N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Kalle Wirsch

Zitat von: märkel am Sonntag, 22.Jul.2018, 21:43:57
ja, aber was sind denn die ,,hiesigen gepflogenheiten"?
ich wollte damit ausdrücken, das man reflektiert, wer erdogan ist und was er zur zeit repräsentiert: ausnahmezustand (okay, der wurde gerade beendet), einschränkung der pressfreiheit, inhaftierung von politischen gegnern etc.. das das verhältnis von deutschen zu türken und umgekehrt gerade nicht sorgenfrei ist. das die integration starke defizite aufweisst, unabhängig davon, ob wir deutsche uns darum bemühen oder die deutsch-türken ihre willigkeit dazu zeigen. und zugegeben, "gepflogenheiten" ist wohl der falsche ausdruck.


Zitatbei 63% der türken in deutschland (zumindest bei den in der türkei wahlberechtigten) zum beispiel, erdogan zu wählen. was ich persönlich zum kotzen finde.
ich auch
Zitatich finde aber auch orban zum kotzen, und der wird in bayern gefeiert.
#metoo
Zitaterdogan schürt seit jahren den konflikt der türken in deutschland, die deutschen tun ihm aber auch gerne den gefallen und machen mit.
leider ja
Zitatman kann natürlich auf dem standpunkt stehen, alle erdoganwähler sollen sich aus deutschland verpissen oder aus der nationalelf.
es ist bullshit, aber diese meinung gibt es, sehr verbreitet sogar
Zitataber irgendwie werde ich das gefühl nicht los, dass hier etwas weit über gebühr aufgeblasen wird. das alles hätte özil natürlich nicht daran gehindert, dem termin einfach fernzubleiben oder sich sogar gegen erdogan auszusprechen (lebt eigentlich deniz naki noch?).
dann hätte er besser heute schweigen sollen
Zitataber wer hier hat auch nur einen augenblick lang zweifel daran, dass bei einer wm-vergabe in die türkei grindel und mercedes-benz ohne jeden skrupel neben erdogan in der loge gesessen hätten. das sind nämlich, und da hat özil mal zu 100% recht, leider auch hiesige gepflogenheiten.
absolut aggree. aber diese gepflogenheiten (s.o. falsches wort) sind überall üblich ... überall.
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  

MC41

Zitat von: Kopfschmerztablette am Sonntag, 22.Jul.2018, 21:55:03

Ach komm, Ballack war auch Stammspieler und hatte keine Lobby. Stell dir mal vor man hätte LP10 kein Abschiedsspiel gegeben... Nur um mal einen Vergleich zu ziehen.

Wäre "Erdogate" nicht passiert, wäre Özil noch mindestens vier Jahre Stammspieler gewesen und wäre mit allen Ehren und allem anderen überhäuft worden.

Sich mit dem sympathischen Diktator des Heimatlandes seiner Eltern abzulichten ist halt schlecht fürs Image, selber Schuld.

Bis Mai war Özil noch der Vorzeige "Integrationsspieler" und wäre es mit einer richtigen und zeitigen Antwort auch ein Leben lang gewesen.

Man überlege mal wie wirklich jeder halbwegs normal denkende Bürger sich vor zwei Jahren hinter Boateng gestellt hat als der AfD Schrott raus kam, die Aktion mit Erdogan war halt einfach dumm bis unters Dach und plötzlich sind alle Rassisten?

Nein, sorry, ist mir zu einfach.

Unabhängig von der Unfähigkeit des DFBs hat sich Özil ganz alleine ins Abseirs gestellt.
  •  

stanil

Wer sich über Pressefotos mit Erdogan mokiert und gleichzeitig mit Putin auf der Tribüne schunkelt, der hat sich für alles disqualifiziert. Diese Debatte ist also von Grund auf heuchlerisch und ekelhaft.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦

lommel

Wenn wir jetzt mal alles ausblenden (was man eigentlich nicht kann, aber ich mache das jetzt einfach mal), dann tritt ein Spieler aus der Nationalmannschaft zurück, weil der Präsident des DFB in den Augen des Spielers ein Rassist ist.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Wormfood

Ich finde, der Deutsch-Hamburger Grindel ist als DFB-Präsident nicht mehr tragbar und sollte zurücktreten.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

ayranmaiden

Zitat von: märkel am Sonntag, 22.Jul.2018, 21:02:27
auf jeden fall dürfte der grindel keine freude dran haben.
allerdings finde ich das rumreiten auf dem label ,,deutschtürke" etwas übertrieben, wenn man vorher erklärt hat, sich beiden zugehörig zu fühlen.


