50 + 1 Entscheidung - was ändert sich?

Begonnen von Ted, Dienstag, 30.Aug.2011, 13:00:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

ZitatFanproteste und Forderungen nach Neu-Abstimmung in der Thematik Liga-Investor beschäftigen den deutschen Fußball. Nun meldet sich der Stammverein von Hannover 96 zu Wort und schießt scharf gegen die DFL.

https://www.kicker.de/hannover-96-ev-erhebt-vorwuerfe-gegen-dfl/996446/artikel
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

mutierterGeißbock

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/dfl-investor-1-fc-koeln-neuabstimmung-brief-100.html
ZitatMit dem 1. FC Köln hat ein weiterer Klub aus der Bundesliga eine neue Abstimmung über den Investoreneinstieg bei der DFL gefordert.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

CMBurns

Auch wenn wir uns dran gewöhnt haben, dass wir bei allem immer die peinliche Witznummer sind, bei manchen Dingen haben die Verantwortlichen genau das richtige Fingerspitzengefühl. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

TT


CMBurns

Mehr denn je möchte ich die DFL brennen sehen. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Humorkritik

Zitat von: TT am Donnerstag, 15.Feb.2024, 21:29:55Das ist mEn eine Bombe die ein Beben auslösen könnte.

Danke und Gruß nach Hannover
Das glaube ich (leider) nicht. Das Thema wird - wie immer - klein geredet und am Ende steht ein halbgarer Kompromiss, nach dem es H96 verboten werden wird, das Red-Bull-Logo zu nutzen, weil es Dietmar Hopp beleidigt. Ja, so ungefähr wird es kommen.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Orneo

Hellmann erinnert sich einfach wieder daran, dass Kind ja eigentlich gegen den Investoreneinstieg gestimmt hat. Problem gelöst.
  •  
    The following users thanked this post: TT

john doe

watzke hat in einem interview gesagt, dass er in seinem namen dafür steht, dass der investor keinen einfluss auf spieltagsplanung etc. hat. wie will er aber bei einem vertrag über 20 jahre garantieren, dass andere nicht mehr für watzkes wort stehen?
  •  

LinkeKlebe

Zitat von: Humorkritik am Freitag, 16.Feb.2024, 06:36:09Das glaube ich (leider) nicht. Das Thema wird - wie immer - klein geredet und am Ende steht ein halbgarer Kompromiss, nach dem es H96 verboten werden wird, das Red-Bull-Logo zu nutzen, weil es Dietmar Hopp beleidigt. Ja, so ungefähr wird es kommen.

Die Chancen, diesen Deal noch zu kippen, stehen so schlecht nicht. Der öffentliche Druck wird täglich größer. Die Stellungnahme des 96 e.V., der offene Aufruf mehrerer Vereine zu einer Neuabstimmung, die Aussagen des Kartellamts und nicht zuletzt die wöchentlichen, stetig ausgedehnten Proteste in den Stadien - das alles lässt die DFL absolut blamiert dastehen. Das Thema weitet sich zu einer der größten Krisen des deutschen Profifußballs aus. Das lässt sich nicht mehr klein reden oder wegignorieren. 

Kommt es zu einer Neuabstimmung, sind die Karten komplett neu gemischt. Das nochmal derart intransparent durchzuziehen, würde das ohnehin kaum mehr vorhandene Restvertrauen in die DFL irreparabel beschädigen. Und eine offene Abstimmung würde, davon bin ich überzeugt, nicht mit einer Mehrheit für den Deal ausgehen. Wenn z.B. Kind offen mit "Ja" stimmt, hat er umgehend ein Verfahren des e.V. am Hals, ebenso wie die DFL. Ein solcher Prozess könnte den Deal verzögern und somit gefährden, denn die Geduld solcher Heuschrecken ist mehr als endlich. Blackstone ist bereits raus, weil es ihnen zu lange gedauert hat (und wahrscheinlich auch zu ungemütlich wurde). Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis auch CVC das Weite sucht. 

Das ist keine Bombe, die ein Beben auslösen könnte. Das Beben ist längst da.

mutierterGeißbock

Zitat von: LinkeKlebe am Freitag, 16.Feb.2024, 09:01:22Die Chancen, diesen Deal noch zu kippen, stehen so schlecht nicht. Der öffentliche Druck wird täglich größer. Die Stellungnahme des 96 e.V., der offene Aufruf mehrerer Vereine zu einer Neuabstimmung, die Aussagen des Kartellamts und nicht zuletzt die wöchentlichen, stetig ausgedehnten Proteste in den Stadien - das alles lässt die DFL absolut blamiert dastehen. Das Thema weitet sich zu einer der größten Krisen des deutschen Profifußballs aus. Das lässt sich nicht mehr klein reden oder wegignorieren.

