N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Luiz_Trotta

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 21.Jun.2023, 10:20:15Und wir würden jeden Tag in Jestrüpp und Mist kriechen.
Der Niederrhein als Inbegriff der Gerechtigkeit
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  

uan

Ich könnte das Kotzen kriegen, wenn ich Völler am PK-Tisch oder an den Mikros schwafeln höre. Das ist zum einen inhaltlich zumindest genauso planlos und ratlos wie bei Flick und eine Aneinanderreihung leerer Phrasen. Aber inhaltlich ist das eine - das für mich viel Schlimmere ist der Ton. Wenn Völler den GroßenBruderTonDerDemKleinenBruderDieWeltErklärt-Ton anschlägt, da bekomme ich ganz merkwürdige Gedanken an Waterboarding, Fingernägelausreißen, kitzeln der Gonaden mit 500V, aber vor allen Dingen juckt es mir in den Fingern und sehe mich in meinen Gedanken in die Garage gehen und den dicken Vorschlaghammer suchen...

Ich hab mich damals schon mit meinem liebsten Fußballdiskutierfreund unterhalten, als Völler in das Amt flutschte, wie ein gut eingeölter Dildo. Der Schachtelteufel macht Ping - und da isser wieder - der Rudi... ähhh ich schweife ab. Also wir konnten beide die Frage nicht beantworten - wirds jetzt besser, oder noch schlimmer.

Mittlerweile können alle die Frage beantworten, wenn man auf den riesigen Scherbenhaufen schaut, der sich hinter Neuendorf, Völler und Flick auftürmt. 
-------o-------
FC to the bones
  •  

globobock77

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 21.Jun.2023, 10:03:03Was soll Völler denn da auch machen? Also inwiefern soll der Typ, der ja ohnehin weit davon entfernt ist am Puls der Zeit zu sein irgendwas am sportlichen Erfolg dieser Mannschaft ändern? Man hat den doch da auch nur installiert, weil man sich beim DFB immer noch einbildet, dass Völler wahnsinnig große Sympathiewerte hat weil vor zwanzig Jahren mal ein paar Tausend Schlandisten "es gibt nur einen Rudi Völler!" gesungen haben.
Die Schlanderianer hatten doch recht.
Stell Dir mal vor es gäbe zwei(!) Rudi Völler.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Lobi

Bei Nationalmannschaften wechseln sich ja meist Erfolge und Misserfolge in Zyklen ab und das nicht nur in Deutschland. Man hat es beim DFB allerdings völlig verpasst da dann dementsprechend auch die Strukturen zu modernisieren und entsprechend anzupassen und wird deshalb in meinen Augen auf Sicht auch nicht in der absoluten Weltspitze mitmischen, sprich um Titel mitspielen.

Allerdings muss mit dem vorhandenen Spielermaterial trotzdem mehr dabei rauskommen als es aktuell tut und da hätte man allerspätestens nach der WM Flick entlassen müssen und hat den gleichen Fehler schon bei Löw gemacht an dem man ja auch jahrelang trotz mieser Leistungen festgehalten hat. Völler setzt dem ganzen dann natürlich die Krone auf, ein chronischer Verlierer der auf einmal für Titelambitionen stehen soll, passt aber perfekt um die Fehleinschätzungen beim DFB zu charakterisieren.
  •  
    The following users thanked this post: hennef05

MC41

Der DFB suhlte sich ja immer schon am liebsten im eigenen Saft. Klinsmann hat das dann für kurze Zeit aufgebrochen, aber auch Löw hat doch nur superbeste Freunde installiert und hofiert.

Zu der Zeit hat es halt vom Talent her gepasst, aber die Personalentscheidungen auch in dieser Zeit waren halt auch immer mit einem Geschmäckle versehen.

