Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Cuby

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Jul.2019, 12:12:57
Wenn man P3 schließen würde, sieht das natürlich wieder ganz anders aus. Dann hätten die Busse vielleicht auch genug Platz.

Noch was anderes. Die wahrscheinlich zu hohen Temperaturen und eine Doku über das ÖPNV System in La Paz, haben bei mir tatsächlich dazu geführt, über eine Seilbahn von der Innenstadt über die Aachener Straße bis nach Weiden West nachzudenken.

Gott bewahre. Ich sehe schon überfüllte Gondeln mit Fans, die meinen das Ding mal zu richtig ordentlich zum schaukeln bringen zu müssen
  •  

Superwetti

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Jul.2019, 12:12:57
Wenn man P3 schließen würde, sieht das natürlich wieder ganz anders aus. Dann hätten die Busse vielleicht auch genug Platz.

Noch was anderes. Die wahrscheinlich zu hohen Temperaturen und eine Doku über das ÖPNV System in La Paz, haben bei mir tatsächlich dazu geführt, über eine Seilbahn von der Innenstadt über die Aachener Straße bis nach Weiden West nachzudenken.
Warum dann nicht sofort Flugtaxen?

Aber solange die noch nicht da sind, könnt man in WW und am Stadion auch Elektroräder/roller anbieten um die Strecken zu überwinden.
Super-Wetti
  •  

mutierterGeißbock

Okay, über die potentielle Hüpferei in so einer Gondel habe ich tatsächlich nicht nachgedacht. Das könnte sich wirklich etwas unangenehm anfühlen. Aber grundsätzlich finde ich diese Ideen von Seilbahnen im ÖPNV richtig gut. Aber ich glaube auch bei solchen Ideen könnte es relativ schnell an klagenden Anwohnern scheitern.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Oxford

Zitat von: frankissimo am Freitag, 26.Jul.2019, 10:24:24
Wäre es eigentlich nicht besser Richtung WW mit Pendelbussen zu agieren, falls man da mit den Bahnen wirklich an Grenzen stößt ?

Warum sollte es gerade auf der Strecke bei den Bahnen problematisch sein. Die fahren doch in 10 Min Taktung oder? Kann man nicht E-Bahnen nur zw. Weiden-West und Stadion einsetzen, die am Stadion wieder umkehren nach WW?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Geater125

Geater125

Zitat von: Oxford am Freitag, 26.Jul.2019, 12:28:44
Warum sollte es gerade auf der Strecke bei den Bahnen problematisch sein. Die fahren doch in 10 Min Taktung oder? Kann man nicht E-Bahnen nur zw. Weiden-West und Stadion einsetzen, die am Stadion wieder umkehren nach WW?

Da fehlt die notwendige Wendeanlage. Und E-Bahnen haben wir doch jetzt bereits... ;)
  •  

Oxford

Zitat von: Geater125 am Freitag, 26.Jul.2019, 12:34:20
Da fehlt die notwendige Wendeanlage. Und E-Bahnen haben wir doch jetzt bereits... ;)

Wo fehlt die Wendeanlage? Am Stadion? Ich hab das grad nicht 100% vor Augen wie die Schienen verlaufen.

Wenn nach dem Spiel angeblich nur alle 10 Min Bahnen nach WW fahren, wo sind dann da die E-Bahnen?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Ebdus

Zitat von: Geater125 am Freitag, 26.Jul.2019, 12:34:20
Da fehlt die notwendige Wendeanlage. Und E-Bahnen haben wir doch jetzt bereits... ;)

Wird es Abstellplätze für E-Scooter geben?

Die Frage ist nicht ernst gemeint.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Ebdus am Freitag, 26.Jul.2019, 12:38:01
Wird es Abstellplätze für E-Scooter geben?

Die Frage ist nicht ernst gemeint.

Wieso fällt mir dazu folgendes ein?

https://twitter.com/PolizeiMuenchen/status/1154285402733326337
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

mutierterGeißbock

Ist das Stadion nicht sowieso außerhalb des Abstellbereichs von diesen E-Scootern?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

bollock

Für mich ist das Problem nicht die Zahl der Bahnen, sondern die Organisation bei Befüllung und Abfahrt.
Warum kann man nicht nach dem Spiel eine Stunde lang ausschließlich Sonderbahnen einsetzen, die nicht an jeder Haltestelle stoppen und so die Strecke verstopfen sondern sie nonstop bis Neumarkt fahren lassen.
Dann hat die Linie mal ne Lücke im Fahrplan, na und?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

Geater125

Zitat von: Oxford am Freitag, 26.Jul.2019, 12:36:02
Wo fehlt die Wendeanlage? Am Stadion? Ich hab das grad nicht 100% vor Augen wie die Schienen verlaufen.

Wenn nach dem Spiel angeblich nur alle 10 Min Bahnen nach WW fahren, wo sind dann da die E-Bahnen?

Nur zum Verständnis: Was genau meinst du mit einer "E-Bahn"? Frage weil die Stadtbahnen fahren ja auch alle mit Strom :P

Am Stadion könnte man theoretisch wenden. Das würde allerdings an mehreren Stellen dazu führen, dass der sonstige Verkehr massiv behindert wird. Busse sind da echt flexibler. Wenn man die dann auch noch am Kirchweg/Ecke Aachener Straße enden lässt haben die auch bereits einen Wendekreis + das Stadionumfeld ist deutlich entzerrter.
  •  

Rheineye



Sharing ja die sind am Stadion verboten zu parken ..ab September wird aber ein großer Preissturz für die privat Anschaffung erwartet ebenso startet Otto im August eine Vermietung der Dinger.

Freue mich wenn die Gladdis auf den Scootern am Milli eintreffen
7x Absteiger
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: bollock am Freitag, 26.Jul.2019, 12:44:55
Für mich ist das Problem nicht die Zahl der Bahnen, sondern die Organisation bei Befüllung und Abfahrt.
Warum kann man nicht nach dem Spiel eine Stunde lang ausschließlich Sonderbahnen einsetzen, die nicht an jeder Haltestelle stoppen und so die Strecke verstopfen sondern sie nonstop bis Neumarkt fahren lassen.
Dann hat die Linie mal ne Lücke im Fahrplan, na und?

.



Erstmal wäre es eine Option die Sonderbahnen überhaupt mal regelmäßig einzusetzen, insbesondere die ab Aachener Straße/Gürtel. Die wurden letzte Saison gerade bei Spielen unter der Woche (z. B. im Pokal gegen Schalke) dort nämlich gern mal gar nicht eingesetzt.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

joerg85

Zitat von: Geater125 am Freitag, 26.Jul.2019, 11:59:49
Längere Züge helfen meine ich wenig. Hängt auch damit zusammen, dass die Stadionhaltestelle nicht ausbaubar ist: Die Bedarfshaltestelle kann keinen größeren Bogen fahren wegen den Querungen und die reguläre Haltestelle kreuzt dann Fußgängerübergänge bzw. beschneidet Einsatzwege.

Die Bedarfshaltestelle kann unter gar keinen Umständen ausgebaut werden? Das wäre ja der Wahnsinn, wenn man dann tatsächlich die längeren Züge hätte, aber diese für E-Bahnen (Sonderzüge) nicht einsetzen könnte.
Sofern der Bahnbogen wirklich nicht verändert werden kann, müsste doch ggfs ein zweiter Bahnsteig da irgendwie hinpassen. Dann könnten zumindest zwei längere Züge gleichzeitig einfahren
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Geater125 am Freitag, 26.Jul.2019, 11:59:49

Längere Züge helfen meine ich wenig. Hängt auch damit zusammen, dass die Stadionhaltestelle nicht ausbaubar ist: Die Bedarfshaltestelle kann keinen größeren Bogen fahren wegen den Querungen und die reguläre Haltestelle kreuzt dann Fußgängerübergänge bzw. beschneidet Einsatzwege.


Da sieht man aber mal wieder wie wenig durchdacht der Ausbau auf 75.000 ist. Stadion aufstocken, aber die Haltestelle kann nicht ausgebaut werden....
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Oxford

Zitat von: Geater125 am Freitag, 26.Jul.2019, 12:48:32
Nur zum Verständnis: Was genau meinst du mit einer "E-Bahn"? Frage weil die Stadtbahnen fahren ja auch alle mit Strom :P

Na mit nem "E" auf der Fahrtrichtungsanzeige (d.h. Sonderbahnen und nicht Bahnen der regulären Linie 1).
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Oxford

Zitat von: Geater125 am Freitag, 26.Jul.2019, 12:48:32
Am Stadion könnte man theoretisch wenden. Das würde allerdings an mehreren Stellen dazu führen, dass der sonstige Verkehr massiv behindert wird.

Sorry, dass ich jetzt blöd nachfrage. Nochmal ganz konkrekt: kann eine Bahn aus Weiden-West kommend am Stadion wenden und wieder zurück fahren? Wenn ja, dann könnte man doch Sonderbahnen (zusätzlich zur normalen Linie 1) zwischen WW und Stadion einsetzen, um die Taktung von WW zum Stadion erhöhen, um die Anreise aus dieser Richtung (statt aus Richtung Innenstadt) attraktiver zu machen. Denn wie gesagt: mit der S-Bahn von WW zum Hbf geht es min. genauso schnell (wenn nicht schneller) als via Aachener Str.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Millwall

Zitat von: Mirai_Torres am Freitag, 26.Jul.2019, 12:49:23
Erstmal wäre es eine Option die Sonderbahnen überhaupt mal regelmäßig einzusetzen, insbesondere die ab Aachener Straße/Gürtel. Die wurden letzte Saison gerade bei Spielen unter der Woche (z. B. im Pokal gegen Schalke) dort nämlich gern mal gar nicht eingesetzt.

In der Tat! Ich verstehe diese Transportorganisation schon lange nicht mehr. Als das Müngersdorfer noch deutlich über 60.000 Besucher fasste, also zu Zeiten der Tartanbahn und des Wassergrabens, gab es auch schon mal ausverkaufte Spiele. Auch an Wochenenden und Mittwochs unter der Woche. Und die Anreise habe ich persönlich nie als Stress empfunden. Die Sonderbahnen sind in kurzen Abständen gefahren. Von der Innenstadt zum Stadion und auch aus Richtung Wiener Platz aus kommend. Zurück ebenso - da standen am Stadion bereits Dutzend Bahnen in Wartestellung und ab ging's im gefühlten 5 Minuten Takt. Ich habe heute das Gefühl, das die KVB gar nicht mehr die Anzahl der Bahnen vorrätig hat bzw nicht mehr alle Bahnen mit Personal besetzen kann. An der Technik wird es ja wohl hoffentlich nicht liegen. Obwohl ich letzteres auch nicht ausschließen kann.
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

Gelle

Zitat von: Oxford am Freitag, 26.Jul.2019, 13:03:00
Sorry, dass ich jetzt blöd nachfrage. Nochmal ganz konkrekt: kann eine Bahn aus Weiden-West kommend am Stadion wenden und wieder zurück fahren? Wenn ja, dann könnte man doch Sonderbahnen (zusätzlich zur normalen Linie 1) zwischen WW und Stadion einsetzen, um die Taktung von WW zum Stadion erhöhen, um die Anreise aus dieser Richtung (statt aus Richtung Innenstadt) attraktiver zu machen. Denn wie gesagt: mit der S-Bahn von WW zum Hbf geht es min. genauso schnell (wenn nicht schneller) als via Aachener Str.

Das sollte eigentlich klappen. Es gibt ja neben dem Parkhaus den Abzweig zur Sonderhalterstelle. Dort kann man dann wenden und wieder Richtung Weiden fahren. Desweiteren könnte man ja mal schauen ob Bahnen von Deutz/Neumarkt wenn sie mal am Stadion ist nicht noch nach Weiden weiter fahren kann um dort nochmal den Takt zu verdichten. Da gibt es zwar nur ein kurzes Zeitfenster wo sich das lohnt, aber für 2-3 oder mehr(?) Bahnen sollte es reichen.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

Gelle

Zitat von: Millwall am Freitag, 26.Jul.2019, 13:10:20
Ich habe heute das Gefühl, das die KVB gar nicht mehr die Anzahl der Bahnen vorrätig hat bzw nicht mehr alle Bahnen mit Personal besetzen kann. An der Technik wird es ja wohl hoffentlich nicht liegen. Obwohl ich letzteres auch nicht ausschließen kann.

Dein Gefühl trügt nicht. Unternehmen im ÖPNV haben so gut wie gar keine Reserven an Fahrzeugen und Personal. Das betrifft nicht nur die KVB.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  
    The following users thanked this post: Geater125

Geater125


Zitat von: joerg85 am Freitag, 26.Jul.2019, 12:52:30
Die Bedarfshaltestelle kann unter gar keinen Umständen ausgebaut werden? Das wäre ja der Wahnsinn, wenn man dann tatsächlich die längeren Züge hätte, aber diese für E-Bahnen (Sonderzüge) nicht einsetzen könnte.
Sofern der Bahnbogen wirklich nicht verändert werden kann, müsste doch ggfs ein zweiter Bahnsteig da irgendwie hinpassen. Dann könnten zumindest zwei längere Züge gleichzeitig einfahren


Soweit ich es sehen kann nein. Alternativ könnte man nur eine Bahn gleichzeitig einfahren lassen. Eine Verlängerung des Bahnsteigs um 50% würde bedeuten, dass die Bahnen erst Höhe Stadtwaldgarten auf die Aachener Straße abbiegen würden. Da fällt mindestens der Minigolf-Platz weg. Auch wäre das Wechseln auf die Aachener Straße wegen der regulären Haltestelle Alter Militärring eher schwierig. Man müsste dann wohl eher auf dem Militärring direkt auf die Aachener Straße abbiegen. Hätte dann zur Folge, dass der Autoverkehr stärker behindert wird + es schwieriger wird das Ganze von der Polizei abzusichern. Halte das deswegen für weniger realistisch. Auch die normale Haltestelle würde dann wie beschrieben Schwierigkeiten bekommen. Wobei das vielleicht noch klappen könnte.

Zitat von: Oxford am Freitag, 26.Jul.2019, 13:00:05
Na mit nem "E" auf der Fahrtrichtungsanzeige (d.h. Sonderbahnen und nicht Bahnen der regulären Linie 1).
Okay sorry, bin in diesem E-Scooter-Wahn (hasse diese Teile, stehen nur im Weg herum...) :D

Aber haben wir die nicht teilweise bereits? Also auch nach Weiden...? Fahre da nie entlang, kann das deswegen nicht sicher sagen.

Zitat von: Oxford am Freitag, 26.Jul.2019, 13:03:00
Sorry, dass ich jetzt blöd nachfrage. Nochmal ganz konkrekt: kann eine Bahn aus Weiden-West kommend am Stadion wenden und wieder zurück fahren? Wenn ja, dann könnte man doch Sonderbahnen (zusätzlich zur normalen Linie 1) zwischen WW und Stadion einsetzen, um die Taktung von WW zum Stadion erhöhen, um die Anreise aus dieser Richtung (statt aus Richtung Innenstadt) attraktiver zu machen. Denn wie gesagt: mit der S-Bahn von WW zum Hbf geht es min. genauso schnell (wenn nicht schneller) als via Aachener Str.
Du kannst theoretisch aus Weiden kommend zur Bedarfshaltestelle abbiegen, dort durchfahren und dann auf der anderen Seite den Kreis auf die Aachener Straße schließen. Sehe es nur als kritisch an, da du dann den Fußgängerweg anders kreuzt (kriegt man vielleicht noch hin), dann die Bedarfshaltestelle blockierst und anschließend die regulär in die Innenstadt fahrende Bahn wieder kreuzt. Halte das für einen relativ hohen Aufwand für recht wenig Ertrag, da der gesamte Wendevorgang inkl. Wartezeiten + Absicherungen schon eine gewisse Zeit dauert.
Zitat von: Gelle am Freitag, 26.Jul.2019, 13:10:22
Das sollte eigentlich klappen. Es gibt ja neben dem Parkhaus den Abzweig zur Sonderhalterstelle. Dort kann man dann wenden und wieder Richtung Weiden fahren. Desweiteren könnte man ja mal schauen ob Bahnen von Deutz/Neumarkt wenn sie mal am Stadion ist nicht noch nach Weiden weiter fahren kann um dort nochmal den Takt zu verdichten. Da gibt es zwar nur ein kurzes Zeitfenster wo sich das lohnt, aber für 2-3 oder mehr(?) Bahnen sollte es reichen.
Genau das ist die Frage, wann und wo lohnt sich das. Müsste man zumindest mal vernünftig simulieren...
  •  

Oxford

ZitatDu kannst theoretisch aus Weiden kommend zur Bedarfshaltestelle abbiegen, dort durchfahren und dann auf der anderen Seite den Kreis auf die Aachener Straße schließen. Sehe es nur als kritisch an, da du dann den Fußgängerweg anders kreuzt (kriegt man vielleicht noch hin), dann die Bedarfshaltestelle blockierst und anschließend die regulär in die Innenstadt fahrende Bahn wieder kreuzt. Halte das für einen relativ hohen Aufwand für recht wenig Ertrag, da der gesamte Wendevorgang inkl. Wartezeiten + Absicherungen schon eine gewisse Zeit dauert.

Mit solchen Feinheiten und Schwierigkeiten bin ich natürlich nicht wirklich vertaut.

Die Idee hab ich nur deswegen vorgebracht, weil ich überrascht bin wie wenig frequentiert (meiner Erfahrung nach) die Route vom Hbf via S-Bahn über Weiden-West ist, obwohl sie schneller (behaupte ich) und angenehmer (definitiv) ist, weil die Bahnen einfach nicht voll sind (weder S-Bahn noch 1 von WW zum Stadion). Und ich glaube, dass viele Leute diese Route schlichtweg nicht auf dem Schirm haben. Oder weist der FC bei Anreisewegen explizit auf diese Route hin?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Geater125

pitter66

Warum wollt Ihr denn wenden? die Bahnen der KVB vervügen doch an beiden enden einen Fahrerstand.
Soll heissen, Bahn kommt, läd aus und fährt über eine Weiche den selben weg nur auf dem anderen Gleis zurrück.
Warum immer so kompliziert?
  •  

Oxford

Zitat von: pitter66 am Freitag, 26.Jul.2019, 14:47:07
Warum wollt Ihr denn wenden? die Bahnen der KVB vervügen doch an beiden enden einen Fahrerstand.
Soll heissen, Bahn kommt, läd aus und fährt über eine Weiche den selben weg nur auf dem anderen Gleis zurrück.
Warum immer so kompliziert?

Wenns da irgendwo ne Weiche zwecks Gleiswechsel gibt, wär das natürlich deutlich einfacher, hasse rääsch  :D
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Gelle

Zitat von: pitter66 am Freitag, 26.Jul.2019, 14:47:07
Warum wollt Ihr denn wenden? die Bahnen der KVB vervügen doch an beiden enden einen Fahrerstand.
Soll heissen, Bahn kommt, läd aus und fährt über eine Weiche den selben weg nur auf dem anderen Gleis zurrück.
Warum immer so kompliziert?

Da blockiert man die ganzen folgenden Bahnen mit. Da ist das wenden der Züge am Stadionbahnhof betrieblich sinnvoller.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

pitter66

Wennd u die Taktung der Bahnen aus richtung Weiden nimmst und die an der Spoho (oder Haltestelle am Stadion, weiss grad nicht wie die heisst) als Sackbahnhof für die Sonderzüge mit Weiche ausführst hast du keinen Verlust aus Richtung innenstadt, im Gegenteil man könnte theoretisch die Taktung noch erhöhen. Dafür brauchst du allerdings die notwendigen vorraussetztung wie Personal und Züge
  •  

pitter66

Nehmen wir als Beispiel einen normalen Spieltag, ohne Sicherheitsrisiko (ich weiss das wir dieses Jahr ein paar mehr haben ;-))
bis jetzt haben wir bei der Abfahrt vom Stadion immer 2 Züge. Nehmen wir jetzt noch die Züge stadtauswärts dazu haben wir 4 Züge. Im Depot stehen immer ca. 20 Bahnen rum.
Alletrdings müsste dan auch die DB ihren teil dazu beitragen und da sehe ich das eigentlich Problem
  •  

Gelle

Zitat von: pitter66 am Freitag, 26.Jul.2019, 14:59:28
Wennd u die Taktung der Bahnen aus richtung Weiden nimmst und die an der Spoho (oder Haltestelle am Stadion, weiss grad nicht wie die heisst) als Sackbahnhof für die Sonderzüge mit Weiche ausführst hast du keinen Verlust aus Richtung innenstadt, im Gegenteil man könnte theoretisch die Taktung noch erhöhen. Dafür brauchst du allerdings die notwendigen vorraussetztung wie Personal und Züge

Ein Gleis zum wenden in Junkersdorf aus Richtung Innenstadt gibt es dort bereits. Möglich wäre das wenn man vernünftig ausbaut wie am Klettenbergpark wo einige Fahren der 18 enden.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Millwall

Zitat von: Oxford am Freitag, 26.Jul.2019, 14:43:32
Mit solchen Feinheiten und Schwierigkeiten bin ich natürlich nicht wirklich vertaut.

Die Idee hab ich nur deswegen vorgebracht, weil ich überrascht bin wie wenig frequentiert (meiner Erfahrung nach) die Route vom Hbf via S-Bahn über Weiden-West ist, obwohl sie schneller (behaupte ich) und angenehmer (definitiv) ist, weil die Bahnen einfach nicht voll sind (weder S-Bahn noch 1 von WW zum Stadion). Und ich glaube, dass viele Leute diese Route schlichtweg nicht auf dem Schirm haben. Oder weist der FC bei Anreisewegen explizit auf diese Route hin?

Also Weiden-West ist definitiv stark frequentiert. Der PR ist an Spieltagen voll und die PKW parken noch entlang der Bonnstraße den Fahrbahnrand in Richtung Brauweiler zu. Die Fahrradplätze sind auch alle dicht. Wenn die einzelnen Bahnen dann mal Richtung Stadion tuckern kommst du in Weiden selbst oder an der Bahnstraße ab 1,5 h vor Spielbeginn nicht mehr in die Bahn rein. Es sind zu wenig Bahnen im Einsatz. Und in WW fehlt das seit der WM 2006 geplante und im Konzept vorgesehene Parkhaus auf der Aachener stadteinwärts. Eben analog der Abfahrt von der A4 auf die Bonnstraße aus Richtung AK West kommend. Alles im Zuge der WM geplant aber nie umgesetzt.
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

pitter66

Ein Gleis zum wenden in Junkersdorf aus Richtung Innenstadt gibt es dort bereits. Möglich wäre das wenn man vernünftig ausbaut wie am Klettenbergpark wo einige Fahren der 18 enden.

Ja, sowas in der Art müsste doch für verhätnissmäßig kleines Geld zu realisieren sein
  •