Kommt es zu einer Neuabstimmung, sind die Karten komplett neu gemischt. Das nochmal derart intransparent durchzuziehen, würde das ohnehin kaum mehr vorhandene Restvertrauen in die DFL irreparabel beschädigen. Und eine offene Abstimmung würde, davon bin ich überzeugt, nicht mit einer Mehrheit für den Deal ausgehen. Wenn z.B. Kind offen mit "Ja" stimmt, hat er umgehend ein Verfahren des e.V. am Hals, ebenso wie die DFL. Ein solcher Prozess könnte den Deal verzögern und somit gefährden, denn die Geduld solcher Heuschrecken ist mehr als endlich. Blackstone ist bereits raus, weil es ihnen zu lange gedauert hat (und wahrscheinlich auch zu ungemütlich wurde). Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis auch CVC das Weite sucht.

Das ist keine Bombe, die ein Beben auslösen könnte. Das Beben ist längst da.
Sehe ich auch so. Die Kacke ist ordentlich am dampfen und ich bin gespannt wie die DFL das wieder gerade biegen will. Nachdem sie die Sache mit dem Kartellamt vorübergehend erledigt hatten, ermitteln die nun auch wieder.
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/fussball-bundesliga-fuenfzig-plus-eins-100.html

Ich weiß wirklich nicht wie die um eine Neuabstimmung drum herum kommen wollen. Übrigens finde ich in der ganzen Angelegenheit die Rolle von Eintracht Frankfurt und Axel Hellmann ziemlich ekelhaft. Da wähnt man sich derzeit wohl auf einem absoluten Höhenflug. Hoffentlich kommt der Absturz relativ schnell.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Humorkritik

Zitat von: LinkeKlebe am Freitag, 16.Feb.2024, 09:01:22Die Chancen, diesen Deal noch zu kippen, stehen so schlecht nicht. Der öffentliche Druck wird täglich größer. Die Stellungnahme des 96 e.V., der offene Aufruf mehrerer Vereine zu einer Neuabstimmung, die Aussagen des Kartellamts und nicht zuletzt die wöchentlichen, stetig ausgedehnten Proteste in den Stadien - das alles lässt die DFL absolut blamiert dastehen. Das Thema weitet sich zu einer der größten Krisen des deutschen Profifußballs aus. Das lässt sich nicht mehr klein reden oder wegignorieren.

Kommt es zu einer Neuabstimmung, sind die Karten komplett neu gemischt. Das nochmal derart intransparent durchzuziehen, würde das ohnehin kaum mehr vorhandene Restvertrauen in die DFL irreparabel beschädigen. Und eine offene Abstimmung würde, davon bin ich überzeugt, nicht mit einer Mehrheit für den Deal ausgehen. Wenn z.B. Kind offen mit "Ja" stimmt, hat er umgehend ein Verfahren des e.V. am Hals, ebenso wie die DFL. Ein solcher Prozess könnte den Deal verzögern und somit gefährden, denn die Geduld solcher Heuschrecken ist mehr als endlich. Blackstone ist bereits raus, weil es ihnen zu lange gedauert hat (und wahrscheinlich auch zu ungemütlich wurde). Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis auch CVC das Weite sucht.

Das ist keine Bombe, die ein Beben auslösen könnte. Das Beben ist längst da.
Natürlich ist die Kacke am Dampfen, aber Schiri-Skandal, Red-Bull-Zulassung, VW-Cross-Ownerhship, Corona, Kinds Klageandrohungen, Hopp, Bestechungsskandal usw., usf. waren auch immer Krisen, die DFB/DFL nonchalant beiseite gewischt haben.

Tatsächlich glaube ich aber im konkreten Fall, ähnlich wie Du, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Was sehr gut wäre.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

mutierterGeißbock

Klar, die zahlen eine Milliarde dafür um der DFL zu helfen Augsburg gegen Hoppenheim in der ganzen Welt groß raus zu bringen. Den Vogel verachte ich mittlerweile nur noch. Das Gelaber von der Wettbewerbsfähigkeit kann ich einfach nicht mehr hören. Die BVB Trottel sind in dem Jahr, als Frankfurt die Europa League gewonnen hat gegen die Großmacht Glasgow Rangers (Rattenball Leipzig übrigens auch) blamabel ausgeschieden. Das Märchen von der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit glaubt doch kein Mensch mehr. In anderen Ländern wird mit den vorhandenen Mitteln einfach besser gearbeitet.

https://www.kicker.de/watzke-cvc-weiss-dass-es-bei-uns-null-einfluss-geben-wird-null/996671/artikel
ZitatCVC, nach dem Ausstieg von Blackstone der letzte verbliebene Interessent, wisse, "dass es bei uns null Einfluss geben wird. Null! Es wird keine neuen Anstoßzeiten und nichts dergleichen mit uns geben! Wir benötigen sie für die internationale Vermarktung, ihre Aufgabe ist es, dabei zu helfen, dass wir Fans in aller Welt besser erreichen. Sie haben alle unsere roten Linien akzeptiert und wollen nicht im Ansatz unseren Fußball reformieren - dafür sind wir selbst zuständig!"
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Byakugan

Internationale Vermarktung... Aber keine neuen Anstoßzeiten? Ja ne is klar, macht absolut Sinn.