Weil du es nicht nachvollziehen kannst!
Edit: Nachempfinden ist das richtige Wort.
Üff
  •  

Okudera

Zitat von: stanil am Sonntag, 22.Jul.2018, 22:05:57
Wer sich über Pressefotos mit Erdogan mokiert und gleichzeitig mit Putin auf der Tribüne schunkelt, der hat sich für alles disqualifiziert. Diese Debatte ist also von Grund auf heuchlerisch und ekelhaft.


Loddar dürfte wenig repräsentativ sein.
Ausgerechnet die BILD hat es aber thematisiert


Aber den Umstand, dass Özils Rücktritt pure Erdogan-Rethorik ist, finde ich zum kotzen
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

Conjúlio

Ein selbstgerechter, schizophrener Jammerlappen. Gut das dieser Unterstützer eines der schlimmsten Anti-Demokraten Europas nicht mehr das Trikot der deutschen Nationalmannschaft tragen wird. Was ein stilloser Abtritt.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: Swoosh

stanil


Zitat von: Okudera am Sonntag, 22.Jul.2018, 22:14:12


Loddar dürfte wenig repräsentativ sein.
Ausgerechnet die BILD hat es aber thematisiert




Aber den Umstand, dass Özils Rücktritt pure Erdogan-Rethorik ist, finde ich zum kotzen



Du, ich meine nicht spezifisch den Lodda. Grindel und Konsorten sind natürlich viel zu verschlagen sich öffentlich mit Putin feiernd ablichten zu lassen. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie die Putin-Festspiele mitgetragen haben und jederzeit wieder mittragen würden. Vermutlich würden die auch klaglos unsere Mannschaft nach Nordkorea schicken, solange nur der Rubel weiter rollt.

Die WM 2018 war einer der größten Propaganda-Erfolge für ein autokratisches Regime seit 1936, und der DFB hat das schön mitgetragen. Gut, dass man mit Özil einen Nubbel gefunden hat, den man verbrennen kann.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

mrtom81

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 22.Jul.2018, 21:34:19
Die Wahlkampffotos für Erdogan waren ein Fehler. Ebenfalls aber, sich halbnackt mit Angela Merkel in der Spielerkabine ablichten zu lassen.

Warum war das ein Fehler? Ich verstehe diese ganzen Vergleiche nicht. Es geht in keinster Weise darum dass Özil sich mit dem türkischen Präsidenten hat fotografieren lassen. Außer ein paar Hohlbirnen würde sich niemand dafür interessieren. Es geht darum, dass jemand der hier geboren wurde, als Integrationsfigur gesehen wird, allen in die Fresse schlägt. Hätte er Integration verstanden, wäre das Bild mit Steinmeier oder Merkel (mein Präsident).
Dass es dann noch der Diktator Erdoğan ist, welcher Meinungsfreiheit und Menschenrechte mit Füßen tritt, ist dann der endgültige K.O. Und zwar absolut verdient.

Die Rassismuskeule zu schwingen ist einfach nur lächerlich.
  •  
    The following users thanked this post: Wolchi, MC41

dackelclubber

Zitat von: Aentsch am Sonntag, 22.Jul.2018, 20:58:18
Nichts. Aber was man in den vergangenen Wochen - und zwar kübelweise - in den sozialen Netzwerken lesen musste, hatte dann leider doch sehr viel mit Rassismus zu tun.


Özil greift in seinem Text aber nicht anonyme, rassistische Internetmopperer an (bekommen einen Halbsatz) sondern, ganz dem Zeitgeist folgend, ungefähr ein Dutzend Mal ,,die Medien" und ,,Zeitungen", die dieses und jenes geschrieben hätten.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

märkel

Zitat von: ayranmaiden am Sonntag, 22.Jul.2018, 22:11:54

Weil du es nicht nachvollziehen kannst!
Edit: Nachempfinden ist das richtige Wort.

