50 + 1 Entscheidung - was ändert sich?

Begonnen von Ted, Dienstag, 30.Aug.2011, 13:00:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schützenfest

Zitat von: Superwetti am Freitag, 15.Dez.2023, 11:59:56Tun sie doch gar nicht. Das Geld wird ja in die Vermarktung investiert. Die 200 Mio die an die Vereine fliessen ersetzen aber nur das Geld was ihnen sowieso zugestanden hätte aber wegen der 8% weniger ausgezahlt wird.

Hätten sie dagegen gestimmt wären ihre Summen in den nächsten Jahren ja die gleichen gewesen.

Wird nicht ein Teil auch die Vereine direkt ausgeschüttet und der andere in die (zentrale) Vermarktung?
  •  

ruhrpott

ich hasse internet
  •  

Superwetti

Zitat von: Schützenfest am Freitag, 15.Dez.2023, 13:29:08Wird nicht ein Teil auch die Vereine direkt ausgeschüttet und der andere in die (zentrale) Vermarktung?
Die 200 Mio die für die Vereine vorgesehen sind kommen in den nächsten Jahren aufgeteilt als Kompensation für die 8% die fehlen weil der Investor ja seinen Anteil bekommt.
Super-Wetti
  •  

mutierterGeißbock

https://www.kicker.de/die-kind-kontroverse-rollt-ein-problem-auf-die-liga-zu/984931/artikel
ZitatDas Dauerthema DFL-Investor hat mit der Kontroverse um Martin Kinds Abstimmungsverhalten eine neue Dimension erhalten. Sebastian Kramer, Präsident des Muttervereins von Hannover 96, schießt scharf gegen Kind und den Liga-Verband.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Jupp23

Zitat von: Superwetti am Freitag, 15.Dez.2023, 10:51:41Was erhoffen sich eigentlich Kiel, Elversberg, Wehen Wiesbaden und Greuther Fürth von dem Deal?
Wiesbaden und Elversberg sind doch auch kleine Investorenvereine, oder? Vor allem welche mit eher wenig Fanverankerung. Da ist das kühle Abwägen hin zu höheren Einnahmen in der Zukunft für mich keine Überraschung.
  •  

ruhrpott

Zitat von: Superwetti am Freitag, 15.Dez.2023, 10:51:41Was erhoffen sich eigentlich Kiel, Elversberg, Wehen Wiesbaden und Greuther Fürth von dem Deal?
ich rate mal: geld
ich hasse internet
  •  

TT

Zitat von: Superwetti am Freitag, 15.Dez.2023, 11:59:56Tun sie doch gar nicht. Das Geld wird ja in die Vermarktung investiert. Die 200 Mio die an die Vereine fliessen ersetzen aber nur das Geld was ihnen sowieso zugestanden hätte aber wegen der 8% weniger ausgezahlt wird.

Hätten sie dagegen gestimmt wären ihre Summen in den nächsten Jahren ja die gleichen gewesen.


Korrekt. Das ist eine große Änderung zu dem Plan im Mai. Es gibt kein Geld cash auf die Hand für die Vereine. Diese ~300 Millionen vom Investor behält die DFL und zahlt jährlich quasi den Fehlbetrag an die Vereine aus, der durch die 8 % weniger Einnahmen (weil die 20 Jahre lang der Investor erhält) fehlt. Das dann 4-5 Jahre lang. Ab dem 6. Jahr fehlt also jedem Mitglied der 2 Bundesligen 8 % Einnahmen. Es sei denn, die Einnahmen erhöhen sich deutlich, da bekommen die Mitglieder natürlich entsprechend mehr. Wieviel bekommt die DFL an Erlösen aus der Auslandsvermarktung? 200 Mio im Jahr? Dann erhalten z.B. stand jetzt die Vereine 92 % von diesen 200 Mio, also 184 Mio. Erlöst die DFL dann irgendwann z.B. 250 Mio, erhalten die Vereine 92 % davon, also 230 Mio. 
  •  

TT

Hier noch ein sehr guter Podcast mit Chaled Nahar (u.a. Godmaster of Moduskunde Conference League), Marcus Bark und Podcast Host Max Jacob Ost. 

https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/106

  •  

TT

Zitat von: ruhrpott am Freitag, 15.Dez.2023, 14:13:48ich rate mal: geld
Um nichts anderes geht es. Geld, generiert durch mehr Aufmerksamkeit im Ausland (und Inland), dadurch höhere Erlöse der Auslandsvermarktung und am Ende auch etwas mehr Kohle die am unteren Ende des Kuchens übrig bleibt. 

