N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

globobock77

Zitat von: märkel am Montag, 23.Jul.2018, 13:03:02
nachdem wir das jetzt nicht vergessen haben, können wir ja wieder über china sprechen. oder noch besser erdogan. oder den dfb.
Die Frage ist doch: Wie Konsequent wollen wir sein? Welche Massstäbe wollen wir benutzen?
Oder ist ein Land schlimmer als das Andere, nur weil man es öfter in den Medien zu Gesicht bekommt?

Und vertritt ein Ehrenspielführer der Nationalmannschaft die "Werte des DFBs" wenn es imAuftrag der FIFA sich mit Putin ablichten lässt, der MINDESTENS so schlimm ist wie Erdo? 


"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

JoeFC

DFB und Grindel haben eine Stellungnahme angekündigt.
Soll im Laufe des Tages veröffentlicht werden.


Quelle: Phoenix
  •  

Bootney Farnsworth

Zitat von: JoeFC am Montag, 23.Jul.2018, 13:54:18
DFB und Grindel haben eine Stellungnahme angekündigt.
Soll im Laufe des Tages veröffentlicht werden.


Quelle: Phoenix
Ernst & Young tüftelt noch am Text
  •  


Wormfood

Zitat von: JoeFC am Montag, 23.Jul.2018, 13:54:18
DFB und Grindel haben eine Stellungnahme angekündigt.

Grindel (althochdeutsch grintil ,,Riegel", ,,Sperre")

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

van Gool

Mangelnde Problemeinsicht und die Suche nach äußeren Schuldigen. Im Kern ihrer jeweiligen Botschaften sind sich Erdogan, Özil, Bierhoff und Grindel doch sehr ähnlich. Uli Hoeneß? Ja, der auch.
Die wilde 1317

sentenza_10

Zitat von: JoeFC am Montag, 23.Jul.2018, 13:54:18
DFB und Grindel haben eine Stellungnahme angekündigt.
Soll im Laufe des Tages veröffentlicht werden.


Quelle: Phoenix

Man kann sich ja denken was drinsteht!
Es gab nie irgendeine Art von Rassismus, Es wird viel für die Integration im Fußball getan. Man versteht diese Ausbruch von Özil nicht! Ende!


Übrigens ein wirklich guter Kommentar in der Express darüber.
No beast so fierce but knows some touch of pity. But I know none, and therefore I am no beast.
  •  


Humorkritik

Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  


globobock77

Zitat von: facepalm am Montag, 23.Jul.2018, 14:45:37
hier besser lesbar das nichts erklärt wird.
https://www.dfb.de/news/detail/erklaerung-des-dfb-zum-ruecktritt-von-mesut-oezil-190102/

ZitatDer DFB hätte sich gefreut, wenn Mesut Özil auf dieser gemeinsamen Basis weiter Teil des Teams hätte sein wollen. Er hat sich anders entschieden. Der DFB respektiert das, und es gehört für uns als Verband auch zum respektvollen Umgang mit einem verdienten Nationalspieler, dass wir manche für uns in Ton und Inhalt nicht nachvollziehbare Aussage in der Öffentlichkeit unkommentiert lassen.

Schlau. Den es ist ja Grindel der in der Schusslinie steht und weniger der DFB. Obwohl auch aber halt nicht so.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

sentenza_10

Zitat von: sentenza_10 am Montag, 23.Jul.2018, 14:24:44
Man kann sich ja denken was drinsteht!
Es gab nie irgendeine Art von Rassismus, Es wird viel für die Integration im Fußball getan. Man versteht diese Ausbruch von Özil nicht! Ende!


Übrigens ein wirklich guter Kommentar in der Express darüber.

Ups!
Genau das steht in der Erklärung! Komisch, dass man das so sehr vorhersehen konnte.   :roll:
No beast so fierce but knows some touch of pity. But I know none, and therefore I am no beast.
  •  

Humorkritik

Zitat von: sentenza_10 am Montag, 23.Jul.2018, 14:52:05
Ups!
Genau das steht in der Erklärung! Komisch, dass man das so sehr vorhersehen konnte.   :roll:
Gib es zu: Du hast sie geschrieben, nur um hier als Prophet dastehen zu können. :D
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: sentenza_10

MC41

Wenn es wirklich rassistische Tendenzen im DFB geben sollte, was ich bei den ganzen Köpfen die da verkehren alles andere als ausschließen würde, aber:

Wieso hat die ganze Mannschaft als Gemeinschaft nicht auf das Thema aufmerksam gemacht?
Wenn die das nicht alle juckt:
Wieso hat der Teil der Mannschaft bei dem ein Migrationshintergrund vorhanden ist nicht auf das Thema hingewiesen?
Wenn die das auch nicht betrifft:
Wieso hat der türkisch stämmige Teil der Mannschaft sich nicht gemeldet?

Weil Rassismus in der Führung des Verbandes ist harter Tobak und dürfte ja dann nicht ausschließlich Mesut Özil betreffen?

Wieso stemmte sich der gesamte DFB gegen den veröffentlichen Rotz der AfDler was Boateng betrifft und hat auch Rückhalt der gesamten Bevölkerung bekommen?

Grindel und viele in der DFB Führung sind gewiss Idioten, aber die Rassismus Anschuldigung ist was richtig hartes und theoretisch müssten JETZT ja ebenfalls betroffene Nationalspieler ganz schnell mal ihre Solidarität gegenüber Özil zeigen.

  •  

sentenza_10

Zitat von: Humorkritik am Montag, 23.Jul.2018, 14:53:26
Gib es zu: Du hast sie geschrieben, nur um hier als Prophet dastehen zu können. :D

Ne, nur Korrektur gelesen!   :oops:
No beast so fierce but knows some touch of pity. But I know none, and therefore I am no beast.
  •  

globobock77

Zum sportlichen zu Mesut Özil:
ZitatAls Elgert den Nachwuchsspieler mal nach seinen Plänen fragte, sagte der seine Karriere voraus. »Er wollte erst Stammspieler in der U19 werden, dann Profi bei Schalke – danach zu Real Madrid oder Barcelona und irgendwann auch mal beim FC Arsenal spielen. Tatsächlich in der Reihenfolge.« Ein Prophet? Ach. Ein Wunder? Mmmh. Der Trainer mag die Hysterie im Profifußball nicht, diesen Apparat, der nur Begriffe wie »Superstar« oder »Versager« kennt. In dem jeder sich »Experte« nennt, der irgendwann mal zehn Bundesligaspiele gemacht hat. Er sagt, dass Özil oft falsch bewertet werde. Schon die Diskussionen um seine Körpersprache! Viele würden sein Spiel gar nicht verstehen, sagt Elgert und zeichnet mit seinen Händen Wege auf den Tisch. Özil, sagt er, schleiche sich oft frei, biete sich zwischen den Linien an, ohne dass seine Gegenspieler es mitbekämen. Er spiele viel häufiger Risikopässe als andere. Und ein Wert wie Laufleistung sage auch nichts aus. Es komme schließlich nicht auf die Quantität, sondern auf die Qualität der Sprints an.

Der Kontakt zwischen den beiden, dem Lehrmeister und dem Schüler, ist nie abgebrochen. Özil lud Elgert 2013 zum Copa-Finale zwischen Real und Atletico Madrid ins Bernabeu ein. Als Özil ein Jahr später einen Ehrenpreis für soziales Engagement bekam, bat er seinen alten Trainer, die Laudatio zu halten. Manchmal schickt er ihm noch SMS. In einer stand: »Trainer, falls Sie mal etwas brauchen, ich bin für Sie da.«
https://www.11freunde.de/artikel/zu-besuch-bei-mesut-oezil/page/3
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

globobock77

Zitat von: MC41 am Montag, 23.Jul.2018, 15:08:09
Wenn es wirklich rassistische Tendenzen im DFB geben sollte, was ich bei den ganzen Köpfen die da verkehren alles andere als ausschließen würde, aber:

Wieso hat die ganze Mannschaft als Gemeinschaft nicht auf das Thema aufmerksam gemacht?
Wenn die das nicht alle juckt:
Wieso hat der Teil der Mannschaft bei dem ein Migrationshintergrund vorhanden ist nicht auf das Thema hingewiesen?
Wenn die das auch nicht betrifft:
Wieso hat der türkisch stämmige Teil der Mannschaft sich nicht gemeldet?

Weil Rassismus in der Führung des Verbandes ist harter Tobak und dürfte ja dann nicht ausschließlich Mesut Özil betreffen?

Wieso stemmte sich der gesamte DFB gegen den veröffentlichen Rotz der AfDler was Boateng betrifft und hat auch Rückhalt der gesamten Bevölkerung bekommen?

Grindel und viele in der DFB Führung sind gewiss Idioten, aber die Rassismus Anschuldigung ist was richtig hartes und theoretisch müssten JETZT ja ebenfalls betroffene Nationalspieler ganz schnell mal ihre Solidarität gegenüber Özil zeigen.
Rassismus ist so eine Sache.
Manchmal ist es tatsächlich ein Frage der Wahrnehmung. Oft sehr subtil, so dass es Nebenstehende gar nicht bemerken. Manchmal auch nur im Kopf des Betroffenen.

Aus Sicht des DFBs war es vielleicht wirklich kein Rassismus, sondern eher ein Frage von Politik und Außendarstellung. UNd der hohen Empfindlichkeit der Öffentlichkeit gegenüber Erdogan und den Türkisch-Deutschen Beziehungen.
Aus Özils Sicht sei man überreagiert auf Dinge, die in seiner Wahrnehmung als deutscher türkischer Abstammung (Herrje was für ein Wort) zu seinem Recht gehören, und er empfindet dass man dieses Thema strenger angeht als wenn er keine türkischen Wurzeln hätte.

Die Boateng-Affäre war viel einfacher. Ihn zu verteidigen war Mainstream. Der AfD-Mann magt keine Schwarzen -> Rassistisch. Klar und Einfach, alle sind dagegen.
Bei Özil ist es dieses unterbewusste "Wir werden immer noch als Ausländer gesehen der sich gefälligst anzupassen hat", das abstrakter ist.

Die anderen N11-Spieler? Die wollen jetzt wohl erstmal nicht ihre Finger verbrennen. Selbst LP10 hat noch nichts dazu gesagt.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

rusk

LP ist bestimmt grade im Urlaub und hat schlechten Empfang  :)
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

globobock77

Zitat von: rusk am Montag, 23.Jul.2018, 15:46:46
LP ist bestimmt grade im Urlaub und hat schlechten Empfang  :)
Ist der nicht in Köln?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

rusk

Zitat von: globobock77 am Montag, 23.Jul.2018, 15:49:13
Ist der nicht in Köln?
keine Ahnung. Ich orte mal sein Handy...  :cool: :D
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

globobock77

Zitat von: globobock77 am Montag, 23.Jul.2018, 15:37:38
Rassismus ist so eine Sache.
Manchmal ist es tatsächlich ein Frage der Wahrnehmung. Oft sehr subtil, so dass es Nebenstehende gar nicht bemerken. Manchmal auch nur im Kopf des Betroffenen.

Aus Sicht des DFBs war es vielleicht wirklich kein Rassismus, sondern eher ein Frage von Politik und Außendarstellung. UNd der hohen Empfindlichkeit der Öffentlichkeit gegenüber Erdogan und den Türkisch-Deutschen Beziehungen.
Aus Özils Sicht sei man überreagiert auf Dinge, die in seiner Wahrnehmung als deutscher türkischer Abstammung (Herrje was für ein Wort) zu seinem Recht gehören, und er empfindet dass man dieses Thema strenger angeht als wenn er keine türkischen Wurzeln hätte.

Die Boateng-Affäre war viel einfacher. Ihn zu verteidigen war Mainstream. Der AfD-Mann magt keine Schwarzen -> Rassistisch. Klar und Einfach, alle sind dagegen.
Bei Özil ist es dieses unterbewusste "Wir werden immer noch als Ausländer gesehen der sich gefälligst anzupassen hat", das abstrakter ist.

Die anderen N11-Spieler? Die wollen jetzt wohl erstmal nicht ihre Finger verbrennen. Selbst LP10 hat noch nichts dazu gesagt.
Edit: Was ich schrieb war bezogen zu Grindel. Ich vermute, was Özil noch mehr angefressen hatte war die Nicht-Reaktion des DFBs auf die klar rassistischen Angriffe die er erleben musste (Türkenschwein, Ziegenf*cker etc.). Diese Nicht-Reaktion bzw. das bewusste Anfachen durch die Interviews post-WM, dass war wenn vielleicht nicht Rasismus aber unter-demBus-werfen auf einer anderen Ebene.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

märkel

wenn der präsident des dfb, der seit jahren integration vor sich herträgt, wie eine monstranz (wer erinnert sich nicht an die multikulti-grillparty bei asamoahs und den slogan ,,dfb-mas integracion"?), ein typ wie grindel ist, hat das erst mal nichts mit rassismus zu tun, aber da liegt schon der kern des problems.
grindel hat schon seit jahren ein massives problem gerade mit türkischstämmigen deutschen, die einfach ihre herkunft nicht verleugnen wollen und sieht in türken mit deutscher staatsangehörigkeit ein instrument erdogans. ich glaube özil seine beschreibung von grindels verhalten aufs wort und verstehe auch, dass man es irgendwann satt hat, als maskottchen für verlogene marketingkampagnen herzuhalten.
https://m.youtube.com/watch?v=ZMZqIMHKc0A
http://www.migazin.de/amp/2013/06/14/doppelte-staatsbuergerschaft-optionspflicht-reinhard-grindel/

vielleicht fällt nach ansicht der beiden links auf, was da nicht zusammenpasst.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Yassir_Zaccaria