natürlich kann ich nicht nachempfinden, insoweit ich kein ,,deutsch-türke" bin. allerdings finde ich, dass an ,,deutsch-türke" nichts verwerfliches ist, im gegenteil. von mir aus kann die definition eines menschen gar nicht weit genug gefasst sein, wenn sie sich schon an irgendwelchen nationalitäten festmachen muss. persönlich ist mir völlig schnuppe, zu wieviel prozent sich einer als deutscher fühlt, weil ich das eh quatsch finde. allerdings finde ich özils argumentation in der sache nicht stringent.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

JoeFC

Die Bild-Zeitung bringt sich schon in Position und verurteilt den ,,selbstgerechten Jammer-Rücktritt" von Özil.
Mal sehen was in den nächsten Tagen noch passiert...
  •  

I.Ronnie

Erdogan ist des Deutschen Steigbügelhalter, um Ressentiments in moralisches Stanniol einzuwickeln. Dabei sind es gerade die Empörtesten, die Erdogan sofort zum Kanzler wählten, hieße er Erhardt und wäre Christ.

rusk

China...Sack Reis...einer der WM-Versager tritt mit viel Mimimi ab. So weit, so gut.Das Nachtreten gegen Grindel begrüsse ich. Hoffentlich trifft es diesen Drecksschlips ordentlich in die kleinen Schrumpelklöten.Danke Mesut (nur) dafür. Hast leider Dein Talent nie wirklich international auf die Piste gebracht. Nächstes Mal bitte vor der WM.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

MG56

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 22.Jul.2018, 22:36:47
Erdogan ist des Deutschen Steigbügelhalter, um Ressentiments in moralisches Stanniol einzuwickeln. Dabei sind es gerade die Empörtesten, die Erdogan sofort zum Kanzler wählten, hieße er Erhardt und wäre Christ.


Oder Gauland und wäre Gauleiter.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: stanil

ayranmaiden

Zitat von: märkel am Sonntag, 22.Jul.2018, 22:31:51
natürlich kann ich nicht nachempfinden, insoweit ich kein ,,deutsch-türke" bin. allerdings finde ich, dass an ,,deutsch-türke" nichts verwerfliches ist, im gegenteil. von mir aus kann die definition eines menschen gar nicht weit genug gefasst sein, wenn sie sich schon an irgendwelchen nationalitäten festmachen muss. persönlich ist mir völlig schnuppe, zu wieviel prozent sich einer als deutscher fühlt, weil ich das eh quatsch finde. allerdings finde ich özils argumentation in der sache nicht stringent.


er erklärt doch, worum es geht: guter sportler = deutscher. schlecht gespielt = türke. aber ich mache da jetzt kein fass auf, du kannst es halt nicht nachempfinden, lässt sich an der stelle ja nicht ändern. stringente argumentation hin oder her.
Üff
  •  

bibo

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 22.Jul.2018, 21:36:34
So sehe ich das auch.

Ergänzung meinerseits: Die ersten beiden Teile zeigen, dass ein gegenseitiges unüberbrückbares Unverständnis vorherrscht zwischen der deutschen Öffentlichkeit und ihm mit seiner Handlungsweise. Ich halte seine Argumentation für zu einfach und wenig hilfreich. Dass er deswegen zurücktritt, finde ich gut. Er passt nicht in die deutsche Nationalmannschaft, die eben nicht so unpolitisch ist, wie ein Verein. Dass Özil da bis heute kein Problembewusstsein hat, disqualifiziert ihn. Wäre er nicht zurückgetreten, würde ich als Bundestrainer ihn spätestens jetzt rauswerfen, ich hätte ihn aber gar nicht erst zur WM mitgenommen, gerade um der Mannschaft kein Alibi zu geben. Schade um seine sportliche Qualität, aber die kann er unter diesen Umständen ja eh nicht entfalten, wie wir gesehen haben.

Was im Anschluss an öffentlicher Beschimpfung seitens der Internetkrakeeler und sogar seitens des DFB auf ihn einprasselte, war jedoch noch unwürdiger. Alle gegen einen kann jeder, dass sich aber der angeblich so honorige DFB auf dieses unterste Niveau herabgelassen hat, disqualifiziert insbesondere Grindel und Bierhoff. Es wäre das beste, wenn dieser Rücktritt auch diesen beiden Herren das Amt kosten würde. Das Krisenmanagement des DFB seit dem Tag des Fotos bis zum heutigen Tage ist völlig inakzeptabel. Der Spieler wurde nicht geschützt, man hat keine Idee gehabt, das Foto richtig einzuordnen und zu bewerten, sondern hat das der Öffentlichkeit überlassen. Mit erwartbarem Ergebnis. Das geht überhaupt nicht. Es ist ein Imageschaden entstanden, der von diesen Personen nicht mehr behoben werden kann. Über die Höhe des sportlichen Schadens kann man streiten. Dass er vorhanden ist, ist aber unstrittig.