  •  
    The following users thanked this post: Oropher


THC-Ben

Zitat von: TT am Freitag, 15.Dez.2023, 15:50:25Paradebespiel für: "Investor hat Verein an den Eiern"
Tja wer mit dem Teufel schläft braucht sich nicht wundern
  •  

Mirai_Torres

Am Donnerstag entscheidet im übrigen der EuGH über die Klage der Superliga gegen die UEFA

Weil sich die Richter gern an den Schlussanträgen orientieren:
https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=268624&pageIndex=0&doclang=de&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=7435847
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Corleone

Zitat von: Mirai_Torres am Dienstag, 19.Dez.2023, 16:02:50Am Donnerstag entscheidet im übrigen der EuGH über die Klage der Superliga gegen die UEFA

Weil sich die Richter gern an den Schlussanträgen orientieren:
https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=268624&pageIndex=0&doclang=de&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=7435847
Cool, danke. Wenn ich das von jura nach Deutsch richtig übersetze, gibt's nix für die Rebellen. Wobei Mundo Deportivo die Superleague und das Urteil dazu dieser Tage als letzten Ausweg für Barca gepriesen hat.
  •  

Corleone

  •  


THC-Ben

Hoffentlich gibt es die Liga bald, dann wird die Bundesliga auch weniger wert und der Quatsch Investor sagt auch ab, aber wahrscheinlich wird Zypern investieren
  •  

TT

Zitat von: THC-Ben am Donnerstag, 21.Dez.2023, 11:33:49Hoffentlich gibt es die Liga bald, dann wird die Bundesliga auch weniger wert und der Quatsch Investor sagt auch ab, aber wahrscheinlich wird Zypern investieren

Axel von Drei90 (Podcast) hatte eine gute Idee. Alle "Vereine" in die 3. Liga, raus aus der DFL und dann dort ihren Meister ausspielen. Dabei aber nicht für die 2. Liga melden. Dann können sich die ganzen Retortenvereine ihre freien Sitzschalen um die Ohren hauen und wir haben den Fussball wieder. 
  •  

globobock77

Zitat von: TT am Donnerstag, 21.Dez.2023, 11:44:40Axel von Drei90 (Podcast) hatte eine gute Idee. Alle "Vereine" in die 3. Liga, raus aus der DFL und dann dort ihren Meister ausspielen. Dabei aber nicht für die 2. Liga melden. Dann können sich die ganzen Retortenvereine ihre freien Sitzschalen um die Ohren hauen und wir haben den Fussball wieder.
Mal ehrlich - wer con Euch würde sich rwgelmässig 3. Liga Niveau antun?

Ok falsche Frage, machen wir jetzt ja schon.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

TT

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 21.Dez.2023, 11:48:29Mal ehrlich - wer con Euch würde sich rwgelmässig 3. Liga Niveau antun?

Ok falsche Frage, machen wir jetzt ja schon.
Welches Niveau und an welchem Niveau orientierst du dich? An der Weltklasse? Europäische Klasse? Bundesliga Top 3? 

Wenn die großen Vereine alle in die 3. Liga (z.B.) ziehen würden und da mit vollen Stadien 3.Ligafussball spielen würden, ich wäre dabei. Salary Cap drauf und dann mal sehen wer über Jahre gute Arbeit leistet ;-) (der FC sicher nicht). Ist doch nur Spinnerei...
  •  

globobock77

Zitat von: TT am Donnerstag, 21.Dez.2023, 12:18:59Welches Niveau und an welchem Niveau orientierst du dich? An der Weltklasse? Europäische Klasse? Bundesliga Top 3?

Wenn die großen Vereine alle in die 3. Liga (z.B.) ziehen würden und da mit vollen Stadien 3.Ligafussball spielen würden, ich wäre dabei. Salary Cap drauf und dann mal sehen wer über Jahre gute Arbeit leistet ;-) (der FC sicher nicht). Ist doch nur Spinnerei...
Null-Spieler würden eher nicht 3.-Liga Gehalt beziehen wollen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Double 1978

Zitat von: TT am Donnerstag, 21.Dez.2023, 12:18:59Welches Niveau und an welchem Niveau orientierst du dich? An der Weltklasse? Europäische Klasse? Bundesliga Top 3?

Wenn die großen Vereine alle in die 3. Liga (z.B.) ziehen würden und da mit vollen Stadien 3.Ligafussball spielen würden, ich wäre dabei. Salary Cap drauf und dann mal sehen wer über Jahre gute Arbeit leistet ;-) (der FC sicher nicht). Ist doch nur Spinnerei...
hast recht, ist alles nur spinnerei.
trotzdem müßte man sich an dem niveau der jetzigen dritten liga orientieren, denn die spieler wollen weiterhin sehr gutes geld verdienen und gehen dann in die ligen, wo es mehr geld gibt - völlig normal und auch völlig richtig. und außerdem muß das geld ja irgendwo herkommen, was dann zur verfügung steht.
man sollte sich aber von dem gedanken verabschieden, dass der FC irgendwie erfolgreich sein würde, egal wie die liga heißt oder worum es geht. 

  •  

TT

Zitat von: Double 1978 am Donnerstag, 21.Dez.2023, 12:41:40hast recht, ist alles nur spinnerei.
trotzdem müßte man sich an dem niveau der jetzigen dritten liga orientieren, denn die spieler wollen weiterhin sehr gutes geld verdienen und gehen dann in die ligen, wo es mehr geld gibt - völlig normal und auch völlig richtig. und außerdem muß das geld ja irgendwo herkommen, was dann zur verfügung steht.
man sollte sich aber von dem gedanken verabschieden, dass der FC irgendwie erfolgreich sein würde, egal wie die liga heißt oder worum es geht.


Die 3. Liga (Spinnerei!) vermarktet sich ja selbst und wenn diese Vereine da alle spielen würden, würden die TV-Gelder da recht schnell nach oben gehen. 

  •  

Double 1978

ich weiß immer noch nicht, warum zweitligisten und manch erstligist diesem investorendeal zugestimmt haben, was sie sich davon versprechen. 
das ist doch nur ein deal für die vereine, die jetzt schon genug geld haben, um sich regelmäßig für europa zu qualifizieren. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

TT

Zitat von: Double 1978 am Donnerstag, 21.Dez.2023, 13:23:00ich weiß immer noch nicht, warum zweitligisten und manch erstligist diesem investorendeal zugestimmt haben, was sie sich davon versprechen.
das ist doch nur ein deal für die vereine, die jetzt schon genug geld haben, um sich regelmäßig für europa zu qualifizieren.

Das ganze würde nur Sinn ergeben, wenn die zukünftigen höheren Erlöse (wenn sie denn kommen) auch gleichmäßig verteilt würden. Da diese aber wenn überhaupt nur über den TV-Geld Schlüssel verteilt werden, der jetzt schon die Schere zwischen arm und reich auseinander geschoben hat, wird es sich noch weiter auseinander schieben. Durch das bedingungslose Kapital der Werksvereine, kommen die eben viel häufiger in die oberen Tabellenregionen und damit auch wieder an mehr Geld. Geld was ihnen lt. TV-Zuschauern gar nicht zusteht. 

In der aktuellen Drei90 Folge diskutieren die ganz gut darüber. Die Hoffnung ist halt auch da, dass so ein DFL-Investor irgendwann sagt: Ey, Leverkusen, die bringen ja gar nichts an TV-Zuschauern, die bekommen auch weniger TV-Geld und der Effzeh ist voll der geile Scheiß, spielt zwar scheiße, aber die ziehen gut Leute und Stimmung ist auch gut.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

globobock77

Zitat von: TT am Donnerstag, 21.Dez.2023, 12:44:59Die 3. Liga (Spinnerei!) vermarktet sich ja selbst und wenn diese Vereine da alle spielen würden, würden die TV-Gelder da recht schnell nach oben gehen.