In Japan freut man sich schließlich, wenn man Wolfsburg-Hoffenheim um 1:30 schauen darf. Und in Amerika stehen die Büros ja auch praktisch still, wenn mitten am Arbeitstag die Champions League übertragen wird...

Ironie aus.

john doe

Zitat von: Byakugan am Freitag, 16.Feb.2024, 10:07:16Internationale Vermarktung... Aber keine neuen Anstoßzeiten? Ja ne is klar, macht absolut Sinn.

In Japan freut man sich schließlich, wenn man Wolfsburg-Hoffenheim um 1:30 schauen darf. Und in Amerika stehen die Büros ja auch praktisch still, wenn mitten am Arbeitstag die Champions League übertragen wird...

Ironie aus.

man kann sich ja denken wie es abläuft. der investor wird irgendwann auf die dfl zukommen und sagen, dass wenn man nicht mit deutlichen verluste raus gehen will, dann muß man leider andere anstoßzeiten zustimmen und das pokalfinale im ausland austragen. problem ist dann, dass versprochenes geld bzw. geld mit dem die vereine kalkuliert haben, nun doch nicht da sind und trotz aller versprechen nun doch diesen forderungen zustimmen müssen. weil konnte bei vertragsabschluss mit diesen entwicklungen ja keiner rechnen.

enJOyIT

Da muss noch nicht mal der Investor direkt auf die DFL zugehen. Irgendwann wird man merken, dass die verkauften 10 Prozent ja an Einnahmen fehlen, deshalb ist es unumgänglich die Spielzeiten so zu verlegen, dass die Werbebasis eine größere wird um diese 10 Prozent auszugleichen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Conjúlio

Zitat von: enJOyIT am Freitag, 16.Feb.2024, 12:45:39Da muss noch nicht mal der Investor direkt auf die DFL zugehen. Irgendwann wird man merken, dass die verkauften 10 Prozent ja an Einnahmen fehlen, deshalb ist es unumgänglich die Spielzeiten so zu verlegen, dass die Werbebasis eine größere wird um diese 10 Prozent auszugleichen.
Man überschätzt das Potential der Liga halt maßlos. Die Asiaten interessiert es noch weniger, ob Hoffenheim gegen VW oder Augsburg gegen Mainz spielt.

Für die zählt nur die PL aber hierzulande hat man sich weiterhin in diesen Phantasien verfestigt.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Oxford

Ich hoffe, es sprechen sich demnächst mal zwei Fanszenen ab und bringen ein Spiel zum Abbruch. 10-30 Minuten Verzögerung schön und gut. Aber so geht's nicht weiter. Die Liga muss kaputt gemacht werden, wenn sich an den Plänen nichts ändert.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: TT

mutierterGeißbock

Weiter geht's! :P
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/dfl-investor-auch-fc-st-pauli-fuer-neue-abstimmung-100.html
ZitatMit dem FC St. Pauli hat sich ein weiterer Klub für einen neue Abstimmung über den möglichen Investoreneinstieg bei der DFL ausgesprochen
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Micknick

Es entwickelt sich langsam aber sicher zu einem Flächenbrand :tu:
  •  

LinkeKlebe

Gladbach hat sich nun auch entsprechend geäußert. Damit sind es bereits 10 Vereine, die eine erneute Abstimmung fordern. 
  •  

Bandworm


joerg85

Starke Aktion, die hoffentlich nicht zu unseren Ungunsten ausfällt (in welcher Form auch immer, aber die DFL hat ja Phantasie)

Bei allem Negativen zuletzt darf man hier auch einfach mal nur stolz sein auf seinen Verein

r9naldo

  •  

joerg85

Zitat von: r9naldo am Freitag, 16.Feb.2024, 16:14:272 var tore heute gegen uns
Wahrscheinlich wird einfach direkt nach Anstoß beim Zweikampf im Mittelkreis Elfer für Bremen gepfiffen. Wohlgemerkt hat Bremen für den Investoreneinstieg gestimmt.
  •  

Patata

Kluger Zeitpunkt um es zu veröffentlichen. 
Das wird die Kurve heute sicher entsprechend honorieren. Das Stadion wird brennen.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

TT

Zitat von: Bandworm am Freitag, 16.Feb.2024, 15:52:44https://fc.de/fc-antrag-dfl-praesidium-soll-abschlussmandat-an-clubs-uebergeben
Stabil. Es macht Freunde, unseren Verein so handeln zu sehen. Schön aber auch, das andere große Vereine ähnlich handeln und die Fans dort ordentlich Druck ausüben. Der schnelle Taler ist dann doch nicht so verlockend für viele. 
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

john doe

paderborn vs. kiel heute mit sehr schöner langer pause.
  •  

Matrix

  •