50 + 1 Entscheidung - was ändert sich?

Begonnen von Ted, Dienstag, 30.Aug.2011, 13:00:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

TT

Zitat von: john doe am Dienstag, 12.Dez.2023, 14:27:37sollen sie machen. welcher die topstars wäre denn jetzt ein kandidat für die bundesliga? saudi arabien ist eine kirmesliga. wer sich dafür interessiert, der hat sich sicherlich vorher nicht für die bundesliga interessiert.

Absolut. Sollten Kids Fans von dieser Kirmesliga werden, werden sie aber auch eher weniger Fans der Bundesliga. 

Keiner der Topstars ist ein Kandidat für die Bundesliga, ist auch egal. Es geht um weltweites Interesse und darum geht es doch in dem Investorendeal. Mehr Kohle aus dem Ausland. Diese Kohle ziehen aber nicht Pacarada, Gumny, Ducksch, sondern Ronaldo, Benzema, Neymar usw usf. 
  •  

enJOyIT

Wenn Scheich-Millionen im Spiel sind, ist es absolut sinnfrei da mithalten zu wollen. Weil man hier geldtechnisch nur verlieren kann. Also wozu sich da abmühen?
  •  

Humorkritik

Zitat von: enJOyIT am Dienstag, 12.Dez.2023, 14:49:39Wieso ist dieser Herr eigentlich noch in Amt und Würden wenn er den Verein überhaupt nicht vertritt?

Der Typ ist der personifizierte Kapitalist und er hat wohl sehr darauf gedrungen, dass die Wahl im geheimen stattfindet.

Ich frage mich was sonst der Sinn der geheimen Wahl gewesen ist. Genau das!

Und eine geheime Wahl ist ein hohes Gut bei politischen Wahlen, aber doch nicht bei finanzkapitalistischen Entscheidungen wo die Leute halt mal dafür stehen sollen was sie da fabrizieren. Also bitte nicht so tuen als wenn hier ohne geheime Wahl die Diktatur ausgebrochen wäre...
Kind hat es über Jahrzehnte geschafft, mit reichlich gewieften Methoden (gesellschaftsrechtliche Verschachtelungen, Drohungen, "Übertragung" von Vereinsrechten (Logo etc.) an die (von ihm kontrollierte) GmbH) die Mitbestimmung bei H96 vollständig auszuhöhlen. Der Verein hat so gut wie keine Handhabe mehr.

Als Präsident des e.V., der er ja auch lange war, ist er zwar abgewählt worden, aber als Mitgesellschafter und Geschäftsführer der GmbH bleibt er in Amt und Würden. Sein Rauswurf als GF wurde vom Arbeitsgericht ja vorläufig kassiert. Dass der in der Frage sein eigenes Ding durchzieht, darf daher niemanden wirklich verwundern.

Aber auch diesen Herren hat man bei der DFL viel zu lange hofiert und ist ihm (zu) lange sehr weit entgegengekommen, als er mit einer Klage gegen 50+1 vor dem EuGH gedroht hat. Einfache, klare Regeln, die es eigentlich gäbe (50+1, Grundlagenvertrag), wurden aber nie konsequent durchgesetzt. Es ist ja nicht so, als ob nicht Mitte der 2000er Jahre genau vor diesen Szenarien gewarnt worden wäre, aber was wissen die dummen Fans schon?
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

I.Ronnie

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 12.Dez.2023, 15:01:14was wissen die dummen Fans schon?