Ganz Spinnerei ist es zugegeben nicht, wenn man sich den Collegesport in den USA ansieht.

Sportlich ist es natürlich ein großer Unterschied zu den Profiligen, aber die Fans sind wegen ihrer Beziehung zu den jeweiligen Schulen da. Selbst Highschool Football ist in Texas ein Renner (siehe Friday Nights Lights).
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Double 1978

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 21.Dez.2023, 13:34:43Ganz Spinnerei ist es zugegeben nicht, wenn man sich den Collegesport in den USA ansieht.

Sportlich ist es natürlich ein großer Unterschied zu den Profiligen, aber die Fans sind wegen ihrer Beziehung zu den jeweiligen Schulen da. Selbst Highschool Football ist in Texas ein Renner (siehe Friday Nights Lights).
ich denke, irgend eine änderung wird es früher oder später geben (müssen). wie diese dann aussieht, wird man dann sehen.
aber die superleaque ist ja jetzt auch wieder etwas in die überlegung verschiedener clubs geraten, glaube ich.
und so ganz kann die dfl auch nicht ohne die fankurven. dass sind die, die die liga für andere märkte noch interessant machen. das weiß auch die DFL. nur kann sie jetzt nicht gegen ihre regeln verstoßen und die plastikclubscheiße aussortieren. 
die DFL geht im Moment den falschen Weg, wie ich meine, nur ist denen das herzlich egal, weil einzelne personen dadurch noch mehr geld erhalten. 
irgendwann muß die bombe doch mal platzen. irgendwann muß doch die schraube mal überdreht sein. 
wir brauchen mehr coronasituationen.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

TT

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 21.Dez.2023, 13:34:43Ganz Spinnerei ist es zugegeben nicht, wenn man sich den Collegesport in den USA ansieht.

Sportlich ist es natürlich ein großer Unterschied zu den Profiligen, aber die Fans sind wegen ihrer Beziehung zu den jeweiligen Schulen da. Selbst Highschool Football ist in Texas ein Renner (siehe Friday Nights Lights).

Gutes Beispiel. Wenn man sich die Entwicklung des Fussballs so anschaut, geht es doch genau dahin. Irgendwann haben wir eine Closed-Shop Super League und der Rest tummelt sich dahinter. Soll es so sein, ich schaue auch "College-Fussball" mit dem FC. Vielleicht der Einzige Weg diese ganzen Kackvereine loszuwerden. 

TT

Zitat von: Double 1978 am Donnerstag, 21.Dez.2023, 13:44:26ich denke, irgend eine änderung wird es früher oder später geben (müssen). wie diese dann aussieht, wird man dann sehen.
aber die superleaque ist ja jetzt auch wieder etwas in die überlegung verschiedener clubs geraten, glaube ich.
und so ganz kann die dfl auch nicht ohne die fankurven. dass sind die, die die liga für andere märkte noch interessant machen. das weiß auch die DFL. nur kann sie jetzt nicht gegen ihre regeln verstoßen und die plastikclubscheiße aussortieren.

Möglichkeiten hätte es gegeben. Jetzt ist es nur noch möglich, wenn man die TV-Gelder zumindest anteilig so verteilt, wie der Verein auch für Zuschauer sorgt. Im Zweifel machen es die Kackvereine aber so wie mit den Zahlen im Stadion. "Ausverkauft", aber niemand ist da...

St. Pauli hatte übrigens vor Jahren mal so einen ähnlichen Vorschlag: 
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-st-pauli-mit-brisantem-antrag-einfach-mal-die-grossen-aergern-a-1064109.html

  •  
    The following users thanked this post: Oropher

john doe

anscheinend ist das eu urteil doch nicht so wie die pressemitteilung der eu dazu suggeriert:

https://www.sueddeutsche.de/sport/super-league-urteil-uefa-protest-1.6324066
  •