N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Müngersdorf

Ralle hätte (k)eine breite Basis als Bundestrainer.

Heil Mintzi!
  •  

Bootney Farnsworth

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 04.Jul.2018, 14:05:19
Auf jeden Fall sollte man bei Uli Stielike und Paul Breitner anrufen.
Breitner war schon mal Bundestrainer
  •  

MG56

Zitat von: Bootney Farnsworth am Mittwoch, 04.Jul.2018, 18:39:46
Breitner war schon mal Bundestrainer


Erfahrung, die wir jetzt brauchen. :D
Wieviel Stunden waren das damals?
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Bootney Farnsworth am Mittwoch, 04.Jul.2018, 18:39:46
Breitner war schon mal Bundestrainer


Stielike hatte sogar schon ein Bundestrainersakko gekauft.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

mutierterGeißbock

https://www.mdr.de/sport/fussball_pokal/offener-brief-dfb-praesident-reinhard-grindel-100.html  :D


ZitatWas mir schon ganz lange am Herzen liegt, ist Ihnen zu sagen, dass ich den Umgang der neuen DFB-Führung mit Franz Beckenbauer (aber auch mit Horst R. Schmidt und Wolfgang Niersbach) auf Fussball-Deutsch "unter aller Sau" finde. Der Franz hat sich für die WM 2006 im wahrsten Sinne des Wortes den Arsch aufgerissen, ist ein Jahr um die ganze Welt getingelt und gerade Ihnen als Politiker muss ich doch nicht sagen, dass wenn 22 Männer entscheiden, wo gespielt wird, es nicht auch den ein oder anderen gibt, der vor lauter Schwäche nicht in der Lage ist, seine Hand in die Hosentasche zu stecken. Ob das 5, 10 oder 15 Millionen sind, ist da für mich zweitrangig. Wir reden hier über einen Betrag, den – wenn es dumm läuft – Sie Ihrem Lieblings-Trainer in den nächsten Wochen als Abfindung zahlen müssen. Der Franz hat mit diesem Geld dafür gesorgt, dass wir dafür eine Traum-WM im eigenen Land bekommen haben.
Und Ihr nagelt den Franz ans Kreuz!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Kopfschmerztablette

Die Kommentare darunter sprechen Bände. Die Basis bricht weg und dann wird's lustig im Fussball. Das Rad dreht man nicht mehr lange...
  •  

märkel

war mir bisher nicht bewusst, dass die trikotfarbe der nationalelf im grundgesetz geregelt wird.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

Kopfschmerztablette

Hat die N11 jemals in Schwarz rot gold gespielt... also rote und schwarze Trikots ja, aber gab es jemals schwarzes Trikot, rote Hose und gelbe Stulpen?
  •  

globobock77

Garry Southgate wie Jonniiiii.... nur mit anderem Ausgang. :D
Zitat
»Meine Elfmeter-Karriere war in Wahrheit sehr mies: ein vergebener Strafstoß drei Saisons zuvor«, schrieb Southgate. »Ich dachte aber, dass der sechste Schütze eh nicht mehr drankommt.«

Aber sie verwandelten alle, der vierte, der fünfte, und als Stefan Kuntz für Deutschland traf, dachte Southgate, die ganze Welt würde auf ihn schauen. Er schlich zum Punkt, eine bleierne Stille legte sich über das Wembleystadion. »Ich glaubte damals, dass alle Zuschauer nur einen Gedanken hatten: ›Wer ist dieser Typ? Und warum schießt er einen Elfmeter?‹« Heute sagt Southgate, dass er viel gelernt habe an diesem Tag.
https://www.11freunde.de/artikel/das-bedeutet-der-englische-sieg/page/1
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-


Müngersdorf

Das ist doch quatsch. In "der Mannschaft" hält man #zsmmn. Da kann es keinen Neid, Missgunst und persönliche Eitelkeiten geben. Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
  •  

MG56

Immer wieder faszinierend. Alle haben lange vor der Katastrophe schon alles gewusst.
Aber schreiben durfte man es erst hinterher, weil man sonst als Nestbeschmutzer in Ungnade gefallen wäre.

Das erinnert mich schon stark an gewisse Abläufe in einem gewissen Verein, der in der letzten Saison einen bedauerlichen Unfall erlitten hat.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Venus von Milos

Zitat von: MG56 am Donnerstag, 05.Jul.2018, 12:42:45
Immer wieder faszinierend. Alle haben lange vor der Katastrophe schon alles gewusst.
Aber schreiben durfte man es erst hinterher, weil man sonst als Nestbeschmutzer in Ungnade gefallen wäre.

Das erinnert mich schon stark an gewisse Abläufe in einem gewissen Verein, der in der letzten Saison einen bedauerlichen Unfall erlitten hat.

HSV, ne?
  •  
    The following users thanked this post: Tobi

MC41

Zitat von: Venus von Milos am Donnerstag, 05.Jul.2018, 12:43:13
HSV, ne?