Definitiv. Das Statement und der Rücktritt werden leider nicht die Wirkung haben, die sie haben sollten.

Daran hat Özil natürlich seinen Anteil - es war vorhersehbar, dass ein Großteil der Fans und der Bevölkerung hier nicht das nötige Maß an Abstraktionsvermögen aufbringen. Die Aktion war und ist einfach unfassbar dämlich, und ich frage mich seit Wochen, was genau ihn da geritten hat.

Was mich allerdings außerordentlich stört, sind z,B. Dinge wie das auch hier benutzte Wort ,,Opferrolle" - das ist in diesem Kontext diese seltsame Art von empathielosem AFD-Sprech, die sich überall schleichend ausbreitet und nicht mehr groß hinterfragt wird. Was genau soll das heißen?

Solange es nicht um straf- oder verfassungsfeindliche Handlungen geht, muss man Dinge einfach mal aushalten (und nebenbei im Ernstfall erstmal den zuständigen staatlichen Stellen überlassen). Und ohnehin dürfen ,,Fotos mit (immerhin gewählten...) Despoten" einfach nicht als Freibrief für Rassismus angesehen werden - diese Art von Aufrechnung ist nicht in Ordnung. Aber das ist wohl das größte Problem unserer Zeit - soziale Medien wirken wie ein Brandbeschleuniger. Man schreit halt erstmal, weil man es kann, und die sofort sichtbare Masse an Gleichgesinnten lässt einen das salopp ins Netz Gerotzte dann meistens auch nicht hinterfragen.
Da nehme ich mich selbst nicht völlig aus - wäre ich ein Vielposter auf allen Kanälen, und hätte Draxler ein Foto mit Gauland geposted, wäre ich auch erstmal ausgeflippt. (Die Motive dabei wären allerdings trotzdem nicht dieselben gewesen.)

Man muss sich aber unterm Strich einfach mal abstrakt vergegenwärtigen, dass gerade ein deutscher Nationalspieler wegen für ihn nicht mehr erträglichen Rassismus zurückgetreten ist. Das ist einfach nicht schulterzuckend hinzunehmen und bedürfte eigentlich einer breiten gesellschaftlichen Debatte.

PS: Was ich im Übrigen immer noch vermisse, ist ein Statement seiner Kollegen. Dürfte angesichts der Schwere der Vorwürfe eigentlich ebenfalls nicht ausbleiben.
Princess Leia lost her entire planet, father, husband and son and was abandoned by her brother, and yet she was never tempted by the dark side. Y'all Skywalker boys are weak as shit.

Tacheles

Wenn die Özil beratende PR-Agentur auf Basis einer quantitativen Resonanzanalyse bezahlt wird, dürften sie sich heute die Taschen voll machen. Bei einer qualitativen Resonanzanalyse hingegen wohl deutlich weniger.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

lommel

Zitat von: bibo am Sonntag, 22.Jul.2018, 22:42:26
Definitiv. Das Statement und der Rücktritt werden leider nicht die Wirkung haben, die sie haben sollten.
(...)
PS: Was ich im Übrigen immer noch vermisse, ist ein Statement seiner Kollegen. Dürfte angesichts der Schwere der Vorwürfe eigentlich ebenfalls nicht ausbleiben.


Ich glaube, dass das ein mittelschweres Erdbeben verursachen wird, allein deshalb, weil es in der Art und Weise so direkt war, wie heute nichts mehr direkt gesagt wird.


Und bei Deinem P.S. bin ich gespannt, denn jede "Pro-Özil-Reaktion" ist eine gegen Grindel. Daher werden die Spieler vermutlich schweigen, aber ich bin mal gespannt.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

I.Ronnie

Zitat von: bibo am Sonntag, 22.Jul.2018, 22:42:26
Man muss sich aber unterm Strich einfach mal abstrakt vergegenwärtigen, dass gerade ein deutscher Nationalspieler wegen für ihn nicht mehr erträglichen Rassismus zurückgetreten ist. Das ist einfach nicht schulterzuckend hinzunehmen und bedürfte eigentlich einer breiten gesellschaftlichen Debatte.


