50 + 1 Entscheidung - was ändert sich?

Begonnen von Ted, Dienstag, 30.Aug.2011, 13:00:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Superwetti

Zitat von: Mirai_Torres am Mittwoch, 21.Feb.2024, 16:52:04Die BLÖD hat den Schuldigen schon ausgemacht

"LIGA KNICKT VOR ULTRAS EIN" :D
Lange glaubt der FC Vorstand würde die Ultras auf Henriette Reker hetzen, da sind doch so Spielunterbrechungen voll harmlos.
Super-Wetti
  •  

Tünn

Heißt das nicht, dass der "Prozess" wieder aufgenommen werden kann in Zukunft? Das Abstimmungsergebnis - so kritikwürdig es auch zustande gekommen sein mag - hat ja immer noch Bestand. Jedenfalls in den Augen der DFL.
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  

CMBurns

Zitat von: Tünn am Mittwoch, 21.Feb.2024, 17:06:23Heißt das nicht, dass der "Prozess" wieder aufgenommen werden kann in Zukunft? Das Abstimmungsergebnis - so kritikwürdig es auch zustande gekommen sein mag - hat ja immer noch Bestand.
Theoretisch sicherlich, nur wird sich das niemand mehr trauen, der das "Produkt" nicht vollkommen abwrakcen möchte.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Songbird

Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 21.Feb.2024, 16:45:29Oder die DFL ist so unattraktiv, dass auch der verbliebene Investor signalisiert hat, dass sein Interesse schwindet. ;)

Nach den vehementen Fan-Protesten bin ich sogar sicher, daß CVC Abstand von der Idee genommen hat. Die DFL verkündet nur gesichtswahrend. Niemals ging die Sequenz der Handlungen ursprünglich auf ein Einsehen der DFL zurück. Niemals.

Und auch wenn es mir enorm schwer fällt: Kompliment an Chr. Keller für das Schreiben und den Antrag bei der DFL!

P.S. Im Übrigen bleibt es dabei: Chr. Keller ist die schlechteste Verpflichtung der Vereinsgeschichte.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Niggelz

Ja, wer hätte das gedacht. Protest, der wirklich stört, führt zu etwas.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

r9naldo

In der Sommerpause, wenn keine Spiele stattfinden und die EM ablenkt, wird dann unterschrieben 
  •  

vianomentana

  •  

Micknick

Heisst: Die Strafen werden für die Vereine die sich gegen die DFL positioniert haben um ein vielfaches erhöhen um den "Verlust" wieder ein zu fahren  :)
Ich bin froh das sich so viele Fussballbekloppte Woche für Woche zusammengerauft haben um gegen diesen Deal zu protestieren!! :tu:
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

mutierterGeißbock

Insgesamt aber ein absoluter Offenbarungseid der deutschen Fußballfunktionäre. Man hat sich allgemein völlig zum Affen gemacht. Großartig!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Orneo

Können die einfach so die Verhandlungen abblasen, oder hat CVC jetzt irgendwelche finanziellen Ansprüche gegenüber der DFL? ,,Man werde sich nicht äußern" lässt ja viel Spielraum.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Orneo am Mittwoch, 21.Feb.2024, 17:58:30Können die einfach so die Verhandlungen abblasen, oder hat CVC jetzt irgendwelche finanziellen Ansprüche gegenüber der DFL? ,,Man werde sich nicht äußern" lässt ja viel Spielraum.
Die waren doch noch in Verhandlungen, warum sollte CVC nun Ansprüche gegenüber der DFL haben?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Orneo

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 21.Feb.2024, 18:03:29Die waren doch noch in Verhandlungen, warum sollte CVC nun Ansprüche gegenüber der DFL haben?

Ich habe keine Ahnung, welche Rechtsmodalitäten da greifen. Ausschreibungen z.B. können nicht beliebig aufgehoben werden. Vielleicht bestehen die Ansprüche hier erst ab Vertragsschluss, vielleicht muss man sich anderweitig einigen, ich wüsste da gerne mehr.

john doe

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 21.Feb.2024, 18:03:29Die waren doch noch in Verhandlungen, warum sollte CVC nun Ansprüche gegenüber der DFL haben?

wenn bei der dfl so kluge menschen wie der maut-scheuer arbeiten, dann ist dies im bereich des möglichen.
  •  

kilino

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 21.Feb.2024, 18:03:29Die waren doch noch in Verhandlungen, warum sollte CVC nun Ansprüche gegenüber der DFL haben?
Das war doch letzten Sommer einer der dröfzig Gründe dagegen zu sein. Ein Ja wäre damals ja auch nur ein Ja zu Verhandlungen gewesen, aber Geld wäre trotzdem schon ausreichend für alles mögliche geflossen, sodass ein Nein zum Vertrag versenkte Kosten verursacht hätte die nicht ohne gewesen wären. Denke mal das war jetzt ähnlich.

Blackstone ist vor ein paar Wochen laut den PE-Experten im aktuellen Rasenfunk dem Vernehmen nach auch nicht wegen den Protesten abgesprungen, sondern weil die DFL als Reaktion auf diese Proteste eine kommunikative clownshow abgezogen hat. Und begeistert wird CVC jetzt auch nicht gewesen sein. Da arbeiten jetzt in Tendenz mal eher Vollprofis. Würde mich nicht wundern wenn CVC als letzter Verhandlungspartner noch mal ein paar Punkte zum nachverhandeln gehabt hätte oder der DFL direkt die Tür gezeigt hat.

Im übrigen braucht die DFL auch keinen Investor um auf Scheißideen wie Montagsspiele und so weiter zu kommen. Also schon gut das der Deal abgeblasen wurde, keine Frage, aber das System will trotzdem mehr Geld und wird es sich jetzt halt anders besorgen wollen.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

globobock77

Zitat von: funkyruebe am Dienstag, 20.Feb.2024, 22:37:45? Eher ca 28000, was aber egal ist, denn wenn die BL nur noch aus Pillen, Radkappen, Brause... Clubs besteht, wird der Schnitt wahrscheinlich unter 15000 fallen, also unter 135000 pro Spieltag.

Wird aber nicht passieren, denn die Liga wird richtige Vereine brauchen, sonst stirbt die Liga. Da helfen dann ein paar Fans in Singapur,  Tokio und Katar auch nicht wirklich.
250.000 geteilt durch 17 Spiele?
Oh sorry, soll geteilt durch 9 sein.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

dafrocka

Das war's dann mit dem internationalen Fußball seitens Bundesliga 

Fettes Rot Coeln
  •  

john doe

was ist eigentlich aus bruchhagen geworden? was der gerade bei sky teilweise für ansichten vertritt ist aber auch komisch. angeblixh sind die mehrheit der fans gegen die spielabbrüche gewesen. im stadion g   hab ich gar keine unmutsbekundungen gegenüber den protesten wahrgenommen. keine ahnung was er gesehen hat.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

john doe

Zitat von: dafrocka am Mittwoch, 21.Feb.2024, 19:21:56Das war's dann mit dem internationalen Fußball seitens Bundesliga



deutschland ist doch weit davon entfernt nicht unter den ersten vier ländern der fünf jahreswertung einzulaufen. und selbst auf den hinteren plätzen wird man auch ohne die milliarden noch genug vereine im europapokal sehen. man muss als mannschaft den wettbewerb nur auxh ernst nehmen, dann kann man als deutsche mannschaft auch mal gewinnen und über die gruppenphase hinaus kommen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

r9naldo

Nächstes Ziel Bayer VW SAP Red Bull der Kampf ist noch nicht vorbei 

ruhrpott

Zitat von: john doe am Mittwoch, 21.Feb.2024, 19:54:04was ist eigentlich aus bruchhagen geworden? was der gerade bei sky teilweise für ansichten vertritt ist aber auch komisch. angeblixh sind die mehrheit der fans gegen die spielabbrüche gewesen. im stadion g hab ich gar keine unmutsbekundungen gegenüber den protesten wahrgenommen. keine ahnung was er gesehen hat.
Was macht eigentlich Gerd vom Bruch? 
ich hasse internet
  •  

TT

Zitat von: kilino am Mittwoch, 21.Feb.2024, 18:32:22Blackstone ist vor ein paar Wochen laut den PE-Experten im aktuellen Rasenfunk dem Vernehmen nach auch nicht wegen den Protesten abgesprungen, sondern weil die DFL als Reaktion auf diese Proteste eine kommunikative clownshow abgezogen hat. Und begeistert wird CVC jetzt auch nicht gewesen sein. Da arbeiten jetzt in Tendenz mal eher Vollprofis. Würde mich nicht wundern wenn CVC als letzter Verhandlungspartner noch mal ein paar Punkte zum nachverhandeln gehabt hätte oder der DFL direkt die Tür gezeigt hat.