Und Schwups redet auch niemand mehr über die humanitäre Katastrophe vor Lybien.
Schmadtke raus!
  •  
    The following users thanked this post: rusk

FC Karre

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 23.Jul.2018, 16:17:37
Und Schwups redet auch niemand mehr über die humanitäre Katastrophe vor Lybien.
*libyen
  •  

r9naldo

  •  

Yassir_Zaccaria

Schmadtke raus!
  •  

Fosco

Zitat von: märkel am Montag, 23.Jul.2018, 16:14:47
wenn der präsident des dfb, der seit jahren integration vor sich herträgt, wie eine monstranz (wer erinnert sich nicht an die multikulti-grillparty bei asamoahs und den slogan ,,dfb-mas integracion"?), ein typ wie grindel ist, hat das erst mal nichts mit rassismus zu tun, aber da liegt schon der kern des problems.
grindel hat schon seit jahren ein massives problem gerade mit türkischstämmigen deutschen, die einfach ihre herkunft nicht verleugnen wollen und sieht in türken mit deutscher staatsangehörigkeit ein instrument erdogans. ich glaube özil seine beschreibung von grindels verhalten aufs wort und verstehe auch, dass man es irgendwann satt hat, als maskottchen für verlogene marketingkampagnen herzuhalten.
https://m.youtube.com/watch?v=ZMZqIMHKc0A
http://www.migazin.de/amp/2013/06/14/doppelte-staatsbuergerschaft-optionspflicht-reinhard-grindel/

vielleicht fällt nach ansicht der beiden links auf, was da nicht zusammenpasst.
die multikulti-grillparty war ja noch zu zwanzigers zeiten und ihm konnte man, so finde ich zumindest, den integrationsgedanken durchaus abnehmen. zudem glaube ich auch das es keinen größeren integrationsmotor gibt, als den mannschaftssport. hier spielen alle zusammen, aus allen schichten aus allen ländern.

ich habe mich gestern gefragt warum özil dieses ganzes auf englisch veröffentlich hat.
das ist eine sache die ich nicht verstehe, und die auch irgendwie ungeschickt finde, weil sie gerade zu problemen in der übersetzung provozieren. dies haben ja auch einige agenturen hinbekommen.

desweiteren frage ich mich warum der dfb es nicht geschafft sich mal mit özil zusammenzusetzten und mal face to face über die probleme gesprochen haben.

zu eines hat dieser ganzen affentanz auf jedenfall geführt. zu einer öffentlichen diskussion darüber was integration nun wirklich bedeutet und was man von allen parteien verlangen kann, muss und sollte.

das özil sich nicht einen funken selbstkritisch geäussert hat, finde ich wirklich schade. denn er hätte auch mal seinen eigenen anteil rausarbeiten können. erstmal gibt es also nur verlierer. aber vielleicht, wenn man die richtigen schlüsse zieht, personell und inhaltlich kann dieses auch ein wichtiges signal gewesen sein.

wäre nur schön wenn die leute die kein interesse an solch einer debatte haben sich auf das grundrecht des schweigens berufen. denn man muss sich dazu nicht äussern, nicht so dämlich wie hoeness, und schon garnicht so rassistisch wie viele andere in den sozialen medien. integration braucht den willen auf beiden seiten.
  •  

märkel

der dfb in person grindel hat sich ja mit özil und gündogan zusammengesetzt. offensichtlich (zumindest laut özil) ging es dabei um grindels vorstellungen, wie sich ein deutscher zu fühlen hat. grindels einlassungen danach und nach der wm lassen diese darstellung nicht unplausibel erscheinen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Fosco

Zitat von: märkel am Montag, 23.Jul.2018, 17:40:38
der dfb in person grindel hat sich ja mit özil und gündogan zusammengesetzt. offensichtlich (zumindest laut özil) ging es dabei um grindels vorstellungen, wie sich ein deutscher zu fühlen hat. grindels einlassungen danach und nach der wm lassen diese darstellung nicht unplausibel erscheinen.
mit face to face meinte ich ja auch eher das man sich auch mal gegenseitig aussprechen lässt. aber irgendwie frage ich mich auch was der löw eigentlich so den sommer so getan hat? wieso hat er es nicht geschafft sich mal abschliessend zu äussern, bzw. özil dazu zu bringen mal etwas luft aus der sache zu lassen.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

märkel

löw schafft es ja nicht mal, sich zu seinen eigenen problemen zu artikulieren. hat ziemlich viel luft verloren, der ballon ,,die mannschaft".
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: Invictus