Das!


Wenn hier mal wieder nach Grottenspielen einzelne Spieler als ,,Stolpertünnes" oä. tituliert werden, kommen sofort die moralinsauren Löwenmamis umme Ecke. Wird Özil von Politikern und Mitbürgern rassistisch auf allen Kanälen durchbeleidigt: ,,Mimose!"

Wormfood

Zitat von: mrtom81 am Sonntag, 22.Jul.2018, 22:24:16
Warum war das ein Fehler?

Weil Politiker sich aus Imagegründen gerne mit erfolgreichen Sportlern schmücken. Dieses PR-Spielchen muss man nicht mitmachen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Tobi

Also ich finde, dass man da diverse Punkte erstmal für sich genommen betrachten muss.

Das Foto mit Erdogan ging gar nicht. Ob Özil diesen nun unterstützen wollte oder nicht, er ha es getan. Absoluter Fail, absolut zu verurteilen. Gibt es hier erfreulicherweise wohl auch keine zwei Meinungen zu.

Die an und für sich berechtigte Kritik an Özil, die es gab und geben musste, wurde leider in nicht geringem Umfang mit rassitischem Scheißdreck vermengt. Das kann keiner leugnen, der sich mal durch die Kommentare in den sozialen Netzwerken etc. geklickt hat.

Der Umgang von Grindel und Bierhoff mit der Sache ist ein Armutszeugnis und geradezu widerlich. Die Schuld für eine schlechte Mannschaftsleistung jetzt auf einem Spieler abzuladen ist erbärmlich. Vor dem Hintergrund des Shitstorms im Netz nochmal eine ganze Nummer erbärmlicher. Bedenkt man dann noch, dass der DFB ansonsten selbst weniger Probleme mit menschenrechtsverachtenden Regimen zu haben scheint, setzt dem ganzen in Sachen Widerlichkeit dann die Krone auf.

Weiterhin glaube ich einfach nicht, dass Özil nach dem Turnier nochmal in dem Maße in der Kritik gestanden hätte, hätten wir eine gute WM gespielt, auch wenn das natürlich eine unbewiesene These ist. Und bei allem Verständnis sowohl für Frust über das frühe Ausscheiden, als auch für die Empörung über die sackdämliche Fotoaktion, sollte man diese zwei völlig verschiedenen Themenfelder nicht vermischen.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!

lommel

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 22.Jul.2018, 22:53:14
Das!

Wenn hier mal wieder nach Grottenspielen einzelne Spieler als ,,Stolpertünnes" oä. tituliert werden, kommen sofort die moralinsauren Löwenmamis umme Ecke. Wird Özil von Politikern und Mitbürgern rassistisch auf allen Kanälen durchbeleidigt: ,,Mimose!"


Das war meine Intention in #13521. Nur das besagte Ausblenden geht eben nicht und zwar aus diesem Grund:


Zitat
Ich bin mir darüber im Klaren, dass das Bild von uns einen großen Widerhall in den deutschen Medien fand, und auch wenn mir manche Menschen unterstellen werden, dass ich lüge, hatte dieses Bild keinerlei politischen Hintergrund. Wie schon gesagt, meine Mutter hat mich nie meine Vorfahren vergessen lassen, meine Herkunft und meine Familien-Tradition. Für mich war es keine Frage von Politik oder Wahlen, ein Foto mit Präsident Erdogan zu machen, es ging darum, das höchste Amt im Land meiner Familie zu respektieren. Mein Job ist Fußball-Spieler und nicht Politiker, und unser Treffen war in keinster Weise eine Billigung für irgendeine Politik.


Das geht ebenso wenig und Özils Erklärung ist für mich keine.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 22.Jul.2018, 22:10:48
Ich finde, der Deutsch-Hamburger Grindel ist als DFB-Präsident nicht mehr tragbar und sollte zurücktreten.

Der klebt an seinem Stuhl wie bei der Jungfrau der Schlüpfer am Arsch.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

bibo

Zitat von: lommel am Sonntag, 22.Jul.2018, 22:47:11

Ich glaube, dass das ein mittelschweres Erdbeben verursachen wird, allein deshalb, weil es in der Art und Weise so direkt war, wie heute nichts mehr direkt gesagt wird.


