50 + 1 Entscheidung - was ändert sich?

Begonnen von Ted, Dienstag, 30.Aug.2011, 13:00:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

joerg85

Erschreckend fand ich die große Anzahl der Vereine, die mittlerweile einer MCO angehören und zugleich die offensichtliche Ohnmacht der Fifa/uefa, da die offensichtlich Schiss haben, dass diese Vereine dann ihr eigenes Süppchen kochen.

Klare Regeln, wie dass ein MCO nicht zwei Vereine in einem Wettbewerb haben darf, werden seitens der MCOs einfach umgangen und dann eben auch von Fifa und uefa durchgewunken.
  •  

Alter Mann

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 04.Nov.2024, 18:58:18https://www.zdf.de/sport/sportstudio-reportage/spiel-um-milliarden-der-ausverkauf-des-europaeischen-fussballs-multi-club-ownership-doku-100.html

Besonders schön die Stelle, an der Kahn fordert, man solle es den "Vereinen" überlassen, ob sie sich an einen Investor verkaufen wollen (weil deshalb Bayern nämlich Haaland nicht verpflichten konnte, sagt Kahn). Beeindruckend ist natürlich auch, wie es Mansour bin Zayed Al Nahyan gelang, über Man City Großimmobilienbesitzer in Manchester zu werden, neben vielen weiteren erfreulichen Entwicklungen des Profifussballs...
 

Habe mir vorgestellt wie einer der Scheichs versucht den Dom zu kaufen.  :icon_smile_dom2:
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Alter Mann am Montag, 04.Nov.2024, 20:19:09Habe mir vorgestellt wie einer der Scheichs versucht den Dom zu kaufen.  :icon_smile_dom2:
So doof sind die Scheichs jetzt dann doch schon länger nicht mehr, daß man denen neogotisches 19.Jahrhundert-Klump als klassische Kathedrale verkaufen könnte.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

fc-Markus

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 04.Nov.2024, 20:11:21Putzig, aber bei 7 Millionen € für 100 % eines Vereins hat man sich bei City Football sehr wahrscheinlich gefragt, welcher Werkstudent 50 % seines Jahresbudgets für Breda auf den Kopf hauen wollte.
Wie war das noch bei den Schweseln ? 13,xxMio für wieviel Prozent ?
  •  

joerg85

Zitat von: fc-Markus am Montag, 04.Nov.2024, 20:50:01Wie war das noch bei den Schweseln ? 13,xxMio für wieviel Prozent ?

Kommt im Beitrag vor. Glaube 3 Millionen für etwas unter 10%
  •  

KHHeddergott

Zitat von: fc-Markus am Montag, 04.Nov.2024, 20:50:01Wie war das noch bei den Schweseln ? 13,xxMio für wieviel Prozent ?
3 Millionen € für 9,94 % von der Pacific Media Group, die in Deutschland högschdseriös als Platin 2180 GmbH firmiert. 
 
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: fc-Markus

joerg85

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 04.Nov.2024, 21:01:313 Millionen € für 9,94 % von der Pacific Media Group, die in Deutschland högschdseriös als Platin 2180 GmbH firmiert.
 
"chatGPT, nenn mit einen Firmennamen, der gleichzeitig nichtssagend, aber högschdseriös klingt"
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: joerg85 am Montag, 04.Nov.2024, 20:15:21Erschreckend fand ich die große Anzahl der Vereine, die mittlerweile einer MCO angehören und zugleich die offensichtliche Ohnmacht der Fifa/uefa, da die offensichtlich Schiss haben, dass diese Vereine dann ihr eigenes Süppchen kochen.

Klare Regeln, wie dass ein MCO nicht zwei Vereine in einem Wettbewerb haben darf, werden seitens der MCOs einfach umgangen und dann eben auch von Fifa und uefa durchgewunken.
Ich fürchte, das ist ein bisschen so wie damals bei der DFL und Red Bull. Letztendlich kennen diese Arschgeigenvereine sämtliche Schlupflöcher und Möglichkeiten um irgendwie doch durchgewunken zu werden. Es ist wirklich extrem frustrierend. Bei der Aussicht eventuell irgendwann einfach nur noch ein "Zulieferer" für Manchester City, Chelsea oder andere Penner zu sein, erscheint mir eine Zukunft in der dritten oder vierten Liga tatsächlich deutlich reizvoller. Diese Multi Club Ownership Scheiße ist der endgültige Sargnagel für den Fußball.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

joerg85

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 04.Nov.2024, 21:33:57Ich fürchte, das ist ein bisschen so wie damals bei der DFL und Red Bull. Letztendlich kennen diese Arschgeigenvereine sämtliche Schlupflöcher und Möglichkeiten um irgendwie doch durchgewunken zu werden. Es ist wirklich extrem frustrierend. Bei der Aussicht eventuell irgendwann einfach nur noch ein "Zulieferer" für Manchester City, Chelsea oder andere Penner zu sein, erscheint mir eine Zukunft in der dritten oder vierten Liga tatsächlich deutlich reizvoller. Diese Multi Club Ownership Scheiße ist der endgültige Sargnagel für den Fußball.

Selbst in den unteren Ligen ist man wahrscheinlich nur begrenzt sicher bzw wird man ggfs Gegner haben die einem solchen MCO angehören. Es fängt ja immer früher an bzw niedrigerklassiger und zieht sich dann durch das ganze System. MCO ist meiner Meinung nach der Krebs des Fussballs und muss dringend gestoppt werden bevor es zu spät ist.

Die ganzen Konstrukte standen zumindest zuvor noch weitestgehend alleine da und hatten nur begrenzt Einfluss. Als MCO untergräbt man den ganzen Wettbewerb mit dem einzigen Zweck mit dem Topverein des MCO so viel Kohle zu scheffeln wie möglich. Alles andere ist unwichtig bzw Mittel zum Zweck.
 
Die kleinen Clubs, die sich jetzt sogar freuen (Tirana zB), bekommen vielleicht kurzfristig einen Schub, aber langfristig werden diese wie eine Mastfarm benutzt werden ohne eigene Identität oder irgendwelche Rechte. Und zwischen Tirana und ManCity müssen natürlich auch andere Märkte angezapft bzw mit Clubs bestückt werden. Gar nicht unbedingt finanziell oder für den größtmöglichen Erfolg, sondern um den Markt zu beherrschen inklusive dem Zugriff auf möglichst viele Toptalente, die dann den Rest ihres Lebens die Stationen des MCO abklappern dürfen.

Im worst case hat ein MCO irgendwann in jeder halbwegs fussballaffinen Nation und jeder höheren Spielklasse einen Club. Der ist dann genauso gut, dass er sich leistungstechnisch zwischen den anderen Clubs des MCO bewegt. Also auch national nie den nächstgrößeren Club des gleichen MCO gefährdet. Ausser wenn man sich natürlich entschließt, einfach mal beide Vereine die Spielklasse tauschen zu lassen, weil der andere Verein sich besser vermarkten lässt. Nach Sport bzw Wettbewerb klingt das nicht.

Das mag nun ein wenig übertrieben klingen, aber ich wüsste gerade nicht was die MCOs daran hindern sollte aus langfristigen Sicht.



mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Kölner

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 17.Nov.2024, 18:21:56https://www.n-tv.de/sport/fussball/Razzia-bei-Liga-und-Investor-erschuettert-Frankreichs-Fussball-article25338225.html

Da hat man ja richtig was verpasst
Dank der aktiven Fankurven dieses Landes und ihres langatmigen und teilweise doch recht kreativen Protests. Die DFL hätte natürlich einen Deal mit CVC gemacht, war ja schließlich der letzte verbliebene Kandidat. Unfassbar eigentlich.

TT

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 17.Nov.2024, 18:21:56https://www.n-tv.de/sport/fussball/Razzia-bei-Liga-und-Investor-erschuettert-Frankreichs-Fussball-article25338225.html

Da hat man ja richtig was verpasst
Wie jetzt, ich dachte Investoren nehmen einen an die Hand und man geht gemeinsam in den Sonnenuntergang? Mal wieder geht bei einem Investorendeal im Fussball was richtig schief, wo bleibt der Aufschrei? Grüße nach Bordaux, in Cc nach München, Krefeld und Berlin. 
  •  
    The following users thanked this post: tollibob

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

THC-Ben

Zitat von: globobock77 am Montag, 18.Nov.2024, 10:35:05Die Razzia war wegen Selbstbereicherung der Funktionäre.

In Deutschland doch jenseits des möglichen!
Genau, so etwas würde in Deutschland ja nie passieren.
Ist der Papst Katholik oder der globo Chinese?
  •  

globobock77

Zitat von: THC-Ben am Montag, 18.Nov.2024, 11:43:46Genau, so etwas würde in Deutschland ja nie passieren.
Ist der Papst Katholik oder der globo Chinese?
Wie mein Name schon sagt - globo sein Mann von Welt.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  


Oropher

Man könnte auch einfach die Sonderstellung seiner Konstrukte beenden...