Quark, der BVB unter diesem Österreicher als Trainer, wie hieß der nochmal?
  •  

lommel

Meine Eltern sind im Urlaub. Da habe ich gedacht: Es wird Zeit für ein Symbol und die Botschaft "in guten wie in schlechten Zeiten".


http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0ea351-1530820145.jpg
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

FC Karre

  •  

Misli

Was ist der Bierhoff für ein blöder W.ichser!
The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be

märkel

Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Drahdiaweng

  •  

p_m

"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

Orneo

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bierhoff sich nur unglücklich ausgedrückt hat. Gerade beim FC kennt man die Methode von Verantwortlichen, die Schuld irgendwo weiter unten zu verorten.
In der Sache stimmt das was er sagt, trotzdem muss sich der Verband hier hinter den Spieler stellen, schließlich haben sie es in weiten Teilen mit verbockt. Wäre Özil nicht so ein einfaches Gemüt, müsste sein Rücktritt jetzt schon durch die Presse laufen.
  •  


lommel

Was ich mich frage: Wäre das noch ein Thema, wenn man im Halbfinale ausgeschieden wäre? Oder jetzt im Finale stehen würde?
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Der Templer

Zitat von: lommel am Donnerstag, 12.Jul.2018, 11:52:42
Was ich mich frage: Wäre das noch ein Thema, wenn man im Halbfinale ausgeschieden wäre? Oder jetzt im Finale stehen würde?

Selbstfreilich nicht. Die Öffentlichkeit hätte die ganze Diskussion mit Bildern von Autokorsos und Public Viewing-Feiern überlagert und
alle würden sich auf die Schulter klopfen. Der DFB hat dann in Person von Grindel und Bierhoff vor zwei Wochen Özil der Medienmeute zum Fraß vorgeworfen,
weil das so herrlich von den eigenen Unzulänglichkeiten ablenkt.
FC: spürbar schlecht
  •  

MC41

Zitat von: lommel am Donnerstag, 12.Jul.2018, 11:52:42
Was ich mich frage: Wäre das noch ein Thema, wenn man im Halbfinale ausgeschieden wäre? Oder jetzt im Finale stehen würde?

Löw und Bierhoff wären nicht in Frage gestellt worden, ergo hätte der Bierhoff nicht versucht mit Brandbeschleuniger durch den Wald zu laufen.

Die Personalie Özil, selbst ohne die Wahlkampfunterstützung für seinen Führer war ja sowieso schon haarig genug nach seinen Leistungen in England bzw seiner Dauerhaften Ausfälle wegen "Rücken", was ja auch in der Vorbereitung wieder ein Thema war.

Özil war politisch und sportlich für die Mannschaft nicht tragbar und Özil ist seit jetzt 10 Jahren immer ein Thema bei Fans und Experten aufgrund seiner Spielweise, wenn er dann nicht seine 3-4 guten Quotenpässe für die er sich 85 min lang schont bringt, ist er halt selbst für den blindesten Fan/Experten untragbar.

Deswegen, mit diesem Spieler im Stamm (er war 2014 schon der schlechteste Stammspieler und von der Form ist er aktuell Welten entfernt) wären wir niemals ins Halbfinale oder ähnliches gekommen.

Mit dem Hintergrundwissen was mehr und mehr zu Tage kommt, wäre in dieser Mannschaft wo einer den anderen neidet und nichts gönnt allerspätestens im Achtelfinale Schicht gewesen.

  •  

lommel

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 12.Jul.2018, 11:58:37
Selbstfreilich nicht. Die Öffentlichkeit hätte die ganze Diskussion mit Bildern von Autokorsos und Public Viewing-Feiern überlagert und
alle würden sich auf die Schulter klopfen. Der DFB hat dann in Person von Grindel und Bierhoff vor zwei Wochen Özil der Medienmeute zum Fraß vorgeworfen,
weil das so herrlich von den eigenen Unzulänglichkeiten ablenkt.


Das Interview war in meinen Augen Bierhoffs erster richtiger Bock. Das ist halt ein Profitmaximierer und das ist auch seine Aufgabe. Die N11 ist in meinen Augen auch total abgehoben, aber er muss Kohlen machen. Der Spagat zwischen den Traditionen des Fußballs und dem Geld ist ein Problem, aber wo fängt man an, wo hört man auf? Aber man bekommt auch nicht alles mit, ich lasse mich gerne mit Anti-Bierhoff-Thesen beglücken, ich sehe (mit Ausnahme des Interviews) die Fehler eher auf anderen Ebenen. Konkret bei Jogi, der kommt mir wirklich komplett abgedreht vor.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Der Templer

Zitat von: lommel am Donnerstag, 12.Jul.2018, 12:10:55

Das Interview war in meinen Augen Bierhoffs erster richtiger Bock. Das ist halt ein Profitmaximierer und das ist auch seine Aufgabe. Die N11 ist in meinen Augen auch total abgehoben, aber er muss Kohlen machen. Der Spagat zwischen den Traditionen des Fußballs und dem Geld ist ein Problem, aber wo fängt man an, wo hört man auf? Aber man bekommt auch nicht alles mit, ich lasse mich gerne mit Anti-Bierhoff-Thesen beglücken, ich sehe (mit Ausnahme des Interviews) die Fehler eher auf anderen Ebenen. Konkret bei Jogi, der kommt mir wirklich komplett abgedreht vor.

