50 + 1 Entscheidung - was ändert sich?

Begonnen von Ted, Dienstag, 30.Aug.2011, 13:00:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Generell würde mich mal interessieren warum die ganzen Arschgeigenvereine so agieren als ob der Teufel hinter ihnen her wäre? Schon vor einem halben Jahr wirkte das ganze völlig überstürzt und undurchdacht. Dann kam der Mist nicht durch, das Gejammer war groß und es wurde großspurig behauptet, dass es das jetzt für längere Zeit war. Und dann geht der ganze Mist ein halbes Jahr später in abgespeckter Form wieder von vorne los. Und ich verstehe immer noch nicht was das alles der unteren Hälfte der Bundesliga und den ganzen Zweitligisten bringen soll...

Solange sich für die Hälfte der Spiele eines Bundesligaspieltags nicht mal das deutsche Publikum interessiert, sehe ich da eh kein Potenzial für eine Vermarktung im Ausland.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

joerg85

  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Double 1978

Zitat von: TT am Freitag, 08.Dez.2023, 13:38:24Und die Zahlen auf Transfermarkt beinhalten noch keine Handgelder für Väter, hochdotierte Jobs für Väter usw.

Für mich ist das ganze von vorne bis hinten unseriös. Bei dem neuen Deal ist immer von 200-300 Mio (können die das jetzt nicht genau beziffern, ob 200 oder 300 Mio?) die Rede. Selbst bei 300 Mio, was bleibt denn da für z.B. den FC nach dem Verteilerschlüssel hängen? Dafür Rechte verkaufen? Wenn ich das richtig sehe, würden Vereine dadurch sogar benachteiligt, wenn sie in den nächsten Jahren einen Lauf wie Union hinlegen. Denn die Kohle wird ja nach aktuellem Verteilerschlüssel verteilt. Spielt der FC also in 3 Jahren Champignon League, fehlen diese 9 % der Gelder ja dann.

Dazu die große Frage, warum im Mai 12,5 % noch angeblich 2 Milliarden wert waren, jetzt aber 8 % nur noch 1 Milliarde wert sein sollen. Was ist in dieser Zeit passiert? Warum sind die Anteile so viel weniger wert? Rechne ich richtig, dann wäre der Gesamtwert der Rechte um 3.500.000.000,- € seit Mai gesunken.
 
auch wenn 300 mio unter den 36 vereinen aufgeteilt werden, was bekommen denn davon die top 4 der TV-Tabelle?
das lohnt sich doch auch nicht. davon bekommen die doch auch keinen topstar aus england, der die einschaltquote im ausland nach oben schnellen lässt. 
das es nur 1 Milliarde statt 2 milliarden sind, kann ich mir nur so vorstellen, dass es ein "entgegenkommen" zu den "nein-stimmern" sein soll, weil das geld ja nicht geschenkt ist, sondern anteile an den TV-einnahmen wieder zur abzahlung des kredits genommen werden und die 36 vereine dadurch weniger geld bekommen in den nächsten jahren. 
das ist alles nur ein fauler deal, von dem nicht mal die vereine profitieren, sondern nur einzelne menschen in dieser schweineblase. 
  •  

Double 1978

  •  

lupefc

  •  
    The following users thanked this post: Double 1978

john doe

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 08.Dez.2023, 16:41:13Generell würde mich mal interessieren warum die ganzen Arschgeigenvereine so agieren als ob der Teufel hinter ihnen her wäre? Schon vor einem halben Jahr wirkte das ganze völlig überstürzt und undurchdacht. Dann kam der Mist nicht durch, das Gejammer war groß und es wurde großspurig behauptet, dass es das jetzt für längere Zeit war. Und dann geht der ganze Mist ein halbes Jahr später in abgespeckter Form wieder von vorne los. Und ich verstehe immer noch nicht was das alles der unteren Hälfte der Bundesliga und den ganzen Zweitligisten bringen soll...

Solange sich für die Hälfte der Spiele eines Bundesligaspieltags nicht mal das deutsche Publikum interessiert, sehe ich da eh kein Potenzial für eine Vermarktung im Ausland.


diese ganze nicht transparente und die versuche es ganz schnell irgendwie durchzubringen ist doch suspekt. sollte es am montag zu einem ja kommen, dann bin ich gespannt wer in ein paar jahren jammert, dass  man dies alles nicht gewusst hat.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

I.Ronnie

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 08.Dez.2023, 16:41:13Solange sich für die Hälfte der Spiele eines Bundesligaspieltags nicht mal das deutsche Publikum interessiert, sehe ich da eh kein Potenzial für eine Vermarktung im Ausland.

Heute wieder 4 von 5 Spiele um 15:30, die du nicht einmal für ne Pommes und ein Quetschie verkauft bekommst. 

Jupp23

Zitat von: Double 1978 am Freitag, 08.Dez.2023, 20:06:16das ist alles nur ein fauler deal, von dem nicht mal die vereine profitieren, sondern nur einzelne menschen in dieser schweineblase.
Das ist der springende Punkt. Nicht Vereine entscheiden über den Anteilsverkauf, sondern einzelne Menschen in Vereinen, einzelne Vorstände, Geschäftsführer etc. Diese Menschen profitieren ein klein wenig. Und deshalb stimmen sie dafür.

Lückenfüller

Union ist jetzt unerwarteterweise auch dagegen - nicht gegen einen Investor, aber gegen die Abstimmung morgen.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  

Double 1978

Zitat von: Lückenfüller am Sonntag, 10.Dez.2023, 12:11:32Union ist jetzt unerwarteterweise auch dagegen - nicht gegen einen Investor, aber gegen die Abstimmung morgen.
ja, weil der finanzielle unterschied zwischen mai und november, zu groß ist. was hier auch schon angesprochen wurde. 
die wollen einfach mehr geld rausholen für sich, und durch ihre jetzige schlechte saison verlieren sie auch plätze in der TV-tabelle.
das ist alles nur eigennützige taktische spielchen. 
  •  

mutierterGeißbock

Das wird wieder unterhaltsam morgen.
https://www.sportschau.de/fussball/hannover-investor-abstimmung-100.html
ZitatAuf Kinds "Ja" darf die Geschäftsführung der DFL zählen, aber der Mutterverein von 96 fährt ihr nun in die Parade. In einem Schreiben, das der Sportschau vorliegt, heißt es: "Der Vorstand des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. hat in diesem Zusammenhang Herrn Martin Kind angewiesen, das Rede- und Stimmrecht für Hannover 96 ausschließlich dahingehend auszuüben, dass der Abschluss grundsätzlich abgelehnt wird."Sollte von der DFL nicht sichergestellt werden, dass Kind der Weisung folge, fordere der Verein die Verschiebung der Abstimmung, heißt es in dem Schreiben weiter.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: TT, Oropher

TT

Die Bundesliga boomt. Die Zuschauenden strömen in Massen in die Stadien. Die Mannschaften begeistern mit ihrem geilen Fussball die Massen: 
https://x.com/vunallemebbes/status/1733814846922047835?s=08

Heute ist ein wichtiger Tag für die Bundesliga. Die Abstimmung ob Investor Ja/Nein erfolgt heute.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Conjúlio

Zitat von: TT am Montag, 11.Dez.2023, 11:53:45Die Bundesliga boomt. Die Zuschauenden strömen in Massen in die Stadien. Die Mannschaften begeistern mit ihrem geilen Fussball die Massen:
https://x.com/vunallemebbes/status/1733814846922047835?s=08

Heute ist ein wichtiger Tag für die Bundesliga. Die Abstimmung ob Investor Ja/Nein erfolgt heute.
Den Kommentator werden wir so schnell nicht mehr im Sport-TV hören.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Schützenfest

Zitat von: TT am Montag, 11.Dez.2023, 11:53:45Die Bundesliga boomt. Die Zuschauenden strömen in Massen in die Stadien. Die Mannschaften begeistern mit ihrem geilen Fussball die Massen:
https://x.com/vunallemebbes/status/1733814846922047835?s=08

Heute ist ein wichtiger Tag für die Bundesliga. Die Abstimmung ob Investor Ja/Nein erfolgt heute.
Dasselbe habe ich mir gedacht, als ich in der Sportschau Heidenheim-Darmstadt gesehen habe. Beim Kicker steht "ausverkauft", aber die Gegengrade war 1/3 leer. Unfassliche Begeisterung bei der ersten Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

enJOyIT

Ich glaube der Kicker meint mit "ausverkauft" die Vereinsanteile.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

THC-Ben

Wann ist denn jetzt diese Quatsch Abstimmung?
  •  

Pete

  •  

Humorkritik

Zitat von: Pete am Montag, 11.Dez.2023, 14:20:22Vereine stimmen knapp für den möglichen  Einstieg eines Investors

https://www.kicker.de/weg-fuer-dfl-investor-frei-klubs-votieren-knapp-fuer-einstieg-983917/artikel
Man stimmt halt so lange ab, bis sich die Mächtigen durchsetzen. Nach der Niederlage in der ersten Runde werden dann einfach im Hintergrund einige Wackelkandidaten bearbeitet, ein bisschen feinjustiert, ein bisschen korrumpiert und schon ist das gewünschte Ergebnis da. :kotz:

Dieser Haufen ist so sehr Solidargemeinschaft wie die Hell's Angels, nur halt nicht ganz so aufrichtig.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Bandworm

Und dann noch Feige in geheimer Abstimmung. Hatten Kind und Co wohl zu viel Angst vor den eigenen Fans. 

  •  
    The following users thanked this post: TT, Oropher

mutierterGeißbock

Ekelhaft. Aber nach und nach wird sowieso durchsickern, wer wie abgestimmt hat.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Superwetti

Da kann man es mal sehen. Im ganzen Land Proteste der Fans aber die Mehrheit kümmert sich einen Dreck darum was sich die Fans von ihnen wünschen.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

joerg85

  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Mirai_Torres

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 11.Dez.2023, 14:28:47Ekelhaft. Aber nach und nach wird sowieso durchsickern, wer wie abgestimmt hat.

Sowieso.

Klar waren schon:

Nein: FC, Freiburg
Enthaltung: Osnabrück
Ja: Leverkusen, Hoffenheim, Heidenheim, Wolfsburg, Dortmund, Bremen, Frankfurt, Gladbach, Stuttgart, Paderborn, Fürth, Schalke, Bochum

Interessant werden die Vereine welche Anweisung von ihren MVs hatten mit Nein zu stimmen: D'Dorf, Magdeburg, St. Pauli, Augsburg und HANNOVER ;)
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Humorkritik

Zitat von: joerg85 am Montag, 11.Dez.2023, 14:31:27Gier frisst Hirn
Für die jetzt Aktiven bedeutet das einfach (ggf.) mehr Geld und Gestaltungsspielraum (und höheres Gehalt). Finde ich individuell sogar nachvollziehbar, für den Wettbewerb ist das natürlich völliger Irrsinn. Typisches Moral hazard-Problem. Aber das hat die DFL ja noch nie interessiert.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Humorkritik

Zitat von: Mirai_Torres am Montag, 11.Dez.2023, 14:34:08Sowieso.

Klar waren schon:

Nein: FC, Freiburg
Enthaltung: Osnabrück
Ja: Leverkusen, Hoffenheim, Heidenheim, Wolfsburg, Dortmund, Bremen, Frankfurt, Gladbach, Stuttgart, Paderborn, Fürth, Schalke, Bochum

Interessant werden die Vereine welche Anweisung von ihren MVs hatten mit Nein zu stimmen: D'Dorf, Magdeburg, St. Pauli, Augsburg und HANNOVER ;)

Diese "Anweisungen" sind aber ja nicht bindend und bei der DFL entscheiden ja nicht die Vereine, sondern die Vertreter der Lizenznehmer, d.h. in der Regel die Geschäftsführer. Und wie der Chef der Hannover96 GmbH zum Verein steht, dürfte wohl bekannt sein. ;)

Auch so ein Konstruktiionsfehler in diesem Konstrukt DFL.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

TT

  •  

TT

Zitat von: Pete am Montag, 11.Dez.2023, 14:20:22Vereine stimmen knapp für den möglichen  Einstieg eines Investors

https://www.kicker.de/weg-fuer-dfl-investor-frei-klubs-votieren-knapp-fuer-einstieg-983917/artikel
Scheiße. 
Ist da irgendwo vertraglich festgelegt, dass die, die das Paradies versprochen haben auch dafür haften, falls das ganz nach hinten losgeht? Ach ne, die dicken Strohhälme werden ja dann keine großen finanziellen Einbußen haben, nur die Kleinen werden drunter leiden.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Humorkritik

Zitat von: TT am Montag, 11.Dez.2023, 14:51:02Eden oder Thorgan?
Den, den wir verpflichtet hätten. Also natürlich Kylian Hazard.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Rheineye

7x Absteiger