Und bei Deinem P.S. bin ich gespannt, denn jede "Pro-Özil-Reaktion" ist eine gegen Grindel. Daher werden die Spieler vermutlich schweigen, aber ich bin mal gespannt.

zu 1): Bestimmt. ,,Erdbeben" dann aber = rechter Shitstorm auf FB, zwei Tage pro&contra-Leitartikel auf SPON/SZ, fünf Tage verbaler Dünnschiss bei Julian Reichelt, 10 relativierende Talks bei Maischberger (special guest Alice Weidel) und ein nachhaltig gestärktes Weltbild der ganzen besorgten Demokratieversager.

zu 2): Schon klar, dass es dafür jetzt vermutlich zu spät ist. Es wäre aber umso nötiger.
Princess Leia lost her entire planet, father, husband and son and was abandoned by her brother, and yet she was never tempted by the dark side. Y'all Skywalker boys are weak as shit.
  •  

Wormfood

Zitat von: Tobi am Sonntag, 22.Jul.2018, 23:01:25
Die an und für sich berechtigte Kritik an Özil, die es gab und geben musste, wurde leider in nicht geringem Umfang mit rassitischem Scheißdreck vermengt.

Wobei ich vermute, dass die Autoren des rassistischen Scheißdrecks sich für einen deutschen Erdogan begeistern würden. Die berechtigte Kritik an Özil wurde von ihnen instrumentalisiert.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: stanil, Tobi

lommel

Zitat von: bibo am Sonntag, 22.Jul.2018, 23:09:00
zu 1): Bestimmt. ,,Erdbeben" dann aber = rechter Shitstorm auf FB, zwei Tage pro&contra-Leitartikel auf SPON/SZ, fünf Tage verbaler Dünnschiss bei Julian Reichelt, 10 relativierende Talks bei Maischberger (special guest Alice Weidel) und ein nachhaltig gestärktes Weltbild der ganzen besorgten Demokratieversager.

Das glaube ich nicht. Denn ich glaube nicht, dass Grindel so davon kommt. Das hast Du ja auf den Punkt gebracht, da tritt ein Spieler zurück, weil der Präsident des DFB in Özils Augen ein Rassist ist. Daneben hat Özil ja einige Dinge veröffentlicht, die zumindest ich nicht mitbekommen habe. Die Sache nach dem Schweden-Spiel meine ich:


Zitat
Sie sind nicht besser als der deutsche Fan, der mich nach dem  Spiel gegen Schweden beschimpfte: »Özil, verpiss dich du türkisches Stück Scheiße. Verpiss dich du türkisches Schwein.« Und da will ich mit den ganzen Hassbriefen, Drohanrufen oder Kommentaren in den sozialen Netzwerken gar nicht erst anfangen, die ich und meine Familie bekommen haben.

Diese Teile der (in Teil I und II noch etwas seltsamen) Erklärung sind doch bemerkenswert offen und spätestens da dürfte jedem klar sein, dass die Mimimi-Schiene nicht angebracht ist.
Es darf halt nicht sein, dass die Verfehlungen Özils als Rechtfertigung dafür herangezogen werden, was daraufhin gefolgt ist.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Wormfood

Zitat von: lommel am Sonntag, 22.Jul.2018, 23:04:30
Das geht ebenso wenig und Özils Erklärung ist für mich keine.

Eine gewisse politische Naivität gestehe ich ihm zu. Er spielt seit acht Jahren im Ausland und hat die sich in Deutschland verändernde Stimmung womöglich nicht so mitbekommen wie ein Hiergebliebender.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

lommel

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 22.Jul.2018, 23:19:33
Eine gewisse politische Naivität gestehe ich ihm zu. Er spielt seit acht Jahren im Ausland und hat die sich in Deutschland verändernde Stimmung womöglich nicht so mitbekommen wie ein Hiergebliebender.


Stenger hat auch gesagt, dass Özil der Intellekt fehle. Aber Özil wiederholt den Fehler ja in seiner Erklärung und betont explizit, dass das Treffen nichts mit Politik zu tun hat. Er spricht ja auch von "irgendeiner Politik" und nicht von "seiner Politik" (also Erdogans Politik). Das heißt er grenzt sich davon ab, ohne sich davon abzugrenzen.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •