50 + 1 Entscheidung - was ändert sich?

Begonnen von Ted, Dienstag, 30.Aug.2011, 13:00:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

I.Ronnie

Ich glaube nicht, dass die internationale Vermarktung erfolgreicher wäre mit Berlin, Kaiserslautern, Schalke und Dresden statt Hoffenheim, Mainz, Augsburg und Heidenheim in der ersten Liga. Niemand in Thailand interessiert sich für den 1.FC Kaiserslautern oder Dynamo Dresden. Es interessiert sich dort auch niemand für Gladbach oder Köln. Aber dafür interessiert man sich für Ronaldo, Messi, Salah, Mbappe usw. usf. 
Gerade in der Auslandsvermarktung ziehen die Stars und nicht die Clubs. Solange nur die Kategorie 1B bis 1C der internationalen Stars in der Bundesliga spielen, wird man kein Spiel der 1. Bundesliga gut verkaufen können. 
  •  
    The following users thanked this post: joerg85

faltklo

Zitat von: I.Ronnie am Heute um 12:33:32Ich glaube nicht, dass die internationale Vermarktung erfolgreicher wäre mit Berlin, Kaiserslautern, Schalke und Dresden statt Hoffenheim, Mainz, Augsburg und Heidenheim in der ersten Liga. Niemand in Thailand interessiert sich für den 1.FC Kaiserslautern oder Dynamo Dresden. Es interessiert sich dort auch niemand für Gladbach oder Köln. Aber dafür interessiert man sich für Ronaldo, Messi, Salah, Mbappe usw. usf.
Gerade in der Auslandsvermarktung ziehen die Stars und nicht die Clubs. Solange nur die Kategorie 1B bis 1C der internationalen Stars in der Bundesliga spielen, wird man kein Spiel der 1. Bundesliga gut verkaufen können.
Zum Teil wirst du sicherlich recht haben. Trotzdem glaube ich schon, dass Vereine wie Köln, Schalke, HSV und co. eine gewissen Strahlkraft auf den "neutralen" Fan haben, auch wenn hier kein Messi über den Platz trabt. Im Endeffekt geht es um Entertainment und Spektakel. Das findet zum Teil auf und zum Teil neben dem Platz statt. Nicht ohne Grund ist es für viele Engländer in Mode gekommen, ein Bundesligaspiel (z.B. in Köln) zu besuchen. Selbst letztes Jahr in der Schweineliga gab es gefühlt ohne Ende englischsprachige Besucher. Am Fußball kann es kaum gelegen haben...
Wolfsburg gegen Hoffenheim würde ich mir selbst dann nicht geben, wenn dort alle von dir genannten gleichzeitig spielen würden.
  •  

Schützenfest

Das Hauptproblem der Bundesliga ist nicht, dass Vereine wie Mainz oder Union international ,,unsexy" sind. Es fehlt schlicht an Spannung im Wettbewerb. Solange die TV-Gelder so verteilt werden, dass Bayern strukturell davonzieht, wird sich daran nichts ändern. Eine gerechtere Verteilung würde den Wettbewerb beleben. Passiert aber nicht, weil man die Bayern in der Champions League konkurrenzfähig halten will.

Selbst wenn die Liga ausgeglichener wäre und voller Traditionsvereine steckt, würde das die Auslandsvermarktung nur begrenzt verbessern. Dafür müsste die Bundesliga ihre eigenen Prinzipien über Bord werfen: Spiele im Ausland, aggressives Marketing, Entertainment statt Fanromantik. Von daher kann man sich die Diskussion mMn auch schenken.
  •  

I.Ronnie

  •  

TT

Zitat von: Schützenfest am Heute um 16:02:08Selbst wenn die Liga ausgeglichener wäre und voller Traditionsvereine steckt, würde das die Auslandsvermarktung nur begrenzt verbessern. Dafür müsste die Bundesliga ihre eigenen Prinzipien über Bord werfen: Spiele im Ausland, aggressives Marketing, Entertainment statt Fanromantik. Von daher kann man sich die Diskussion mMn auch schenken.

Wenn man nur versucht die PL oder La Liga zu kopieren, dann hat man keine Chance. Auch mit Entertainment kommt man nicht weit, sowas können wir Deutschen nicht. Einfach mal den mEn unique selling point nutzen, darauf stehen sie auch in Hinterasien. 
  •