Selbst in Ländern wie den USA hat der Achtelfinaleinzug gereicht um den Trainer zu wippen. Hier gründen wir eine Taskforce die halt nix ändert und die eigenen Taschen füllt.

ruhrpott

:tu: leistungsverweigerung muss sich wieder lohnen  

die mannschaft ist voll punk  :P
ich hasse internet
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 21.Jun.2023, 10:41:58Allerdings muss mit dem vorhandenen Spielermaterial trotzdem mehr dabei rauskommen als es aktuell tut...

Das ist genau der Punkt, da stolpern genug Spieler über den Rasen mit mehr als ausreichend Niveau, was fehlt, ist schlicht eine Spielidee, die zum derzeitigen Spielerpool passt. Dafür braucht man aber einen Trainer, und nicht irgendso einen Teamchef-Heiopei, der bis dahin nur Teams im cheat-Modus betreuen durfte, mit Ausnahme von Victoria Bammental, nehme ich an.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Lobi

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 21.Jun.2023, 11:38:03Das ist genau der Punkt, da stolpern genug Spieler über den Rasen mit mehr als ausreichend Niveau, was fehlt, ist schlicht eine Spielidee, die zum derzeitigen Spielerpool passt. Dafür braucht man aber einen Trainer, und nicht irgendso einen Teamchef-Heiopei, der bis dahin nur Teams im cheat-Modus betreuen durfte, mit Ausnahme von Victoria Bammental, nehme ich an.

Ja, den zu finden ist aber auch nicht so einfach. Aus Deutschland denke ich da spontan an Tuchel oder Klopp denen ich das sofort zutrauen würde. Alternativ dann vielleicht mal jemand der auch ein wenig Input aus einem anderen Verband mitbringen würde. Ich weiß aber nicht ob man in der aktuellen Konstellation beim DFB darauf kommen würde einen nicht Deutschen in Betracht zu ziehen.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 21.Jun.2023, 11:48:06Ja, den zu finden ist aber auch nicht so einfach. Aus Deutschland denke ich da spontan an Tuchel oder Klopp denen ich das sofort zutrauen würde. Alternativ dann vielleicht mal jemand der auch ein wenig Input aus einem anderen Verband mitbringen würde. Ich weiß aber nicht ob man in der aktuellen Konstellation beim DFB darauf kommen würde einen nicht Deutschen in betracht zu ziehen.
Ich weiss nicht, es gibt allein in Deutschland 56 Trainer, die unter Profibedingungen ihrem Beruf nachgehen, dazu noch den erwähnten deutlich größeren Sack voll im Ausland, plus DFB-Hansels, usw usf, es ist eher ein Zeichen dessen, was da alles falsch läuft, daß man sich erstmal dann doch wieder nur auf einen oder zwei (Blasphemie!) Heilsbringer festlegt, die durch Handauflegen aus einem Karl-Heinz Förster einen Klaus Allofs machen sollen. Und gerade Tuchel und Klopp sind ja auch eher zwei Trainertypen, die zumindest mittelfristig immer das Team zur Idee kaufen durften, hier braucht es aber jemanden, der eine Idee für das Team hat.

Und wenn die Offensive nur aus technisch versierten, blitzschnellen abkippenden H0-Schienendings-Spielern besteht, dann führt halt auch mal Beton plus Speed zum Erfolg. 87,99 % Ballbesitz in 180 Minuten bei null eigenen Toren (und 0,75 Schüssen/Spiel on target, alle Zahlen nur ganz leicht überspitzt dargestellt) sagen ja ziemlich deutlich aus, daß es so vielleicht eher nicht so gut funktioniert. Man muss sich nur davon verabschieden, daß es würdige und unwürdige Spielanlagen gibt, wenn es aber nur erfolgreiche und nicht erfolgreiche gibt.


Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

Oxford

Zitathier braucht es aber jemanden, der eine Idee für das Team hat.

Vergiss es, Baumgart bleibt beim FC.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Niggelz

Baumgart als Bundestrainer? Ich weiß ja nicht. Der würde sich bei der Nominierung doch bestimmt wieder auf deutschsprachige Spieler beschränken.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

KHHeddergott

Zitat von: Niggelz am Mittwoch, 21.Jun.2023, 12:14:56Baumgart als Bundestrainer? Ich weiß ja nicht. Der würde sich bei der Nominierung doch bestimmt wieder auf deutschsprachige Spieler beschränken.

Die Nation ist auch noch nicht reif für einen ostdeutschen Trainer, glaube ich. Na gut. Ich bin noch nicht reif für einen ostdeutschen Trainer, aber das ist eigentlich das gleiche. Und bevor jemand mit Helmut Schön kommt: Gnade der späten Geburt.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Lobi

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 21.Jun.2023, 12:03:07Ich weiss nicht, es gibt allein in Deutschland 56 Trainer, die unter Profibedingungen ihrem Beruf nachgehen, dazu noch den erwähnten deutlich größeren Sack voll im Ausland, plus DFB-Hansels, usw usf, es ist eher ein Zeichen dessen, was da alles falsch läuft, daß man sich erstmal dann doch wieder nur auf einen oder zwei (Blasphemie!) Heilsbringer festlegt, die durch Handauflegen aus einem Karl-Heinz Förster einen Klaus Allofs machen sollen. Und gerade Tuchel und Klopp sind ja auch eher zwei Trainertypen, die zumindest mittelfristig immer das Team zur Idee kaufen durften, hier braucht es aber jemanden, der eine Idee für das Team hat.

Und wenn die Offensive nur aus technisch versierten, blitzschnellen abkippenden H0-Schienendings-Spielern besteht, dann führt halt auch mal Beton plus Speed zum Erfolg. 87,99 % Ballbesitz in 180 Minuten bei null eigenen Toren (und 0,75 Schüssen/Spiel on target, alle Zahlen nur ganz leicht überspitzt dargestellt) sagen ja ziemlich deutlich aus, daß es so vielleicht eher nicht so gut funktioniert. Man muss sich nur davon verabschieden, daß es würdige und unwürdige Spielanlagen gibt, wenn es aber nur erfolgreiche und nicht erfolgreiche gibt.



Die einzig unwürdige Spielanlage ist die die nicht zum Erfolg führt. 
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 21.Jun.2023, 12:30:25Die einzig unwürdige Spielanlage ist die die nicht zum Erfolg führt.
Und insofern hat der Wellensittich dann ja schon mal herausgefunden, was auf jeden Fall nicht klappt. Vielleicht war ja das mit "ausprobieren" gemeint. Erstmal alles andere ausschliessen, bis zum Schluss nur noch das übrig bleibt, das funktioniert. stanil for Bundestrainer.
 
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

chrisinsomnia

Twitter Best-of zur N11:

So lacht das Internet über die deutsche Fussball-Nati nach der nächsten Pleite https://www.watson.ch/!860639774
  •  

Smiza

Zitat von: Niggelz am Mittwoch, 21.Jun.2023, 12:14:56Baumgart als Bundestrainer? Ich weiß ja nicht. Der würde sich bei der Nominierung doch bestimmt wieder auf deutschsprachige Spieler beschränken.
Warum hasst du Oliver Neuville?
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

Niggelz

Zitat von: Smiza am Mittwoch, 21.Jun.2023, 13:14:31Warum hasst du Oliver Neuville?

Hat für Leverkusen und Gladbach gespielt. Allerdings auch für Rostock, also dürfte er unter Baumi eine Chance bekommen.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

JoeFC

Bei den Spekulationen um einen Flick Nachfolger habe ich heute den Namen Glasner gelesen. Wäre zumindest frei.
Heult aber wahrscheinlich auch nach 2 Wochen unfassbar rum.
  •  

MC41

Mit dem vorhandenen Spielermaterial was schlechteres anbieten als Flick würde selbst einem Korkut schwerfallen.
  •  

MARCO23

Ich will Zorninger.
Wenn Abgrund, dann mit Hurra.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 21.Jun.2023, 13:30:52Mit dem vorhandenen Spielermaterial was schlechteres anbieten als Flick würde selbst einem Korkut schwerfallen.
Der Schwabenpsycho wäre was, Namen vergessen, bei dem wären sie dann auch noch nach 65 Minuten konditionell am Ende. Es geht immer schlechter. Immer.

Edith: Zorniger
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Der Templer

Zorniger hat dazugelernt. Der hat bei Brondby und aktuell bei Fürth längst nicht diesen Kirmesfußball ohne Absicherung spielen lassen. Das macht nur noch der Trottel Tim Walter und One-Trick-Pony Peter Bosz.
FC: spürbar schlecht
  •  

Lobi

Gisdol als Feuerwehrmann bis zur EM und danach dann der schöne Bruno.
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

globobock77

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 21.Jun.2023, 11:38:03Das ist genau der Punkt, da stolpern genug Spieler über den Rasen mit mehr als ausreichend Niveau, was fehlt, ist schlicht eine Spielidee, die zum derzeitigen Spielerpool passt. Dafür braucht man aber einen Trainer, und nicht irgendso einen Teamchef-Heiopei, der bis dahin nur Teams im cheat-Modus betreuen durfte, mit Ausnahme von Victoria Bammental, nehme ich an.

Ich bin irritiert wie interessiert Du über Fußball schreibst.

Bist Du am Ende doch auch Fußballfan? :D
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

mutierterGeißbock

Hansi hat versprochen, dass es im September besser wird. Und die Erfahrung von Rudi wird helfen...  :D
https://twitter.com/SID_Nowag/status/1671488738457788416?t=mMiR4lvj52jY69GeTa6zfQ&s=19
ZitatKeine Konsequenzen für Hansi Flick: ,,Ich habe mit ihm telefoniert. (...) Der Bundestrainer hat mir versichert, dass wir im September eine Mannschaft sehen werden, die anders auftritt als zuletzt", sagt DFB-Präsident Bernd Neuendorf dem SID.

Neuendorf: ,,Wir haben uns alle erfolgreichere Länderspiele seit der WM gewünscht. Wir sind daher nach dem gestrigen Spiel sehr enttäuscht und frustriert." Er glaubt, dass ,,die Erfahrung unseres Sportdirektors Rudi Völler helfen wird". Flick sei sehr selbstkritisch.

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

globobock77

Also, Spielideen habe ich viele.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Luiz_Trotta

Ich hab's doch schon gesagt: nur Urs Fischer kann uns rettehn (angenehme Nebeneffekte mit einkalkuliert)
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  

Superwetti

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 21.Jun.2023, 14:30:43Hansi hat versprochen, dass es im September besser wird. Und die Erfahrung von Rudi wird helfen...  :D
https://twitter.com/SID_Nowag/status/1671488738457788416?t=mMiR4lvj52jY69GeTa6zfQ&s=19
Die wollen einfach auch alle nicht mehr ernst genommen werden, deutlicher können sie es ja nicht ausdrücken.
Super-Wetti
  •  

Kawaruediger

Ist doch jetzt von  Völler alles geklärt. 
Das war jetzt alles nur Spass mit den falschen Nationalspielern.
Im September mit den richtigen Nationalspielern können sich Japan und Frankreich warm anziehen.  😉
E Jeföhl dat verbingk,FC Kölle
  •  

MG56

Ein Unentschieden aus drei Spielen ist ja ein überragender Leistungsnachweis.
Bin ja mal gespannt, wie tief die DFB-Clowns ihr ehemaliges Erfolgsprojekt Nationalmannschaft noch in den Dreck fahren werden.
Ausscheiden in der Gruppenphase bei einem Heimturnier hatten wir noch nicht, wäre aber inzwischen gar nicht mehr so überraschend.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •