung von unselbstständigen Unsympathen ist mit ein paar wenigen Guten wie Fülle ausgenommen. Alleine als es Zwieback-Brandt nicht geschafft hat ein Spiegelei zu braten, wollte man mit dem eigenen TV-Gerät auf ihn einprügeln (würde wohl auch ohne diesen Vorwand von Nutzen sein).

Ich denke, dass die Nationalmannschaft einfach ihren Stellenwert bei uns verloren hat. Es ist nur noch eine unliebsame Begleiterscheinung bei der man bei dem sowieso schon extremen Spielplan wieder weniger Freizeit für sich und Familie/Freunde hat. Derzeit würde ich eine Nominierung als Topspieler irgendwie auch uncool finden.

Wer international gesehen werden will spielt sowieso Champions League und braucht dafür keine NM mehr.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Wildharry

Dann ist die Nationalmannschaft eben die Champions League des kleinen Mannes
Bleiben sie ordentlich!
  •  

lynnejim

Zitat von: Cikaione am Freitag, 08.Sep.2023, 22:39:55Ich hab jetzt 2 Episoden geschaut, die Graugänse und die Niederlage gegen Japan...ich möchte nicht mehr weiterschauen :?  :tired:
Ich gucke lieber erstmal gar nicht.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

Helgoland_United

Jetzt haben die auch noch das Maskottchen geändert  :-/

https://ibb.co/t4kJCC0
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

Nur der fc köln

Bin jetzt bei folge drei u bisher macht die Mannschaft nen total verklempten Eindruck u SB72 hätte da in der Kabine ne ganz andere Ansprache gehalten , da fehlt komplett die Euphorie, alle reden von einmaliger Gelegenheit aber davon merkt man nix  :roll:
  •  

Wormfood

Graugänse die heimlichen Stars einer Dokuserie über die Fußballnationalmannschaft?
Wenn Konrad Lorenz das noch erlebt hätte.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Helgoland_United

Zitat von: Nur der fc köln am Samstag, 09.Sep.2023, 16:08:19Bin jetzt bei folge drei u bisher macht die Mannschaft nen total verklempten Eindruck u SB72 hätte da in der Kabine ne ganz andere Ansprache gehalten , da fehlt komplett die Euphorie, alle reden von einmaliger Gelegenheit aber davon merkt man nix  :roll:
Alle (ehemaligen) Beteiligten die offen darüber sprechen sagen das gleiche:

Löw wurde nach dem WM-Gewinn 2014 immer eitler.
Gleichzeitig hing er an den alten Spielern- die 2018 aber satt und außer Form waren. Schon damals gab es Gruppenbildungen und weder echten Teamgeist noch ehrliche Konkurrenz über Leistung.

Der längst fällige Löw machte dann auch noch mal 3 Jahre bis 2021 weiter.
Während dessen hing er erst weiter an den Alten, erklärte dann das Kapitel von Müller und Hummels für beendet, um sie kurz vor der EM 2021 doch wieder zu nominieren.

In der Ausbildung war man wiederum seit 2010 von Vorbild Spanien besessen. Insbesondere Löw strebte den perfekten Ballbesitz-Fußball an.
Klassische Stürmer und individuelle, spontane Spielertypen wollte man beim DFB erst gar nicht fördern.
(Dabei lebte Löw quasi selber von den vorhandenen Spielern aus einer vorherigen Generation. Mit Leuten wie Klose, Lahm, Schweinsteiger, Podolski war ja lange Zeit viel Authentizität und eine harmonische Stimmung in der N11.)

Dann immer wieder die Wichtigtuerei des Marketing Danone-/Shampoo-Bierhoff  ("die Mannschaft" hat man sogar selber später als Fehler eingeräumt und den Namen wieder gestrichen)...

Es übernimmt mit Flick Löw´s ehemaliger Assistent und alles beleibt im selben Dunstkreis.

Bei der WM in Katar beschäftigt sich der DFB nach außen ewig mit dem Thema "One Love Binde", kannte vorher aber die Bedingungen in Katar und holte später Rummenigge ("die Aktion vom spanischen Verbandspräsident war absolut ok") und Völler ("ich halte nichts vom Gendern") in die Verantwortung. 

Flick wirkt spätestens seit der WM absolut hilflos und agiert scheinbar planlos hin und her was Taktik und personelle Fragen angeht. Er macht (was natürlich oft vorkommt) aus Trotz weiter und nicht aus Überzeugung. 

Mit der Amazon-Doku wollte man wieder mehr Authentizität ausstrahlen und einen Image-Film erstellen (wie es heute oft üblich ist). Nun lief die WM aber sportlich katastrophal und auch alles andere gezeigte wirkt eher befremdlich und negativ. 
Jetzt soll eigentlich die "heiße Vorbereitungsphase" und Aufbruch beginnen und die Doku ist dabei vielmehr eine weitere Peinlichkeit für den DFB. Die Veröffentlichung konnte man aber wohl nicht mehr verhindern. 



Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze

MC41

Bei dieser Doku merkt man aber eindeutig wieso das so ein lustloser, unmotivierter Haufen ist.

Der Hansi der kein Zugang findet zu der Truppe, der kleine Joshua der jeder Person zeigen will wie wichtig er doch ist, einfach langweilig. Dieser Kram wäre auch nicht geiler geworden bei einem Titelgewinn, weil es einfach so viele vollkommen generische Charktere sind.

Kein Wunder, dass es einzig und allein Füllkrug mal kurz geschafft hat mit einer Ansprache diesen Haufen zu packen.
  •  
    The following users thanked this post: drago

Wormfood

Länderspiel gegen Japan

Aufstellung Deutschland
ter Stegen - Kimmich, Süle, Rüdiger, Schlotterbeck - Can, Gündogan, Gnabry, Wirtz, Sané - Havertz

Reservebank:
Baumann (Tor), Trapp (Tor), Gosens, Henrichs, Tah, Thiaw, Brandt, Groß, Hofmann, Müller, Nmecha, Schade
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Wormfood

Kevin Schade ist ein Stürmer vom FC Brentford. Er war früher mal beim SC Freiburg.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

lucy2004

Zitat von: Wormfood am Samstag, 09.Sep.2023, 20:27:37Kevin Schade ist ein Stürmer vom FC Brentford. Er war früher mal beim SC Freiburg.
Das ist schade.
  •  
    The following users thanked this post: TT

Conjúlio

Zitat von: MC41 am Samstag, 09.Sep.2023, 20:12:08Kein Wunder, dass es einzig und allein Füllkrug mal kurz geschafft hat mit einer Ansprache diesen Haufen zu packen.
Lücke ist ein Guter. Den kann ich mir halt null neben den ganzen Sanés, Kimmichs und Gnabrys vorstellen. Der muss sich doch vorkommen wie im Irrenhaus.

Kimmich kann man als Mitspieler nur ohrfeigen. Alleine dafür müsste man Poldi einmalig reaktivieren.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Conjúlio

Der hüftsteife Schlotterbeck auf LV auch eine grandiose Idee. Flick will heute wohl WM Vibes wieder herbeischwören.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: tollibob