Superwetti

Zitat von: Oropher am Montag, 16.Dez.2024, 12:31:05Man könnte auch einfach die Sonderstellung seiner Konstrukte beenden...
Man sollte die beenden, ob das können so einfach wird, wage ich zu bezweifeln.
Super-Wetti
  •  

Oropher

Zitat von: Superwetti am Montag, 16.Dez.2024, 12:46:57Man sollte die beenden, ob das können so einfach wird, wage ich zu bezweifeln.


Hat doch das Kartellamt schon gesagt, 50+1 ist okay so, nur die Ausnahmen gehen nicht.

Entweder gleiches Recht für Alle oder Keinen.

Superwetti

Zitat von: Oropher am Montag, 16.Dez.2024, 12:51:30Hat doch das Kartellamt schon gesagt, 50+1 ist okay so, nur die Ausnahmen gehen nicht.

Entweder gleiches Recht für Alle oder Keinen.
Das sehe ich vom Grundstz ja genauso, ich glaube das es trotzdem nicht "einfach" ist diese Ausnahmen so zurückzunehmen.

Und ich bin mir recht sicher, dass bevor sie Bayer, SAP, RB und VW aus der Liga schmeissen, werden sie eher die 50+1 Regel abschaffen.
Super-Wetti
  •  

Oropher

Rausschmeißen muss man die ja gar nicht, man muss ihnen nur verbieten ohne Mitglieder in einer konzerngeführten Ruhe zu handeln mit Geldgeschenken allewo.
  •  

john doe

Zitat von: Oropher am Dienstag, 17.Dez.2024, 03:44:28Rausschmeißen muss man die ja gar nicht, man muss ihnen nur verbieten ohne Mitglieder in einer konzerngeführten Ruhe zu handeln mit Geldgeschenken allewo.

definitiv sollte dies ein ansatz sei, dass man keine tv gelder von der dfl bekommt. wobei ich mich ja frage welchen mehrwert die konstrukte haben. alleine an den oft vielen freien sitzplätzen in leverkusen, leipzig, hoffenheim und wolfsburg sieht man, dass da es wenig interesse gibt. und an nicht messbaren einschaltquoten beim el plastico dürfte sich auch nicht viel geändert haben. sky und dazn dürften die einschaltquoten ja kennen. hier sollte mal transparent jede einzelne begegnung veröffentlicht werden.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Oropher

Stimmt, auch wenn ich mich mehr auf geschenkte Bilanzausgleiche und Ähnliches bezog.
  •  


Jupp23

  •  

joerg85

Zitat von: LinkeKlebe am Donnerstag, 12.Jun.2025, 18:31:11https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/entscheidung-des-bundeskartellamts-zu-501-kommende-woche,50plus1-bundeskartellamt-dfl-102.html

Das könnte spannend und ein Feiertag für den deutschen Fußballfan werden.

Am Ende wird aber genau gar nichts passieren. Zumindest gehe ich davon aus. Es wird irgendeinen krummen Kompromiß geben.

Bzgl
ZitatDas Ergebnis legte das Bundeskartellamt 2021 vor: Die 50+1-Regel ist mit demnach mit Kartellrecht vereinbar, die Ausnahmen von der Regel für Bayer 04 Leverkusen und den VfL Wolfsburg sind es aber nicht. Beide Seiten fanden aber einen Kompromiss: Bei einem zu hohen Verlustausgleich durch ihre Mutterkonzerne sollten die Klubs aus Wolfsburg und Leverkusen eine Art Luxussteuer bezahlen müssen.
habe ich heute noch in einem Podcast (https://youtu.be/92JHYyZAqCM) von einem vermeintlichen Experten in dem Bereich gehört, dass die "Luxussteuer" pro 1.000.000 Euro 50.000 Euro beträgt. Genauso völlig unwirksame Auflagen erwarte ich auch weiterhin. Im Zweifel wird einfach das Geld über unverhältnismäßiges Sponsoring übergeben.


Umberto

Liest sich ja sehr nett. Aber ich frage mich, ob die eigentlich offensichtlichen Maßnahmen von der DFL umgesetzt werden. Und was passiert, wenn es einfach so weitergeht. Normalerweise müssten doch Vereine wie der Effzeh über künftige Klagen gegen die DFL nachdenken, wenn weiterhin nichts passiert.
  •  

john doe

ein erster schritt wäre , wenn konstrukte keine fernsehgelder bekommen.