Kind bei Hart aber Fair würde antworten: 'Brabbelbrabbelbrabbel aber wir haben einen Vertrag brabbelbrabbelbrabbel'

Ob es Zufall ist, dass das Ende des Investorendeals 2 Tage nach dieser Sendung beschlossen wurde? ;-) 

Vielleicht hat die DFL auch erkannt, dass sie mit dem vorhandenen Personal (Kind und Konsorten) auch mit Investoregeld null innovativ ist und international einfach die Strahkraft fehlt. Erstmal den Stall ausmisten und die uninteressanten Vereine aus dem Club werfen. 
  •  

Superwetti

Zitat von: john doe am Mittwoch, 21.Feb.2024, 19:54:04was ist eigentlich aus bruchhagen geworden? was der gerade bei sky teilweise für ansichten vertritt ist aber auch komisch. angeblixh sind die mehrheit der fans gegen die spielabbrüche gewesen. im stadion g hab ich gar keine unmutsbekundungen gegenüber den protesten wahrgenommen. keine ahnung was er gesehen hat.
Gegen einen Spielabbruch wäre ich auch gewesen, ist ja grotesk wegen ein wenig Tennisbällen Spiele abzubrechen.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Oropher

Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 21.Feb.2024, 20:20:48Nächstes Ziel Bayer VW SAP Red Bull der Kampf ist noch nicht vorbei

Hatte das Kartellamt dazu nicht letztens noch ein Update gegeben?
  •  

DSR-Schnorri

Man hat es einfach verkackt. Die Ausnahmeregelungen schießen dir ins Knie, völlig gleich ob "historisch gewachsen" oder am Reißbrett entworfen (RasenBall - irre) sind nicht mehr wegzubekommen, vermehren sich eher noch und partizipieren abartig am TV-Geld. Wenn 4 von 18 Plätzen (fast 25%!) vergeben sind, gewachsene Dominanz nicht zu brechen ist, dann kann man zwar immer davon sprechen, dass Traditionsvereine nicht ausreichend gut arbeiten, aber man kann auch anerkennen, dass deren Struktur nicht darauf basiert, Fehler nicht ausbaden zu müssen.

Alleine die Tabelle 16/17. RB und Hoffenheim spielen CL, während dahinter mit Köln, Berlin, Freiburg, Bremen und Gladbach stehen. Hätten wir CL gespielt, hätten wir uns locker noch einen Jannis Horn ans Bein binden können. Oder 20/21 mit Schalke, Bremen und Köln auf den letzten Plätzen, während vorne in den Top 8 Leipzig, VW und Bayer grüßen, pfui Deibel.

john doe

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 21.Feb.2024, 22:06:49Gegen einen Spielabbruch wäre ich auch gewesen, ist ja grotesk wegen ein wenig Tennisbällen Spiele abzubrechen.
sorry ich meinte spielunterbrechungen. von einem abbruch waren wir eigentlich doch ganz weit entfernt. ok bei hsv vs. hannover war es kritisch, aber auch da war die grundlage für nicht wieder anpfeiffen doch gar nicht gegeben.
  •  
    The following users thanked this post: Superwetti

Bandworm


Jupp23

Zitat von: Oropher am Donnerstag, 22.Feb.2024, 00:42:28Hatte das Kartellamt dazu nicht letztens noch ein Update gegeben?
Im Prinzip drei Updates:
1) Sie bewerten das Verfahren neu mit Blick auf das EuGH-Urteil zur Super League. Gibt es dort neue Erkenntnisse/Rechtsprechung, die das Kartellamt berücksichtigen muss?
2) Für die weiteren Untersuchungen übernimmt eine andere Beschlusskammer. Es gab den Vorwurf der Befangenheit gegen einen Kartellamts-Mitarbeiter (der in seiner Freizeit als Fußballfan dezidiert pro 50+1 argumentiert hat).
3) Das Kartellamt hat angedeutet, wegen der Hannover-Stimme eventuell nachforschen zu wollen. Das könnte sich jetzt erledigt haben, weiß ich nicht.

Die Konsequenzen des EuGH-Urteilsspruchs zu 50+1 sind am spannendsten (Punkt 1). Könnte 50+1 stärken, weil der EuGH die Grundprinzipien und Ausnahmestellung des europäischen Sportmodells (pyramidales Ligensystem, Vereine) gestärkt hat.
Könnte 50+1 schwächen, weil man den diskriminierungsfreien Zugang für alle rausliest.

Ich würde da keine Prognose wagen, tue es aber doch. Meine Prognose:
50+1 bleibt grundsätzlich akzeptabel, aber die Ausnahmen nicht mehr (also Bayer, Wolfsburg; Hoppelheim und RB mit Abstrichen).
Begründet mit der Vorgabe zu transparenten, objektiven und diskriminierungsfreien Regeln. Die Ausnahmen zulassen, Hannover/Kind aber nicht, könnte dem entgegen stehen.
Damit wäre der faule Kompromissvorschlag der DFL zur Beibehaltung der Ausnahmen gestorben.