Ein kleiner Teil der Fans, wenn man es genau nimmt. Hätte es eine Mehrheit gewusst, wäre Kind ja auch nicht "passiert". Die ganz weit überwiegende Mehrheit der "fußballbegeisterten" Deutschen beschäftigt sich mit diesen Themen nicht. Und wenn sie damit konfrontiert werden, bedeuten "Investoren" Geld und damit auch besseren Fußball.
Deswegen sollte man die meisten Fans auch nicht mit komplexeren Fragen nerven als mit der nach dem Halbzeitstand.
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Humorkritik

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 12.Dez.2023, 15:07:39Ein kleiner Teil der Fans, wenn man es genau nimmt. Hätte es eine Mehrheit gewusst, wäre Kind ja auch nicht "passiert". Die ganz weit überwiegende Mehrheit der "fußballbegeisterten" Deutschen beschäftigt sich mit diesen Themen nicht. Und wenn sie damit konfrontiert werden, bedeuten "Investoren" Geld und damit auch besseren Fußball.
Deswegen sollte man die meisten Fans auch nicht mit komplexeren Fragen nerven als mit der nach dem Halbzeitstand.

Ja, ich weiß. :sad:
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Superwetti

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 12.Dez.2023, 15:07:39Deswegen sollte man die meisten Fans auch nicht mit komplexeren Fragen nerven als mit der nach dem Halbzeitstand.

Kannst du mir schon den vom Spiel gegen Freiburg am Sonntag sagen?
Super-Wetti
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 12.Dez.2023, 15:31:35Kannst du mir schon den vom Spiel gegen Freiburg am Sonntag sagen?

Sehr gerne. Mache ich am Sonntag.
  •  

mutierterGeißbock

Man muss sich nur mal den nächsten Bundesligasamstag anschauen um zu erkennen wie sehr die Bundesliga am Arsch ist.

Konferenz um 15:30 Uhr:

Augsburg gegen Dortmund
Mainz gegen Heidenheim
Bochum gegen Union
Darmstadt gegen Wolfsburg

Und als Bundesliga Topspiel kommt die Königin der Scheiße:

Rattenball gegen Hoppenheim

Als Verantwortlicher bei Sky muss man an so einem Tag doch kurz davor sein sich die Pulsadern aufzuschneiden.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

THC-Ben

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 12.Dez.2023, 17:26:32Man muss sich nur mal den nächsten Bundesligasamstag anschauen um zu erkennen wie sehr die Bundesliga am Arsch ist.

Konferenz um 15:30 Uhr:

Augsburg gegen Dortmund
Mainz gegen Heidenheim
Bochum gegen Union
Darmstadt gegen Wolfsburg

Und als Bundesliga Topspiel kommt die Königin der Scheiße:

Rattenball gegen Hoppenheim

Als Verantwortlicher bei Sky muss man an so einem Tag doch kurz davor sein sich die Pulsadern aufzuschneiden.
Du meinst so wie Dazn am Sonntag um 19:00 Uhr?
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Humorkritik

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 13.Dez.2023, 08:32:32Das wollen die Leute in Nordamerika und Singapur natürlich sehen.
https://twitter.com/DerHinz/status/1734665176731766878?t=g7dVT7Nql9X-VBptkarlfQ&s=19
Naja, ein Bus, der in Deutschland pünktlich kommt, hat schon Nachrichtenwert, oder?
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 13.Dez.2023, 09:19:16Naja, ein Bus, der in Deutschland pünktlich kommt, hat schon Nachrichtenwert, oder?

Mit Bussen kenne ich mich nicht aus. Aber bei einem pünktlichen Zug wäre es tatsächlich bemerkenswert.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

globobock77

Deutsche sind nicht pünktlich- sie kommen sogar früh!

So hatte man mir deutsche Kultur erklärt
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

joerg85

Zitat von: globobock77 am Mittwoch, 13.Dez.2023, 10:39:23Deutsche sind nicht pünktlich- sie kommen sogar früh!

So hatte man mir deutsche Kultur erklärt
Das ist nicht schlimm. Passiert vielen
  •  

Humorkritik

Zitat von: joerg85 am Mittwoch, 13.Dez.2023, 10:42:22Das ist nicht schlimm. Passiert vielen
Aber nicht bei Wolfsburg gegen Hoffenheim.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Superwetti

Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 13.Dez.2023, 10:46:33Aber nicht bei Wolfsburg gegen Hoffenheim.

Unterdrückst du mit den Gedanken an dieses Spiel deine Lust?
Super-Wetti
  •  

joerg85

Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 13.Dez.2023, 10:46:33Aber nicht bei Wolfsburg gegen Hoffenheim.

Also wenn ich vor ein paar Saison sehen hätte können, wie Bornauw aus dem Bus aussteigt, hätte mir das durchaus passieren können.
  •  

Humorkritik

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 13.Dez.2023, 10:48:48Unterdrückst du mit den Gedanken an dieses Spiel deine Lust?

Auch, es ist aber nicht ganz so wirksam wie die Vorstellung eines Wiener Walzers von Jünter mit Fritzle.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

ruhrpott

Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 13.Dez.2023, 10:52:14Auch, es ist aber nicht ganz so wirksam wie die Vorstellung eines Wiener Walzers von Jünter mit Fritzle.

:psycho: :kotz:
ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Oxford

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 12.Dez.2023, 13:12:44FC, Freiburg, Union, Lautern, Düsseldorf, Magdeburg, Hertha, Pauli, Nürnberg, Braunschweig. Nur Gesocks also. Un Freiburg.

Wäre ne bessere Liga als alles was wir derzeit haben.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).


Superwetti

Was erhoffen sich eigentlich Kiel, Elversberg, Wehen Wiesbaden und Greuther Fürth von dem Deal?
Super-Wetti

Schützenfest

Zitat von: Superwetti am Freitag, 15.Dez.2023, 10:51:41Was erhoffen sich eigentlich Kiel, Elversberg, Wehen Wiesbaden und Greuther Fürth von dem Deal?
Die aktuellen Verantwortlichen profitieren jetzt von der "Finanzspritze", denn von der Kohle, die an die Vereine ausgeschüttet wird, fällt bestimmt auch was für sie ab (und sei es nur, um die eigene Bilanz aufzuhübschen). Der langfristige Effekt kann ihnen ja egal sein.
  •  

hari

Zitat von: Superwetti am Freitag, 15.Dez.2023, 10:51:41Was erhoffen sich eigentlich Kiel, Elversberg, Wehen Wiesbaden und Greuther Fürth von dem Deal?
Freundschaftsspiel mit Bayern, BVB, und als Krönung Vizekusen.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Humorkritik

Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Superwetti

Zitat von: Schützenfest am Freitag, 15.Dez.2023, 11:03:40Die aktuellen Verantwortlichen profitieren jetzt von der "Finanzspritze", denn von der Kohle, die an die Vereine ausgeschüttet wird, fällt bestimmt auch was für sie ab (und sei es nur, um die eigene Bilanz aufzuhübschen). Der langfristige Effekt kann ihnen ja egal sein.
Tun sie doch gar nicht. Das Geld wird ja in die Vermarktung investiert. Die 200 Mio die an die Vereine fliessen ersetzen aber nur das Geld was ihnen sowieso zugestanden hätte aber wegen der 8% weniger ausgezahlt wird.

Hätten sie dagegen gestimmt wären ihre Summen in den nächsten Jahren ja die gleichen gewesen.
Super-Wetti
  •  

mutierterGeißbock

https://www.suedkurve.koeln/wir_werden_kein_teil_eures_deals_sein/
ZitatDas Ergebnis der DFL-Vollversammlung hinsichtlich des Investoreneinstiegs stellt einen Dammbruch für die Bundesliga dar. Wenig ist von der während der Pandemie beschworenen Demut des Profifußballs geblieben – stattdessen entschieden sich die windigen Vereinsvertreter in einem äußerst intransparenten Prozedere für den Weg des Geldes. Wenig überraschend stehen nun auch besonders zweifelhafte Investoren schon mit einem Fuß in der Tür, wodurch sich die viel zitierte Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung endgültig als reine Floskeln entpuppen.

Dass für Entscheidungen dieser Tragweite eine Zustimmung der Mitgliederversammlungen der Vereine zwingend notwendig sein sollte, scheint offenbar nicht mit dem Demokratieverständnis vieler Clubvertreter vereinbar zu sein. Wir als das scheinbare Fußvolk sollen durch die herbeigefaselten ,,roten Linien", die die Einflussnahme durch die potenziellen Investoren angeblich begrenzen, ruhiggestellt werden. Doch was eine realistisch bevorstehende Zerstückelung der Spieltage oder gar die Austragung von Topspielen im Ausland angeht, sollten wir Stadiongänger uns dennoch nicht blenden lassen! Ein Vertrag, der über zwei Jahrzehnte abgeschlossen wird, öffnet auf lange Sicht die Büchse der Pandora, die weitere Investoreneinstiege nicht ausschließt – ganz im Gegenteil. Seid euch sicher, die unbändige Gier nach Profit wird sich mit der Zeit nicht legen und gleichzeitig aber die finanziellen Zwänge in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nur noch mehr zunehmen. Die unwirsche Aufforderung an Kritiker, sich der Entscheidung zu unterwerfen und den ,,Deal" nicht zu gefährden, zeugt nur von dem fortschreitenden Realitätsverlust in den Gremien der DFL.

Dass wir ein nicht unbedeutender Teil des Produkts Bundesliga sind, das mit all seinen stimmungsvollen und gut gefüllten Stadien glänzt, ist uns durchaus bewusst. Auch wir können uns nicht davon freisprechen, wöchentlich die Fernsehzuschauer mit großen Choreografien und beeindruckenden Gästeauftritten vor die Mattscheibe zu locken. Während der Alltag auf den Rängen in anderen europäischen Topligen oft einem Trauerspiel gleicht, dient die lebendige Fankultur in Deutschland als ein Alleinstellungsmerkmal. Doch gerade deswegen ist unsere Teilhabe an dem Produkt Bundesliga zugleich auch unsere größte Waffe! Wir haben unseren Anteil am Wert des Profifußballs in den eigenen Händen. Nicht nur bei der Abschaffung der Montagsspiele oder der Aussetzung von Kollektivstrafen konnten wir bereits in der Vergangenheit unsere Stärke als Gemeinschaft der Fanszenen unter Beweis stellen. Die Freiheit unserer Kurven und damit auch die der Vereine, denen wir unermüdlich folgen, ist für uns unverhandelbar! Der angebliche Dialog auf Augenhöhe mit der Basis war schon lange eine leere Worthülse – nun müssen wir uns anderweitig Gehör verschaffen! Und um gehört zu werden, wird man von uns nichts hören. Zumindest die ersten zwölf Minuten der Spiele am kommenden Wochenende nicht. Wir sind nicht bereit, dem Ausverkauf des Deutschen Fußballs tatenlos zuzusehen. Um zu verdeutlichen, dass der vielbeschworene 12. Mann bundesweit nicht bereit ist, als Teil der Verhandlungsmasse des DFL-Deals mit dubiosen Investoren herzuhalten, werden wir zwölf Minuten schweigen.

Den Investoreneinstieg sehen wir als einen elementaren Angriff auf den basisorientierten Volkssport Fußball hierzulande. Die Funktionäre mögen Medienrechte verscherbeln können, doch gleichwohl können wir unsere eingebrachten Anteile am Produkt Bundesliga selbst beeinflussen. Unsere Ressourcen im Kampf gegen die Profitgier und Willkür der DFL werden wir kollektiv bündeln. Noch könnten die Geschäftsführer der Liga das verhängnisvolle Investmentprojekt stoppen. Wir werden diesen Weg genauestens im Visier behalten!

Fanszenen Deutschlands im Dezember 2023
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: TT

I.Ronnie

Zitat von: Superwetti am Freitag, 15.Dez.2023, 10:51:41Was erhoffen sich eigentlich Kiel, Elversberg, Wehen Wiesbaden und Greuther Fürth von dem Deal?

Dass Aki aufhört, mitten in der Nacht Streichanrufe zu machen?