Da kommt doch noch der Knatsch zwischen ihm und Löw über das WM-Quartier. Löw wollte partout nicht in die Sattelitenstadt am Rande von Moskau, Bierhoff schon.
FC: spürbar schlecht
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: MC41 am Donnerstag, 12.Jul.2018, 12:04:46
Löw und Bierhoff wären nicht in Frage gestellt worden, ergo hätte der Bierhoff nicht versucht mit Brandbeschleuniger durch den Wald zu laufen.

Die Personalie Özil, selbst ohne die Wahlkampfunterstützung für seinen Führer war ja sowieso schon haarig genug nach seinen Leistungen in England bzw seiner Dauerhaften Ausfälle wegen "Rücken", was ja auch in der Vorbereitung wieder ein Thema war.

Özil war politisch und sportlich für die Mannschaft nicht tragbar und Özil ist seit jetzt 10 Jahren immer ein Thema bei Fans und Experten aufgrund seiner Spielweise, wenn er dann nicht seine 3-4 guten Quotenpässe für die er sich 85 min lang schont bringt, ist er halt selbst für den blindesten Fan/Experten untragbar.

Deswegen, mit diesem Spieler im Stamm (er war 2014 schon der schlechteste Stammspieler und von der Form ist er aktuell Welten entfernt) wären wir niemals ins Halbfinale oder ähnliches gekommen.

Mit dem Hintergrundwissen was mehr und mehr zu Tage kommt, wäre in dieser Mannschaft wo einer den anderen neidet und nichts gönnt allerspätestens im Achtelfinale Schicht gewesen.



Naja, es kann tatsächlich sein, dass der ein oder andere einfach "satt" ist/war.
Nehmen wir Toni Kroos.Dreimal hintereinander die CL gewonnen, vielleicht ein Rekord, der noch Jahrzehnte überdauern kann, Weltmeister war er 2014 auch...was will er noch erreichen ?
Sami Khedira.
Weltmeister 2014, mit Juve ein paar Mal Meister in Italien geworden, was will der noch groß erreichen ?
Manuel Neuer, mit den Bayern Meister in Dauerschleife, CL 2013 gewonnen, Weltmeister 2014.
Thomas Müller, siehe Neuer...wobei dem traue ich Ehrgeiz zu.
Jerome Boateng, siehe Neuer.

Ich glaube schon, dass bei vielen irgendwie die Luft raus war/ist, zudem kamen natürlich noch die Fehler des Bundesjogis hinzu.
  •  
    The following users thanked this post: Wolchi

lommel

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 12.Jul.2018, 12:16:00
Da kommt doch noch der Knatsch zwischen ihm und Löw über das WM-Quartier. Löw wollte partout nicht in die Sattelitenstadt am Rande von Moskau, Bierhoff schon.


Sowas meine ich. Das ist in meinen Augen kein "Bock" von Bierhoff. Die 200 Mann vom DFB mussten sich ja nicht um ein Waschbecken kloppen. Da ist in meinen Augen Jogi der Blöde, weil er Strand und Sonne braucht, um mit seinem Leben klar zu kommen.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Double 1978

Zitat von: Patrick Bateman am Donnerstag, 12.Jul.2018, 12:46:54
Naja, es kann tatsächlich sein, dass der ein oder andere einfach "satt" ist/war.
Nehmen wir Toni Kroos.Dreimal hintereinander die CL gewonnen, vielleicht ein Rekord, der noch Jahrzehnte überdauern kann, Weltmeister war er 2014 auch...was will er noch erreichen ?
Sami Khedira.
Weltmeister 2014, mit Juve ein paar Mal Meister in Italien geworden, was will der noch groß erreichen ?
Manuel Neuer, mit den Bayern Meister in Dauerschleife, CL 2013 gewonnen, Weltmeister 2014.
Thomas Müller, siehe Neuer...wobei dem traue ich Ehrgeiz zu.
Jerome Boateng, siehe Neuer.

Ich glaube schon, dass bei vielen irgendwie die Luft raus war/ist, zudem kamen natürlich noch die Fehler des Bundesjogis hinzu.
Das mit dem "satt sein" kann oder will ich nicht glauben. Wo ist der Ehrgeiz des Sportlers, das maximale zu erreichen. Wenn es um die nationalen Titel geht, oder bei Real Madrid um die CL., da kann ich mir ein satt sein der Spieler nach vielen Titeln in Folge vorstellen. Aber bei einer WM, die alle nur 4 Jahre gespielt wird, glaub ich nicht, das die Spieler satt sind.
Eher kann ich mir vorstellen, daß die Spieler überspielt sind. Fast alle spielen englische Wochen die Saison über. Da fehlt dann die Kraft, die Lust, die Motivation, was weiß ich was dann noch fehlt.
Hinzu kommt die falsche kadernominierung, Neid, Missgunst, und die falsche Einstellung. Überheblichkeit kommt auch dazu.
  •