Spannend wäre, was dann passiert. Sind Watzke, Dreesen, Hellmann und Co. so verbittert über das Investoren-Aus, dass sie 50+1 beerdigen? Oder werden tatsächlich Bayer und Co. beerdigt?

LinkeKlebe

Zitat von: Jupp23 am Freitag, 23.Feb.2024, 20:19:34Spannend wäre, was dann passiert. Sind Watzke, Dreesen, Hellmann und Co. so verbittert über das Investoren-Aus, dass sie 50+1 beerdigen? Oder werden tatsächlich Bayer und Co. beerdigt?
Dass die Ausnahmen beerdigt werden, halte ich für ausgeschlossen. Vorher fällt 50+1. Und es wären auch nicht nur Watzke, Hellmann und Co., die 50+1 zugunsten der Konstrukte opfern würden. Soweit, diese auszuschließen, gingen in dem Profizirkus wohl die wenigsten Funktionäre. Und ob das rechtlich überhaupt möglich wäre, ist ebenfalls fraglich. Klar wäre wohl, dass LEV und der Rest sich nicht einfach vom Spielbetrieb abmelden und erklären würden, man habe nun wohl Pech gehabt. Das würde langwierige Verfahren nach sich ziehen, deren Ergebnis wohl ebenfalls (soweit meine laienhafte juristische Einschätzung) eher ein Sterben von 50+1 bedeuten würde.

Das ist auch der Grund, aus dem ich unsicher bin, wie ich zu einer Prüfung des Kartellamts stehen soll. Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass bei einem Einschreiten des Kartellamts am Ende etwas positives für den Fußball rauskäme. So schön der Gedanke sein mag, dass VW, LEV und Hoffenheim den Platz für drei echte Vereine räumen müssten, so unrealistisch erscheint er mir.

Wenn das Ganze damit endet, die DFL zur konsequenten Durchsetzung von 50+1 in Fällen wie H96 zu zwingen, kann man das natürlich begrüßen. Wobei sich auch da die Frage stellt, wie das letztlich ausginge. Kind traue ich zwecks Machterhalt und Befriedigung des eigenen Egos vieles zu. Die DFL hat schon einmal einen Anlauf genommen, das (in meinen Augen klar gegen 50+1 verstoßende) Konstrukt anzugehen. Damals waren die Töne noch recht offensiv und man erklärte, nötigenfalls Änderungen des Gesellschaftsvertrags sowie der Besetzung des Aufsichtsrats einzufordern, wenn das uneingeschränkte Weisungsrecht der Gesellschafterversammlung nicht sichergestellt sei. Davon wollte man nun, als man von genau dieser Einschränkung des Weisungsrechts profitieren konnte, offenkundig nichts mehr wissen. Vor einer Klage seitens Kind hatte man bei der DFL aber schon immer Angst und so hat man schon damals letztlich gekuscht. 

Am Ende ist mir der Status Quo, gerne mit schärferer Auslegung, deutlich lieber, als die realistischen Alternativen.

Jupp23

Zitat von: LinkeKlebe am Samstag, 24.Feb.2024, 00:01:18Dass die Ausnahmen beerdigt werden, halte ich für ausgeschlossen. Vorher fällt 50+1. Und es wären auch nicht nur Watzke, Hellmann und Co., die 50+1 zugunsten der Konstrukte opfern würden. Soweit, diese auszuschließen, gingen in dem Profizirkus wohl die wenigsten Funktionäre.
Deshalb ja mein "und Co." Ich denke auch, dass RB, VW und Hopp hier so gut vernetzt sind (RB-Kooperation mit Bayern, SAP mit der halben Liga, VW/Audi mit dem DFB), dass die anderen Funktionäre sie nicht loswerden wollen würden. Leider.

ZitatUnd ob das rechtlich überhaupt möglich wäre, ist ebenfalls fraglich. Klar wäre wohl, dass LEV und der Rest sich nicht einfach vom Spielbetrieb abmelden und erklären würden, man habe nun wohl Pech gehabt. Das würde langwierige Verfahren nach sich ziehen, deren Ergebnis wohl ebenfalls (soweit meine laienhafte juristische Einschätzung) eher ein Sterben von 50+1 bedeuten würde.
Hier wäre ich entspannt. Die rechtliche Folge wäre nicht: "Wir schließen euch mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb aus."
Die rechtliche Folge wäre: "Ihr habt bis 2028 Zeit, euch so zu reorganisieren, dass ihr 50+1 erfüllt." Gesellschafterverträge ändern, Gewinn-/Verlustabführungen beenden, Gremienbesetzung ändern, Eigentumsverhältnisse anpassen.
--> Abstiege wären dann erst die mittelbaren Ergebnisse daraus (und auch die natürlich nicht garantiert).
  •  
    The following users thanked this post: TT